1940 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 11. Aprit 1940. S. 6 f Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 11. April 1940. S. 7

in Königsberg vom 12. März 1940 ist Veunkirghem, Saarn. i563] Schütt, Fabritant, und Rudolf Uebel, folgt die Vertretung, der Gesellschaft Halden hunrg, ScßƷÖu ü l die Gesellschaft aufgelöst. Bekanntmachung. Techniker, beide in Pforzheim. Zur durch zwei , oder durch int sgericht Wald es. 5 Wien. . 1587] genossenschaft Danzig ⸗Laugfu j 1 = ; Die Deutsche Allgemeing Treuhand Dandelsregister B Kr. Ui Frauz Vertretung der Gesellschaft ist nur Fa- einen hefe in geen e f In , . Amtsgericht Wien. Abt. ihr eingetragene Ger re han 4 , Haftpflicht ö. , ,. unmittelbar oder mittelbar dienenden welcher ein anderes Veröffentlichungs— G. m. b. H. in Königsberg ist Abwickler. Emmrich u. Söhne G. m. b. H. in brikant Alfred Schütt, berechtigt. mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ i Yvri ö sag Am 28. März 1940. schränkter Ha ich e, , . ; Par- un Darlehnskasse Unternehmungen. b esti . Neunkirchen / Saar H.-R. A 16, 1223 Firma Heinen⸗ getragen wird noch erf uih ih Be 1 . , . bei der Firma Veränderungen: Langfuhr Haftpflicht“, Danzig- eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Köln, den 3. Äpril 1940 zeth ,,, J i Saar. R. 1228 Fir tinen⸗ getro Be⸗ Paul Krause, gen: inkter , , e , m. 2. 940. Reichs anzeiger. V Memel. : list Alleiniger Geschäftsführer ist Otto Frogerie, Otto Stegniayer, Pfarz= er che nen der Gesellschaft er⸗ . , 6 . eren, , Co, ,,, n. gen s 2. dez Derordaunge über e ler sch r ne eee, if 3 ö. ,, . Handelsregister Paul Steinlein, Dipl.-Ingenieur in heim (Oestl. 31). Inhaber ist Stto folgen nur im Deutschen Reichs- Geschäft und Firma sind unter Aus⸗ , , , 2). Ausgeschieden die Auflösung und Löschung von Hesell- eingetragene Jen oss , Te er r , , ne Auitsgericht Memel. Neunkirchen Saar. ö Stegmgyer, Drefi in Pforzheim. anzeiger. chlüuß des Uebergangs der Aktiva und ',, , n. Fritz Herczta ünd Paul schaften und Genossenschaften vom schränkter r here eh, . en ges hiesge Crnossen ö Memel, den J. April 1930. Die Prokurg des Wilhelm Emmrich! tt Stegmayeh rt die von der ge⸗ assiva auf den Kaufmann Reinhold . Eingetreten als Hesellschafter: . Ottober 1934 65 S. 914 von 10. Nr. 10 Spar⸗ 1 rf. ö VBeränzerung; ist erloschen. Durch Beschluß vom 15. 1. löschten Firma Anton Heinen betriebene st. Inxhert. 1576] Schwarzer in Waldenburg ESchles.) ,. 8 Josef Fatry Firma Aimts wegen im Genoffenschaftsregifter eingetragene . en fee. ö . u e, ge fn, ie . A 150 Firma Willi Loerges Vf. 1940 ist das Stammkapital von 180 000 Drogerie weiter. Der Uebergaug der im Bekanntmachung. übergegangen. Die Firma ist geändert enn er! ,, ö , ., gelöscht werden, da sie tein Verniögen sch in er Fůfthflicht ö . k . s ö k . Die neu GFeschäftsbetrieb entftandenen Forderun— Amtsgericht Registergericht in Paul Krause Inh. Reinhold z . Derez ka. Co,. Gelöscht die besitzt. 1I. Nr. I Spar. und D rn, fi nossenschaft Rheinland für das Damen— oder dessen Stellvertreter. Mitglieder aber der Firma ist jetzt der Kaufmann entstandenen Stammeinlagen der Ge⸗ gen und Verbindlichkeiten auf Otto St. Ingbert. Schwarzer. Die Prokura der Frau ö. des Theodor Schütz und Josef Jeder, der an der Unterlassung der eingetragene ehr sensch st mib; ö. K It Kerlhes n, Plehiel, Die Firma sellschaft in Höhe von 180 600 Ji. wer⸗ Stegmayer ist ausgeschlossen. 1. Am 30. März 1940 wurde im Margarete Krause ist erloschen. Der 1 ö der Treuhänder Ing. Otto Löschung ein berechtigtes Interesse hat, schränkter Haftpflicht ö b. H. in Köln. Durch Beschluß der (Gastwirt in Eichicht), Döntan nstẽllver⸗ santet fortan: Willi Loerges (Schuh- den von den drei Hesellschaftzrn; 1 Ehe. 9 Veränderungen. S. R. Abt. A1 Ziff. 8; folgende n Ehefrau Hedwig Schwarzer in Walben⸗ Hi,, g l hat die' Berechtigung, feinen etlbaigen 12. Nr. I2 Spar. , Kenerglversammilung vom S3. Mrärfs treter. Berthold Porsche (Bauer, in en gächäst, Straße der M' dJ. 5. frau Di. Rudolf Nebel, Katharing geb. Vom 12. März 1940. H.R. A 13. 557 neu eingetragen? Fa. Maschinenfabrik burg (Schles.) ist Prokura erteilt XVI Bäcker (. Comp. (Wien, Widerspruch gegen dle beabsichtigte eingetragene Genossensch . . 1919. ist die Genossenschaft aufgelöst. Heinersdorf). Vorstandsmitglieder: Emmrich, zu Mannheim, 3. Ehefrau Firma Wilh. Diemer Co., Pforz · Stto 6 Kommanditgesellschaft J . . Geblergasse 19, Metall- und Löschung bis zum 17. Juli 1910 . 9 schränkter Haft i JJ JJ Mettmann. 1559] Kaufmann Josef Lehnert, Anna geb. heim. Neuer Inhaber ist Fritz Kohm, mit dem Sitze zu St Ingbert, wohin werder, Hanel 0 n nisten) Das richt geltend zu machẽ w zer. i 6 ar⸗ 1 Dell zkas , de, we Sed ffn Shen. 3 Gust. Dverhoff Emmrich, zu Neunkirchen, z. Wilhelm Kaufmann in Pforzheim. Vom der Sitz von Oberlahnstein verlegt ist. 36 e,, ; 4 ö,, n, ist guf. Kar! Formanek, Danzig, den 3. April 1940 Verein ee , . e,. an. d 'i, Tan J ,,, Neunkirchen, mit 15. März 19406 H.-R. à 13, 461 Firma Die Kommanditgesellschaft hat aim H.-R. A 2 ,, . , in Wien, übergegangen. Amtsgericht. Abt. 10 unbeschränkter 9a ic fen . mit 1E356nigstein, Taunus. 1606] Bauer in Eichicht). ; lassungen in Düsseldorf, Gießen und je 69 00 übernommen und sind Fritz Hartmann vorm. Carl Ballin, 31. Dezember 1936 begonnen. Persön⸗ je l. Eurt neh n n dl 6 Vn . . . öh. . . ö J. . n ,, eee. ,,, , ,, ke d , ede dn en, ler ber, d nner f geändert in lich haftende Gesellschafter: 1. Kom- . . . 5 . Angestellte in Wien. Aus⸗ Dort mund 1598) 14. Nr. 1 k 6 1skass Veränderung: „Wirtschaftsgenoffen schaft ,, Berning zu Düsseldorf ist als persönlich . K wr rn n, 631 k w Otto. Fziedrich Kaiser, Bernhard Niewiesch . weer . . . 2. ee e 5 In das Genossenschaftsregister hit bel Aigetragene Genossenschaft li 2 JJ . 3. 2 . h n, Di Sachein ge este 5 2 3 ⸗M. 1*, 7 Lcma k 3 5 ma 1 3 3 J ö. 9 ) XL. . ö 50 z * i an, e wc 714 c ; i. . 2 i. ö js 5 2 3 ( ö 2 2 . s K e, drei 3 gesellschaftenn in ber 63 Hiller, Vor hein NAlugust St. w . . weren (aveh den 3. Marz 1910. 6 den Treuhänders dull Ia sse ? nafsen e ie . ti. sofenthk ö ss . e, , d d. . ö , ,. ö Gefellschaft ist er nur gemeinsam mit ungeteilter Erbengemeinschaft gehören Hiller ist durch Tad aus der Gescllschast Fitisten,. beteiligt, Pxoturisten in?: Das Amtsgericht. , vereinigung verh. Ol or del, eingetragene er ff, . ea dt g. noffenschaft uit beschränkler Haft. mit beschränkter astun n . einem! anderen Gesellschafter oder mit den Grundhesitz eingetragen im Grund⸗ ausgeschieden. Leonore, geschiedene 1. Ehefrau August Auer geb. Diff⸗ k 26 . Gottlieb Gistel * Eie. eingetragene Wan erm . ö schränkter öaft f in e sch ton pflicht, Kronberg (Taunus) tschechisch: 2 . irn einem Prokuristen berechtigt. buch von Neunkirchen, Vand 146 . Grießmayer geborene Hiller ist in die ring, Buchhalterin in Niederlahnstein, Werl, Be. rnseb erg. 1584 ch en g; . WMünzgasse H. Buchdrucke⸗ schränkter Haftpflicht“ in Dortmund 16. Nr. I6 Spar, und Darlehn staffe d Mettmann, den 4. April 1910. 1964, Band 57 Blatt 2619 und Welles⸗ Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ 2. Oberingenieur Peter Lindner, Bekanntmachung. Ste ö treten als Gesellschafter: am 21. Maͤrz 1945 folgendes einge—⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe— JJ ,, Amtsgericht. weiler Band 20 Blatt 921, . ellschafterin eingetreten. Vom 3. Kaufmann Ernst Granzow, 4. Ober= Amtsgericht Werl, 4. April 1940. ö seffer, Kaufmann iCn Wien. tragen worden: Der Gf sb, schränkter Haftpflicht in aun! . , w Neunkirchen / Sgar, den 2. April 1910. 2. März 1940. H.-R. A 12 193 Firma k Otto Jüngst, zu 2 bis 4 in In unser Handelsregister Abt. B ist 1 5 ö. . Dandel ggesellschaft seit der Genossenschaft darf sich auch auf 17. Ar, 17 Bürgerlich. Vorschn ßkasse Ar r ee nn e g , en n , ef, Mrs 15305 Das Amtsgericht. Rupp. * Eig, Nachf., Pforzheim. Dberlahnstein, 5. Hläuf gh Peter . folgendes unter Nr. 8 bei der . Anl. Die Gesamtprokuristen Firmen und Personen! ausdehnen, die eingetragene Genossenschaft mit * J , In unser Handelsregister Abt. A V J 1312 J r e n . . ö . 5 . j irg , ,. ö, 1 ö. 8. hold . . ö 6. ö, Ich sen 1 , n,, , r eee ö ö 3. Dan zi eren Ten. . 31 n. =. . Jag. H.R. ieter, . aufmann Karl Nau, in erl, eingetragen: Die Prokura 5. z ; inmehr ge⸗ schaft darf auch mi g; a, , . 18. Nr. 18 Spar⸗ 8fas Fegenstand des Unternehmens: . F , JJ 1 ö ß . . h ö ; j n ; . - . 546 ö . ö si f i 16 ; irh im in Neukirchen-Vluyn folgendes ein⸗ 2. April di nne mn Wwe Anna i ock lot 3. ö er, * per⸗ k . i . J . n, gn Jhnatz Eisenberger K fu . JJ ö. ,. , , . ,,,. J 4 ö 3 2 . zwe. Bun . des ais ] . . tlbe ; : - . ; 24. 8. 1939. 9g. Nr. Spar- und Darlehnskass . t ht ? . behilflich zu sein, und zwar: ö Samanns, Minna geb. Werner, Büderich. Der Ort der sönlich haftender Gesellschafter aufg? mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei Wesel. 1585 46 ö ,, , , in Wien, Amtsgericht Dortmund eingetragene r er w Eingetragen am 22. Februar 1910. . das genessens lien eden D, . 2 ,, , ,, . ö k a,, . . ,. orfer Straße 72, Sitz in ? schränkter Haftpflicht in Kuchelna Gn.⸗Reg. 107 „Das Heim“ Beteili—⸗ . Mitgliedern zu pflegen durch , ö . zie am . April 1 begonnen het. D rechtsverbindlich zeichnen. Die Gesell⸗ Eintragung vom 2. 4. i940 bei der Mehr , n. SGelöscht der Treu⸗ Girhorm. 1599] 20. Nr. 20 Spar- und Darlehnskasse gungs- und Finanzierungsgesell⸗ Belehrung der Mitglieder über die 3. J. . . ( 26 . . ö ., VJ ,, 6 . Schilder. ö In das hiesige Genossenschaftsregister singetragene Gennssenschait mit unbe— kJ , d, , fan , s ar ganehsoastte J . list! Firma W. Frey Co. Pforzheim. fabrik Otto Kgiser in St. Ingbert“ mit H.-R. A 750: . ] Friedländer w Deutsch Nr. 15 der, Firma „Vexeinsdrucerei schränkter Haftpflicht in Odersch Firma ist geändert in „Bau- und Landwirtschaft förderlich sein können , . . . , ,, LUussch i uftiar sedrich d l J zien, Xl', Zentralfriedhof, 1. Tor). Gifhorn? eingetragene Genossenschaft 21. Nr. 21 Spar⸗ Panne kasse Siedlungsgenossenschaft „Das Heim“ und ihrer materiellen und moralis sind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ umtsgericht Neustrelitz, 26. 3. 1940. 279. März 1910 be at. Walter e, , fmann Friedrich Langenohl, Wesel. Als Abwickler gelöscht: Georges t ö , ,, senschast Spar- und Darlehnskasse 1 3 moralischen rechtigt. ntsgericht Neustrelitz; 6. 3. LU. 368 Wars]!) , . . Walter der Liquidation übernommen. . und Baumeister Rudolf Zeyen, Wesel, , , , Rauschet, mit, beschränkter Haftpflicht zu Gifhorn eingetragene Genossenschaft mit unbe-. . J Mörs, den 3. April 1919 Ertöfchen; à 18 Ruvoss Glen kind Hans Alert, deren Kenn eg, 2. ehr därö do wurde bei der sind Einzelprokuristen. ,, ist heute folgendes eingetragen worben: schrantter Haftpflicht in Sandau Eingetragen am 4. April 1940, k Das Amtsgericht. Nachf. Johannes Cave in Neu- loschen sind, sind in das Geschäft als Fa. Maschinenfabrik Stto Kaiser . 3 . esellichaft m. b. H. in Wien. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗- 22. Nr. 22 Spar- und Darlehns kasse Gn eg. Si Einkaufs genossenschaft k . ain ö . persbönlich haftende Gesellschafter einge mit dem Sitze zu St, Ingbert zin⸗- wien lõdbl eln ö nur der Abwickler datoren ist beendet. eingetragene Genossenschaft mit“ unbe⸗ selbständiger Bäckermeister e. G. m. Entgelt zu liefern zur Beleuchtung und . . izt treten, Die Einzelprokura. des Fritz getragen; Die Firma ist von der Ma⸗ Amtõgericht Wien. Abt. 133. an ig 3 . ö Amtsgericht Gifhorn, 4. April 1910. schränkter Haftpflicht in Strandorf b. H. für Krefeld und Umgebung in zum Betrieb der Genossenschaft ge— . ᷣ— ö . JI . in. . Reg. 50se0ß a. Ignaz Götzl . 23. Nr. 23 Spar⸗ Dare FassJg Krefeld. Durch Hauptversammlungs— hörender und den Mitgliedern geliehe— Fn unser Handelsregister Abt. B Handelsregister ben Kausleut Erwin! Hartmann , , ; ; Am 26. März 1940. (Wien XII Meidl GO CM 9 ö Spar⸗ und Darlehnskasse .. daup l 93 . Meitg i geliehe wůrde heute bef der unter Nr. 10 ein— Amtsgericht Neutitfchein, Abt. 1. Ind Jusi e len . . n . . ö. . Veränderungen: straße 3) Als Ahe ger rt. . Bekanntmachung ö ,, Henossenschast mit unhe⸗ . . ö. ö ö ,. e . chen . . , u Nr. ; geen, e n, den d März 1 Lechler, 9 setzt in St. Ingbert, mit Aktiven un B 39604 Desterreichische Kontroll= . . er gelöscht: g;. 4 nr mg eh ung. schränkter Haftpflicht in Gchepaukowitz. Satzungen geändert und neu gefaßt, Rertsntaschinen, unt üherhaupt zu , , . ,, ö. w ; , , , 91 esterreichische Kontro Georg Rauscher; eingetragen: Treu ie Firma der im hiesigen Genossen— 24. Nr. 34 S k, Gegenstand des Unterneh s ist allen Zwecken, zu denen sich' 8 ee ge. k ,, ö . bank für Industrie und Handel Ak⸗ handgesellschaft „Donau“ Gefellschaft m. schaftsregister unter 36 97 eingetra⸗ . Mr, , par. und Darlehnskasse . w ern nens ist jetzt . ene, n, denen sich der elek- 2 . * 1 3 NlIuß . ö . en. D ; . J : haft l . unter Nr. 27 eingetra⸗ getragene Genossenschaft mit unbe- der, gemeinschaftliche Einkauf. der zum viiche Strom verwenden läßt; c) ge⸗ . . ar, fol i, . 5. R. A Freib. 1 31 Fluß W Vom 12 März 1946 H R A 12 183 ist erlos 82 . Für 4 tiengesellschaft (Wien, JI. Gluck asse b. H. in Wien V tre 8 ö genen Genos en ch t L d . ö ng 24 ö J ha] mi Unbe Marr; * , ,, '. ; 1 ö ch ; 3 9 = ö ö 2. z 1940. H.⸗R. 2. 18 schen. Gläubiger, die sich binnen Nr. J). G k . ; ö . Vertretungsbefugt: nur 'ssenschaft „Landwirtschaft⸗ schränkter Haftpflicht in Buslawi , , . Bochner in Freiberg SHut⸗ und Mode Firn Jacbb! Hirfchheimer, Pforz- sechs Monaten zu diesem Zivecke mel— r. 1). Gesamtprokura exteilt an: Ing. der Abwickler selbständig liche Bezugs- und Abfatzgenossenschaft 25. Nr. 35 Spar Vuslawitz. . derlichen Rohstoffe, Halbfabrik Fer? (Motoren) und andere zrtschaf ' Hesellschafterbeschluß vom geschäft?. Der kom. Leiter Karl Opa tzeim. Die Liquidation if . k h 6. ecke mel⸗ Hans Mößmer, Wien. Er vertritt die ö für K ö egen ö. Nr, ß Spar, und Darlehnsfasse rigfabritate We ine bsmbritche e, liche Maschinm e cf wer geh . , hgsterde e f . a n licht. heim. Die Liquidation ist beendet. Die den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie e n gemeinsam mit einem Vor⸗ W . 6. J e. G. . eingetragene Genossenschaft mit unbe— tigfabrilate, Maschinen und Bäckerei⸗ 9 Maschinen anzuschaffen und zu gelöst s sellsch f 15 Firma ist erloschen. nicht Befriedigung verlangen können. standsmitglied oder mit einem anderen Teulenro l schaft fil ö . schränkter Haftpflicht! in Deutsch- geräte und die Abgabe an die Mit⸗ ö Arbeiten in landwirt⸗ . . 5 . Nor- sen. 565 wd H. R. 2A ; 5 j h ö en lJenrodla. 5 t Kalkar um mgegen⸗ B. ĩ ; . ieder 3 ö . 1 Der bisherige Geschästsführer Syn= ,,, ö FIauen, Vogtl. 1571 ö . 2 1 ö Prokura des Georg HSandelsregister liõss] n. . H. zu Kalkar“ . . 86 26 Kartoffeldämpfgenossen— . i ,, , ee. , huge . . Amtsgericht Nordhausen. Handels register Schleswig. 15777 mri ge, . Stahl. Amtsgericht Zeulenroda. Goch, den 2. April 1910. schaft Thröm und Umgebung, 2 Pforzheim. ,, anl. ö inn r e ig e 26 . . chtabak 4 . In das hiesige Handelsregister Nr. Hs werke Aktiengesellschaft Wien, 1 ,, 1. April 1910. Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschraͤnkter . Gznossen schaftsregistereintrag,. vom , k * 9. = z I 72 2 j 2 3 * 9 js ö 3 4 66. 55 3 ** ö k, 5 5I; 2 T 23 ? 2 i 9 . 5 f5 3 ssons f er 4 e ei 36. Bes äfts Das Amtsgericht. f z e e e f sq r c a e. . en: ist bei der Firma Reggenbau und Wildpretmarkt Jö). Das leu s e az: 5. R. A 355 r rn, her 6 Hannover. 1601 daftpflicht in Thröm. . 9 ö . Eintaufsgenossenschaft n , , . Göhr n,, Gehe. ge 3 . ; ö. . mit beschrä . . Bogtiůn⸗ Möller in Schleswig heute folgendes mitglied Dr. Philipp Schoeller ist nicht mi⸗Strick⸗Wirk—⸗ . ö Gum⸗ In das Genossenschaftsregister ist 27. Nr. 27 Spar- und Darlehnskasse der Bäcker-⸗Innung, eingetragene Ge⸗ 2. K, -= 6 iet. Haftung: ö . , e. . ö . H , . mehr Vertreter eines behinderten Vor— Fabrik, Zeulenroda Hesch ind e, heute zu Nr. 337 bei der Genosfenschaft ö unbe- , 6 JJ n , ,,. e , ,,,, K Where ge sol in Eichlch eth standsmitgliedes. . Vorstandsmit. Zeulenroda, Schleizer Straße 58) ĩ Siedlungsgenossenschaft der Kinder⸗ 28 Nr 58 , n K nerd lberfamnilusig vom 14 Mär 1616 schaft mit ihren ge, e e,, ,. Amtsgericht Wuskau. Firma nur in Gemeinschaft mit einem Kaufmann Max gesch, hat seinen Wohn. Schleswig, den ' Februar 19145. . , Hinke ist Vorsitzer des Vor— Alleiniger Inhaber: Fabrikant Wal— i nn e . Genossenschaft mit ner eigen sen chat Törn, , ist die Satzung (Siatut in Werf gie süßerdem niit, dem zreifachLen D Mustgn, den , hn icio. Geschafts führer vertreten. ö e, n, ,,, Das Anits gericht. ian ders g Eteirische Gußfstahlwerke . . ee er vf d gg ff. ein, Gene ssen chat mit erlä'inkgetr hefe denen Punkten abgeändert und m d; ndäanchihüen Kezeichnetzn Anteiseh w ö er Hauptversammlung vom 7. ärz . ö. ; K ] J e er pflicht in Odersch Daft? ganzen neu gefaßt word Dis zr Kundmachungen werden in de ge. 372 Silesi 5 . Oederan. 1566 . 3 Aktiengesellschaft (Wien, J., Schrey⸗ ' . ; BGeneralversammlung vom 2.24. De⸗ icht in 8dersch. ganz leu gefaßt worden. Die Firma . rden in den Ge— A 2372 Silesig Arthur Klein, Handelsregister Fi ist die Satzung geändert im S 15 sennwéeinrurt. 1579] vogelgasse ö. . . n . . . 1mnaim. . 1590] zember . ä , e enn, . S Gegenftand des Unternehmens ist: lautet jetzt. Bäcker- Einkaufsgengssen= m sdefts räumen, gu gehängt, er (Großhandel mit . Amtsgericht Sederan, 4. April 1910 letzter Satz. Erlosch Handels registereintrag . in ö r . Handel sregister gelöft st die Genossenschaft auf a) bei Rr. 114, 16, 18 bis 25 und schaft, e. G. m. b. H., Pforzheim k besteht aus dem Obmann zahnhofstraße 113 iz. Firmeninhaber: t 2 . 949. rloschen: , e. rg g. ,,,, z ‚. ; Amtsgericht Znaim. z ,,, . J 27: Betri ĩ Spear“ mp waeren, Gegenstand des mehinens ist jetzt dessen „Stellvertreter. de laffierer, J er är är enn lest aner An wee, , geen d, d he,, ,, , n,. ö r e, , ger , . 6 . J ö ö . unter Firma Landwmirtschaftliches Geschäft agen, Hz. Hremen 133 verkehrs und Förderung des Sparsinns Betriebe des. Bäckerg'werhes erforder⸗ 1 geschieht in der Weise, ö = ge, , , nn, er g. zi. . ö . . JJ e, nn, . Anton Adam X Comp. ist auf Ben ossen schaftsregifter 26 YM sowie zur Pflege des Warenverkehrs lichen Rohstoffe und Bedarfsgrtikel und . Obmann oder dessen Stellver— Handelsregister , , een schafterpersanmmn Haftung, Plauen (Vogtl.), Die Ge⸗ schafterin Anna Amrhein, Witwe, i . f we Grund. des § 1411 F. G. G. und des 33 Die Fir e , , ,, und Förderung der Maschinen? Verkauf im kleinen an die Mitglieder. tetter und ein weiteres WVorstandsmit— schluß der Gesellschafterversammlung eln Abwickler: Dipl schaf a Amrhein, Witwe, ist burg, Berlin (Firmazusatz weig . ; JJ . . ö ! . . . Amtsgericht Naumburg (Saale) vom 27. März 1949 ist der Gesellschafts⸗ n . ist . Dipl- infolge Ablebens am 21. 6. 1959 ausge- niedérlaffung Berlin) und Stuttgart 3 Gesetzai vom, 9. Ottober. 1531 liche Spar. und De n e, 99 2. ö wi Sl lte öchlff Bloch ee . . . 33 1. April 1940. vertrag durch' Einfügung, des 8 Ha ge⸗ Faufmann,. und Dipl-Bücherxevisor schieden. Gesamtprokura erhielt Anna (Firmazufatz: Zweigniederlassung Stutt⸗ GBl. 1 Seite gig in Aussicht ge- u. H. in Bokel ift geändert in? Länd— b) bei Nr. 15 und 17; Betrieb einer höht. Die höchste Zahl der Geschäfts— em immer vorgeschriebenen Firma⸗ Veränd ar,, 6. ., Willy Tecklenburg, Plauen (Vogtl.). Ge , . 3 ö . nommen. , st geändert in: Länd-⸗ Spar— Garlehnstaßte ers anteile betr zwei wortlaute ihre Unterschr hel füge . , , ,, n , 3 . liche Spar- und Darlehn skasse par und Darlehnskasse zur Pflege J ,, , B 132 Kultur- und Tiefbauunter⸗ hestellt worden. Mitglieder sind a) Di⸗ ö. ( . „o sie ist zusammen mit einem der Gesell⸗ Reg. B 47556 Erste österreichische in wendungen bis 15. Juli 19140. Botel eingetragene Gen offen sch J V J , , ulanitasηs IE ter 1572 schafter (Anton, Ludwig, Adam Am- Aetiengesellschaft für öffentliche * J mit nue fe fn. donn haft . des . sowie zur Pflege n . k in Plaw x , ,, , . . En aim. 59 Haäaen . , . es Warenverkehrs und zur gemein— egensburꝶ. 16111 Rr. 10.55, Obmannstellvertreter: Ladis— ö , nn,, 15917 Hagen (Bez. Bremen), 12. März 1940. schaftlichen . In das hier oe ener ! 26 . G e Nr, 129), Kassierer; Heinrich Simünek (Häusler in Plaw Nr. 39), Kontrollor:

Mus kan. Handel sregister

schränkter Haftung, Naumburg Straße 2, Vorsitzer; h) Fabrikbesitzer Amtsgericht s itz, 3. Apri (Taaleh, Bertieb vsü. Vodentultut, idolß Friese, Krirschän i. Sä. Amtsgericht ä tene, April 1th. gchwhensart, ben , iht tis. fü, Franzen tengas, is deeiäshr , m. . . . Tiefbau⸗ Bergbau- und Straßenbau⸗ ö = J . enn h abrit ö Amtsgericht Registergerichty. . Tröuhänder Ing. Ferdinand Znaim, am 4. April 1940. K 5 ht. 9 bei Nr. 26 Anschaffung und Be⸗ wurde heute bei der Firma „Gewerbe⸗ arbeiten aller Art. c. zt Oerlinghausen. lisß '! mann Menzel, Grosfröhrsdorf. ö ö Matzenauer. ö Neueintragung; Heidenheim, KBrenæ. 1865 . ieh ,,, . kJ än getragene widalbert Lista (Webereidtrettor Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ Handelsregister Hermann Menzel‘ sen. ist ausge— Sieg hurę. . 1580 Reg. B S77 „Mondial“ Inter Ingim H.-R. A 156 Leo Kraus, Amtsgericht Heidenheim ,, Betrieb einer Land—⸗ . mil be än, alt. Pl 6 . ee ef re 3. pale Gielkeft Lien h Gu Amt sg*t icht Der singhausen. hid e , n , har fe 9 Handelsregister nationale Filmindustrie A. G. Gemischtwarenhandel - Gros⸗ und Eintragung vom 4. April 1910 wirtschaftlichen Brennerei auf gemein- Pklicht“ in Burglengenfeld eingetragen: . Nr. bz, Auzschußmitglieder Ficht in Naumburg (Saale). Oerlinghausen, den 3. April 1940. ,,, K n 9) 6 Im Handelsregister A Nr. 52 wurde Wien, 1, Wallnerstraße 25). Die Kleinverkauf in Znaim. Inhaber In das Genosfenschaf . 1940. I Fchaftliche Kechnung und Gefahr zwecks Durch Beschluß' der Generalversamme Käeirätes. Josef zourek (Landwirt in monrg J ö ,, . bei der Firma Chemische Indu⸗ Jauptbersammlung vom 29 Dezember Leo Kraus. no re , gr fre rng, . ö . von den Mitgliedern lung vom 29. März. 1949 wurde das . Nr. 4), Alfred Dufek (Ruhe⸗ 66 ,,, 5 =. * ü 51 ' 8 . j . n tei ' angeliefer Kar 55a . h Stat geänder Y Pirm⸗ andler i Ble Nr 82 Bemer⸗ K . lisst B. inn ö. Weber . . 16 persönlich haftende Gefellschafter. ,,. und 1939 hat das Grundkapital in . eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ar . , in i, J ö J rd eher Amtsgericht Neckarsulm. GmbH. in Ser inghausen. Die dem (gz find' fünf omméanditisten ein— S9 in Siegburg eingetragen; mit dem Betrage von 15990 neu fest⸗ schränkter Haftpflicht in Nattheim ein- lichen Brennereien jewei andwirtschaft⸗ 7. ,, fen feld ein- belgtenfte Keim egen, n Han⸗ Handels registereintrag Kaufmann Edwin Warneken in Der- getreten . Dem Kaufmann Heinrich. . gesetzt (Umstellung). In dieser Haupt— 4 6 getragen: Jetzt Molkereigenossenschaft R offer enen gien , fairer el er r. . oe k 3. . 3. ö . ö. . ö . i . . . ö. der . 2 enb en chafts⸗ Nattheim eingetragene gen en e. he her n eh denn . . ö 6 ,,. . rh en ö Spol. IV ung: ; 3 ö 5 mlung vom 26. Januar , . gene,. Ge ; . 1 für ; ehmens ist. trie 5 935 1 ** 6. . ö sellschaft, machtigt ist Grundstůcke der kira Rendsburg. (15731 berechtigten Gesellschafter oder mit die U . dl ö. A esellschaft ö mit beschräntter Haftpflicht in Nattheim Das neue Statut ist angenommen: Bankgeschäften aller Art zur Förderun Gen. V 235 1. März 1910: Kam- men i w Carl Hebel u. Co. G. m. b. H. in Oer⸗ Amtsgericht Rendsburg. einem Prokuristen. ö , Mech ha! mit re n er. 9 ö. des Generalversammlungs⸗ Ju Nr. 1, 4, 5, 8, 12 und 15 am des Erwerbes und der Vir schaft 9 belièka*r Spar- und Vorschußverein Dem Hermann Schilling, Ober⸗ inghausen zu veräußern und zu be— zei rr mn ö . K 3. April 1940. Haftung mit der, Firma . RBremgęn. 596] esc ö . J . 13. 21 2 ö ö ne n ,,,, . 33 ingenieur in Neckarsulm, ist Prokura lasten. abr ir piehv tur in J Das Amtsgericht. . chaft mit beschränkter Haf⸗— Genossenschaftsregister Hermeskeil, Bz. Trier. II602] . JJ 1 April 1940 tung. che c, n,, erteilt. Die Prokurg für Walter Opladen. i568]! 277. März 1940: 1 ö tun eschlossen. Von dem 5 dieser Amt gericht Bremen. In sunsers Genossenschaftsregister ist 3. Rr. 3, 6, 19 und 22 am 11. 10 J J i. ö. ker , , . =. William. Moore, Cheftonstrukteur in Amtsgericht Opladen. Den Hi cher Sach in Rendsburg it Truunstein- i581] Ein ger rf an Kesteht die Gesellschaft Bremen, den 4, April 1910. hente unter Nr. 73 eingetragen worden: 1939 ö J . Velké Hamry, zupsansé spoles 7 Neckarsulm, ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A 981 Sandelsregister. als Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Gn. R. 17i Siediungs⸗ und Bau- Das Statut ist ersetzt durch das Sta— ] ö . 2d 668 3 am 23 dier fig bei der Prokura erteilt. Neueintrag: H.⸗R. B II 37 Firma 6 weiter. Die Firma der Aktien⸗ genossenschaft „Grolland“ einge- tut vom 6 Junk li e n een ö. . ö . . 6 J n . . . ; ; a g h ; ͤ ö. 6, a ,,. ö n . 938. ie Firma 1939. r 28 des Reichs sen⸗ 8. J ssen. . n L, e, nnn, ,, ,, ,,, ,, , 3. 240. eingetragen. ; ö . .. ö 64 ) ; ; . 16 A g., feld eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 19595.— ger . ern finger mf, „ec i . ichn 2 J 3 b . e f nm, 4 ö. aum , d, gil ar, 8, Unternehmens ist die . . . Den 3 k 4 6 e n. d ate f gt 6 hel e. 6 Nr. 10, 16, 23 und 25 am 13. 10 ö e, lber. 3 . i ö i . , . enfabrik, ö rikant in Leichlingen, ist in das Ge⸗ den 3. April 1910 n ; h J . ih pi eingetraaen 1 Fegenstand ist die Förderung der Vieh⸗ 1939. 11940 eingetragen worden: Di ö n ,, tte, ren n, NMeisse. Die Firma ist von der In⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ n r . Gewährung von laufenden und einmgli⸗ be ründet sind, ist, wenn sie sich binnen igetragene Genossenschaft mit be- zucht durch Anlage und Bewirtschaftun Zu Nr. 26 am 15. 1. 19 o . ö ö JJ aberin: Witwe Pauline Langnickel in aher eingetreten. Die offene Han⸗ B 33 Ca 1 , n Co., Ge⸗ gen e then, en an 6e , ü. 2 6 Monaten n diesem Zweck melden , w . ,,, Ee , ö ö . ö . ö er en K . . . . arl „Ge⸗ mitglleder oder fruͤhere Gefolgschafts⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht emen-Vegesack: Die Firma ist er⸗ Rechnung und Gefahr. ꝛimtsgericht Sultschin. as Uli ih J . 89 ö Kredit gewährt und die Bezahlungen

idersdorf i des Pachtverhält⸗ belsgesells ͤ = . . ig! ö. olg cha] . 1 eddercborf im Wege des Pachtverhält- delsgesellschäft hat am 1. 1. 1960 be. seisschaft mit beschräntter Haftung, mitgligder der Sibbenischen gil: Befriedigung aer engen können. loschen. Hermeskeil, den 28. März 1930 eueintragung: . Das Amts aeriht-⸗- , beschafft; sie i s an , . as Amtsgericht. Reichenberg; 1613 . f hee lt g r r n g b.

nisses auf den Kaufmann Alfred Lang⸗ gonnen. nn Ronneburg. 1 ; ü . . nickel in Heidersdorf übergegangen. * n sondelt ensser a g ge , Te, beendet. Die Ge⸗ 9 ö r len e. ö 6 Diele r gel eu en. gehen rg i697 H lm. (its

ö . lig hene unter dir. gg eingetragen die c 93 . , n n n Mr e, rn rung. seij he an ß . ist m Genossense a m . ö. hie Genossenschaftsregister e, , n,, .

ge eisse, den 3. April 1940. Firma Andreas Hilgers in Langen⸗ schaft geübten Gepfloßenheit oder 66 mit beschränkter' Haftung. Sie ist aus enossenfchsft Helldsrf der G. ö ist Inge en hen worben haftsregister ö . , , n, - Abt. 6. Reichenberg, den 5. April 1910. zinstragende ,, .

ö ,

g . ; ; ! itgliedern

B 61 überlandwerk Sberschlesien feld, Rhld. Inhaber ist Andreas Hil' Saler. Il5 75] ö Unterstützungsrichtlinien, Ein⸗ . f . . Film⸗ n Gelldorf eingetragen: ̃ industrie A. G. durch Umwandlung zu⸗— Die Genosfenschaft fördert mittels eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ein ; ; = getragene Genossenschaft mit be⸗ und Darlehnskasse,ů r i registrierte Ge⸗Wechfel, Schecks Rechnungen und For ; 6 Forde⸗

Aktiengefellschaft, Sitz Reisse. Dem gers, Kaufmann in Langenfeld, Rhld. Amtsgericht Salder, 3. April 19416. Oberingenieur Ant ĩ t ; geri alder, 3. Apri künfte und Vermögen der Gesellschaft 6G. genieur Anton Baumann, dem Opladen, den 2. April 1940. Neueintragung: sind ausschließlich für diesen Zweck zu folge der Beschlüsse der Hauptversamm— e ,. Geschäftsbetriebs die schränkter Haftpflicht in Hultschin. schränkter Haftpflicht, Köln nossenschast mit ¶unbeschrantt j

ü 58 ö rantkter i. rungen, verlosbare Wertpapiere Cou-

Oberingenieur Karl Hohe, dem kauf⸗ Amtsgericht B 7 Wasser d E ieversor ĩ ! . hehe . . = den. Stammkapital: z Go0.— lungen vom 29. Dezember 1939 und Wirtschaft ihrer Mitglieder, oh i 6. Nr ? ie ht männischen Abteilungsleiter Paul Qua—- a und Energiev verwen n, , . . aft ihrer Mitglieder, ohne dabei r, Mer, , Spar und Darlehnstasse Durch Beschhn ö ) ö 3. en. , , core, 1 , , , , g , Hr l fbr gel ae ele. , . , r , erteilt. Jeder der Pxokuristen ist be⸗ Sandelsregister Kreis Wolfenbüttel 8 stand des Juftav K Ing. Dr. 3 6 1 v en, Rückstellungen und Ueberschuß⸗ känkter Haftpflicht in Bolatitz, geändert. Die Firma ist geändert in: 1939. Gegenst JJ n . rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit Amtsgericht Pfor olfenbüttel. Gegensta e ustav raemer. Rechtsanwalt. in Hauptversammlung festgestellt. Sin orträgen selbst Gewinn erzielen zu 3. Nr. 3 Spar- und Darlehnskasse Lago⸗West⸗Bekleid Kw ; 6 nb, enen, n, ,, , n, n,. echtigt, ellscha) zheim. Unternehmens: Die Versorgung der Trostberg, Hans Jakob, kaufmännischer mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird wollen. Sie erstreckt i n t ; ; 3 1dung Westdeutsche Betrieb einer Spar- und Darlehens niedri . glieder in einem Vorstandsmitglied zu vertreten. n, . Verbraucher i ; r * . her m ellt, Io. n n. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: eingetragene Genossenschaft mit unbe- Landeslieferungsgens ür das 9 1 . aucher in Jebiete der? Betriebe Direktor in Trostberg. Gesellschaft mit die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ d) die Vermietun ü schränk 2 g . g ö 45genossenschaft für das kasse 1. zur Pflege des Geld- und Kre⸗k 6 amortiisier J ; z . ö ; ; ür . ; J ) ; ö. g von Woͤhnungen schran ter Haftpflicht in Zauditz. Bekl 8 ck, ei ͤ itverkehrs 2, , . Vom 2. April 1940. H.-R. A 16, 1226 und Siedlungen der Reichswerke Aktien⸗ beschränkter Haftung, ist errichtet durch ührer gemeinschaftlich vertreten. Gegen⸗ un eigenem Grundbesitz. Lis , 4. Nr. 4 Spar⸗ und De hnskasse . hae gr n fett rr e, k 45 n . Schi zen i r öfen erh nr. die Her⸗ and des Unternehmens ist die Ein—⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ in Köln. , k I Höre fh , un , i k . aubigungsbriefe auszugeben und zu

re schr ͤ kter 8 1 * ar 96 ( d h en, sowie au ihr Kon * nwei

Amtsgericht Neuenhaus. ist Ludwi Brobst Uhrenfabrikant in und Energie. Stammkapital: 1 900 000 führer i Verwert . ; ö i . g st, Ührenf gie. 0 die von der terver erwer . Stammka ö. 75 ückeburg, den 1. April 1930. 5. Nr. 5 Spar- und Darlehnskasse nunmehr: Die gemeinschaftliche Ueber⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3 zur Förde⸗ sungen, Wechsel und Scheck bezahl 600 0 s zeut 3. zur Förde⸗ ; e S 8s zu bezahlen;

: . n esellscha . ĩ 4 ; 5 . * 46 22 2 2 . M 29 1 * Neuenhaus (Hann.), 10. Januar 1910 Pforöhejm. Vom 3. April 1940. RM. Geschäftsführer: Verwaltungs⸗ ammlung bestellt werden. * wird EM.. Ge , . nd: . Amtsgericht. e n,, Genossenschaft mit unbe⸗ nahme und Ausführung von Uniform- J rung der Maschinenbenützun ö * 8 2 U . 4 1 2 4 9 39 '. l 2 8 e i i r Ge ss z n ter Haftpflicht in Ellguth⸗Hult- lieferungen, Bekleidungsstücken sowie eines Geschäftsanteils: 30 . . ö V 8 gliede

Veränderung: HüR, Rig, jge7 Firmü! Fogufa rechtsrat Dr. Georg Strickrodt, Berlin- durch zwei Geschäftsführer gemeinsam Schmidt-Gent ist i R. Wuhännes Zier- Rieß . ö. Herisn. barch zue, Geschäst iir semnemsam Schmid, Cätier, Semtänisegn 6 6, Johann Zi . 6. i g , n hn, er eng gf; n 6 ö oder durch einen Ge a. ührer ge⸗ Jaachim Baron von der Ropp, 256 PDanniꝶ 18 chin. Wäsche aller Art, die vom Herrenschnei⸗ tung: Unbeschränkte 8 fi Der Kaufmann Diedrich Zierleyn ist r, hen f fen, 3 6 . e n, an. . ö . w,, Die nachstehende in unser el fe 6. ö 1 . ö. Darlehnskasse der⸗= Damenschneider⸗ wan e ,,. nn,, . . 6 des Jemeinschaftlichen Ein⸗ . ö J . k . ' R * 5 : 8 . etrage Be ö f j KR i * ar ,. . *. J e ge Wochen⸗ es ö ciebserfordernisse * . d, iich ert 0 hf hat. . . en. Sind mehrere Geschäfts Trgunstein, den 8. April 1949. Steglitz. . a ren fat eingetragene Genossen⸗ r n . . . . . , . , E ,. . 5 ga, en m, after sind Alfred! führer oder Prokuristen bestellt, so er⸗ Amtsgericht Registergericht. , Nr. 208 „Gemein nlitzige Hall L. Nr. 7 Spar- und Darlehnskasse Fertigwaren und w,, 36 . n,, e,, , . tzige Hallenbad- 1 eingetragene Genossenschaft mit unbe- Betrieb aller den vorstehenden Zwecken l zur inch lien n n, ö. hie fh e r, e derer e r alverse in hinsichtlich dieser Sache ist sie berechtigt: