1940 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12. April 1940. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12. April 1940. S. 2

standsmitglieder über die festges 2 * 2 3 h . festgesetzte Erfurt . . 6 8 88 3 * : . Mindestzahl, Bestellung und Abberu fun 2 6 11RD Jahr verlängert Als ni i 8 , , . D , ede, we, Ab. . e , . n ,. nicht einge⸗ Berlin ist Ko ; von Vorstandsmitgließern obliegt d 856 ö Sandelsregister fragen wird? veröffenti nich mug Verlin ist, Konstantin Roßmeyer in m ; j Aufsichtẽ rat. Dit D ue, r 2 Amtsgericht Erfurt, 5. April 1940. machungen der n, n, Berlin. hic eingetragen: Die gleiche gel weden daß Herrn Direktor Karl Haftung mit dem Sitz in Frankfurt Eiürstenwallle, S = du rh mindestens zwei Vorstandsmit⸗ A za] (cn . ö durch den Deutschen eme r nm ir erg rn für die Zweignieder ist mit 2. ern, n ,. erteilt sufh Hi n,. worden. Ter Ge⸗ In 26 ö. 454. der Gesellschaft berechtigt. schaft „St, Pauli“ mit beschränkt 28 , r n ,, k . be e, , r, e, . 2. k Zzemeinschaft mi k w . mi efchränkter erfol s den Gefellschafter oder mit eine ; ist der Erwer j ragen: Die Firma lautet jetztr; Her- Gr Dur Gefellschafterbeschlüss V einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ᷓ Dor Haftung Westdeutschland“, Dort⸗ gen, deren Prokuri ser mit einem an= er Erwerb und die Fortführung mann Mosch, ett. der, Gman. 1950] 18. März 1946 ist die S schlüsse vom A Altona 2624 Fr. Ceèsar C stellung von stellvertretenden Vorftands mr fe nm . A786 mund (Wißstraße 14—1 . 246 Erloschen: z rokuristen die Firma vertreten des unter der bisherigen Firma H. J osch, Fürstenwalde, Spree, Amtsgericht Gra ĩ z 1940 ist die Satzung geändert Die erteilten Prok ren si sos ö lung von stellvertretenden Verstande Handelsregister Wißstraße 14-18), 33 0634 Mühlstä . ann. Echönhals & E Inhaber ist Schneidermeister Herman = . 36 und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ Di erteilten Prokuren sind erloschen. mitgliedern ist zulässig. Die Vor schrif⸗ AImrtd ae richt g Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. 9 . ühlstädt C Co., Dresden. Erkelenz, d ; hals o. zu Frankfurt a. M., Mosch. Die Uebernal n Graz, 8. März 1940. nehmens ist der Kauf, die Erri er⸗ Die Firma ist erloschen ten für die Vorstandsmitglieder gelten mts gericht Dortmund. 19357 festgestellt und am 26. 12 153 Nach Auflösung der Gesellschaft. 83e d April. 1940. Hagenstraße 59, betriebenen Handels schast b rund enn, . Veränderung: die . . , , ll Fi Sichers & Ce auch für ihre Stellvertreter ö Abteilung A. geandert.“ An sschließlicher Zweck des A 15 (bisher Blatt 44064) R. Bach⸗ as Amtsgericht. eschäftes, insbesondere der Handel mit frü egründeten Verhindlichteiten des Head. Beds lo; Hsterreichis ; wmnanzierung und die Verwaltung Die Hesellschaft ist auf ö Di hre Stellt ; men,, l zert. Aus ießlicher Zweck des mann v Rin h = isen, Stahl . 8 it früheren Inhabers ist ausgeschlos t . x ische Pe⸗ von Wohnungen. Sind mehrere Ge- Firma ift erl haft ist aufgelöst. Die n. Am 30. März 1910: Nr 208 trag g: Knternehmens ist, der durch Jufammen= orm. Mäder Miris Stahl, Metallen und Metall- worde Sgeschlossen troleum⸗Vertriebs⸗-Gesellschaft m. schäftsführer bestellt, erer e⸗ Firma ist erloschen 366 B 2679 „Polfo Transport⸗Gesell⸗ Nr. 20e am 238. März 1549: „Ewald schluß der in 3 Gebiet K ErkRelendg;- erzeugnissen jeder Art sowie mit sani⸗ . . b. S. (Graz). schäftsführer bestellt, g wird, die Ge. ei A 3848 Alfred 3 schañt 6 1 Hern, Dort mund Tuch Groß? in dnn e Westdeutsch⸗ Nach Luflösung der Gesellschaft K 1945 tären Einrichtungen. .. j an. Fürstenwalde, Spree, 4. April 1940. Mit ieuschafterbe chluß v e, , zwei Geschäftsführer ge⸗ und 8489 Alfred Felsenthal Dang Elisabethwall 997. Die ö ng , ,, Tiefergemeinschaft der . zl n, . wirs Sãchsische . gu leren Handels reg ster Abt. 5 der a ten e gg ftr 20 0h Amtsgericht. . . 1039 . dle Gen , . 2 ei arlasf. e Go,; uren e ile r n des Herber; . K va . z eug⸗Industrie, Gesellschaft mit 4 ei der un er Nr 79 eingetra e ö ark. Die Gesellschaft wird durch w aft im Sinne der Umstellungsverord⸗ waltungs llsch ; . Die Firma ist erloschen Von Amts . Schwichtenberg sind erloschen? Ver quard in . . emeinschaft genannt . 3 beschränkter Saftung Dresden Firma Sũückel vuener Kohl ten einen Geschäftsführer bertreten 3 Gera. 1790 nung vom 2. 8. 1938, R 7 ö. ig gese schaft mit beschränk⸗ wegen ingetra ir. 2 ö l erloschen. D ß ; e ; e ts G ; ' 8 Lohlenhandels⸗ eschãftsf , ; un Fand 8 ; ] ve 1 RGöBl. 1 S. 982 ter Haftung Dragonerstall 14 ; getragen auf Grund des § 31 Kaufmann Herbert Schwichtenberg ir * ern nderungen; ; ührendes Organ zu die ha ö emäß 5 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ gesellschaft m. b. S. in Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr udeisregister Amtsgericht Gera, umgestellt und der Gesellschaf. ö Draganerstall . Abs. 2 HGB. , , rn , ,, 6 . , ei el i wi Bree; , , ,, , m der, e i e he,, , , , , dere, 2 Häärz 93h Lis zur ander weiten Be straße 35) ö. aber ausschließlich für die Rechnung = 5 ergrd Jan de Vooys und M., 3 esellschaft hat die tragung: ändert. ö 46 Be) s schaft mit beschränkter Haftung stellung von Geschäftsführer 6 * , ,,, 16. März 1940. der Liefer i. ö ohannes Mari . Firma H. Schönhals C Co., A 2922 Weise u. Co. i Das St i z 9e zegenstand des Unter- Die Abwickl is . Een ho k die Das Geschäft nebst Firma ist auf die nimmt gie r, ,. über Düsseldort. i939 Vlissingen k ist Fentener van a. M. (S. R. A 1964) k Kommanditgesellschaft k 0d R. ammkapital beträgt nunmehr nehmens) geändert worden. Gegen- Firma . m. ist beendet und die Geschaftsführer nr ed g , ,, ö nn,, . . Citelenz, den . An ril 19a w dieser k gabel ö isln , , , , bestellt. h 5 U 6 0 Dortmund ubergegangen. gesellschaft darf . . mtsgericht Důüsseldorf. Das Amts ericht ö l 4 egrün eten Forderungen und ist eteiligt. Graz * * Pan esta . amburg Wandplattenfabrik Hesen ' Nr. 5 „Anton Schell“, Do ; . ür eigene Rechnung Düsseld . gericht. Verbindlichkeit . ; ; J ; [i951] gehörenden Grundstücke, soweit sie d . ? esellschaft mit Umwandlung. mund Zisch e, me, „Dort- keine Geschäfte betreiben und kann des⸗ seldorf, den 3. April 1940. Kw ft iten auf die Erwerberin k Amtsgericht Graz Gesellschaft von der K ti. it sie der bejchränkter Haftung. Am J. April 1530: . 66 erh handlung, Sstwall 51): halb auch keine Gewinne erzielen Fůr Veränderungen: Essling e ist ausgeschlossen. Die Bekanntmachun— Giessen. 1791] Graz, 4. März 1655 e stee r alt n der Kämmerei, Liegen⸗ Tie Gesellschaft ist 'auf Grund des B 111 „übertaudzentrale West- will in Dort! ärz li. Slga Wasch, bre zätigteit find die Cern nnn mn B 4961 Emil Reuter Gesellschaft 66 d 396 178d y. der Gesellschaft erfolgen durch den Bekanntmachung. Erioschen; elner J, übertragen sind oder 5 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ot= , 2 . ist Prokura erteilt. des Vertrages der , ft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Amt sgert cn g nr sr fer eutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gieffen. 36 H.-R. A' 725sß Josef W üÜnte ö zerden. Die Erträge des kober 1934 gelöscht worden. Von Amts Pelplin Gesellschaft mit be⸗ nebst m 20. März 1940. Das Geschäft maßgeblich. Etwaiges Ver mög haft dorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom Eint t Ellingen am Neckar. Veränderungen: Gießen, den 4. April 1940 titsch's Witwe Jalid 1 H elmer, sollen zusschließlich der wegen eingetragen schräntter Haftung!, Danzig. Kin ebmnma ist ank bit Wirre drs bern ee cg ee mmiap ögen, so⸗ 3. März 1910 ist der Sitz der Gesell— vagungen vom 3. April 1940. B 338 Kulzer Ev, « Eintragungen im Handels regift lil, gr ehre nnn. aupo. Sr less ener g hränkter Haftung., Danzig Sn , , ammkapital übersteigt, schaft nach Wuph esell⸗ Neueintr ; Kulzer Co., Gesellschaft m Handelsregister A. h (Graz, Schloßbergkai 42). B 3228 Motorschiff Gesellschaf der großen Mühle 165). Durch Gesell⸗ 4, k Schell, Clara geb. besitzt die Gesellschaft nur zu t nach Wuppertal verlegt. eintragung: mit beschränkter Haftun Neueintragung: Die Firma ist infolge G mit beschränk f e schast Tana - schafkerbeschluß vom 25. Rärz 1910 ist Inneren Dortmund übergegangen. Händen für ihre Li zu, treuen B 55s Aktien gesellschaft der Gerres— B 41 urema, Fabrikation von In der Gefellscha ö Am 15. Februar 1940: die Fi legung erl folge Gewerberück⸗ chränkter Haftung (Chilehaus, 36 J 1801 1. z 29. März. 1 Nr. 1595 „Walter Bühring Indu- kapital: e Lieferer. Stamm⸗ heimer Glashü r es- Uhrmacherspezial i ö . Gesellschafterversammlung r igäg: die Firma legung er oschen. Portal B). ; Haudelsregister . bite Umwandlung der Gesellfchaft auf strie - ünt ug Indu⸗ kapital: 20 9000 FEM. Geschäftsführer: lashüttenwerke vorm. Ferd. f rspezialmagschinen Gesell⸗ vom V. März 1940 wurde beschl Gebrüder Pausch, Gießen (Pflaster Kaufmann G Amtsgericht Hanau, 23. X. ,, 6 ; ö; : c 4 z ? 8 . 2 . * h ö ; ĩ 66 2. —— ] ö j ) j Dun . 940 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Dortmund w Tiefbau“, Dr. rer. pol. Ernst Stedtfeld in Dort⸗ Feye, Düsseldorf. Die Prokura des chaft mit beschränkter Saftung, das Stammkapital v lo en, und Straßenbaugeschäft) , , . ös H. K ; ö m r. 93 8 . . . ̃ . ur , Dort- Albert Maß ist ern Eßlingen a. Neckar. V ö. e, , ,, on 20 0006 IM. ĩ ift). Gran. 1952 mehr Geschäftsführer. Kaufleute Richard Löschungen: in eine offene Handelsgesellschast mit am 89. Mär ien (Helgoland 3), mund. Prokuxisten: Kaufleute Jo⸗ J 26. Apri ,, durch, Berrechnung von Forde Offene Handelsgesellschaft, Beginn Amtsgeri lisõe] Joachim Ludwig Spri ard 4 5. R. A 6s Firma J. E. Kai ber Firma! überlandzentrale Stocks— Ifen r ih; annes Heinrich und Wilhel Jo B ö Rheinifche Handels. und Fei pril 1939. Stammkapital: 20 000 um 380 000 H., Forderungen am 1. Januar 1946 ö 9 mtsgericht Graz. 8 im Ludwig Springborn und Jo⸗ Söhne. Bierbr Firma J. L. aiser . zen Stock s⸗ O Handelsgesellschaft seit d 8 ; n ilhelm Krause, Exportgesell els⸗ ur Reichsmark Geschã z ö . „S. zu. erhöhen. as 4 . Graz, 14. März 1940 hannes Robert August Ditt beid Söhne Bierbrauerei in Hanau. mühle! von Kolkow, Eschert C Ev. 1. 1 6 wa ,. seit dem beide in Dortmund.. Jeder von ihnen Ha gesellschaft mit beschränkter Bl Geschäftsführer; Robert Stammkapital beträgt jetzt 460 000 R- Persönlich haftende Gesellschaft Erlof ö j in Hansestad sttmer, beide Die Firmasi ; ? 3 ; J ͤ 4 I. 19740. 8d: ' 2336 . 335 6 9 m, s 5 Jetz 66 ; . en: in 8 dt Hambur ind Ge⸗ Die Firma ist erloschen. mit dem Sitz in Danzig, welche aus nieur Walter 3 schafter sind: Inge- vertritt entweder mit einem anderen Haftung, Düfseldorf. Die Prokura . Optikermeister in Eßlingen. Durch denselben Beschluß wurde 53 sind: 1. Karl Bender, Krosdor . 6 . rloschen za nsestadt H. g, sind zu Ge solgenden Gefellschaftern bejteht: 4. Frau Sch Walter, Bühring in, Dortniund, Proökuristen odez mit eine nderen des Wilhelm Zwierz ist erloschen. egenstand des Unternehmens: Die GDesellschaflsv . es 8 des Wetzlar, 2 ͤ orf, Kr. 4 Gen. 4ll74sa4 Brüder Satzer in schäftsführern bestellt worden.. . . e,, , . Walter Jaup in führer. Die Jen e en chi . ; Serstellung. der Vertrieb und der r . ertrages (Stammkapitah K (Graz, Brückenkopfgasse 9. 46 . wird veröffent⸗ Hannover. . 18021 n nn, , wo, ,,,. ie, Hern uud etriebsleiter Hans einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ A 14198 Ewald Köther, Düssel— 6 von Spezialmaschinen für das Bz gr Voigt C Haeffuer, Aktien- in Hießeng g. Karl chansch . r . J . ,, gleiche Eintragung wird für Handel sregister J 3. Studienrat Hein ich . erg ., fn *r teh ,, . e mi hen KJ r l gran r n, e g. . ö . ii Pausch in gie ö. 1 9 ö . . 3 err nf . Abt . ö 1940 zehn ke Breslau, durch Uebertragung eng gen 6 fft ist der Ge⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft . 3 raße g5). Inhaber: Ewald Ei ige Unternehmungen in In der Hauptversammlung v Die Gesellschafter Karl Pausch s ; i iquidation erloschen. Berlin ft ie, weigniederlassung K inover, 6. April 1940. hend zern se m, wle Ausfch uh , . i ch hring allein grmãchtigt: ar lr He chästhfihret ber bgrch . öther, Kaufmann in Köln. lingen und an anderen Orten neu 20. März 1940 ist beschlossen ho ö Krofdorf und Ludwig Wilhel h Jen. in G . führt, bei dem Gericht in Berlin . Heu tt gungen; Liquidation auf die offene Handels⸗ treten die On ü is an und Panitz ver⸗ Geschäftsführer und einen Prokuris A 14199 Carl Vwogd, Düssel dorf za errichten und sämtliche einschlägigen das Grundkapital von 59 rzeh, in Gießen find . . ldd pie ais w 9 . iguidation. auf. dandels treten Daft nur geme . en Prokuristen (Vertrieb von chem ; Heschäfte zu betreib. ; on 5 900 009 HM ind allein und einzeln zur Autsgeri ; B i790 Europäische und Uebersee⸗ fabrikation, Meterstr. 43. Inhaber ist *alle besczhhsse n wo ber Rech, Te, gira . sch nur g insam. gemeinschaftlich vertreten. Das Ge⸗ᷣö on chemischen Erzeugnissen sind. di 3 reiben, die geeignet auf 7000 000 REM durch Ausgabe v Vertretung der Gesellschaft ermä— ö gericht Graz. Treuhand ; 1 ebersee⸗ i fl ri, Inhaber is herige Firma ist erloschen Buh rin ist gkändert in; 3 Wgiter rn . luft. vom. 1. Fut bis für den Jndustrieß darf, KWachenfen Hh, die Unternehmungen der Hesell 2060 auf den Inhaber l andren, S. J. A 1375 k . Hande mb nit seschränk. nes unn JJ rige Firma e hen. . g, Ingenieurbüro, Jud n st rie— 6 ] ĩ 4. Fuli bis straße 55. Inhaber: Carl! chaft zu fördern. Der Si ; J er lautenden Aktien . ö Veränd ; ter Haftung (Esplanade 6) nover. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ unternehmungen, Tiefb 23 ie Juni. Die Gesellschaft endet mit ze 5). Inhaber: Carl Voogd, Kauf— 6 ; Der Sitz der Gefell im Nennbetrage von je 1000 Re zu Veränderungen: , , . Kauf il ) ; A 5 iss , n, 2 iefbau. der . ung? der Viesengem ein schaft mann in Disseldorf. aft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Kurse bon 11h v. S. gigen Verrech kum Am 15. Februar h , ö. H.-R. A 1805 Paul Cieslar , Wilhelm von Emden ist „8 13 805 , , g. Wissel kicht Cenfrel won en siechicht Bft, gier, Tori ,,, Veränderungen; ,, hohe sher ren ung Wiihelm Astman e , ,,, , J & gaben, mn , , gs kenn ng vell igen nn! n, Tin en Jechs . . mund - Hombruch (Har⸗ en , vom 19. 1. 15 ift der 26 . 12506 Karl Heck, Düsseldorf ö 1939 von Rastatt nach Eßlingen höhen. Das gesetzliche Bezu g zu er. gh; n, Giessen, H.⸗R. riat (Graz, Hamerlinggasse 1). ausmann Elmar Schneider, Hansestadt straße 42. zersönlich haftende Gesell⸗ gun langen tonnen, 8 . a * ; 1. D . . . 8 t 84. , zugsrecht der 5 Der Geschäftsi ; Hamburg, ist zum weit hütet schafter sind Schacht t 8 Monaten seit dieser Bekanntmachung Kaufman a * . hen eon nach Dortmund verlegt a Firma ist geändert in: Wil helin * egt. worden, Der Vertrag ist eit Äktionäré wurde ansgeschloffen. Be. Jétziger Inhaber . r ĩ „Der, Heschasts inhaber BViltor FJranz führer ba J B . Sicherheitsleistung zu verlangen ; ß ttangier in Dort- Sitz der Gesellschaft war bisher Kobl Weber. Der Firmeninhaber Wilhelm prechend geändert im s 2 Sitz . = Als züglich der weiteren Fest nes Kaufmt * er Firma ist der ist infolge Ablebens aus der Firma ührer bestellt worden. ohlmann und Bauunternehmer Wil, , . ind⸗Ht h ist aus der Gesellschaft 6. r Koblenz. Weber wohnt jetzt in Düssel nicht eingetragen wird verö icht: 1 n Ge stsetzungen wird nann Cügen Meyer in Gießen. ausgeschied 5. April 19 helm Visfel, beide in Sannbver,. Hie Erloschen. ausgeschieden er hn Veränderungen:; a3 9. jetzt in Düsseldorf. Heschäftsrůume z eröffentlicht: guß die beim Gericht 'eingöreichten Ur⸗ Der Eugen Meyer Ehefrau, El nn. ö. o. Abril 100, offene Sandelsgesellschaft 31 Man Am 30. März 1910 er Ir „Karl Kleine-Weis . Nr. 309 „Otto Weber, Gesellschaft 13071. Albert Mohr Krawatten⸗ kannt , . Schäfflerstraße 4. Be⸗ kunden Bezug genommen. Durch den⸗ Treppinger, in Gie 3 1 ). , 5 Unternehmen ist von den. Erben oM eneintragungen; . . ; . . ö 2 e , , , ,, ,. , , ,, , ,. ,, ren ,,,, . J 8 r ic ings - Gesells haft“, Rettelerweg RH, am 26. März Hä: ö hl⸗ un olonialwaren⸗ ter Albert Y , . ig af⸗= Veränd ö den in rundkapital), ist erloschen. 36 ö ; ien, Richard R e in . tierischen gemeins mächti Der Si e Danzig, Hauptsitz St. Gallen:; Die Die ungeteil! . Großhandlung, Futtermittel, Speicher⸗ bert Mohr ist alleiniger Inhabe i,, , . 7 (Genußscheine), 9 (V ö A * ; ; Dolezal, Buchhändler in Wien, und D ohprodukten, Alsterdamm 16117) gemeinsam ermächtigt. Der Sitz der . 1 e,, , , 2 geteilte Erbengemeinschaft ist n mittel, Speicher⸗ der Firma rA 2 Hanns Knäbel —⸗ hot, m m 15. Februar 1940: bei der F Maria ien, Tr, wohin die Niederlass nfeld Gesellschaft ist von Sp ch H Zweigniederlaffsung in Danzig ist auf- aufgelöst Witwe *Glfn schaft, ist straße 33), am 16. März 1940: ; ö äbel vorm. Dupper Vertretung). 11 (Wahl des Auffichts Nord⸗Wesl⸗Schu . irma Maria Agnes Franz, Buchhändlerin in ohin die Niederlassung von Einfeld on Springe nach Han⸗ *. lun f⸗ aufgelöst.; Elfriede Kleine T ; . . A 15 267 Wilhelm Ri ĩ Ber nhold, Eßlingen (Fabrik ant immt 86 Jlusst chte d-'Wesl-Schuhhaus, Carl Wald- Wien, üb j verlegt worden ist. It „Eine nover verlegt. gehoben. Weischede geb. Habbes ur . . Durch Gefellschafterbeschluß vom 7. 2. d ilhelm Ritter, Düssel⸗ versi . . Fabrik für rates), 14 (Zustimmung des Aufsichts- schmidt, Gieße , gt worden ist. Inhgher;. Kauf Herä 4 53 ö geb. gn tmund ist 1940 ist das Stam ; 2. dorf. Der Firmeninhaber ist ö ersilberte Tafelgeräte, Neckarstraße 65). rates zu besti Rar . Giesten, H.-R. A 1564, Nunmehr off Lacfassiaft mann Alfred Kruse, Hansestadt Ham⸗ Veränderungen: jetzt alleinige Inhaberin d 6 ; as Stammkapital um 3860 000 b D aft i er ist gestor⸗ Neuer Fi 4 26e s zu bestimmten Vorstandsgeschäj⸗ Offene Handelsgesellschaft; unn M fene Handelsgesellschaft. c se, Hansestadt Sam A 11718 8 S Sei pelmenhorst. 1935 t. tige n der Firma. Reichs nark“ duf * 5 Gh0 R. 99 ben. Das Geschäft ist mit der Firm Firmawortlaut: Hanns Knäbel ten), 17 (Ort der 8 e e, Han sgesellschaft, Beginn Dieselbe hat am 1. Juni 19: burg. Der Uebergang der Geschäfts-s * 114 tto A. Schreyer (Seiler⸗ ginn . 6 J e, . . ö. . 3 ö Cen er . en n,, ö. ö . verfiiterte Rei aware . g ee lee lie, D e , mein! . 34 r anf ö J . 9 . . 6er. Ae. lane. ö , . wt. A ist unter Nr. 268 zu der Firm r. . und in Dortmund i ö eh ung 6 Witwe ilhel j -. . ie and 6 h gi ,, Sießen i e, , häfts durch Alfred s zge⸗ ‚. . d Rechtsanwa e be ten, G ,n 1 fe g ne l k . 8e, n, 28 ß Zigarrenhaug Eugen Maner e , chen, ,,,, Der als Fersönlich, haftender Gesellschafter Guhen, (i95õ fn, kee le ange mn hier r, ann enn, gen. Forst folgendes eingetragen: dee fh . 9 Nr 6 S5. X G Hemmann Ge⸗ dorf, übergegangen, die es unter un— nh. Otto Kipp), Estlingen (Groß Mitgliedern. Der Amn nens ö. ang ten Zur en ge der Ge⸗ Handel sregister B Nr. 124 . A 47251 Richard Leppert, Hanse—⸗ nover führen als gemeinschaftlich han⸗ ö. n man Walter, Zörn, Del⸗ Wsn*e 6 ö . ö n aft init beschrünkter Haftung! ö . . ührt. Dem , Ye e, 66 Mitglied des Vorstandes zum . , jeder Gesellschafter allein r,, . Hutfabrit Ak⸗ 5 Hamburg gha arg e hej , ö am menhorst, ist als persönlich haftender bete in Dort ü . re⸗ Dortmund (Maschinenfabrik. Schützen⸗ rein Düsseldorf ist Einzel— Kustr. 41). Die Gesellschaft ist itzer' desselben Crnchinen.ß Bie Der, . Die, der. se tiengesellschaft in Guben Beim grünen Jäger Job und Ältonaer⸗ manns Elto Alff ö Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ . . iiber gn ngen. straße 10.10, amn e, März. Telb.'. prokura erteilt. . Otto Kipp. Kaufmann in tretung der Gesellschaft erf, e Ver . Die der Carl Waldschmidt sen. Che. Julius Pill ist ni straße 2). manns lis llfred Schreigez das Ge. . I8 E. icke C Cös.“, Dort⸗ n 2l März, 1740. Erl ; Eßlingen ist n hre Alleini 6 esellschaft erfolgt durch frau, Margarete geb. Rain, in Gie 35 Pillmayer ist nicht mehr Y gan chäft nebst Fi aner getreten. - mund (S . k Dr. rer. pol. Gerd Schwellenb rloschen:; unmehr Allein inhaber. zwei Vorstandsmitglieder J Gießen Vorstandsmitglied. Inhaber: Kaufmann Richard Leppert . Firmg mnderändert. rt, ö . , 1940. , . 30 nr . ö . e, re l . vi eld i e m en , ,n, ban, re rr ö ᷣ. ,, . let. e re hne . erteilte Guben, . April 1940 dansestadt . ö ö K mt gen gh Das Geschäft nebst Firma i . ritt in Gemeinschaft mit einem an⸗ ; eldorf. Die Liquidation ist ist n ; 3 Niederlassung einen Profuristen. ie offene Han⸗ Das Amtsgericht. Veräunderungen: 359 Falcke Ministe uh eee , , , ,, , . , ,, , , wd EImen nr stz . 9366 in Dortm f ; roßmann⸗Auto⸗Gesell⸗ JJ 36 8 mi eschrä f⸗ T3, . irma m . 8 por erdamm 8). 5 . 3 in dee ier ge Handels register 6 J Seine schaft mit ver , me n . Ehbers wald e. . lisidh vepglegt. Cg . ͤ ö mung. ch nkter Haf . Giesten, H.R. A 1391: Ham ande lregister 7g 8] . Die an E. J. Al. . w 16. ö ö ist Prokura erteilt. r. 3 ist zu der Firma J. J. Sohen⸗ * Nr. 1641 „Friko⸗-Dort Dortmund Treibstraße 73) am Amts SHandelsregister felischa inger Wohnung ob au. Ge Der Kaufmann Wilhelm Schiller, Glecße Kaufmann Herbert Kübel in Amtsgericht Hamb 2A Prokura ist erloschen. 12 17 Louis Grethe (Schmiede⸗ . Gem. b H., Belmenhorft, ner X Eo. . G.“, . 2 2 19490: ! j rt, 20. 3. 1940. in . , e r a. M., ist nicht mehr Ge⸗ 6 ö olg , Die der 4. April 6 z k 60h r ö . Ez D n ö gen, olgendes eingetragen. Durch Beschluß steslung a, rn, rr⸗ r. rer. pol. Gerd Schwellenbach in eintragung: ; Eft Dur eschluß der Ge⸗ äftsführer. Durch Beschluß d Ge⸗ gust Kue efrau, arie geb. Vera ö. ? e achf. (Schiffsmakler, Glocken⸗ hei jefrau Thea Bendiz geb. Grethe, ,,,. j ng un ertrieb von Konservie⸗ w . . A 884. Firma . e sellschafterversammlung vom 1 . ellscha r ö er Ge⸗ Teipel, in Gießen sei ilte Pro⸗ Veränderungen; ieß er j beide in Hannover-Bothfeid, sind in e, ,,, 6e ge,, ein een ,,. e , ,, J ;;; oe be,, , . S S aunrgewandbell in ein unten . 9 . 19409: Vrobur ten deren in Biesenthal. Inhaber! ist. Per um. 336 000 Ri, auf. S0 hh. MM. w in ertrages Seit 1. Januar 1940 Kommanditgeell⸗ o. (Herstellung u. Vertrieb von stadt Hamburg ö. ö. w . sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ kr, , , Te ern nnn an nn, ,,, . ern, Bits Chtis in Hefen. erhöht. . e , ba fer , kJ e lj nir erte , , w 2m! Siß. n Delmenhorst errichtete gesch schaft ius D ; ; * eschäftsführer. Sind me e am 8. März 1940: bei der Firma C. Ion anderen wrzeugni en der A 25 753 Friedrich Schmidtke (Ein⸗ am Januar 19 egonnen. Zur nnen it elf chat. Dir Wernbgen 9 , . 6 enieur ,, 1938 ö en nn,, si aus schafts führer vorhanden, ren * ö. Co., Giesten, H.R. A 1499 en g Industrie, dire e. Canal⸗ 3 und Großhandel (Oele, 3 Vertretung der Gesellschaft sind befugt: ist unter Ausschluß der Liquidation auf fönlich haftender G . a 8. Per- Amts gerich: Bresden, IS. Apri en; ö (i941 ndelsregifter Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Der Carl Röhr Ehefrau, Maxie geb. Di . ö . rane, Fette), Beim alten Waifen⸗ a) der Gesellschafter Louis Grethe allein, die Lommanditgesellschaft übertragen. treten. Seine n, nen,. Neuneintragung: ö J,, Amtsgericht Eger. Amt gericht Flensburg. oder durch einen Geschäftsführer zu— K in Gießen ist Prokura er— gie ff mag heft n e, . in hause 1. * e Gez llschafter, dez miann Bendir . ist Unter A Nr. 268 ein⸗ J Kommanditist V . . Rother, Dres den k 945 Abt. III. Fleinsburßs, B. April 1940. . an. ö . de, bent Lischungen K. Sein rich &. Haus . ö . n, n n, , . 6 1 Bendix geb. Grethe nur ge— . . z. Ki 3 apisserie⸗ un ä i isen⸗ ö derung; ; Veränderung: . h be rhandensein meh⸗ ngen; A n, ͤ n. Johann Friedrich Wil⸗ 4 ö , , nr ge , , , e ent, ee ee er;, ner, gha, , en, ,, . 3, m een, ee gar, e ,, ,. , g , e,, , Apr I Ein Komman⸗ am 30. März 1940: ie Kauffy 1 In stallation Geschäftsinh a f, n. . esellschafterversamml J r rma ar orn 3st? Ex: ; = 6. . Einzelprokurist: Walt , r e r. ei, e. J , , , , , , dr,, a,,, ei,, ,, , , n. , , , , n, , , . enhorst, den 1. April 1940. Köchling“. Der Ehefrau Berta ist Inhaberin. . ; eh fügung vom 39. 10. 1939 . 2 . igung erteilt werden, die Gesellschaft ; i der Firma Bockheim & schaftlich mit eine ein⸗ Altona 3312 Adolf Wilh . ellschafter Kauf⸗ . ; ö ' 9. n 3 r ö 1 : ) 3 ; s¶Mn m ; ; . . e 2 1 1 . ,, , een che hren, glace n e Sram ar J ; . a ö 5 ö ö z ) a . r ö . it, burg ; e r,, . . Dessau-Rosslau. (1937 . Erloschen: den ie n, gen n 5 *. . n n nne, 6 100. . Friedrich Blaase ju i, n,, 3 ö Am 14 ö B. Groß Te e . a n, die en 2 . . , n, ö Sande l gregister Nr. 1882 „Baltes Die verfbnlich haften zen Gesellschaf· vo ning vom 30. 10. 1939 Flensbur 22 Die Prokura Otto Gräf ist erloschen 14. März 19l6: bei der Firma erzeugniffen, Steind e Jnhaber jetzt: Kaufmann Otto ; . gan ner, n er. Amtsgericht Dessau⸗Noßlau Dori mund, 13 Burmester“, ter Hermann Stto Schade und Emll . im „Reichsanzeiger“ g. Die gleiche Eintragung für die Jweig— Gefellschaft für Steuer- und Wirt- Die Firn k Müller, Worins,. Die im, Geschäfts— ,,, , ö . r , ; l 15 vom 18. 1. 1946 . ; niederl z eig schaftsb t ] ie Firma ist geändert worden in betrie . , nn,, träger in Hannover und Rechts lt den 35. Mär; 1515. ; t il 4 ö Alwin Lohmann sind ausgeschieden. Die ö d ührt veroffentlichte Ilafsung, Berlin mit, dem Zusatz ftsberatung m. b. S. in Giesten, Parfümerie zl 6 ĩ etriebe begründeten Verbindlichkeiten und . . Veränderung; dꝛen ein n m ö angefüihrien Ẃeife berichtigt Eranketugt, Men, 11210 Heschäfteftell. Berlin wird bel , ä, d gen, , warf eee ging. e n rr k . n , n ö 61 Den , . . . eintragungen: r . ge intragung wird, auch für die gleich Han de e regi ; Amtsgericht Berlin erfolgen. Die Gesellschaft ist ö 2 N. Fehrmann. . Co. habers sind nicht überno: i nover führen als gemeinschaftlich han⸗ ; ! ür er r ger , 57 . ö. ire ga fn 23. egi, are Tone eig leber n, en 4 ,,, De ren. 9j. Abt. 4, ler Zahn Ak⸗ d, ö a e ö age che, ,, 494 m ö 2 . n,, ,,,, ö m . oßlau. . schaft mit bes ran n. U inhaber, be, n . eichenberg bei rankfurt a. M., den 3. April 1916. n nt. ert in Gießen ist zum Liquidator be. Der Ge ellschaft j ortgeführt als 21dalf Wilh, riede⸗ ma 8 lf ö . zäctristen: Dr. Otto Debrus, Chem. Törkmund s& ränkter Haftung“, müezgz Gustav Emil. Müller, Rei mtsgerichten Leitmeritz bzw. Neueintragungen: . Der in der ordentlichen Hauptver⸗ stimmt. dr end J after Franz Nicolai richsen, Inhaber Otto Müller manns Otto Alfred Schreyer das Ge⸗ nitz, Eduard Fröfser, Duüsseldorf . Der Gef uf ronprinzenstraße 2tz. Dresden. Spedition, Schiffahrt ö eichenberg erfolgen. 6B 899 br rn lr 9. , vom 28. April 1939 be⸗ K de rd Fehrmann ist durch Tod aus . ed Caro, * Jeilinet, Spe⸗ Häft. nebst Firma unverändert., sort, heüm Rühl, Fra lsrftirt heldo rn 8. 1935 2 ese ,, ist am 16. 1. Speicherei, gern, ere g ind schnft nig 26 . el Gesell⸗ chlosene ᷣumtausch Fer ticht auf volle Glatn ' offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ ditions- und Lagerhaus⸗ At fien Die Prokura des Wilhelm Bornträger i , , , , r, 1 , , , , , rn, , , , we, ee ee, de , e,, , , r, . k zerechtigt, die Firma ge⸗ Gegenstand des Unternehmens i n. mann Emil Müsler, sind aus der Ge- Hobelmwerke Kom f ; nter dieser Firma, ist ani 238. Märß Durch warne m r chges tzhri. ntaͤgericht Glatz, 16. März 1940. Hamburg-Kiel (Hamburg-⸗W R n, . fol Aegidi Buch- meinschaftlich mit einein Vorstandsmit⸗ Ausführung v ens ist die sellschaft ausgeschieden. Charlotte verw. Adam e Kommanditgefellschaft, 1916 eine Fiweigniederlaffung in Frank- 3. Beschluß des Aussichtsr ats boni Sangtorinmgeeitfchajt 23 Ahrensb 8 urg⸗Wandsbek, Die an Kurt Heublein erteilte Ge⸗ ger (Legidientorplatz I. Ter, Buch. glied oder mit einem anderen Proku⸗ und . . Hoch- und Tiefbauten Müller, geb , in D 1st am Wohlleben . Cr,, Weißen⸗ furt a. M del J lung in, mn, Februar 1940 ist 5 4 der Satzung heide G b. schaft Bad ⸗Alt⸗ enskurger tr. 138). samtprokurg ist erloschen händler Ernst Drowatzki in Sannover . ü. Im uten aller Ar. Zur benen, Ce in HYresden ist burg i, B. Rudolf W irt a. M. der in Berlin unter gleicher (Grundkapital atzung m. b. H., Altheide⸗Bad: Einzelprokurist unter Beschränk Bei ] ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ t risten zu vertreten. Erreich ö . ; Zur in die Gesellschaft al . .: Rudolf Wohlleben, Kauf⸗ Firma bestehend s apital) entsprechend geändert An S ; 86. ĩ änkung Bei B 26545 Deutsche Ost⸗Afrika⸗ häft als persönlich af = ĩ hung dieses Zweckes ist die Ge⸗ aks persönlich haf mann, Weißenburg i. B., ist in b Firmqg beltehenden Gesellschaft mit be—= Das Grundkapital nn g . n Stelle von Fran Friedg Krenn ist auf die Hauptniedet la sung: Otto Hen Lini i frika⸗ tender Gesellschafter eingetreten. ie ö sellschaft! Fefugt, sgleichartige oder ähn- tende Gesellschafterin eingetreten. Nicht sell haft tg. i; ist in die Ge⸗ schränkter Haftung ein getragen warden ift 1dkapital von 200 600 HM Frau. Dora Bücherl geb. M Ut nings, Hansestadt Hamb ; Linie, (Sr. Reichenstt. ) und dadurch begrün 5 zgese Pet mold 1784] liche Unternehm ö e . . eingetragen: Die gleiche Eintra als persönlich haftender Ge⸗ Der Gesellsch in getragen rden. jetzt zerlegt in 2500 Stück Stamm- Altheide⸗ Ba gebs. Meuser in 8 ö. 6. Ei R S e Wr erm un- Linie Aktien- Mn egründete offene Handelsgesell. iche Unt werben o ö iche gung sellschafter eingetret n er Gesellschaftsvertrag ist dom 35. Fe⸗= aktien im Nenn stheide Bad zum Geschäftsführer be. ä. 85 Max. Grünhut (Speditt f e Aktien- schaft hat am 1. Januar 1910 he Handel sregister 1h an er he , g. zu erwerben ober wird für die Zweigniederlaffungen ditist aus getreten. Ein Komman⸗ bruar 15930. Gegenstand des fin! im Nennbetrag von je 1090 RM stellt mit der Maßgabe, d e Alsterd 9 pedition, gesellschaft (Gr. Reichenstr. 27): ) Januar 1 zegonnen. Amtsgericht Vetmold teiligen 2 nternehmungen zu be, Leipzig und Riesa mit dem 5 itist ausgeschieden; ein Kommanditist nehmens ist Erwerb, Hei ö . . und in 2000 Stück Stammaktien im Heinrich Schlech , d ,, ö ann ü ĩ , , . . um. B. d w Detmold, den 2. April 7510 3 ge is ern , n. 20 009 R. Au. satz 3 che a sfan g ein zu⸗ eingetreten. Cichstätt, 4. Apri 19 an in ene. derstellung . un Nennbetrag von je 1065 fü. Dieselbe chlecht und Frau Dora ie Gesamtprokura des Wilhelm Hollmann erteilte Prok d P. ,. loschen; den 2. . hrer: Ber 3 zig bzw. Amtsgericht * = hrieb vhn Fertig- und Hasbfertig= Eintra . Dieselbe Bücherl geb. Meuser nur gemeins Franz Christian Rameken ist erl ö n Prokuren sind er⸗ X lz so3 Heinrich Ahlb ̃ Ver nderung: . Tir ergaffessor Carl Deil. Hiesa Bei den Amtsgerichten Leipzig und ; . ,, ö gung erfolgt im Handelsregister lich zu t gemeinschaft⸗ 9 e en ist exloschen. loschen, letztere durch Tod c i orn Fahr⸗ ö nn,. splomingenieur Karl Spiel⸗ JRicsa erfolgen zig un . ö , mitteln aller Art, Chemnitz Mannheim, Nürnber 36. zur Vertretung befugt sind. ,, Berthold Heidermann B 3643s Hugo Zimmermann G rad und Motorfahrzeuge und Repa⸗ . & unncanbitg fe ssch 2 mann, hoff, beide in Dortmund, Prokuristen A 1984 (blsh FEisenuach. . igis] Mi ; r Linie nach dem Suhtil⸗Nähr⸗ brücken, Stuttgart, Üb d X ö. der/ Schroeder, Hansestadt Hamburg. Je b. H. G n G. m. raturen (Hildesheimer Straße 226). . ö gesell Detmols Elaüs Gagzow, Heinri 4 (bisher Blatt 12 707) Richard . 431 mittelverfahren Clemens H. Kurth für di Ulm und Wiesbaden wei all 46 . 9 .S. Gesellschaft mit beschränkter Schl 16 ; (Polstergestellfabrit und Ei f aul gzow, Heinrich ÜUrlichs und Weise, Dresden 6 n . Handelsregister ferner. Im en,, , mug ir die dort nter gleicher Firmanmit Htlos au. idas] Meng esant.prokuristen sind ge⸗ Haftung S(Eisenbeton⸗. Betonst zlossermeifter Seinzich ahlborn än 4 Wir hben mern tr nh handel Paulg Lange sämtlich in TDorimund, Leder , Amtsgericht Eifenach. Bigmmn rnport, und, Czhart, n dem Zusatz „Filiale Chemnitz“ usw. be⸗ Sandelsregister meinschaftlich zeichnungsberechtigt, , , ndern etonstraßen⸗ techn. Kaufmann Will Ahlborn, beide J . J , ,, , , , , . . er Blcherrebifor Eruft Schi ; vertreten, So. Der Kaufmann 5 ie mn eränderung: wird di , , 6 Handelsregister Elberfeld . die dorti eueintragung: . 8berger Nachf. (Fahri⸗ Durch Gesell b. ich haftende Gesellchnfter in, ! a. st Schilp, Det⸗ g,, F, ener ö , i dier, n 3. ,, Weise in n , n n, ,,, Ie res l. g den 7 ir ,, gam n der . e. . . Albert ki r , deb chemischer Produkte, ö . rer. chli echt hene, ens. 6 ee . 5 ten k af gfij 3 5541 A 4831 (bisher latt 22 570) Ve ; Ullschaft in Ḿnchen, Zweig⸗ ir in Gemeir . x „Joh. Conr, Schaefer jun. Elberfeld . ogau. nhaber ist der D chaftsvertrages (Firma) geänd . ; m 1. April 1 . , Pinslaken in schäftsführer der Gesellschaft sind, ist ae nn oo) Verlag niederlassung Eisena te meinschaft mit einem, Pro weigniederl Aunbr d. Maschinenhändl j Prokurist: Willi Arnold, H te geändert wor begonnen. ö Pins lake gn. . j cher alle id, ist „Die Glashütte“ Kurt Fahdi e, . ö kuristen vertreten. 3 6 n derlassung der Andreae⸗Noris ändler Albert Stach in ; 3 „Hansestadt den. Die Firmg lautet nun. Sugo ; . Handel sregister 2 in ng Bet re hng i . vresd , Die Prokura des Heinrich B äisten gerte, n, Gel att ahn Aktienge ell Glogau Hamburg. Er ist berechtigt, di sl⸗ go A 13804 Bauunternehmung He ö ) rr. r In and h / ; , Dresden (Strehlener Str. 20). 4. h nrich Bodden führer ist Höstellt Ri zybes 6. gesellschaft Frankfurt g. M.“ . tigt, die Gesell⸗ Zimmermann Gesellschaft mit be⸗ j 9 in⸗ * 2 w 3 5 FGrich Kurt Anton in . Pro⸗ eg it le Kaufmann Heinrich Kaufmann ge Tr . e re. r 9 ö. elsregister Kassel für die H Helen r ght einein persönlich schrüänktter Haftung; 26 * 8a w ö . n , n nn, 1910. der durch einen Geschäfts . ue furistt, 36 Ser end n!! ehr stellvertretendes zistin. Helene. Draeger geboren. Wa— ) ,,,, une, ber Firma Koch. Amts lin e] A 16 M1 ieee 3 K,, 6 . ö ö . 4 e e, gar bee. 8 ne,, n,, , w J e , n. 6 , l . , e Heormanun. ö ; ' eimann, Walsuüm. X ei Prokuristen vertreten. Striesene l xt PErkeelenx. ö siosij , n, . folgen im Deut⸗ er u. Gottfried in Kafssel⸗ = ,, ter A . ebensmitteln, Hamburg⸗Altona A Alt 2202 E 3 . Neueintragungen: . . nnn, art tin i we, , tg ber lens aft n , m, , ,. Ve tannt 1044] schen zicht sn egeg , 6 m. . in,, n, nnn, mn, n, , . , duard Gräse, B 3519 Schreyer . . . le Hand s seit 49. De⸗ . wird küra des Wern ; nntmachung. B g9g06. Mh n nn,, Erloschen: ederrh. Sägewert Karl Köst M,. A 6197 Grünberger . C hrever, Co. Gesell⸗ K zember 1539. Gesellschafter sind be, im 31. Dezember 1945 Ffestgesetzt. erl 8. Pro Berner Fromm ist In unserem Handelsregifter Abt. ein Kain ischer Elfen B ; Pfalzd 1 z er, In das Geschäft ist Kaufmann Th 6 schaft mit beschränkter Haftu . . . ü uisthaster find die Kii ndigt rel beer Gecseisscha feed, 'r oschen,. sst wei regifter Abt. A handel vorm. H, Schönßzals & Co, 125 Photochemische G zdorfz ist am ß. April 1949 ein. eo⸗ AX 33 6 . M; Har X Co. 3 . leute Fritz, Josef um , destens sechs er Gesellschgfter min⸗- B 531 . ist bei der unter Nr. 293 eingetrag Gesell , ihals é oz, mit b ö. e Gesellschaft getragen: 865 S8 or Karl Ede Speck, Hansestadt Ham⸗ A 34 ! (Seilerstr. 65. Gegenstand des Unter⸗ 66 ö. ö n 8 Mongte bor Able 3 Zeiss Ikon Aktiengesellschaft, Firma , rzagenc' Gefeilschaft mii, Veschrünt ter, Baf⸗ beschränkter Haftung nnr atz 1, 85 8 und 10 des burg, als persö . ; l 988 Joseph «Koppel z 8. r ö um., l die heel chaft. r Ablauf, so Dresden (Schandauer Str. 76 9 ö ma. Maschingn, und Bohrgeräte; tung (eil 123. . Die Abiwickl ; esellschaftsvertrads vom 16. 4. 1956 x is persönlich haftender Gesell. A 35537 Nobert Neub , nehmens ist der Ankauf und dig Ver- n Alt die Gesellschaft, jeweils um ein! Pxokurist für die Zwe tr⸗ 76)... , üifreö Wirth X Cy. Fom⸗ Unter diese a , erloschen ung ist beendet, die Firma sind abgeändert. Di 4. 1930 schafter eingetreten. Nunmehr offen A 64 . arbeitung von Mar d 5 ; 'eils Pro . Wirth X Cy., y Un irma ist m 29 a . ; je ; 33 Fri nganerzen und ver⸗ . ist für die Ziy gi gn jeder asfung ina nbit geseisichast in rr di, , ih . . . n n . chen e r ö. den,. , n. sschaft, die am 1. Mai 1940 z 287 , ie . 9 an nn, ,. . , Wält, bel hq h or t zur G 5 9 12 188 e rzeugntsse e der er⸗ H f, ist zur Geschäftsführung und Ver⸗l B 259 Kleinwohnungsbaugesell⸗ 1 A 44686 *in . krilb und Handel mit derartigen Pro⸗ ö. . o. und dukten, auch die Beteiligung an Unter-

Ebel ann? stiitisi r watf