1940 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger

Voriger

heutiger Voriger

lleutiger Voriger

——

Heutiger Voriger

xt» 2 2 —— b b D

Heutiger Vorige

1 Feld. o D eppich⸗Wüke. Bln. Treptow Terrain Rudow Johannisthal . .. 4 ; do. Südwesten i. L. o DRM Thale Eisenhütte. hür. Elektr. u. Gas 72 6 Gasgesellsch. riumph⸗Werke .. p. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 5 Tüllfabrik Flöha. . 8

tlnion Fabrik chem.

Veltag, Velt. Ofen n eam Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V 5* für 38 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 / 4 do. Bautzner P⸗ pier faßt! 0 do. Berliner Mör⸗ tel ne r e̊e⸗, 5 do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb. , j. Pieilring⸗W. AG 4 do. Deutsche ickel⸗ werte do. Glanzstoff⸗ . 6 do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 do. Märk. Tuchfabr. 7/5 do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. 0 do. Stahlwerke... 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 4 do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke ... 5 TC. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke * 8

13 is io ils 2s

Wagner u. 9 Maschinenfabrit, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗-Dörries,. 65 0 1.10 1108, 25h Wanderer⸗Werke . 8 1.1 1INb Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 3 .

69b

160 26h

18a S lach s

53b 1126

186d iz. 3

6

Iosb o i t

M ioc ob 8 io Sp

Wasserwerk. Gelsen⸗ ichen 8 do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). . M. Wenderoth pharm. 4 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. .. 5 Westdeutsche Kauf⸗ hof z Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ... .. V6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershall. . . . . V6 H. Wißner Metall. . 4 Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. ,, 8 Zellstoff⸗Waldhof . ] Zuckerfabr. Rasten⸗ burg 4

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt .. .. Badische Bank .... M z Bank für Brau⸗Ind. 6 6 1366 Bayer. Hyp. u Wechslb. 5 10h do. Vereinsbank ... 1086 Berlin. Handels⸗Ges. 6 do. Kassen⸗Verein Braunschweig.ᷣ Han⸗ nov. Hypothekenhk. Tom merz-u Priv. t. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsche Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l 932, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

96 6b —6

3 78h 6,

119, õb 6

128, õb 6

69h

100 9b 111, õb 6

Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische,

Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 Lübecker Comm. ⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.

u. Wechselbank. .. 51 do. Hyp.⸗ u. Wechsel bd. Mecklenb.⸗ ,

Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp⸗ Be. 6 Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank, Plauener Bank * Pommersche Bank ..

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

6121, 15b 6

5 115, 75h 6

112, J6b 6

Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk. 5 Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zusoPengö 1, 5Pengö p St. zyoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

95,756 140b lo7b 1096 121,15 6 Aachener Kleinb. V 0 3 Att. G. Verkehrs w. J Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and dhio Bochum⸗Gelsen⸗ ͤ kirchen Stra ßenb. 0 55 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deuntsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb .. ...... 90 Deutsch. Reichsbahn, (73gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 14) 8. A-D ] Abschl⸗ Div. Eutin⸗ Lübeck Lit. A 4 Gr. 3 elerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . .. V 4 do. Vorz.⸗Akt. J

6 115, J5b 6

36 b

123, 5b 6 1136

3. Verkehr. 1 I5 b 7

mo2sbh. sSalberst⸗ Bl 6b

6, 16h 1066 6 g6b

.

Hamburger bahn Lit.

Dampfsch. 6 u-Straßen 6 Hildesheim 100b 6 Königsbg.⸗C 115,5b

103, 5b

100, 25h

10 gb 137eb 6

127h 6 107b 6

Vorz. Lit.

Luxemburg Heinrich,

do. Niederlaus. Norddeutsch

josh s

131 6 14h 6

Pennsylvan 15t. 56

Schipkau⸗ walde 6 Strausberg 135, 75h

1618

15 71b West⸗Sizi

ᷣf. 500 L

„Albingia“ do.

Allianz u. do.

burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 0 Hamburg⸗Sildam. Hannov. Ueberldw.

„Hansa“ Dampf⸗ schif⸗Gesellich. 6

K ͤ Danipfer Lit. 0 2 8 Liegnitz⸗Rawitsch

do. do. St. A. Lit. 6 0

Magdeburger Strb. 5

Mectlbg. Fried. W. Pr. Alt. 3

St. A. Lit. 2 8

Nordh.ᷣ⸗Werniger. 0

Prignitzer Eb. Pr. A. 64 Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. X... 6 do Li

Rostocker Straßenb. ö

Südd. Eisenbahn ..

1t. 500 Lire

anken⸗ 49 4

Hoch⸗ A.. M5 3 612

bahnen 6

Peine Lit. A 0 ranz. M 5

A.. Mo Prinz

18t.— 500 Fr. 0

Eisb. M 0 Lloyd 0

ia Dollar

t. B 6 Finster⸗

Herzf.

lianische

ire.

4. Versicherungen. RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. . 92h Aachener Rückversicherung .... Lit. A Lit. G Stuttg. Ver. Vers. . 2426 do. ö

Vers. do.

Berl. Hagel⸗Assec. ( 104

976 do. do. Lit.

35h

1.1 976

. do. do.

66, 75b 107, 5b B

do.

do.

do. do. do. do.

do. do.

do. o d

98h

1466 74, õb

Otavi Minen 0,50 RM

Frankona: 1. Jult.

Berlin. Feuer (voll) zu 100 RM)

Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaölnVersicherung

Dresdner Allgem. Transport,

do. do. Frankona Riück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M

Hermes Kreditversicher, (voll)

do.

Leipziger Feuer⸗Versich. do. do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagelvers. (65 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückversich.Ges. .....

National!“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung; . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. 200d M-⸗St.) do. do. Stett. Rückversich (400 RM⸗St.) do. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A d o B

Tran zatlantische Güte rvers. . Union, Hagel⸗Vnersich.,, Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 60

j Einz.). B (2645 Einz. ).

(637985 Ein.)

iy *

100. Æ4 Stücke M

11

og, Einz. (2816 Einz.

1

11 20

Lit. O u. D

(E255 Einz. Ser. 1 Ser. 2 do. Ser. 3 Einz.) 3285 Einz.)

11111111111

(Stücke 100, 800)

m

* 81! 2

(25 5 Einz.) (300 RM⸗St.)

do

mier

11111141

Kolonialwerte. .

35

u. Eb. *

18S. - 14 .RMp. St

* ö

a t rx ᷣ¶¶C—c ! x2 )x btb 2 x —— *

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl 1 Ahlösungsschd.

5o9 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

400 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936...

ß o Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936

go Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. .. Allgemeine Elektricitäts⸗ Geỹollschaft Asche m enburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

zulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett ubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Vuderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ 2 .

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Dema

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. k Telephon u. Kabel ö Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... . Elektr. Licht und Kraft ... Engel hardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie . . . .

eldmühle Papier elten u. Guilleaume . . . ..

Ges J. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität.. arbnrger Gummi arpeuer Bergbau oe sch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A. G. .... ......

Mindest⸗ abschlüsse

5000

kJ

sleutiger

147, 6-147,

101—

100,5-101-

260, 5—

139, 25-140, 75-139, 5— 124123

165, 5— 153.25 - 55,5 - 154,75 b 199 —-160—

—— o. D. 1134-114 B- 113,25 b

111 bG- 180, 5— 248 249, 5-248—

143 5 144 76-1446 144 25 5 0 for 25 n ass. 62

4 R- 142. 15-142 265 b r , , n lag s 153 26. K

K so o- ö

143, 5144-1432 135 ——

177, I5-

118, 25—

184 - 184,5 - 1846 126-127 lbb, 75-167- -

161—— . 169-169, 5—

173-173

Voriger

148 bB- 147, 5—

103 v -1053,76- l0058— 104, 25—

268.

140-139. 140-138-139-138—- - 123, 75- 122, 5—

166-165, 25—— 151,5 - 152-151-152, 75 b 160—

177-177. 75-177, 25-

134 5-132 17-171 - 113-111, 75- -

11v-1II ebG- 152. 80, 5— 246,5 - 215, 56-—

143, - 14160 1426 os * i6n, I i336 N No 25 140 7. Lr , f. g ö, 7 d 116 =

1659, 5-158, 5— 185— 247, 5—

135, 75-135 b 176-175, 5— 118-117, 25-1 17,75-

184 v - 1833-183, 75 b 1274-126, 164,5—

161 bo- 160, 25-160, 5-160 b 166,7 5-166, h G-

172-172, 75-172 b 189

126-125, 25 - 125,5—

126, 715-127-126, I5-

Philipp Holzmann . Gesellschaft.

lse Bergbau ̃ lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans

Kali Chemie .... Klöckner⸗Werke .

.

Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke .. .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswerke

Salzdetfurth Scherin Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B 3 u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei . . . Siemens u. Halske . .... . Stöhr u. Co, Kammgarn . Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke , Westdeutsche Kaufhof

Wintershall

Zellstoff Waldhof ...... ..

Bank für Brau⸗Industrie . Deutsche Reichsbank. .....

A.⸗G. für Verkehrswesen ..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 30090

z6bõ zop0 obo zooo

2000

loutigor

161 168— 0, 5-90 b

167, 75-169 -168- - 107 -108- -

132, 5-133— 130, 75-133- -

12775 1283 12790

132

124 123563124, 25—

261, 75—

143—

152-152. 5-151 C- - 1383-138, 5- 137,5 b 138-140-138, 5 169, 25—

207, 75-208, 5-207, 75 bG 185, 25-186, 5-186, 25 186.5 (1865, I5- -

128,25 - 12833- 128- 237, 25-238, 25— 124, 5-125, 5—— 97,7 b-98, 5-98- -

iz - 135-113 - 11343. * fz, b

1009 100 75 9, - S9, 7d b 1605 bσνο ά6σOn“ Jil,

145, 25-1 46,7 5-146, Id5 b

138,75 - 110 265-111-111 B

136,5 ba. 137 5. 136, 54-136 765 b ioo - I6l,5- 1315-1315.

Voriger

165, 5-169 - 167- Is 5 7 5-

168 bo- 168- - 106, 5-107 B- 106, Iᷣ-107- -

ö 132 131 131,56—

131——

127, 5-125, 75-126, 5-126

135-1332 -

122-121-121, 5-121, 25 b

. ö

190,5 I49,75- 151 p

138 1357, 35-137 5b 138,5 157, 5-135—— 165, Hob 169, 5-169—–

206— 184,5 -184—

157 25 - 157 i418

126-126, 5-125, 5— 238-235, 25 b 124,5——

75-96, 75-

Ibo, 56- 11211101125 11295. 2s

186—— 99-97, 75-98, 25-97, 75 b 160, 25-1858

145-143, 5-144 -

139, 286-138, 5 d 110

136 28 138, 75-1365, - 130 161i B. zl. i5iv. B-

(126,25 -

256 b

inhaber hat die Aktiven und

Nr. 85

(Er ste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 11. April

1949

preis monatlich 1B 15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle Sm 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen , oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschlteßlich

Bezugs MM einschließlich 0, 3 533 .

in

es Portos abgegeben.

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile l, 0 Q.. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

1

9

9

Inhaltsübersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

l. Handelsregister.

. die 6 in C ) wird eine

ewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. 1456

Amtsgericht, 5, Aachen, Sandelsregister.

Aachen, den 1. April 1940. Veränderungen:

A 362856 J. S. Kesselkaul Enkel“, Aachen LTuchfabril, Krakaustraße 27). Der persönlich haftende Gesellschafter Christian Bohn ist am 13. Januar 1940 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Tuchfabrikant Carl Bohn in Aachen als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin in die Gesell—⸗ eingetreten. Die Prokura des

arl Bohn ist erloschen.

A 4395 „Elgro“ Elektro⸗ WC Radio⸗Groshandlung Rudi Ullrich“, Aachen (Kurbrunnenstraße 30). Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht.

A 4018 „Franz Zimmermann“, Aachen (Kurzwarengroßhandlung, Ca⸗ eln gh 46). Der Gesellschafter Wil⸗ elm Zimmermann ist am 26. Oktober 1939 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft ein—⸗ getreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft hat am 26. Ok⸗ tober 1939 begonnen. ;

A 4569 „Werbe⸗Kunst Stiel Heller“y, Aachen (Reklameatelier, . 165. Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Hermann Stiel, Maler in Aachen, ist Alleininhaber der Firma.

A 4555 „Wilhelmshavener Fisch⸗ zentrale Wwe. Catharina Ritter“, Aachen (Pontstraße 140ñ 142). Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft der , mit allen Aktiven und , welche den bisher von der Gesellschaft betriebenen Einzelhandel be⸗ treffen, ist auf die Gesellschafterin Pauline genannt Paula Ritter jetzt Frau Matthias Ortmans Kauf⸗ . in Aachen, übertragen. Diese führt Einzelhandelsgeschäft unter der Wwe. CEatharing Ritter“ unverändert fort. Vgl. H⸗R. A 4916.

Die Aktiven und Passiven der bis⸗ herigen Gesellschaft, welche den von ihr betriebenen Großhandel betreffen, . dem bisherigen Gesellschafter arl Ritter, Kaufmann, Aachen, übertragen. der ene, den Großhandel der auf⸗ gelösten Gesellschaft unter der neuen Firma „Karl Ritter“ fortführt. Vgl. H.R. A 4915.

Neu eingetragen:

A 4916 „Wwe. Catharina Ritter“, Aachen (Kleinhandel mit Fischen, . Feinkostwaren und Delikatessen, Pontstraße 140.ñ142). In⸗ aberin: Frau atthias Ortmans, auline genannt Paula geborene Ritter, Kauffrau, Aachen. Die Fir⸗ meninhaberin hat die Attiven und Vassiven, welche den bisher von der irma Wilhelmshavener Fischzentrale Wwe. Catharina Ritter in Aachen be⸗ triebenen Einzelhandel betreffen, über⸗ nommen. Vgl. H.-R. A 4555. Dem . Foerster zu Aachen ist Prokura erteilt. ;

A 4915 „Karl Ritter“. Aachen (Großhandel mit Fischen, . nissen, Feinkostwaren und Delikatessen, Reihstraße 615. Inhaber: Karl Ritter, Kaufmann, Aachen. Der Firmen⸗ assiven, welche den bisher von der Firma Wil⸗ helmshavener Fischzentrale Wwe. Catha⸗ rina Ritter in Aachen betriebenen Großhandel betreffen, übernommen. Vgl. S. R. A 4555. Der Frau Alwine Ritter geborene Maleite und dem Jakob Gülpen, beide zu Aachen, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Jeder derselben ist nur in Gemeinschaft mit einem . Prokuristen vertretungsberech⸗

Erloschen: 42463 „Gebr. Assenmacher vorm.

Josef Elassen Nachf.“, Aachen.

das Firma

Alten n mr.; Thür. 1457 1mtsgericht Attenburg, 4. 4. 1910.

Dehne A 1112 Firma Richard Sauenfstein, Altenburg. (Geschäfts⸗ eig: Graphischer Betrieb, Geschäfts—⸗

Der Kaufmann Arthur Hauenstein ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft at am 1. Januar 1940 begonnen. Die

rokura Arthur Hauenstein ist er⸗ loschen.

Alverdissen. 1761] Veränderung:

A 40 Lippische Uiniformfabrik, In⸗ ö Heinrich Wehrmann, Bösing⸗ eld.

Dem Kaufmann fim, Lückens⸗ meier in Bösingfeld ist Prokura erteilt.

Alverdissen, den 5. April 1940.

Das Amtsgericht.

Andernagh. (1762 Sandelsregister des Amtsgerichts Andernach, 29. 3. 1940. Veränderung:

A 378 Gustav Wenker C Co., Andernach: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Gesellschafter Gustav Wenker, Kaufmann in Andernach, ist verstorben, die Gesellschafterin Witwe Gustav Wenker, Anna geb. Mühlstephan, in Andernach ist ausgeschieden. Das Han⸗ i wird von dem bisherigen Gesellschafter, dem Kaufmann Wilhelm Wenker in Andernach, als Alleininhaber unter der unveränderten Firma fort⸗

geführt.

Arnstadt. Handelsregister Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 29. März 1940. NMNeueintragung: A 1135 Charlotte Burkhardt, Arnstadt. Inhaberin: Charlotte Häd⸗ rich geb. Burkhardt in Arnstadt.

ins]

Aschaffenburg. 1458 Bekanntmachung. Registergericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 2. April 1940.

„Spessart⸗ Schuhfabrik Bett Schürr“ in Partenstein.

Inhaber des Geschäfts ist seit 1. Ja⸗ nur 1940 der Kaufmann Georg Schürr in Partenstein. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Speffart⸗Schuhfabrik, Georg Schürr“. Die Prokura des Georg Schürr ist erloschen. Aschaffenburg. 1459

Bekanntmachung.

„Bauverein Selbsthilfe e. G. m. b. S. in Liquidation“ in Lohr a. M.

Das Liquidationsverfahren ist be⸗ endet, desgleichen die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Günther und gf Die Firma der Genossen⸗ schaft ist erloschen.

Aschaffenburg, den 2. April 1940. ge n g Registergericht.

1460]

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Sandel sregister

Amtsgericht Aschaffenburg. en, den 2. April 1940.

Neueintragungen:

H.⸗R. A n,, VI005

„Christoph Junker“ schaffen⸗

burg, Aidol Sirler⸗ Straße 9 / Il (Textil⸗

vertretungen).

H.⸗R. A , „Konstan⸗ tin Buhleier“, örth a. M., Waisenhausstraße 1 (Handel mit Lebens⸗ mitteln und Kurzwaren).

H.R. A Obernburg IIM214 „Gebr.

Reis, Werkstätte für dekorative

Malerei und Anstriche in Obern⸗

burg“ in Obernburg.

Offene Handelsgesellschaft. Beginn:

1. 1. 1939. Persöonl. haftende Gesell⸗

. Reis, Anton und Tobias,

ünchermeister, beide in Obernburg.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind

6 Fecht hn steĩ gemeinsam berech⸗

igt.

Veränderungen: „Heinrich Euler Co.“, Aschaf⸗ fenburg.

Die Kommandit . ist in eine ö Handelsgesellschaft umgewandelt.

eginn: 1. 3. 1940. Als persönl. haftende Gesellschafter sind eingetreten:

Ackermann, Karl und Fritz, Kaufleute

in Aschaffenburg. Die Firma ist unver⸗

ändert.

„J. Kunkel X Cie.“, Aschaffen—⸗

burg.

Die Zweigniederlassung Wiesbaden

ist in elne Hauptniederlassung umge⸗

okal: Altenburg, Bozener Str. 5.)

beröffentlicht: Gegenstand des Unter— nehmens der Häuptniederlassung in Wiesbaden ist ausschließlich die Her— ö und der Vertrieb von Uni⸗ ae hann Bischer, Präztfigns „Johann er räzisi onõ⸗ Mesmwerkzeugsan rit ! in Aschuffen⸗ . er Fabrikantenehefrau Lina Fischer, FZimlich, und dem Kaufmann

urg⸗Leider, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinsam zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt . „Keramos u. Metallin⸗Verwer⸗ tung Wilhelm Schmidt“ in Schip⸗

pach. Als persönl. haftender Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann August ilhelm genannt Willi Schmidt in Dortmund, Beginn der offenen Han⸗ delsgesellschaft: J. 1. 1940. Die Firma ist unverändert. Die Prokuren der Therese Schmidt und des Josef Weitz sind ůè Einzelprokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Hedwig Kretschmar, geb. Schröder, in Dort⸗ mund.

Aschersleben. ( 7b] Amtsgericht Aschersleben, 5. 4 1940. H.-R. B 91 Terra, Aktiengesell⸗ schaft für Samen zucht, Aschers⸗ leben; Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 19. März 1916 ist § 18 der Satzung geändert.

Rad Oeynhausen. 1461 In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in 3 L. Lingemann in Bad Oenn— ausen (Nr. 710 d. Reg.) eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiede— nen ahn haftenden Gesellschafters Josef Lingemann wird die offene Han— delsgesellschaft mit dessen Witwe Katha— rina geb. Focke als alleiniger Erbin unverändert unter der bisherigen Firmenbezeichnung fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Ge⸗ sellschafterin Katharina Lingemann nicht ermächtigt.

Bad Oeynhausen, 2. April 1940.

Das Amtsgericht.

Balve. 1765 Handelsregister Amtsgericht Balve, den 4. April 1940. Neueintragungen:

A S5 Hubert Waltermann Eifen u. Meiallwarenfabrik in Garbeck. Inhaber: Fabrikant Hubert Walter⸗

mann in Garbeck.

Ramberg. 1766 Sandelsregister. Veränderung: Erste Bamberger Metallkapsel⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Linhardt Co., Sitz Bamberg: Gesamtpro⸗ kurist: Dem Betriebsleiter Artur Irle in Bamberg, Kunigundendamm 21, ist Prokura erteilt derart, daß er nur mit einem weiteren Prokuristen oder einem anderen Bevollmächtigten zur Zeich⸗ nung berechtigt ist. Bamberg, den 5. April 1940. Amtsgericht Registergericht. Hantnen.

(1462 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 26. 28. 3. 1940.

Erloschen:

A 337 Firma Artur Kaybarth in Bautzen. A 320 Firma Paul Böger Bautzen.

Rant pen. (IMI63 Handel sregister Amtsgericht Bautzen, 1. April 1910. ͤ Veränderung: B 22 Waggon⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktienge sellschaft vorm. Busch, Bautzen. Gesamtprokurist ist Oberingenieur Eduard Boge in Bautzen. Er vertritt die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

in

Hantnen. 1767] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 3. April 1940. Veränderung: A 55. C. W. Frommelt Nachf., Bautzen. Die Gesellschaft ist . Der Gesellschafter Friedrich Rudolf Mauer

wandelt; deren , lautet: „J. Kun⸗ kel & Cie.“ Auf Antrag wird weiter

eb. n, Keller, beide in Aschaffen. KR

schafter Otto Rudolf Mauer ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. n Bens ber. 1464

In unser Handelsregister Abtei lung A wurde heute unter lfde. Nr. 301 bei der Firma Kohlgrüber . Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Ort der Niederlassung: Bergisch Gladbach, folgendes eingetragen: Die Prokura des laufmannes , Bauch zu Ber⸗ gisch ,,, ist erloschen.

Bensberg, den 2. April 1940.

Amtsgericht.

KRerlin. (Isi68 Mmtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 3. April 10940. Neueintragungen:

A 109 439 Heinlein⸗Verschluß Ver⸗ triebsgesellschaft Inhaber Walther Schamp . Eo.,, Berlin (Charlotten⸗ burg, Joachimsthaler Straße 39 / 40).

Offene ande g eng t seit dem 31. Juli 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Walther Schamp, Berlin, Vermögensverwalter Dr. Josef Gillessen, rlin, und Diplomingenieur Fritz a Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.

A 109 440 Fackelträger ⸗Verlag Kommanditgesellschaft G. V. von Bodenhausen⸗Bennhausen, Berlin (Berlin NM 40, In den Zelten 9).

Kommanditgesellschaft seik dem 28. März 1910. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist Verlagsbuchhändler Gustav Bodo von Bodenhausen⸗Bennhausen, Berlin. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um— wandlung der bisher in H-⸗R. B 58 652 eingetragenen „Fackelträger⸗Verlag G. m. b. H.“ entstanden.

Veränderungen:

A 89248 Chemische Werke Zimmer Co. (Berlin⸗Plötzensee, Königs⸗ damm).

Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die gleiche Ein⸗ tragung wird beim Amksgericht in Stuttgart für die Zweigniederlassung der gleichen Firma erfolgen.

A 89 535 Berliner Lumpenverwer⸗ tung Richard Mohr C Co. (Berlin S0 36, Felsendamm 59).

Die Prokura des Willy Schmidt ist erloschen.

A 97690 Ilse Kuhr (Einzelhandel mit Glas, Porzellan und Hausrat, Ber⸗ lin⸗Köpenick, Bahnhofstr. 9).

Die unverehelichte Kauffrau Helene Schneider, Fredersdorf bei Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940.

A 103479 Bau⸗ und Verwaltungs⸗ Gesellschaft Kühnel C Co. (Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 138).

Der Gesellschafter Dr. Otto Heinrich ist aus der 8 . ausgeschieden.

rloschen: A 90730 Richard Korant: Die Firma ist erloschen.

NRerlin. IT69] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 3. April 1940. Neueintragungen:

A 109 437 Franz Thiele Kies⸗ und Sandhandlung, Spandau (Spandau, Klosterstraße 8ᷓ).

Inhaberin: Kaufmannsfrau Erika Ring geb. Thiele, Berlin⸗Spandau.

A 109 433 Paul Spletter, Berlin Mährmittel Großhandlung, SW 2g, är sr 5).

Offene . seit 1. Ja⸗ nuar 1910. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Paul Spletter und Erwin Spletter, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 99 464 Stoedtner & Pester (In⸗ stallationsgeschäft für Gas, Wasser, Kanalisation, Warmwasserversorgung und sanitäre Einrichtungen, 8W 68, Charlottenstraße 87).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nugr 1940. Die Kaufleute Helmut Pester und Otto . jun.,, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. 36h Prokura des Helmut Pester ist er⸗ oschen.

A 104 280 Gustav Scheffler Ch handel mit Möbeln aller Art, 36, Orgnienstr. 23 a).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1910. Der Kaufmann Ernst Schef 9 Berlin, ist in das Geschäft als persön—⸗

ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗

A 106695 elikan“-Leihwäsche Erich 2A r irh

Steglit, Wnseber⸗ , ,, .

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1940. Der Kaufmann Kurt Alg nell sn Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Erloschen:

A- 9I3I9 Julius M. Sachs.

Die Firma ist erloschen.

, 89 . , Buggisch.

Der Si er Gesellschaft ist na Waren, Müritz, verlegt. ö

KRerlin. 1770 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 3. April 1940. Veränderung:

B 54 012 Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft (Berlin Me, Unter den Linden 1035.

Prokurist unter Beschränkung auf di Zweigniederlassung Wien: Otto Bur in Wien. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder—⸗ lallsun, die den Firmenzusatz Zweig⸗ niederlassung Wien führt, bei dem Amtsgericht Wien erfolgen.

Berlin. (17711 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. April 1940.

B 51 32, 23 erg,

51 325 är kische aftpflicht⸗ Versicherungsgesellschaft a. G. in Berlin.

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 8. Februar 1940 ißst die Satzung geändert in 5 1 (Firma), 5 4 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Der Auffichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen. Die Firma lautet fortan: Märkische Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Berlin (Berlin é 62, Kurfürsten⸗ straße 128).

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

öffentlicht; Auf die eingereichten Ur-

kunden wird Bezug genommen.

Berlin. 17731 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 4. April 1940. Neueintragungen:

B 58 744 International Mortgage Handel sgesellschaft mit beschräunkter Haftung Berlin (W 8, Jägerstr. 63).

Gegenstand des Unternehmens: Ex⸗ port⸗- und Importgeschäfte aller Art und damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbesondere im Interesse der International Mortgage und In⸗ destment Corporation zu New York. Stammkapital: 100 000, HM. Ge— ,, Banksyndikus Dr. jur. Fritz Seifert, Berlin, Kaufmann Eark . Clemm, Berlin, Kaufmann

arlos Herman Hoepfner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe—= bruar 1949 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver—= treten. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des z 181 B. G.B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 58 745 Rumänien⸗Mineralöl⸗ Gesellschaft 1 beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (Weg9, Bellevuestr. 55.

Gegenstand des Unternehmens: 1. Gegenstand des Unternehmens ist es, der bürgerlich rechtlichen Gesellschaft zwischen den Gründern und etwaigen weiteren Konsorten derselben laut ab- schriftlich anliegendem Konsortial⸗Ver—⸗ trag vom 12. März 19410 als geschäfts- führendes Organ zu dienen. 2. Die Gesellschaft (. bei ihrer Tätigkeit im eigenen Namen, aber ausschließlich für Rechnung und als Treuhänder der Mitglieder der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, sie darf also für eigene Rech= nung kelne eigenen Gewinne erzielen. Etwaige Verluste sind ihr von der Ge—⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts zu ersetzen. Etwaiges, das Stammkapital über teigendes Vermögen besitzt i. nur treu . erisch für die Konsorten der Gesell. chaft bürgerlichen Rechts. , tal: 50 000, RM. Geschäftsführer Gerhard Geyer, Kaufmann, Hamburg,

lich haftender . ngetreten.

ein . Kaufmann, Wien. esellschaft mit beschränkter Haftung.