1940 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 11. April 1940. S. 2 Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 11. April 1940. S. 3

An Stelle des ausgeschiedenen Berg⸗ assessors a. D. Dr. Karl Bretz 9. Dortmund ist der Bergassessor a. D. Hermann Willing in Dortmund in den Grubenvorstand gewählt worden.

PDbeln.

Veränderungen: A 44199 Hans P. M. Petersen Textilwarengeschäft, Eppendorfer Baum 32). Inhaber jetzt: Kaufmann der, Hansestadt Hamburg. A 46641 Fritz Horst, Musik⸗In⸗ strumenten⸗Fabrik (Hamburg-Altona, Adolfstr. 20). Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Reinhold Dreizehner ist durch Tod aus,. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti ist die Witwe Ida Amanda Margaretha Dreizehner, geb. Horst, Hansestadt Hamburg, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafterin Witwe Ida Amandg Margaretha Dreizehner, geb. Horst, ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nicht befugt. Die Firma ist ge—⸗ ändert worden in Fritz Horst. A 43286 Eduard Brückner Co. (Einfuhrhandel, Kl. Rosenstr. 3). Die Gesamtprokura des Friedrich Wilhelm Kirkexup ist erloschen. Einzel⸗ prokurist: der bisherige Gesamtprokurist Johannes Andreas Schmidt, Hansestadt Hamburg. A 41371 Hamburgische Springrulo⸗ Gesellschaft Seyffert C Co. (Lange—⸗ reihe 29). Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Heinrich Hermann Seyffert ist nunmehr Alleininhaber. B 2606 Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft (Neß 9). Prokuristen, von denen jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit— gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ den) oder mit einem anderen für die betreffende Zweigniederlassung bestellten Prokuxisten vertretungsberechtigt ist: für die Zweigniederlassung in Aussig: Direktor Rudolf Schöbel, Aussig, Werner Ackermann, Aussig, für die Zweigniederlassung in Breslau: Direk— tor Willy Noll, Breslau, für die Zweig⸗ niederlassung in Herford: Direktor Wilhelm Herpers, Bielefeld, für die Zweigniederlassung in Paderborn: Di⸗ rektor Wilhelm Herpers, Bielefeld. Die an Direktor Willy Noll für die Zweig⸗ niederlassung Aussig, Direktor Dr. Max Goldmann für die Zweignieder⸗ lassung Breslau, Direktor Rudolf Schöbel für die Zweigniederlassung Eger, Otto Linsen für die Zweignieder⸗ lassungen Mülheim⸗Ruhr und Ober⸗ hausen, Heinrich Benölken für die Zweigniederlassung Solingen erteilten Prokuren sind erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Aussig, Breslau, Eger, . Mülheim Ruhr), Oberhausen, Paderborn und Solingen, die den Firmenzusatz Filiale mit der betr. Ortsbezeichnung führen, bei den Gerichten in Leitmeritz, Breslau, Eger, Herford, Mülheim (Ruhr), Ober⸗ hausen (Rhld.), Paderborn und So⸗ lingen erfolgen. B 2415 Swift & Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ein- u. Verkauf von Gütern jeder Art, Jungfernstieg 7). Das Stammkapital ist von 500 000 Riij um 50 000 Rt auf 550 909 RM erhöht worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. März 1140 ist 8 5 des Gesellschafts vertrages (Stammkapital) geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Gesellschafterin in Firma Swift C Company Limited in Wien hat ihre Kaufpreisforderung an die Ge⸗ sellschaft in Höhe von 50 000 RM auf ihre Stammeinlage eingebracht. Der Geldwert der Stammeinlage ist auf 50 000 RM festgesetzt worden. 2. April. Neueintragung: A 42I9 Kurt Hönerlioh In⸗ genieur⸗Büro, Hansestadt Hamburg (Ingenieurbüro u. Industrievertretun⸗ gen, . 29). Inhaber: Ingenieur Kurt John

gen erteilten Prokuren bleiben bestehen.

A 33 873 Dobbertin C Co. (Eisen⸗ ausfuhr, Kattrepel 2).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Carl Joachim Heinrich Dobbertin ist nunmehr Alleininhaber. Die an E. F. E. Loeser und P. Frenz erteilten Prokuren sind erwoschen. Die übrigen erteilten Prokuren bleiben be— stehen.

A 45 245 Speditions ⸗Gesellschaft , Zickermann (Gerckenstwiete

r. 7).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf—⸗ gelöst worden. Karl Arp ist nunmehr Alleininhaber.

3. April. Neueintragungen:

A 147220 Heinrich Köhlmann, Hansestadt Hamburg Einzelhandel mit Obst, Gemüse, Kartoffeln u. Kon⸗ serven, Papenhuderstr. 233.

Inhaber: Gemüsehändler Karsten Heinrich Köhlmann, Hansestadt Ham— burg.

A M4 221 Hansestadt tretungen u. Rauchwaren weg 9).

Inhaber: Kaufmann Armin Freder⸗ king, Hansestadt Hamburg.

A 47 222 Heinrich Gönner, Hanse⸗ stadt Hamburg (Fabrikation u. Ver⸗ trieb von Seifenpasten, Spaldingstr. 158 „St. Georgsburg“). Inhaber: Kaufmann Heinrich Gönner, Hansestadt Hamburg. A 17223 Julius Müller, Hanse⸗ stadt Hamburg (Schrotthandel, Ham⸗ burg⸗Altona, Gr. Schmiedestr. 19). Inhaber: Kaufmann Johann Julius Muller, Hansestadt Hamburg. In das unter der Firma Julius Müller zu⸗ nächst nicht eingetragene Geschäft ist Kaufmann Carl August Müller, Hanse⸗ stadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1931. In die offene Handelsgesellschaft ist Kaufmann Hermann Julius Müller, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. A 47224 Hermann Jünemann, Hansestadt Hamburg (Kraftfuhr⸗ wesen, Schubertstr. 8). Inhaber: Kaufmann Hermann Gustav . Jünemann, Hansestadt Ham⸗ burg. A 47225 Foto⸗Rühmkorf Inh. Rudolf Rühmkorf, Hansestadt Ham⸗ burg (Fotohandel, Alsterglaeis 10). Inhaber: Kaufmann Rudolf August Ludwig Alfred Rühmkorf, Hansestadt

Hamburg. Veränderungen:

A 11784 Wallhof⸗Gaststätten Engel, Krull C Co. (Glockengießer⸗ wall 314). Die Gesellschafterin Frau Auguste Karoline Koch, geb. Kionka, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ den. Die Vertretung der , , erfolgt nur durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. A 40689 Emil Freytag C Co. (Speditionsgeschäft u. Lagerei, Brands⸗ twiete 58). Einzelprokurist-: Werner Rolf Heinz Christopher, Hansestadt Hamburg.

B 2381 Frucht und Gemüse Werbegesellschaft mit beschränkter Haftung (Oberhafenstr. 2/579). Kaufmann Paul Boutin, Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. B 1953 Oelwerke Julius Schind⸗ ler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hohe Bleichen 28). . Der Geschäftsführer Paul Daegel ist durch Tod ausgeschieden. Prokuristen: Carl Bruse, Augustus Disse und Dr,. jur. Johannes Sieveking, sämtlich in Hansestadt Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Hesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem nicht allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer zu vertreten. Der bisherige Gesamt⸗

A 28 898 Michael Michelsen, A Altona 1891 Nordische Reederei und Handels⸗ gesellschaft Schenk E Orth, A 2338 Cesar Salomon, A 9658 Carl Schaardt, A Altona 2413 Arthur H. Schulze, A 14434 Henry Simms & Co., A 39003 Stahl K Berger, A 13 966 Hermann Thomann, A 4629 C. Vairon L Cie. (3weigniederlassung), A 34 525 Hugo Weinberg.

1. April 1946.

Amtsgericht Hamburg, Abteilung 66.

Cosel, O. S. Bekanntmachung.

**. 2 , n ns gen

H.⸗R. erhar alfar in

Cosel, O. S.

Inhaber? Kaufmann Gerhard Halfar

in Cosel, O. S,, Ring.

(Einzelhandel in Tabakwaren.)

Cosel, O. S., 30. März 1940.

Amtsgericht.

Firmazeichnung: Unter den Firmen⸗ wortlaut schreibt derselbe seinen Vor⸗ und Zunamen mit dem Beisatze „als Abwickler !.

schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. H.⸗R. B 13.

schaft „Hostomitzer Ziegelwerke diedler C Co. K. G.“ mit dem Sitze in Hosto⸗ mitz, Kreis Bilin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Mit dieser Eintragung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Außerdem wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft „Hostomitzer Ton⸗ und Ziegelwerke Gesellschaft m. b. H.“, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bramsche. 1774 1486 Amtsgericht Bramsche, 29. März 1949. ᷓ— Im Handelsregister A Nr. 29 ist heute zu der Firma Erich Knostmann in Bramsche eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1940 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten, sofern es sich um Geschäftsabschlüsse mit ausländischen Kontrahenten handelt.

Gra ꝝ. 1495 Amtsgericht Graz. Graz, 5. März 1940. Veränderung:

36 H.R. A 729/16 Ant. Fiebingers Vachfolger A. Straihammer und Ing. Hartwig Frank (Graz, Josef⸗ . 25 A).

Der persönlich haftende Gesellschafter Ing. Hartwig Frank ist infolge Aus⸗ trittes aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft hat sich ae . Andreas Strgihammer ist nunmehr der alleinige Geschäftsinhaber. Firma geändert in: Anton Fiebingers

achf. A. Straihammer.

NRri Rx. 1480 Paul Sten⸗ Handelsregister Amtsgericht Briüx. Abt. J. Brüx, den 27. März 1940. Löschung: .

H.-R. A V— 2554 Firma Brückelt C Co., Sitz Komotau: . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Brix. ö. lic

Handelsregister Amtsgericht Brix.

Abt. J. Brüx, den 27. März 1940. Veränderung:

S⸗R. A 17-152 Firma Paul Po⸗

korn (Betriebsgegenstand: Bäckerei),

Sitz Schwaz (Kreis Bilin);

Die Firma wird gemäß des 5 4 des

H.⸗G.⸗B. gelöscht.

Rinde, Westf. Sandelsregister an ne . ünde, 3. April 1940. A sS64 M,. Spanier, Bünde. unternehmungen, sow Die Gefellschaft ift aufgelöst. Die enn ,, Verletzung der Vor- Firma ist erloschen. chriften der Faserstof erordnung oder des Spinnstoffgesetzes durchgeführt wer⸗ den kann, , , 20 000 RAM. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Kuhlei in Eottbus. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 24. 6. 1935 mit Abänderung hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens vom 1J. 6. 1936. Sind mehrere Ge⸗ ö bestellt, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Veränderungen: A 1688 Domke C. Wilke Cottbus.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ herige Gesellschafter Willi Bomke ist alleiniger Inhaber der Firma. A 1108 Tuchfabrik Theodor Fröh⸗ ner in Cottbus. Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. A 1810 Künstlerwerkstätte Mayer Sandow, Inhaber Paul Mayer und Arnold Semisch in Cottbus. Die Gesellschaft ist durch Fristablauf mit dem 31. 12. 1939 aufgelöst. Ab⸗ wickler sind die Kaufleute Paul Mayer in Merzdorf, Kreis Cottbus, und Arnold Semisch in Cottbus. B 249 Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗G. in Cottbus. Karl H. Layher ist aus dem Vor⸗ stand . Die gleiche Ein⸗ tragung erfolgt demnächst beim Re⸗ 3 der ee, niederlassung in Schmiedeberg i. i , ier n e. n, ,, ö 3 , tiengesellschaft in Cottbus. ; . n lrelter Joszf Tin, Pt, . ö. , geändert, daß die Vorzugsaktien in gewählt wurden; Graf Franz Ledebur— , . j Stammaktien umgewandelt werden. Wicheln, Aich, Se. Durchlaucht Prinz Ber Gesellschafter Hubert Wegmann, Löschung; 5 Alfred Liechtenstein, Groß Ullers⸗ ist ausgeflhicken * Die Geselsschaft it n 142. Gerne e, Gruntz, Zeig. , Fermann F. Nezmtsma, Famburg, durch! Kiltritr m von sieben! Kommsnan, niederlgssung Cofthüus in Cotttus 2 Dr. Hubert Baumann, Reichen⸗ ditisten in eine Kommanditgesellschaft Die Zweigniederlassung in Cottbus .

umgewandelt. Firma, Gegenstand und ist erloschen. Sitz des Unternehmens bleiben unver⸗ Panmig. 10349 ändert. Sandelsregister.

z Die nachstehend in unser Handels⸗ register Abteilung B eingetragenen Firmen:

Nr. 397 „Danziger Textilvereini⸗ gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig, Nr. No „Polhurt“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Danzig, —; Nr. 1734 „Aktiengesellschaft, Jute“, Danzig, Zweigniederlassung der in Posen unter der Firma „Towar- zystwo Akeyjna ‚Juta“ bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 2143 „Towarzystwo Præe- myslowo Handlowe Block-Brun Spolka z ograniczona odpowiedæzi-

1489

Sandelsregister Amtsgericht Döbeln, 3. April 1940. Veränderung: B 3 Zuckerfabrik Döbeln, Akt. Ges., Döbeln⸗Kleinbauchlitz. Der Landwirt. Richard Albrecht Eulitz in Pulsitz ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ hin n Landwirt . Steiger in 'thain ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glie . 2.

Brandenburg, Havel. 1470 Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Löschung: .

Abt. A Nr. 470 am 1. April 1940: Reise⸗ und Verkehrsbüro Branden⸗ burg (Havel) Inh. Friedrich Beims, Brandenburg (Havel).

Bei Abschluß von Geschäften mit inländischen Kon— trahenten kann jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 54625 „Prestag“ Preß⸗ und Stanzwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Neu⸗ kölln, Ziegrastr. 15). .

Prokurist: Wilhelm Truppner in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

B 57396 Schramm-⸗-Kompressoren⸗ und Baumaschinen-⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Neue Ansbacher Str. 7). .

Laut Beschluß vom 16. März 1910 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §z 2 (Gegenstand). Gegenstand ist fort⸗ an: Fabrikation und Vertrieb von Kompressoren, Baumaschinen und Zu⸗ behör sowie Verleih von Baumaschinen, insbesondere fahrbare Kompressoren, Preßluftwerkzeugen und Zubehör, fer⸗ ner die Uebernahme von Vertretungen in den vorgenannten Artikeln, .

B 58 284 Verlag des Archivs für Wirtschaftsgeschichte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W el, Belle⸗Allianee⸗Str. 1 10). ;

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 28. März 1940 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Br. Heinrich von Schweinichen ist Liquidator.

Erloschen: (

B 54 666 Walther Kettner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Lacken, Farben und sonstigen chemisch⸗tech⸗ nischen Produkten, Berlin-Tempelhof, Holzmannstr. Nr. 18-22).

Tie Gesellschafterversammlung vom 1. Februar 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, Fahlberg⸗List Aktien⸗ gesellschaft Ehemischen Fabriken zu

Cottbus. 1487] Handel sregister

Amtsgericht Cottbus, 30. 3. 1940. Neueintragungen:

A 1909 Möbel⸗Zobel Marie Zobel

in Cottbus. .

Inhaberin: Frau Marie Zobel geb.

Braun in Cottbus.

BProkurist: Tapeziermeister Felix Zobel

in Cottbus. .

B 2I Lausitzer Wollweberei, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

in Cottbus, wohin der Sitz von Forst

i. L. verlegt ist.

Gegenstand des Unternehmens: Er⸗

geußung von Textilwaren sowie der

1Inkauf und die Pachtung von Textil⸗

oweit dieser Gesell⸗

Hamm, Westf. 1799

Amtsgericht Hamm i. Westf.

Am 2. 4. 1940 ist bei der Firma Eberhard BeckamZpß Söhne Bau⸗ geschäft in Hamm unter der Nr. A 1056 folgendes eingetragen: Theodor Beckamp ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Nriix. (14751 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 12. März 1940.

Löschung: H.-R. A L—S6se9 Firma „Franz Weinert C Sohn“ (Speditions- und Möbeltransport), Sitz Komotau. Gelöscht wurde die Prokura der Emilie Weinert. Die Firma ist er⸗ loschen.

Braunschweig. Handelsregister ; Amtsgericht Braunschweig, 3. April 1940. Veränderungen: A 284 Friedrich Vater . Co., Braunschweig (Eisengroßhandlung, Hildesheimer Straße 86,85). Frau Käte Vater geb. Heller in Braunschweig ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Von der Vertretung der Gesellschaft ist sie aus⸗ geschlossen. . B 717 Dietrich Klagges Garten⸗ stadt, Gemeinnützige Aktiengesell⸗ schaft, Braunschweig Bohlweg 15. Prokurist ist der Architekt Otto Plagge in Braunschweig. Er kann die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede vertreten. Erloschen: A VII 172 Ludwig Bech, Braun⸗ schweig. . A 1177 Paul Basse, Braunschweig. A 1327 Otto Behrens, Braun⸗

schweig. ̃ W. Karst u. Co.,

A 1911 K. Braunschweig.

A 3666 Arthur Zemisch C Co., Braunschweig.

Egeln. 1490 Amtsgericht Egeln, 27. wir i J . 5 ewerkschaft Archibald Westeregeln (Ausbeutung der ger fn, dirten Braunkohlengrube Archibald bei Schneidlingen und anderer Bergwerke owie Verwertung der Produkte dieser ergwerke). U Prokurxist; Erich Stürmer in Berlin W lI5, Düsseldorfer St. 38; er ist zur k der Gewerkschaft, insbeson⸗ ö . Firma, nur in aft mit eine

kuristen . ö

Gran. z 1496 Amtsgericht Graz.

rg 6. März 1940.

Veränderung:

36 H.⸗R. A 788/17 Hans Eckl, Grostbuchbinderei, Graz, Sachstr, 15. Der Geschäftsinhaber Hans Eckl ist infolge Ablebens aus der Firma aus⸗ ,. Das Unternehmen ist im rbwege auf die erbl. Witwe Else Eckl, Graz, übergegangen.

Hamm, Westf. 1800

Amtsgericht Hamm i. Westf.

Am 2. 4. 1940 ist bei der Firma Engel Apotheke Inhaber Carl Goebbels in Hamm, H⸗-R. A 12935, folgendes eingetragen: Der Apotheker Hans Borgmann aus Dortmund hat das Geschäft gepachtet. Die Firma lautet jetzt: Engel⸗Apotheke Inhaber Hans Borgmann.

Armin Frederking, Hamburg (Handelsver⸗ Großhandel in Fellen, u. Pelzen, Schulenbecks⸗

Br ii x. 1414 Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 14. März 1940. Veränderung: . H.⸗R. B I.— 48 Firma Böhmische Kontakt⸗Werke A. G. (auch tsche⸗ chisch oder slovakisch), Sitz Komotau. Die Satzung ist mit Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Juni 19839 neugefaßt und an das deutsche Aktien⸗ gesetz angepaßt. . Die Firma lautet nunmehr: „Böh—⸗ mische Koutaktwerke Aktiengesell⸗ schaft in Komotau.“ Die gesetzliche Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und so⸗ fern er aus mehreren Personen zusam⸗ mengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Im übrigen kann die Gesellschaft in den Grenzen der Prokura auch durch zwei Prokuristen vertreten werden. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein ollen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Das Amt der bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates, der Kollektivproku⸗ risten und des kommissar. Leiters Dr. Otto Kühn ist erloschen. Zum Vorstand wurden bestellt: Dr.⸗ Ing. Franz Lehmann, Direktor, Komo— tau, als Vorsitzer, und Dipl.⸗Ing. Gustav Krischke, Reichenberg. . Gesamtprokura besitzt Julius Koh⸗ lert, Oberbuchhalter der Gesellschaft in Komotau. Außerdem wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: 1. Ing. Adolf Vam⸗ bersty, Generaldirektor der Skoda⸗ Werke in Prag II, Jungmiannstraße Nr. 37, 2. Dr. Otto Kühn, Rechts⸗ anwalt in Komotau, 3. Karl Nowotny, Direktor der Böhmischen Escomptebank und Creditanstalt in Prag.

Kiindo, West ff. 1778 Gr ax. (1497 Sandelsregifter Amtsgericht Bünde. Bünde, 5. April 1940. A 1154 August Könker, Ahle, Dem Kaufmann Arnold Schlömann in Ahle Nr. 63 ist Prokura erteilt. Bünde, West. 1779 Handel sregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 5. April 1940. B 79 Bünder Tabakfabrik Feuer⸗ strom, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bünde. ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. März 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Abwickler ist der bisherige Geschäftsführer, Ziggrren⸗ fabrikant Leopold Grüter in Bünde bestellt.

, , Graz. Graz, 8. März 1940. Neueintragung:

36 H.⸗R. A 7892 Hermann Alt⸗ haller, Installation für Zentral⸗ heizungen, Gas und Wasser (Graz, Anzengruberstraße 21).

Inhaber: Hermann Althaller, Ma— schinentechniker in Graz.

1 Handelsregister Amtsgeri Abt. 8. ö 1.

1491 Eger. Eger, den 29. März *r Veränderung:

H.-R. B 12 „Karlsbad“ Karlsbader Kaolin⸗Elektro⸗Osmose⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Zettlitz bei Karlsbad!

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Nobember 1939 wurde die Umstellung der Aktiengesellschaft vor⸗ . a, 1080000

Ssmark. Die Satzung wurde in 5 un, 6 4. . nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht. Aus dem er e , ist Herr, Direktor Josef Tuma, Prag, aus⸗ geschieden. Zugewählt wurde Herr Di⸗ rektor Josef Pulz, Reichenberg.

Hanau. 15011 Handelsregister

Amtsgericht Hanau, 30. März 1946. Veränderung:

4 H.⸗R. A 14136 Firma Carl Schang,

Dachdeckergeschäft in Hanau, Sandel⸗

damm. jetzt; Carl

Die Schang.

Inhaber sind die Witwe Toni Schang geb. Krause, die am 3. 2. 1922 geborene Katharina Schang und der am 29. 11. 1926 geborene Karl Schang, sämtlich in Hanau, in ungeteilter Erbengemein⸗

schaft.

Heidelberg. 1502 Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, 4. März 1916.

Veränderungen:

H⸗R. B 1 11 Burschenschaft Fran⸗

conia Heidelberg Aktiengesellschaft

in Heidelberg. Die Bestimmungen in sz 6 der Satzung über die Wahl und

Zusammensetzung des Aufsichtsrats sind

gemäß 5 8 E⸗G. z. Akt. G. außer Kraft

getreten.

H⸗R. A 684 Bux X Co. in Neckargemünd. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Türkheim verlegt.

Erloschen:

H.-R. A 56 Gottlob Vetter, Heidel⸗ berg; H.-R. A 80 Joh. Chr. Loos, Heidelberg; H.-R. A 353 Stoest Riemer Evangelische Buchhandlung, Heidelberg.

H.-R. A 174 Gebrüder Rothschild in Abwicklung in Heidelberg. Es ist beabsichtigt, gemäß § 141 F⸗G.-⸗G. das Erlöschen der Firma von Amts wegen in das Handelsregister einzu⸗ tragen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird der Abwicklerin Emanuel Rothschild Witwe, Ida geb. Hirsch, eine Frist von 3 Monaten be⸗ stimmt.

Firma lautet

Gr a. 1498

in Amtsgericht Graz.

6rgz I3. März 1945. Veränderung:

36 H⸗-N. A 4746 Modellhaus Grete Assam (Graz, Herrengasse 9). folgende Aenderung eingetragen:

Die Geschäftsinhaberin Margarete (Grete) Assam ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden. ;

Das Unternehmen ö. im Erbwege auf den erbl. Gatten Hermann Assam, Kaufmann in Graz, übergegangen. Hermann Assam ist nunmehr der alleinige Geschäftsinhaber.

Bremen. 1 1776 Nr. 24) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 30. März 1940. Neueintragungen: A 2826 Werner Fischbeck, Bremen (Handelsvertretungen, Sögestraße 49). Inhaber ist der hiesige Handelsvertreter Hans Ehristian Werner Fischbeck. A 2827 Gottfried Nordmann, Bremen (Handelsvertretungen, Graf⸗ Moltke⸗-Straße 265). Inhaber ist der hiesige Handelsvertreter Hermann Gott⸗ fried Nordmann. Veränderungen: B 988 Bremer Schauspielhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Altenwalls⸗ Contrescarpe). Der Geschäftsführer J. A. Wiegand ist am 7. Februar 1940 gestorben. B 81 Bremer Theatergesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Altenwalls⸗Contrescarpe). Der Ge⸗ schäftsführer J. A. Wiegand ist am 7. Februar 1940 gestorben. An Max Johannes Tannert und Dr. Walter Koch, beide in Bremen, ist in der Veise Prokura erteilt, . jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. A 2733 Werner Most, Bremen (Schlachte 215). Die an Grete Seiden⸗ zahl und Wilhelm Schilling erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. An Gerhard Gustav Franz Leidel in Bremen ist Einzelprokura erteilt. Erloschen: H 1157 II Hanseatische Lager⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Abwöklg., Bremen. Die Abwicklung ist beendet. . ist erloschen. A 2698 Otto Mielck, Bremen. Der Kaufmann Carl Heinrich Richard Löwe ist am 2. Februar 1949 gestorben, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. M 95 11 Menge⸗Plump ( Co. i. Liquid., Bremen. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Eger. 1492 Sandelsregister Amtsgericht (eee Abt. 8. Eger, den 29. März 1910. Veränderung:

3. ö 1 i n n, n. Kaolin⸗ u Aktiengesellschaft“, Sitz Zett⸗ litz bei aerger n ö

Rein⸗

Kollektivprokura dem Fran Grundkapital: 6 000 0900

warth erteilt. Reichsmark, eingeteilt in 6000 Aktien Satzung

Burgstâ dit. 482 Handel sregister Amtsgericht Burgstädt, 3. 4. 1940. A 85 Willy Siegels Ziegelwerk, Kreuzeiche bei Hartmannsdorf. Die ö ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Emil Peter⸗ mann in Limbach ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Der Pachtvertrag ist am 14. März 1940 auf unbestimmte Zeit verlängert worden.

Rurgsteinfurt. (1483 Amtsgericht Burgsteinfurt, den 2. April 1940.

G οssalmer ode. 1795 Handelsregister A Nr. 25 Steidl E Becker, Großalmerode. Inhaber der Firma ist Betriebsleiter August Mey⸗ wirth in Epterode. Der n ,. Willi Meywirth in Rommerode ist i il. Großalmerode, den 4. April 1940. Das Amtsgericht.

im Nennwerte von 1000 .. in den 4 und 21 geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Aus dem Aufsichtsrate sind gusgeschieden: Ing. Ferdinand Klin— dera, Prag, Direktor Walter Pohle, Prag, Direktor Raimund Suchaänch,

Magdeburg, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ 6 steht es frei, soweit sie nicht Be⸗

Halberstadt.

Amtsgericht Halberstadt,

den 3. April 1940.

Abt. A Nr. 1797 Firma Schirm⸗ fabrik Fichtner Inh. Theophil Land, Halberstadt. Die Firma ist geändert in: Schirmfabrik Fichtner Inh. Frau Martha Land, Halberstadt. Haldensleben.

iso Handelsregister Amtsgericht Haldensleben. Veränderung: A 469 Gebrüder Fricke, Neu⸗ haldensleben (Tischlerei, Möbelfabri⸗ . a n ,, er Sitz der Firma ißt jetzt: . Haldensleben. 6 Die em ch f Witwe Anna Fricke geb. Mölle, Ehefrau Anna Deppner 3 Fricke, Witwe Elli Fricke geb. Els⸗

riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit, dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗—

spruchen. ; B 55 121 Prof. Dr. J. Kemsies Hygienische Technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l,

914) gelöscht.

1499

Falkenstein, Vogtl. 1493 Sandel sregister Amtsgericht Falkenstein i. V., den 3. April 1940. Neueintragung:

A 237 Kurt Seckel in Falkenstein i, VB. (Gardinenstoffweberei7. Inhaber Kaufmann Kurt Bernhard Seckel in Falkenstein.

Herlin. 1772 Amtsgericht Berlin. .

Abt. 563. Berlin, den 4. April 1940. Veränderungen: .

B 52710 American Expreß Com⸗ pany mit beschränkter Haftung (W S, Unter den Linden 73). . Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Wien: Wilhelm Seiler in Wien. Er vertxitt in, Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung, die den Firmenzusatz Filiale Wien führt, bei dem Amts⸗ gericht Wien erfolgen. B 58 592 Deutsche Kulturpropa⸗

Hingenhburg, O. S. 1503 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 29. März 1940. Söschung: ;

A 1542 Emanuel Mronez, Wurst⸗ fabrik, Hindenburg, O. S. Inh. Fleischermeister Emanuel Mroncz in

Hindenburg, O. S

'

Calw. (1484

Handelsregister Amtsgericht Calw. Calw, 2. April 1940. Neueintragung: ö

A 77 Paul Räuchle, Calw (Manu⸗

fakturwarengeschäft, Marktplatz 18).

Erloschen: B 7 Paul Räuchle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Calw.

Brijx. 1476 Sandelsregister Amtsgericht Brix. Abt. T. Brüx, den 20. März 1940. Veränderung:

H.⸗R. B IILA125 4 irma Vichr Co. A. G. oder tschechisch: Vichr a spol. A. S., Sitz Dux, Zweignieder⸗ lassung der in Prag, II., Havlickova näm. 32, bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. .

Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung in Dux wurde erteilt an Direl⸗ tor des Unternehmens Franz . in Dux. Derselbe zeichnet gemeinsam mit einem Mitgliede des Veywaltungs⸗ rates.

¶¶Iacdbmœclhe. Handelsregister Amtsgericht Gladbeck. Gladbeck, 2. April 1940. Veränderung:

A 328 Strack C Co., Gladbeck. Dem Theo Schulte und dem Carl Kiesenthal, beide in Gladbeck, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen die Firma allein vertreten kann.

1494

6 als Miterbin des verstorbenen ustav Fricke, sind ausgeschieden. Die Ermächtigung zur e n ,. für die Witwe Anna Fricke geb. Mölle ist erloschen. Als Eee g gg . eingetreten ist der Kaufmann Wilhelm Deppner, Haldensleben. Die Prokura des Wil⸗ helm Deppner ist erloschen.

Hirschberg, Riesengeb. 1504 Handel sregister . Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 13. März 1940. Veränderung: . A 1361 Müller C Rohlfs, Hirsch⸗ berg im Riesengebirge, Markt 4.

Coburg. 1485 Handelsregister Amtsgericht Coburg, 4. April 1940. Veränderungseinträge: Bei der Fa. Emil Gruber in Sonnefeld, am I5. März 1910: Offene Handelsgesell⸗

ganda Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Charlottenburg 9, Platanen⸗Allee 16 16 2). (

Prokuristen: Alfred Schmitt in Ber⸗ lin, Heinrich Helmkamp in Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich.

Erloschen:

Folgende Firmen sind erloschen:

B 38773 „Flavia“ Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .

B 52118 Broesener Terrain⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.

B 54 365 Anglo⸗Saxon Gesellschaft mit beschränkter Haftung für In⸗ und Auslandshandel.

B 54 528 Berliner Gürtel⸗ Lederwaren ⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung i. Liqu.

B 546185 Allgemeine Staubver⸗ gasungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

B 54 936 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Brande nburgische Straße 41 Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

B 56 244 Elite Sprechmaschinen⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. .

B 56 364 Dreiengel Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

B 57 336 „Descopreß“ Vereinigte

und be⸗

9 S

di

Die Firma ist erloschen.

Kr ix. ! Handelsregister Amtsgericht Brüx.

„Fokus“ beschränkter Haftung, Sitz Komotan.

vom 31. Januar 1910 wurden die §§ 4,

führer führer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Eduard Zuth, Großkaufmann, in motau.

loschen.

Kr ii x. ] , , . Amtsgericht Brüx.

Ton⸗ und Ziegelwer ke Ge sellschaft m. b. H., Si

A 2651 Felix Nordhoff, Bremen.

14m]

Abt. J. Brüx, den 9. März 1910. Veränderung:

H.R. B 5 Komotgu Firma

Ofenbau⸗Gesellschaft mit

der Gesellschaftsversammlung

In Abs. 1 3, 13 Satz 2 und 17 der atzung geändert. Nach 8 9 der Satzungsänderung wird e Gesellschaft durch zwei e f

vertreten. Jeder Geschäfts⸗

als Geschäftsführer:

Eingetragen Ko⸗

Die Prokura des Eduard Zuth ist er⸗

1472

Abt. J. rüx, den 9. März 1940. Löschung:

H.⸗R. B 1 Bilin Firma Hostomitzer

Hostomitz a. S. Biela

Briix. . 1476 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. T. Brüx, den 20. März 1940. Löschung: H.⸗ Ft. A 31 Komotau: Firma Richter C Co. Fabrik für pat. Bäcker ei⸗ Armaturen in Komotau, , Komotau: ie Firma ist erloschen.

Hr ii x. 44077

Handelsregister Amtsgericht Brijx.

Abt. J. Brüx, den 23. März 1940. Löschung:

H.-R. A 27 Duxt Firma Daniel

, (Kolonialwarenhandel), Sitz

ux: Die Firma ist erloschen.

Krux. (ici sl Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. T. Brüy, den 25. März 1940. Löschung: SH. R. A II- 16011090 Firma Eduard Porges, Sitz Bilin: Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Brix. ian

Handelsregister Amtsgericht Brix.

Abt. J. ,. den 25. März 1940. Verän

schaft. . Aufnahme des Kaufmanns Otto Gruber

haftender Gesellschafter. hof Inh. Gbr. Prieger in Schenke⸗ nau, am 26. März 1949: lenverwalter August Bartelmann

der Fa. Carl Marr C Co. in Co⸗

eginn: 1. Januar 1949 nach

in Sonnefeld in das Geschäft als pers. Die Prokura Otto Gruber ist erloschen. Bei der Fa. Mühlen Schenkenan . Truschen⸗

Dem Müßh⸗ in Schenkenau ist Prokurg erteilt. Bei burg, am 4. April 1940: Durch das am 31. 15. 1938 erfolgte Ausscheiden des Ge⸗ sellschafters Fritz Fischer ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Kurt Eber⸗ 5 führt das e unter der irma als Einzelkaufmann fort. Bei der Fa. Gustav Geelhaar in Coburg, am 4. April 1940: Witwe Karoline Geelhaar in Coburg ist nach dem Ab⸗ leben des bish. Firmeninhabers In⸗ haberin des Geschäfts auf Grund des ihr von den Miterben eingeräumten Nießbrauchrechts geworden. Dem 6. mann Bruno . in Coburg ist . erteilt. ei der Fa. Bern⸗ ard Bühling, Musikinstrumenten⸗ C Musikalienhandlung, Coburg, am 4. April 1940: Die Fa. lautet nun: Musikhaus Bernhard Bühling. Nach dem Ableben des 4, Inh, wird das Geschäft von itwe. Hedwig Bühling in Coburg als Alleinerbin

alnoscia mit beschränkter Haftung“, Danzig,

Nr. 2595 „Suzart Vermögensver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Danzig,

Nr. 2645 „Theodor C Co., Gesell⸗ schaft Dan zig,

Nr. 2675 „Danziger Nohpappen⸗ und Papierfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lappin, Kreis Danziger Höhe,

sollen gemäß § 2 der Verordnung über die Aufloösung und . von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. S. 914) von Amts wegen im Handelsregister ge⸗ in werden, da sie kein Vermögen be⸗ itzen.

Jeder, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, hat die Berechtigung, seinen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis zum 17. Juli 1940 bei Gericht geltend zu machen.

Danzig, den 3. April 1940.

Amtsgericht. Abt. 10.

mit beschränkter Haftung“,

C Och.

In unser

handen. Die

Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A Nr. 417 ist heute die Firma Hermans Co. Kommanditgesellschaft, Zi⸗ garrenfabrik, Goch, eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Zigarvenfabrikant Jacob Her— mans, Goch. Ein nit ist vor⸗

Gesellschaft at

5. April 1940 begonnen.

Goch, den 5.

April 1940.

Amtsgericht.

Goch.

Bekanntmachung.

* In Nr. 418 i Schraven, Ltragen worden.

Goch, den 5.

. Handelsregister Abt. t heute die Firma Heinrich K us ein⸗ Inhaber ist Heinri Schraven, Schuhfabrikant, Uedem. ö

April 1940.

Amtsgericht.

Goch. Amtsg

Bei der im hies

Abt. Firma van Ross

Goch, ist am 5. April 1940 ein

Heinrich Lötz ist

B unter Nr. 13

ericht Goch.

um nicht mehr

igen Handelsregister

eingetragenen Co. m. b. H., getragen: Se gf

1793

am

1794 A

1795

Halle, West. 1797 Handel sregister Amtsgericht Halle (Westf. ), 5. April 1940. Veränderung: A 2990 Heinrich Mestemacher, Versmold. Die Gesellschaft t auf⸗ gelöst, Der bisherige Gesellschafter udolf Mestemacher f alleiniger In⸗ haber der Firma.

, nn , (1281 andelsregister

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 1. April 1940. Neueintragungen A 47205 E. Dürkop Co., K. G., Hansestadt Hamburg (Handel mit Lederwaren, Reiseutenstlien, Galanterie⸗ waren und ähnlichen Artikeln, Eims⸗ ö . Kommanditgesellschaft. schaft hat am * Persönlich haftender Gesellschafter: Laufmann Emil Dürkop, ine. . Es ist ein Kommanditist be⸗ eiligt. A 4206 Hansische Gildendruckerei Evert . Co,, Hansestadt Hamburg (Druckerei, Cathavinenstr. 21). Offene Handelsgesellschaft seit dem

die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940: Gustav Theodor Drews, Hansestadt Hamburg. Von Amts wegen eingetragen.

. (Kaffeerösterei u. Handel mit

1 Kakgo u. Herstellung u. Vertrieb on straße 184 / 188).

Herbert Otto Herrfurth ist aus 1 Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ en. Friedrich Mathiesen, Hansestadt Ham⸗

burg,

ner in die Gesellschaft eingetreten. Beide Gesellschafter sind nur gemein⸗ Die Gesell⸗ schaftlich oder jeder von ihnen in 1. März 1940 begonnen. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

Handel mit Waren aller Art, insbes. e von

Carl Joachim aus der öffenen!

Gustab Hönerloh, Hansestadt Hamburg. Veränderungen:

A 7453 Hayn, Roman C Co.

(Kommission, Sandthorquai 9/19).

Verwalter gemäß 5 14 der VO. über

ritz

A 41 694 Kaffee⸗Rösterei Wilhelm oh⸗ u. geröstetem Kaffee u. mit Tee Kaffee⸗Ersatzmitteln, Spalding⸗

Der persönlich haftende , er

Gleichzeitig ist Kaufmann Otto als persönlich haftender Gesell⸗

Ge⸗

A 43157 Ernst Komrowski C Co.

. Walzwerkerzeugnissen u. emikalien, Montanhof).

Der persönlich haftende Gesellschafter de lh Dobbertin ist dandelsgesellschaft aus⸗

prokurist Rudolf Römling ist nur be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht allein zeichnungsberech⸗ tigten Geschäftsführer zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Peine unter der Firmg Minerölwerke Peine bei dem Gericht in Peine erfolgen.

Es soll nach 5 31 Abs. 2 H.⸗G.-B. das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Die in das Han⸗ delsregister eingetragenen Inhaber fol⸗ ender Firmen oder deren Rechtsnach⸗ 3 bzw. die Abwickler werden gemäß 5 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Eintragung des Er⸗ löschens der Firma innerhalb dreier Monate seit Veröffentlichung bei dem unterzeichneten Gericht zu erheben.

A 41 749 M. Ziyg Altay, A 14144 Arnett C To. (Zweigniederlassung), A Altona 1377 Peter Baumann, A 26539 Carl Bermann, A 33 635 Ludwig Berwin, A 4048 Heinrich Döll, A 86 0f8 Alfred Eggers, A 24 4 Ham⸗ burger Regenmäntelfabrik Hans Stein⸗ berg C Cos, A Altona 21035 Carl

Hellmut Müller ist ausgeschieden. Die Firma ist mit Attiven und Passiven auf den Mitgesellschafter, Kaufmann Walter Rohlfs in Hirschberg im Riesengebirge, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Walter Rohlfs, Hirschberg im

1505

Federn u. Hohenlimburg. (Inhaber: Fabrikant Ewald Nimmermann, Hohenlimburg.) HK oblen. 1506 Handel sregister Amtsgericht Koblenz. Neueintragung: S5.R. A W6l, 29. 5. 19409: Simon Rünz und Sohn, Kaltenengers (Feld⸗ straße 2). ö ; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Gesellschafter: Simon Rünz, Obstgroßhändler, Adam Rünz, Händler, beide in Kaltenengers. Veränderungen: S.-R. A 22829, 29. 3. 1940: Zum Spanifchen Garten, Bartolonis Oliver, Koblenz (Marktstraße 9), Franeisco Oliver, Koblenz, ist Einzel⸗ prokurist.

derung:

(Kreis Bilin). irma Ernst

Dr. Ing. Subkis Co. und All⸗ preß Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

B 58 619 Erdmann C Co. Bau⸗ ausführungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liqu.

S. R. B 569, 1. 3. 1940: Koblenzer Benzin⸗ und Slvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Koblenz (Andernacher Straße 49).

Die Geschäftsführung des James E.

sührer. Zum weiteren Geschäftsfühver ji der e uh mann Norbert Hahn Kleve, 2 un . mit der Maßgabe, er ermächtigt ist, die Firma ge⸗ meinsam mit einem weiteren

1. Januar 1949. Perfönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann . ried⸗ rich Karl Max Evert und Buchdrucker⸗ meister Wilhelm Arthur Krümmel, beide in Hansestadt Hamburg.

geschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Karl Detlef Feddersen, Hansestadt Ham⸗ burg, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die übri⸗

weitergeführt. Dem Kaufmann Alfred Bühling und dem Kaufmann Fritz Fuchs, beide in Coburg, ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

R. A I- 15713 Mhlstein, Sitz Brüx. . Josef Lewy, Spediteur in Brüx, Hans-Knirsch⸗Platz, wurde zum Ab⸗ wickler der Firma bestellt.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1940 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des hesctes vom 5. Juli 1934 in die Kommanditgesell⸗

W. Hassel, A 23 878 Joseph 8 Hei⸗ mann, A Altona 667 Franz Jebsen, A 19620 Carl H. Kaven, A 24 803 John Koppel Co, A WBæ2I5 F. Mar⸗ cus C Co., A 28 141 Moritz Mareus,

E⸗

waltungssitz Dortmund).