1940 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. 1

ee, , ,,

2*

Zweite Beilage . ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staarsanzeiger

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 11. April 1940. S. 4

2

*

2062

„Doornkaat“ Aktiengesellschaft,

Norden Ostfriesland).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Norden im Sitzungszimmer der Gesellschaft am Freitag, dem 3. Mai 1940, vor⸗ mittags 19 Uhr, stattfindenden or— dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor— standes für das abgelaufene Ge— schäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Satzungsänderung: Ergänzung des §z 13 der Satzung hinsichtlich Steuerabzug von Aufsichtsratsver— gütungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis ein⸗ schließlich Freitag, dem 26. April 1940, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassung in Hannover, bei der Oldenburgischen Landesbank A.-G., Filiale Norden, bei der Gesellschaftskasse in Norden hinterlegt oder deren anderweitige Hin— terlegung nach 5 15 der Satzung nach— gewiesen haben.

Norden, im April 1940.

Der Vorstand.

Fiepko ten Doornkaat. Walter Schwöbbermeier. r

17191.

Meeraner Bank Aktien gesellschaft

zu Meerane, Sachsen.

Bilanz am 31. Dezember 1938.

Aftiva. Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute, täglich fällig. Schuldner: Kreditinstitute Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

——

F. AM

603 402

Passiva. Gläubiger, sonstige (noch nicht erhob. Dividende) Grundkapital: Namensaktien: Serie A. 5 000, Serie B . . 250 0600, Serie C . . 2560 000, Rücklagen nach 511 KWG., gesetzliche Rückstellungen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. 897,57 Gewinn 1939 31 152,65 Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5131, 7) Akt. ⸗Ges. 1 857 737,73 R. A. Enthält nur eigene Ver⸗ pflichtungen. In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen nach z 11, 1 K. ⸗W.⸗G. 1858 577,653 F. A Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.⸗W.⸗G. 1U858 577,63 .A. Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach §11, 2 K.⸗W. G. 555 500, RM

839

So 57 73

Gewinn⸗ und Berlu strech nung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwendungen. k Sonstige Aufwendungen. .. Zuweisung z. gesetzlichen Rück⸗

J Zuweisung zur Rückstellung . Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vor⸗

jahre 897,657

Gewinn 1939. . 31 152,65

E

. S8 580 31 Ertrãge. Gewinnvortrag 1938 .... 89767 Vertragliche Zahlungen der Girozentrale Sachsen .. 52 618 46 Sonstige Einnahmen... . 35 065418

88 580 31

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Leipzig, den 15. März 1940.

Prof. Dr. H. Großmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren Direktor Ewald Erler und Albert Malz,

Meerane. Dem Aufsichtsrat gehören

Andere Bankguthaben ..

an die Herren Fabrikbesitzer Albert Dressel, Meerane, Vorsitzer, Kaufmann Friedrich Reinhold, Meerane, stellv. Vorsitzer Flei⸗ scherehrenobermeister Bernhard Gräf, Meerane, Fabrikbesitzer Otto Nietzel, Meerane, Oberbürgermeister Dr. Rüdiger, Meerane, Schlosserehrenobermeister Max Spitzbarth, Meerane.

Der Vorstand. Erler. Malz. e · 1704.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden . 150 100, Abschreibung 13 500, Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 819 120, Zugang. JI0 868. 39 S89 gs8, 39 Abschreibung 32 738,39

Unbebaute Grundstücke 170 136,80 Zugang.. 20 655,48 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 153 455, Zugang .. 182 887,82 Sd NT F Abschreibung 63 232,82

Werkzeuge,

RAM &

S5õ7 250

190 792:

273 110 Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung

4 350, Zugang .. 104 317,63 id dr. Abschreibung 81 C3563 Wertpapiere S6 G66, Zugang .. 100 000, Iss ddõ-· Abschreibung 36 000, Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 795 923,55 Halbfertige Erzeugnisse . 510 268,42 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 722 390,37 Hypotheken Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. ö Wechsel Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben

2 028 582 7000

285 475 199 192

20 684 849 799 Rechnungsabgrenzungs⸗

posten .

Avale 172 100,

140 356

5 226 455

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien

30 380 Stimmen

3 O38 00ο,

Vorzugsaktien

4480 Stimm. 112 000, Gesetzliche Rücklage =. Rücklage für Ersatzbeschaffg. Wertberichtigungsposten

des Umlaufvermögens.

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . Wohlfahrtseinrichtung der

Industriewerke Aktien⸗

gesellscha;j; Unterstützungskasse der In⸗

dustriewerke Aktiengesell⸗

schaft Dividenden, unerhoben Rechnungsabgrenzungs⸗

ti 268 785 Gewinn:

Vortrag.. 244 776,34 Gewinn 1939 740 924,59

Avale 172 106,

3 150 000

315 000 8 645

II5õ 381

118 603

129 574

129 687

5 077

9865 701

5 226 455

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

R. Al

2 307 192 156 733 226 506

Aufwand.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. ... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

tin geil,, Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Vortrag 244 776,34 Gewinn 1939 740 924,69

571 103 8773 399 775

985 701 4 655 787

244 776

Ausweispflichtiger überschuß

k

Außerordentliche Erträge

4 392 206 49 15 81191 299297

4 6655 787171 Plauen i. VB., am 11. März 1940. In dustriewer ke FJ Dr. A. Mocker. F. Leupold.

P. Mocker.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—

schriften.

Plauen i. B., am 11. März 1940.

Alfred Gneuß, Wirtschaftsprüfer.

1403 Oberhausener Baugesellschaft auf Aktien i. Oberhausen, Rl. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Gläubiger werden rn, . ihre Ansprüche anzumelden. berhausen, Rl., den 4. April 1940. Der Liquidator: Walter Schulte.

Bilanz zum 30. April 1939.

1430]. Attiva. RM & Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1.5. 953

Zugang 1938,59

1,

12 093,99

Tod n Abschreibung 1938/39

Wertpapiere?

12 093, 99 1

Zugang 39 575 Umlaufvermögen: Vermietete Waren ... Auf Lager befindl. Waren Im Bau befindliche Be⸗ leuchtungsanlagen ... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und K Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Wechsel Schecks Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben .... 49 403 Sonstige Forderungen .. 605 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

421 128 99715

2 232

89 996

48 507 886 4164

13 920

400 70 536

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. . 50 000, Krisenrücklage 15 000, Wertberichtigung. z. Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen f. ungewisse h,, Agelindus⸗Unterstützungs⸗ kasse G. m. b. )... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

5 069, 54 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 15 614,28 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag 6 300,31 Jahresgewinn 1938/39 .. 19 7865,74 G ds Vortrag auf neue Rechnung 6086,05

Reingewinn. 20 000,

500 000

42 773,4

6 086 20 000 770 536

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. April 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen .... Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen . Zuweisungen an Rücklagen: An gesetzliche

Rücklage. . 10 000, An Krisenrück⸗

lage... 15 000,

Zuweisung an Agelindus⸗ unterstützungskasse G. m. b. H

Gewinnvortrag 6 300,31 Jahresgewinn 1938 / 39 19 785,74 Dv oss ĩᷓ; Vortrag auf neue Rechnung 6 086,065 Reingewinn. 26 600,

6 os6 os 20 000

733 338 7

Erträge. Gewinnvortrag 31 Ausweispflichtiger Jahres⸗

96

i . 56 Außerordentliche Erträge. 71 20 736 338173

Agelindus Aktien gesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Hasenpatt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 26. März 1940. Friedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand der Gesellschaft ist Herr Dr. Karl Hasenpatt, Berlin.

Der Anfsichtsrat besteht aus den Herren: Christian P. Jensen, Berlin, Vorsitzer; Wilhelm Brocke, Berlin; Dr. Karl Finckh, Berlin.

wm, isenacher Ziegelei⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Eisenach. Einladung zu der am 29. April 1940, vormittags 11 Uhr, im Ver— waltungsgebäude der Eisenacher Zie⸗ fh. Eisenach, stattfindenden

elei, 3* ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. Wahlen zum Aussichtsrat. „Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1949. Eisenach, den 8. April 1940. Der Vorstand.

2047

waltungsgebäude der Eßlingen, Werk Mettingen, ein.

Rückstellungen ....

Ausweispflichtige Steuern...

Maschinenfabrik Esilingen in Eßlingen a. N. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu unserer 92. ordentlichen Haupt— versammlung am

Freitag, den 24. Mai 1940, 12 Uhr, im Ver⸗ Maschinenfabrik

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.

„Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

1723).

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachstehenden Banken:

Deutsche Bank, Filiale Stuttgart,

Deutsche Bank, Filiale Stuttgart,

Abt. Gymnasiumstraße,

Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗

bank, Frankfurt a. M., Den Bank, Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Zweigstelle Eßs⸗ lingen, ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert— papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge— sperrt werden.

Geschäftsbericht und Bilanz stehen vom 6. Mai 1940 ab zur Verfügung der Aktionäre.

Eßlingen, den 8. April 1940.

Der Vorstand.

Bayer. Pflugfabrik A. G., Landsberg am Lech.

Bilanz zum 31. Oktober 1939.

Aktiv a.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke ... Unbebaute Grundstücke .. Geschäftsgebäude: Vortrag Abschreibung Betriebsgebäude: Vortrag .. K 44

e, .

Maschinen: Vortrag ' , .

,

Werkzeuge und Ausstattung: Vortrag ö

Abschre bung... Schutzrechte ;

Im Bau befindliche Anlagen ?....

Anzahlung auf Anlagen ......

Deckungsmittel für Sozialzwecke 49 540,651

Umlaufvermögen: Verbrauchstoffe .. Halb erzeugnisse ... Fertigwaren ... Umlaufwertpapiere. Lieferforderungen .

Veltre derer Wechselforderungen . Scheckbestand ... Barmittel . Bankguthaben

Aktive Abgrenzposten .. Rückgriffsforderung 1,

Passiva. Grundkapital ... ö

Rücklagen: Gesetzliche Rückiage ;

Andere Rücklagen Unterstützungskasse . Pensionsfonds .....

Verbindlichkeiten: Hypotheren

Grundschulden an Banken

Lieferschulden

Schulden an Konzernges. . .

Akzepte Bankschulden

Sonftige Schulden!

Passive Abgrenzposten ..

Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn

Bürgschaft 1,

iss 270 6

Gewinn⸗ und BVerlu strechnung.

R. A

ñis 800. ö T, dh ar os J Tris 5 1476s Sr d' - zz gog z Tr do ß z Hog oz

,, 15 152. 10

TN võd soõ

9 s64 . 21 697 S00

355 ĩõd dp

47 46l, 38 224 S568, 29 18 445, 34 620 754,96

100, 12 067 24 16 203, 88

S33 949 511

1189 623

240 000 140 400

30 232. 35 D dd dr

J 750. 100 000, 4 hb, 22 18 436, 19 . 243 186, 20 . . 244 340,23

8 872, 3,

79 152 19

, 12 700 - 3 386 i 1 5854, z 5 265159

1 18g gez fis

Löhne und Gehälter ...

Anlageabschreibungen ..... Zinsmehraufwand ......

Gesetzliche Berufsbeiträge . .. Zuweisg. z. Kapitalerhöhungsrückl. Zuweisg. z. gesetzlichen Rücklage Reingewinn: Vortrag 3 386,51

Neugewinn l 864,68

Re, Ss ls 009 oi 41 326 60 51 348 81 31 41802 6 362 72 211261 265 ooo 12 000

5 251 59

R, 3

Gewbinnvortrag .. 3 386 91 Ausweispflichtiger /

Rohüberschuß .. 768 546 40

Miet⸗ u. Pachtertrag 685

Außerordentliche

Erträge.... 10 210 0s

7s s73 35

787 823 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertellten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Jahresabschluß und der

Geschäftshericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri Düsseld orf, den 24. Februar 1940. ere ch 1 Treuhanvh⸗Gesellschaft Rhein u. Saar m. b. H. Wirtschastsprüsun gs gesellsch aft. Andersohn, Wirtschastsprüfer. Vorstand: Reinhard Weinstock, Karl . (Stellvertreter).

. Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Ernst Richard Buschmann lstellv. Vorsitzer),

eubert (Vorsitzer), Rechtsanwal

Direktor Wilhelm Walther.

Nr. 85 .

Berlin, Donnerstag, den 11. April

1940

7. Altiengesellschaften. Soseph Vögele A.⸗G., Mannheim.

(1710). Bilanz auf 30. September 1939. RAM &

Attiva. R. AM I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 375 808,

Abschreibungen 6 08,

b) Fabrikgebäuden oder anderen Sansschtesten

2564 808,

39 078, 88

Todd ssd ss 23 0630.

——

Ton S5 sd 56 S5 8

369 000

kw d

2 525 000 3 365

Abschreibungen ....

2. Unbebaute Grundstücke ... 3. Maschinen u. maschin. Anlagen. w T Fs 7 ein nn ger

4. Betriebs- und Geschäftsausstattung ö

44 957,37

. Töff 7 Abschreibungen ...... 44 566, 37

J Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 131 691,655 2. Halbfertige Erzeugnisse . . . . 1 987 594,75 Fertige Erzeugnisse .. . . . . 1122 040,40 Wertpapiere.. 39 000 Steuergutscheine. 36 21377 Hypotheken (darunter an 6300, RA) 26 31161 26 037 03

3 939 367

4 241 326 80

3 o8õ bõ0 oꝛ 182 362 18

ö 9 gl9iz 160 hos 37 261 29446

Under wn rh, . Sonstige Forderungen. .... 22 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

8 658 723 37

; Passiva. Grundkapital: Stammaktien?) . . . ...... 3 000 000 Vorzugsaktien „A..... 6 000 Vorzugsaktien „BM *τν 50 0⸗000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. . ..... 356 555 = , 100 000 Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1 2.

3 506 J

450 600

467 342 58 771 196

2542 700 1189 598 49

1751 . 753 629 28 Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

G .

b) Vorfinanzierung von Auslandsge⸗

schäften durch die Deutsche Gold⸗

diskontbank . 7. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag 193738 ..... Gewinn 1938/39 ......

212 zo b 699 s79 76

7049 156 92

63 352 07 S7 403 13 ͤ

204 204 99 201 69812

II Sg 373 g]

*) Stammaktien 30 000 Stimmen. **) Vorzugsaktien A“ bei normaler Abstimmung 600 Stimmen, in drei besonderen Fällen 12 060 Stimmen. . *** Vorzugsaktien „B“ 5000 Stimmen.

Geminn⸗ und Berlustrechnung auf 30. September 1939.

Soll. e, s.

Löhr . 3 986 963 8 Soziale Abgaben... 269 823 13 . auf das Anlagevermögen 479 994 47 Zinsen ... 188 8657 47 Steuern vom E ö 511 83 ö 17 290 64 . 146 413 22 100 000 6— 100 000

Löhne und Gehälter

. 85 03, 13

ö 204 294,99 291 698

6092 939,

Haben. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Außerordentliche Erträge ...... Gewinnvortrag 1937/38 ......

5 s81 100657 124 4365 06 S7 493 13

S os? 939 7s

Mannheim, im März 1940. . Joseph Vögele Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Vögele. Hettner. Hermann. Platz.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im März 1940.

Rheinische Treuhan d⸗Geselschaft Aktien gesellschaft. Teldhuber, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer. „Der Aufsichtsrat setzt sich nach erfolgter Wiederwahl der ausscheidenden Nitglieder zusammen aus den Herren: Direktor Leopold Grosch, Heidelberg, Vorsitzer; Kommerzienrat Dr. jur. C. Jahr, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Dr. Fritz von Engel⸗ berg, Wiesbaden⸗Biebrich; Direktor Philipp Frank, Deutsche Bank, Filiale Mann⸗ heim, Mannheim; Chefarzt Dr. Walter Hermann, Konstanz a. B.; Direktor Gustav Nied, Königl. Norw. Konsul, Mannheim; Staatsfinanzrat Hermann Schilling, Preußische Staatsbank, Berlin Ws; Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Schwartz, Berlin W z35; Regierungsbaumeister Dipl.Ing. Hellmuth Thoma, Architekt, Mannheim; Dr. Hans-Heinrich Vögele, Ostseebad Georgenswalde b. Rauschen (Ostpr.).

Der Vorstand besteht aus den Herren: Heinz Vögele, Mannheim; Dr.⸗Ing. Hermann Hettner, Heidelberg; Ludwig Hermann, Mannheim.

1255 32 12 599 345 69

1703. C. Hugo Eidner & Co., Aktien gesellschaft, Burgstädt, Sa. Bermö gensübersicht für den 30. November 19389.

FR. AI

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Fabrikgebäuden

218 300,

Abschreib. 6 000, Wohngebäuden 35 5060, Abschreib. 1200,

Ti-

Sonderab⸗ schreibung 5 000, Maschinen und maschinelle Anlagen .. 244 902, Zugang.. 60 542,42 d, TT Abschreib. 85 114,42 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 20 151, Zugang.. 19 219, 10 i m Abgang.. 600, mn Abschreibung 10 409,10 Wertpapiere. 20 G00, Abschreibung 10 000, Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 186 452,30 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Er⸗ zeugnisse . . 121 506,38 Hypothekenforderung Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ ,, Sonstige Forderungen. Kassebestand u. Postscheck⸗ guthaben Schecks Bankguthaben

220 330

160 314,83

468 273351 3 000

/ 297 046 94 3 66 19 48107

93 80 83 153 418

1375 09658

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien

925 Stimmen 9g25 000, Vorzugsaktien

800 Stimmen 40 000, Gesetzliche

Rücklage . . 16 000, Zuweisung . 4 000, ö Verbindlichkeiten:

Liefer- und Leistungs—⸗ ö ,, Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn:

Vortrag vom 30. 11. 1938. 5 485,58 Neugewinn 1938/39 ..

965 000

20 000 73 000

229 142 06 3 498 40

24 739 1

54 231,34 59 71702

1375 09658

Gewinn- und Verlustrechnung für 30. November 1939.

R. A 1060078

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: Gesetzliche. . 64 357,53 Freiwillige 13 371,26 Unterstützungs⸗ kasse 10 000, Abschreibungen: Betriebsanlagen 107 723,52 10 000,

Wertpapiere Zinsen w Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Reingewinn: Vortrag vom 30. 11. 1938 Neugewinn 1935/39 ..

117 723 52

5 25919 128 611 55 2 769 50

4 000

5 485,68

59 71702 1465 898 40

54 231, 34

Haben. Ausweispflichtiger ertrag Mieteinnahmen. .... Außerordentliche Erträg Gewinnvortrag vom 30. 11.

Roh⸗ 1451 191 36 4046 22 5 17514

5 48568 1 465 898 40

Bur gstädt, Sa., im März 1940.

C. Hugo Eidner & Co., Attien gesellschaft. Der Vorstand.

Hugo Eidner. Fritz Eidner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Chemnitz, im März 1940.

Mannheim; Hermann Platz,

Fritz Haebler, Wirtschaftsprüfer.

2

2105 Websky, Hartmann C Wiesen Aktien⸗Gesellschaft, Wüstewaltersdorf, Bez. Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 1. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, in die Räume der Industrie⸗ und Handelskammer, Schweidnitz, ein— geladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung

in Wüstewaltersdorf bei der Ge⸗—

sellschaftskasse,

in Breslau bei der Deutschen

Bank, Filiale Breslau, Albrecht⸗ straße 33— 36, in Schweidnitz bei der Deutschen

Bank, Zweigstelle Schweidnitz,

1428.

Bankverein Werther Akt.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin,

Aktienmäntel hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichtes für das Geschäftsjahr 1939 und des Jahres⸗ abschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates sowie des Vor⸗ schlages des Vorstandes zur Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die t schlagene Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsechtsrates. .

„Wahl für zwei turnusmäßig aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder. Wahl des Abschlußprüfers für das

Jahr 1940.

6. Verschiedenes.

Wüstewaltersdorf, 9. April 1940. Der Vorstand. Willner.

——

Ges., Werther i. Westf.

vorge⸗

Aktiva.

Barre serve:

a) Kassenbestand

b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und GJ Wechsel:

a) Wechsel mit Ausschluß von b

b) Eigene Ziehungen

Darin Wechsel, die dem z 13 Abs. die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16

Abs. 2 K⸗W.⸗G.) RM 115 059,465

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

Eigene Wertpapiere:

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Länder

Sonstige verzinsliche Wertpapiere

Börsengängige Dividendenwerte Darin Wertpapiere,

F.M 672 840,02

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

gegen Kreditinstitute

Davon sind täglich fällig (Nostro

. Sonstige Schuldner ..

9. Beteiligungen Grundstücke und Gebäude . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Aufwertungsverbindlichkeiten

Bürgschaftsverpflichtungen R. AM l500,—

„In den Aktiven sind enthalten: Forderungen gemäß z 14 K.⸗W.⸗G.

Anlagen nach z 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. Anlagen nach z 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.

Passiva. Gläubiger:

a) Im Inland aufgenommene Gelder und Krediten.

b) Sonstige Gläubiger Von b entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 426 s82,79 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 280 162,15 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig. a) bis zu 3 Monaten R.M 25 653,500. b) von 3 bis 12 Monaten RM 112168, 90 e) über 12 Monate RM 142 939,75

Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ..

Aktienkapital Rücklagen nach §5 11 K.⸗-W.⸗G.:— a) Gesetzliche Rücklage

b) Sonstige Rücklagen nach 3 11 K.⸗W.⸗G.

Rückstellungen

. Aufwertungsverbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnvortrag 1938 . Gewinn 1939

ö

tierungen F. 3424,76 „In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach 8 11 Abs. 1 K.⸗-W.⸗G. Reichs⸗

mark 2475 259,64

RM 250 006,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

die die Reichsbank beleihen darf,

.Bürgschaftsverpflichtungen RM 1500,

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 1500, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus fonstigen Rediskon—

Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.-W.-G. RM 714 254,59

. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 3 11 Abs. 2 K. W. -G.

e 6 294 44 12 520 88

l56 394 20

Postscheckkonto 35 378,72

156 344,20

2

1Nr. IJ des Gesetzes über

261 957,25 524 051,52

18 424, S0d4 4627

S0 91192 969 29470

675 96529 1500 17 250 - 1 819573 260 000

RM, Q IlSm0 409,91 RH,C B 18 424, RM 18 750, ö 3 04 51252

7 209, 55 707 044,94

z04 544, 14156 461,05

1œ761 005 100 000

.. 100 000,

50 000, 150 000

3 591 81

39 000

K 260 000 954,49

20 706,58 21 661 07

3 YM 52 37

Aufwendungen.

Gehälter und soziale Abgaben

Körperschafts⸗ , Vermögens⸗ und Gemeindesteuern .. ; .

. Abschreibung auf das Bankgebäude Sonstige Handlungsunkosten Reingewinn: Gewinnvortrag.

,,,,

Ertr ã ge. Gewinnvortrag ..

Ueberschuß auf dem gSinsen⸗ und Proviflonsionto J

Der Vorstand.

Bielefeld, den 28. Februar 1940.

Max Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis uns der Bücher und Schriften der Gesell klärungen und Nachweise entsprechen

RM S I Jo? 39 is 458 51

500 12 878 24 21 661 0?

75 733 31

954 49 5 340 82

o 7s3 31

Tremper. Rudorf. erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ r r x die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

. Dr. Möhle. 6.

Dr.