1940 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Etaatsanzeiger Rr. S3 vom 8. Aypril 1940. S8. 4

Iõ0o]. . ; XV. Zalewsti Attiengesellschaft Honnef a. Rhein. Bilanz per 30. Juni 1939.

Aktiva. R. M Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 1.7. 1938... . 59 s36,— Abschreibung. 1 432, Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand 1.7. 1998... Zugang.. 94,75 Abschreibung. S6 1,25 Maschinen u. maschinelle Anlagen einschließlich Fabrikgeräte:

Stand 1.7. 1938... . 12 287,08 Zugang.. 1989,16 Abschreibung. 2077,04 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand 1.7. 18388 Zugang.. 1613,35 Abgang. .. S0, 677,75

58 404

38 5oꝛ,

2 996,

Abschreibung. Fuhrpark: Stand 1.7. . Zugang.. 2769,60 Abschreibung. 1 379,60 Kurzlebige Wirtschafts⸗ ü,, 464,60 Abschreibung.

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Fertige Erzeugnisse ... Eigene Aktien nom. R. M 41 900, Kontrollsumme Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen... Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen a. Krediten gemäß J S0 Akt.⸗Ges. . . Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Postscheckkontoguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Verlustvortrag aus 1937 38. 13 343,94 Gewinn 1.7. 1938-30. 6. 1939..

1610,

11 569 226 075

1973,96

Passiva. Aktienkapital: nom. REM 196 000, Stammaktien, 9800 Stim⸗ men... 196 000, nom. R. s6 5 000, Vor⸗ zugsaktien 5000 Stim⸗ men.. 5 000, Wertberichtigung auf Forderungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken. Anzahlungen v. Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

201 000

h00 6 000

6 õ0o0 1093

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Gustav Hank, Königswinter, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Josef Rother, Honnef 4. Rhein; Direktor Dr. Hans Forsbach, Duisburg. Vorst and ist: Adolf Zalewsti, Fabri⸗ kant in Honnef a. Rhein.

oss] Lederwerte Rothe A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. C Anlagevermögen:

Grundbesitz:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗

grundstücke . 7I 2650,

Abschreibung 510,

Fabrikgrund⸗

stücke. .. 298 400,

Abschreibung 2 400,

Unbebaute

Grundstücke

Maschinen: Bestand 1.1.

1959. ... 390 547, 6

Zugens· = i 6 D dõß / vᷓ

Ausrangierte

Maschinen. 2, TD öõd vᷓ

Abschreibung 10221, 83

Utensilien: Bestand 1.1. , 1 Zugang 320 6. . 3 330,54 Abschreibung 3 329, 54 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 152 875,36 Halbfertige Erzeugnisse . 157 502,96 Fertige Er⸗ . zeugnisse .. 160 259, 81 Wertpapiere . 262 985,82 Eigene Aktien R. 6000, Von der Gesell⸗ schaft gelei⸗ stete Anzah⸗ lungen Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ schek⸗ und Reichsbank⸗ guthaben. Anleihestock⸗. Bankguthaben Sonstige Forde⸗ . rungen.. 2500, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

106,

6 26s, 96

173 00g, 89

12 635,80. 15 Oos, 29 53 bos, 31

oss 7a

4903 1429 12695

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungsposten: Für Immo⸗

l6o0 ooo,

S650 000 S5 000

bilien⸗ Für Delkredere 25 000,

Verbindlichkeiten:

Von Angestellten gegebene

Pfandgelder 2176,54 Schulden aus

Warenliefe⸗

rungen und“

Leistungen . 22 362,89 Bankschulden 108 014,24 Sonstige Schuld. 57 137,31 Rückständige Dividende 2 237,20 Unterstützungs⸗ ;

fonds... 5 512, 197 440 Posten, die der Rechnungs⸗

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 wurde mit 49 festgese zt. Die Auszahlung erfolgt von jetzt ab wie folgt: RM do, abzüglich: 1599 Kapitalertragssteuer (ein⸗ schließl. 5099 Kriegszuschlag7o , 6 FTT I- gegen Gewinnanteilschein Nr. 2 bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M. und Bad Kreuznach, dem Bankhaus 8 C Co. G. m. b. H., Berlin W S, dem Bankhaus August W. Michel, Fraukfurt a. M. Bad Kreuznach, den 2. April 1940. Der Vorstand. ie 2 2 r ,

999]. /

Rostock Gebrüder Friedrich

Sõhne, Aktien gesellschaft, Eims horn.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

; Attiva. . R. Bebaute Grundstücke mit: Fabrikgebäuden 1, Zugang in 1939 ... 12 841,43 . 12 42, 45 Abschreibung in 1939 392,43 Wohngebäuden... Maschinen und maschinelle Anlagen .. 1,

Zugang in 3 486,80

8

1939... I Tf õ

Abschreibung in iss 387,80 Betriebs u. Gẽschãẽffõn ũndỹ⸗ stattung.. 1, Zugang in 1939... 4411, 142,

Abschreibung in 1999. 441, Kraftwagen... Kurzlebige Wirtschaftsgüter

1 Zugang in 1939... 42 446,40 TT rd Abschreibung in i939 42 446, 40 Beteiligungen ß 212 680 Warenvorräte (Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe) .. 94 515 Eigene Aktien (nom. Wert 9 120 o00, ..... 120 C00 Hypothekenforde rungen. 43 947 Wertpapiere.... 26 600 Forderungen a. Konzern⸗ unternehmen.... 893 931 Darlehns forderungen aus da] 655 7o 382 1206 207

Konzernunternehmen. Varlehhh⸗ . Forderungen aus Krediten

gemäß 5 80... Geleistete Anzahlungen. Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben und Gut-

haben bei Notenbanken Andere Bankguthaben ..

29 3651 41 767 1686 836 Passiv a.

Grundkapital. .... Gesetzliche Rücklage 9 Rückstellung a. Forde⸗ . Verbindlichkeiten a. Gründ von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... Bankschulden. ....

Gewinnvortrag 30 640,78

1020000 102 000

8 266 4 292 365 192 060

aus 1938 .. Reingewinn in

Forderungen auf Grund

Gewinn 1939 26 284, 93

984. Bilanz per

31. Dezember 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Fabrik⸗ grundstücke . 158 609, Abschreibung 3 200 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1. 1939 1 82 1 Zugang.. 4351,70

T Abschreibung 4 351,70 Betriebs und Dẽsch n ffũẽ⸗ ausstattung: Bestand 1. 1. 19395. 1 Figeng· G g .

7 557,560 Abgang. 3 200,

TT pp ; Abschreibung 4 136 50

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ß Warenvorräte ...

von Warenlieferungen u. Leistungen

Kasse, Postscheck- u. Reichs bankgiroguthaben ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzungs⸗

Passiva. Aktienkapital .. Rücklagen: Gesetzl. Rücklage 28 000, Rücklage IJ. 37 0900, Sonderrucklage 2 035,

Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken: Bestand 1I. 1. 1939 . 60 000, Rückzahlung. 10 000, Auf Grund v. Warcnssese⸗ rungen u. Leistungen Gegenüber Banken... Sonstige... ... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. .. Gewinn: Vortrag l. 1. 1939. Gewinn 1939

J 8

6 oss 436

S77 420

341 742

26 284,94

RM W

34 483 331 702

3083 389

280 000

h0 000

1717 47 483

4 258

26 371

per 31. Dezember

S7 Tops

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Ueberweisung an Rücklage I Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag

1. 1. 1939 6 os 43

313 024 165 428 11 688 14 000

12 065 91 337

2768

26 371

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche i n. Gewinnvortrag 1. 1. 1939

486 673

Serlin, im März 1940.

Carl Hildebrand.

serer der

486 673

477 100 3 486 6086

Deutsche Textilvereini gung Att. ⸗Ges. Detag —.

l Eugen Schmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

flichtmäßigen Prüfung auf Grund

ücher und der Schriften der Ge⸗

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt. Aktio⸗ näre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen spatestens am 3. Mal 1940 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden . bei der Kasse der Gesellschaßt oder bei der Sächsischen Vant Filiale

Leipzig, deren Hauptanstalt

Dresden oder deren Nieder⸗

lassungen oder bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder

deren Niederlassun gen gber

bei einem e,, Notar ihre Aktien hinterlegt haben und bort bis r . der Hauptversammlung elassen. Die Aktien gelten auch dann als ord⸗ nungsgemäß hinterlegt, wenn sie für eine Hinterlegungsstelle mit deren Zustim⸗ mung bei einer deutschen Wertpa⸗ pie annimmt bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden und die darüber ausgefertigten schriftlichen Ertlärun gen bei den bezeichneten bl r ,, ,. in der vorgeschriebenen Frist einge⸗ reicht werden.

Leipzig, den 6. April 1940.

/ „Tuag!“

Tuch handels⸗ Aktien gesellschaft. Enke. Scharfe. Schlösse r. —— 1208].

Fürther Spiegel glas⸗ Attien gesellschaft, Sürth (Bayern). Bilanz zum 31. Dezember 1039.

Attiva. 63 Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1.1. 1939. ... 51 900,

Abschreibung S0 s, 50

Fabrikgebäude Maschinen Geschäftsinventar: Stand a. 1. 1. 1939. 1, Zugang.. 1211410 Timo Abschreibung 244, Personenautos: Stand am 1.1. 1939 1 880, Zugang.. 4 622.30 SD Fos dd Abschreibung 1 616,

* 38630 383 Sỹõ

Umlaufs vermögen: Wertpapiere Warenbestand (Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an die Ober⸗

ge esellschaft

Sch . Guthaben bei Banken. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben ö

1900 9 5 180 56

247 929 27516 1862 138 266

13 849 680 662

Pafsiva.

Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen... Wertberichtigung für Zah⸗

lungsaus falle Rückstellung für ungewisse

Schulden Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag

390 000 39 000 105 000

46 000 3 300

18 397 4093 75 871

680 662 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Grundkapital:

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. April

Nr. 858 7. Attien⸗ gesellschaften.

1717 Dürkoppwerke ALttiengesell schaft,

Bielefeld. .

Dem in der außerordentlichen Haupt-

bersammlun

vom 2. April 1946 neu⸗ gewählten

fsichtsrat gehören fol⸗ gende Herren an: Kommerzienrat Her⸗ mann Barthel, Schweinfurt, Vorsitzer; Fabrikant Werner Habi Selde, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Dr. Karl Hem̃ Barthel, Wien, Franz von Harling, Bamberg, en e or Anton Heringer, . Bankdirektor Albert Osthoff, Bielefeld.

Bielefeld, den 5. April 1940.

Dürkoppwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand.

p78]. Frankfurter Elektrizitäts⸗ . m.

1 rankfurt (Oder) Eilanz zum 31. Dezember 1939.

RM 75 000

10 000 36 062

Bermõgen werte. Grundkapitalausstände .. Anlagevermögen: Grundstüch ...... Gebäude . 8 36 907,

Abschreibung 1 845, G Inventar.

Zugang..

Abschreibung 561,95 Kurzlebige Wirtschasts⸗ ö, 737,40 Abschreibung 737,40 Kraftwagen 521, Zugang.. 4090,gg . To p Abschreibung 1 543,99 Umlaufvermögen: Warenbestände 105 173,81 Wertpapiere 2 100, Forderungen a. = Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthab. Dresdner Bank, Sonderkonto 165 009,37 Sonstige Außen⸗ stände .. Bürgschaft 1 500. 3 Empf. Sicherheits wechsel 50 000,

Berbindl a. d. Weiterbe⸗ gebg. v. Wechs. 14 216,08

S7 939, 6

6 939, 4

R

1139,44 216 30

Berbind lichteiten.

Namensaktien 100 000, Inhaberaktien 100 000, Rücklagen: Gesetzliche ; Rücklage. 20 000, - Freie Růck⸗ lagen... 15 000, Wertberichtigungen a. For⸗ derungen... Verbindlichkeiten: Verbindl. a. Gr. v. Waren⸗

lieferg. und 24 239,57

Leistungen. Verbindl. gegen⸗ über Banken 45 917,

Grundkapital:

Reingewinn:

Sweite Beitage

19490

BHanswerke Füssen⸗Jmmenstadt A. G., Füssen.

sioioj.

ö Vilanz per 31. Dezember 1939.

Wertpapiere

Wertpapiere

Wechsel .. Schecke

Stimmen. Rücklagen: hypeinrich

Verbindlichkeiten: Anzahlungen

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Stand 1.1. 1999 ... Zugang in 1939. 5

Abschreibung Stand 31. 12. 1939 b) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1939. Zugang in 1939.

Abschreibung ..

Stand 31. 12. 1939 ö Unbebaute Grundstücke:

Stand 1. 1. 1939...

Zugang in 1939.

Stand 31. 12. 1939.

Wasserbauanlagen: Stand 1. 1. 1939... . Zugang in 1939 ö

Abschreibung

Stand 31. 12. 1999. ..... Maschinen und maschinelle Anlagen: tand 1. 1. 1939. Zugang in 1939 .....

Abschreibung rand dl n on,

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse

. gn nene, Forderungen auf Grund von Warenlle ferungen und ,

Kassenbestand, Keichsbank⸗ und ostscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Rechnungsabgrenzungsposten ......

Stammalttien X RAM 200, - 30 500

. Gesetzliche Rücklage d 6 , Freie Rücklagen:

Sonderrücklage .

Pensionskasserücklage ..... S00 000,

kinderreiche Familien ..... 2 Selbstversicherungsrücklage ...

Wertberichtigungsposten zu Wagrenforderungen .... Rückstellungen für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten auf Grund von

und Leistungen: aus Rohstofflieferungen aus anderen Lieferungen.

Sonstige Verbindlichkeiten ..... . Rechnungsabgrenzungsposten . Vortrag aus 1938 ... ' Reingewinn in 1939 . .

Aktiva.

.. Is os, os 2811,86

I Ts djs

Ji zs

1131 546, 66s 107 081.61

Nos d. d ĩõ 162 049, 3

. 241 916, i(

1 2, 36 sę573, 5 35 5 5f

14 2 1 23 1 1 1 35 573,57

9 7 66

Soo 416,58 b b 468 38

Toisõ br õõ bb bs, 4

6 2

12 2 * 1 1

des Anlagevermögens.

8

z 136 970, 9 772 O39, 39 1048 860,65

2 , ,

8 9 9 9 0 2 8

Passiva.

. , , .

4 ö 11 Soo ooo,

Schoener⸗Stiftung für oo ooo, - 47 954, 15

1063578

241 915 2 066 925

4957 86023

1707 1582 30 268 675

1 906 883 o? 256 212

131 211 633 571 11625

RV , Run

2

90

13 35 03 82 99

28 924

l0 oos 116 13 964

id i zg

7 900 000

16 2767 06

von Kunden, ..

Warenlieferungen

... Sa ols, os

QM gag

hob 367 2690 1650

476 9650

147 800 zo 146

27 885 446

16 682 h29 105

h 166 66

09

Gewinn- und Verlustrechnung per 81. Dezember 1889

I2 512 129

fI. Anlagevermögen:

2 4092 o 6142

Il0l1. ansfwerke Füssen⸗Immenstadt A. G., Füssen.

Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 2. April 1940 erfolgt die Ein⸗ lösung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1939 mit 69, RM 12, per Aktie (unter Abzug von 1090 Kapitalertragsteuer plus 509 Kriegs⸗ zuschlag) bei folgenden Stellen:

Bayerische Bereinsbank in München und deren Filialen in Au gs⸗ burg, Kaufbeuren und Kempten, Deutsche Baut, Filiale München, Augsburg und Frankfurt a. M., Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank, Frankfurt a. M. . Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Dividenden scheinen Nr. 21 0 nebst Erneuerungsschein zu unseren Aktien wird ab 3. April 1940

durch die . Bahyerische Vereinsbank, München 2 Bank, Filiale München, nchen Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., und Deutsche Effetten⸗ u. Wechselbank, Frankfurt a. M. vorgenommen. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzuliefern. z . Füssen, 2. April 1940. ; Der Vorstand.

II gszj.

Papierwarenfabrit H. Weissing A.⸗G., Grimma.

Bilanz für den 31. März 1939.

2

Wert am 31. 3. 1939

ö

Wert am l. 4. 1938

A

Abschrei⸗

Zugang bung

8

Attiva. R. Rr & RA

Bebaute Grundstücke:

a) mit Fabrikgebäuden Grundstücke 70 522 32 Gebäude. .... 5 453 76 11 326 76 313 327

b) mit Wohngebäudent Grundstücke 14 240 -

. Gebäude. 40 240

Maschinen ... 57 933

Kraftanlagen .. 1098

1105 16213 16 w 2457 60 235260

195 3271518

ö

C * 8 2

Dampfheizung . 3 535 451 10 300 - 1—

4 670

2 1 2 * 1 6

D 3

Transmissionen e Inventar w Stanz⸗ und Prägeplatten KLicht⸗ und Kraftstromzuleit n n, Lithographien .. Lithographiesteine Zinkdruckplatten Gummidruckwalzen Auto

22 de * ——

.

Fahrstuhl, Bismarckplatz 3 Einbauten Großbothen . Lizenzen

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

1 3 ooo 30 -

1

33d 85 3

1

1

2

0 ung

1

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse ....

Fertige Erzeugnissee ..... Abwertung...

Eigene Anzahlungen. ...

Forderungen auf Grund von Ware

.

, /

Kaffenbestand ..

Postscheckguthaben

Bankguthaben.

Sonstige Forderungen JJ. J. N. I.

Darlehnsabgeldbeschaffüngskosten .

III. Posten der Rechnungsabgrenzung

. 244 138, 65

180 529, 45

263 ld, 9s 27 000,

236 414,95 661 183 08

3M za io 3 800 6s

lieferungen

16

2622 32 165470 4 302 38 4 227 47 3 344 1516 52

1574 908 543

2 2 2 9 9 2 9 2

J Passiva.

I. Allienkapitacsc! .. 5

II. Gesetzliche Rücklage 2 . 69 21 40 000,

4 Zuweisung aus 1938/39 ... ö 40 000

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden, Körperschaftsteuer für A

schluß 1938/39 usw. 5 400 IV. Verbindlichkeiten:

270 500

700 ob-

Soll.

R. Mt

1 P nzahlungen von Kunden. Lieferantenschulden ...

1633 148 498

abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag ; ; 8 õ58s, 72

1938... Gewinn 1939. 38 672, 34

24 465

41 5065,40 72155

1686 836

Gewinn⸗ und ee, ,,,, n.

vper 31. Dezember 1221

RM

. 328 082 16 819 43 667

221 799

6911

6 664 zum 31. Dezember 1939.

4 295 22 226 075

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1939.

19389... sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Meiningen, den 7. März 1940. Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aufwendungen: Löhne, Gehälter, Gratifikationen und Tantiemen. ..... Soziale Abgaben: ;

4A) gesetzliche Abgaben... ..... . 343 604, 32

b) freiwillige Aufwendungen ; 349 864, S2

Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

10 223 37 201 108 395 59 .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Steuern vom Ertrag und

Abgrenzungsposen = Gewinnvortrag aus 1938... 4225,48 Neingewinn aus ö 1939... 11 434,34 , n g . Huf icherheiten 50 J . . Attiengesellschaft Thueringen. vom Vermögen . Berbinbi. 4. d. Weiterbe⸗ ö Ertrag und vom Vermögen. Dr. Langbein, ,, , Beiträge zu Berufsvertre⸗ gebg. v. Wechs. 14 216, 0838 . Vorstand; Carl Hildebrand, Düssel⸗ 12 33 Zz 7 Vortrag aus 93s 3 1

dor ordentliches Vorstandsmitglied; ö ö , Berlin e e n gf . wen n r, e mne . Gewinn per 19539 .. cls oho oo

glied. . Aufsichtsratt Dr. Hans Kadelbach, 2ufwend un gen. , s Löhne und Gehälter. 87512

„e 156 18 Berlin, Vorsitzer; Direktor Carl Baden⸗ hausen, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; 86 eh K 689 436 30 Direktor Richard E. Pestel, Berlin. ,. Abgaben.. ö ertrage. —— . . . ö V t s 1938 .... 30 649 1 . . a ,,,, ehers he,: :: ö Bh, „äaäag“ Tnghhandess Mttien geselt- bel nern ge. Erträge a. Beteiligungen. 161 642 schaft, *r gr ß, k ruf ver k =. Außerordentl. Aufwendung.

. 4 322 236 Bankschuldeen ...... Sonstige Verbindlichkeiten .. V. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag ..... Gewinn 1938 / 39 .

R.

55 873 3 308 2668 1489

97231

1 429 126

Verlust⸗ und Gewinnrechnung an 31. Dezember 1939.

Soll. R. s Q Löhne und Gehälter. 439 561 Sozialabgaben... 34 089 Anlageabschreibungen 16 463 Zinsmehraufwand 13 466 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen... Gewinnvortrag 1938 s bos, 72 Reingew. 1939. 38 672, 34

2 47 26 50 11

25 66 365 16 o6 oꝛ

60 4s 81 74 134 zöo 1264 261 oi 32 100 000

b29 105 L266 437

2 69

D , . 9 , , , . e 9 9 9 9 99 , 4 4 9 . 9 9

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.... & Abschreibung a. Anlagen. Besitzsteuern ... Beiträge a. Berufsvertre⸗

tungen.... Gewinnvortrag aus

1958... 30 649, 78 Reingewinn in

1959. 41 bos, 40

143 122

. 1574908 31. März 1939.

Run Sösz gs9, 46 Id öss 31 1083 8 1

33 s87 41 . 72 574 09 22 839 53 go ooa sl 676135

,

9 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

. J Soll. Löhne und Gehälter: Herstellungslöhne ... Unkostenlöhne und Gehälter Soziale Aufwendungen.... . Abschreibungen auf Anlagen.... ö esitzsteuern . 2 , 5 9

Beiträge zu Berufsvertretungen .. luweisung zur gesetzlichen Rücklage ewinn: Gewinnvortrag... Gewinn 1938/39 ....

R. M 96 476 4690 6 892 628

——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen nnn, teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Verlustvortrag a. 1937/38. Gewinn 1.7. 1938 bis 30. 6 19389

Erträge. Betriebsertrag...

62 249 9 10 735 310

73 296

Fürth, den 31. Dezember 1939.

ürther Spiegel glas⸗ nl , ,. (Unterschrift.) dem abschließenden Ergebnis

91 768 3537

13 120

52 1856 7 851 0663

563 215 7 966 437

. , Haben. inn orttng nn neee, o Sahrezertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit diee nicht besonders ausgeschieden wurden... .. Außerordentliche Erträge.... .

499 13 543

. 275 6s, 3 1I5 66 oꝛ

. , 4 9 o oe 9 9 4 9 9 9

1973

128 30

Erträge. Jahresertrag gemäß 5 132

1I z. 1 Akt.⸗Ges. . Verlustvortrag aus

97 231 .

143 122 33 1519 367 34

re

Der Borstand. G. Nowak. Uhlich. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer di ,,. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Votstand erteilen Aufklä⸗= rungen und Nachweise entsprechen die , , der Jahresabschluß und der

3

insüberschuß. . ... 29 295 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer .

r . ir g⸗ , 32 259 09 Gesellschaft zu der am . dem Nach den . oh t

Außerordentliche Erträge 52 719 7. Mai 19490, mittags 12 Uhr, im meiner pflichtgemäßen Prüfung auf onstige Aufwendungen. Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

11 Haben. Gewinnvortrag... Rohüberschuß auf Warenkonto.. .. . . Außerordentliche Erträge

Haben. Gewinnvortrag. Ausweisp flichtiger

überschuß.

27 465 35 1482 101 99 9799 99

58 õõ8 639 033

Roh ·

Gewinnvortrag aus 1938. 2 4 2265,48 Reingewinn aus

———

689 436

114 486 Gebäude der Sächsischen Bank, Filiale

1937/38 13 643

. 128 030 2l. Zalewsti Akttiengesellschaft. . A. r ; e.

Nach meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der A. Zalewski Aktiengesellschaft, Honnef a. Rhein, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. .

Bonn, den 27. Februar 1940.

40 11605

Iod 73s 5?

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und . entsprechen die Buchführung, der Jahresab . und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschhuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mainz, den 11. März 1940.

Dr. Fipper Diederich,

Beteiligungserträge . Außerordentliche Erträge

Dr. Davids, Wirtschaftsprüfer.

Wirtschaftaprufer.

Elmshorn, den 16. März 1940.

Der Vorstand. ;

Otto Rostock sen., Vorsitzer Otto Rostock jr. Kudoif Maaß. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung f Grund

sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Elmshorn, den 15. März 1940.

Diplomvolkswirt Dr. Jebens,

Wirtschaftsprüfer.

der Bücher und Schriften der Ge 3

orden ein.

1939. 3. Beschlußfassung über

4. 3 zum Aufsichtsrat. 65. Wa

Geschäftsjahr 1940.

2. Beschlußfassung über die gung des Jahresabschlusses.

rteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat der Gesellschaft.

. Leipzig, Goethestraße 3 - 65, stattfindenden lüchen Yauptversammmlung

. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäftsjahr

Ver⸗

3

] Genehmi⸗

l des Abschlußprüfers für das

. 8 n m mn, , nne, .

teilten Aufklärungen und Nachweise ent—⸗ prechen die . der Jahres ab⸗ chluß und der Geschäftsbericht, soweit er en Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. ö Aachen, den 6. März 1940. L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt 1 zusammen aus: Herrn Direktor Bauke be eng Herzogenrath, als Vor⸗ sitzer; Herrn Birektor Wilheim Staudt, Köln, Herrn Direktor Sebastian Palgen⸗

Aachen. .

Armin Staudt, Nürnberg.

Köln; Herrn Direktor Adolf Brockhues, Alleiniger Vorstand ist Herr Dr.

.

1939. ... 11 434,34

198108

Erträge. Vortrag aus 19568 ... Ertrag aus Warenliefe⸗

rungen. . Außerordentliche Erträge

48 91

4 226

192 42 1d 6s

l0s 108134 10 r antfurt (Oder), den 20. März

Der Vorstand.

Dem

uhlich, 96

en.

Schaumburg.

en, 8. ĩ w t ü 2 *. . ae, erte nz , 2. G

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; münchen, den 5. März 1940. . . . ö Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellschaft

Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft.

Dr. Weber,

April 1949 orstand.

ĩ ; ppa. Unger, Wirtschaflsprüfer. . Dem Auffsichtsrat gehören ant Kommerzienrat Arnold Maser, München, Vorsitzer; Kommerzienrat Karl Butzengeiger, München, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat Georg Haindl, Augsburg; Kommerzienrat Karl Hiller, Augsburg; Kommerzienrat Karl ehh Schwabmünchen; Fabrikbesitzer Clemens M a. D. Heinrich Schoener, München. orstand gehören ant Direktor Erhard Nowak, Füssen;

artini, Augsburg; Fabrikdirektor

Direltor Dtto

ö 1519 36734 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö. Leipzig, im Oktober 1939. Friedrich⸗Wilhelm Harnisch, Wirtschaftsprüfer. ; ;

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor a. D. Alfred Schachtebeck, Leipzig; Direktor Rudolph Muth, Leipzig; Direktor Dr. jur. Ronniger, Leipzig.

Grimma, den 14. Februar 1940.

Der Borstand. H. Weissing.