1 de
X
Dritte Genlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. S vom 11. Aprit 1940. . 5 219g) ö K en ein, ,,,, ö ,, . Anpassung an das Deutsche leis ö ; ö B o r s e n b E i 1 8 9 E ö. . Siegener Akt. für Eisen⸗ Aktionäre berechtigt, we ihre ien Aktiengese aft, i Id. Aktien —⸗ B. i mk. U one,, Brückenbau . Ver⸗ bei der 4 * Bank, Filiale eier . Eu . ö. e e rp ri n Aufsichtsrates und des 11 3um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger * 9 8 Berliner Börse vom 10. April 1940
zinkerei, Geisweid, Krs. Siegen. Frankfurt, in Frankfurt am 1940 um Uhr in Pinkafeld im Wirtschaftsprüfers. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Main, eigenen Amtslokale stattfindenden Beschluß auf Ermächtigung des Dr. Hans Dietrich, Bankdirektor a. D. werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ oder bei der Deutschen Bank, 76. ordentlichen Hauptversammlung bisherigen Vorstandes, alle zur in München, infolge Niederlegung Nr S5 lichen SHauptversammlung auf Sams⸗ Filiale Siegen, in Siegen, der Pinkafelder Spar- und Kredit⸗ Durchführung der Satzungsan- seines Amtes aus ,,. Aufsicht õ⸗ * tag, den 4. Mai 194140, vormittags oder bei der Gesellschaftskasse in bank Aktiengesellschaft in Pinkafeld. passung erforderlichen Maßnahmen rat ausgeschieden ist. r — — L1. Uhr, in unser Geschäftsgebäude in Geis we id . 2058 Tagesordnung: im eigenen Wirkungskreise zu München, den g. April 1940. ; ; ] Geisweid ergebenst eingeladen. bis zum 30. April 1940 einschließt⸗ 1. Rechenschaftsbericht, Fahresbilanz- treffen. Der Vorstand. neutiger Voriger leutiger Voriger heutiger Boriger nhautiger Soriger Tagesordnung: . lich hinterlegt haben. . vorlage für 1939, Rechnungsprüfer⸗ Stimmrecht für eine Aktie. ; ö e . ; . 5 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Die Hinterlegung der Aktien kann bericht über das Geschäftsjahr 1939. Endtermin für Attienerlag bei , mas ss H Jahrg zabschluses und des Gewinn- auch bei einem deutschen Notar oder 2. Bilanzgenehmigungs⸗ Gewinnver⸗ unserer Kassa am 29. April 1940. . 18 do. do. 26. in i. iooßss go bs Schleswig- Holstein Provinz Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. be, er , r, 3 ö ie rng Vörden, ö, dee, Tberinavierfammeibani er, , n iestn gel ns, Pintaieiz; ng, r iöäo S. Kommanditgesell⸗˖ , . Pf. Ag. 8-19, 31.12.33 48 1.1.7 —
standes für das abgelaufene Ge- folgen. 3. Beschluß auf Aenderung der Satzung Der Vorstand f 2 ⸗ ; 2 ö ? ö * —— . 2 . 9 — * za. A u. Ausg. 3 8. A-D bz. B 3 ö ] ? * 2 schäftsiahr mit den Berichten des Die Hinterlegung der Atien it auch — schaften auf Aktien. Amtli . , n n, geln, * . . ö und Körperschaften. do ro. Fus. i136. 23 Meclbg. . Streliß ; F einschl. n“ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 166, 31. 12. isi. e 1. — R M- A. Bo, xz 102 au3I. 1.4.10 100 6 100 9b 60 v einschl. /s Ablösungsschuld (in des Auslosungsw .) a) Kreditan st alten des Rei ch e s ö a 6 S. 5, 30. 9. 1933 1.4.10 —
; ö Verteilung nnn 9. , ö 10s]. 2048 , n , Tr er ih, do. do. Gold ⸗ Lom. ͤ . * * = 2 . * 24 22 * 2 2 22 3 2 3 Sa Sto RM⸗ , n b b b d, , Halen. n. Lagerhaus antien Hesenschalt; Aten d. J. Clbe. zel ,, ,n. sestgestellte Kurie. und der sern, ; V ĩ Auf⸗ ; ) ; di . 2 U., Eh do. do. RM⸗A. 37, ; cz. 100, 30.9. 1934. — i ten standes k ö. . 2 ee. Bilanz am 31. Dezember 1939. auf Aktien zu Zörbig. ie nenn, ö wan gien eregren niet ich . ten 3. Wahl des Abschlußprüfers für das halten werden. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft umrechnungssätze. n . gi, , oo b s ioo 10 ; ; — . J laufende Geschäftsjahr. Geisweid, den g. April 1940. Stand am Zugang Abgang Abschrbg. werden hierdurch zu der am Dien tag, ö . . . ö 1, Thꝙ ring. Staats? Ohne Zinsberechnung. unk. bis „, bzw. verst. tilgbar ab ... Oberschles Arn? 4. Wahlen zum Auffichtsrat. Der Auffichtsrat: 31.12.1938 1939 1939 1939 den 30. April 1940, nachmittags 1 Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — 0, so NM. WUni- 1, ünk. 1. 3. 36 13. — 4 6 Teltow Kreis⸗-Anleihe⸗Aus⸗ BraunschwStaatsbt Bt G. f R. , z; ö f r 1 6sterr. Gulden (Gold) S 2,00 R do. Niÿjt anl. Ih gr , m. 9 4 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zör— sterr. Gulden (Gold) S 2, 00 Rt. 1 Gulden 4E do. Rwä-Alnl. 1927 losungsscheine einschl. i. Ab⸗ , 155. 1.3. 193] bsterr. W. = 1,0 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. u. Lit. 6, unk. 1.1.1932 1.1.7 100,56 100, 156 lösungssch. (in hd. Auslosw.) 1486 147, ph Reihe 15, 30. 9.7 ; . 36 3 ö 7753 o. do. Kom.⸗A. A. 1,
Zur Ausübung des Stimmrechts in C. Dresler, Vorsitzer. z 5 . ; ĩ Aktiva. RM S EEA & EA & RAM & big stattfindenden 59. ordentlichen , , z ö
. sam j j — 0, 5 . e W. S 1,7 . ; ⸗ 1. Anlagevermögen: Haupwwersannnlung eingeladen. 1, stand. Krone = 1,125 NM. 1 at 0,80 ä.. 1 Deutsche Reichsbahn .. 1. g
1
1
14423.
— — — — — — — — T R R = —‚ = . —— — 2 2 22 —
afenanlage .... 673 100 — — g— ls 100 - Tagesordnung: Schatz 5, rüctz. 190, Ost märk. and Hyp⸗ i ; . 4 ö 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2, iß RM. 1 alter . faut u s gr g 10m 6 1oib c) Stadtanleihen. ; . 22 Austalten Pfdbrst. . ] R. 25 Bilanz zum 31. Dezember 1939. Gebäude und Lager— . . 1006 3. do m Comm. R räume 190 000 — 10 000 . ö . 1 Peso (arg. Pap. — 1578 Rwi. 1 Dollar — irn no n.. 1h. unt. bia m berst. Kilgbat as... R. a6, 1. 10 00h 6. Zu j. Zinstermir. . : n 1 1 ö ö n, n n, 1 Dinar — 3,10 NM. 1 = 2, i0 Nut. , Deutsche zieichspost 1. ss d 1s. lob dr . . Barreserve: nungsanlage .. 35 700 3 700 ung des Jahresabschlusses für 1939 ö . . Yen 10 RM. . ät. igel ran! — ,, rz. I5h, 1. 0. 3. 4 14.10 Im Bau befindlicher owie über die Entlaästung der Ge⸗ 1 Zloty — 0,80 RM. 1 Pengö ungar. W. — rückz 06, fällig 1.16.4 1410 i016 ioo Altenburg Thür. ͤ 1. 10. 1929 4 1.4.10 . , JJ Getreide⸗Silo (An⸗ ĩ z d t en , one 1933. Gold⸗A. 26, 1931 49 . do. R. 18, 1.1.32 4 1.1. 6 o. ö J b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postschecktonto 1 495 887,35 2 869 ol zahlungen an Bau⸗ . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Dig nen nn, m,, nung, o m n n de, 8. 106i ad 125 Dr Rentbi. cd. Anst — . verteilung. besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Berlin Gold⸗A. 21, Tandih . gentralbt. am, . n m0, = 6 ber ,, 14931788 schinenlief.; J 467 118, ̃ . ö ö. Daz Zeichen r hint 2 be. Soldrentbr. Neihe 1.2. do. Gold⸗Anl. 26 ͤ Dt dꝛentht. Erd. Inst K , 1280 . Wahl des Abschlußprüfers. Heichen inter der Kursnotterung be⸗ Dt. Lan esrentenbt, 1. u. 2. Ag. 1.5.31 4 Landw. Zentralbk. do. 29 S. 1 u. 2, 30.6. 34 4 1.1.7 100h 6r Rhein. Girozentr. u.
17 B. A. rz. 100, 1.10.31 4 Wiener Giro⸗ und Gassen⸗Verein. Eisenbahnanlage .. 107 000 — — 12 000 — 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Holdrubel 3 0 RM.. 1 Hold) S4. 00 RM. 41 do. db. 1535 Yi. 1. Rar b sdbr. R. 1. und des Jahresabschlusses für das JJ Mit Zinsberechnung. J. II, . ö 2 2 20 ö. Pf 3 3 glosb 945— 4 RM⸗Pfb.? Ostpreuß. Prov. Ldbl. en,. ö. Begasungs u. Trock⸗ 4 RM. 1 Pfund Sterling 20,0 NM. auslosb. je if, 1945 -= 49 1.65.12 tot, so 6 siot, s e Aachen Rm. A. 29 RM⸗Pfb. R. 2 P a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ ; ! . . do. do. Ag. N 1437 14 1.4.10 ss st — sch sch 3 hlung chäftsin aber und des Aufsichts rats. O, 715 RM. 1estnische Krone — 1,125 RM. 4E do. do. 1939, Folge 1, 1.4. 10 10, 5h 86 loft, 25b Augsbg. Gold⸗A. 26, do. R. 21, 1.1.33 47 1.1. ö , . ö. ; . . do. do. RM⸗Pfb. Ag. 4, Schatzwechsel u erzinsliche Schatzanweisu FNeichs ind firmen und Ma—⸗ wh ,. ĩ : Preuß Lander 6, . n, , . —⸗ 1 k 7 . ö . . . z . . ö. 467 11819 Aufsichtstatswahl. lieferbar sind. , ,, , n 1926. Ag. 1. 1. J. 31 45 1.1. 1006 3r 2 ĩ . s S 3 . n d ⸗ ilwei saefü Im Betrage sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanwei Maschinen . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ deutet: Nur teilweise ausgeführi. Unt. 1. 4. 34 versch. Bochum Gold⸗A. 29, RM Landes kult. Provbt. Rm fbr M Me- P .
ungen, die die Reichsbank beleihen darf, R. 1 493 788,89 ! ö . : ; ; ; , * . , , ; sungen, h h f, , Glettr. Anlagen sammlung und zur Ausübung des Ein in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An- 5 . 8. . n 1. 1. 1934 49 Schuld versch. R. 1 4 Han , L, wei , 110 toob ar
Eigene Wertpapiere: ; . e, ,. Bonn RM⸗A. 26 V, Hess. dbl. Golb h . ; S8 gebot und Nachfrage. . . n n, , 3 inali 8 s Reichs Lokomotiven. Stimmrechts sind nur diejenigen Ak⸗ . nnn 144 do. R. J, 8, uk. . 10.36 1.3. 193i 4 Clandb. Rz. 2, . h,, und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Jüterwagen Die den Aktien in der zweiten Spalte bei— bzw. 1. 4. 1937 versch. do. do. 29, 1.10.34 4 0 ö bzw. 31. 1 z n der Länder. J Inventar ͤ u. Brovbt., G. Pfbr.
tionäre berechtigt, welche ihre Aktien de . w ch tt. 9 ö 4H do. RM-⸗Rentbr. R. 9, Braunschweig. RM⸗ bz. 30. 6.31. 12. 32 4 1.1.7 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... 118 523,02 Deteiligung A. 1. u. 2, I. 4. 1932
g 8 2
Rheinprov, Landesbk. j. Rhein. Girozentr.
Sr — D — — — D dè Ga OS 190 3333
2 . 6
83 — dd En De
ö
k,
sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich
zwei Werktage vor der Hauptver⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die y ,, . ,, ö. e) Börsengängige Dividendenwerte 53 sammlung, den Tag der Hauptver⸗ in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— w . ,, . . 9. 1 do. Ausg. 3, 1. 7. 35 4 Sonstig 9 api J 77 7 P Tos5 75 Ts 55 7ʒ 5 TTF NV sammlung nicht mitgerechnet, bei der schüttung gekommenen Gewimnanteil. Ist nur ein 4 do. do zt 12 ut 1. 10.43 1.17 - il ig . , do. c . zz 1x0 a . i J i ö . f z 3 Gesellschaft oder bei Ste en, bei denen Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 5H do. Lig. Goldrent⸗ do. RM⸗Anl. 2581, 31.12.33 bz. 1.1.34 48 1.1.7 . do. dom m. A a, ib In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapscre, die dö Umlaufvermögen: die Hinterlegung gesetzlich für zu⸗ des vorletzten Geschäftsjahrs. o do. ao coli cu f ier s e kö J J Reichsbank beleihen darf, RM 2 822 395,11 Det riebs toff̃̃ . . läßfsig erklärt ist, hinterlegt haben. Der Die Notierungen für Telegraphisch . . J de. Co - Ga nis 3 n. do. A 13. ib. 1.13) Schuldner: — Wertpapiere und Sparguthaben: Zörbig, den 8. April 1910 je fi . . Dresden Gold⸗Anl. dersch. R. 131.332 14 1.4.10 do. A. rz. 105, 1.3. 35 a) Kreditinstitute 526, 17 Werlpastee 32 oss st r ö . Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ Ohne giusberechnung 1926 R. Iu. 2, 1.9.31 do. do. R. 2. 31.3. 32 45 g , e . . 6 gien i . * 2 1 . 1 . 1 4 2 * . 2 14 1 1 1 2 1 J. — 3 . . ä. . 93 z 37 335 15 S es. Landeskr. A. b Sonstige Schuld nr 10900 498, 363 101019 Sparguthaben... . .. . 36 203,80 1!765 272, 85 P. Rödh ring. Borsitzer. 26 befinden sich fortlaufend im „Handels- . ,, . j 6 in. . R. r 155 4 In der Gesamtsumme sind enthalten: Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ..... 671,41 9 6 9 i ä n r, i Gqhenm : 1. 12. 19633 1 1.6. 12 Pf. R. 1. 1.7. 103 . 1.1. do. do R. g. T. lob nn . ] ö ü —— z , n ,, n, Duis burg Mice · Al. Olbb. saail zered . do. do. Di- Cm ij. aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere FM — — Forderungen auf Grund von Leistungen ..... 63 002,18 er Etwaige Druckfehler in den heutigen an een n ihff ab. sn gz a8 z . . , . k N cs we bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 100 493,53 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 15 870,58 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Kö Junt 102. io 76 ol, 16h do. 1928, 1.7. 6 5. 12 G de . r. tee, g ,, P de,, , e h mnbere Sauter , 10. Gefellschasten war in der here är, nee, ,,,, , , , , dg. k H a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. . . . 291 200, — 297 3 ꝛ werben. tümli ö. n , ein los har ab Uugust 151. ib ioib m en, hne , m. ä, n n,, k i . EL 71404297 en Irr ümliche, später amtlich richtig⸗ einlösbar ab Septemb. 192 1009 1 Eisenach RM⸗Anl. do. 27 S. 2, 1.5. 320 4. t. Abschreibung FEM S800, — — — t j ; h. ö 1025, 31. 3. 15631 1 1.4. do. 28 S. 4, 1.5. 31 1 155. . zi. J, 2. 1 10d 4 1.7 — 4 b) Sonstige ¶ 86 500. — Passiva. m gestellte Notierungen werden möglichst bald k . ,, ,, . , Elberfeld Ri ⸗Anl. Pfdb. S. 5, 1.5. 33 47 5.11 do. do. Kom. R. 2 u. 4 . a 6 ; 1. 3500. HJ — J. Grundkapital 540 060 * ö 2 am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ einlösbar ab Rovemib. 1342 0h ö m. 31 ö. ; e , * / 3. id be ner, 1.1. oss hreibung R.M 3500, — 45 ö. , J . j — j o. 1925, 1. 10. 335 4 1.4.10, ĩ Ser. Ju. . i . / Betriebs und Geschäftsausstattung .. . . .. ... ...... II. Rücklagen: , JJ ö. ᷓᷓ . Ofen⸗ und Tonwarenfabr ik V J hen . 1am Emden Golb an . k 3. . . 1.1. os. I5t Gr Posten der Rechnungsabgrenzung reie Rücklage... 37 . Green i i ; o 6. ; eutschen Reiches ⸗ n! en i. 56. Rare üs i ö 1. Oe . . 9 d 2 2 268 . — 3 . e se a ĩ Anhalt. Anl.⸗Ausl ngssch.“ — 141, 7560 Essen RM⸗Anl. 26. . GM (Liqu.), 0. O0. go ö . In den Aktiven sind enthalten: ö Aktienkapital⸗Sicherungsfonds ö 8 OMσ0 235 500 mit n, , ö 9 3 ; Ban kdiskont. ö . ,,,. se⸗ Ausg. 19, 1932 45 1. gek. 1 1 1940 3 Anl. 1025. 1. ih. 3015 1119 . a) Forderungen an Konzernunternehmen EM — — 1II. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens... 440 500 — berg i. Pom. ist durch gesmsiud pen Berlin 3x (Lombard 49. Amsterdam 3. Brüssel 2. . Auslosungsschine. der 1428 6 e n, i , ö. , . 3, r b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer 19. Rü cstellungen .. 123 1026. Geselischaft aufgelüst. Die Gläubiger Kelünti . Ntalien 1. Kopenhagen s. London. di een e , lebe, mut, e, mo 1a, St , n, nn g i. dam nenne,, do do. Gd. z. Ji. ii. x und an andere in z 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. genannte Personen V. Verbindlichkeiten: . der Gesellsch aft werden auf efordert Madrid 4. New York 1. Oslo 4. Paris 2. Prag 3. Mecklenburg ⸗Schwerin An⸗ ; . Gelsenkirchen⸗ Buer, 1.7. 290 49 4.10 LI. 34 bz. 2. 133 4 Anzahlungen von Kunden... ... . 1965, — sich bei . ö 9 = Schweiz 18. Stockholm z. leihe Auglosungsscheine — 8 iat, 166 Raw Anl. 19233. do. do. do. S 2. 13318 14.15, 6 Kö haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Ver . 2 e, e , , , , ür , ,. oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört, RM 6649,43 und Leistungen J l5 127,84 ern *, dn d * v ö. ka , n g. . de de reden e, e) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. EM 2447,77 Bank⸗Darlehen auf den Getreide⸗Silo (durch Grund⸗ e. einschl. ! / Ablösungsschuld lin des Auslosungsw.) ore, T g, g. c rr s. e * gor i i e 4 d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 K. ⸗W.⸗G. EAM 477 700, — J (schuld auf Erbbaurecht gesichert)ʒ . . . . . . . 290 000, — 2042 . I r g an Nö , in . Ed ng, rnb enen e,, ,,, , , m , go agg gs l . Heselschaften mit beschrämter Deutsche festverzinsliche Werte. dar e, , , e, ri. 965. 5. 147 ver T enn gen, , . i ö RM⸗Anl. 2 R. 32 49 rundst. G. RI, 1.4.3: 1.4. V. Posten der Rechnungsabgrenzung ... ö. 187115. Haftung; Anleihen des Reichs, der Länder, . J . dd dne e gil , ü. Kiel RM⸗Anl. v. 26, do. do. R. 10, 1.4. 33 k 5 3. 9
*
Passiva. U sten de . kö ĩ 16 d. Lä J VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. .. 2377,09 1. „Pharmakon, Chemisch⸗pharma⸗ der Reichsbahn, der Reichspost ö — , . 136 r Gewinn in 1959 ..... 35 bio 209] 37 387 zeutische Fabrik und Trogen Schutzgebietsaunieihe u. Rentenbrtese. Anceihen der Kommunalverbände. 6 j ai i, ma. do de Rr. . 1 . — . a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — . 5 d p . . Koblenz Käch⸗Anl. do. do Reihe 13, 15. Zentr. f Bodenkultur b) Sonstige im In- und Ausland aufgenommene 1714042 , ,. ug : brit / Mit Zinsberechnung. a) Anleihen der Provinzial und von loan 1.3.31 3 13. bwl, 1.3411 ,, Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ... — — Gewinn⸗ und Verlustrechnung = , th 2 in 6 preußischen Bezirksverbände. ö *. , , 9 ,, c) Einlagen deutscher Kxeditinstitute ... .... 4972 363,73 ür vi ĩ j ‚ . . , ,, . lleutiger Voriger M he still lr 32 h 11. ,, , . do. do. R. 2 1535 4 ch Sonstige Gläubiger. ...... . 585 3,63 3 561 gos en ld, en Memeler ttienbraugrei., ö Mit Zinsberechnung. i e . ö . 9 en zo. Anl. 1927, 1. 1. 28 4 1. o. do. RM⸗Pfdbr.
Deutsch. Kom. (Giro⸗
Zentr. 1925 Ag. 1
ü. 1926 Ag. 1 (fr. 85),
1. 4. bzw. 1. 10. 31 44 100 Gr do. do. 26 A. 1 (fr. Ih),
1. 4. 31 4 1.4. 109b G6r
do. do. 27 A. 1, 1.1.32 48 1.1. 100b 6 r 5
do. do. 28 Ausg. 1 u. 2
k — — „Orientalische Tabak- und Zi⸗ . ö. ᷣ
Von der Summe Buchstahe S und, 4 entfallen auf: Aufwendungen. Ri, & garetten fabrik Deniphze kun 6j Disch. Rieichsanl. an K JJ do do, 16a dnn, e , , , n aa) jederzeit fällige Gelder RM 5 561 S965, 26 Köhne im Geh ät 118 hn on 4 Inhaber Hugo Jietz“, unk. 1937 12.3 foz,I5h oz, 6h Brandenburg. Prov. J .. 4. ; do. do M Komm. bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Edd — — Gehälter. ö 35 105,80 2651 394 81 „Memel ländische Seifenfabrik 465 do. do. 1958 Ausg. 2, RMA. 26, 31. 12.31 4 14.10 tiœοbgr m ö,, R. G 1. 1036 tt
] J ' . enf r Luslosb. ab . 106339 do. do. 25, 1.5. 33 4 1.33.5 ioob Gr Leipzig Ww⸗An ks, , do. do. do. R. 3, 1. 7. 32 47 K , be dchsähtrnng de gabnaterhbhzm ka JJ,, 18 90277 Gebr. Friedniann⸗ 5. 16 „ co iot sb 6 ion sb 6 Tos dog z, Ki. „ fis 11 idob Er J ee e n,, ᷣ s j z n F . s 1909 9398 . ) ⸗ Pr M⸗A. o. do. 1929, 1.3.35 4 3.9 do do. R. 14, 1.1.34 4
ie Eintragung hf 9 apitalerhöhung im Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..... ..... 57 252 50 find durch Beschluß vom 12. bzw. a da ds a Ausg. , . 4 1 = Magdeburg id. A. do. do. do. ). 16, 1.733 4
! 4. do. do. do. R. 29, 1.7. 35 4
Handelsregister erfolgte am 8. Februar 1940 ; ö ü i ĩ auslosbar ab 2.5.1940, ] 26 931 4 fe,, n i ioob r. ocz sr zuin e. en dein güeihinnief, born Ketrag ab vorn erntze! . nd , e ase, de he h,, ö . oreses vræes d,, ei , , , nn . 0 n Lr .
5 9 m rmögen. ö 1. 1. 33 48 1.1.7 i0oob ear 100b6r .
O c Q C Oc c.
; ö 16 u. 5, 1.4. 1927 4. 10 100b Gr *) Besetzliche Rücklagen. ; 105 900 — Beiträge an Berufsvertretungen .... J
ͤ . .
7 1
0
ioob dr
TLidgquidati *,, K — Mülheim a. d. Ru verscht rz. 1.2. 41 4 100ch do. do 0 ug. 22. Ligiridation getreten. ending ric iorasbs iotzss. br. bo. seeihe i, . , lll gn ch 3. a P . o. do. 30 A. L (fr. 76), Posten der Rechnungsabgrenzung .. 56 261 375 5 33 Reingewinn . 4752 22. CE 32 melden. auslosb. je is i vi3. is, Nied rschles. Provinz; do. 1555, 1. 3. 33 tt 13. do. do. I. 3. 1. 3. 31 1 In den Passiven sind enthalten: Erträge. Memel, den 8. April 1940. 17 loi, sb s sioi, fo Fear 1bzs, 1.1. 33 4. . J 4 do. do. 25, 1. J. 35, . ruberg , . 8. Ohne Zinsberechnung. Anl. 26, 1.2. 1931 49 1.2. do. do. R. 5 u. Erw.
. l. bwi j m Reichs 6 . 110 44908 und Abwicklerin bestellten Deutschen . do. Reich sschatz ihn J or 8 3 Mannheim. Gold⸗ Ri. I, , mr (g ra. , S ti ü n . ö . 28 A. 3 u. 29
b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 K-⸗W. -. GG 147 000 — Zuweifung an den Aktienkapital⸗Sicherungsfonds .....
2 377, O)
35 010, 20 37358729 Die Gläubiger der Gesellschaften 4 do. do 136, auslosb. . R= Ain!. ; Mnst.
h ö f e ib ä — i5, rz. 100 1.410 ioi,jöb ss — do. do. Reihe 18 u 14. . ö n,, , bn, 3 5 4 m a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM — — Gewinnvortrag aus 19388 ... —⸗ 237709 Die Liauidatorin o, do; n de doe . bj Gesamtverpflichtungen nach 511 Äbf. 1 4. W. G. R 5561 895, 2s aug sosb. je a ii. 1s. H Oberhansen ihid. 1.3. 195 cd 13. ee were e, e ö, ge An! - Auslosungssch. Ser. 1.
659 24 Allgemeinen Treuhand G. m. b. H. Folge v, fäll. 1. 4. 41, . . Anl. a6 31 49 1. üring. Siaatsbt 1 ͤ . 3 — do. do. . 1. 1. 18. 3 . 9 J . W., E bs 1 4 orsch ioob sr. bob 6r Rückstellung für Pensionsverpflichtungen ö 1677 269. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 198383 .... J werden aufgefordert, sich bei ihr zu 41h do. do. Io36, 2. Folge, ien, ü , g do. do. 1931 Ausg. 1 49 ö. Jahresertrag gemäß 5 132 111 . 478 805609 Deutsche Allgemeine Treuhand / rz. 190 toi, sᷣ 6 oi, sh Anl.] A. 14. 1110.3. 4. . 8 c) Gesamtverpflichtungen na 16 K. ⸗W.⸗G. FRM 5 561 895,2 ĩ ü 53 öni ; ; RWi⸗A. 27,1. 4. 32 . 1.4. do. Schuldv. Ag. 26, Ser. i. Ges pflichtung ch 5 K.⸗W. CG. F. AM 5,26 Außerordentliche Erträge ..... l0 sã3 21 G. m. b. H., Königsberg (Pr), ,,, Gold Anl. cps: ig de ze. .
do. 27, 1. 8. 32 Sonstige Rückstellungen ...... 220 376 Gerinn in 19379 1. 10. 35 48 1.4. . din do. 1828, 1. 4. 33 4 Reihe 2, 1. J. 1932 1 n . Vr. * Pommern Provinz. Pforzheim Gold⸗ 1. 10. 1932 49 do. do. Ser. 3* (Saarausg.) 1166
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach z 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. Reichs⸗ — Bürs Memel Börß e ö ö. ae, Hö. ö K goss 353 77 Aken (Elbe), im Feb 1940 492 0386 39 . ö. 3. 100 5.9 lot, 26 6 lot, 2b o . 4 . k g, ö do. . . * einschl. /s Ablösungsschuld (in des Auslosungsw 8 O66 554 en e), im Februar . ö 14. 0 4. ; ä nn 5. . 9399. Hafen n. Ca ger ha us. Attien- Geselisch aft Aken a. d. Elbe. ioißb e ioißp ea Sächs. Provinz-Verb. Plauen i . RM., b) Landesbanken, Provinzial-⸗ —ᷣ RM. Ag. 18, 1.2. 33 1 1927, 1. 1. 4932 4 1. ; * Solingen RM⸗Anl. banken, kommunale Giroverbände.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 2 Der Vorstand. Roöcksroh. I5. Verschiedene . ö . . . . = 26h ñ 1. 6 Stettin Gold⸗Anl. Mit Zinsberechnung. ch Landschaften.
9 )J. 24 Bad. Komm. Landes . Zin erechnung.
Gehalte und soziale Leistungen ... IlsS3 so6, 72 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ⸗— n Aufwendungen für Pensionszwecke .. 166 259, 59 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e ann ma Ungen 17 ioi, sbs siot,zsb da do. do. Jlusg. 1] (. wein gayld= G. Hp. H j. .I. 16. 3 1.4.0 . ; , m 67 156,22 ,, . er k erläutert, den gesetzlichen Porschriften. Elbo] Märtisch⸗Echlestsche . ö,, * — 1926, 1. 4. 1931 ö *. e ö 2.1. 5. 30 . 6 ö 3 i. bzw. verst. tilgbar ab... 11 147 747,78 Berlin, im Februar — 5 . ö. (i010. 266 6 ioib e Rl Toz9, 171.104 I. Wiesbaden Gold- dl. 3 , , . k V; zn, er eite s ef wirticheltzr fun ge geseltsatt ö. w . * er r d r, gi n ,,, ö *r e n e. ĩ f ä . ichaeli irtschaftsprüfer. Dr. i i üfer. ⸗ ö J RM U, W it, 1,6. . i. 8 190 :. Abfind. Kfdb. 3 Eschteibung auf Gel ib=e= 2 200 1 18227041. 5 ; ö Ger deh ling. Birtschaftsprüfer Die ordentliche Vertreterver⸗ 1410 oi 26086 io, 25d 6 vdo. zig. 16 sßßeingoid; e n n n , . De ande abl gen dM G ns ,, ͤ . ., 1. RW Schuldd. Ser. A, rittsch. Darlehn z⸗
sammlung der Märkisch⸗Schlesisch — 9 sch⸗Schlesischen do. Gold⸗Anl. Ag. 15, rz. 103. z. sed. Jinzt. J. Kasse Schuld ver.
J w 4752 37 T — 7 78 ö. ö . Volksversicherun Versicher = ü 1. 19 4 . 1X C*78. Die satzungsgemäß durch das Los ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder verein ö. 13 6 o, . ö 1.11 lot är e. lola d, fe Ram Arnd Ohne Zinsberechnung. dan e dn , . . Ertrãgnisse. Herren Kaufmann Fritz Braunxg, Bernburg, und Regierungsrat a. D. Direktor Br. jur. Sw. 61, Tempelhofer Üsfer 16, findet 117 1006 ,, Mannheim Anl. . Auslosungs * I e, gr. fr. o w kJ 228 220, e L. Kaatz, Dessau, wurden in der heutigen Hauptversammlung wiedergewählt, Der am Dienstag, den 30. April 1940, 3. 2 — scheine in cl; . , . 91 K., 3 8 * 6 Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Kommerzienrat Max Dinglinger, in den Geschäftsräumen um 19330 Uhr 1.5. 12 ios . b J . Rostoct r wre ü i, . . do. do. S., kin . . ner . 119i 1. 1. 1. r. 85 Rogg. Schw.)
e , n. und gelten k 444 939,82 . 9 Kot! Vorsitzer. Kauf Fritz Bernb stell . Gold⸗Anl. u ch wl — 4 436 6 S. , A w g Sonstige Erträgnisse *.... 513 862,34 1 187 02278 Köthen, Vorsitzer; Kaufmann Fritz Braune, Bernburg, stellvertr. Vorsitzer; Direktor mi gender Tagesordnun ; . ĩ dd = z ) z ) mit folgender ,, statt⸗ Kr Preuß. Staatsaul. Gold⸗Anl. Ag. 20. ö. rah ir n fm 1 do. do. S. c, A. 15.2. 29, k l. 3 9 9 r. (fr.
L Hans Herbert Haase, Halle (Saale); Regierungsrat a. D. Direktor Dr. jur. L. Kaatz, 1. Genehmigung des äftsberi 9 . 11187 o22 78 Dessau; Bürgermeister Dr. jur. Heinrich Nehls, Aten (Elbe); Anitmann Hermami für 9 He ere e dn gs derichtes A e wurde br . e, em. Anl ail r! 9. b ,,,, do. Ve Reihe Id ö Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Wiegeand, Ziebigk bei Prosigk; Dr. med. Max Wittig, Neubrandenburg. 2. Beschlußfassung uber die Ueber—⸗ b , iss 128 ook . . , do. do. Reihe 6 10 . ,,,, 2 . der 5 , . Aten (Eibe), den 4. April 1940. schigvelleilung e n r isn h in,, . ch Zweckverbände usw. do. do. RM. f. 8.1 d de m , ioort dr or ü. , g, n. zeise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Hafen⸗ n. La gerhaus⸗Attien⸗Gesellschaft Aten a. d. Elbe. ̃ s V w Jeingold . 1. 19. . n, , , ,, Sun, . , , , er , en fut erlduterl, den gesetzlichen Vorschriften. Rockstroh. en 9 n ren es Vorstandes und 1 ann Staat RM⸗ ie, n, . ; . . dins berechnung. n, , r. a e n. 3236 . a n 2. März ; 3, ; ; Anl. 1J27, uni. 1.2.3. 1.2. o. do. R MM. 30 mschergenossensch. 2 , 9. Psandbr. fr. Denische ievssiong, und Treuhand Attien gesellsch aft rom. 9 . n, . . 9 eingolb . . i6. e e ö rare 3 . , , w, . weigniederlassung Wien. Der Gewinnanteilschein Nr. 9 unserer Altien gelangt ab sofort nach Abzug 5. Henehmigung . kung; in ehen ini. an, wb. a6 1.334 13. gasseler Bezirlz verd. iges, isa ag; 1s H 2, ,,. Germann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Baranowski, Wirtschaftsprüfer. der 1990 Kapitalertragsteuer zuzügl. 509 * Kriegszuschlag mit netto fünfzehn Reichs⸗ Versicherůngoͤbedin gungen 9 nl eis tifn. Tini. s ,, ö Ruhrverband 1955 ö ,, e iz ö Freiherr von Ritter zu Groenesteyn wurbe in den Auffichtsrat zu⸗ mart und dre ig Reich zpfenni er elbe, , nien: 6. Aenderung der Satzung gz 10, 11 ö ö ö. . 3 ¶ Ii , ö ahlt. Ilgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Köthen 16, 24 ĩ änzung M Brgunschw. Staat Reihe b, 1.35 z eig. e n ö Der Aufsichtsrat besteht aus: Robert Hammer, Vorsitzer; Dr. Ludwig An halt⸗Dessauische Landesbant, Libieilung der All gemeinen dur 85 69. ,, 2 i n ne ut e. 100. j5b 6 — Vhne Zinsberechnung. 2 r g i 14. 10 . a n , 3. . pan fer g ö i i r e. len gen, a 3. . e, ö, e. 5 Dent schen , , , , essau, der Mitgůiedervertreter . . 224 1. loo, 6b 0 ioo sb au oOberhessen Provinz Anleihe⸗ a ne nen 5. , , 8 do. Gi find · Rißr zr zu Ho S Dr. orn; Josef Kern; Dr. en ommerz⸗ und Privat⸗Ban G. ; erschi ö ö ; . do. do. A 3 1.11.27 5. ,, ,. ; ; ; g z⸗ P 2 G., Köthen, 7. Verschiedenes. ae den ,. w . , h 1 n ,,,
Freiherr von Klimburg; Edmund Freiherr von Ritter zu Groene ; Dr. i j ; ie er g; ö steyn; Dr. Hans ober an der Kasse der Gesellschaft in Aten (Elbe) zur Einlösung. Geisler, Ant. ibes, unt. 1.14 111 ois ots 6 Nuslosunghscheinz- lheingolbh ig * , goiener Giro- und Cassen⸗Serei Kten (Elbe), den 4. April 1940. Vorsitzer des Aufsichts rates. ö. Pon men ig din. zinieihe⸗ do id c. . i. 31 * irn, ab g g. .
ein. Hafen⸗ n. Lagerhaus⸗Akttien⸗Gesellschaft Aken a. v. Elbe. Wendorff, i au, Staat RM Uuslosungksch. Gruppe 17 * do. do. Ag. s. 1930 41 do. do. 15d Äusg. . do. do. (ft I u gz
Ro ckstroh. 19ꝛs, ut. 1. 10. z 10099 ion do. de *rubpe 8 * M ʒ sichergeste llt. von 197, 1. 1. 16535s I.. do. Mälbfind. Pfb.
Dr. rant Zorn. Robert Nedl. Vorsitzer des Vorstandes