1940 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1 63 **

. ö ö. 6 . 266 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12. April 1940. S. 3 ö . Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12. April 1940. S. 2 en n , . . . . RX . ; 34 . * t Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und . , Rütgerswerke 169,00, Voi i i ü ij K 6 . 00, gt u. Häffner Zellstoff J 91,900, Deutsche Reichsbank (nicht nat) Holl. Kunstzijde ö Die neuen Zolttarife für das General- n nian ge nnen belt,. . Notierungen... ö ö. Wertpapiermãrtten. Walt hof 16 o. ö . , Vergünstigungen für die im e, , , . ber Kommiffion des Verliner NMetallbörsenvorstandes —ͤ Hamburg, 11. April. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Fabr., Pref. and A. —— . J. G. Farben ('nicht nat. 3) —— gouvernement. ,, Pol zei, . von 12. Apuil Igz9. ; Deisen. 2 en nf , deer ne Hochbahn 106,75, Algem. Nederl.⸗Ind. Electriciteit⸗ Mij. (Holding⸗Gesh) 216,00, . a. m. Angehi . e . 4 . (. . 1. ĩ 9 ; Hamburg⸗Amerika Paketf. 66,25, Hamburg⸗ Südamerika 114,90, Montecatini —. 56. Wann werden Grteichterungen gewährt ? Aus en e , , ö . Die Preise inn, ö ab 6 . für prompte . i , een, e , , . Nordd. . 1 Dynamit Nobel n 3) 2 Zertifikate, (nat) nationalisierte Stücke. ö tünste beim Bevollmächtigten des General- dicsert rbote sinz! jetzt (in der Du rchtührun gsverordnung vom e,, 116,29. Madrid —— Mailand 166 30 nom, Nem YJors 29, Bs Brauerei en, ,, ,, , , , t ; * Jetz ! . ; ö ini ĩ ö an . 52,00, Neu Guinea 286,00, Otavi 26 56 ; . 6 r 12 un gkbbrrorbnung) alle Originalhüttengluminium, . Paris ö, 3 *. Stockhöolim 66 50. Brüsfel 4973 Vudepest . Braune . Co, . . . ĩ . . gouverneurs in Berlin. ö 2 6. Huf i rm rm mn, e . 99 oso ö. , . . 13 Reus für 100 kg n, n, . nom, Veigrad o o nom. Sosia g 2 Athen 101 e din el. . Ind ce (o er . eie? h r, gn fr r rn ge er n n reer ? : : Durch die Zollverordnung des Feneralgouvernenrs für die entsprechenden Bewilligungsstellen aufgezählt worden. i,, ,, en 137 . . ane den schen mark Zds. Anl. 1534 101,25, 5 o. Wien 1931“ 106 eee. am 12. April auf i, 00 En (am 11. April auf Ha, o Rua) für besetzten polnischen Gebiete vom 17. November 1939 ist das 6 Vas nun die Abfertignngsvorschiften. anbelangt, so können 6 * w 1 . 1 n . . , . Tmnpfsch G fellschsft! E353, A0 Ein. Unfon ,, ö dd , , , n,, n, le , , ,, , ,, , e, 2 ö geltende Zollrecht noch große Unklarheiten, ö an i Gen , ,,, abgefertigt Feinfilbeend . 660 = 8856. 1 fein Nalland 17752, Nen, Hork 46, sh, Paris Hi, Bras 1IIEss, Hestepreich Brown ? Boveri = Sgydyer, Eisen, u. Berlin, 11. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ wie aus zahlreichen beim re . er , nnn n. Die anderen Waren dagegen sind auf acht n der nenen a. . . iz obe 965. ; . , 2 i , n e. el. . 6 8E, . 6 ö ö . eb 9g . ht t . neurs in Berlin eingelaufenen Anfragen ersichtlich ist. Von 2. ührte) bestimmte Jollabfertigungs⸗ . ö ö Sondon, 123. April. (D. N. B. New York 402,50 —= 403,50, . . n 9,25, ande ur ilo frei Haus Groß Berlin. reise in besonderer Bedeutung . i . inwieweit die bis⸗ , 1 6 9. In Berlin festgestellte Notlr˖erungen und telegraphisch Paris 176 50 175 75, Beriin 3 re zs zH , Hanf Inte Terti S5. Katzel, u. Drahtind. sg ö, Lapp. Reichsmark! Bohnen, weiße, mittel g d s50 bie ss ö. Linsen, herigen polnischen Zolltarife außer Kraft gesetzt und welche Zoll! abgefertigt. Für dieses Berfahren gelten die deutschen Vor— 2. d Banknoten Amsterdam 7.53 —– 1.58, Brüffel 23, 65 = 23, 86 ö. reid) inze AG. 4,59, Leipnik⸗ Lundb. —, Leykam⸗Josefs⸗ käferfrei 5 65,30 bis 66,20 und 70,85 bis 71,00, Speiseerbsen, 4 vorschriften nach dem augenblicklichen Stand der Zollgesetzgebung N. Die Zhnbesteiungelr lde s 63 deg deutschen Zollgesetzes Auszahlung, ausländische Geldsorten un antno oo ß, Schweiz 17566 1755, Kopenhagen Fei Dt hai thal 43,0, Neusiedler AB. —— Perlmooser Kalk 448, 00, Inland, gelbe s) 56, 00 bis 57, 40, Spe seerbsen, Ausland, gelbe 8) . ! ker Ger enlg' m derntenchlden, gelb in Gheltung sinid ; . uu f üs f, 3 . ele graphijche Anszahtung. . hoim s6 ch dig ö, Cel d mage en,, . nc k ö Scmiedew. . Siemens - Schuckertt —— 56725 bis 58, 0, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) 96,75 bis Bei der Erhebung der Einfuhrzölle hat man die Zollsätze und Leider ist es an dieser Stelle nicht möglich, alle die in den 17,05 = - 17330, Rio de Janeiro (inoffiz) 346 B. ö 6. —— Solo“ Zündwaren Steirische J 57.00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe s 47,65 bis 4800. Grüne e, ,, ebe, K,, , ,, , , ,, ,, , h,, ,., (60, 10, öh, ungl.? 26, 75 bi 75, aliener, ungl. § *

Maßstäbe des bisherigen polnischen Zolltarifs zugrunde gelegt. Verordnungsblättern aufgeführten Warenposten sowie die ein⸗ . ; 1 j Es gelten also für Waren aus dem Reich, soweit nicht andere Be⸗ zelnen Behörden, die . und Vergitustigungen genießen, ; 6. . 4 ö ö . t London 1765 New York 143 80. Berlin —, Italien —, R , ; = ; ; ( ; ;

e rief e rie Belgien Tal, ob, Schwbeiz Mö, ob, Kopenhagen! =, Holland Ir Waagn r Biro 153,00, , . Ziegel = . 30,50 bis 31350, Buchweizengrütze 61,9 bis 62,00, Gersten⸗

! Am sterd am 11. April. (D. N. B.) J Nederland 1937 graupen, grob, O/4 37,00 bis 38,00 *, Gerstengraupen, Kälber⸗

stimmungen dem entgegenstehen, die im Wirtschaftsvertrag des und die einzelnen Zollabfertigungsstellen namentlich aufzuführen. t

Deutschen Reiches mit der Republik Polen vereinbarten Zollsätze. Es wird daher empfohlen, 9 im Zweifelsfalle an die Dienst⸗ Aegypten (Alexand. 2328,00 Oslo Stockholm Prag Warschau 76,75, 5 M Dt. Keich 19530 K fl ö 5g * ; j ĩ j

Witze weren icke ehen ter rahlen' Dingen fine ben Hautsch n Knew, enn ligten. de Geck äh men e füt Fiege, nir), r agyyt. Pfr. . . 6. . Belgrad . w o . e, ; (hang, e. ettenerkl, nicht zähne, (Cs6 * 3400 bis 35,00 , Gerstengrütze, alle Körnungen“) ö

Importeur aus dem Reich in das Generalgouvernement. Be⸗ setzten polnischen Gebiete, Berlin W 35, Standartenstr. 1 . Afghanistan (Kabuh. 100 Afghani 18,73 18,7 18,3 18,77 Baris, 11. April. (D. N. B 11,05 Uhr, Freiverkehr] Kettenerkl 58 . 1 ö Fundin dan teen, n,, mit 3409 bis 35 00 4), Haferflocken Hafernährmittel! ). 45,06 bis ö

merkenzwert ist hierbei, daß auch, die im K Deut. Nh 9ih, zu wenden, zümal da über die Austunftsgrteilung Argentinien (Buenos London 1758 Nem York 13,30, Perlin —— Italien Rertenertt. 3339) 9 D Frankreich, Staatstasse bl; 1537 mit 4690 6. Hafergrütz- SHafernährmittel ) 45600 bis 46 o h)

sches Reich - Polen vom 1. Juli 1938 im, Zusatzvertrag vom hinaus bich Dienststelle als die im Verkehr mit den Behörden Ares) ... ...... 1Pav. Pes. O,568 O, 572 C,568 O,672 Belgien Ml, 0, Schweiz 9865,00, Kopenhagen Holland K 6 . ,. 3, , m ,, g, 997 . bis , / 6. fe ,,, Ges. ; ö. 2560, izenmehl, Type 630, Inland 3560 bis —, Weizen- .

2. März 1938 vereinbarten besonderen Hollsätze bis auf weiteres des Generalgouvernements zuständige Behörde allen in diesen Australien (Sydney) J austr. Pfd. 238289 90, Oslo Stockholm D Prag —— Warschau ̃ ; ö. für Haken aus deim Hieich anzuwenden fund. Mit Wirkung vom Kngelegenheten.? Interessterten auch aktive Knierstützung und eigen (Vräsei u... J me, . ir , nge rnn, k , , , , den ,, Antwerpen) ...... 100 BSelga ; ; ĩ . sar London 67 remNen work 188/43 Paris S840, Brüssel Cörp. (3) hr, Shell Union [G; Dae, Holland Amerita taffee, lofe. L 3h pie 3 Re ter ba fed sose a bre

* . ö. ist ferner ken er , wieder die ,,, . . Förderung zuteil werden läßt. ollermäßigungen un ollbefreiungen vom 26. Apri ; 2 ili i 3l, 833, weiz 42,243, Italien id —— ö ö . 66 Republik Polen Nr. 39 Pos. 258) in der Fassung der . ,. 83 1Nilreis o, 139 o, 132 o, izo 132 i , ö 36. 3 ö. . Oslo —— Lijn. 96, 09, Nederl. Scheepvaart Unie 113.25, Rotter⸗ 41,50 4), Malzkaffee, lose 45,060 bis 46,900 *), Röstkaffee, Brasil erordnung vom 17. Juli 1935 (GSBl. der Republik Polen Rr. 63 Rabattgewährung bei Fest⸗ und Mindeftpreisen. Prit. Inbien (Bom . Zürich, 11. April. (D. N. B) Iii, 40 Uhr] Paris damsche Lloyd 10090, „Amsterdam“ Rubber Eultuur Mij. Superior bis Extra Prime s) 349,00 bis 37300, Röstkaffee, w Zu der Frage, ob die nach dem Rabattgesetz vom 25. 14. 1933 bay Calcuttg) 190 Rupien = D gos Lonbérn 1 az iew Jerk äs sc Brlüfäkhng h Meld 1638, Toe Di. Reich 5s4. Dames, ohne Fettenerkl. nicht Fentralamerttanez s) 5s Cb bis öhsz o,, Katgohulverhaltigẽ Liste Rr. und 3 wieder in Kraft gesetzt worden. Der, er, mögstchen B ö. sässe auch auf Ware egg werben können. Bulgarien (Sofia . 100 Lewa 304 z3,0s3 3,0 3,9053 265 Madrid , Holland 236, s5, Berlin 1M,äHo nom, Stockholm Nat g, S, Bahern 1835 (nat. 4 6Cso Preußen 1977 Mischung 13000 bis 166 00, Tee, deutsch 240,00 bis 30 0, Tes unhßigte Zz wöl' Hie ber nag Kees ab] ben Sätz der Sbalte? mnöghchen wreis nach äse auch guf wers gem nthmhennensnnfgt: Then en enb; lös zerren Gös! 4s 1s a5 06. (i ,,,, m (nat) 12436, 7 66 Deutsche Rentenbkt. Kred. Aust. Iog5 (nat; füdchinef s) Sid od bis ö ho. Fee, indisch s' Hö, M0 bis 11066, , e //, e werden die Ermäßigungen und Hollbefreiungen guch ohne Antrag zie 33 .. 6 e, , . ä em, rr . . Bukarest 20 6 B, Helsingsors Sas, 0, Buenos Zs nat, Lib. 7e Dentsche Hyp-Van Hin. Pfͤbr. (nat) —— ngewählte, ausgewogen bis —— Mandeln, bittere, hand= ir. ,, . . . 3 ae n e . ö 3 . Ie, a ,, Reval / Talinn) ... 100 estn. Kr. 62,4. 62,66 62,44. 62, 66 Japan 10 16, . . , n Lentral. BVodenkred, Ppsöbbr. zart; = cls Kewählte, ausgemgen. - bis = Kunsthönig in . se= ührten Karen ge früher rferderl ce Henghmigunse des dan, worden ist, Rabatte nicht gewährt werden dürj Der Sinn der innland (Helsinkij. . 100 finnl. M. 5,045 5,056 5,456 5, oss 8 . 63 * ngen, 11. April: Notierungen nicht eingetroffen. . ö a ,,,, 2. ö ö. . X. B. = S5. 60. A. R. de B. E. D. (Aleisries Reunies)] —, 70, big Itsch. Rinderialg In Kübeln Il,6 biz = Spec,

ministeriums und bei den in der Liste Nr. 2 aufgeführten Waren , ,. ,, ae. . krei ; 166 2 ö. 26. er. in 26 festpreisanordnung geht dahin, eine Abwei von den fest⸗ Frankreich (Paris). Tres, ö ö . ; die Bescheinigung der Industrie⸗ und Handelskammer weg. Auch F Griechenland (Athen 100 Drachm. 2,353 2,357 2,8585 2,357 Stockholm, 11. April: Notierungen nicht eingetroffen. Roͤb. Bosch A. G. (nat) 79 Eonti Gummi- Werke A. G. geräuchert 150 s5 bis =* Markenbutter in Tonnen 391, 05 bis

die Buchführungspflicht über den 36. und Abgang dieser Waren gesetzten Preisen weder nach oben noch . zuzulassen. Die land (Umterb (D. N. B.) kommt Tlnfig! kn Pegfall (vgl 6. Zurchfüührungsverordirung vom Vorschriften des Rabattgesetzes stehen nicht entgegen. Es steht Holland Cimsterdam , ; 263 . ; nat) 7Jo Kali⸗ x EGinki ; ; ö r 2 d , . , 1 ö weit gehen diss Sie nach dem neuen Zollrecht gewährten Erleichte⸗ Preisvorschriften nichts im Wege. Ergänzend wind hierzu festge⸗ ö. e,, it 106 ran 33 36 sss, 83 35 i6 Me Kern feh Oe p 2 . ö. 9 em York 539, London 6 C J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kertenertl. (nicht nat) (33 3277560 bis =. Polkereibutter in Ton en eg , gh . rungen über he früher gewährten noch hinaus. stellt, daß diese Entscheidung entsprechend auch für die Rabatt * . . . Kr. . . , el 90,2, Amsterdam 281,43, Paris 1668, Berlin === J d Rhein -Élbe Union (nat) Sz oo Siemens ü. Moltereibutter, gepackt Jig Mh bis . en d e, . nen gewährung auf solche Waren gilt, für die Mindestpreise festgesetzt I nt! n, mn, wg gute 1 99 18,11 1309 13,1 . gxertpapi e 16g nr enngsschefn tg , Föhn Sinnen, n, e er gämtter. gebb ren! girac, Fg, o Tr utter in gif nen ,,,, /- ö , ; ; apiere. alske m. Gewinnbeteilig. (nat J7 4M Vereinigte Stahl- Stangen 20 o 66, 50 bis ho echter Gouda 40 60 173, 05 bis

9 Vgl. Kafemanns Zollhandbuch S. 297 ff. worden sind. Ja ; . pan (Tokio u. Lobe) 1 Jen o, Ss3 O, 585 O,5683 O0, 585 Frankfurt a. M., 11. April. (D. N. B) Rei ini j ö J J . Fra M. 11. N. Bi ichs-Alt⸗ werke (nat) 60/0 Vereinigte Stahlwerke, 265 jähr, 184, 05s t ö . Jugoslawien (Bel besitzanleihe iä*' / , Aschaffenburger Buntpapier S9, oo, Buderus Serie 0 (nat) 9 Neckar *. G. 6 ä ih taler ae re e gie . , , n en, nien,

( 1 em m, m m m Q Q m, m mm r e mm r i m r r mmm, ö h grad und Zagreb) . 100 Dinar 5,604 S, o6sz 5,60 S, nos Eisen 11526 Cement Heidelberg 158,59, Veutsche Gold u. Silber Rhein. Westf. Elektr. Wke. Jha5 (nat) 7 Yo Rhein⸗Westf. 120 h0 bis —=*— Harzer Käse Ss, ho bis? Ho.

. Kanada (Montreal). J kanad. Doll. ee, 27 ai 260,00, Deutsche Linol 145 ; . ̃ . . ich lbertwiegend gertngfügtge Kutsbesesttgn gen. G Farben h ; 75 48.86 00, t eum 147,09, Eßlinger Maschinen ——, Elektr. Wke. 1931 Notes (nat. 6 0 Rhein.⸗Westf. Elektr. N is äufli Berliner Börse vom 11. April. Ho ten e, e ig er. ö. ien 3 . ö . . . ,, ,, ke. 6. il . , Es wre . (nat.) 3 n fag e, n n n, , eng bestimmt. Unvermindertes Anlageinteresse, das sich nicht nur auf die Am Einheits markt waren Bankaktien meist wenig verändert. . . 100 Litas 41,99 42,02 41,99 42,02 25, 2, 15, 29, 00, t Amsterdamsche Bank 90,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. *) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. * Renten, sondern auch auf die Aktienmärkte richtete, führte an den Zu nennen sind Schleswi Holsteinische Bk. mit einem 1M igen ö, urg (Luxem- oo ö Be m i en r 7 ̃ J Aftienmärkten verschiedentlich zu kräftigen Kursfteigerungen. An Kursgewinn. Unter den Hypothekenbanken zogen Bayerische Hhp. ö. . ux. Fr. . ; ; . sich nahm das Heschäft keinen nennenswerten Umfang an. Bei um 1 * an. Auf dem Markt der ff sn er, notierten ö and (Welling u nen, n,, . 9. ö. ber Enge des Marktes genügten aber bereits kleine Kaufaufträge, Hamburg-Süd gegen letzten Kurs bei Repartierung 3 höher. , Balbo. 1d here,, S5 zg s6 71 Ss, so 56, n ffent licher Anzeiger. . . beachtliche Steigerungen auszulösen. Abgabeneigung bestand ne ,,,, . apiere, j denen . ich . ̃ . , ,. dor . donn 33 * aum. um efestigen konnten. Neuguinea stiegen gegen letzten Kur 190 ; ; , . 463 a ; bann 5 d' Mig ber Ftepartierung um 233 Anf dem Markt der Tumänien, Hulgrestz 100 Lei 1. Untersuchungg · und Strafsachen. 6. Aut losuug usw. von Wertpapieren, II. Genossenschaften I Am Montanmarkt wurden Buderus um 13 3 heraufgesetzt. Kaffaindustriewerte kam es zu Kursabweichungen um 2— 3 3 nach Schweden (Stockholm . 2. Zwang wersteigeruugen. J. Attien geschschañ . Rheinstahl stiegen um * 25. Niedriger lagen Verein. Stahl⸗ Feiben Ri hhtnngen. TlCtendergutscheine J und 1k notierten durch und Göteborg) ... 100 Kronen 59, 29 bo, 41 59, 29 590, 41 z. Zusgebote, ; . gesellschaften. 12. Offene Handelß und Kommandltgesellschaften, 2 werke um , Tech um 5 und Klöckner um 1 33. Auch Braun⸗ weg underändert. Schweiz (Zürich, NUus gebote, . . 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 138. Unfall und Invaliden versicherungen, ö kohlenwerte schwächten fich im Gegensatz zu der Allgemeinver⸗ 9 . ; ; ö Basel und Bern) . 100 Franken 55, 86ᷓ6. 55,98 55,866 56,98 4. Oeffentliche Zuste lungen. 9. Deutsche stolonialgesellschaften. 14. Bankaugweise fassung eher im Kurse ab. So verloren Ilse Genußscheine 36 Von variablen Renten notierten . anfangs Slowakei (Preßburg) 100 Kronen s, 591 8,609 s, 591 8,609 B. Verlust ˖ und Fund sachen. 10 Cee Te sten n ng 16 n n, und Rheinchraun 155 3. Im letztgenannten Ansniaße höher 147, später 146,90 gegen 14773. Reichsbahnborzüge stellten fich Spanien (Madrid n. ; 2. . . * . LVerschie anntmachungen. lagen von Kaliwerten Wintershall. In der chemischen Gruppe auf 18315 gegen 15157 und Gemeindeumschuldung auf 98,40 Barcelona) ...... 100 Peseten 23,566 23, 60 ] 23, 58. „28, 60 we n , , ** un n n, notierten Farben bei der Eröffnung 18458 ö 3 stellten sich (4 15). , nh ö . . . an,. . K 3. 6 . k J 83 auf Mittwoch, den 26. Juni 8. den, di rtage bereits einen , ar oria, Johannesbg. üdafr. Pf. 14 ö. 6. M W. M. JT. C. 2. Konn. Nr. ö, ausgestellt am 15. 9 j r . e e, . ig fe , , . gegen die und . ö J e e ö 5 . l,) 78 1,982 1,978 1,982 3. e ,,, ,,. , . . . Made 2. Ger- , Gre en dem Märk Ein saal . . 3 . ; Variabel⸗RNotiz 3ise 75. Goldschmidt gaben andererseits . 3 3 8 r , ,. ngarn (Budapest). eng 2. . neller 7 seces iron poles 250 M. Co. Bombay rung, einen beim Prozeßgericht zuge⸗ 864 her. Bei , nn ini. , wulken Conti . r , e ,. Uruguay Montevib. 1 Goldpefo O39 O, 9ais o, os9 O, s Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. . 7 M. W D M. T. CG. Maqde in germany No,. 1409, 1401, slassenien kee e iel , . 11 Gummi ausschl. T dende gehandelt und erreichten einen Kurs . 8 h . ö orhrand t 9 . Verein. Staaten von . Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher . M. = Bombay 3135 Made in 1402, 1403, 1404, 1405, 14053, 1107 tretung zu bestellen. Seffentliche Zu⸗ von ztäzs, was cine Steigerung um etwa ssh 5 hedentetz. Bei . eren nnn, . , . Amerika (NewYork ] 1 Dollar 2491 2,495 2,491 2s gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. . ö . e unc k J. type N. K. 2 of stellung der 2 ist mit Beschluß vom dem Flettto: und, Vergrgsungsezten zwarkh lerislich Mögt Herden bei Kursberändernngen bis n , Fkesgma Marern, deren Gchriflgrohe unter, Petit. liegt. können nicht vervwenbei ite drei, Amel fs nsene r Feels tels dein mne erde s. Rühn eber ill igt. 9. 13 nennenswert rückgängig. Demgegenüber lagen AEG, Ges⸗ ti 1é3 und Emission IfJ um s 25. KÄuch für Altbesitz⸗ 6 d 8 t laenbe Ku 6 . ; zisting Winders for Amberg, den g. April 1940. fürel und Lahmeyer um je ., Deutsche Atlanten und Rheag um , . in,, . 6e. 6 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse! werben. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, erllärt,. 10 Zbindles gach 5674 - Eg - Geschaftsstelle des Landgerichts 66 5, und W Engelen kirche um Emissionen bestand Interesse. Staats- und Länderanleihen be⸗ Geld Brief deren Druckvorlagen nicht völlig druckreis ei icht v Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3. Konn. Nr. 5ß, ausgestellt am 15 Aug' Amberg. S a, n, ö w, ,, wegten sich auf letztem Stand. Auch J in ge England, Aegypten, Südafrik. Union. 9, So 9, or . g z] g reif eingereicht werden. 6 195 * In Gren n Ten nr rn mberg, Opf . 64 j . ; behauptet. Wie wir hören, werden die 4 igen Reichsschatz⸗ Frankrei 5 599 56511 a ? . ö . ö ; Demag um 1, Deutsche Waffen und Schubert C Salzer um je : 3 ö ; rankreich ...... .... 44. , . ; ͤ ö Io] ; *. ombay ; ö 23 . Beachih . 2 mwiesen ch och von , mnweisungen von 1940 demnächst an der. Börse notiert. Von KUustralien, RKeufeeland ...... 7912 7, 928 ö biger, die sich nicht melden, können, un- hat . ö. , , . Bremen Made in Germany No. 1350, 151 2247] Oeffentliche Zuftellung. z . ndustrieobligationen waren 4 Rige Emissionen weiter gesucht. Britisch⸗Indien 74. 18 7432 4 U e D e . . Apri auf Antrag der 13523, 1353, 1354, 1355, 1356, 1357, Es klagen auf Ehescheidung: 1. * Metallgesellschaft und von Zellstoffaktien Aschaffenburger mit je 3 Ucher ig gen zer Farbenbonds unit I56 . sowie ACE mit . ,, , . . ! 8 g 8 beschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ Firma Oehme & Baier, Leipzig N. 22, 13553 1355 1 6. . 15357. 9 cheidung: 1. Frau 7 14, ferner Feldmühle mit 4 136 * auf. Hotelbetrieb stiegen ,,, . 266 Kanada 44444 2,078 2,082 . alushct k. ai, , , . Ausschlußurtes ö Das 6 . ö. in n . K um 1 35. Reichsbank es. auf 111M ( I) . ö . ; gebot, Sir, Vermächtnissen und Auflagen, berück' am 19. Augußt 1959 in Hanburg in 85 spinäle J * , n,. . e, we d wu andtiche Cetorten ud Santwnoten , e ab. Waldhof verloren 15 , während Rütgers uw, „. „3 an- 158 156 3 unveränbert. 9. . hat beantragt, den verschollenen Frei. sich nach Befriedigun, der nicht aus= emnsa· n n, ? 5 I, g d, mern. Rn ge, Kalter Würdtutg! * gil ge Ber dritten. zogen. Reichsbank stellten . auf 11M nach 111M, Stahlverein “*? . . ; . 12. April 11. April arbeiter Friedrich Ludwig Oltersdorf, gefchlossenen Gläubiger noch ein Ueber Feßs“ ., . , ,. gusgestellt am 19. Aug. 1939 in Ham⸗ Kameradschaftslager zi. 5 R 268; w,, , me, me, dae m n, n,, nnen enn nen m,, ee, n, ee, n, ,, , ,,, , , , , r n , e, , ,,,, . ; . . ,, ĩ 20,s 20,6 20,385 20,46 ñ Editten, Kr. Pr, Ehlau, Erbe nach der Teilung des Nachlasses O & B 1411 , , e ,, , 1 . ö 36 ö 1622 . 1622 ür tot zu erklären. Der bezeichnete nur für den feinem te ents . owder 3 6. 8 n ö 1546118 3 cases One Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte ö . ] erschollene wird aufgefordert, fich spä⸗ . ene, , h, 1 P kg ) N. K. 2. Winders of 120 spindles Dres. Rogalsti und Sanden, Königs⸗ a, ,, . rn, 4,185 66 . . . in dem auf den i 7. Bez ember ö ,, . ö n. in 6 25. kg =) 3786, kg für kraftlos ler 3 geren den 5 gulhez egyptische ...... 1 ägypt. Pfd. 8, 280, 3 S828 8,382 16H40, 9 Uhr, vor dem unterzeichn . ̃ tens Ver. Fruit Hlavouring free from alcohol, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pusch L J R 1806 /3g 2 . Amnrerikanische: z H erich k e, . möchtnissen und Auflagen, sowie für die Fruit Essence alcoholic not swee- gerichts. . 39 Es klagen . J. . umten Auf Gläubiger, ; j j . erner 3. Rechtsanwalt Dr. Herbert Wirtschaft des Auslandes. r fer, re, n, e, m, . J, , e , ,, mm, JJ . 13. April 1940 von dem Präsidenten des Werberates der deutschen Argentinische ...... 1 Pap. Peso C52 0,564 9,57 (C6,h4 ; felgen wird. An alle; nur der Rechtsnachteil ein. daß jeder commerial value O K B gi7 Ich Llusschlußurteil vom 2). März cher, Herwalter des inlänischen Ver, . Ausweise aus ländischer Notenbanken. Kirn ut change i erbffnet wird fowie einer ö. n Krenn ,., n 4e, b, ä, bas, dn, ds a,, ,, k n, . Erbe ihnen nach der Teilung des Nach 1. ease Fruit e ei g, nn,, mn . ire bh er ere. über di? ö 14. Han , Sara ement London, 10 April. SD. N. B.) Wochengusweis der Anzahl von Ausfteslern dertreten. Die deutsche Beteiligung' ist in Beigische ...... 100 Belga 4228 42, dess, ams ergeht i af ri sl hf 960 * lasses nur für den seinem Erbteil ent- aleoho! 46 ig Lehras Dwar- f 21 39 g der Gemeinde Ganderke⸗ . entin, Prozeßbevollmächtigte: Bank pon Englant vom 10. Anrils 1940 (in klammern n, , Jahre besonders stark; rund 750 Firmen werden auf der Brgsilianische .-. .... 1 Milreis oogs O, 106 C, og6 O0, 105 e , . gaslbätestens ni spkechenden Teil. der Verbindlichieit kadas, C Co, Sthkur = Nhe gtd fee in lbtellungs Ilfsunter re ein, Nechtcznmältez Rr. hs, Ernst. Sie ind n, , .. Hue e , e, n, . 6 . Wk mnde' , es''re ener; Guns bie Halfelttam mt ans! den. Brit Indlsche .... id Fupien sos séõni 66s sé. . , hefe, act beh. antenne,, r e r, über 3186,80 G . . e dnn g nn 8. . terling; n, . ,, . zd bn, , Ausland. Rund R der auslandischen Aussteller sind deutsche BVulgarische ..... 100 Lewa 2 ** En ; häftsstelle des Amtsge . powder 56 kg Fruit Fla- ĩ art. ! 1 1 allentin . hinterlegte Noten 40 839 (Zun. 3030), andere Regierungssicher⸗ ; . . an sche: . 2. , . ,, Pr. Eylau, den 5. April 1940. Vouring Ffres ar , it Delmenhorst, den 2. April 1910. im Ausland auf Rückzahlung von 52 500 36. ö. i,, 6. e . . 4 6 n ,, ,,,, , n nn, . . . . . 56 Goo 160 TO A6 Das Amtsgericht. . , n n. . . 9. h 9 ö Amtsgericht. . . , aer nel 3 eiten der Cmisstonsabteilung . HSiese Tatfache' wird von ju e Seite anerkannt, Englische: große .. 1 engl. Pfd. 8,58 852 8,58 8,62 236 29. 2Sential Oil, free. from alcohol; ) ö bestand der Emissionsabteilung 5i0 (unverändert). Goldmünzen= ec , ; 96 kochen fe dene gen, ä ln, darunter.. ü eng 16 858 8,65 8.58 3,63 F ao. Das Amtsgericht Nürnb at am sa. März 140 auf Antrag der Fruit Jui free tron ncoh 6 Tasten S 5 11116 =. Firma und Barrenbestgnd der tn ssisngabtehn an nrg (unheräns ert, fe ist ein Rems . daß n , n mn, nch, ,,,, ig (fn, , , . J ich zürnherss Firma. Chrhern, Emden , slater, wir, bezüglich glier dren Ausfertigungen Schmidt & Co, n g (Pr), Pro- / ; Depositen der Regierung 2 S60. Gun. 490). andere Depofiten: mit den neutralen Staaten, insbesondere Jugoslawien, aufrech nn, *:. 166 M, D 8. , pr plgendes aluf. Bremen, Langenstraße 30. folgendes für krastlss erklärt unter Verurteilung eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . zu erhalten und weiter auszubauen. Finnische .... sinnl. MN. 4, SI 4,9 4,81 gebot erlassen: In der Nachlaßsache des Ausschlüßurteih erlaffen: Unter Ver— nter wer nrteilung . jn P . J Heiz tt: iäß en höht me, holt nn, eee, . . Ee gel ene ben d He sihennhilciein in bie Kesen ben t u . entliche , . if gr befse, . Wechsel und Vorschüsse 5540 (Jun. 23306, Wertpapiere 232 489 Italienische: groõßẽ l6hh gire * 6 6 a ullorgker . . in Nürnberg- Kosten des Verfahrens werden die fol- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts llun en beide zuletzt in Pasvęnten (Litauen) mit . r ; gr . ĩ ger Str. 80, hat der Nachlaß⸗ . mts gerichts. ü 8. eh, . und Silberbestand der ae, , e, . Der Wiederaufbau der finnischen Handels⸗ 10 Lire u. darunter. 190 Lire 1307 13, iz 13,7 iz, i verwalter Rechtsanwalt Friedri 3 8 1! 19 , ,. nt und 2e 35 2di] Oeffentliche ng z ,, h . h 3. hr ö . . 2 9 9 erhältnis der Reserven zu den Passiven 22, beziehungen mit dem Baltitum. Jugoslawische: große 100 Dinar v— a, si. in Nürnberg, Gostenhofer Haupt⸗ Ihm vf ff hrs r ck che Hansa! v G / igao. Das Amtsgericht Bremen R 18/1910. Die en rafrau ͤber gieichsban l diskout Jin ö . . . = ö V 6 . 100 Dinar ...... 100 Dinar 5,63 5,99 5,63 6,67 straße 17, das , n ehörenden! Dampfer „Gierfeks“ an hat am F. April 1hährähuf intra ' ben Katharing Herrmann? geßtl heller! n 2. Nodember 1935, den . r ö . J finnt J., i. 6 , Ja. ,,, . 1,84 1,B86 1,84 1,86 , ö. 6. icpung 369 , . rder nach Cochin bzw. Bombay aus- Firma Franz Müller e fl en e Dresden- A. , Hohenzoblerirsti 2, Kla- zür Duldung der rang ef un k -estnischen Pandelspberhandlungen in nepal abgeswihssen f Xertahbisthe = . . . ; ; eantragt. e a4 3 ; z 5r. 1 ö 4 f . . 32 2 . . i Sin Drittel der Ausfteller auf der Belgrader wurden. 3 vor dem Krieg geltenden Verträge werden 69 Litauische: große.. 100 Litas Q 2 ou er woa n. . a,,, 19 e n, , . den,, ee , , , , chgft. een, 6 , k 1 , k Cherrgn Messe deutsche Sirmen. England und ank⸗ weiterhin in Gültigkeit bleiben. Es wird jedoch erwartet, da 100 Litas u. darunt. 10990 Litas 41,0 41,86 41,70 41,86 ihre Forderungen gegen den Nachlaß Cochin Made in Germany Gladbach gern nn hin n . d 3 gegen an, . ö b 6 ig er . klagt 6 . reich ohne offizielle Vertretung. sich der estnische Eßport nach Finnland in der kommenden Zeit Luxemburgische«—« 100 lux. Fr. 1957 19551 190,58 10,62 des verstorbenen Lußwig Pfeiffer, Apo- 1400 pieces Iron-Poles 141 645 Äᷣusschlußurteis erlassen: une uletzt in Schwanborf ö ö. ; en 3 , ng 64 2 Bei der Gründung der „English Commerci l Corp. Ltd.“ die . . ld 5 3 ö., deren fr ggg n. ö. er. . j bbb ei , , e , . tens 2 M. = W M. F. G. R. & Go. - urteilung der Antragstellerin in re . Aufenthalts . nicht Verhandlung de R . . r „Engl ial Corp. Ltd.“, and unverzüglich die Lieferung von 10. onnen Getreide umänische: zei H dem au r en 29. Mai Gochin Made in G e, ee ö . ee, des JJ e erh, ee, gb, , dn, n ,, , , g , n, beutschwn Hcandes mit öieszn Stchaten ö fiäten, iwurdg von eng, dringend, notwendige Mengen von ,, Estlant at. Zunter gd ger 100 dei J Vr. 154 des Justizgebäudes an der P ö. I. G. 32 Cochin = der Deunkschen . nee r,, ö,. 31 . 4 ö e,, . 3 den Handel Hen werden. Sobald es die Eisverhältnisse erlauben, 3 . . große . Kronen . . Straße Nr. 112 (Westbau), Made in Germany 200 pieces shaft an, in Bremen gehörenden amt Schwandorf am 28. Februar 1927 iammer und zu 2d bo⸗ die n me 9 ñ nit den Südoststaaten beso 6 t legen. Nichts wäre natür⸗ iederaufnahme des täglichen Schiffsverkehrs zwischen Helsinki 56 Kr. u. darunter,. 100 Kronen 59,3 590,37 50,8 59,37 9 raumten , bei dem ironspoles 19 805 4 M. TL. C. Dampfer „Rauenfels“ an Srvder nach geschlofsene Ehe! der Sircitsteile wird Handelssachen mit der Aufforde . t , ,. daß England und i,, ich auch an den Messen und Reval vorbereitet. Die Telephon, Kabel. und Postverbin· Schweizer: große 600 FIrs. 65,8! 56,00 56,81 56, 03 . Nürn a anzumelden. Die 258 Bombay Made in Ger- Bombay ausgestellten Konnossemente, aus dem alleinigen Verschulden des Be- sich durch einen bei diesem en g nh: * des Südostens beteiligten und dort ihre , zur Schau dungen, die während des Krieges abgebrachen, waren, wurden 100 Frs. u. darunt. 100 Frz. o5,s1“, 56,93 55,8s !“, 56,03 nmeldung hat die ngabe des Gegen⸗ many Nr. 1-100 60 pieces gal- und zwar: 1. Konn. Nr. 5, aus estelll klagten geschleden. IJ. Der Bell nen Rerhts 1 vt z . I tellten. ies ist aber nicht der Fall. So wird die Belgrader unverzüglich wieder aufgenammen. Die finnische Handelsdele⸗ Spanische... ... 100 Peseten 26 é e, standes und des Grundes der Forde⸗ vanized iron tubes 6iog. 40 am 15. August 1959 in . mit die Gir (e e. t 6. ie . 6j , . 4 t rühjahrsmesse weder von England noch von Frantreich offiziell gation hat Reval mit dem Ziel Riga und Kowno verlassen, um Südafr. Union ...] südafr. Pfd. 8,28 8,32 8,28 8, 32 rungen zu enthalten. Urkundliche Be⸗ pieces black iron tuhes 40970 —, dem Märk M H. zg Trek, mir fager dens gef 9 ragen. Klägerin la un obe d ö 9 schickt. Din land ist dagegen mit einer vom Werberat der auch mit Lettland und Litauen neüe Handelsverbindungen ein⸗ Türkische ... ...... 1 türk. Pfund 1.833 1.86 1,89 1,86 weigstücke sind in Urschrift oder in Ab- us. . 10170 5. M. T. Bompay Made in Ger nany Verhandlu bees ficht c. 53 6 e ö d . denlschen Wirtschaft ausgerichteten amtlichen Abteilung, die am ! zuleiten. ; . ungarijche ..... ... 00 Pengs ] ,,, . schrift beizufügen. Die Rachlaßgläu. 6. Hit Bombay Made in ! J case Parts for powẽer ö . ,,, nber ; ee, w n ,, . ;