3
r ,
K ö
* . .
— ,
2 e, , ,.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 12. April 1940. S. 4
1760]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Vermögen. RM & 24 000 —
Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude . Büroeinrichtung: Bestand 1. 1 1839. 1
Zugang.. 11145, 18 TTT Abschreibung Büromaschinen: Bestand am 1.1. 1939. 3 Zugang.. 14214, 658 Tip õᷓs Abschreibung Fuhrpark: Bestand am 1 l, — Zugang.. 13 380. -
Abgang. 5247. —
Abschreibung 8 133, — 1—
Umlaufvermögen: Warenvorräte Forderungen:
aus Warenlieferungen u. Leistungen . 231 940,53 Sonstige Forderungen 15792, 38 Wertpapiere: Steuergutscheine 178 029,26 Andere Wert⸗ papiere 3 287 030, — Bankguthaben: täglich fällig 2133 563,ů31 feste Gelder 6 900 000, — Scheckbestand Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben. .. Vorauszahlung auf die Ge⸗ winnausschüttung an das Reich gemäß 5 14 Nr. 4 Abs. 1 des Zündwaren⸗ monypolgesetzes: Gesamtanspruch d. Reichs für 1939. 3 478 112,47 davon im Januar 1940 bezahlt 288 793,11 Rechnungsabgrenzung .. Erhaltene Sicherheiten 5 728, - R.
124 122
Verbindlichteiten. Grundkapital... . Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von
Kunden . 805 025,37 aus Waren⸗
lieferungen
u. Leistgen. 5 035 133,58 Sonstige
Verbind⸗
lichkeiten. 388 059, 29 6228 218 Gewinn 1939. 11671 892 Verpflichtungen aus erhal⸗
tenen Sicherheiten
õ 728, -= R. i
1000000 1060 000
19039 099
Gewinn⸗ und Berlu strechnung für die Zeit vom
1. Zanuar bis 31. Zezember 1939.
Aufwendun gen. R. AM Kosten der Zentrale und Abteilungen:
Löhne und
Gehälter . 692 594,76
Soziale
Abgaben.
Steuern vom
Ertrag und
Vermögen.
Sonstige
Steuern . 342 383,80
Beiträge an
Berufsver⸗
tretungen.
Sonstige Kosten . . 496.1472 1 600 4658
Vertriebskosten, Fracht⸗ u.
24 571,27
41 276, 3j
z 498, 11
19 a9 ono oz
38 988 45
1145.18 14
14 214,58 1—
2 836 438 95
247 73291
3 465 059 26
9 033 563 31 30 223 30
3 189 319 36 88 637 41
94
63
2
Lagerkosten. 969 353 Abschreibungen a. Anlagen 33 492 Gewinn 1959. ..... 11671 892
. 14 275 208 Ertrã ge. . Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für die bezo⸗
genen Waren.... 13 882 347 k 291 183 Außerordentliche Erträge. 101 676
14 275 208
Berlin, am 18. März 1940. Deutsche Zündwaren⸗ Monopolgesellsch aft.
Der Vorstand. Dr. Friedrich Bischof. Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Claussen, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Juhresabschluß erllutert, den
unserer pflichtmäßigen
ie, , gesetzlichen Vorschriften. Berlin, am 20. März 1940. De ntsche Nevisions⸗ und Treu e, ,. ellsch aft. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Warne ke, Wirtschaftsprüfer.
Auffichtsrat: Staats sekretär a. D. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Paul Tils.
Dr. Bruno Claussen, Berlin⸗Zehlendorf, Breisacher Straße 9, Vorsitzer; Direktor Stellan Carlberg, Jönköping (Schweden), stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Axel Brandin, Berlin⸗Charlottenburg 2, Bismarckstraße 105; Senator a. D. Died⸗ rich W. Engelken, Hamburg 37, Heilwig⸗ straße 24; Geschäftsführer Erich Grahl, Hamburg 1, Besenbinderhof 52; Max Hamberger, Rosenheim (Bayern); Konsul Wilhelm Herrmann, Berlin 8sWöl, Oben⸗ trautstraße 33; Fabrikant Fritz Middelanis, Hitdorf (Rhein); Direktor Alvar Möller, Jönköping (Schweden), Kaufmann Peter Schmitter, Brühl (Bez. Köln), Kölnstr. 16 Direktor Gustaf Widgren, Zürich 1 (Schweiz), Bahnhofstraße 31. Vorstand: Dr. Friedrich Bischof, Berlin Ws, Olivaer Platz 1; Paul Tils, Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Str. 30. e —¶uiuiC—m:·‚ „„ 1431. Maschinenfabriken Wa gner⸗Dörries Aktien gesellschaft, Herisch dorf i. 34 b. Bilanz zum 30. September 1939.
Vermõ gen. RM S Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude: Zugang. . 153 485, — Abschreibung 15 485, — 338 000 — Fabrikgebäude: Zugang .. 19 309,66 Abschreibung 69 809,66 649 500 — Unbebaute Grundstücke. . 1 — Maschinen: Zugang .. 71 547,52 Abschreibung 71 547,52 3 — Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen: Zugang.. 1196,10 Abschreibung 1 195,10 3 — Apparate, Geräte, Werk⸗ zeuge: Zugang .. 32 618,66 Abschreibung 32 618,66 3 — Modelle... K 2 — Gleisanlage . 3 — Kraftwagen: Zugang.. 9158,20 . Abschreibung 9 158,20 2 — Wagen... 3 — Patente. . 2 — Versuche.. . 2 — Beteiligungen. 479 000 — Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ DI 176 47289 Halbfertige Vorratserzeug⸗ nile 49 585 97 Halbfertige Kundenauf⸗ ö 1499 04796 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen «... 1020 62258 Forderungen an Tochterge⸗ . sellschafteñ 323 104 55 Sonstige Forderungen.. 126 666 01 Anzahlungen... 147 555 — Hypotheken... 30 000 — Wertpapiere.. 220 31310 Wechsel und Schecks... 651 094 05 Bankguthaben... 2 581 718 62 Kasse, Reichsbank, Post⸗ l,, 27 01218 Rechnungsabgrenzungs⸗ pösten ( 5 41052 8 325 11743 Schulden. ö Aktienkapital... 2 565 000 — Vorzugsaktien... 5 000 — Gesetzliche Rücklage. 257 000 — Sonstige Rücklage... 243 000 — Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens .... 979 581 34 Rückstellungen.. 1541 70710 Unterstützungskasse Wagner⸗ Dörries e. . 1650 000 — Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.... 589 288 47 Anzahlungen von Kunden 989 893 18 Verpflichtungen aus Kurs⸗ sicherungen bei Tochter⸗ gesellschaftcen 352 891 85 Hypotheken auf Grundstück Marienhütte. ... 219 318 47 Miene — — Sonstige Verbindlichkeiten 393 57451 Verpflichtungen aus Ge⸗ nußrechten ... 9 310 — Rechnungsabgrenzungs⸗ w 8 820 94 Gewinnvortrag 1937 / z⸗ 9g. 448 58 Gewinn 193839. 1 28299 18 325 11743
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Nach dem abschließenden Ergebnis
für 1938/38. Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. . . 2 801 241 99 Soziale Leistungen .. 21916423 Abschreibungen a. Anlagen 199 81414 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen . 260 973 81 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen 11 88656 Gewinnvortrag a. 1937 / 38 9 448 58 Gewinn 1938/39... 11 28299
3 513 812 21 Ertrã ge. . Vortrag aus dem Vorjahre 9 448 58 Ausweispflichtiger Roh⸗
ö 3 O81 75268 Erträge aus Beteiligungen 36 82571 a 122 496 58 Außerordentliche Erträge 263 288 66
3 513 sz 21
Grund der Bücher und Schriften der He⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Halle / Saale, im Januar 1940. Professor Dr. Kurt Schmaltz,
Wirtschaftsprüfer.
Nach den Beschlüssen der heutigen
Hauptversammlung und der auschließen—⸗
den Aufsichtsratssitzung setzt sich der Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr
wie folgt zusammen: Generalmajor 4. D.
Willy) v. Livonius, Berlin, Vorfitzer;
Professor Dr. Bruno Possanner von
Ehrenthal, Köthen (Anhalt), stellvertr.
Vorsitzer; Direktor Helmuth Banning,
Düren (Rhld.); Direktor Fritz Weiler,
Düren (Rhld.).
Herisch dorf / N gb., den 3. April 1940.
Maschine nu fabriken
Wagner⸗Dörries Aktien gesellsch aft,
Der Vorstand. Otto Dörries, Vorsitzer. Dr. Karl Schaal.
a 0 ᷣᷣů᷑ee¶ ʒ , „„ „„„„ „ „„
2273. ;
Carl Budischowsky & Sõhne
österreichische Lederindustrie Attien gesellsch aft.
Die XV. ordentliche Hauptver⸗
sammlung der Carl Budischowsky
& Söhne österreichische Leder⸗
industrie Aktien gesellschaft findet am
30. April 19406 um 10 Uhr vor⸗
mittags in den Räumen der Gesellschaft
in Wien III., Hintere Zollamtsstraße 17,
mit folgender Tagesordnung statt:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entgegennahme und Genehmigung des Berichtes über das Jahr 1939.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
5. Vorlage des Berichtes über die Um⸗ stellung der Gesellschaft im Sinne der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938 sowie die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1940.
6. Vorlage und Feststellung der Reichs markeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1940.
J. Beschlußfassung über die Umstellung
verbundene Erhöhung des Aktien⸗ kapitales auf RM 100 000, — sowie die dadurch bedingte Satzungsände⸗ rung. ; ö. 8. Wahl des Abschlußprüfers für das Rechnungsjahr 1940.
9. Allfälliges.
Gemäß § 17 der Satzung sind zur Ab⸗ stimmung und Antragstellung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft in Wien III., Hintere ö 17, mindestens fünf
age vorz dem Tage der Haupt⸗ versfammlung hinterlegen und bis zu deren Beendigung dort belassen.
Wien, am 10. April 1946.
Der Vorstand.
— — — — — — 2351.
J IT sss i Gewinn⸗ und Berlu st konto.
Aufwand.
Gehalt⸗ und Lohnkonto .. 23 659 88 Steuerkonto... 21 17636 Beheizungs⸗ und Beleuch⸗
tungskonto.. ... 12 758 88 Unterhaltung von Fahr⸗
zen geln 9654 67 Ausbesserungen von Ge⸗
bäud en 231139
Ausgaben für Bürobedarfs⸗ artitel, Post, Telephon
nutzten Einrichtungs⸗
Memel, den 27. März 1949. Povilas Tamulionis, Direktor. Edmundas Tre tiokas, Buchhalter.
per 1. Januar 1940 und die damit
A. G. „Maistas- - „Lietuvos FEksportas“, Memel 2. Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiv a. Bares Geld. 2 36673 Guthaben auf Bankenkonto 32 261 65 Immobilien: Grundstück k.. . 178 358 46 Gebäude z 1933 055 64 ! Mobilien: ; Maschinen ..... 920 319 62 Einrichtungsgegenstände. 57 461 563 Außenstände .... . 31 236 98 Materialvorräte. ... 20 834 52 ; 3 175 89513 Passiv a. Konto der A. G. „Maistas“ ö Zentrale, Kaunas... 3 143 8875652 Glaͤubiger. .... 32 00761
gegenständen .... 129858 Verschiedene Ausgaben 9 Zöl ss 72 822 53 Ertrag. Verschiedene Einnahmen. 7 765 26 Verlust (überwiesen auf Konto der A. G. „Mai⸗ stas“ Zentrale, Kaunas) 66 056728 72 822 53
heute ab
1729
Hotei zum Römischen Kaiser A.⸗G.
vormals Fr. Wenker Paxmann,
Dortmund. ;
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu unserer dies⸗
jährigen ordentlichen uptversamm⸗ lung auf Dienstag, den 7. Mai
1940, nachmittags 5 Uhr 39 Min.,
in das Gesellschaftshotel eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage des Jahresabschlusses.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. =.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1910.
Berechtigt zur Teilnahme an der
Hauptversammlung sind die Aktionäre,
welche spätestens am letzten Werk⸗
tage vor der Hauptversammlung bis mittags 12 Üühr bei der Deutschen
Bank Filiale Dortmund ihre Aktien
oder einen Depotschein über eine bei
der Behörde, einer Bank oder einem
Notar erfolgte Deposition hinterlegt
haben.
Dortmund, im April 1940.
Der Aussichtsrat. Geh. Regierungsrat Dr. Carl Brügman, Vorsitzer.
2287]. Vereinigte Gaswerke Aktien gesellschaft, München. Hierdurch gestatten wir uns, unsere Aktionäre zu der am 6 den 6. Mai 19490, vormittags 11 Üühr, in den Geschäftsräumen in München, Leo⸗ poldstraße 20/1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einzu⸗ laden. ö Ta gesordnung:
Bericht des Aufsichtsrates und des hresabschlusses für 1939. ; 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind indes nur jene Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterle gun gascheine einer deutschen Wertpapiersammelbant spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversammlun ; bei der Gesellschaftstasse in Mün⸗
chen oder eee er,
bei der Bayerischen und Wech a., Au gsburg,
München, Nürnberg oder bei der dittien geselisch aft für Licht⸗ und Kraftversor gung München oder . bei dem Bankhaus Au gust Lenz & Co., München oder ; bei einem deutschen Notar oder bei einer Weripapiersammelb ank
Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegun sstelle für sie bei anderen Banken bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist die von diesem aus zustellende e n n nrg späte⸗ stens an dem . nach A lauf der
interle gun gsfrist bei der Gesell⸗ chaft einzureichen.
München, den 8. April 1940.
Vereini gte Gaswerke
1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit
2091].
Bilanz vom 31.
Attien gesellsch aft. en f Große.
Reichenbacher Vank Attiengesellschaft, Neichenbach i. Vogll.
Dezember 1939.
Enthält nur eigene Haftungsverpflichtu
8. In den Passiven sind enthalten:
) Gesamtverpflichtungen nach 3
RM I 227 599,01
. Verbindlichteiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche n ont cha ten sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes).
im Vertragsverhältnis mit der Girozentrale Sachsen gewährten Kredite und Bürgschaften EM 5 604 857, sI
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM —— b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 7 R. M. 5 604 Sö57, 81 . 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 7) RM 5 604 867,81 . ; 9g. Gesamtes haftendes Eigenkapital der Reichenbacher Bank Aktien⸗ gesellschaft nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
— —— —— — Attiva. RM & 1. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
ge nenne,, J 100 363 30
Der Betrag betrifft Steuergutscheine 1 (NF), die die Reichsbank
beleihen darf 2. Schuldner . Kreditinstitute 6 ,, 1093 486 87 3. Beteiligungen * 6 . 4 9 , 1 4. Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: .
Bestand am 1. 1. 1939 ...... . . 130 900, — Abschreibung c...... 56 000 125 000, —
b) sonstige 2 . 5 , 1, — 126 00ä1 — 5. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunggs ... 1 — 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4371 J. In den Aktiven sind enthalten: ö
a) Forderungen an Konzernunternehmen R. — —
b) Forderungen an e er , r, . RM — —
ej fonstige Forderungen gemäß 514 Abse 1 u. 3 KW C. u. Artikel 18
der Durchführungsverordnung zum KG. RAM 604 009,35 d) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. EM —— ej Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RAM 125 002, — — 1319 28688 ( Passiva. 1. Grundkapital:
Stammaktien (67560 Stimmen) ' 675 000, —
Vorzugsaktien (7150 Stimmen, in besond. Fällen 10 fach I5 000. = 750 000 - 2. Rücklagen nach KWG. z 11:
a) gesetzliche . J .
b) sonstige (freie... 2 599,01 477 599 01 ö — 235 62686 4. Noch zu zahlende Dividende. J 20790 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?! 9 929 25 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... 1488,24
Gewinn 1939... . . 54 435,62 55 923 86
ngen in Höhe von 5099 der
b) Reingewinn 19839... .
Finkenwirth.
Geschäftsbericht, soweit er den Ja
; 1319 28688 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939. r
Aufwendun gen. RA SH
1. Aufwerbungen . 21 566 40
W 4 42 988 60
3. Rückstellungen... . HJ 182176
4. Abschreibungen.⸗ .. JJ ö 7 480 58 5. Reingewinn: —
a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahtt ... 1488,24 . k 54 435,62 55 923 86
129 78120
. Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1938 ͤꝗ 148824 2. Erträge k , 1 1 *. 128 292 96 129 781 20
Neichenbach i. Bogtl., am 28. Februar 1940. Reichenbacher Sant Attiengesellschaft.
ppa. Röller.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise ö die Buchführung, der Jahresabschluß und der
resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Reichenbach i. Vogtl., am 18. März 1940.
oõszs.
16594 für ,,, ,, und
ee ,
ogtl.), am 8. eiche n b ach
Paul Junghanns, Wirtschaftsprüfer.
Für das Geschäftsjahr 1939 wird eine Dividende von 790 verteilt, die von
egen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 an der Kasse der
Gesellschaft in Reichenb ach Gogth; Bahnhofstraße 106, unter Kürzung von rie er ng vergütet wird. ͤ
ril 1
er Bank Attien gesellschaft.
hinterlegen und bis zur Beendigung der
.
mm Deutschen Reich Nr. S6
Sweite Beitage anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 12. April 1940
Maschinensabrit Kappel Akt. ⸗Ges., Chemnitz.
; 7 k tionären, die mindestens acht Tage [2269]. * en⸗ vor der Hauptversammlung beim „Altesse“ Aktien gesellschaft. Vorstand angemeldet wurden. Einladung zu der am 28. April 1940, 1902. Bilanz vom 31. Dezember 1939. ge E 0 ten. . . . ,, e, 12 Uhr, in den Direktionsräumen der activ 1 g ung sind diejenige ä i 3 i ĩ a. k. Badenia Berlag und Druckerei, die . , , igt. 1 ö 2 Anlagevermögen: . ö l2274J. A.-G., Karlsruhe. Attien auf dem Bürs der Gesellsch aft dentiichen Generalversammlung der Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ oder beim Bankhaus J. A. Krebs in Aktionäre der „Altesse“ Attien gesell⸗ Baulichkeiten: Vortrags... 365 000 — versammlung am 7. Mai 1949, Freiburg i. Br., Muͤnsterplatz 4, oder schaft. 45 Zugang... 1024089 15 Uhr, in unserem Geschäftshause in bei einem deutschen Notar hinterlegen Tagesordnung: FV N Sßpᷓ Karlsruhe, Steinstr. 17. und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ Abschreibung. ...... = 15 a0 sg] 359 600 - Tagesordnung: ; sammlung dort belassen. Die Hinter⸗ berichtes des Vorstandes über die G⸗ Unbebaute Grundstück JJ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des legung hat so zeitig zu erfolgen, daß barung des Geschäftsjahres 1939; Maschst . n . H 6 Geschäftsberichtes und des Berichtes zwischen dem Tage der Hinter⸗ Genehmigung des Berichtes des . . . . e 117100, — , für das Geschäfts= i, . . feen son en, gulf nerd mb, FSugang.... ö,, 2. , 6 die Verwendung dee, ie Die r n , ö ö Abgang n. . innes. eschein n sind ** ö 55 5 9 22 H 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 24 Ta een ere . e e f , ie n e n, 1565 137,30 sichtsrat. ken e fel bei der Geselischaft ein⸗ über die Verwendung des Reinge⸗ Abschreibing . 653 243,30 . 4. Wahl zum Aufsichtsrat. zureichen. winnes des Geschäfts jahres 1939; Er⸗ Abschreibung N. F. . 13920, — 82 163,30 73 974 — . Wahl des Abschlußprüfers. Karlsruhe, den 10. April 1940. teilung des Absolutorlums an' den Werkzeuge ö Beratung etwaiger Anträge von Al⸗ Der Vorstand. Erich Vollmar. Vorstand, betreffend die Gebarung Betriebsausstattung: Vortrag.. 1, — ü 77. des Geschäftsjahres 1939. Zugang.. . 3 090649 7I. 5 ; ĩ 2. Beschlußfassung über die Umwand⸗ 3 097,49 Heinr. Aug. Schulte Cisen, Attiengese schast. k 1 , ( Silanz zuin 380. September 19389. . een , . Geschäftsausstattung: Vortrag.... 1 Stand 1938 39 wiesenen Reinvermögens auf eine Zugang / . 959 ö. . ö gleichzeitig zu errichtende Komman— . 15 187, . nehmigun e w = üter: Aktiva. . bilanz . 3. , n ung . . 12 202,13 ,,, . ; ; Jene Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ Geschäftsausstattung V . 1 394,65 we. . mit: . neralversammlung teilnehmen wollen, Sonstige kurzlebige Wirtschaftsgüter . 361,50 s- und Wohn— . werden eingeladen, ihre Aktien à Nominale Wert zeuge. . . 365 719, 95 gebäuden .... 1961 981 13 — — — — 1961 98113 810, — bis spätestens 27. April 1940 DFF FY T Lagergebäuden u. an⸗ . ; bei der Kasse der „Altesse“ Akttien—⸗ Abschreib . deren Baulichkeiten. 4195 08317 z319 654 38 15748 — 4498 989 52 gesellsch aft Wien, 3. Bez., Rennweg ; JJ Unbebaute Grundstücke 2530 — — — — 22530 — Nr. 70/81, Innerhalh der Geschäftsstunden ,, n. Zugang... 1628731 iin er zo Sn s, = = Je sss ss =( uhr, 14-13 Uhr) zu hint grlegen. schreibun/g..... 19 8031 1— 73 978 — Betriebs- und Geschäfts⸗ ä. —— . Die Aktionäre erhalten auf ihre Namen . ö N 1— ausstattung ... 1 ,, ie . auernden Geschäftsbetrieb be⸗ k Beteiligungen.... z — — — . — Erh, eg, gn, de, e. I 4 5 9g gen 4 680 = : ö 36 500 — 825 180 — Zahl der auf diese Aktien entfallenden Zugang 9 2 2 2 2 2 S800 — ö 7308 68165 Stimmen ausweisen, und eine Emp⸗ F vs -= Umlaufvermögen: . ,, die hinterlegten Abgang 2 2 2 2 2 2 * 4 620 — Warenvorräte: ö — Aktien, gegen deren Rückstellung die hinter⸗ . h ; ) 22 460 — gener, ee fin gabi, is ,. oer, ,, r . Generalversamm⸗ Abschreibung.... .... 3 92 — 18 540 ertige erzeugniffe .... z 625 631, 363 z s659 844 81 ung zurückgestellt werden. . K /// — *. Gerry hier,, , . ,,, ö Anzahlungen für Warenbezüge .... .... 21 225 65 g n . . . . ihn n, in Rohr, Hilfs, und Betriebsstoffe . ...... 423 138 47 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und det , ö ung. 56 timm. Halbfertige Erzeugnisse ... .. ...... 243 333 20 Leistungen abzüglich Wertberichtigung .... liz ss 26921 J 83 d5s 5 128 a9 o! Forderungen an Konzernunternehmen .. 529 91106 . ,,,. persönlich oder durch einen Forberungen guf Grun , Sonstige Forderungen.... . . zb 125 o edolhmächtigten, auch wenn die er nicht 8 . 1 Wechsel abzüglich Wertberichtig ung... 233141 , a ,. JJ . 6 485 03 . . k J . JJ k ö Fa ,, d R . ö ; * 8 on ere ur us er igung e . . h J /// 2 2 2 28 7 , . 2 w J . 2 27 801 909 14 auf der Rückseite der Legitimationskarte Kasse, Postscheck R . h 25 o 63 e,, . é vergedruckten Vollmachtsformulars zu er⸗ Wertpapiere 34 500 — 6 3 [id ögs5 73 täilen und dem Vorsitzenden der General- Posten der Rechnungsabgrenzungg .. 196208 ( ü — — versammlung nachzuweisen. Gesellschaften, Bertpapiere der Lorenz-Stiftung.zc. .. 625 = Pass va. . . * ö 21 ĩ [ 9 — d g ooo ooo = Pflegebefohsene und juristische Personen Avale Ke 9690,62 a ssi 35, Rücklagen: werden durch ihren gesetzlichen oder statu⸗ ——— — Gescgliche Rücklage .. ...... .... .. go0 000 — tarischen Repräsentanten vertreten, ohne Passiva. Anbere Rücklagen... .. 145 29278 1048 29278 . 4 einer besonderen Bevollmächtigung Grundkapital: 464 Aktien zu RM 1000, —, 180 Aktien Wertbberi ti u e u te des ? . 5 arf. ‚ . ö . . 3u F. M 200, — JI 500 000 i ,, i 5 . . 366. . 6 Den ausscheidenden Aktionären wird Rücklagen, gesetzlich. .... .. Kö o oo * Verbindlichteiten: (. . eine Vergütung von Rt 40, — für jede Sonderrücklage... . . w 60 oo -= Aanahlangen von Kunden . ps zoo ga 396. einen . 8 10, lautende Rücktellungen... 141 494 42 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 . , , w ,, , e,, J 9 bal o88 99 an ö er Kasse der „Altesse“ Aktien⸗ Hypothekenschulden;s.... 173 168 94 Berbi lichte re n gegen üer Konternunternehmmen te 9rd 3s el schaft, Wien, bzw. der an deren Lorenz-Stiftung JJ 4625 — , 6 35 554 Stelle tretenden Komm an dit gesell⸗ Anzahlung von Kunden. 63 593 58 Atzeptderbinblichteiten 2 gz g n nen,, , nnen, , d, wen,, , d,. sa Soo - ; ; ; ; . ; innerhalb der Geschäftsstunden (siehe Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . dad n n, ö sw 1135 797 902 oben) gegen Einlieferung der Altien aus- und Leistungen “ ; * 18 43 lige, lige Löhne, Steuern usw. . . J bezahlt wird. indlichkeiten aus der Austellung e jener Wechse Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten k 231 441 17 1367 239 09 ö am 9. April 1940 e r , n rn neh ehung k 6 3 54 7566 12 ,, . Geschäftsjahrt .... 540 000 — J Der Borstand wan Posten der kJ ; ; . ; z 53 * 51 248 04 j , . . . . ; „Altesse“ Attien geselschaft. n,, . Außenstände. .. g 121 980 - Kechselodlige Me ü Jag ss, S nmwandlun gsbil anz . . J Sonftige Haftungsverhältnisse Ru 392 290,4 J per zl. Dezember 198z. J ne n,, ö ö 3 J 35 110 590179 3 ö . Gewinn und verlustrechnung y Attiva. Ki, . TJ ssi 5 ; Gebaubdeꝛ̃ꝛ·ꝛ̃ꝛe 92 000 — ür die geit erm 1. Site ber 1938 rie R. Certemker 13d. Fabritzerweiterung, ünd a n, , , ,,,, Aufwendungen. Rn erhaltung 30 000 9 Löhne i Gehälter , J . GJ maschinelle 156 oo Löhne und Gehälter ß . ö Soziale Abgaben: z K ö — Soziale Abgaben.... J Gesetzliche Abgaben . .... . Betriebseinrichtung... 8731 — Aosthreib. l. Wertberichligungen auf das Anla 6 . Freiwillige Aufwendungen . 35 g5z, 22 s82 422 53 , ö 17 299 * 39 , ,, ö. 96 G 1 353 2. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: — ee, ,, , J — . n 4s g J 9g Patente, Marken⸗ und J 86 74620, Geschäfts- und Wohngebäude.... 7. ... 66 718,46 Musterrechte z00 ooꝛ Steuern J Jö 194 899 68 Lagergebäude und andere Baulichkeiten. .... 106 55921 17227767 Porräte „=== 63 oh 85 Beiträge an BVerufsvertrstungen.. ... 5 760 72 6e, ö . . k An zahlungen ; —ĩ ⸗ ⸗ ⸗ ; 18 39 Außerordentliche wf nn, 130 000 — Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 1323 93,87 Forderungen aus Waren⸗ Hewinnvortrag c 2 113045 ö Andere . ö. ö . . 149 924,13 1472998 — , Leistungen 377 760 58 Reingewinn 19389... . 28 41077 39 71528 eiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . 495629 19 Kassenbestan 2 35 969 80 85 Außerordentliche Aufwendungen J 40 000 — ertpapiere . 3212 28 Gewinnvortra krtrag. 2 6 Reingewinn für das Geschäftsjahr . 35840 00 - . . 48 463 29 nr n ge ,,,, 1 ö TW dss Tee rberinmzen: Bo hh 21 Fiaherhteg nach Kiten der Arftöenbange fü Roh. Ertrage. ö — 6 Fosten ber Rechnungsab⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und sonstige Aufwendungen 2 215 448 18 N. geh ö f 12, Abs. 1. Ii, 1 einschließlich Abführungen grenzung... 18 450 01 . 2X37 si3 s5 Etre? ,, . Hd . 6 . . Summe 1974 01552 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung und auf Zinsen und Erträge aus Weripapieren, soweil sie die Aufwand i sen i a — — — Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten k d 6 n, n , m, , ee Außerordentliche Erträge. JJ S4 867 36 Verbindlichteiten gegenüb. — 1 . ,, ö e, 6 sis za 6; Ane fee güne rn d, desie, Kölnschatepräser Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund r, , fe, ,, , d Vorstehende Bilanz ist in der ordentliche ĩ 39 Bücher 6 ch . i der 3. . n Auf⸗ 3, 219 639g 83 1840 n, ,, i. . r rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der ahresabschluß und der indlichkeite f Die von der Hauptversammlung für das n Geschcstz bericht, sorbeit ker dent Jahre zabschiuß erläutert, den zesetzlichen Vorschriften. Behbindlichteiten gegenüb., „, dende von z gelang von dees. J Düsseldorf, den 29. Januar 1940. Sonstige Verbinblichleiten 12 85777 mit RM S, — für eine Aktie über RM 290, — Dr. van Aubel, Wirkschaftsprüfer. H. Rätsch, Pirtschaftsprüfer. Beriberichtigungspost fur und mit RM 40, — für eine Aktie über R 1000, — nAufsichts rat: i. Lamarche, Düsfeldorf, Vorsizer; Walter Schwede, Forderungen! 10 849g abzüglich der Kapitalertragssteuer und des Kriegszuschlages bei der Sächsischen Dusseldorf, stellvertr. Borsitzer Erich Deleurant, Düsselborf; Vr. jur. Jakob Haßlacher, Ruüͤttstellungen . 240 5t7 35 Gant Filiale Ehemnitz, Kronenstr. 24“, gegen Abgabe der Gewinnanteilscheine Issen; Dre Ing. E. h. Adolf Klintenberg, Dorkmunb; Max Paul Meier, Dotimund; Posten der Rechnungs ab⸗ Nr. 1 zur Auszahlung. Wilhelm Scheifhacken, Düsseldorf; Friß Tegtmeyer, Siegen. grenzung ..... 42 98492 Borstand: Bernhard Dost, Chemnitz. a ,,. den . r. . n iz ; — . Tin Aufsichtsrat: Carl Springer, Dresden, Vorsitzer Max Rübberdt, Chemnitz Heinr. Aug. ulte Eisen⸗ en gesellschaft. — stellvertr. Vorsitzer; May Schierig, Chemnitz; Willy Wagner, Chemnitz; Willy Groscheh
einert. (Nachdruck wird nicht honoriert, 1 Balthersdor E..
Ter Vorstand. alter Voeck. Albert
—— 22 23