1940 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. vom 11. April 1940. S. 1

= zac Leanern d ata entralhandelsregisterbeilage

; 2 2 2 * 6 ' n Grimes ist beendet. Otto Hammel aus el gemeinsam mit einem Geschäfts r e . Kaufmann, . gef der, wann, Ten richt Leitmeritz —ĩ ;

Ransbach ist alleiniger e r, , ihrer. 2 n t altnifse. Offene Hendels⸗- Auffi den 20. Februar 1940 2 Rt z gb7. 4. 3. Ioah: Tontentor Rechtsverhältnisse. Durch, Beschliß echtsverhältnisse⸗ ̃ r, ,, j j 78. R Hr Guido Spalck Soh um Eu En E an E ECE ren Een R. ( ; 2. 1 llschaft. Die Gesellschaft hat am Prokura: Einzelprokuristt Erich von S. R. uido Spa 3 9 zei , , ie ren g, g de sl . 1939 6 she e tn; Reisenauer, ö Weinessig und Essigspriterzeugung ö) Un ad an EJ Ek

it beschränkter Haftung, Koblenz 1 3. ; Rechtsverhältniffe: Kommanditgesell⸗ in Leitmeritz, Sitz Leitmeritz. 2 8 1 mi laut aufgehoben. des Unternehmen 42 mit Rechtsverhältni z ö. e weh h. * r,. i e, mn, 3j z u gl ei ch 3 e n t r al h a nd el sreg ister f ür da 8 Den ts che Nei ch

Markenbildchenweg 5). ; ; * : . 66 23. . i Leitnęę rita, , Leitmeri liõid 3 6. , . . . Eingetragen . . . t ;

n , , , , seele, e e n e, sls se Nr. 85 (Zweite Beilage) erlin, Dunnerstag, den 11. Aprü 1940 , 8 n d, g, gen,, dn, e,, , bee 35 e . 4 4. . ie eln he , d, de r , ee, dh, ,, den, ä,, Teen. l. Handelsregifter,. n cseltbe Fazer. ner ahntäareice elfe itt Väachebeng st inhrottwn s ah, d, ner geshen ee n g fish re. ile er 2 ö ö dee de, ger, . 3 ö, ö . wird for? . n,, ö die Angaben in C ) wird eine w . nn,, . A 6140 , Lotte⸗ ö k k melt e ern.. ö 4 eb e e. K. et rcher Vihe Uäuternehmungen ver. Aktien giellschaft, Sitz Aussig, vor⸗ . Leiĩtmeritæz. 1549 ir ,,, . . gar . Memel. . 1837

Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer,. . mann, Teplitz⸗Schönau. - . : ; t . u e . und einen Prokuristen oder Rechtsverhältnisse: Durch, Beschluß , . Lebensmittelgroß⸗ bundene Frächterei mit, eißenen und mals rag Amtsgericht Leitmeritz, 15. 3. 1940. tion der Gesellschaft wird fortgesetzt. fenne in Magdeburg ist erloschen. Die Sandels register

r ö ; . t werken jeder Art. Prokura: Dem Werner Kienck eit 2 g 6. 258 ö . . 3. . 2. ; ; Prokuristen vertreten. der Sauptversammlung vom 27. August handlung. ö fremden Fuhrwerken jede ; . i * eit merit. (154111 7 H-R. B 58 Ferngas Sudeten⸗ Der Kaufmann Benjamin Israel Se- Firma ist erl ? ö 2 2 . 6 . tschechische Firmenwort⸗ ö 1 ö. ,, J Aussig ö . . di n, ,, gn, 3 Pio Aktiengesellschaft, Sitz Teplitz⸗ n,, il zum . 3 gt w Richard . . H.⸗ 2288 3. 1940: Jakob laut aufgehoben. önau, Nr. 407, Alleegasse 37. . R ; . SH.⸗R. R. Gläßner „* Schönau. von Amts we ·stellt. een, ; ,. . m, , e . H.⸗R. A 2288, 26 Gesellschaft gemeinsam mit einem Vo Söhne in Liquidation in Lobositz, Vorstand: Dipl.-Ing. Dr. Walter J k J 2 ** . Gornun ; L 2 F

nufmann, Kaufmann, Koblenz J standsmitglied oder einem anderen Proͤ⸗ ig si ; , err, ,,, . Leit merit. (lõlq] Leitmeritæ. ( i523] Leitmeritg. löoß] Fan Sitz: Lobositz. Attig, Berlin. Rechtsverhältnisse: Karl Hit jm lrmn— 82 213 8 K J . Rimtẽgzricht Leitmeritz, n sgericht Veitmeritz, 22. 1. 1616. UÜmtsgericht Teitmeritz, 2. 2 1940 kuristen. eg, r miffe: Dem August Hacker, Bleyer, Oberingenieur, Leipzig, ist nicht . Th. Prahl . 6 k ö Kaufmann Heinrich Gor . den 25. November 1939. 7 H5⸗R. B 70 Kohlen⸗Bergbau⸗ 7 H.-R. B 9 ,, abrik Gesell⸗ reine nf. list Berlin-Babelsberg, ist Abwicklungs' mehr Vorstandsmitglied. Zum wei— Lütjenburg. 3 ö. , ö. in Minne J S a, HKänigs Wusterhausen. Ii5o]!]! 7 H- R B 32 Glassandwerke und Attiengefellschaft, Sitz: Teplitz schaft mit beschränkter Haftung, Umtsgericht Leit meritz, befugnis erteilt. Dr. Rudolf Drost ist teren Vorstandsmitglied ist der Dipl⸗— Kaufmann Peter Nissen Lundbeck in Main. [1556 und Gaststätte he e nnr! . In fer Hande lsregister A ist heute Kaolinschlümmerei , . Schönau. ( ( Sitz: Aussig. 4 den 31. Februar 1946. . nicht mehr Abwickler der Firma. Ing. Dr. Walter Attig, Berlin, bestellt. Lütjenburg ist aus der Gesessschaft aus. . In das Handelsregister wurde heute Böttcher Straße 3 ö ,, , ,,, ne e ert er ei r g, . , ,, . Vr eschluß a, Leit meritz 150] Leitmer itz I . e m , ee gr ft n, . Err ge che rn Gevhaeh, Eichwalde Geschãftaführer: Dr. Martin Walzer, gen und Berechtigungen aller Art, der Gese , , , ,, vom ber e haltnisse: Die Firma ist Amtsgericht Leitmeritz, 27. 2. 1910. Amtsgericht deitmeritz, 19. 8. 19410. R int . dem Sit in Mainz w u J Saudelsregi e 2 . 2 , , Schultze⸗ Ar eg har tnisse: Ing. vladimir welche die Bearbeitung oder den Absatz 19. Dezember 1939 wurden das Sta He- R. B 37 Teplitzer Margarine 7 H.-R. B 66 Schenker C Co. Ge⸗ schafter Kaufniann Heinrich Jdcob . J . ö. Amts gericht 1 91. bhardt, otheker, daselbst. ) derha ö 5. 1 ! . . ö - n . . er PVal ft ist auf den bisherigen Mitgesell— ,,, . bisher im Handels⸗ Stieber ist ni t mehr Dh cant f er haben, insbesondere auch der Betrieb Reichsmark neu fe . (Um⸗ Leitmerit. isdn Weiß kirchlitz bei Teylitz. Zwe igniederlasjung Teplitz Schönau, jetzigen alleinigen Inhaber der Firma schafter Philipp, vollständig ö 32 30. iärz 1940. register? X. des Amtsgerichts Berlin Dr. Martin Walzer, Brünn, ist zum des Bergbauesg und der mit demselben stellung) Der Gesellschaftsvegtzgg ist mt gericht Leitmeritz, Rechtsverhaͤltnisse, Durch Beschluß Sitz: Teplin-Schönau als Zweig.? i gemnge inen igen, gs nhes, Han bels Johgnn Ehristof Alexander, Kaufmann w unter Nr. 107 427 eingetragen gewesen. Geschäftsführer besteñlt. verbundenen Erzeugungszweigen, der in Ziffer 4 (Stammlapital), Hiffer 18 den 31. Februar 1946. der Hauptversammlung vom 22. De- niederlassung der in Berlin betrie—⸗ w , . ne Handels- in Mainz, übergegangen, der es unter B . Durch Beschluß der mit der Königs Wusterhausen, 23. Maͤrz 1940. . ndel mit Kohle und mit ällen aus (Stimmrecht und Ziffer 13 8. 7 SR. A 438 Rudolf Weige ember 1939 ist die Gesellschaft durch benen Haupiniederlassung. g i u! 4 unveränderter Firma'fortführt. d 2 Das Amtsgericht. e,, gt Ten merit öl] X le . e, ,. . jahr) . 19 , tellung Groshandlung in irn , 2 h . JJ . ö . J . ö . 940. Mainz, den 3. April 1940. Amtsgericht. 1 mtsger: in Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ eines Aufsichtsrates ergänzt. nitären Einrichtungsgege en, er Abwicklung auf die g auf den Betrieb der Zweignieder⸗ e e, die , i m, 33 ; ö ö, , e. Fabri (iõ50os] am 25. November 1939. las ö. ö. Inlande oder im Aus⸗ 9 9 K . ; 1830) Mainæ. 1557 Drogen⸗Großhandlung, Gesellschaft

* * 22

=

mm⸗ i. n,, erlo . e , 3. . hz von Bergbauprodutten zum Gegenstand lapital und der 5 in JJ Aud Sreiseett erke 2. G., Sitz: sellschaft mit beschränkter Haftung Cbuard Rofenberger in Sütsenburg? n=

Hauptgesellschafterin, die Georg Schicht lassung Teplitz-Schönau: Friedrich Jah⸗ LxcH. mit beschränkter Haftung durch den

Kÿnigs Wusterhnusem. S. T foren een tan er, Sitz! ; . Sitz Bodenbach. ne geen rn, ing, ee, , wr ö 89 ! ö , ̃ ĩ H.⸗R. ande zu errichten, sich bei Unter, . 152 tsinhaber: Rudolf Weigend, Gin Aussig, umgewandelt worden. nel, Teplitz Schönau. Er vertritt die Sandelsrenister. In das Handelsregister wurde heute mnchen nr r, ,. , ö. ö iet . Prokura des Alfte . . In⸗ und ., Lern, , etnmnarit J . , odenbach . 3 ö ist erloschen. . , gemeinsam mit einem Ge⸗ . A 663 Franz Keufert, Lyck. 3 , „Wilhelm Kimmel“ in k , . . rokura: Die Prokura des Alfred du rwerb von Aktien oder Ge⸗ - m⸗ iebs 2. s nicht eingetragen wird noch ver- schäftsführer. Die Firma ist erloschen. hainz, Eppichmauergasse 14, und als en kragtel, wentschen, Algen e P durch E 7 H.⸗R. A 463 Max He ing Ko Betriebsgegenstand 3 ch . sch deren Alleininhaber Friedrich Wilhelm Treuhand G. m. b. H. in Königsberg

Apotheke“ folgendes neu eingetragen . 1 ) en ö fen iim - agen d . . y,. ; rzkall, Aussig, ist erloschen. äftsanteilen zu beteiligen, solche KRiein WUu⸗ Ar und fanitären öffentlicht: Den Gläubigern der Gefell⸗ Lyck, den 1. April 1946. . . D. in Königs worden: Pirz ssig schäf 3 9 manditgesellschaft, Sitz Klei Armaturen sa chaft steht es frei, soweit sie nicht B⸗ Limbach, Sachsen. 1551] Amtsgericht. Kimmel, Kaufmann in Mainz, einge— vom 14. März 1940 ist die Gesellschaft

. . Avo⸗ ichken und zu liz Schönau stände igelös Die , lautet jetzt; Rosen⸗Apo⸗ 1616 Unternehmungen zu errich isn gezd, Kreis Teylitz ; gegenständen. e , . fh 3 trage 2 er Geichäfiszwers aufgelöst. there Heimnth Scheel in Cichwalde Lettner ch gung, . , fer w i rr g er J iss . dnss fein e,, Amid e n Sa. J ; lis] ö k g Die Deutsche Allgemeine Trzuhgnd Inhazer Apotheter Helmuth Scheel, den 8. Dezember 1939 han? , i machung Sicherheitsleistung zu bean— den 29. März 19h. n,, , . Mainz, den 3. April tg. Amtsgericht. Gs in,. b. S. in Königsberg ist Ab— daß oft. J en 5 chaftsverträgen, einzugehen, die 9 ö berg bei Aachen. ö Amtsgericht Leitmeritz, spruihen 9 3 ö ö Lyck, den 4. April 1940. 5, 3. 940. Amtsg wickler. Königs Wusterhausen, 23. März 1940. gi 86. . e err, ng, g. St net sind, ö Geschäftszweig der Gesell⸗ rokura; Einzelprokurist! Dr. Her⸗ den X. e, . . ö J A 197 2Iibert Bretschneider Neueintragung. Mainx. 1558 J Das Amtsgericht. aer bei Tey lit Schõnan. , Kronen ,,, Robert Helbig Eise e e r üs, * ; . 3 cht L ern,, . gteijchnein 1 * iu igen a n n f ö b 23 dag , den gr , 1 . - tha be s ö o! e ? ̃ . 3 . 9 mtsgericht Leitmeritz jst durch Tod schi . 1. April 1919 unter Nr. ie Firma bei der Firma „Glashütte Buden⸗— Sandelsregister e nn, lic] men en a g . Dr. Jaroslav Charvat k J , (ag m , S nder , Ke, ü. . . ö ö k Dans R me rn r f a z 2. in rich ; zIinisse: ö wa, R. B. ieten Gesellschaft gesellschaft ist aufgelöst. Das Graf, Lyck, eingetragen worden. Haftung“ mit dem Sitz in Buden— Memel, den 30. März 1940. ,,, beg ung. Dem Karl Schmittner, nenn ge. * rdf oe n, . een noeh g. ührer: Dr. Franz Schlossa⸗ m; b. S., Sitz Tetschen. . y Line e e der Amtsgericht. zehn, getragen. Ducch Veschftß. der Vercsderüunß. it.. J Rofenthal bei Teplitz Schönau, und 2 Prag. ö . . wur⸗ rel ö. ,, litz⸗ . Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß schneider unter Uebernahme der Aktiven ; . Gesellschafterversammlung vom 12. März. B 32. Firma Margarine und Fett= A nes Err re nr n rür hygi⸗ 5 Brenner, Rosenthal bei Teplitz. m, Gesamtprokurist: Alois 3 ö. ,, . triebs e , i ü , grit Versen r een, de er lig, . w ö a n. . . ö k 38. e he, . . * 65325. ; 32 ö f ; ; i vo z . ; zie g,. e ; , Ghesch z rr J 3. Tezember 1939 ist die Gesellschaft Firma als Alleini f Sandel s register ändert bzgl. 583 3 (Gegenstand des Haftung in Memel. zuischer Rährmittel, Leipzig (C *, ö. ade rg ride ha fs ö ge neee. i sinisse: Aktiengesellschaft rl enffüd ist Vigognespinnerei. . nicht mehr egen, 5. unter ÄAusschluß der Abwicklung in die J Amtsgericht Mähr. Schönberg. rer neh n ns) . g n Ter Gesellschastsvertrag ist durch Ge— Füictrigstraße idr vorhz in, ll sgt. , ech fk ent einem? sankeren Proku, Daene, nner e mens, . ß ich n ho n deer Einzelfirma Mieten, Fo lzfpezitions. Limhach, Sachsen- ööꝛ] Mohr, Schönberg, den 16. März 1h40. befugnis) 19, 41, 12, 14 (Wufsichtsrat) sellschafterdeschluß vom 31. Januar Inhaber: Albert. Dentloff, Bächer= n, fer ö. . . (dll Leit mer ita: 1528] rek, Teplitz Schönau, gesellschaft, Inhaber Albert Kretsch— San del sregisier Aenderungen bei einer bereits und neugefaßt. Gegenstand des Unter- 1949 in ss 3 und 10 GBestellung eines meister, Leipzig. Der Uebergang der r elch tverhaltnisse: Comm gnditgesel e 6. 5 6 a n,, . Amtsgericht Leitmeritz, 12. 2. 1910. JJ siõgg mer“ mit dem Sitze in Tetschen um⸗ Amtsgericht Linibach, Sa. eingetragenen Firma: nehmens: Herstellung und der Vertrieb Aufsichtsrats und Ernennung der Ge— laren e g , ö schast ieh Ge elschaft hat am R SR. c h a 9 r mn, ö. das ö ö. Sitz: en, etemerttz 24 21h ö nn . ö den 2. April 1916. ö . ö ö. Handels- von Hohlglas, insbesondere von ö durch den Aufsichtsrat) eten Verbindlichteite ö . . n war . 9 urn bei Teplitz. Schö . ; J noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Veränd : register Abt. wurden bei der Firma Schaumweinflaschen, sowie die Her- geanderxt. ; werbe des Geschäfts durch Albert Deut= rn , ,,,, ,, den e u ger g in , lieber Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er= ö lh. ce . , . Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo- A 50 Julius . Limbach, A. Bruckner Co. Dan pf sag? und stellung ö . Kaufmann Emil Suhr ist nicht. mehr loff ausgeschlossen ipzig des Unternehmens, ift dig Herstellung bestell sol' wird: die Gefellschaft? durch loschen. tg , naten nach der Bekanntmachung dieser Sa. Die Prokuren des Erich Walter Hobelwerke, Fochftein, Sit: Biähr. hülsen und anderen Verpackungs mit. Geschäfts führer, Zum, Geschäfssführer ö. K . von Flugzeugbauteilen un verwandten . n n ee, oder ein Vor⸗ 366. k iS re, . . hmens: Gegen⸗ ö . ,, zu 3 und des Wilhelm Tce k folgende Aenderungen ein- teln. Zur Erreichung des Gesellschafts— 1 Günter Memleb, Wehlau, Her ͤ 6 don, rstg ; . eit meær : itx. ? . iesem Zwecke melden ist Sicherheit zu Heinz Köhler sind auch für die Kom- getragen: . zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ bestellt. trommeln und Tambourins, N 22, Hal- Artikeln. kandsmitglied und einen Proluristen immtshgericht Leitmeritz, 19. 3. I9äh. ,. der Gesellschaft ist die * 96 leisten, soweit sie nicht Befriedigung manditgesellschaf ĩ . sönli f sell⸗ arti er ähnli hin. * ö. ö ;. r . ; e gesellschaft erteilt. Der persönlich haftende Gesell⸗ artige oder ähnliche Unternehmangen lische Straße 114), vorher in Reichen I SItméeritæz. (15171 gemeinschaftlich vertreten. Der uf. 78 R. Bz. 8 „Katcng““, Gelenk- kation kergmischer Erzeugnisse, Handel verlangen können. J - ö schafter Aron Bruckner ist mit 39. Sep- zu erwerben, st solchen ; tei⸗ Menne 40 bach i. X. e wenden geitnertt . Käß, säretssedetretz igt i' Ven, kelteniz butt Grfeiss hats min er hren Cen kn? , . rina, Donn lieh! l be denne b, een ß Käriklteß z üer Werner., ge wdeleregiter. (l Inhaber: Bernhard Walter Fricke, S. R. A 411 Wilhelm Peschke, . ie . einig schränkter Saftung, Sitz: Soborten. produkten der i g, . * Leit m eritꝝ. 1543 Han dessregister geschieden und wird gelöscht. nehmen. Amtsgericht Memel. Kaufmann, Leipzig . Sih: Tetschen. tre ng fahrer, . ö ö Geschäftsführer: Ing. Hermann Mül⸗ aller in 6 . zweige . Amtsgericht Leitmeritz, Amtsgericht Lin; ( Tonau). 2. Nunmehriger persönlich haftender Mainz, den 3. April 19410 Memel, den 3 April 1940. d ö ; , . e,, , ge. Wiiheln Heth ö La? ier rg Binn ist in 7800 letz 3. se, Prokura für Ing, Her a e Ir deer e , Er⸗ 795 9 w . lzsped k n, jt e an fi ö . elZbertretungen, ; a, Kauf n, Tetschen. . . h inge⸗ rokurg; Die Prokura ; = . , R. eten, Holzspedi⸗ a r zu Liechtenstein, Herrschaftsbesitzer in ö B 188. Durch Beschluß der mit de j wn. . un en ens , er. . . an , 1 . Hen r , , ,,, ülbert H. R KJ Forster Grp lie e erf sitz u gin 1832 e der,, . ö. 940. Persönli ende 4 fler und Hobel werk nebst Holz= . r ( . Rechisverhältnisse: Zum weikergn Ge⸗ . 3r en ortz sretschmer, Sitz Tetschen. Konfektion, Mode⸗ Rune en. 3. Die Firma lautet nunmehr: Prin In das Handelsregister wurde heute Vermögen der Fir Ori is zrs'lnguste. Meth verchel. Kohl gez. . an Tischler and Zim eder J . schäftsführer ist Ing. Hermann Müller, . Geschäftsinhaber: Albert Kretschmer, en glg. 2. , Alois von und zu Lich nh rin ern die Firma „Reinhard C uthoff Kom— . 6 . ö. ö Kohl., Kaufmann, mermeistergewerbe, was nicht einge⸗ ,, . ö Soborten, bestellt. , , . ö . . Else Persönsich' haftender Gesellschafter: k Kommanditgesell⸗ ,, n,. mit dem Sitz in „Yenidze“, früher Inhaber Hugo eide in Leipzig— 9 = . fretschmer, Tetschen. Geschäftszweig: Friedri orster kauf in aft, Hochfstein. Mainz eingetragen. Persönlich haf⸗ Zietz, Gesellschaft mit beschränki . tragen wurde. Belann imachungen der Gesellschaft. er⸗ ; dter Art verfolgen. ; . Friedrich Forster jun, Kaufmann in n en e , n JJ Veränderungen, k ichs⸗ i it . 1630) netgr ober verwandter Art werfolß Die Unternehmung und Ausführung Li 4. Der persönlich haftende Gesell⸗ tende Gesellschafter sind: a) Fritz Rein- Haftung, d . C gä6tg,, Johannes. Kretschmar Leit meritæ. (15 8 e h Ha rr we ettmeritz 14. 2 1 16 . oder Stammkapital:; Kronen von Transporten jeder Art, das ist zu ö Dem Friedrich Forster sen schafter zeichnet die Firma durch . . Kaufmann, und V5 a Tn! Ut⸗ ö ö J (Großhandel, mit Damenhüten und intehericht“ Veitmeritz, 6. 1 1549. ang f htz t: Karl Schäfer, Vize⸗ 7 H.R. B 25 , Schäfer; Vorstand; Lewald, Di⸗ Wasser und zu Lande, als Schiffer, in Linz ist Einzelprotura erteilt Fmhändige Beisetzung seiner Unterschrift hoff, Kaufmann, beide in Mainz, Die Deutschen Allgemeinen Treuhand G' m. deren Fabrikation, G 1, Markgrafen⸗ 7 H.-R. A 21 Gumpeuberger 666 n a Vorfthel Dr. Fo chemische Fabrit, Gesellschast mit orstand; Hermann 818 Spediteur und Frachtführer, sowie der Rechtsverhälknisse: Kommanditgesell⸗ unter den Firmawortlaut. Gesellschaft hat am 1. Februar 1840 be⸗ b. H. in Königsberg vom 13 März 1946 räsident, Wien, a Dr. . ö gonnen. Eine Kommanditistin ist bei ist die Gesellschaft aufgelöst.

straße 8). Kräuter. Sitz Teplitz Schönau . 5 Sit. Rieder⸗ reltor Teplitz Schönau, Ludwig Jacobs, Betrieb von Geschäften jeder Art, welche schaf . ö. . Sch. 3 Lagn Te, Paul beschränkter Hafiung, Sitz 3 6 ö schaf⸗ n n ,, ,, h ; k , , ,,, e, ben , g,, . Dijyfl g oe ie: Attiengesellschast zan Durchführung der obenerwähnten Friedrich Forster jun, Kaufmann in Mandehnsg;.. ., (15556! zer. Gesellschast beteiligt. QRingegel ener Tie Teutsche Allgemein, Treuhand kü, d de, his be see, n fd mee de ichn e eier, t d, see s e, , ,, ,, J 6. raämer ist aus der ellscha ; dliöka. Berg- des Gesetzes über die Auflösung un f . , . d ern, l ; schafter eingetreten. 9 , , en he g; Gelschaststaum: Mainz amiliennamen Kretschmar. bert Krämer i ; ilschaft kowitz Ing. Desider Hrdliska, 98. 36 m Gesellschaften unb Ge— estgestellt, inzwischen geändert un nehmungen von Lusttransporten durch j se f Magdeburg, den 3. März 1540 Höfchen 1— 7.) Emil Leister in Main

A ; k er Steuer- 4ausgeschieden. Kommanditgesellschaft. werlöbireirtsr, Prag. ö von. Gesellschaften un Beschluß der Hauptversammlun ; ; Die Gesellschaft hat am 1. Januar e 9. är 1940. w 1 Mainz Memel. 1841 ö, a, ,. . (MW 34, Eingetragen wurde ein Kommanditist. tg nossenschaften vom 9. Oktober 1934 von 1 eur 6 3 . U. Fahrzeuge. (. 1910 begonnen. ö Neueintragung: ist Einzelprokura erteilt. Handelsregister

pe Di ellschaft hat am 1. Januar 1916 ö . ö. Amts wegen gelöscht. ö. ; ; . ö Ein Kommanditist. A 8491 Heinrich Pieser mit dem Mainz, den 4. April 1940 Amtsageri 8 . ie nr rden le , ges deipzig . . ö lieren Teütmieritz. 261 ie —— ,, , 1, 1 ö Sitz in Magdeburg (Großhandlung Amtsgericht. k .

. . 1 Aktiengesetzes neu gefaßt. Amtsgericht Leitmeritz . ö in Kraf ĩ ; . e , , , 1

3 , ,, den . Fehrnar ii. Lina, Ma gan. , iss] 8 23. Ter der mi A 36 Fuchs c. Palmer. Leit merit · lät'l! Geselischaft m. b. He, Sitz, Alu ssig. Awtsgf. 33 G Richter ä Cos, gemacht: Das Grundkapital ist in SHä-R. B 3. Lobositzer Aktien⸗ a, dane regtfter Heinrich Kiefer ghd , Handelsregister wurdel heut übel k X i335 Hölstciner Pflanzenbutter⸗ WUmtsgericht Leitmeritz, 9. 1. 1940. Gegenstand des Unternehmens: Der J ö eorg. wicht ee din enn, Inhaberaktien zu je zoo,. K einge. gefellfchaft zur Erzeugung vegetabi⸗ Amtsgericht Linz (Donau). , ,, ber der Firma . Thu erts Hreuhänderischen Verwaltung über Zas Kaffee Vrbihandel tall v. Sau- J H.. . Gb Bannnternehmung Umhchlgg von Hütern an iniändische Inhaber; Ing; Fritz eilt. Der Vorftand besteht aus einer lischer Sele, Sig Vobositz! Abt. 8, am 3. April 1940. ; d,, n Yai . Vermögen der Firma Hefefabrik Ge⸗ sen Nachfolger Krebs * Herbig, Architekten und Wasserstraßen vom Eisenbahnwagen 9. Turn, Stiegen gass: Nr, Can. we mehreren Personen. Die Ver⸗ Grundfapital? 3 25h Hoh e* = N. A. Veränderung: 96 ö August Röttger mitz dem 1. . J w sellschaft mit ber ch tnc. Saftung . Sitz: Aufsig⸗ Schrecken oder e n, Heer, . 4. ! ,, . 3 * tretungsbefugnis der ö. 9 Ver⸗ ö Rechtsverhältnisse, Durch Beschluß . 132 Pachner & Heidegger, ö , ö cen. . e ge ee r ge hie len * ö 2 * . 1510) stein II; . ; umgekehrt, der Transport von Gütern junk ; fenrih waltungsratsmitglieder ist erloschen. er Hauptversammlung vom 26. Ja- Sitz Tin. ; ! ö. Bött e far, . . den Regierungspräsidenten in e , re deter 16 3 i, wersa nich baltznee en elde; min Tenn d, gn sps bär . , , wen, er rn gen der Gesellscha nugr 1949 wurden das Grundkapital Wohnort des Gesellschafters Hans k 39 R , mn, ne e ener k

5 ; n . ich ; t chön * Ludwig Schuler, beide in Mainz, unter Föntasber ö 5 ist di E ranz Krebs jun, Bau- un Anlagen Ein⸗ ö . . Zum Firmawortlaut t. b e , . a. m * 3 Königsberg vom 12. März 1940 ist die

urg e re ern . ? re e e ge, n . ö nen pe nen., bie zt der Inhaber feine Unterschrift anhtmftgrat: Jakob Cttenga, Em nn , nnn, lig m rer Linz, Donau. 11826] Gustap Böttger ausgeschlossen, ö ,, , herr fs eff ares, urn escha ĩ 1in * . u echtsverhaltnisse: Offene Handels⸗ hierzu notwendig sind sowie die Beteili⸗ hinzu. als orsitzer Friedchen erf iga 3 geändert Handelsregister A 841 E. Chevalier Nachf. mit 3, . 5. pri . Die Deutsche Allgemeine Treuhand mann, Eichwald. Gegenstand des Un⸗ / ber, . dem Sitz in Magdeburg. Die Pro⸗ Amtsgericht. G. m. b. H. in Königsberg ist Abwickler.

; t. Die Gesellschaft hat am gu leichartigen oder ähnlichen ; ga, Emden. Amtsgericht Li ; ; . ternehmens. Jmport und Großhandel gesehscha ö K . ö 56 Leitmer it. lis zz] den, K Leitmeritz. l5 6 ibn . . . druhlen in Magdeburg Maimæ. ö 1884 ;

mit allen na 8 38 der Gewerbeord⸗ 1. Januar 1937 begonnen. ö J . Leit i 15. 2 1946 ,,, A 22 9 9 Die offene Handels ell ö ung genannten Waren. Gegenstand des Unternehmens: Grund oder Stammkapital: RM Amtsgericht Leitmeritz, 15. 3. Leit mer itz. ibis] mtsgericht Leitmeritz, 29. 2. 1940. Neueintragung: . ö Yande gese In das Handelsregister wurde heute Memel. ö 1842 n, . , n, . b . ö. ii. Ech lter ccf er n. , , eig. de di e z ber * Barut, d. m, A de Sans. Fumpflmayr J Lunt 71 fut in e T h eg, LecdirmasszErnn Gratz. in Mang, n e, , we Leitmeritæz. list] bauten und anderen verwandten Bau. JGeschäfts führer: ,,. 8. D r . 4h n den 28. Februar 1949. . 3 6. . 6 Hesell . SHandels. u. Industrie⸗Vertretungen aus geschtcen, g gien n,. burg ist Gutenbergplatz 10, und als deren allei⸗ Amtsgericht Memel. Amtsgericht Leitmeritz, 6. 11. 1939. ten mit Vereinigung der Arbeiten der Rudolf Diehl, Teplitz-Schöndu, August 23 , . , R. 7 H.⸗R. B 6 Wünsche A. G., Sitz . 6 . ältnisse: ö. . ö. ist a Einzelhandel in Gummi- n. , n n n eren ö. . nige Inhäberin Erna Kratz, Modistin Memel, den 3. April 1930.

7 S.-R. B 4 Bauunternehmung verschiedenen Baugewerhe und aller da⸗ Stengel, Beamter, fissig. . sffred 6 23 . tiff: Vu ich Heschluß Aussig⸗Schrecken stein. gelöst. ie Firma ist erloschen. lsbest⸗Fabrikaten, Treibriemen aller Magd burg ahl pana e n we, h in Frankfurt a. M⸗Höchst, eingetragen. . Veränderung: . Alwin Köhler C Go. behördlich ge. mit zusammenhängenden Handels⸗ Prokura; Karl istel, u siß ,. 6 ,, pom S. DRerem? Grundkapital: 160 0090. Re, , iin Art, Feuerwehr-, Gas⸗ und Luftschutz⸗ Eingelftrus fh 8 schäft als (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb B 311. Durch 2 der mit der prüfte Baumeister, Gesellschaft mit geschäfte. . . Aussig, Dipl.Ing. Go friel , ö ien n ef. Rechtsverhältnisse:; Durch Beschluß rn m ee . geit merit 531 h artikel), Sitz: Linz (Trefflingerweg 35. A338 Ludwi mn m und die Anfertigung von Damenhüten, lreuhä nderischen Derwq eung üben das beschränkter Haftung, Sitz: Aussig. Lage der Geschäftsräume; Schrecken Wiebel, Teplitz Schönau. eder von ö. , der Hauptversammlung vom 22. ; 75. I. B 27 Strumpffabrit vor n Geschäftsinhaber: Hans Guümplmayr, Sitz in Mandebur 2 i. em Schals und Putz zutaten.) Vermögen der Firma. Memeler Par- Geschäftsführer: Dipl.Ing. Wolf⸗ 1. III, Johann ⸗Schicht⸗-Straße ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗ un 6 ö. ir n 9 jeln che fe, e zember 1939 wurden das Grundkapital ge er, miei . ö . Kaufmann, Linz. ö . 6 . ö, Mainz, den 6. Apris 94. kettfabrit Gesellschaft mit beschränk. gang Goedecke, Aussig. r. 236. schaftlich mit einem Geschäftsführer. u 3 . , ster Ka und die Attien in Reichsmark neu . . enn rt h e, ,. e, , n. . . ae n, gdeburg ist Einzel⸗ Amtsgericht. ter Haftung durch den Regierungs-

Prokura: Die Prokurg für Dipl.-Ing. Rechtsverhältnisse; Gese r mit ist in 8 5 (Stammkapital un ; ke mm- gestellt. Die Satzung ist im rt 6 Err ung qu dation, Linz, Donau. i8en] au erm ; —— präsidenten in Gumbinnen beauftragten

chaftz⸗ teilungh. 8 18 (Stimmrecht bei Haupt und Einteilung des Grundkapitals itz; Graupen, Kreis Teplitz⸗ 6647 Bernhard Lange mit dem Meerane, Sachsen. (18351 Deutschen Allgemeinen Treuhand G. m.

Wolfgang Goedecke, Auffig, ist erloschen. LEit iner itz. ; siöed] beschräntter Haftung. Der Gese Handelsregister 3 6 8 n w . w, , n, Amtsgericht Leitmeritz, 9. 1. 19409. vertrag ist am 23. . 1959 fest⸗ versammlungen) und 8 19 (Ort der geandert. önau. Antsgericht Linz (Donau). Sitz in Magdeburg. Es ist eine offene Handelsregifter ö Fh r e März 1940

h

D emei

b nech ö ; . . jtz: r j . ; w. Rechtsverhältnisse: Die Abwicklung ist ; ; Handelsgesellschaft gegründet, di j ff schäftsführer ist Div Ing. Wolfgang J H- ö. A 351 Neuner & Co., Sitz: gestellt,. Die Gesellschaft wird durch Hauptversammlungem) geändert h h ung Abt. 8, am 3. Apr . 9 gegründet, die am Amtsgericht Meerane. ist di Heal her g dn ng ,, Ausstg. . Geschäftsführer oder einen Ge⸗— gem rnligh beendet. Die if iich ist gelöscht. , 1940 1. Januar 1939 begonnen hat. Persön⸗· Meerane 8a den 4. April 1940. ie Deutsche Allgemeine Treuhand die Gesellschaft in Gemeinschaft mit a . haftende Gesellschafter: etz ührer und einen Prokuristen ge⸗Leitmeritæ. UIß6 831 .. 2 ü br Richtamtlichen 10 ö ö S. Ferd. Reimitscher lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ deueintragung: G. m. b. H. in Königsberg ist Abwickler. einem anderen Geschäftsführer oder Wilhelm Josef Wenzel Neuner, Kauf⸗ meinschaftlich vertreten. ; Amtsgericht Leitmeritz, für den hin r m . ir den nn, ,,. . 58]! Sit: mann Kurt Lange in Barleben und die A 216 Erich Brenner, Meerane einem Prokuristen. mann, Aussig. . Das Stammkapital, welches voll ein⸗ den 15. Februar 1949. Teil, den ni en 1 , . Leitmeritz, 4 3. 1940. 3 Witwe Anna Lange geb, Sack in (Großhandel mit Garnen und Spinnerei Memel. 18431 äiechter erh, fn e: Kommanditgesell⸗ gezahlt ist, besteht aus einem Barbetrag; 7 H.R. B 49 Fritz Schulz jun. ö ae eif chi ö 4 Aussiger Montan 6 Magdeburg. Die Witwe Anna Lange vertretungen, Martinftraße 26). Ge— Handelsregister Leitmięrit· lis 2] schast. Die Gese 34 hat am 16. Juli bon J-ß ö li. 39 ch, und aus Sach, Gesellschaft m. b. B., Sitz Aussig. Präsident Dr. Schlange in Potsdam! 9 1 m. b. Sn Sitz; Aussig. Lünen. 15531 geb', Sack ist von der. Vertretung der schäftsinhaber ist der Garngroßehändler Amtsgericht Memel. Amtsgericht Leitmeritz, 1939 begonnen,. ingetragen wurden einlagen im Werte von 74 237 EH Rechtsverhältnisse: Die ,, für den Wirtschaftsteil und den übrigen Di cäfts nge ; Robert Gregor, Handelsregister Gesellschaft ne g , Erich Emil Brenner in Meerane. Memel, den 3. April 1910. ben 17. November 1935 zwei Kommanditisten. bl h. wurde unter Ausschluß der Abwicklung redaktlonellen Teil: 6mm tar, Aussig. Rechtsverhältnisse: Amtsgericht Lünen. 6848 Gerhard Merkelbach mit ,, Veränderung:

H.-J. B 15 Robert Berndt s . z . nach 8 6 des Gesetzes vom 6. Mär Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ ,, ist, nicht mehr. Geschäfts⸗ Lünen, den 1. April 1940. dem Sitz in Magdeburg. Die offene Memel. i836] B 317. Durch Beschluß der mit der Erben, Bagger⸗ und Tiesbauunter⸗ ILEitmerit. I52 11 Leitmeritæ. (i525 1906, Nr. 58 Röhl, in die Attien⸗ Charlottenburg. st ö weiteren y,, 5 Veränderung; . , n . ist durch Aus⸗ Handels register treuländerischen Verwaltung über das nehmung, Gesellschaft m. b. H., Sitz Amtsgericht Leitmeritz, 9. 1. 1940. Amtsgericht Leitmeritz, 2. 4. 1940. ge e he „Fritz Schulz jun., Aktien Druck der Preußischen Druckerei⸗ und flellt wa ,, Gregor, Aussig, be Abt. Bz Nr. 68 Lüner Wohnungs-⸗ scheiden des Gerhard Merkelbach jun. Amtsgericht Memel. Vermögen der Firma L. Werblowsky Klein Augezd bei Teplitz⸗Schönau. J H.-R. A 362 Leinert Fried⸗ 7 H-⸗R. A 353 Aussiger Kohlen- gesellschaft“ mit dem ö in Russig, Verlags. AWrtiengesellschaft bersan ssj eschluß der Gesellschafter und Siedlungsgesellschaft mit be⸗ als persönlich haftender Gesellschafter Memel, den 20. März 1940. Akeine Bendrove Aktiengesellschaft,

Prokura? Dem Dipk. Kaufmann rich, Sitz Außsig. kontor C. Herger * Co, Komman, änigewandelt., Dle Gefellschaft ist gew Hen, e senfth 6, tit unge sfschen, Id, Dezemher go schränkter Haftung, Lijnen. Der Ge- gufgelöst, n Merkelba ken Veränderung: Memel, durch den Regierungspräsiden- Heinz Loos, Teplitz Schönau, ist Gesamt⸗ Persönlich, haftende Gesellschafter: ditgesellschaft, Sitz: Aussig. löscht. ĩ i . ura ö . 6 3 , . 36 Ab⸗ Hhäfts führer, Städt. Baurat Bruno führt das Geschäft als Einzelfirma fort. A 77 Firma Therefe Dreßler, len in Gumbinnen beauftragten Deut ⸗˖ prokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ Heinrich Friedrich, Kaufmann, Aussig⸗ zersönlich haftende Gesellschafter: = Sierzu eine Beilage. geändert. Die Ge⸗ I Frobenius in Lünen, ist abberufen. Dem Kaufmann Gerhard Merkelbach Memel. schen Allgemeinen Treuhand G. m. b. 8.