1940 / 84 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. S4 vom 10. April 1940. S. 2.

m

Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und k u machen, widrigen⸗ falls die Aussch , erfolgen wird. Amtsgericht Schwerin (Warthe), den 26. März 1940.

Aufgebot.

Der Eisenbahner Heinrich Laken⸗ macher in Kloster⸗Neuendorf, Krs. Gardelegen, hat beantragt, seinen Bruder, den am 18. Juni 1887 in Kloster⸗Neuendorf geborenen Wilhelm Lakenmacher, der im Jahre 1968 nach Australien ausgewandert und seit dem 2. Januar 1912 verschollen ist, für tot zu erklären. Der Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ temin am 31. Oktober 1940, 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ zeige zu machen.

Gardelegen, den 4. April 1940. Das Amtsgericht.

is

1873

F 119/1910. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 2. April 1940 auf Antrag der Firma Conrad Hinrich Donner, Hamburg 1, Alsterdamm 27, folgendes Ausschlußurteil erlassen: Das am 28. Juli 1939 in Tsingtau in drei Aus⸗ fertigungen für den dem Norddeutschen Lloyd in Bremen gehörenden Dampfer „Oder“ an Order näch Hamburg aus⸗ gestellte Konnossement mit dem Märk: MTVHC SHI TX HAMBURG No. 169/224 fifty-six (56) cases Spray Hen Volk wird bezüglich der dritten Ausfertigung für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antrag⸗ stellerin in die Kosten des Verfahrens. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1874

F 961940. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 2. April 1940 auf Antrag der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Grüneburg⸗ platz, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollm.: R.⸗A. Dres. Scherer

und Kulenkampff in Bremen, folgendes

Ausschlußurteil erlassen: Das am 18. August 1939 in drei Ausfertigungen in Hamburg für das der Deutschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ in Bremen gehörende Motorschiff „Ro⸗ tenfels“ an Order nach Aden aus⸗ gestellte Konnossement mit dem Märk: 16 A. H. V & Co. ADE N 3155 - 64 10 casks potassium chlorate 578 kg POIASSIUM CHILORATE wird bezüglich aller drei Ausfertigungen für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1575

F 55/1940. Das Amtsgericht Bremen hat am 3. April 1940 auf Antrag der Firma Ehr. Hostmann-Steinberg'sche Farbenfabriken, Celle (Prov. Han⸗ nbver), folgendes Ausschlußurteil er⸗ lassen: Das am 8. August 1939 in Hamburg in drei Ausfertigungen für den der Deutschen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“ in Bremen ge⸗ hörenden Dampfer „Ockenfels“ an Order nach Karachi ausgestellte Kon⸗ nossement mit dem Märk? N I - 1568 Q 48578 18612 6 drums printing inks 206 g, ,,, 1606 C 04066 1 case printing ns 1 1 d r , Lahore via Karachi Made in Germany 0404 1 case printing inks, 1955 kg wird bezüglich aller drei Ausfertigungen für kraftlos er⸗ klärt unter Verurteilung der Antrag⸗ stellerin in die Kosten des Verfahrens. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1572 2

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 1. April 1940 ist die ledige Anna Simon, geboren am 15. 8. tember 1893 zu Chmielinko, ohne fest⸗ tellbaren letzten Wohnsitz im Inlande, fe tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1 M5, 24 Uhr, festgestellt worden. 456 F. 205. 39.

Her in, den 1. April 1940.

Das Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche Zustellungen.

[6hoꝛ3] Oeffentliche Zustellung.

Die , , . Ernestine Johanne Dorette Schale geb. Plumhof in Dresden, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Harnapp, ebendg, klagt . den Kaufmann Jean Friedrich

chake in New York, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, gemäß dem Ehe⸗ gesetze vom 6. Juli 1938 auf Grund von 5 55 wegen Ehezerrüttung mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Dresden, Pillnitzer Straße 41, vor die Zivilkammer 6c au den 12. Juni 1949, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Dresden, 26. März 1910.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

1878

In der Rechtsstreitsache des Bau⸗ meisters Franz Renkawitz in Deutsch Krone, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Hildebrant in Deutsch Krone, egen den Juden Kaufmann Hugo ohn, früher in Deutsch Krone, jẽtzt in Gwath, Post Nahalal, Palästina, wegen Baukostenforderung at der Kläger beantragt, den eklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 435, 82 Lit Gwierhundertfünfund⸗ dreißig „*/ 100 Reichsmark) nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1939 zu zahlen. Der Beklagte wird hiermit zum Güte⸗ bzw. Verhandlungs⸗ termin am 16. Mai 1940, vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht in Dt. Krone, Zimmer 3, geladen. Amtsgericht Deutsch Krone, 5. 4. 1940.

1879) Oeffentliche Zustellung.

In der bei dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Abteilung 8, anhängigen Sache des Wilhelm gu ü w Heinrich From⸗ mann, Hamburg, Neustädter Straße S8ö, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Hense und Hußmann in Hamburg, Klägers, gegen Dr. Cäsar Heckscher, Paris (Frankreich, 12. Boulevard Haußmann, Hotel Commodore, Beklag⸗ ten, legt die „Albingia“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg, Alsterdamm Nr. 39, Vertreter: Rechtsanwälte Dres. Lutteroth, Stegemann, Lutteroth, Lauer, Hamburg, Alsterdamm 39 Ul, als Nebenintervenientin gegen das am 8. Februar 1940 in der obigen Sache gegen den Beklagten erlassene Ver⸗ sänumnisurteil Einspruch ein und tritt auf seiten des Beklagten dem Rechts⸗ streit bei. Das rechtliche Interesse der Nebenintervenientin besteht darin, daß sie dem Beklagten Versicherungsschutz

ewähren muß, falls er in dem gegen ihn angestrengten Rechtsstreit unter⸗ liegt. Es wird beantragt, unter Auf⸗ hebung des Versäumnisurteils vom. 8. Februar 1940 die Klage kosten⸗ pflichtig abzuweisen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, evtl. dem Beklagten nachzulassen, durch Hin⸗ terlegung die Zwangsvollstreckung aus dem Urteil abzuwenden. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 8, irn ng. gebäude, Sievekingplatz Erdgeschöß, Zimmer Nr. 120, auf Dienstag, den 1. Juni 1940, 190 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Ladung be—⸗ kanntgemacht.

Hamburg, den 8. April 1940.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und ö. Fundsachen.

Der von der Leipziger Lebensversiche⸗ rung Aktiengesellschaft in Leipzig, deren Lebensversicherungsbestand die Unter⸗ zeichnete übernommen hat, ausge⸗ fertigte Versicherungsschein Nr. 602 725. vom 3. das Leben des Herrn Robert Franke, Verleger in Hamburg-Lokstedt, Behr— kampsweg 1, ist uns als in Verlust ge⸗ raten angezeigt worden. Wir werden diesen Schein für kraftlos erklären, wenn sich innerhalb zweier Monate ein Inhaber desselben bei uns nicht meldet.

Alte Leipziger

Lebensversicherung sgesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Hensel. Dr. Dyb eck.

1881) Iduna⸗Germania Lebens⸗Ver⸗ sicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsscheine Nr. 3717 (Iduna⸗Sterbehilfe des Reichsbahn⸗ Kameradschaftswerkes Frankfurt / M., Heinrich Blum, geb. 15. 5. 18765, Bad 6 Nr. 100 046 (Germania),

lärle Emminger, UlM9 a. D., geb. 15. j. 1516. Nr. 6 853 257, 3 Ts, 37767831 (Germania), Dr. Oskar Spengler, Potsdam⸗Babelsberg, geb. 11. 5. 1880; Nr. T 000129 (Iduna⸗

Germanig), Dr. med. Alois Laarmann,

Bochum-⸗Linden, geb. 28. 9. 1877; Nr. 8 255 133 (Iduna⸗Germania), Albert Grunwald, Allenstein, geb. 10. 3. 1905. Vorftehende ebensversicherungs⸗ dokumente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, . sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 6. April 1940. Der Vorstand.

1880 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung

eines Versicherungsscheines. Der von uns , Lebens ver⸗ sicherungsschein Nr, 704 51g über en, 2006, Versicherungssumme wird dei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

f innerhalb zweier Monate von der

Veröffentlichung dieses Aufrufs ab eine Rechte bei uns anzumelden und en ,,, , vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für

un 6. erklärt , . erlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 6. April 19465. 36. Die Direktion.

12. 19234, lautend auf!

iss].

steht,

machungen).

mehrere Umfragen haben dies ergeben.

Minimax Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

dem 4. Mai 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Berlin, Schiffbauerdamm 20, stattfin⸗ denden 19. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 30. April 1940 bei

der Deutschen Bank in Berlin, Bremen, Mannheim oder Stutt⸗ gart, ,.

der Norddeutschen Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft in Bremen,

unserer Gesellschaftskasse in Ber⸗ lin NW 7, Schiffbalterdamm 20,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. ;

Die ,, kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Fall ist die Bescheinigung des Notars oder der Wertpapiersammel⸗ bank über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands , Aufsichtsrats für das Jahr

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8. Entlastung des Vorstands und des

. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Berlin, den 8. April 1940. Der Vorstand. / / / / / / / / 1232].

Nordstern Allgemeine Versiche⸗ run gs⸗A Aktien gesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Landesdirektion für

die Ostmark in Wien.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1938.

R.M

8

Einnahmen. 9 Ueberträge vom Vorjahre: Prämienreserve 44 12,08 Uebernommene Prämienreserve 48 822,73 . T ds Fonds für Kurs⸗ differenzen. 6 233,71 Reserve für schwebende Schäden vom Vorjahr. Prämiegeinnahme . Erträgnisse aus Kapital⸗ anlagen... Andere Einnahmen... Verlust

99 178

34 216 210 648

15 506 18 583 25 637

403 770

Aus gaben. Schadenszahlungen .. Regie auslagen .. Sonstige Ausgaben .. Reserve für schwebende

Schäden... Prämienreserve 84 2659,46 Fonds für Kurs⸗

bifferenzen. 14 947,24

41 501 200 257 20 393

42 410

99 206 403 770 07

Sämtliche Beträge sind abzüglich des Anteils der Rur hen angegeben.

Bilanz am 31. Dezember 1938. 2 ——

Attiva. RM S9 Kasse . 477086 Bankguthaben... 1401026 Wertpapiere,... 126 788 27 Rückständige Zinsen . 344 13 Schuld der Zentrale Verlust

26 637 36 268 406 60

Passiva. Garantiekapital!. ... . H Reserve für schwebende Schäden Fonds für Kursdifferenzen

126 78827 84 2659 46

42 41072 1494724

268 4065 69

wien, am 22. März 1646.

*

werden hiermit zu der am Sonnabend,

Gewinnvortrag 1938

sch 86 83 3 Düsseldorf, den 18. März 1940

7. Attiengeselljchaften.

Das Atttien⸗Sachregister,

das seit 1924 erscheint und von vielen großen und kleineren Banken und Industrie⸗ firmen ununterbrochen bezogen wird, enthält: 1. die alphabetisch geordneten Firmenbezeichnungen der Aktiengesell⸗

schaften, Kommanditgesellschaften a. A. usw., 2. den allgemeinen Inhalt der betr. Bekanntmachung in

wie Bilanz 1939, Div. 1939 usw.,

3. die Nummer des Reichsanzeigers, eine Angabe, welche Beilage in Frage kommt, und auf welcher Seite der Beilage die Bekanntmachung

Probenummern werden kostenlos übersandt. Selbstverlag M. Banse Juh. M. Allenstein, Kölzig über Friedeberg (Neumark).

1441.

Stichworten,

4. die Verlosungen aus der Unterabteilung 6 des RA. und aus dem Amt⸗ lichen Teil und der Unterabteilung 15 (Verschiedene Bekanntmachungen), 5. die Börsenzulassungen aus der Unterabteilung 15 (Verschiedene Bekannt⸗

Es erscheint an jedem Mittwoch mit dem Inhalt des Reichsanzeigers aus der vorangegangenen Kalenderwoche. Die Bezu gsgebühr beträgt 6,50 R. vierteljährlich (13 Hefte).

Neu hinzutretende Bezieher erhalten das laufende Vierteljahr und die rückliegenden zur Hälfte des Bezugspreises (3,25 R.). Bestellungen in diesem Falle nur an den Verlag, sonst bei allen Postanstalten. .

Jahres⸗ und Halbjahresregister können nicht herausgegeben werden,

Joh. Wilh. Scheidt 21. ⸗G., Kettwig, Ruhr.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude.... Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücken. Maschinen ? Werkzeuge u. Ausstattung Beteiligungen.... Wertpapiere Umlaufsvermögent Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ e Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere... ypotheken 2 * nzahlungen... Warenforderungen. Konzernforderungen . Sonstige Forderungen. Wechsel ö Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben ..

1 . 9

Passiva. Aktienkapital! ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Außerordentliche Rücklage Werkerhaltungsrücklage . Rückstellungen Anzahlungen. .... Warenschulden ... Sonstige Schulden. Konzernschulden .. Bankschulden. ... Rechnungsabgrenzung Gewinn:

Gewinnvortrag

1938... 1089, 56

Gewinn 1939 390 348,11

7929 843

R. M

80

792 745 669 450 160 509 S24 102 150 555 391 000

69 900

ö

1118072 832 198 989 069

687 600

31 046 10613 918 417 2777 97 010 36 973 106 593 62 209

1SITSSSRSSTI IIS

4 000 000 400 ooo z00 000 400 000 247 631

2000 294 924 170 939

4 869

1645 031

73 616

391 437

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1939.

per 31. Dezember

7929 843

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: Gesetzliche . . 232 022, Freiwillige . 238 934,

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen K Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Gewinnvortrag 1938... 1 089,56 Gewinn 1939 390 348,11

FR. A 2 849 858

470 956 342 141 125 000 132 013 502 801

42 318

14 062

z91 43

Ertrag. ö. Ertrag gemäß d 1321, ir i

Aktiengesett .... Außerordentliche Erträge

4 870 577

4777931

4 870 577

1089

91 556

Kettwig, den 16. März 1940. Joh. Wilh. Scheidt A.⸗G. Der Vorstand.

E. A. Scheidt.

Schreiber.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen ng Grund der Bücher und Schriften der

au ci

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften.

K. Schubert, Wirtschaftsprüfer. Die Mitglieder des Borstandes sind: Erhard Arnold Scheidt, Kettwig; Hans

Schreiber, Kettwig.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Wil⸗ helm Scheibt, Kettwig, Vorsitzer; Dr. Heinrich Giesbert, Duisburg, stellvertr.

Vorsitzer; Essen;

Berlin⸗Grunewald.

Bankdirektor Ludwig Kruse, echtsanwalt und Notar Ewald Leveloh, Essen; Kaufmann Hans Fer n

Kundenwechsel

. ; tettiner Brauerei⸗Aktien⸗

= Gesellschaft „Elysium“.

Im Anschlusse an die Veröffentlichung unseres Jahresab inf im Deutschen Reichs und reußischen Staats⸗ anzeiger vom 4. d. M. machen wir noch bekannt, daß der Aufsichtsrat aus fol⸗ . Herren besteht: Carl Fr. Braun,

gie Geh. Kommerzienrat Rudol Müller⸗Kückfsrth, Direktor Erich Otte, Kaufmann Walter Hautz, Dr. jur. Richard Lindemann, Dr. jur. Joachim Müller⸗Rückforth, ,. in Stettin,

Stettin, den 6. April 1940.

Der Vorstand.

422 Trachenberger Zuckersiederei. 3. Umtauschaufforderung.

Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum dritten Male auf, ihre über Re 20, lautenden Aktien zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 31. Mai 1940 (einschließlich) bei der

Dresdner Bank in Breslau oder

Berlin ; ; während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in Aktien zu RM 100, ein- zureichen.

Wegen der Einzelheiten des Umtau⸗— sches, insbesondere der Kraftloserklä⸗— rung der Aktien, verweisen wir auf die am 26. Februar d. J. im . Reichsanzeiger und in der Schlesischen Tageszeitung veröffentlichte 1. Um⸗ tauschaufforderung.

Trachenberg (Schles.), 10. 4. 1940.

Der Vorstand. / / / / // 59662]. Aktien gesellschaft

für Wirtschaftsbetrieb i. Liqu., Düsseldorsf.

nn,,

per 1. Juli 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .... Umlaufvermögen: Haren nne, . Kasse und Postschecka .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Ve ltun gen Kundenwechsel ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag ....

2

A

R. AM

21 23299

41 239 56 2 607

Passiva. Grundkapital ...... Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken.... Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen u. Leistungen .... Wechselverbindlichkeiten.

182 734

Jahresschlußbilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. I Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . Umlaufvermögen: Warenvorräte .. Kasse und Postscheck . .. Forderung auf Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗

stungen

21 23299

41 239656 2 50744

92

61 06548 353 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Uebernahme für Firmen⸗ wert

K 6 235 63 132 734 90 Uebernahme durch Gesell⸗ schaft für Wirtschaftsbe⸗ trieb mbH. & Co. Kom. Ges., Düssel orf. ...

.

Passiva. Verbindlichkeiten gegenüber Ban e e,, . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... Wechselverbindlichkeiten.

132 734

Uebernahme durch Gesell⸗ schaft für Wirtschaftsbe⸗ trieb mbh. & Co. Kom.⸗

Ges., Düsseldorf. ... 132 73490

Gewinn⸗ u nd Berlustrechnung.

Soll. R. A Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 6 2356 63 56 235

Haben. Außerordentlicher Ertrag durch kostenlose Zurverfügung⸗ stellung der Aktien zum Ein⸗ 50 000 - 62365 63

566 236 63 ñ Eine Prüfung des Abschlusses fand nicht tatt. . Aufsichtsrat: Emil Schilling, Köln, Vorsitzer; Fritz Genandt, Dilsseldorf, stell= vertretender Vorsitzer; Josef Kemp, Düssel=

dorf. Peter Herm. Koelzer,

Abwickler: Düsseldorf. : Düsseldorf, im März 1940. Att. Ges. flir Wirt schafts betrieb in Liquidation. P. H. Ko elzer.

zug z Uebernahme für Firmenwert .

Von der Gesellschaft geleist.

Forderungen auf Grund v.

BVerbinblichkeiten gegenüb.

8

z —m

1

ö ,

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 pom 10. April 1940. S. 3

17560] Baurat Ing. Paul Bretschneider ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge w. , Oesterreichische Automobil⸗Fabriks⸗ Akttengesellschaft, Wien.

(1714 4 Bremer Straßenbahn A. G., Bremen. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Bankdirektor Robert Stuck ist am 18. März d. J. aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. In den Aufsichtsrat ist neu ein⸗ treten Herr Oberfinanzrat Dr. jur. osef Wehage. .

1893

Milchindustrie A. G., Wien III.

Die auf den 29. April 1940 ein⸗ berüfene Hauptversammlung findet nicht statt. Die Hauptversamnlung wird vielmehr auf den s. Mai 1940 einberufen werden, worüber noch eine besondere Einladung ergeht.

Wien, den 8. April 1940.

Der Vorstand.

HU912 Haarverarbeitungs Aktiengesellschaft Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. April 1940, 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses E. Hei⸗ mann, Breslau, Ring 35 / 8, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1939.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rates. .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß §12 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, Ring 33 / 84, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Breslau, den 10. April 1940.

Haarverarbeitungs Aktiengesellschaft Breslau. Der Vorstand. Au gu st Reichel.

I979.

Brauerei Großpriesen A.⸗G. , vormals Eckelmann u. Wolfruin, Großpriesen a. E.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung der 44. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft bringen wir hiermit die Umwandlungsbilanz per 31. 12. 1939 zur Kenntnis. Den Aktionären, welche dem Umwandlungsbeschluß nicht zu⸗ stimmen, wird das Angebot gemacht, ihnen 110 auf den Nennbetrag ihrer

Aktien zu vergüten.

Der Vorstand.

nRmwandlungsbilanz mit 31. Dezember 1939.

HR.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts und Wohnge⸗ bäude Fabriksgebäude 3 Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung .. Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens.

232 750 249 494 6 144

177 4086 230 774

166 Dod 7d dd

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. .... Hypotheken

253 229 81 147 2 3090 20 082

36 841 go 872

Anzahlungen

Warenlieferungen. Kassenstand einschl. Post⸗

scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Avale 7 300,

22 992 7080 41 905

2 227

1445407 n

S356 202 50 179 26 000

Umwandlungskapital. .. Rücklagen... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken .... Von den Vertretern Pächtern gegebene Pfandgelder ..... Anzahlungen ..... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen.

1 1 43 461 und 10 997 12 219

78 233

118 325 241 3616 30 436

Avale 7 zoo,

1445 407 Der Vorstand. Georg Wolfrum. Der Aufsichtsrat: Fritz Wolfrxum, ans Wolfrum, Rudolf Fehres, Paul iegfried.

müssen

bedarf es

. . und die Hinterlegungs⸗

1916 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 1 am Montag, dem 29. April 1940, 11 uhr vormit⸗ tags, im Kasino der Klöckner⸗Werke A.-G. Werk Troisdorf in Troisdorf. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Auf⸗ sichtsratsberichtes sär 1939.

Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ;

Genehmigung der von Aktien, gemäß S6 der Satzung.

„Wahl des Abschlußprüfers für 1946.

Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichts rats.

Troisdorf, den 8. April 1940,

Wohnungsbau A.⸗G. Der Vorstand.

1174 ĩ

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 4. Mai 1940 in Plauen i. V., Wilhelmstraße 6, stattfindenden Hauptversammlung ein.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, können ihre Aktien bei der Hotel Aktien⸗Gesellschaft in Bad Elster oder bei einem deutschen No⸗ tar hinterlegen. .

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über die abgelaufenen Ge— schäftsjahre.

„Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben für die ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahre.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗

rats. 4. Beschlußfassung über weitere Maß⸗ nahmen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.˖ Hotel Aktien⸗Gesellschaft Bad Elster. Der Vorstand.

1411 Mech. Trikotweberei Ludwig Maier C Co., A. G. in Böblingen.

Am Samstag, 4. Mai d. J.,

11 Uhr, findet im Sitzungssaal der

Württembergischen Bank in Stuttgart,

. 22, die ordentliche

auptversammlung statt, zu welcher wir die Aktionäre unserer Gesellschaft einladen. Tagesorsnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 samt dem Bericht des Vorstands und Aussichtsrats

.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Geschäftsergebnisses.

3. ge ung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. .

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Abschlußprüfers

Wahl des

für 1940. ⸗—

Um in der Hauptversammlung stim⸗

men oder Anträge stellen zu können, die Aktien spätestens am vierten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Böblingen, einem öffent⸗ lichen deutschen Notar oder bei der Württembergischen Bank in Stutt⸗ gart, Friedrichstraße 22, hinterlegt und während der Hauptversammlung be⸗ lassen werden. Der Beifügung von Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nicht. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung bei der Gesellschaft einzureichen.

Böblingen, 4. April 1940.

Der Vorstand.

1897 Apag Apollowerk A.⸗G., Göshnitz (Krs. Altenburg).

Hauptversammlung Dienstag, den 30. April 1940, 16 Uhr, im Ge⸗ . chaftshaus«“ Tunnel, Leipzig C 1, Roßstraße 8.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des , sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das

i r 1939.

II. Be 36 ung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes.

III. Beschlußfassung über die Entlastung ö Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

IV. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Aktionäre, die der Hauptversammlung beiwohnen und . Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung ent⸗ weder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Gösi⸗ nitz (Krs. Altbg.) oder einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Ehemnitz, Dresden, Leipzig (Tröndlinring 8) oder Moerane oder der Thüringischen Staatsbank, Altenburg, oder der Ge⸗ sellschaftskasse in Gößnitz (Krs. Altbg.) oder bei den Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze bis nach der Hauptversammlung

cheine dem protokollierenden Notar vorzeigen. ö

Gösznitz (Krs. Altenburg), 6. April 1940.

den

Uebertragung .

1915 Braunschweigische kme Berlin. Berichtigung.

26 Veröffentlichung in Nr. 77, 1. Beil., 4. S., vom 2. April 1946 soll es im letzten Absatz heißen (8 107 Abs. 2 Akt.⸗Ges.) und nicht 5 10 wie irrtümlich abgedruckt.

1892 .

Neue Rerliner Bau⸗ und Boden⸗

. tiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdu nich zu der am Montag, den 6. Mai 1940, 167 ur, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung in das Büro des Notars Dr. Hellmuth Dixz, Berlin W 8, Behren— straße 20, eingeladen.

. Tagesordnung:

Aufsichtsratswahl.

Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teil— nehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs— scheine bis spätestens zum Beginn der Versammlung bei der Gesell—⸗ schaft oder einem reichsdeutschen Notar nachweislich zu hinterlegen.

Berlin, den 8. April 1910.

Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ludwig Geiszt.

1996 Concordia Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Oberhausen, Rhld.

wir uns, die Aktionäre unserer Gefell— schaft zu der am Montag, dem 29. April 1940, 12 Uhr, in Ober⸗ hausen, Rhld, im Geschäftshause der Gesellschaft, Concordiastr. 30, stattfin— denden ordentlichen Hauptversamm— lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt die Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank eines deut⸗

schen Wertpapierbörsenplatzes oder

der Bank des Berliner Kassenver⸗ eins oder eines deutschen Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 24. 4. 1940 . t bei der Gesellschaftskasse in Ober⸗ hausen, Rhld. , z einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der Kasse der Schering A.⸗G. in Berlin. DO berhausen, Rhld., 5. April 1940. Der Vorstand der Concordia Berg⸗ bau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

1717 Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengesellschaft, Treuen (Sa.). Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 4. Mai 19490, 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Vogtländischen Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. Vogtl. stattfindenden 46. or⸗ dentlichen k ein⸗ geladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ tandes und des Aufsichtsrates für as 46. Geschäftsjahr sowie des fest— n Jahresabschlusses für den 1. Dezember 1939. ;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8. er enn über die Entlastung . Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. 6 eines Wirtschaftsprüfers für

Die Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung ist davon ab⸗ e gin daß die Aktien spätestens am

7. 4. 1949

bei der Gesellschaft oder

bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ a Credit ⸗AUnstalt, Plauen

1 * bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig und deren sämtlichen Filialen, bei 1. Deutschen Bank in Berlin oder einer deutschen Effektengirobank hinterlegt werden. Die gesetzliche Er⸗ mächtigüng ha Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hiervon nicht berührt. Die ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine dienen zur Legiti⸗ mation der Aktionäre in der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes.

Treuen, den 9 April 1940. Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz ; Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

ö Der Vorstand.

Rudolf Franz. CarlNDettmar.

Gemäß 5 18 unserer Satzung beehren (

1421) Suta Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft. 2. Umtauschaufforderung.

Hierdurch fordern wir unsere Aktio— näre zum zweiten Male auf, ihre über Het 20. lautenden Aktien zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 30. Juni 1940 Leinschließlich)

bei der Dresdner Bank in Breslau

oder Berlin während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in Aktien zu Ren 100, einzureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien, verweisen wir auf die am 15. März d. J. im Deutschen Reichsanzeiger, der Berliner Börsen⸗ Zeitung und der Schlesischen Tages⸗ zeitung veröffentlichte 1. Umtausch⸗ aufforderung.

reslau, den 10. April 1940.

ö Der Vorstand.

1909 Aktiengesellschaft für Grundstücksverkehr.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 7. Mai 19490, um 11 Uhr in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Rechtsanwalt Bruno Hülsen in Berlin⸗Charlottenburg, Knesebeckstr. 29, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

„Neuwahl des gesamten Aussichts⸗ rats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

6. Statutenänderung:

§ 18, Tantiemeherabsetzung.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts— kasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsschein einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Hauptversamm⸗ lung daselbst belassen. Berlin W 15, den 9. April 1940.

Der Vorstand. Robert Herbst.

1896 Kammgarnspinnerei zu Leipzig, Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre un—⸗ 262 Gesellschaft zu der am Freitag, en 10. Mai 1940, vormittags 11,30 Uhr, im Gebäude der Allge⸗ meinen Deutschen Cxedit⸗Anstalt, Leip⸗ zg Brühl Nr. / 77, stattfindenden 104. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. ö

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

„Beschlußfässung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes der Gesellschaft.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 19460.

Um in der Hauptversammlung zu stimnten oder Anträge zu stellen, müffen die Aktieninhaber ihre Aktien⸗ mäntel oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens am 6. Mai

1940 entweder bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei der Deutschen Bank, Leipzig, oder bei der Dresdner Bank, Leipzig, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben und dort bis zur Be⸗ n n der Hauptversammlung be⸗ assen.

. Geschäftsbericht über das Jahr 1939 ist vom 20. April 1940 ab bei den obengenannten drei Banken, Leipzig,

und bei unserer Gesellschaft zu ent⸗

nehmen. eipzig, den 8. April 1940. Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Der Vorstand.

ö

lmenauer Porzellanfabrik ̃

„Graf von Henneberg“ Akt. Ges.

in Ilmenau / Th. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. Mai 1940, um 15,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des ,,

Adolph Stürcke in Erfurt, Anger 55,

tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

e mn, einberufen.

; . ,,

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Auflicht rates 6 des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1939.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und 4

Aussichtsrates.

1 4. Wahl des gesetzlichen Abschlu prüfers für das Il ns , . Zur Teilnahme gan der . sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre vöätestens bie zum 3. Mai 1940 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei dem Bank⸗ haus Adolph Stürcke in Erfurt ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be endigung der Hauptversammlung dort belassen. e

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf de Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter— legungsstell wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter legungsstelle für sie bei einem Kredit- institut bis zur Beendigung der Haupt versammlung gesperrt werden.

Ilmenau, den 5. April 1940.

Der Aufsichts ra. Marz Stürcke, Vorsitzer.

1913 Ste in werke H. Kulka . Co.,

Aktiengesellschaft in Freiwaldau.

Die Aktionäre der Fa. Steinwerke HS. Kulka K Co. A. G. werden zut Haupt⸗(General)⸗-Versammlung am 27. April 1910 um 14 Uhr nach⸗ mittags im Rathaussaale der Stadt Freiwaldau eingeladen.

. Tagesordnung:

J. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an das Aktienrecht durch Neufassung. .

In folgenden Punkten wird über die geltende Satzung hinaus von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, von der Regelung des Gesetzes ab— zuweichen oder sie zu ergänzen: 294 Die Aktiengesellschaft fuͤhrt die Firma: Friedeberger Granit⸗Aktien⸗ gesellschaft.

b) Die Aktien lauten auf den Namen des Aktionärs; ihre Ueber⸗ tragung ist an die Zustimmung des Vorstandes und Aufsichts rates ge⸗ bunden. Form und Inhalt der Aktienurkunden, der Gewinn- und Erneuerungsscheine setzt der Vor— stand mit Zustimmung des Auf sichts rates fest.

c) Dem Vorsitzer des Vorstandes steht das Recht, bei Meinungsver⸗ schiedenheiten im Vorstand zu ent⸗

)scheiden, nicht zu.

. d) Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, sofern der Voxstand aus einer Person besteht, durch diese, bei einem zweigliedrigen Vorstand durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder, bei einem mehrgliedrigen Vorstand durch 3 Vorstandsmitglie⸗ der oder durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen.

e) Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 Mitgliedern. Er erläßt eine Geschäftsordnung für den Vorstand. Er ist auch befugt, Satzungsänderungen zu beschließen, die lediglich die Fassung der Satzung betreffen. Jedes Mitglied des Auf⸗— sichtsrates kann sein Amt nach vor⸗ hergegangener dreimonatiger Kün⸗ digung niederlegen. Die Abgabe von Aufsichtsratsvergütungen trägt die Gesellschaft.

f) Die Hauptversammlung kann einberufen werden, wenn Aktionäre dies verlangen, deren Anteile zu⸗ sammen den dreißigsten Teil des Grundkapitals erreichen.

g) Zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung dem Vorstand an⸗— gemeldet haben. Je K 200, Ru 24. Nennbetrag der Ak⸗ tien gewähren in der Hauptver— sammlung eine Stimme.

h) Für den Beschluß auf Auf— lösung der Gesellschaft ist eine „3⸗Majorität erforderlich.

II. Wahl des Aufsichtsrates.

III. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftssahr 1939.

IV. Bevollmächtigung des Rechts⸗ anwaltes Dr. Hans Gröger in Freiwaldau, an der Satzung mit bindender Kraft jene e, , vorzunehmen, die etwa erforderlich sind, um die Eintragung der Satzungsänderung für den Fall e, ,. daß der Registerrichter

gen die von der Hauptversamm— ung beschlossene Fassung der Satzung Beanstandungen erheben sollte.

. Aktionär, der an der Haupt versfammlung teilnehmen will, hat seine Aktien samt Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen spätestens 6 Tage vor der Hauptversammlung bei der Kreditanstalt der Deutschen, Zweig⸗ anstalt Freiwaldau, zu erlegen worauf ihm von dieser eine Legi timationskarte ausgefolgt wird, die ihn zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung, bei einem Aktienbesitz von mindestens 25 Aktien äuch zur -Aus⸗ übung seines Stimmrechtes bei der Versammilung berechtigt.

Der konnnissarische Leiter:

Alois Koppe.