1940 / 86 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

—¶r

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger J Voriger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗2 Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. .

r C 7 xi LL QL r 8 *

2

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V für 8 Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik

do. Berliner Mör⸗

do. Böhle rs Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Lement ... do. Märk. Tuchfabr. 7, do. Metallwaren Haller, i.: Hallerwk. do. Stahlwerke ... 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries.

Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. 5 5

180

; uns 110 1920

1086

69b

2

111111

75* 82 **

—6 159, õb

53h is w

926 1376 118, 25h

108, 256 6 ] Nb

104, 5b B tod, Jeb B

1

Wasserwerk. Gelsen⸗⸗

tirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). . M. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

Wicküler⸗ Küpper Brauerei M

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. S.

Wintershall

H. Wißner Metall. .

Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Ma

8 br. Rasten⸗

2. Banken.

Zinstermin der Banlaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank... Berlin. Handel s⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz-⸗ u. Priv. Bt. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsche Asigrische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l g32, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. . . Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

Deutsche Reichsbank.

186 6 Deutsche Uberseeische Bank

HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . . . do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bkh. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. ehe he den g, Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. . Sächsische Bank

Schleswig⸗Holst. Bk. Sildd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zusoPengö ñ1,5Pengö p St. zõoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

Aachener Kleinb. Mo Akt. G. f. Berkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. 6 Kraftwerke 8 115, 5b 0 Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ 119,5b 6 kirchen Straßenb. 0 5h Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( Igar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reich⸗ bł.⸗Gr. 5, 1-4) 8. A-D Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A , j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . ... M do. Vorz. Alt.

123, 5h 6 112, J5b 6

do. Bodenereditanst.

3. Verkehr.

115 136, J5õh

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet 9 , 3 amburger Hoch⸗ bahn ö A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lin CM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz einrich, 1 St. 509 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

West⸗Sizilianische 1St. 500 Lire ᷣf. zoo Lire.

do. do.

4. Versicherungen. RM per Stiick.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... „Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . Lebensv.⸗Bk.

1 97h 6 o7 6 do.

do.

do.

Nordstern

, , .

0, S0 RM

.

23 Am s.

Berl. Hagel⸗Assec. (10 Einz.). do. Lit. B (26

1 Dresdner Allgem. Trganzport

rankona Rück⸗ u. Mitversicher. 8 Lit. gn D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermeß Kreditversicher, voll)

do. Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. r.

Magdeburger Feuer⸗Vers. . N do. Hägelvers. (685 . . do. (82 . Sebenz⸗Vers.⸗ Rückversich.Ges. .... do. do. Etlicte 150. gho) National Allg. . A. Nordstern Allg. Versicherung,. do. Leben z versich. Bank. j.

,,

o. o. Stett. Rite versich. 600 ire

do. do. (S300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt

do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗LWersich, Weimar

Einz.).

ö

91

57 6 do. (2813 Einz.

1

do. (253 Einz.) Ser. 2 do. Ser. 8s

Einz. i.

a

Stettin

Lebens vers. AG. M (25 Einz.

. mn EI 11

ö

Kolonialwerte.

Deutsch⸗9stafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 Dtavi Minen u. Eb. “* 1St. = 146, R Mp. St

Schantung Handel⸗ h 89989952 0

Berichti gung. April 1940: Eutin ⸗Lübed

Eisenb. 93 bG.

a Q 2 . 2 .

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl a/ Ablösungsschd.

do Gelsenkirchen Bergwerk

4800 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

59 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 ..... ..

40,9 Ver inigte Stahl RM⸗ Anl.

Accumulatoren⸗Fabrik . ...

Allgeme ne Elektricitäts⸗ Ge sellschaft

Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P Bemberg ..... Julius Berger Tie bau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau .. Baunk. u Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Vuderus Eisenwerke

Char ottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Dema

Den gh.

Deutsche Cont. Gas Den lũsche Erdöl... Deutsche Linoleum⸗Werke,. Deu sche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit.

essau

Deutscher Eisenhandel.

Ch istian Dierig Dor munder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... Elektr. Licht und Kraft ... Engel hardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie ... . . Papier elten u. Guilleaume . . ...

Ges. J. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co Th. Gol d schmidt . .....

Hamburger Elektrizität..

Har nrger Gummi

e r. Bergbau oesch⸗Köln NNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. ö7—

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Heutiger

147, 253-146, 9

10353— · lol 7b- lo- 263 101,5

260,5—

140-140, 25— 139, 25-139, 5— 124,5. 123, 5—

165, 23-165, 5— 154, 75-154

116-114 -114525 b

144 I5-

139 6-135, 5—— 1 6 1li8 -

1843 184, 183, 75 1843 b 19876. 128, 256

161, 5-160, 5-161, 5- 168, 75-167, 5—

172-172 b

126 25 125580

1111-111 bG- 111,5 184. 183, 5— 244,5— o. D.

144 B-143- 143, 5- 167 - 165— 166, 75— 97 - 142-141, 5-142 6 153-153, 25-152, 25 b 148-147, 75- l 49- 185— 16053 1604 b —·lðS· - 247, 5

*

Voriger

147, 6-147, 5—

103, 75— 101—

100,5-101—

260,5

139 26 140 76. 1395. 3

165, 5—

1563 53 - 155,56 164 75 1959-160—

178

134,5

. o. D.

1134-114 B- 113,25 b

111 bo- - 180, 5—— 248-249, 5-248—

143, 5-144, 75-144 - 144,25 b w 142, 250-142, 75-142. 25 h

152, 75-152, 5-153, 75-1653, 25-

, 6 160-161— 157, 3——

143, 5144-143 134

177, 75——

118 25

184184, 5-184 6 126-127—-

166 e 16s en

161 163 Isy, 5-—

173-173 9

126, I6- 127-126, 765-—

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗

abschlüsse

Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

3. Bergbau lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke .... ......

Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. ... ... Rütgers werke

Salzdetfurth

Scherin

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

ö u. Salzer

Schuckert u. Co. Elektr. . . .

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei . . .

Siemens u. Halske . . . .. *

Stöhr u. Co., Kammgarn .

Stolberger Zinkhütte

Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall

Zellstoff Waldhof .... ....

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. .....

A⸗G. für Verkehrswesen ..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

3000 3000 3000 2000 2000

3000

137-136 5-—

lleutlgor

l= gl 26-0, 7 b

167 25 0-167, 26— 168.

132 -131—

133,5 - 133— ·lhb0,25-

128 127 5-128, 2653-128 b 234 235 b 1

124 123 123,5

260. 2h

I44c ia. -

191,34 1500.6 151—-— 135 13770 37 25— 138 * 158 b

168 zh - I69, 2356-—

208, 25-207, 5 186-185, 25 be

158-158, 25 -165J7—- 149-150—

12853 127 76-128 B 25g dz .= 195. 5. 125——

Mr M6 = =

118-113, 6-1 19,5 -1 1880

188,5—— 100, 265-99, 25-99, 5-99—— 163-161, 5-162 - 161, 8-161, 75 b

146, 5 -145—-

138 6-— II 26 - 111, 5-w—

1606. * 131i 13I8-

Voriger

16-1658 go, S - Ho h

167, 765-169 -168- 107-108 -

1325-155

2 * eny. .

130, 75-133-

127,15 - 1285 127 v0 -

124-1235124, 25—

261, 75 -

143—

152-152, 9-151 G- 1381-138. 5- 137,5 b

138-140-138, 5—

169, 25—

207, 75-208, 5-207, 5 b;. 186, 25-186, 5-186, 25-186, 5

. (8b, 7I5- - 158

147—-——

12825 12838 128— 257 35-258, 25-— 124. 5-155, 5—— 7, ib gs, - 98—

118-113 5-113 - 118968 6 ö. lz, r

Jos loo 1 Jo Los o e io isi.

16 26 146, n - 146,18 h

188, 165-

dab mm- B

166 6p. 76. I86 M- 136 6

bo . I61,6-— 1615-18156.

schaft seit dem 4. April 1940. Die .

Nr. 86

(Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

in Deutschen Reichs anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 12. April

1949

reis monatlich eitungsgebühr,

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs = 1,15 GM einschließlich 0,39 Ge aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 52. Einzelne Nummern kosten 15 6 He ahn, oder vorherige Ein⸗

O95 QM monatlich Bestellungen an, in Anzeĩgenstelle 8M 68, h Mal.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

2

9 Anzeigenpreis für den Raum elner

fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile

1, lo QC. Anzeigen nimmt die An ˖

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Cinrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrecht register.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖

rolle. J. FKtonkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

i die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Auma. 1918 Handel sregister Amtsgericht Auma, den 3. April 1940. Veränderung:

A 19 Hermann Müller, Triptis. Fetziger Inhaber: Helene Wüst geb.

Müller in Triptis.

Bad Oeynhausen. 1919 In das Handelsregister A Nr. 840

ist heute bei der Firma Berta Graben⸗

horst in Bad Oeynhausen eingetragen. Der Name der Geschäftsinhaberin ist infolge Wiederverheiratun berichtigt in „Ehefvau des Bezirksförsters Fried⸗ xich Kelle in Lübbecke“. . Bad Oeynhausen, den 5. April 1940. Das Amtsgericht.

Bensheim. 1920

Handelsregister

Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 5. April 1940. Erloschen: A 506 Firma Georg Wolf II.,

Bensheim: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 S.⸗G-B.

Berlin. 1921 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 4. April 1940. Neueintragungen:

A 109 442 Germania Quarz Kloff Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin (Herstellung und Handel von piecoeleł⸗ trischen j Berlin⸗Steglitz, Birkbuschstraße 5

Kommanditgesellschaft seit dem 4 April 1940. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Hermann Kloff, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

A169 445 Graphika Druckstock Kommanditgesellschaft Hartmann Scholz, Berlin (Herstellung von Druck⸗ stöcken aller Art und die Ausführung aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, Berlin 8W 68, Lindenstraße 69)

,,, seit dem 1. Mai 1959. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz⸗Joachim Hart⸗ mann, Berlin, und Kaufmann Arno Scholz, Berlin. Zur Vextretung der Ge⸗ sellschaft find die persönlich haftenden Gefellschafter nur gemeinsam ermäch⸗ tigt. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

Veränderungen:

A 96 824 Fachgeschäft für Herren⸗ hüte und Herrenartikel Bertha Ort⸗ mann, Inhaber Johann P. Müller:

Eine Kommandttistin ist in das Ge— schäft eingetreten. Kommanditgesell⸗

ist geändert, sie lautet fortan: Fach⸗ gschf⸗ für Herrenhüte und Herren⸗ artikel Bertha Ortmann Komman⸗ ditgesellschaft (Berlin⸗Spandau, Breite Straße 14).

A S7 DI Otto Koch Blumengroß⸗ handel und Import (Berlin SW 68,

riedrichstraße 18, Markthalle 2, Stand: 184185 und 257.

Einzelprokuristin ist Ilse Koch geb. Mews, Berlin.

A N 570 Grosj⸗Berliner Eisen⸗ möbelfabrik Georg Schulz Co.

(Berlin-Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗Str.

Nr. 3. gh,

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis. herige Gesellschafter Gesrg Schuls ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

A 95002 Berliner Herren- und Knabenkleiderfabrik Kommanditge⸗ sellschaft Erich Aßmann . Co. (Berlin C 2, Spandauer ; 38).

Zwei Kommanditistinnen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Rerslin. 1922] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 4. April 1940. Neueintragung: A 109444 Para Gummiwaren⸗ ö Rössig 9. n ,,,. rlin teglitz, irkbuschstraße Nr. 8/79). it ö.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗f

nuar 1949. Persöonlich haftende Gesell⸗ schafter, sind: Kaufleute Erich Rössig und Willi Rickauer, beide in Berlin. Veränderungen: A 97088 Leiser Fabrikations⸗ und een el T fen scha t (Herstellung von ußbekleidung aller Art und Handel im

Kristallen und Zubehörteilen,

In- und Ausland mit Fußbekleidung sowie Strümpfen aller Art und ver⸗ wandten Artikeln, 80 16, Schmidt⸗ straße 24/25). . ;

Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Zwei weitere Kom⸗ manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

A 98 884 Richard Peschke C Co. (Rohprodukten⸗Großhandlung, Char⸗ lottenburg, Maikowskistr. 25.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Peschke ist nunmehr Alleininhaber.

Erloschen:

A 108758 Laboratorium für Schwingungstechnik Heinrich Schie⸗ ferstein.

Die Niederlassung ist nach Finowfurt verlegt. .

KRerxlin. (1923 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 4. April 1940. Veränderung:

B 52 450 Berliner Hochbau⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 35, Derfflinger⸗ straße 8).

Das Vorstandsmitglied erdinand Stelle ist verstorben. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Bruno Hannemann und Paul Fyanke sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt.

Berlin. (1924 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 4. April 1940. Veränderung: ;

B 51541 Union und Rhein Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Ber⸗ lin 8W 11, Saarlandstr. 48, 50, 52).

Die Prokura für Carl Alexc nder Wigand ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in Görlitz und Danzig erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung in Danzig bzw, mit dem Zusatz: g, . Görlitz.

Erloschen:

B 52 987 Mohrenstraße 53 Grund⸗ stürks⸗ Akttiengesellschaft (Berlin W zö, Bautzener Str. 19 bei Fritz Nowitzki).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Rerlin. (1926 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 5. April 1940. Veränderung:

B 54 537 Beamten⸗Versicherungs⸗ Vermittlungen Groß⸗Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 30, Maaßenstr. 6).

Die Prokura für Dr. Arthur Meyer

ist erloschen. Erloschen:

B 55 860 Glenck Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Erwerb, ,, und Verwertung von Grundstücken, Berlin⸗Grunewald, Kudowastr. 20),

Die Firma ist erloschen.

B 56 543 Otto Seyne Grosga Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung (W 8, Behrenstr. 14 - 16).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 192 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. April 1940. Neueintragung:

B 58 7465 Matthias Rohde Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Von⸗der⸗ Heydt⸗Str. 3). ;

egenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr von Waren aller Art unter Ausschluß von Speditions⸗ geschäften sowie Beteiligung an in⸗ und ausländischen Erwerbsgesellschaften. In erster Linie ,, die n Th den Ge⸗ schäftsverbindungen der Firma Mat⸗ thias Rohde & Co, Hamburg, ausge— wertet werden. Stammkapital: 20 C00 IäM. Geschäftsführer: n , . Dr, Carl Dorst, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1940 abge⸗ schlossen. Der alleinige Geschäftsführer Dr. Carl Dorst, Berlin, ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. be⸗ reit. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. Be⸗ kanntmachungen der chi hal erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 51 841 Siemens Apparate und

Maschinen Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (8Ww 11, Aska⸗ nischer Platz 4.

Die Prokura aller dis a einge⸗ tragenen Prokuristen ist auf die Haupt- niederlassung Berlin beschränkt.

B 57417 Schloßpark Hotel und Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Frohnau th Frohnau, Ludolfingerplatz 1 is 3).

Der Geschäftsführer Friedrich Me⸗ chelke ist verstorben.

B 57 439 Reusch Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Der Handel mit Textilwaren, insbesondere Kleider⸗ stoffen und Seidenwaren, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Str. 1175.

Prokurkfften: Frau Helene Reusch geb. Krause in Berlin und Georg Grunert in Berlin. Sie vertreten nur gemein⸗

sam.

B 57542 Reichspost⸗Fernseh Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (RFG) (Berlin⸗Charlottenburg 9, Linden⸗-Allee 29).

Postrat Johannes Heßling in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 58 643 Schenker C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 68, Ritterstr. 98 99).

Dem Ernst Walter in Gablonz und dem Rudolf Jantsch in Reichenberg ist Prokura erteilt unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweignieder⸗ lassung in Warnsdorf dergestalt, daß jeder die Firma nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Dem Franz Jantschke in Böhm. Leipa wird Gesamtprokura unter Beschrän⸗ kung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung in Böhm. Leipa mit der Maßgabe erteilt, daß er die Firma nur gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten darf. Dem Hugo Werner in Haida wird Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Geschäfts⸗ bereich der Zweigniederlassung in Haida dergestalt erteilt, daß er die Firma nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten kann. Proku⸗ risten unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Tetschen: Emil Beckel, Tetschen, Emil Schams, Tetschen, Gustav Seemann, Tetschen. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗= 64 mit einem del f er, Unter

eschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Teplitz Schönau: Rudolf Schimke, Teplitz, und Friedrich Jahnel in Teplitz Schönau. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Aussig: Robert Hieke, Aussig. Er Fertritt die Gesell⸗ . gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer. Unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Reichenberg: Rudolf Jantsch, Reichen⸗ berg, Ernst Walter, Gablonz a. N. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 6 führer. Unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Gablonz⸗Neisse: Erust Walter, Gablonz⸗Neisse, Rudolf Jantsch, Rei⸗ chenberg. Jeder von ihnen vertritt die . in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

B 58 705 Zellmehl Gesellschaft mit beschränkter Haftung rzeugung und Vertrieb von Zellmehlen (gellu⸗ losemehlen), SW 68, Charlottenstr. 14).

Pro . 6 ybille Martiny geb Giesel in Berlin. Sie ist allein⸗ dertretungsberechtigt.

mern wenn,. igen Fa ndeisregister

Amtsgericht Bernburg, 4. April 1940. . Veränderung:

A 1702 Firma Gebr. Müller in Leopoldshall (Karlstraße 8, Textil⸗ waren, Damen⸗ und Kinderfertig⸗ kleidung). Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Karl Muller in Leopoldshall. Bingen, Rheim. 1928

Sandel s register Amtsgericht Bingen.

Bei der Firma „Aktiengesellschaft Binger Nebenbahnen“, Bingen am Rhein, wurde am 1. April 1910 ein⸗ getragen:

Der Gesellschaftsvertrag wurde in Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Or- tober 1539 neu aufgestellt. 3

Braunschweig. 1929 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 4. April 19410. Veränderungen:

B 736 Brunsviga⸗Maschinen werke Grimme, Natalis & Co., Ak- tiengesellschaft in Braunschweig (Kastanienallee M). Der Kaufmann Karl Runte ist zum Vorsitzer des Vor⸗ standes ernannt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann Hans Joachim Runte und der Dr.Ing. af Schenk, beide in Braunschweig, sin 2 stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes bestellt. Die Prokuren für Ernst Benecke und Dr. Gustav Schenk sind erloschen. Willy van Endert in Braunschweig ist Gesamtprokurist. Er ist zusammen mit einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ berechtigt. Die gleiche Eintragung ist bei der hier unter der Firma Viga⸗ Werk Zweigwerk der Brunsviga⸗ Maschinenwerke Grimme, Natalis C Co., Aktiengesellschaft, bestehen⸗

den Zweigniederlassung erfolgt.

B 583 Braunschweiger Rechen⸗ maschinenfabrik Rema mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig (Kastaniengllee 715. Der Kaufmann Hans Joachim Runte in Braunschweig ö. 969 stellvertretenden Geschäftsführer estellt.

KRurgst i dt. 1780 Sandelsregi ter Amtsgericht Burgstädt, den 4. April 1940. Veränderung: O6 ö 6 . ene andelsgese af seit m 1. Januar 1940. dn, . tin Fritz Müller in Mühlau ist in das Ge . als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesells 6 nur der Gesellschafter Ernst Emi midt ermächtigt.

Celle. 1930 Sandelsregi ster Amtsgericht Celle, den 1. April 1940. Veränderung:

A 790 Heinrich Könecke in Celle. Inhaberin des Geschäfts ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Fritz Meyer, Marie geb. Stahlhut, in Celle. Dem Kaufmann Erich Meyer in Celle ist

Prokura erteilt.

Cello. Sandelsregister Amtsgericht den 1. April 1940. Veränderung:

B 225 Städtische Wohnungs⸗ fürsorgegesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle. Der stell vertretende Geschäftsführer Stadtbauinspektor Plum⸗ 9h in Celle ist zum ordentlichen Ge⸗ chäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ führer Bürgermeister Pakebusch in Celle ist ausgeschleden. Der städtische Cämme⸗ rer Schöne ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Cloppenm 8 1932 ö Cloppenburg, den 2. April 1940. Veränderung: ; In unser Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Alfred Witte G. m. b. H. in Cloppenburg eingetragen: Durch den Gesellscha enn gh ün vom 14. März 1940 ist der 85 des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 15. Januar 19229 gestrichen.

Coburg. 1933 Sandelsregister

Atmsgericht Coburg, 5. April 1940.

n n n Bei der Fa. Gebrüder Fischer in Mistelfeld, am 15. März 1910: Inhaber ist jetzt Georg , Spankorbmachermeister in Mistelfeld. Dem Korbma ermeister Andreas Fischer in Mistelfeld ist Pro⸗ kura erteilt. Löschungen: Ge⸗ brüder Wolf, Sitz Altenkunstadt, am 5. Sept. 1939. Fa. Johann Förster in Tiefenklein, ant 8. Febr. 1919. (von Amts wegen). Fa. Marx X Bäuml Sitz Lichtenfels, am 3. ebruar 1940 (von Amts wegen). Fa, Hans Scherbel, Tabakfabrikate, Lichtenfels, früher Marktzeuln, am 30. März 1940 (Ge⸗ schäfts aufgabe).

Coburg. 18934 Sandelsregister Amtsgericht Her, . April 1940. . d ,, ee n. er Fg. n euchtenberger Kalt und Zementkaltwerk in 2

19831 elle,

maten, am 8. März 19402 Inhaber ist Fabrikbesitzer Richard Schneider in Sonneberg. Der Uebergang der im Betrieb des bisherigen Geschäfts begrün⸗ deten Außenstände und Verbindlichkeiten z beim Erwerb des Geschäfts durch ihn ausgeschlossen worden. Bei der Fa. Industriewerk Nachf. Seifert C Co. Komd. Ges., Sitz Neustadt b. Co⸗ burg, am 5. April 1940: Ein weiterer Kommanditist j eingetreten. Es hat eine Erhöhung der Einlagen der bis herigen Kommanditisten stattgefunden. Cosel, O. S. 1781 Bekanntmachung. Neueintragung: H.⸗R. A Nr, 451 Karl Klein in Cosel, O. S. Inhaber: Gastwirt J 89

Karl Klein in Cosel, O. S., Betrieb einer Ga

, wirtschaft).

Cosel, O. S., den 3. April 1940. Amtsgericht.

Cuxhaven. Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 5. April 1940. Eintragung in das Handelsregister. H.⸗R. B 131 Dr. Leonhardt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Cuxhaven.

Die Firma ist aufgelöst Zum Liqui dator ist der Kaufmann Wilhelm Laatz, Cuxhaven, bestellt worden.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Hamburg, die den Zusatz Versandstelle Hamburg in bei dem Amtsgericht in . erfolgen.

Danzig. 17831 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragung.

Am 1. April 1940:

A 6188 „Erika Siebert Spedi⸗ tions⸗ Möbel⸗ und Maschinentrans⸗ port⸗Geschäft“, Danzig . 14), Inhaberin ist Frau Erika Siebert geb. Stiehlau, Danzig.

Am 2. April 1940:

A 6189 „Julius Karau, Obst⸗ und Siüdfruchtgroßhandlung“, Danzig (Fischmarkt 109). Inhaber ist der Obst⸗ händler Julius Karau, Danzig.

Veränderungen. Am 3. April hab:

A 5869 „Johannes Stolz Papier⸗ u. Schreibwarengroßhandlung, Inh. Walter Wiegandt, Danzig Do⸗ minikswall 9). Die Firma lautet jetzt: „Johannes Stolz Papier⸗ Schreib⸗ waren⸗ u. Büroartikel⸗Großhand⸗ lung.“ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Adolf Schwital, Danzig. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts

egründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Adolf Schwital ausgeschlossen.

Erloschen. Am 30. März 1940:

A 5917 „Amos G. Gronke“, Zoppot. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Veränderungen. Am 29. März 1940:

B 1353 Aktiengesellschaft für Mar⸗ garinefabrikation Danzig Amada⸗ Danzig (Danzig⸗Schellmühl, Brosch⸗ kischer Weg 18). .

Umgeschrieben auf neues Register⸗ blatt B 6. Die Firma lautet jetzt: Amada“ Vereinigte Oel und Margarine werke Akttienge sellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mar⸗ garine, Speisefetten, Seifen, Wasch⸗ mitteln aller Art, Oelen und ähnlichen Erzeugnissen, Futtermitteln sowie der Betrieb aller sonstigen Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft kann alle geschäftlichen Maßnahmen vornehmen, welche zur Förderung des Gesellschaftszweckes ge⸗ eignet erscheinen. Durch Beschluß der Hauptverfammlung vom 14. März 1940 ist die Satzung geändert und neu gefaßt, Das Grundkapital ist umgestellt auf 1750 000. —– Rab und um 3 500 000. RM auf 5 250 00, RS erhöht und in 5250 Stück Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000, RM zerlegt. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 30. Dezember 1939 ist die Union, Oel⸗ und Fettwerke Aktiengesellschaft in . mit der „Amada“ als der übernehmenden Gg fellschaft verschmolzen. Der Vorstan

mindestens 6 e mn n , r, n, g mr r