1940 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S2 vom S. April 1940. S. 4

* , . Böͤörsen beilage ar, , , , . to, gen nnn, . 63 ß z t l ; ) Die i . des er nd und des Jahres⸗ 3 34 Mm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

16364, 15596, 15597, 15129 (1939), 15157 (19383, 15438 (19335, 15457, 18459, ordentliche Hauptverfamm⸗ sösns0, 13135 (is33, 13194, is46, 15109 vor 19327, 183502, 15s, i553, Jung unserer Gesellschaft findei statt 39 jusses 1939 mit Bericht des m h H . 15564, 15598, 15606, 15621, 16636, 18638, 156656, 15667, 1570, 15717, 1581, am 4. Mai d. J. um 1135 Üihr in 6 ichtsrates. V. ö 86 6 . jörg, 15506, 15817, 15532, 15872, 15393, 15901, 15026, 15928, 15937, 15951 unserem Bankgeblude in Meschede. 2. lußfassung über die Verwen⸗ [412] Mr 82 Berliner Börse vom 6 April 1940 i6839s, 1596. Tagesordnung: 3. des Reingewinnes. Die Wilhelm Lachmann⸗Trützschler * 9 l ,, n, , , . 3. , , , ,, . ö Nr. 16 ) 13 ; isl un resa e in Hamburg ist aufge e f ö kr. 16015, 16051, 16052, 16053, 18072, 16096 (1934, 16101 og, z 4 66 ien e eren ai ern! 3 . naehe Boriger lautiger Soriger iieutiger goriger lieuuiger Voriger]

16135, 16149 (vor 1932), i6s223, isz4o, i6s2z465, 16247 wor 19335, 16252, 16255, 31. ga, 1939 mit Bericht des 5. Wahl des Abschlußprüfers. ; . s prüf gefordert. sich bei ihr ei, melden, MS Mecklbg.⸗ Schwerin Rheinprovinz Anleihe Aus⸗ Mitteld. Landesbł.⸗M.

16265 (1938), 16281 (1936), 16s, 16200, 163565 (19335, 16355, 16397, 16430 Aufsichtsrates. 16133, 16h, 15504 (vor 1933, 165150, 16593, 1659s, 16618, 16623, 16645 2. Beschlußfassung über die Verwen- Zur Teilnahme an der ordentlichen Hamburg, den 27. März 15h . nl. as, ig. ab 2. 1410 1099 lafung ache ine ten s a. is a 1p28, n 11.3. 1

ö sind nur diejenigen Wilhelm Lachmann⸗Trützschler Gmb. , n mn nern , n, 339) Schlegwig⸗ Holstein Provinz. Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. wn, , ,. 7 1. 9. bzw. 1. 11. 38

i933, 16630, 16747. 16751, Iöv66, 1674, 15795 (18398), 16795 (1932, 16617, dung des Reingewinnes und über 3

z 858“ 366 ; ö z z * Aktionäre berechtigt, welche gemä 15 . do. do. x9. ul Anleihe ⸗Auzlofunghscheine⸗ ; 9. bzw. 1. 11.

j6852, 16858, 16866, 16918, 169838, 17060, 17003 (19536), 17013 (vor 1932), eine Vergütung an den Aussichts ch gin che gemäß 8 Der Abwickler: Hans Reuter. 26. in,. . . 1x 34 . 3 öffentlich rechtlicher Kreditaustalten nafson md asl ar a. Wu. Ausg. 3 8. - ab. . uslosungascheine 10 ö. und Köörperschaften. Pr nig. 10 31.1235

3 e, . . ö. 8 17018, 17027, 17077, 17102 (935, i7los, its, 171465, i7is2, 17195, 17223 rat. der Satzung ihre dltien bis spätesfen lo0oleo) ; 774 217 1 7 h 3. Beschlußfassung über die Entlastung 27. April d. J., mittags 1 Uhr, . A fli R . 6 66. ; Die Hamborner Speditigns - Gesell⸗ m ; 4. * hee e . 3 * ö z einschl. i. Ablõsungsschuld (in V des Auslosungsw.) . 3 . 1. 2 urse.

17432 1933, 17410, 17450, 17450, 17463, 171753, 17501, 17536, 17541, 1766s, des Vorstandes und n ars a i. in Lirtern: bei der Geselschafts= * ;

17551, 17557, 17616, 17650, 176833, 17726, 17547, 17779, 17790 (vor 193,,ů 4. Wahl des , ; 6. DJ . . . ö . t llte . n riniqhl: si Ablösungeichun lin R des Auslosungaw) a) Kredit an st alten des Reiches de Ja dend. den, 17840, 17911, 17922, 17023, 17960, 17986 (1939, i7992, 18023, 18648 (1934, Die Aktien sind nach 8 16 des Ge— nen,, ,,, , e r nnn der Gesellschaft werden auf⸗ e ge e int. Ian, an . 30. 8s 110 ioo, und der 8änder. do. No. do. Serie 3. 18657, 13517, 1816, 18163, 1817, 18157 1sioz, iszz6, isz5z, 18266, 182576, sellschaftsvertrages bis. fwätestens 4 e,, r. e,. geforderk, sich bei mir zu melden. . I niere , . 18312, 18325, 18339, 183506, 183364, 18353 (1933), 18353, 13357, 18398, 13158, 4 Tage vor der Hauptverfammlung 6 Tom manvitgeseslschast 1 Gen ore . Geseiischaft , in . b Kreisanleihen. Nit Zinsberechnuna. rn fle , 18451 (vor 1932), 18453, is455, 18456 (1938), 18464 (1934), 18491, 18523, bei unserer Kasse in Meschede oder ; 6. 63 i m. b. H. i Umrechnungssätze. tilgb. ab 1. 6. 1944... 1.6.12 100, ; Ohne ginsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar R. i. 1. 1. 1986 18570, 18378, 18596, 16600, 104,6 188063, iss 13, 18571 sbor 1932, 1887 . Notar zu hinterlegen. n Genen, re der. rze dur ehe, Der Liquidator: of Timp. 1 grant, 1 Lira, 1 eu, ! peseta= on zar. , f, inlet, de, Teltow greis. Anleihe Aus ,, (1934, 18596 (1938), 18917, 19077, 19082, 19109, 19123, 19125, 19129, 19135, eschede, den 27. März 1340. Cr . ie Kite 3. ö ; 1 6hterr. Gulden (Golb) S 20 MM, 1 Gulden 4. do. Mei ni. Los; leu ngasetne an fa e et- .. zoJ, 1. . ie 19158, 19200, 19201, 19223, 19228, 19236, 192865 (vor 1932), 19287 (vor 1932), Sauerländischer . ö ; leg a . llis! ö zsterr. s. S150 gr. 1 ar. ung, obẽr tschech. . . Lil. . unt 14.193 117] iöfungasch. in g d Aug losw ) iam Hie hr n we g do. do. Reihe g. 1. 0 Sz 192955, 19295, 19306, 19317, 19341, 19553, 19354, 19357 (i532), 19359, 19363 Akt. Ges. . k. in ze 5 . Die „Scholle und Heim“ Gesell⸗ Do, s Rin. 1 Gulden holl. BW. = 1570 MM. . do. A. 11. 1.7. 3 K (igzs, 196126, 19421 (i637, 19425, ioisz (1933), 19255, 19459, 19486, 19513, 7X . iliale Freiburg schaft mit beschräntter Haftung für 1 stand. Krone S 1,138 dean. 1 Lat S , 0 dicht. K Deutsche Reichsbahn e , , ,, , n

. . Bodenverwertung und Eigenheim⸗ 1 Rubel salter Krebtt. zibl. = 21J Rich. 1 alter Schat I us 16) . 9 Stadtanleihen. do. 36. 3. 1. . 3a

M⸗Pfdbr. R. 1* en , R. 1* 19896 (1935, 19 1991 Y), 1994 20131, 2013 . 25213 . . 26 . ö 6 . 5 . 303 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Notar des Deutschen Reiches oder bei biger der Gesellschaft' werden aufgefor⸗ . i , e, ,, . aK do. do. i939, rz. 100, unl. bis. bzw verst. tilgbar ab ... 8 R. a6. 1. 19. 66 4. 2 6 .

m ,,, ,,, n ö, he,, werden hierdurch zu der am Dienstag, einer nach s 107 des Aktiengesetzes ge⸗ dern si 2 ; 1 Pfund Sterling Wb NM. Aaugloab, je iz igäs— . 2 * Gn n, Holt iber Rngrr, 20337 (19365, 20339, 20442, 20467, 20516 (1938), 20550 (vor 1932), 20572 t =. dert, sich bei ihr zu melden. Dinar = 340 RM. 1 = zin fin, , Rem ede t Aachen RM⸗A. 29, J. 7. 15335 1. : f . z06? (i937, Poss, 26634 11933, 2066, zor 'i), 20. 26s, zozis, m, 0. Ripzi 1940, vormittags eigneten Werthapiersammelbank vor Berlin, den 3. April 19. d ine reo erlsre, do. Gd Cam se, ba. T e , . go , ,, d,, d, , ,, Abs 11 Uhr, in Artern in den Geschäfts⸗ genommen werden. U Der Abwirkler der „Scholle und oty , ,, , rut oh, sallig * G. 145 1.410 , Thür g 1. 10. 1929 4. 1. e m, ;

w . ; ö räumen der Gesellschaft stattfindenden Artern, den 4. April 1940. Se rm j ; s Mr, n ennilche Crane nn, mm,. ak do do. 1g Folge n w, dern , , mo w r io. , ig, zi 21035, 210465, 21053, 21078, 21096, 21102, 31140, 21145, 31185, 21195, 21201, vdnhnzen . ö Heim“ Gesellschaft mit beschränkter Die einem Papier beigefügte Bezeichnung tz. , gli f.,, nao Aug ab Gold A. 26, do. bo. e e , , m. ö Fliarli, 2iazs, rzäö, 21239, Täg vor igaz,. 2Fi07. Adr, Ass, giti, ordentlichen Hauptversammlung ein— Der Auffichtzrat Haftung für Bodenverwertung und besagt, d e nr dünn. 26 ö. . ,, ö a e e, Il 322, Ai, d, 2169, e g,, Törn, Tisss, eh, „rah, 27e geladen. S. Büchner, Vorsitzer. Cigenheintbanten. 2 ö , e mn, zam 1 23 * ö ( ö k . J r ; 3 1926, 1.41. 1161 fine, Iigfö sigäss, 213i, 2isös (issn, 2iäh svor, ihzzf, 2igig, Sig, w Dat Jeicher bntet ver Kurtnotterunn be- n e, ellen, . ö kene , . . ke, e, . .

ä. ) 21987. 4981. deutet: Nur teilweise ausgeführt. unk. 1. 4. 34 versch. Bochum Gold⸗A. ag, . RM Landeskult. ; Schuld versch. R. ] . Provbk. RM-Pfbr.

40, Westliche Beruner Bo rortbahn⸗Anleihe von 1905. Stahlwerk Westig Akt. ⸗Ges., Unna i. Westf. 6 . . . . gonn din in e , mr. oer bs ee , ,,, , d. 4g do. R. 7, 8, uk. 1.10. 36 1. 8. 1931 3. Pfandb. R. 12,745, e ,

Gezogen 45 Stücke zu 300, FR. M Bilanz vom 31. Dezember 1939. 11. 6 ss 2 Die den Aktien in der zweiten Eyalte bei ö bzw. 1. 4. 1937 versch, do. do. 29, 1. 10.34 4. bzw. zi. 12. enbo en ,, Diaun che ei g ir⸗ . ö . , u Krorbt, &. K för

Nr. 9, 10, 14, 36, 34, 44, 52, 67 83, 87, 100, 126, 185, 233, 241, sefügten Ziffern bezeichnen den vorletzte 4H do. RM⸗Rentbr. R. 9 . 5 j ö ! ; ö h ö geknten 3m eich ödarletzten. die m s Anl. 25 Mi. 6. 31 5. do. R 34,5, 31.12.31 ,, *

268 (1939), 275, 280, 291, 298, 309 1932), 3 123 27, 428, 441, 486 Aktiva. R. M j k. 1. 1. 40... 1.1.71 1. ), / . / . (vor F 79, 427, . ö / 9 ü ten in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ M do. do gi n ga Breslan Ri l. 6, do. R. 5. 9. 56. 32 1 8 3, 1. 7. 30 45 ; . 1.1. 6 1. do. A. 5, rz. 190, 1.4. 36 49

516, 519, 547, 569, 582, 593, 597, 661, 672, 717 (vor 1932), 789, 825 (1938), I. Anlagevermögen: schüttung gekommenen Gemmnanteil. Ist nur ein 4 do. do R. Iz, ut. 1. 10.43 1831 do. Reihe 10 u. 11, do. A. la, ib .RM⸗Anl. 28 T, 12.33 bz. 1.1. ã1. Komm. A. la, 1b, do Anl. 28 31.12.33 bz. 1.1.34 k.

S42, 845, S852, 879, 882, 892, S898 wor 1932), 9g00, 928, 933, 960 (1939) 1. Bebaute Grundstücke: b Gewinnergebnis angegeben. so ist es dasjenige oh do. Li did

y5 (1936), 957. . ö. ; . a) Wohngebäude... 57 S865, 945 Bekanntmachung. e. . ,, , M 3 3 riefe 1.4.10 1535 1.7 869, do. R. 12. Ji. 12. 3 4 1. J

Sts 5 Abschreibung .. . ; S870, Mit Erlaß des arch wirtschafts· 6 do. Abf. Gold⸗ 3 15.4. 10 do. do. 1926 JI. do. R. 15. 31. 12. 35 1. Ausg. 2 U

Gezogen 9 Stüge zu 150, 3 6 i535 ministeriums vom 29. 12. 1939 1V Yer, Die Notierungen für Telegraphische a '. 1. do Gold. Schuld J ,.

Nr. 1031, 1040, 1696, 1134, 1157, 1171, 1175, 1185, 1228, 1232, b) Fabrikgebäude .. ; ; Sd id. Böeg gibsßg wurde di wr. Anenahlung sowie für Autländisch. Van ; reer g gol rin ybersc e , 14. . . ö ,,,, 1 , . dugang⸗ - . . schafts vereinigung ober sterreichi. noten befinden sich fortlaufend im „Handels- Ohne Zinsberechnung. doe , versch. . ,, *. 6 Sn , ner .

1485, 1401, 1513. 1580, 1652, 1680 (1936), 1682 (vor 1932), 1707, 1772, ; 486 471,08 scher und salzburgischer Sparkassen teil / . do. Gdld⸗ Anl. 1926. Lipp. Landbt. Gold- e, , .

81, 11835, 1793, 1798, 1800, 1812, isez (1957), 1823 (1937), 182 Abschreibungs ...... 279071, os registrierte Genofsenschaft mit ve⸗ aer ff nn , chen . ü . . ke dd. Lane L nl

svor 1032), 1831, 1868, ioo, löl, 157 (igzo), 186g, 1866, 1973, 1958 3 Heer ne be . e. ; fach rr ( arm , nne un, gro me= W Erwarge Drucfehter in den bentigen n n if s e enam , , e e, ne (1938), 2601, 20602, 2068, 2010, 2030, 2060, 20656, 2073 (1939), 2085, 2105, 3 Muschinen u . 3 eth ; ; Rursangaben werden am nächsten Börsen. Steuergutsche me bo. 16s, , , ü , . G Ye, m, ,, g, r. Schlesm. Koist rod.

: schi nd maschinelle Einrichtung 56 638, nade 11 —13, aufgelöst und die Giro chf s lösbar ab Juni 1942... 101, sh

les, 26g, sis, 2161, „215l, 2168, 21g 2lñgz. 2133. 2739. (1333. 326, Zughnge. !! 2 30 zentrale Ver fim äärtischen Spar. tage in der Spalte „origer - bericht! , g. re,, . , , .

. K . K ber . ö r. . z80 gs X kassen, Wien, mit der e werden. Irrtümtiche, später amtlich richtig 6 j e L æisenach din Uni. do. I G. 6, L. 30 t, . ,

? 2 = . . ; . einlösbar ab Septe oc ; ̃ ö ö. 1943 4

2736, (he, ere (ib, Te, e 3 ar,, s, wöä, sr, X63 Abschreibungen. 209263838 42 23. i, n. , . gesteute Notierungen werden möglicht gei !! , , , , anle ib ke an , r e d' ,. 2. r e ei,, , J . a J ? 6 3 3 . . ö

i936), 2856, 2874, 2576. 2592, zos6, 2968 vor i952), 2970 (vor ld, 2972, 4. Bertzeuge, Betriebs. u. geschöftsausstattungs— Fi. ee r Gene en n n, hier n i e, k K , , enz k 23 i, .

9 g old⸗An .2 N,

2663 vor 19327, 2968 (vor 19335, 299 (vor 18935:. Zugänge. ... 3241,45 aufgefordert, ihre Ansprüche bei ,, im Li⸗ An eig. n n m heim des j mden Go ; ö. K— 1931, abz. Z. b. 1.1. Dentschen Reiches. 1 Kw . . . ; er er , in,

Gezogen 89 Stücke zu 73 R. A 16 513,43 130 n zh ; ,, Bankdiskont. Anhalt. Anl. Aus losun gssch. ia Jjãcr = 6 Essen RM Anl. 36 4 , 3. Anl. 1925, 1. 19. 3o

Nr. 3017, 3037, 3040, 3093 (1936), 3097, 3107, 3117, 3152 (1938), Abschreibungen .... 4981,43 10 5322 zu machen. 2 . ; . . a. . , e, ,,,. rankfurt a. Main. . HSchuldv. do. do. 26, 1. 12. 31 4

8löß (1936), 3163, 3186, 3214, 3232 or 1932, 3233 (1934), Zæ2s!, Sĩĩ p Wirt scha ft ãve reinigung oberösterr. Berlin 4 (Zombard 6). Amsterdam 38. Brüssel 2. Vuslofungsscheine 140. 75h ö 3304, 3310, 3411, 3421 wor 1932, 3424, 3432, 3453 (1936), 3456 (1936, HI. Umlaufsvermögen: lund salzburgischer Sparkafsen reg. Belsinti 4. Italien 4. Kopenhagen ry . Sn beet. tan ts. Anleihe Aut ,, ö . ede ze, wen, 8495, 3512, 3522, 3586 (1936), 3587, 3597 (1932), 3660, 3672, 3686, 37260 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 364 472, 8 t Gen. m. b. H. i. L. . Madrid . New dort 1. Oslo . Paris 2. Prag z. m n e ire. 6 Gelsenkirchen⸗Suer ö. 1.7 25 4 L410 17. 34 bz. 2. 1. 35 (vor 1932), 3721 (vor 1932), 3722, 3729, 3730, 3758, 3763, 3774 (1934), 3784, 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 64 O10, so Liquidator: Girozentrale der Oft⸗ Schweiz 1x. Stocholm 6. , , . igt, -= RM Anl. i928 1. do. do. do. S.. 1.3 4.10 e,, 3802, 38238, 3843, 3860, 3862, 3906 (1934), 3914 (1937), 3939, 3941, 3969, 3. Fertigerzeugnisse ...... . g6 792,39 märkischen Sparkassen, . . Dinar, Uinlleihe⸗ Gere n nn, m, * . . K do. d. do. A c 65.3 8972, 4013, 4017, 4032, 4038 1939, 4070, 4076, 1090, 4116, 1123, ! s do Wien, J., Falkestraße . uglosungsscheine 161, 16h ven es. ar. d. 85 n. . m , , nn. do. do. Le i d zi. . 2 9. ö 8. ö * * 1 ÿrli 3 2 U. 1. 169. 1124 4II6I, 4152, 4157, 4161, 42235, 282, Bis (1939), 4324, 4333, J J , , 2 o s e hin ,

4347 56, 4360, 4375, 4394 120, . 33, 4442, 4459, 4490 (ogg) ö. 36 ? 238 ; : = ö ͤ . 3. gypotheten.... . Deutsche festverzinsliche Werte. ,,, , n. , , wen Vis ar d

23 ö. eg, . ö. . ,,,, 3 . 3 e , een, . * E ie ene Kassel RM⸗Anl. 29 grundst. G. R1, 1.4.33 ; 7 20, . J . . 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen I5. ; P rsch d Anleihen des Reichs, ver Länder . 66 n, . 146 dodo. 6. R. i. 12 31

. 4859, 4861, 4914, 4931 (igss)6, 4945, 49465, 4974 (vor 19325, 4977 (1939), und Leistungen !.. gol zꝛ2, der Reichsbahn, der Rei gpost⸗ Anleihen der Konimunalverbände. Lie em uni e , , , ,. do. do. R B. 1. 7. 35 83. 8. Kasse, Reichsbank⸗ und Fojtscheckguthaben 19 509,38 Bekanntmachungen Schutz gebietõanleihe u. NRentenbriefe. . . . g 1.1. e 17331 11. . ö Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden zu 1 und 2 ab 1. Juli 1940, 9. Andere Bankguthaben 13 695, 22 36. Wit ginaberechnung a) Anleihen der Provinzial⸗ und Kanz n gn . —— 3 ; ö . kred. Holbsch. R. 1.

zu 3 ab 1. Au gust 1940 und zu 4 ab 1. Ottober 1540 gegen Rückgabe der Stud 10. ,, bei der Deutschen Gold⸗ 1452 ö preußischen Bezirksverbände. do. do. 28. 1. 10. 33 4. do do KR. 1g. i. 135 1. 1. 1. 1035 Boden

und Zinsscheinbogen durch die Dresdner Bant, die Deutsche Bank, die Berliner diskontbant ... w .. 42 000, 1 669 203 Deutscher Offizier⸗Verein. lieutiger Seriger . 6 , ,. . a n n, , r in , in . das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. und die Serliner 1r Posten, die der Rechnun gscb grenzung ien, ,,, . Mitgliederversammlung gemäß s 16 Nit Zinsberechnung. gn igsbg i. 6. Gld⸗⸗ do. do dt I s 4 mn.

e, e. sämtlich in eren, . d ,, in . . . : Tn s T der Satzungen am Freitag, dem ̃ ö,, w , d nber 6 . n, . 1. do. ö, ,

. ufwertungsbetrage eingelöst. Bei der Einlösung der am 1. Juli fälligen ; 3. Mai 15940, um 14 ÜUhr im 6 Dtsch. Reichsanl. 2 Brandenburg. . n , e e 4. 8. do. da Sc bn n . an, hoh

Dstmärk. Land. Hyp.⸗ 19520 (1939), 19524, 19559, 19580, 19583, 19598, 19605, 19616, 19627, 19631, kti =. ei. ; , h en⸗ Mꝛaschinen ahr it, Keusshauser⸗ niedergelegt haben. bauten in⸗ C ; fällig 1. 3. 41 1.8. zu Berlin Chartottentzurg, golbrubel S ah htchr. 1 Heso Golo) ü, oo hrhr. 4 ba. All, s., n 28, . 24. n Mit Zinsberechnung. do. R. 24, 1. 4. 35

—— 2222

R T · = —— 2

120, n, n, ns. lo reg wor k 1 hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. Hinterlegungen können auch bei einem Gustloffstr. 5, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ 1, Peso (arg. Pap. S 1785 RMäᷓ. 1 Dollar udz. 106 fiilig 214 11. ; 1.6.12

nsscheine werden zu 1 und 2 Zinsen für sechs Monate, zu 3 für fünf, zu 4 für drei ! a . , ,, n. Berlin⸗ Charlottenburg int. ios!/ æ. n e 100b e do. do. 129. i. 4. 36 R. . 1.4. 1536 , ,,. 4 ö . ü. 1 4 zo. do. 1955 Ausg. 2, 26, 31. 12. 31 1.4.10 1 . . 4 / 4. ; . 1. do. do. 26 A. 1 I fr. Ic), 9 6 Grundkapital . 4 7Jo0 000 Jebensstr. 2 is , n , do. do. 25, 1.3. 33 a id ibob r deindin ti · ini x do do de d. .. 6 4. 8 , Berlin, den 2. April 1940. Gesetzliche Rücklage ; Tagesordnung: m 0 ioo, J ,,, ö * 3 , ö de do Alg i . i * do. e Ausg. Magdeburg Gld. Il. do. do. do. gi. 16. 1.7.34 47 1.1. k do. do 28 gusg. 1 u?

Der COberbũůr germeister. dung fung aus dem Gewinn des Heschafiajahres 1. Ges ö ; HMeihe' n B, 21. 33 4 1-141 iboh r . 73 * ,, 1638. ...... ..... ..... so ooo. S380 006— 2. Vorlage des Rechnnngs gbschlusses , , . e, r. or e, , , m. ö 0 do egg ge, Jöõ dd = nebst en,. und Verlustrechnung . 97 fön ic pe Gag g, ar ien, 1110 Mannheim. Gold⸗ . BR. 28, 3. 1. 184. 1. do. do. 28 A. v u. 2)

erg Freie Rücklage .. . . k Ox e , ür 1939. Erteilung der Entlastung. 6. 8 V, 3 1.4. 41, . Anl. 6. 1. 19. 31 1 Thü ring! Staats bi Zuweisung aus dem Gewinn des ct nierten . do. do. R. J. 1. 10. 32 1.4.10 ao! ,, ic ir n. X. 1-4. i.. B53. 1.4.3 (fr. 8), 2. 1. 36

1413 Niederlausitzer Bank. 953 J 150 000, A450 000 8. Beschluß über die Verwendung des . do. do. N. o. 1.10.33 A 1-10 , e, n ,. io do. do. a gu g. Tu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Aktionäre ante Gesellschaft ,, , ,, Jahregergebnisses, . , , 26, 1. 5. 1958 8.1 . wir gu ich 3.

werden hiermit s— der am Freitag, werden hierdurch zu der am Sonn⸗ Id r r f ernennen freiwillige Gosiaiseffff fe 38 96s Berlin⸗Ehnrlottenburg, den 8. April , ee r ,. . ö München. git Anl. i nf do. do. ig n,,

dem 26. April 1949, um 15M Uhr abend, dem 27. April 1940, mittags J. Langfristiges Darlehn 100 ooo, 1940. . bee s i Hie, r. , 6 , r n, e, m . a , nan nee g r,,

in unsęrem BVantgebände zu Cottbus, 12 hr, im Vermaitungsgebäude un- 2. Verbindlichteilen auf Grund von Warenlieferungen Das Dirertorium;. aut oi. je ij: xis. is . , , do das. 1.3. 30 i i. . do. bo. Gi. . 1.3. 343 T3.

Kalser Friedrich ⸗Straße 7, 'stattfinden⸗ serer Gesellschaft, Wu⸗Barmen, Hüne⸗ umd Leistungen 491 330, oz Wegener. von Hülsen. Ma Kr zes. ig? ꝛ; do. do. 23, 1.7. 3 117 õ Nürnberg Gold- do. do. R . 1. 13. 86 6. Ohne Zinsberechnung .

den ordentlichen Sauptversammlung seldstr. 5h, stattfindenden ordeintsichen Sonftige Verbindlichteiten W . ge, , ,,, innig. je ä ein n, Ostyreußen ron M- di ln en ö Mh 3. . J Deutschegomm⸗ Sam melabls.

,, banywer j r ng, eingeladen. 1. Vankichulb. ...... . . . 6 133 969 n oz os gif nick fe i gfniwernuna 2. . oe n Henn,, ,,,, e da. Schub ig a,,. (lng rhiasunsrss! , . ,

esordnun a or d nun . 3 ; s eim old⸗ ö 1. 10. 1932 4.

1 . des I HGesabschtusses 1. Vorlage . . 67 Gewinn⸗ Posten, die der Rechnungsbegrenzung dienen ö 68 6 Karlsruhe i. BS. 3 , e a6. 1. 11. 81 6. do. do. Ser. 3 . än,

; he ; Gewinnvortrag 19368... 67 405 32 BVersicherungsverein auf Gegen⸗ ; o. do. . 3 do. dia · Ain in . ͤ einschl. j. Ablõsungsschuld lin P des Auslosungs w.]

und des Geschäftsberichts für 1939 und Verlustrechnung, des Berichtes ; ĩ 1.11. 193 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. des Vorstandes sowie des Berichtes Gewinn 1839 ö iss san oi seitigkeit vormals HSaftyflichtver⸗ J lauen i. . Mn. . ö . i 3 dicht de f e inne es sowi . an gesetzliche puclage J zb oo sicherungsanstalt der Bad. Land⸗ ** n ,. ,. P Sandesbanten, Brovingial

2. l . 2 1035. 1. 1. 1983 Beschlußfassung über die Gewinn des Aufsichtsrates für das Ge uweifung an freie Rücklage 160 000, 200 000, S0 874 62 wirtschaftstammer, Karlsruhe i. B. k * 36 n

bert n n f über die Entlang . h . Solingen i m Ain . . banken, kommunale Giroverbände.

1928, 1. 10. 1985 . Vorstandes und Au ichts rats. Be chlu assung über die Verwen⸗ g. 3 ;

Gtettin Goĩd · uni. 2. . Nit Zius berechnung. e) LCands ch aften. Einladun auiozi.] tai

2. ahl des Abschlußprüfers. dung des Reingewinnes. 19238. 1929, 1. 4. 3 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 18358. Mitgliederversammlun . ö 110 d ung. i? 1633, 3. 1. 198 rsch. r Bad. Comm, Landes bl. Mit Zinsberechnung. 43 . , , , ö . ee g w Ich . ö ere . . 1 ; * . 6 Weimar · Go lb · In e, , unk. bis. biw. verst. tllabar a6... 4. ; ̃

mmlung und zur Ausübung des Aufsichts rates. ͤ 9 1826 1. 4. ! 22 ö sind diejenigen Wr onna? 6 zum Aufsichtsrat. Aufwendun gen. ,, sar ordentlichen tgliederver⸗ ogg, I. pas Wiez baden Gold-. ö do. It. 3. 1. 8. 85 * * .

berechtigt, welche spätestens am Mon⸗ 5. Wahl des Bilanzprüfers. 1. Löhne und Gehälter... ... ammlung ein , den ñ ; Schlegw . Hoist. Rrov. 1836 S. 11. 10. 33 q i. do. do. q. . 1. 6. 8 .

tag, deni 22. April 19840, während Zur Teilnahme an der Hauptver- 2. Soziale Abgaben. 566 4233 72 29. Ayr 1940 Uhr , , . der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien sammlung elbe. § 15 n 3. Freiwillige Sozialaufwendungen..... 1099076 Die Versanimlung findet in Karls⸗ . ; 66 entweder diejenigen Attionäre er gig die ihre 4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

9

1. 1. ia 133 74839 ruhe statt, im „Tiergartenrestaurant“, ö do. dom · an ki 16. bei den Kassen unserer Gesellschaft Attien späteftens am T3. pri ent- 3. Abschreibungen auf das Umlaufs vermögen

90 468 ee hnhofpiat 6 (gegenüber Hauptbahn⸗ ̃ . 1. gsa . Cotixus, Crossen, ori, weder bei de; Gejelischaftskasfe in 6 In en . . is e nene al de, rankfurt (Oder, Guben, Wuppertal Barmen oder bei der teuern vom Einkommen, Ertrag und Bermö

2413 sährl. g 1. 1. 1982 wüstrin, Lübben, n, Som⸗ Deut schen Bank Filiale Barmen in 8. Beiträge an Berufsvertretunge n....

of). 319 866, Als Ausweis i die Berechtigung Intern. Mul. d. Be bo. Golb · Anl. iig. ig . 34 729 6. Teilnahme gilt der Beleg für die e e de, i, dell. bo Hin. An Kn *r merfeld, Zoran, eistwasser Wuppertal⸗Barmen während der üb. 9. Gewinn 1939... ni, cia oder 3. Geschã . tsstunden hinterlegen und

260 874 etzte Prämienzahlung. Houng · in. ul.. g y 1.1 digas bei der Deutschen Baut in Berlin bis zur Beendigung der Hauptverfamm—⸗ nung chäftsbericht des Vorstandes a n, , ran enn oder deren Filialen in Breslau, lun dort a gen n n. Erir age. . Uund ber r r g, des Au fsichts · an , , e garen di 9 Dresden, Görlitz und Leipzig Die Hinterlegung kann auch bei einem J. Ertrag nach gbzus der Aufwendungen, soweit sie nicht besonders rates liegen vom 16. April 1819 ab M Preuß. Tia atofd. t eg , egi Gee ch Zweckverbände usw. do. 3 ; N, Die Hinterlegung kann auch deutschen Notar oder bei einer zur ausgewiesen sind .... 17837 S6 as in unserem Verwaltungsgebände, rz. 100, rũckz. 26. 1. 1120.1. ; 1 ö . ö. . * u. Erw. rz. W ei einem deutschen Notar oder bei Entgegennahme der Altien befugten 2. Außerordentliche 6 3 GG* 13 Karlsruhe. . M aden Stat Ra bon. 1.1. zg; 110 ? n, . ee 3 ö den do Y msche rgenossensch .

einer zur Entgegennahme d z gegennah er Aktien Wertpapierfammelbank erfolgen. In 1. To sp J ö Unl. ion. unt. .. Zeingolb. 1. 15. 66 . li. 100 ο e e n ,.

befugten Wertpapiersammelbank er⸗ d ö. iesem Falle ist die Bescheinigung des Nach dem ue e. Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 Deschäfts. und Rechenschaftsbericht aaf ene damn r. ö ö.

4! ö ; . . .4. 9 Zwickau RM⸗Anl. ; do. RM R. 5, rʒ. 100 rr 4 , R

18926, 1. 8. 1989 2. . 1. 8. 1941 Gi. bo. 1928, 1. 11. 1984 . . Dt. Sande sbł. gentrale Kur u. Neumärl.

RM⸗Schuldv. Ser. A,

err San i ecm wn. ann. Lan

Ohne 8 66 Pfdbr. S. 1, Ausg. 26,

Mannheim Anl. Uns esu ö 1. 1. 1980

. j I. ral . Ablös. bo. do. S. 8, Ag. 19237,

uzlosun 3n3) . 1. 1 1982

gnostog 6 ng osungz eine bo. do. S. g, ! 2.

einschl. k Ablösungö⸗Schuld 1. 31

(in q d. Auslosungz w.) bo. bo. S. . X. 22

bo. do. ae ri ee, ;

e

w 7

a Tro sh gang Gewinn⸗ und Berlustrech. A; Breuß. Staatgan! 1 da. von · un lig a ——

Kw

olgen. In diesem Falle ist der Sinter⸗ Notars über di lgt terle legung s 93 welcher die Bestimmung bzw. der . . . . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Rr Das Geschäftsjahr 1639. 3. dab s uber ch en enthalten muß, daß die Herausgabe nur bank ausgestellte Sinteriegungsschein llätrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der eschlußfassung über die Ent ; ; , gegen Rückgabe des 5 eins er . spätestens einen Tag nach Ablauf an,, ). 4 . , erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . tung von Bord und Auf⸗ cg graunsch b len Keie b rf, spätestens einen J na sseldorf, den r . tsraͤt. a, nr . . Done Sinaberegauut . ga. .

der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ lauf d interlegungs b Dr. Höppner, Wirtschaftsprüfer. . . do. ö au me mg bel der fen ,, ein e ben, 8 n ¶RKirtschaftspruf eschlußfassung über, die Verwen ne,. * Dberhessen Vredmnz : Anl 1. üs

Gesellscha ft , , Wuppertal⸗ Barmen, 8. April 1940. Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: John Wolff dung der Ueberschüsse. ͤ Cottbus, den 5. April 1940. RNheinische Delor fg ff. Weberei Kettwig, Vorsitzer; Richard Kuse, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer; Karl Spitz, Düssel⸗ 5. . aneh für ein ann,, den , n. 4 dani ihe Niederlausitzer Bank vorm. Dahl Hunsche Att. Ges. dorf; Lixel Fornander, Fagersta; Ernfried Browaldh, der er. , n iclnn I. is. uni. 1. n. ; w. ualosungascheine' ... .. * 11. Attien gese sschaft. Der Worftand. ünng i. h., ben z0. Marz 1940. er ichledenez. gabe end re, ,, n, * 3 2 rid es, os. Der Vorstand. Carl Herbst. Dr. 8 Herbst. Der vorstand. wr. Bug. Hermann Koellein. 6. 16 des Alussicht gr ates. ni. igaa. i. i. io. va. do 1 Vier na z sichergese lt. . 8 r oslnz. Ca idlioi Rbàr I