1940 / 84 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 10. April 194140. S. 2 ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sd vom 19. April 1940. S. 3

/ e R 2 2 . *

28 *

Emmerich. 1264] gelöst. Der Kaufmann Franz Zilg Frau Olga Miehlmann geb, Eisfeld in] Kommanditgesellschaft hat am 4. De⸗s wurde in das Handelsregi ; j ; ; a8 r 8 gehen s. 1 shßtfuhr n n, m, er, mm 326 ; 133 9. 523 ; . , , geh; . gister bei der ührer sind: Assessor Dr. Friedrich (Herstellung und Verkauf von Lebens⸗ ] schäftsführer ausgeschieden, Seine Ver⸗sEroppau-, . 1326] 1 1330 In das n, , sreshan h 6. , unter der . ist . 66 . 1939 begonnen Firma Paola Morassuti, Sitz Knit lire . 3. 1. 2 ö und von Waschmitteln sowie tretungsbefugnis ist mit Wirkung vom Handelsregister tv eser mi nd e- Geestemimn de. n, n,, . irg, . , , gen, 9 . ; 3 B Slg0 Carl . Er. Ge- telfeld als Zweigniederlassung, ein. rich Wiemer, beide von Memel. Sind Vertretungen, Siebenquellenweg 2. 30. März 1940 erloschen. . . Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Sonde sregister Amtsgericht Firma Theo Heyltjes, Ferntrans- Der Kaufnianmn Josef Beck ist . . sellschaft mit beschränkter Haftung“, getragen: . mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft Dem Kaufmann Franz Hansjakob in Neueintragung vom 26. 3. 1310. Wesermünde⸗Geestem nde. ee, Gesellschaft sr. ö Gefellschaft m e nn Tl Gesell. Gra. 1276 Köln „Pfälzer Str. 40). Peter Karl Die Prokura des Baptista Brosadola, die Gefellschaft durch zwei Geschäfts⸗ hat am 1. Fanuar 19140 begonnen. Per⸗ Singen ist Gesamtprokura erteilt der S. R. Tip,, A. 3b6. n Schlesi ches Wesermünde⸗G., 3. April 1940. . h ; ; Amtsgericht Graz. Schwedes, Diplomingenieur, Köln- Direktor in Knittelfeld, ist erloschen. ö. gemeinsam oder durch einen Ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Léo art, daß er die Firma gemeinsam mit Kleiderhaus“ Bartusek . Freitag, Veränderungen:

Haftung in Emmerich, folgendes ein- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 6 ) ö Klettenberg, ist 14. afts. 2 ; h u . = j 2 . ; . = . . ⸗. e, n, ,.

] . ? we, z e, me,, raz, 6. März 1940. 2 gaist zum weiteren Geschäfts— chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Tölke, Kaufmann in Starnberg. Zwei einem gemeinschaftlich zeichnenden Ge⸗ Troppau, Troppau (Handel mit Her⸗ B 249 Deutsche Seefisch⸗Großhan⸗ gen mr , Heyltjes Ferntrans⸗ ö . it ö b führer bestellt. Die Prokura desselben Lüdenscheid. 1292 . vertreten. 4 Kommanditisten. ; r eh . f, , u, ren, Damen- und Kinderkonfettion, dels⸗Gesellschaft mit beschränkter porte G. m. b. G. in . ist er. A 2329 Gustav Alvermann 86 -R. A Jähsl! Henoy u. Co. ist erlsschen, Neueintragung: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ II. Veränderungen; treter oder Prokuristen zeichnet. Herren- und Damenmode, Wirk-, Tey⸗ Haftung, Wesermünde (Am Rat⸗ . 1 Jetzt offene! Handelsgesellschaft mit (Graz. Schlossergasse 2), Eingzelprokura , 6 Beds Baus und Grund. H-R. A 1556 Äifred Herzog, öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ A 18385 2. 4. 1940 Valentine Die gleiche Eintragung wird für die til Strick, Kurz- und Pelzwaren, . sind folgende Prokuren unter Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Beginn an 1. März 1915. Die Che- erteilt an: Heinrich Gold in Wien. esig. Gesellschaft mit. beschräunkter Lidenscheid. , ellschaft' erfigen durch den Deutschen Dorfmüller, München (Einzelhandel Zweign ederlaffung in. Berlin beim Fleischergasse 37. Offene Handelcgesesll Veschräntung, auf. die Zweignicher— * Gebe Enn ric, geste nt fran ECharlotts Albermann geb Fischer ö 127 Daftung“, Köln. Durch Beschluß der Inhaber Fabrikant Alfred Herzog, Reichsanzeiger. mit Lederwaren,. Reiseartikeln und Amtsgericht Berlin erfolgen. sschaft seit dem 1. Juli 1938. Gesell= lassung erteilt derart, daß jeder Pro⸗ Emn erich den 11 hd 19310 ist in das Geschäft als per önlich haf⸗ . Amtsgericht G . , d. vom 23. März 104g ist Lüdenscheid. ; ; Reiseandenken, Rosental 183. Offene Singen⸗-Hohentwiel, den 1. April 1940. schafter sind die Kaufleute Willibald kurist die Zweigniederlassung allein ver⸗ . Das Amts 6 ; tende Gefellf afterin eingetreten getz 1543. ö sellschaft aufgelöst. Gerhard Veränderungen: . Memel. 1299) Handelsgesellschaft. Amalie Dorfmüller, Amtsgericht. II. Bartufek und Alois Freitag, beide in treten kann. Für die Zweigniederlassung , , m D Bg (öh ie, Ge,, enüyren— ,, , ,, Horsmann, Kaufmann, Köln, ist Liqui= el, nls Juimns Hmttebrauter, Sandelsregister SGeschäftsteilhaberin in München, ist als ,, Troppau. Jeder von ihnen Bertritt die Magdeburg: dem Valter Kühl, in Emmerichꝭ 1265] en gros . Deutschlandsbe 26. * 26/23 Jo⸗ dator 2 ; Oberrahmede. ; Amtsgericht Memel. persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ 13822] Gesellschaft sebständig. Magdeburg; für die Zweigniederlassung . Bekanntmachun . In das unter der genannten Firma h . , nischtm s h d⸗ dei. R rs. Rheinische Liegen= Offene Handelsgesellschaft. Der Memel, den 29. März 1940. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Steinau, Kr. Schlüchtern. Aenderungen vom 26. 3. 1940: Erfürt: a) dem Dr. Walter Raemisch, In das hrhtngstenrg. ift heute bisher n Frantzart En Eur* anne göbefzndè*mschenrenhan, schäafte - Cessstfcßaft, mit eschtänrter Schweizmeister Ernst, Bitte zuker aus Reucintragung: nuar 145 begonnen. Zur Vertretung *** Alnatsge richt Steinau, H.R. Trp. . 157 Tömw Beer * P) dem Max Üüllmann, beide in Erfurt; unket f? Sh dere, 563 dll Geschäft ist der Kaufmann Erwin Ül— . 5 2 2 1 Faltung Köhn. urch Ggselchafter. Roels Und Ber Kaufmann Rif Hütte⸗ Bz s, Firma Memeler Seifenfahrit der Fesellschaft ist jeder Gesellichafter Kr. Schlüchtern. Weinreb, Troppau (Lederwarenerzeu⸗ für die Zweigniederls sung Breslau Bierman, Emmerich 9 undes ein- rich in Frankfurt 4. W. als personlich ö 2 ifi . 1s. beschluß vom 28. März 940 ist der Hräuker aus Kugelswalze sind als per= Gesellschaft mit beschränkter Haf- einzeln ermächtigt, Geänderte Firma: Die im Handelsregister B Nr. 1 ein- gung, Adolf-Hitler⸗Ring. Karl Trawe dem Fritz Jange in Breslau. die

. woigeldes ein- haftende? Gefellfchafter Cingetreteli. Die ö 4 * 2. . s der Firm Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegen- fönlich haftende Gefellschafter in das tung in Memel. Geschw. Dorfmüller. gesragene Dessische . nitschek und Alois Trawnitschet wurden Zweigniederlassung Dresden: dem Theo⸗ . z 1, an Zgehilfe Heinrich Bier- offene Handelsgesellschaft führt die bis Er at nn n h . e , . gen. des Unternehmens ist jetzt Die Heschäft eingetreten. Die Gesellschaft Herstellung von Seifen und Wasch⸗- A M33 2. 4 1916 Ertel-Wert fabrit Steinau, Attiengesellfchaft in von ihrem Amte als kemmüissarischer dor Hubald in Dresden; für die Zweig⸗ nan! . h. en er herige Firma fort. Sie hat am 1. Mai ; , erwaltung des der , . gehöri, hat am 1. Januar iga6 begonnen. mitteln sowle der Betrieb aller damit für Feinmechanik, München (Westend. Zteinan, Krs. Schlüchtern, ift um- Leiter beziehungsweise als stellvertre⸗ niederlassung Frankfurt. a. O. dem rer des am 6 3 ber 1939 ö 1939 begonnen Die Prokura Erwin Ul⸗ 1278 En im. Gruntz buch hen - Müngersdorf H.⸗R. A 1372 Boucke C Co., zusammenhängenden Geschäfte. Das Be⸗ straße 1607). Prokuristin: Elisabeth gewandelt in eine Einzelfirma und im tender kommissarischer Leiter abberufen. Carl Kreutziger in Frankfurt 4. O. für . . h 8 * 18 . . rich it h erlos den Dic ( Gefamtprotn ra . 1 April . and 162 Blatt 6031 verzeichneten Halver. triebskapital beträgt 56 000 E.M. Der Prehss, München, Einzelprokura. Handelsregifter A Nr. 26 wie folgt ein Mit Verfügung des Regierungspräsi= die Zweigniederlassung Wien: dem Wil⸗ 2 lone rf ir ö ö ö. ene e ; e Ulrich geb Klrich und Frieda ö . 6 ur Grundbesizes . Merkurhef, Sind Die Prokura des Ingenieurs Hans Gesellschaftsbertrag ist am 19. März A 74 Dachau 2. 4 1940 Mar⸗ setragen: Befsische Portland Zement⸗ denten in g vom 29. . helm Lahrs und Franz Zeiler, beide in en. . JJ eg. Frankfurt a. M, sind A 91 Wilhelr . stfuhrunt mehrere Seschäftsführer bestellt, so wird Nöcker ift erloschen. Dem Kaufmann 1916 festgestellt. Zum Geschäftsführer tin Hubers Nachf., Dachau Textil- fabrst Steinau Hermann Milte in 1519, 11 7 MPD, ist Eugen Klapetet Wien 183; für die Zweigniederlassung di ö ö ö ,,,, . m Koch, Lastfuhrunter- die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge- Hermann Lumberg in Halver ö Ge⸗ ist der Kaufmann Ernst Wenskus in warenhandlung). eänderte Firma: Yteinau. Kr. Schlüchtern, Inhaber in Troppau, Olmützer Straße 17, zum Krefeld. den Herbert Krohn in Essen.

Emmeri . 3 . K nehmen, Greene. schäftsführer. Robert Bähr und Hein⸗ famtprokura in der Wesse erteilt, daß Memel, bestellt. Sind mehrere Ge- Josef Lerchenberger. . Generaldirektor Hermann Milte in Abwickler bestellt. Bei den Gerichten der Zweignieder⸗

. die Gesellschaft Jemeinfam mit einem hai 112790) rich Richter sind nicht mehr Geschäfts⸗ er zufammen mit einem vertretüngs— . e refh er bestellt, so wird die Gesell A 84 Bad Töl; = 2. 4. 1910 Socst Das Vermögen der Altiengesell H. R. rp. A 256 Dr. Ley Brun⸗ lassungen in Magdeburg, Erfurt, Bres⸗ Erfurt i266] anderen Prot uristen rossen . ister führer. ö. berechligten Gesellschafter oder einem chaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Gebr. Schlachter, Bad Tölz (Markt- schaft ist unter Ausschluß der Ligui⸗ ner 's Erben, Troppau Apotheker⸗ lau, Dresden, Krefeld und Frankfurt,

ö Sa dels register A. 2967 Hanfa⸗Royal Hotel und Amtsgericht e, ain, Löschungen: ; . zur Vertretung der Gesell⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts-straße 57). Die Gesellschaft ist aufge⸗ bation auf den alleinigen Gefellschafter, gewerbe, Zwischenmärkten. 23; In⸗ Oder, ist die gleiche Eintragung bereits

ö april 1010. Gaststärte Bonnet * Kurz, . * . pr rh ö ö. . 8054 „Krapp ( Gie⸗ schaft 1 !. . n ö. K mit einem Pro⸗ . , in Generaldirektor Hermann Milke, Soest, 36 6 . . . , . Veränderung: . Der Archi arl ankfurt 1 . ; 5 ebr. Karthaus, risten vertreten. ad Tölz, ist nunmehr Alleinin ; übergegangen. olf Schmidt, otheker, Troppau. erl 9 d.

A 3604 . er a. ö . erh egg en rr A 88 ö ma S- R. A. li 846. - Wormser⸗Platz. Halver i. Weftf. Als nicht eingetragen wind noch ver⸗ III. Erloschen. ei g n, m ne n, aft, die Die Firma ist . in Sr. Ses A 1440 Carl H. Köhler, Wefer⸗ Inh ; Kimm Zschetz sche ale r schieden. Das Geschäft ist auf den Bau⸗ . e . Handel uf K ch e ich e, . . 62 ig ht. K . ö hin n. 5 8. sich binnen sechs Monaten nach dere de. J,, ren mehren mn. n . F.) ö m, ü, ,, , , n, 1 ö fr anffurt R 4 . 2 53 haus sind dur od aus der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen jan o. ünchen. ie Ge⸗ m t ö . e,

Zeschäft nebst Firma ift burch Erbgang ingenieur Alfred Bonnet, Frankfurt Manufaktuͤr,Mode⸗ und Textilwaren). R. B 8209 „Langer u. Co. Ge⸗ ö An ĩhrer tel . he ne,, ; al j ist aufgelõst. Die Abwicklung , ist . here. Igdf. A 5 Bauunternehmung Carl Köhler sst erloschen.

ber f den Kauf 8 M., als Alleini übergegangen, ; itgese ft, i i 1 ü! i ä 96. , He , n ö. 9 es . eine n er, de e, ez k . . sellschaft mit beschränkter Haftung,, sind die Witwe Ida. Karthaus geb. ist durchgeführt. Firma und Prekurä seisten, ssoweit sie' nicht Befriedigung Koch Eo., Architekt, Jägern dorf. Zug ö . 9 * Hotel und Gaßtstätte Alfred Bonnet“ (nhledl. k V Köln. Die Abwicklung ist beendet. Bange und der Baustudent Friedrich Memel. (1300] des Bernhard Orlfansty sind erloschen. verlangen können. Die Eintragungen Die Prokura des Franz Schober ist er⸗Wienn— . ö ö = e. 3 Hucke Nach⸗ 3 Kurt . Gerhart . 9. . Die Firma ist erloschen. Otto Karthaus, beide in Hawer, als Handel sregister B 931 2. 4. 1940 D. A. S. n . 30. 3. I9a0 erfolgt loschen. ö. . Amtsgericht Wien. Abt. 134. , .. Peter Sstheimer, gtei t Cr len hands lf fn Hehe. J persßnlich haftende Gesellschafter in das Amtsgericht Memel, Schuhnesellschaft. mit beschräntter . Klenderungen vom J. 4. 19äb. Am b. März 1316. , . siezn! Bie Köhn ift ser ft erloschen. er. Ei r gt. HKüdthe Anhalt,. 283] Geschäft eingetreten. Tem Bauunter⸗ Memel, den 30. März 1910. Haftung in Liguidation, München. Stolperg, Rheinl. 1323 H.-R. Frw. B Steinwerke H. ö. e, , ,, . e, . B Nr. 90 irmns A 3876 Franz Pöschl. . i280 Amtsgericht Köthen. ahi und Architekten Hugo Karthaus Erloschen: Die Abwicklung ist beendet. Die Ge⸗ Handelsregister Troppau (Handel und Erzeugung vost B 437 d,. k 8 * 761 9 en, d,, 8 Die Firma ift geändert. Sie lautet mmm em. eng ee, Köthen, den 3. April 1940. und der kaufmännischen Angestellten A 741 Firma Georg Sanga in ssellschaft ist gelöscht. Amtsgericht Stolberg, Rheinland. Maschinen und technischen Betriebs- beschränkter Haftung, Wien . 64 3 K, etzt: ie, Pöschl, Teuchtröhren⸗ , A 1085 wer n , ,,, X Co Erna Reinwald, eie in Halver, ist Memel. polino m 1314 eie Rheinl, den 39. März 1549. erfordernissenz. Der aumannsgatz in ö . ö b. S., Sterlg: Die Liquidation Khtrit n ö ; Mer Daß „6 in . K ollno wm. ö 2. , , Prda ist Einzelpr tteilt. des i,, ,, . t ö , , , 1 , ö . wm inandi e chich . ö, ,, e, Persönlich haftende Gesellschafter sind Das Amtsgericht. Sandelsregister eueintragungen: ,,, 4 lei. erlosch rungseisen und Baustahl, insbelgnden Essen⸗Steele, den 2.z. März 1940. Kom manditgesellschaft. Wollhutfabrik, Kerkwitz bei Guben die Ziegeleibesitzer Albert Merseburg in 9 g ; Amtsgericht Memel H⸗R. A 113 Geschw. Tominski Rheinl. SsFerren. un Knabenbeklei⸗ erlosche n. R gti . der Marke „Isteg“, der Handel mit Das Amtsgericht. Einzelprokugist: Heinz Zwernemann, 1. 2. Die Firma ist erloschen. Die Li⸗ Aten' a. E,. Simon Neuwohner? in e ,,,, J ., i 1910. Textil-, und Kurzwarenhandlun dungs geschist mit, n Maßanfertiusgz; ihrn. Tw, Bars,, mfr 9 ztrmierungs materialien und Baumate⸗ Frankfurt a. M. quigpation ist beendet Köthen, Hans Dassel reit Mährisch Schänhb err. Il293] Memel den 1. April 1940. 1 ,. 9. Offene Handelsgesellschaft seit, dem Lulka . Co, Aktiengesellschaft, mn d Unterneh— . ö . . D in Schortewitz, r ee, Veränderung: Pollnow. Geschäftsinhaber sind die ff 3 tl Freiwald Lauf Verfligung' des rialien, die Beteiligung an nterneh Feldkirch. 1268 ESErloschen: uben, den 30. März 1940. Rar Merschůran mn Re erb ĩ Handelsregister ö . . . ß ; wie T. Fanuar 1939. Der Kaufmann Karl Freiwaldau. Laut Verfügung des im. seicher Art. Stammkapital: 1 1 8. & * GCo. . r5 Merseburg in Kl. Zerbst, Pau Ihr Schön A 7 Firma Bürohaus Kurt Sie- Geschw. Olga, Margarete und Erna g Maänngesnh. 3 ver . spräsidenten in Troppau vom mungen gleicher Artz . Finnern. , d ne e , n e⸗ ,, . r 13g Mutofan Laloi & Co., Jaun. ĩ i282] in Wul en. . Aenderungen bei einer bereits Die Kaufleute Heinz Grimm und a,. . der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ urkunde vom 9. Juni 1559 wurde Albis ist am 29 Dezember 1639 abgen w . See gn J dd e , The, ,, de,, ,,, e, ,, , ; f Die Fi ist erloschen. li icht Ja den 21. 5 ß , R. RA ͤ urdei äft als persönlich haftende Gesell—⸗ handel sregister k schen Leiter wieder bestellt. . , , Kleiderfabrik Egg, Vorarlberg (fa⸗ k , n nern,, . Aken a. E., Simon Neuwohner in ; o S- R. . Wil. Eingetragen wurden. ö. 3. eingetreten. Die offene Handels Amtsgericht Pulsnitz, 1. April 1940 Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ re, . Eg Schön 8 ? J 6. . . . zandels⸗ . . ; (13: r 2. 4. 1940: , , SGeschäftsführer k , wc h, Renee ln ',, ,, ee, d,, , bekleidung. Geschäftsinhaber; Richard deR Hescnf M all' del gehein Mahtktscher seilschast u mn n, s Karl Merfeburg in Kl. Zerbst. Die Ver Aumntsgerihs beßirtess uhr, Schon nn, 9 gonnen ö A 25 Franz Messerschmidt, Puts⸗ Amtsgericht Stuttgart. Anlriengefellschaft, Böhmischdorf bei meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ n, Kan nrdaber jn' eich gg des Geschästs auf die Rhein? er sellschaft m. b. S., Sitz Jauer. tretung erfolgt durch zwel perfönlich haf, unter der Nummer H-R. A 184 bei der ; ; 4 . Handelsregistereintragungen iengesell führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Nr hee 3. März 1946. gg Sifenhandel vorn. S. Schönhals & Co,; Sparkassendirektor Dr., Erich Eisen⸗ bendettzesckifttafter Int! Falle! des Ele Firma,. Me. Weis Kilörfaßrik, Frucht. . Veränderungen: Besellschaft mit beschränkter Haftung zu mann, Jauer, ist an Stelle de; verstor. werbes, der Veräußerung oder der Be- saftpresserei, Jani, Tum Cognac und ,,

0 1302 nige c aft führer der Mitpächterin A k 6 ö Cie k . kuristen vertreten. Doch können . 8 ( . muer, ist. ) . u . . . . . 766 . Eber E Gie, 1d . (, sellschafter auch einen Geschäftsführer . 6. . Frankfurt am Main, erloschen. b tsführe ofrichter zum , . Thee ; Schön⸗ Sandelsregister Firma Woldemar Schmidt, Gesellschaf́t r“ 3 ̃ Fär⸗ 25. J 1945 ist die Satzung im S4 kKellschaster, uch einen, . . , 5 , , lil Klee, won d ef l. iel. J . ar , . . , 6 k 9 ren, 5 Gee eh r ele, lörnh ae e eld, n ele e e, , Ban, fr dar mrs, m,, Pen Ulrich. I zen: ; emel, den 1. Apri . sind nicht mehr Direktor Franz Eri 15395 * Prokura K Hustav des Grundkapitals um 1100 000 Re ltelten,. t. Ga,, , en , n. ö Die ö., lt eclolchen. 3. i e J int ien J 6 6. tn de ir dhe, 1er gn: haftende Gesellschafter: 9 3 w *3 . und J 6 . n n,, , . . der bisherigen k ö. ö ,, . . ; s ,, ist auf die Firma „Zeitpunkt⸗Uhren teueintragung: ; . . Ein e . B irma A. Bisdom Zoon Alleiniger Beschäftsführer ieser . a, , . . 2 sowie durch Herausgabe neuer Aktien. . 1 Gaffa Wi , , ,, , der, . ,,, ö e e iel. J , r,, alf rei de er j h fen en 9 reg in e f en e helf, 2 ic ö. beschränkter Haf⸗ Firma . Dr. ar. Ludwig Kislinger alba g en, ö . n han n ,,. 1 durchgeführt. w K . Stgnnnemn, übergegangen. Nr. 345 4 —̃ . ; ; it ei on . tung in Memel. . in Dresden. * nen weiteren Prokuri Zurch denselben Beschluß ist der Vor⸗ erxaphirntz enn mr e, ,,, ̃ lage) und 8 (Versammlung, Beschluß⸗ 4 6 Hutzler C Co. Lahn⸗Verlag für religiöses . Januar 1910 begonnen. Es ist ein Schi e e rhaltnisse. Rückwirkend vom Wilhelm Terlinden ist nicht mehr Ge- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, . w ö ent . innerhalb tritt die Ge el haft gemeinicha ftir fähigkeit und, Stimmrecht geändert, Die Firma ist erloschen, Schrißt tum Sattter . Sey. Konmman- Kommanditist vorhanden. 1. Jannar 1939 ist in die Einzelkauf. shäfteschrer. Bencditt äabangustac so ird bie Gesellschaft dirch zei ge. gesellschaft. Sint gart (Fabritattan fin Jahten zeg der iniäagunsteses ee! 2 Gleichzeitig ist das Stammkapital in A 95947 Conrad Friedrich Petri. ditgesellschaft in Köln, Zweignieder⸗ ö ö er, dne ese fr fed Ingenie nir Juozas Laskauskas und chäftsführer oder durch einen Ge— ee fh Obel ehr p . ö anderen , . k . i , ane eng * . ier . . n, ,,,. Sattler id, , mm., ji 11 . *r genre r . ee, JJ e 120) Gesan t prot ra beschréntt fgpital um heiten: höchstens Woch e an fer ist im Viertel eingezahlt. 5 9b, nen lestg ung) ürzburg verlegt worden. Inhaber: Heinrich Joseph. . 3 ; ; ur Verkretung und Zeichnung der ührern bestellt, Yur, e chaten, treten. ; die Zweigniederla ung Wien, Räe6 zu erhöhen. Außer dieser Eintra⸗ Yi folgen? im Außer dieser Eintragung wird be⸗ , Buchhändler in Köln, Salierring 5. unter Nr. 378 folgendes eingetragen Bül ; beschluß vom 11. November 1935 ist die . au ie Zweig ng h ; , ish ri, Die Bekanntmachungen. erfolg tan en,, aher gen Et tapitat Fri dir ichstadt 1271 hne . 27. . 1940. J 2 Eunds Bectort, Neviges 1 . . der beiden Geseltschafter 6 in 8 9 , , ,, (1316 . 5 d. . ,,, . . w , Sandelsregister mtsgericht. ; f. . 3 k . geändert. Die Gesellschaft wird dur andelsregister sriflen gemei ftlich. Die gleiche Der Nenn- und Ausgabebetrag der 4 Herzig Co 8 37 500, Je 500 Re einer über⸗ el. Nhe K . Rhld. in Neviges / Nhld. Großhandel ä Heschaͤfts führ emeinsam ver Amtsgericht Reichenau, 30. 8. 1910. Proküristen gemeinschaftlich, Die gleich 1 (trag det B 4395 Alexander Herzig . . ö ; ; Amtsgericht Friedrichstadt. . 2 ; mn n rer 129 zwei Geschäftsführer g g 9 30. 38. Eintragung wird für die Zweignieder⸗ neuen Aktien ist 1000 et. Die Kapi⸗ Gesellschaft m. b. S. (Wien, JI. nammenen Stammeinlage, gewähren iedri 2 il 1910 Höhn. tesöl mit Bettfedern und Daunen und Her- Markmwen kehre, ger treten. Veränderungen: r w i talserhöhung ist durch Sacheinlagen er⸗ i ,. ; M schl 5 der eine Stimme, wobei Bruchteile unter Friedrichstadt, den. 2. Apri Amtsgericht, Abt. 24, Köln. stellung fertiger Betten. Inhaber: Sandelsregister 24. . A Binai Lorenz in Reichenau. lassung in Wien unter der Firma talser hung i ö h Achern en fre Hoher Markt 175. Mit BVeschluß der fend nicht gerähtt werden 25 Mir; me z ,, griedrich In eg an, re, ie wurde am ha, , n,, . rer ige. ,,, Meuse wit u. 1130 Die offene Handels gesellschaft . . ,, MJ ö . Her . . ö k 86 : . 2. April 1960 eingetragen. , ö . ic ö andelsregister gelöst. Gustav Horn ist ausgeschieden. ; , ; 350 00 FM und das Eisenwerk * M— 363 284 ö t 1 , 1, , utounternehmung?. Inhaber Her⸗ . ] (. R. . ö ö J . . w den 30. März 1940. . . 350 G0 R. . . * e, . 22 16 mann - Duelli. Die Firma ist geändert 6 dern me m . Friedrich. pers“, Köln (Herstellung und Langenberg sihld, den 1. April 1940. . eiggeselsschaft ist in ) Lzschn ng: Sn lulyum g. 1317 . , 8. Söschung vom 26. März 1949: 3 . . K. 86 6 in: Hermann Duelli. 3 , Levy in Friedrich- Vertrieb von Chemikalien, Beet . Amtsgericht . folge Tobes des i h ters Otto A Nr. 160 Richard Mäder, Meusel⸗ Handel sregister. Abteilung 11, are Str. JI). Ein Kommandilist H.⸗R. Igdf. A 70 S. Æ H. Groß, . i Theater⸗Kino Her⸗ H.R. A 340 Johann Wolff, Hard stadt. i 2 . enn, ,, wia ne. ĩ less] Johannes Kreinberg gufgelost. Der bis witz. Die Fivma ist erloschen. Amtsgericht Salzburg, den 3. 4. 1940. an ch eden und ein Kommanditift Jägerndorf. Die Firmg ist erloschen. nalsergürtel Gesellschaft m. b. S. 6 se und Wolff sämt! Die Firmen sind erloschen. . Dandels re gister her ige Gesessschafter Mar Otto Krein- . w Veränderungzn: , Löschtug von R. Wärz iöch é. d ergh ft, deen eri tel 3), Der abe, 3 nr. . ; ö ö e n be e a g,, Amtsgericht Lauban, 1. April 1940. berg ist alleiniger Inhaber der Firma. ,, delsregister nn em,, Ad ois Alsdinger, Stuttgart She ö Trp. ö ,, Viquidator Wilhelm i on, ö e,, n, , , mm, ; * ö 66 ; nr 4 H.⸗R. A 757 Firma Hermann K . andel sregiste Die n ürkhei Augsburger Str. 712 714, Troppau adtisches a rk, GC 106218 Mechanische Woll⸗ körlich haftende Geselsccaster in de Geisenkmgr em,, een . bie ain 1 Aprit 4 elde, Lauban ö , Amtsgericht München. Max Dasch ist erloschen. Dem bis. , Troppau. Dle Firma sst erloschen. 6 Wien Atzgersdor Gesell ˖

13311

———

bei Bregenz. Off. H. G. Julius,

ge , ,, n. eee ger s , , den. ö . ie Firma heizt jetzt: Erich Sübner. , handel gr ister idee] München, den 3. April 1940. herigen Gesamtprokuristen Hans Flörke ö 1 ausgeschieden und ein schaft . b. S. Siebenhirtenstraße 5); ebe ble asselreser, fades Gelsenkirch n Buer ö. Herz hib. Fei. , Göser. Greven,, nau k k , 2 er einne mayer llt Keinlbheßetäche lle Salghurg Käzhnchdihl istgsnheleng attgart Ueweruungen; auen , mn nenn gen gi Cöpbcn hn bis 190) 23. März 1916. enreinttagun n; Törn (Holzhandlung, geg ,, mne mn gag elsregist . , dandeis vertretungen München Inhaber Zaunrith'sche Buchdruckerei ; it und Buchdruckerei, Ger- , nnn, Stanmngz itz ohr An gesotöert wurde. , ,. Erle ee dlin chez , he, Gkoen' in Kt Pöirlenzrg hät Ansgerich' re fetwarz isch, , g, F nnen mel erfrtrésf enge e en rng Hane, seemipg fab unt, heenrst e, JOandglzregkser Lk. gan g betrag von . H.⸗R. A 188 Albert Luger, Dorn⸗ triebe, Teichgräber u. Gilbert, Prokura. mts gericht auban, 51. Marz A A0 Firma Johann Pareigis, ofef Maher Kaufmann in München. Mary D sch ist erloschen. Dem bis⸗ berstr. 9). Ein Komman itist ist. aus. O.⸗-3. 1441 Firma Weberei F. M. K 1333 ir Gelsenkirchen⸗ Buer. ! inri üllen⸗ Söschungen;: Memel. Inhaber Haufmann Johann 8 ; 1 23. . Da chen. Dem, biss geschieden' und ein Kommanditist ist Sämmmerle u. Co. Meersburg in Wien. . . big A 68 Anton Heß, Bregenz . n n. ellschaft seit dem e, ee m,, ,, 4 2. A 800. Die Jirma Saen schte Pareigis ih engl n,. A 3480 ö 4. 1940 , herigen Fesomtprekuristen Hans Flörke (ingetreten. Die Einlagen von drei di nr r reg. Amisgericht Wien. Abt. 134. 26. 3. i919. Die Firmen find erloschen. 1 März 1940. ö . 1. der lung, Cacllienstr. 30). Inhaber der J und ,,, eschäftsrüume: n,. , ohn ist Einzelprokura erteilt. ; de n g ch ehre, 23 ; . Sr ura 3 tun . gner⸗ . r . J ichgrã : ist jetzt: ili üllen⸗ ; Mühlenstvy ; . . ni tt ö , ,, . z ĩ enbirn ist erloschen. ; 9 PFranlkefurt, Mai 1269 er hen . 3. ö , er een r . z 1289 ö. . . ich und ö 5 Schleusingen. J li318! Spt. Institut u. A. Tonstr, 10). ,, , , , n , n B 848 Wiener Werbewerkstätte ö g nd r r Tgifter Horst Gilbert in Essen⸗ Katernberg. Zur desselben ist erloschen. ,,,, Ceoben lies9 emen. . i136] e nf, . e g , ,, e n g den, , nnen ,. . hat Fritz Mollenkopf, in . ist be,, ,, . .. 2 . 6 1 in 1 3 * n ö = . . . r. ie Firma . uttgart. ö s . 5 e hannesgasse 12). ze 9 ub mr g,, , r n ng r e . n dfn, nn, ö. ald sr i en. Herr. K J a. an , , . hofen i940 Otto Bast Glasinstrumentenfabrik in Frauen A gf Sachse C Rothmann, ö n ich g en, an Dr. 6. Lisbeth Bzrnung, Win, . ö,, p muchtigt. traße 6). Die beiden Kommanditisten 8 S. R ger men ener 1910. Memel, den 7. Mãärz 1540. . pen , . . wald und als deren Inhaber der Fa⸗ Stuttgart ö. . aufgehoben. Jeder der Vertretungs⸗ Reg. . a,, A 4118 Georg Becker (Wiesenhütten⸗ '. aus der Gesellschaft 8e, wurde in dem Haͤndelsregister bei der Veweintragung: Textilwaren, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 86). brikant Alfons Ewald, daselbst, ein⸗ lagen von drei Kommandi be e hei ift allein zu handeln be⸗ . . 563 8

straße 17, Vertretungen von Werkzeug⸗ Gladenbach 1273 ie nunmehrige offene Handelsgesell⸗ Firma Vogel & Noot Uktiengesess⸗= A AI Firma Johann Kienast, Geschäaftsinhaber: Stto Vast, Kalfmann getragen , ö 8 Mär 16. er 266 Zum Lindle Gesellschaft mit

maschinen und Werkzeugen). . Amtsgericht Gladenbach. schaft hat am 18. März 1910 begonnen. schast, Sit“?ꝰ Wartberg im Mürztal, Memel. Inhgber Kaufmann Johann im München Obermenzing. Schleusingen, ) 2 . n ; der Gesellschaft durch Inhaber ist Georg Becker, Ingenieur, 5.-R. A erg, Firma Schmidt S.. l leg , Franz &. 63 ö J . fr e Memel (Kolonialwaren⸗ A 343 2. 4. 1840 Walter Das Amtsgericht. en,, ö , . aim gr g n re nen * . , 3. die Frankfurt a. V. , U. Co, (Kaionzialwarengroßehandiung, Reaschthentzu znflaltz ttöhzhKtähl. Gesamstprofurist: Diplzng, Sepp geschäft, Carlstraße 13) Sieg, München (Großhandel und Im⸗ t „gl Fau5. War Stohrer ist nicht mehr zb— cler , wesellschafterin, ie nis.

4133 Peter Dußmann (Kölner in Giadenbach. Einttagfing vom Chrenfeld. Vogelsanger Str. s6o), * Ritter, Wartberg i. Mürztal, Er ver⸗ J . port von Siüldfrüchten, Obst. und Ge- Sehlensimenn; . 1839 rler. um Tlbwiltlet ist bestellt: . Zu n ölzchen - Vertaufs-Gesellschaft m. Straße 2. Verkauf ,, , ,. von 8. März 1940: mr ma ift geändert in: Franz K. tritt Hie Firma mit einem Vorstands⸗ Memel. 1297 müsen, Karlspl. 245. Geschäftsinhaber: Im Handelsregister A unter Tr. 305 Abolf Waller. Notar, Stuttgart. Villingen, Baden. 1828] 5 H. beschlofsen. Mit dieser Eintragung Zubehör und Ersatzteilen der Kraft⸗ Der Ehefrau des Kaufmanns Otto lzmann. - mitglied oder einem anderen Proku⸗ Handel sregister . Walter Sieg, Kaufmann in München, 1. bei der Firma Eduard Blau's ,,, Gefen chaft e be ern 'stereintrag. e Fidel. haft an gelbst. und din fahr ugbranche) Bilek, Käte geb. Detandy, in Gladenbach S. R. A 16 39 „Wassermann risten. Amtsgericht Memel. A 3524 . 35. 4. 19490 August öhne, Breitenbach, folgendes ein⸗ mii beschräntter Haftung Kohlen- A Band 3 Nr. II Schwarzwälder Firma erloschen. Außen dem wird noch nir be er ift Protu ra derienft. , ef g den, k ioo men,, n , 1940. Mayr, J 9 1 gets gen . ist aufgelist handlung, Stuttgart (G0hmnasium⸗ Küchenmöbelfabrik Gebr. . betauntgemacht: Den . der

86 . , ,. ö, , , ,,, z ; . mietung von Feldbahnen aumagschinen , , , . raf Burch Beschluß der Gesell⸗ Peterzell, Amt Villingen: Willi „Eoronica“ Automatengesellschaft m

A 4123 Josef Frank (Allerheiligen * 9 ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Amtsgericht Leoben, A 272 Firma Maschinenhandlun und Baugeräken, Frauenstr. 105. Ge⸗ Schleusingen, den 380. März 1940. a. 265. Durch , w . * , , n. iedsich k: sechs Monaten nach straße 78, Großhandel mit Textil⸗ Göttingem. 1274] 3. 6. Yul dn Rudolf Schütte, Abt. 8, am 2. April 1940. Ingenieur Willi Zielke, leg schäftsinhaber: August Mayr techn. Das Amtsgericht cha terversammlung vom 11. rz Friedmann, chwenninge N., b. H. die sich na,. ö. die eme; Leder u. Kurzwaren). Sandelsregistereintragung. Ehemiker in Köln⸗-Klettenberg, ist nun⸗ Veränderungen: 3. neraggen J. Inhaber Ingenieur Willi Valtmann in München. S sene Han⸗ ; ö 1849 ist 8. 12 des Ge ellschaftsvertrags Ein ze sprolurist. zril 1940 dieser Belanntma hung z 6. wen . KJ -/ a in ö ,, mehr Alleininhaber. Die Max Scholz . 8 H.-R. & 159. In 3. April 1940 Zielke in Mellneraggen i. i hg Arthur lh Tauf. Sehn ei dnit x. (i820 e ,, . 3. k hie re. ö 3 er n. . ö 53 seranlfurt . Dein Cen ngen enschafter Kaus⸗ . Köln erte Prokura bleibt be; nrde e e m e ng ö w ö e din g, ji, ile fön i Amtsgericht Schweiduitz, ö . . ,, a

; ; . / e. ehen. emel. 1 ; d getreten. Die ä ; ö 33

A267 Julius Thomsen. mann Erich Gerlach ist alleiniger, In— . A 16 532 „August Zanger“, ö. Mayr-Melnhof X Co., Sitz Handelsregister e g fl 5 66 Yin, 1949 be⸗ k 6e zu Duisburg bestellt. Wa dern; . leg , cht Wien. Abt. 1 1.

Einzelproturist: Ehefrau. Elisaboth , . Firma. Die Gesellschaft ist Köln-Ehrenfeld (Kesselschmiede und, Leoben, eingetragen: ö Amtsgericht Memel. gonnen. Zur Vertretung der Gesell. 5 H.-R. A S835 Firma Oskar U . J . . A4 g inf 22, März 1540. 3 geb. Becker, Frankfurt a. M, u g . den 8 April 1940 Apparatebaguanstalt, Helmholtzstr. 37). Gesamtprokuristen: Ing. Hans 2 Memel, den 29. März 1940. schaft ͤst jeder Gesellschafter einzeln er⸗ Hunger, Ju genen rbi ro in Schweid— ren en, . 326 . k . g nene Veränderungen:

A ib] w ,,. Frankfurt öttingen, den 2. April 1940. Ernst Wolfgan Schumacher in Köln mon in Wien und OSberrechnungsra Neueintragung: mächtigt. Geänderte Firma: Mayr * nitz. kanutmachung. wurde he ö. an: x B 3859 Südkrast⸗Heller Spe di⸗ , , , G Merhtim lin lsrh hat. Prohura. Emil Krisch in, Len ben e Bertacku nge, Cs Firma. Mtühlenwerke Memel König. ö ,, . C Sohn dig hen ene Urte, Gerberei, Los tibns-Gefellschaft m. b. H. (Wien hen . r 3 5 3 in . . . Fäeöt, g 1d ih „Gebrüder Hoen, befugt sind beide Prokuristen gemeinsam Gesellschgst mit beschränkter Haf— . 50 Fürstenseldbruck— * 4. Sinz em. ö. (ldel! n 3 ö ef. nn 3 teen 6 mann: Michael Zen- II, Schüttesstraße 25. Die Prokura des denz geb. Boermel, eide in Fran furt Göttingen. 1275] Köln erf von Gie . . tung in Memel. 2. 966 19109 = Anton Wachter, Fürstenfeld⸗ Saudels register, J Gesellschaft mi eschrün er Haf⸗ . . ö . Hand Wer gnioschen. Die gleiche a. M. ist Einzelprokurg erteilt. Handelsregistereintragung. nissen, Pfeilstr. 25— 7). er Gesell⸗- Leoben. ö 1291] Betrieb der Müllerei, des Getreide⸗ bruck (Adolf⸗Hitler⸗Pl. 275. Geschäfts⸗ Handelsregistereintrag Abteilung B tung in Treuenbrietzen. . 6 a en 91 30h len Martha geb and g ung bind für die Zweignieder⸗

A 1743 Gebrüder Zilg, Zu H.-R. A Vr. 1623 Firma Paul schafter Mathigs Josef. Hoen ist durch Amtsgericht Leoben. Futter-, Düngemittel⸗ und Saaten⸗ inhaber: Anton Wachter, Augenoptiter⸗Band 11 Nr. 3 bei der Firma Maggi! Der Physiko⸗Chemiker Hans Kroeher— Ehefrau Michael Zengerle, g lassu . din Linz, Salzburg, Inns—⸗

Ferdinand Zilg ist mit Wirkung vom Miehlmann, Mineral⸗Sle und Fette, Tod aus der Geseli aft ausge . n n. 4 8 bel 31. Dezember 1959 aus der . Technische Gummiwaren, Maschinen⸗ Es ist ein . in die Gesell⸗ Veränderungen: 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertra

ieden. m 2. il 1940. handels. Das Betriebskapital beträgt d G mi ister in . Gesellschaft mit beschtänkter Haf⸗ in Berlln-Wilmersdorf ist befugt, die Jager in Losheint.. . , . r e ,, , gf, e, 5 3 ch Leoben, 4 . h a riebskapita 1 6 oldschmiedemeister in Fürstenfeld ö . Singen (Zweigniederlassung 1 ö. ö . . Wadern, ö. 9 . , , an 6. * ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗(bedarfsartikel in Göttingen! Der! schaft eingetreten. Die nunmehrige! 8 H.-⸗R. A 28/16. Am 2. April 19101 am 18. März 1940 festgestellt. Geschäfts⸗ . A 107 St g L. 4. 1940 in Berlim: . reuenbrietzen, den 2. Apri . D mtsg ; em, . e der, , n. olgen. . . cal ö hrig d 23 ö ; ) . ; sestge sch 4 lit! 2 aer nrg, Siarnberg! Josef Rüdy in Singen ist als Ge⸗ Das Amtsgericht. bruck, Klagenfurt und Graz erfolgen

Ueberlingen, den 30. März 1940. 6 vom 29. Januar 1940 hat

la

D