1940 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Ar. S8 vom 8. Mpyrit 1940. S. 1

.

IIꝛo04]. Erz gebir gischer Stein

tohlen⸗

NUttienverein, Zwickau (Sa.). Jahres abschluß für den 31. Dezember 1939.

Bilanz.

erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 9 4166 und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäͤftsbericht, soweit er den Jahres⸗

C=

Vermögen.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 530 200, Zugang. ÜUbgang .. 3 913,31 Abschreibung 24 586, 69

Betriebsgebäuden u. and. Baulichkeiten 730 800, Zugang.. 62 582,21 Uhgang.. 19048, Abschreibung 69 33421 Unbebaute Grundstücke 126 300, Abschreibung 4 500 Maschinen und maschinelle Anlagen . 1 435 500, Zugang . 43 368,95 Abgang. 3 440, Abschreibung 2144 12825 Eisenbahnen 270 000, Abgang. 686, Abschreibung 16314.— Schächte und Grubenbaue 149 800, Abschreibung 41 100 Kohlenfeld . . 150 000, Abschreibung 35 000, Geräte. . d Sd -- Zugang .. 15 465,65 Abgang.. 9 990,60 Abschreibung 131 975,095 Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Warenvorräte Wertpapiere Hypotheken Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Wechsel Schecks 4 einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ schegguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Verlustvortrag a. 1938 Verlust 1939

Schulden.

Grundkapital:

6060 Stück Aktien je Ru, 20, —, 2280 Stück Aktien je EM 1000, ).

Wertberichtigungsposten: Delkredere

Rückstellungen ö

Verbindlichkeiten:

Ausgeloste Anleihen.

Noch nicht erhobene An⸗ leihezinsen

Darlehen, davon KM 1 396 gös, 8s hypo⸗ thekarisch gesichert. ..

Hypotheken

FR. M

482 800 501

S6 821 226 0969 3 299

22 938

621 107 1251 2575

8 984 97 603 49 303

1679

546 628 216 258

5 915 981

2 400 000

27 535 999 927

2 388 716

1446958 112 345

514 257 2

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften. scha 27. Februar 1940.

Leipzi . HRebisions⸗ und Treu⸗

hand gesellschaft Attien gesellschaft. Muth, ppa. Jodeleit, ,,, Aufsichtsrat: i Ewald Nan. Vorsitzer; Bürgermeister Hans Schönfelder, stellv. Vorsitzer; Dr. Ernst Fey, Georg Piskurek, Horst Pöhler, Kurt Herbst, sämtlich in Zwickau, und Dr. Fritz Vollgold in Lichtentanne. Vorstand: in Zwickau. ; Zwickau, den 2. April 1940. Der Borstand.

Halm. e———Qiuiiu—iSQQui,m, e' ez xxx 10071. ö. Rütgers werke⸗Attien gesellschaft.

den hiermit zu der am

straße 22 23 (Deutscher Saah,

lung eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands Vorlegung 1939 und rats über die vorgenommene Prüfung teilung.

. des

996.

Oberbürgermeister

Bergdirektor Martin Halm

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Montag, den

Z289. April 1940, nachmitta ge 15 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin, Kanonier⸗ stattfin⸗

benben ordentlichen Hauptversamm⸗ sowie des Jahresabschlusses für des Vorschlags für die Ge⸗ winnverteilung; Bericht des Aufsichts⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

73. Beschlißfassung über die Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ytähmaschinen⸗Teile⸗Attien⸗Gefellschaft.

Bilanz am 31. Dezem ber 1939.

4. Wahl des Abschlußprüfers. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗ versammlüng das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 20 der Satzung spãtestens am Freitag, den 256. April 1940, in den üblichen Geschäfts stunden in Berlin: bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin, Lützowstr. 33 36, bei der Deutschen Bank, bei * . Handels⸗Gesell⸗ a t, . * bei ,, n m, Attien⸗ esellschaft, ved der Dresdner Bank, in Breslau: bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, ; bei der Commerzbank Aktien⸗ geselischaft, Filiale Breslau, ber der Dres der Baut, Filiale Breslau, . in Frankfurt a. M.; bei der Deut⸗ ee Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Sres dner Bank in Fran k⸗ furt a. M., bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., in [rr ,, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Commerzbank Akttien⸗ gesellschaft, . bei der Zresdner Bank in Ham⸗

burg

oder bei einem deutschen Notar oder, soweit sie Mitglieder einer zugelassenen , . sind, bei ihrer Wertpapierfammelbank ihre Aktien zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle zu belassen.

Berlin, den 8. April 1940. Rüt gerswerke⸗ Aktien gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Weigelt.

——

Stand am 1.1. 1939

Abschrei⸗

Zugänge bungen

Anlagevermögen:

1. Bebaute Wohngrund⸗ stücke

2. Bebaute Fabrikgrund⸗ stücke

Unbebaute Grund⸗

3

stücke . ⸗.

4. Betriebsmaschinen .

5. Kraft⸗, Licht⸗ und Hei⸗ zungsanlagen .

6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗

Umlaufs vermögen:

Wertpapiere... Hypotheken... Anzahlungen

Warenforderungen Sonstige Forderun Barmittel. Bankguthaben.

Si g Se ber

d

ö Grundkapital

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren

RM G 10 000 41 818

8

R. M 2

1818

. 217735 14781

33 197 735 14781

g3 170 93 170

100 0M

35 bös ss F d

gen

Passiva.

stoffe. . 263 od9, 79 . 334 211, 9

o/ sg

166 26 29 140 4687 gos 4567 h1 250 iz 2608 4666

220 oo s

1983 647 2 983 649

1 800 000

1

Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 36. April 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Rütgerswerke⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 36, Lützowstr. 33/36, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

[1408]. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung des Jahresabschlusses für 1939; Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Abschlußprüfers.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 20 der Satzung

ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 27. Äpril 1940, in den üblichen

Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ tafse in Saarau oder bei einer der hier mit bezeichneten Hinterlegungsstellen:

Dent Filiale in Breslau, .

Berliner Handels⸗Gesellsch aft, Berlin,

Commerzbank Aktien gesellsch aft, Berlin, oder deren Filiale in Breslau, oder

bei einem deutschen Notar oder, soweit sie Mitglieder einer zugelas⸗ senen , , d, dner⸗·, . sind, bei ihrer Wertpapiersammelbank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle zu belassen.

Saarau, Kreis Schweidnitz, den 5. April 1940. ö Silesia, merein chemischer Fabriken.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Dr. von Websky.

m 2 0 ¶Qu—i——e—ꝛ, „„ „„ „„, fim. Culmbacher Spinnerei, Kulmbach.

Bilanz per 31.

Dezember 1939.

C . Stand am 1. 1. 1939

Zugang

Stand am

Abschrei⸗ * 31. 12. 1939

Abgang bung

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden. Fabrikgebäude .. Unbebaute Grund⸗ = stücke 1 1 1 41 4 Maschinen. ... Wasserkraftanlagen Gleisanlagen und Fuhrpark. Patente... Inventar... Beteiligung.

9

* 1

R. M

295 449 318 584

116 546 531 218

82 824

RA 9

8

365 449 378 584

301 5681 218

*

82 824

1343 621

201 358 37704 192601

Umlaufvermögent Wertpapiere . . N. F. Steuergutscheine

Wechsel und Scheck... Kasse, Postscheck, Reichsbank. Sonstige Bankguthaben. .... Geleistete Anzahlungen .. Forderungen

2 8 22 21

Halbfabrikate . Fertigerzeugnisse

. Passiva.

Aktienkapital .. ?

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Rücklage IJ... J .

!

Wohlfahrtseinrichtungen: Arbeiterruhegeldkasse e. V.

FR. A

R. M

TT r ö rs Angestelltenruhegehaltskasse e. V. .

R. MY TT i iss Unterstützungskasse e. V. K

Hypotheken und Grundschuldforderungen

Vorräte! Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ;

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

age zum Bau eines Gẽofolgichaflshause 250 000, Grunderwerbssteuekrücklage .. 365 00 Rückstellungen für Steuern, Delkredere u. dal Jc. .

außerdem: RAM 1 6580 00, 4M ige můndelslcher: ; ? Wertpapiere. S7 698,65 Hypotheken, 24 755,92 Erholungsheim

kr n gha, ho. a ge ige rig ide scher= Wertpapiere, 53 783,06 Hypotheken

1 800 82s, 8o0 2 222 371,70 192 868, 75 Ig 599,1 1 167,1 1790 072, 289 712, 29 2X 326 os 1,84 Ti] Tf Abl 7ig/gi 2 056 069, 62

7231 694

o oe , 9 9 09

5 419 966 8 180

14 615 852 68

.

. 5. d 400 ooo

1 1 . . oo 1 500 oo, 70 ooo,

3 085 000 307 275

9 2 1

2 646, 20

1118 26

.

lz 80, So

Sol 665

che Bank, Berlin, oder deren

um Deutschen Neichs

Nr. 83

Dritte Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin, Dienstag, den g. April

1540

. Attien- gesellschaften.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hesteht aus folgenden Herren: Dr.⸗Ing. El. R. Sadofsky, Dresden, Dir. Willy Wiese, Dresden, J.⸗R. Dr. Leupolt, Dresden.

Dresden, den 8. April 1940.

Paul Märksch A. ⸗G. Der Vorstand. —— (lols]. ; ilang am 31. Dezember 1938.

Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude:

Grundwert Gebäudewert Maschinen und maschinelle Anlagen Schriften, Metalle, Platten ; Fahrzeuge... Betriebsutensilien Handlungsutensilien Patente, Lizenzen. Beteiligungen... Umlaufvermögen: Vorräte Anzahlungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbank u. Postscheck Bankguthaben... Konversionskostenaus⸗ gleichskonto ... Verlustvortrag aus 1937. Gewinn 1938.

H. M

110 000 555 630

38 152

20 535 1751 2070 10 963 505 7750

142 154 839

10 476 3 113 69s 5 639 12 350

2 555

os soo, oz

S36, 21 57 963 8

1093034

Passiv a. Aktienkapital ...... Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen Anzahlungen

Eigene Akzepte .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...

150 000 16 000 16 642

749 769

131 311 1 334 10 517

2337

17122

1093034

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

——

R. M 414910 28 736

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗

9861. Bilanz für den 31. Dezember 1939.

Girovereinigung der Spartassen, Wien.

Atti va. J. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche u. ausländ. Zahlungs⸗ mittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgirokonto und Post⸗ scheckkonto 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . Davon fällig am 2. Januar 1940 RA 1918,

161 os1, 48 S9 os], os

„a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstabe b und o) b) Eigene Ziehungen c) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank .. In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem 513, Abs. 1, Nr. J, des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank k (Handelswechsel nach § 16, Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) 9 . 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf, RM 67 402 834,75 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 45 180 828,30 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... . 5 669 400,83 d) Sonstige Wertpapiere 25 441, 84 c) Börsengängige Dividendenwerte . In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, RF.M 49 492 698,97 J. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ dität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RAM 31254 675,56 8. Schuldner: a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 8 sind enthalten: aa) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten EM 18 668 139,07 9g. Beteiligungen (6 131, Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes).. Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R.M S0 000, - 10. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) Sonstige 11. Betriebs- und Geschäftsausstattung: J 1— V... . 178 476,88

Tf f ßð 69 O46, 88

z6 446 711,21 1099 7335, 12

Abschreibungen. k 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Summe der Altiva

. Passiva. 1. Gläubiger: j

a) Seitens der Kundschast bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite Nostroverpflichtung) .. , o) Einlagen deutscher Kreditinstitute 214 174 494,49 d) Sonstige Gläubiger 5 492 308,02 Von der Summe e und 4 entfallen: aa) Auf jederzeit fällige Gelder RM 146 657 201,88 bb) Auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 73 009 900, Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. Innerhalb 7 Tagen REM 1062 300, 2. Darüber hinaus bis zu 3 Monaten RA 54 800 600, 3. Bis zu 6 Monaten EA 15 735 000, 4. Ueber 6 Monate RMA 1 412 000, Aktienkapital Rücklagen nach 53 11 K.⸗G.⸗W

1 1

69 849 413

õ0 S75 670

69 349 116

37 546 449 3

1031776

8

11.

16.

Ios?7].

Girozentrale der Oftmärkischen Sparkassen, Wien.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 19460.

Aktiva.

1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche u. ausländ. Zahlungs⸗

mittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgirokonto und Post⸗

scheckkonto

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine

Davon fällig am 2. Januar 1940 RAM 1918,

Schecks... Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstabe b und o)

b) Eigene Ziehungen

o) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank ... In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem

z 13, Abs. 1, des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ bank entsprechen (Handelswechseh nach 5 16, Abf. 2

und der Länder

In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen,

2 4 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

die die Reichsbank beleihen darf FM 67 402 834,75

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

. k 15466 819,95 Sonstige verzinsliche Wertpapiere.. ... 5738 825,82

und der Länder p) 6)

9 Börsengängige Dividendenwerte

Sonstige Wertpapiere

In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die

25 44184

35 921 34 1.

69 849 413

ol 231 os? 52

Reichsbank beleihen darf RM 49 818 615,62

dität gegen Kreditinstitute

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 31 254 675,56 Schuldner:

a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme s sind enthalten:

. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗

z6 415 711,21 1099 738, 12

69 349 11677

. ö

37 545 449 33

aa) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R“ bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten E.M 18 668 139,07

Beteiligungen (65 131, Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes).

Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten

RM S600 0,

Grundstücke und Gebäude:

a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) Sonstige

S800 000

1031776

100 431

zoo olg os

231. 107 793 37

219 666 802

10 000 000 150 000

6 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 15. In den Aktiven sind enthalten:

RAM 25 000,

assiva. 1. Gläubiger: .

e) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) Sonstige Gläubiger

Stammkapital

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Anlagen nach 5 17, Abs. 1 K. ⸗W.⸗G. (Aktien in Aktiva 64) Anlagen nach § 17, Abs. 2 (Aktiva g und 10 RM 1 831 7765,

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtung) .

Von der Summe e und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 146 657 201,88

bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung REM 73 009 900, Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig:

1. innerhalb 7 Tagen EA 1062 300 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.M 54 s00 600, 3. bis zu 8 Monaten KRM 15 735 000, 4. über 6 Monate EA 1412 000,

. 109 431 S00 01206

Dor s

1

214 174 494.49

5 492 308 07 2ig 666 8o2

/

10 000 000

S666 O61, 39

To 5s 18 Ho, iz 1270123, 390

lagevermögen 67746 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen.

Spinnereiarbeiterstiftung 3. .

Schulden: Banken.. .

Anzahlung von Kunden...

Sonstige Verbindlichleiten.. ..

die der Rechnungsabgrenzung dienen ewinnvortrag aus 1938.

Gewinn in 1889...

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklage für soziale Zwecke 1 3. Rücklage für soziale Zwecke I.. Rückstellungen.... Verbindlichkeiten: ö 1. Warenverbindlichleiten . -.. 2. Sonstige Verbindlichkeiten .. Posten der Rechnungsabgrenzung 2 Reingewinn. 1 1. Gewinnvortrag aus 1938 .. . 2. Gewinn in 1939 .

K Sl 6bb . og0 066 . 57 285

Ls 485,49 ; S33 030, ol S656 ois õo

Summe der Passiva! 231 402 T3 37

Die Bilanzrechnung ist ordnungsmäßig aufgestellt, und es wurde festgestellt 9. daß die Ziffern in den entsprechend geführten Haupt⸗ und Nebenbüchern 96. 6 in der Bilanzrechnung völlig übereinstimmen. ö. Wien, am 28. Februar 1940.

Die Rechnungsprüfer: Ignaz Artner e. h. Ludwig Möseneder e. h. Friedrich Wolffhardt e. h. Girovereinigung der Sparkassen. ö Der Vorstand. Dr. Tichtl e. h.

Dr. Stigleitner e. h. Lanner e. h. Dr. Schmidt e. h. Neyner e. h. Dr. Domes e. h. Gottwald e. h.

Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 19385.

3 Aufwand. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne... b) Soziale Abgaben . 60) Sonstige Aufwendungen ... 2. Steuern und Abgaben 3. Abschreibungen auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung und Gebäude 4. Dotation Pensionsfonds 5. Rückstellungen . 6. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn 1939 ...

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Berbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel

Stiftung Treuelohn...

Sonstige Verbindlichkeiten

FPosten der Rechnungsab⸗

grenzung .

? 339 Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen .. 6

Sonstige Rückstellungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: ; - Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1939

Rücklagen:

a) Gesetzliche

b) Sonstige Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen = ö Rückstellungen ; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sividende 135 ö . g ö sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11, Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva J

e, rs è ed r en nach 311, * h) .

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.-W.⸗G. (Passiva I) ö. FR. 219 666 802,51 . „Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11, Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Paffiva 2, 3) RM II G, 932, 5 .

S ö, h 7

180 000 241 246 02 20 000

4907

MtU41 246 2569

204 880

107993216 63 600 590 000 57 285 36 300 000

3 383 633 979 906

* 0 2 1

,

eiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Abschreibungen auf das Umlaufvermögen...

Abschreibungen auf Kon⸗ versionskosten

Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ unkosten

Haus unkosten U

Verlustvortrag aus 1937 .

Gewinn 1938

ll 262 8ᷣ 2094 S4 II9. ii

104 010 133 6365

668 371 14 615 852

237 6465

86 120 a0 gs

9g 276 78 927

ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. 3 404

Soll.

*

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. . Freiwillige soziale Leistungen⸗— 3 ö Zuweisungen an: Arbeiterruhegeldkasse e. V.

, e. v. , . Unterstützungskasse e. V. x. . 86 w . 1 368 377 t überschuß

Spinnereiarbeiterstiftung F. Abschreibungen auf Anlagen.. . ; , a, ne n,, ; / . ; 161002 Verlustvortrag aus 1937.

Sonstige Abschreibungen

Zinsen . .

Steuern gemäß §132 (1) Is Alt. ⸗Ges. 3 284 964 Beiträge an Berufsvertretung... . 33 034 Gewinnvortrag aus 1938... Gewinn in 1999...

—m R.,

4 364 373 318 79264

IS bas o]

32 018 138 618

431 361 58

6 915 98145 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. err, ——

Aufwendun gen. RM S9 Berlustvortrag aus 1938 ö 46 628 31 Löhne und Gehälter

65 16 843, Davon auf Anlage ver⸗ bucht und aus Rück⸗ stellung gedeckt.. 72 975,97 Soz. Abgaben 1 207 0630,81 Davon aus . Rückstellung gedeckt.. 12 424, Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 67 538 insen 109 602 1 teuern vom Ertrag und 3in J vom Vermögen J ö 45 615 27 4. Kußerorbentliche Erträge Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen .

325 266 60 804 58 800 836

DDD 3

o 63s .

ö H 2 9 8 * .

Gewinn und BVerlustrechnung für J. Januar bis 31. Dezem ber 1089.

Wien, 6. März 1940. Der geschãftsführende Ausschuß: Lanner e. h. Dr. Stigleitner e. h. Dr. Tichtl e. h. . = Dr. Schmidt e. h. Neyner e. h. der gemäß 822 (Uebergangsbestimmungen) der Satzung der Girozentrale der Ost⸗ märkischen Sparkassen bis zum Amtsantritt des Vorstandes dessen Obliegenheiten ö . . hat. . ir können nach dem a ießenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom ö . Aufklärungen und Nachweise die Erklärung abgeben, daß die Reichsmarkeröffnungs-= bilanz vom 1. Januar 1949 der Girozentrale der Ostmärkischen Sparkassen (früher Girvvereinigung der Sparkassen) sowie der vom Verwaltungsrate hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. . Wien, 7. März 1940. . . Dr. Leopold Mayer e. h., Wirtschaftsprüfer. Josef Neumann e. h., Wirtschaftsprüfer.

R. M 2747 365 216 347 377 505 340 834 13 576 60 000 20 000

o 636 JI ögd 75

GErtrã ge. ü Roh⸗ . 88 90 425 15 116 58 800 5 p79 342 Berlin, den 29. Dezember 1939. . Reinhold Kühn Attiengesellsch aft. 93 Reinhold M. Kühn. ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärüngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗= schriften, mit der Einschränkung, daß die Ausführungen bezüglich einer bestehenden unwesentlichen Differenz zu beachten sind, über die zu Teil I dieses Berichtes zu „A. Buchführung“ berichtet ist.

Berlin, den 23. Dezember 1939.

F. Steinmann, Wirtschaftsprüfer.

Unser Aufsichtsrat besteht am 31. Dezember 1939 nur noch aus den Herren: Dr. Richard Lepsius, Vorsitzer; Rechtsanwalt Rudolf Brunzlow; Direktor Ernst Schütze; Kaufmann Hermann

Wenzel. . Reinhold Kühn XI. G. R. M. Kühn.

ie

RM

ö ö ür sozj i * wo ck⸗ 6. Zuweisung zur Rücklage * ziale Zwecke J. Zuweifung zur Rücklage für soziale Zwecke 3. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. . Gewinn in 1834.

r

. 95

6 24s 86! .

z ols .I 156 ois on

ji 262, 85 644 119,1

1 1 21 1 1 14 1

637 hᷣ50

z12 16 136 340 31 600 ho hh

d e ,, 1 1 2 * 2 1 & 9 .

6s 31 os 11 308 ses

1194 606 a K .

,,

1. Gewinnvortrag aus 1933. z = ö 32018 u k

, , ; 3 835 033 2. Ausweispflichtiger Rohübersch 15 3865

52 828 3 936 267

14 2652 11 1665 679 138 814

II 308 646

; . Haben. Gewinnvortrag aus 1938. Rohertrag gemäß 5 132 (1) M / Alt. e. Außerordentliche Erträge.

sz oz ol

sSõ6 ol5 2 564 774

5 d 2 28

ö. Josef Manner & Comp. Aktien⸗ Gesellschaft, Wien 1907, Kulm gasse 1698]. Nr. 14. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 15. Mai 18490 um 17 uhr im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft, Wien XVII., Kulmgasse Nr. 14, stattfindenden 26. ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen: I. Satzungsänderung.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates für das am 31. 12. 1939 endende Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 4. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates für das am 31. 12. 1939 endende Geschäftsjahr. 5. Zuwahl von Aufsichtsratmitgliedern.

6. Wahl der Abschlußprüfer.

7. Allfälliges.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind diejenigen Aktionäre berech- tigt, die spätestens 2 Wochen vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ schäftskasse in Wien XXII., Kulim- Ei. Nr. 14, oder bei der Cre ditanstalt

ankverein in Wien I., Schotten gasse 6, ihre Aktien in den üblichen Ge—⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis zur Veendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Wien, am 6. April 1940.

Der Vorstand.

. Ertrag.

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

2. , , , und Provisionen ö 3. Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen und Sorten. 4. Außerordentliche Erträge

5. Sonstige Erträge

2 *

Kulmbach, den 31. Dezember 1930. ö . inen acher Spinnerei. Dr. F. Hornsch uch; . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner, pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit 4 den ,, erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 9. . . . 5 Dr. rer. ei. Gottfried Bürger, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Geh. Kommerzienrat Dr.- Ing; e, h. Fritz Hornschuch, uhnbach Dem Aufsichtsrat gehören auf Grund Beschlusses der ordentlichen Haup versammlung vom 16. 3. 1940 an; Die Herren: u g C. Osswalt, Rentner, Fürth i. Bay., Vorsitzer; Kgl. Kommerzienrat Christoph Fleischmann, Fabrikbesitzer, Nürn berg, srellvertretender Vorsitzer; Leonhard Hornschuch, 1 Jorchheinm i Bah.; Dr. jur. Benno Martin, Polizeipräsident, Nürnberg; Hermann oldan, Fa . besitzer, Fürth i. Bay.; Frau Babette Solban geb. Hornschuch, Fabrikbesitzersgattin,

Fürth i. Bay.

23 485

2 071 284 468 102 1902

165 172 44

esden, im März 1910. ; K Ha r schincn⸗Teile- attfien⸗Gesellschaft. Schädler. ? nn ,, . r n 8. er Bücher und der riften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande er eilte n . und i . . die ,, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Ja resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im März 1940. . Treuhand⸗BVereini gung Aktien gesellschaft. , Wirtschaftsprüfer. Pppa. Schneider, Wirtschaftahrnfer. = ie Dividende für , ,, . . ertragssteuer und 59 Kriegszuschlag ab heute zur ahlung. Der Di Nr. * wird demn lch ö. e. 33 27,29 durch die resvner Bank in Dresden oder durch die a, d, . eingelöst. = . Dresden, am 3. April 1940. Vorstand.

34 490 69

8 J57 õ2l

* 1

2 564 774 28

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist ordnungsmäßig aufgeste

n un —ĩ ñ gestellt, und es wurde festgestellt, daß die Ziffern in den entsprechend geführten ,, Nebenbüchern mit jenen in der Gewinn- und Verlustrechnung völlig übereinstimmen. Wien, am 31. Dezember 1959.

ö Die Rechnungsprüfer: ;

Ignaz Artner e. h. Ludwig Möseneder e. h. Friedrich Wolffhardt e. h. Girovereinigung der Spartassen.

. Der Borstand. 3

Dr. Stigleitner e. h. Lanner e. h. Dr. Tichtl e. h.

Dr. Schmidt e. h. Neyner e. h. Dr. Domes e. h. Gottwald e. h.

Nach dem n,,

,, 182 ahresertrag geme ben e n. zrträge aus Beteiligungen ö. erordentliche Erkraͤge . eklust e. 1 zoꝛ ss os s 767 21 76

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

1 1 *

7 796 583 76 90 198 050 05

vortrag aus 546 833 2lI6 258,78

Schädler.

*