1940 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Stnatsanzeiger Nr. Ss vom 18.

Ayril 1940. S. 1

2457) Oeffentliche Zustellung. Dr. Franz Israel Dettinger, Berlin NW &, Jagowstraße 1, klagt gegen Frau Rosalie Sara Oettinger, früher in Nürnberg, Rankestraße 4111II, jetzt in London NW 11, 70 Hurstwood rd wohnhaft, wegen einer Forderung von Hypothekenzinsen aus dem Jahre 1935 mit dem Antrag, die Beklagte zur Zah⸗ lung von 600 Ren zuzüglich 4 9, Zinsen ab 4. 1. 1936 und der Kosten zu ver⸗ urteilen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in der öffentlichen Sitzung des Amtsgerichts Nürnberg ist anberaumt auf Mittwoch, den 19. Juni 1940, vorm. Uhr, S⸗S. 346. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

2458] Oeffentliche Zustell ung.

10 5631640. Die Firma Defet K Scholler, Tannenpinselfabrik in Nürn⸗ berg, ö 5, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: R. A. Joseph Tittus in Nürn⸗ berg A, Karolinenstreße 38/11, erhebt Klage zum Amtsgericht Nürnberg gegen: 1. Ichenhäuser, Alex Israel, 3. Lion, Martin Israel, früher in Nürnberg, Denisstraße 7, nun unbe⸗ kannten Aufenthalts in England, mit dem Antrage, die beiden Beklagten amtverbindlich zur Zahlung von 94,80 4 nebst 4 * Zinsen hieraus seit 1. Januar 1939, zu den Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Termin zur mündlichen Güte⸗ verhandlung ist bestimmt auf Freitag, den 28. Juni 1949, vorm. 9 Uhr, Saal 346511 des Justizgebäudes in Nürnberg W, Fürther Straße 110. Zu diesem Termin werden die beiden Be⸗ klagten hiermit . Die öffentliche Zustellung der Klageschriften sowie der Tadungen ist mit Beschluß vom J3. April 1940 bewilligt. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

2647]. Auf gebot.

Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers. Akt. Ges. (DN) bzw. der Deutscher Ring Lebensversicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft (DR), beide in Hamburg, und der „Deutsche Welt“ Lebensvers. Akt. ⸗Ges. (DW), Berlin, ausgestellten Bersicherungsscheine sind in Berlust e, und werden kraftlos, falls nicht innen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird.

ausgestellt Nr. am auf 215992 / II. 1. 1929 Franz 372335 (DN) Leidner 204449 / 5. 7. 1927 Oscar 539837 (DM) Fertig 312806 (DR) 3. 6.1938 Franz Hempe Lv. 265652 (DR) 5. 8. 1936 Herbert Beyer s⸗ dorf 281755 (DR) 1. 7.1937 Heinrich Schein 312035 (DR) 1. 6. 1938 Peter Israel 230064 (DR) 18. 1.1938 Herbert Schen ne⸗ mann A 228960 (DR) 10. 2.1931 Heinz Dohr⸗ mann A225486 (DR) 7. 7. 1930 Frau Auguste . Kirchner 319710 (DR) 1.10.1938 ö Hed⸗ e 333510 (DRY) 20. 2.1939 Erich . Kinsty 338414 (DR) 3. 4. 1939 Adolf Benzel 10301 (DW) Albert Karl oseph hallner Hamburg 36, am 156. April 1940. Deugzscher Ring Lebens⸗ versicherungs⸗Attien gesellsch aft. 2648 Aufruf.

Der Vers.⸗Sch. 201 768 unserer Ges., lautend auf Edwin Weiß, Hamburg, ist angebl, abhanden gekommen. Der etwaige Besitzer des Scheins wird auf⸗ gefordert, uns die Urkunde innerhalb einer Frist von acht Wochen vorzu⸗ legen, andernfalls wir eine Ersatz⸗ urkunde ausstellen werden.

Hamburg 1, den 10. April 1940.

Samburger Lebensversicherung

Aktiengesellschaft.

2619

Die auf das Leben der Frau Clara Marie Stüber geb. Förster in Auer⸗ bach i. V., geboren am 39. 10. 1873, von der früheren Hovad Lebensversiche⸗ rungs⸗Bank A.⸗G. in Berlin aus⸗ estellte Bestattungs⸗Police Nr. 22 524 ö. in Verlust geraten. Der derzeitige nhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, seine Rechte binnen zwei Mo⸗ naten bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft unter Vorlage der Police anzu⸗ melden, andernfalls nach Ablauf der reit die Police für kraftlos erklärt

Ma r. den 12. April 1940. agdebur Ilgemeine Lebens und

2464 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. A 33 62

mit . vom 1. 8. 1931, lautend auf den Namen des Herrn Lud⸗ nig Weinreich, Bäckermeisters in Cor- bach, geboren am 18. 4. 1894, ist in Verlust geraten und wird hiermit ge— mäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 11. April 1940. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Altiengesellschaft.

2650] Gladbacher Lebens⸗ versicherung Aktien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. unserer früheren Zweigniederlassung, der Schlesischen

. Tebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Hay⸗

nau ausgefertigten Versicherungs—⸗ scheine Rr. 855, 7312, 11 508, 22 769, 32 553, 34 728, 37 249, 48 809, 59 583, 162 323, 119 7, 151 999, 159 901, 165 1564, 169 715, 177 928, 204 O85, 280 435, 300 239 und 300 817 sind an⸗ geblich abhanden gekommen. Die In⸗

dert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andern⸗ falls die Versicherungsscheine für kraft⸗ los erklärt und neue Dokumente aus⸗ gefertigt werden. M. Gladbach, den 11. April 1940. Der Vorstand.

6. Auslo ung usw. von Wertpapieren.

fn Bodenkreditverein ür kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland.

Die nach den Satzungen 8 20, 1. Ab⸗ schnitt (vergleiche 8 21, 1. Abschnitt und . 4. AÄbschnitt) vorgesehene Aus⸗ osung der Obligationen des Boden⸗ kreditbereins für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland ist seitens des Notarius publicus erfolgt. Die aus⸗ gelosten Stücke sind zur Füch chmung am 1. Juli 1940 fällig.

Eine Liste über die ausgelosten Num— mern wird auf Wunsch durch das Ver⸗ einskontor in Aalborg und die Danske Landmandsbank in Kopen⸗ hagen portofrei zugestellt. .

Aalborg, den 26. März 1940). Die Direktion des Bodenkreditver⸗ eins für kleinere Realitäten auf

dem Lande in Jütland.

2652 Stadtanleihe 1929.

Die für das Rechnungsjahr 1939 vor⸗ ,, Tilgung der 4 /e (8) Higen Inleihe der Stadt Kassel von 1929 ist durch Ankauf erfolgt.

Angekauft sind Anleihestücke im Nenn⸗ werte von 179 500 H. A.

Kassel, den 15. März 1940.

Der Oberbürgermeister. J. V. Dr. Voßhage.

2653] 4 ige Holzwertanleihe der Stadt Uelzen von 1923.

ür-den am 1. Mai 1940 fälligen Zins⸗ chein ist der Durchschnittspreis für ein Festmeter Kiefernstammholz III. Klasse durch den Herrn a g n ,, in Lüneburg auf 21,58 F. M festgesetzt. Uelzen, den 11. April 1940. Der Bürgermeister der Stadt Uelzen. Farina.

7. Aktien⸗ gesellschasten.

60056 Bekanntmachung. Der Vorstand der Lodscher Elek⸗ trischen Straßenbahn Aktiengesell⸗ schaft bringt hierdurch zur Kenntnis, daß am Freitag, dem 26. April 1940, um 17 ühr in den Geschäftsräumen der Industrie⸗ und Handelskammer in Lodsch, Hermann⸗Göring⸗Straße Nr. 4, die 0. ordentliche uptversamm⸗ lung der Aktionäre mit folgender Tagesordnung stattfinden wird: 1. Prüfung und , des irh g afteh zrichtz der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1939 sowie Entlastung der Ge⸗ sellschaftsbehörden. . Verteilung des Gewinns aus 1939. Genehmigung des Haushaltsplans für 1940. Wahl dreier Vorstandsmitglieder.

, .

6. Anträge.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Kreditanstalten spätestens bis zum 18. April 1940 einschließlich in der Kasse der Lodscher Elektrischen Straßenbahn A.-G. in Lodsch, List⸗ straße 6, hinterlegen.

Die im Generalgouvernement an⸗ ig Aktionäre können ihre Aktien in gleicher Weise oder aber bei Notaren und Deutschen Gerichten hinterlegen und auf Grund der durch diese ausge⸗ , Hinterlegungsscheine ihre eilnahme an der Hauptversammlung bis zur oben , rist an⸗

cher

melden. L

Elektrische Straßenbahn

haber der Urkunden werden aufgefor⸗

Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder.

2b 74] Lübecker Transport⸗

und Müllabfuhr ⸗Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen ptver⸗

sammlung am 27. März 1940, in welcher

das gesamte Aktienkapital der Gesell⸗

schaft vertreten war, wurde folgender

Beschluß gefaßt:

Die 11 beschließt iermit, das Vermögen der Aktiengesell⸗ chaft nach einer noch aufzustellenden

der Umwandlung nach dem Umwand⸗ lungsgesetz auf die Stadt Lübeck als die alleinige Gesellschafterin zu übertragen. Die gesamte Geschäftsführung geht mit Wirkung vom 1. April 1940 ab auf die Stadt Lübeck über. Lübeck, den 10. April 1940. Der Vorstand. Thiel. mm,, 1748.

Bremer Chemische Fabrik, Klaffenbach im Erz geb.

Bilanz für 31. Dezember 1939.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude ]70 S765, 18 Zugẽng . Gl s.

82 207, 91 Abschreibung 22 332,73

R SO z2 124 82

Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und Apparate. . 25 000, Zugang.. 17014, 54 Tor 7 p Abgang. 473,35 TV, Abschreibung 6 541,19 Bassins .. Tb -—— Zugang.. 14742,s5 7 7 s Abschreibung 5 42 85 Zisternenwagen 4 000, Zugang.. 7561,50 TTöõrĩ po Abschreibung 1 561,50 Eisenfässer . 7 6000, Zugang.. 12 074,79 T r fp Abgang.. 630,50 idß TNT Abschreibung 16 444,29 Tankstellen. . 8 000, Zugang.. 2349, 35 io 57d. 35

Abschreibung 5 349, 35 od =

Kraftwagen. . Zugang.. S658, 99 Ts pp

Abschreibung 2 408.99 Brunnenanlage 5 000, Abschreibung 1 300, Anschlußgleis . 1, Zugang.. 2 392,90

7 393,96 Abschreibung 239290 Elektrische Anlagen... . Inventar. 1 Zugang.. 6 808, 89 FD Dod sp

Abschreibung 2 809,89

Luftschutzauf⸗ wendungen. Zugang.. 8666,50 Abschreibung 8 665,50 ö

Beteiligungen Nb, = Zugang. 25600

65

Abschreibung 4 249, Umlaufvetm̃dg̃en

Halbfabrikate . 162 401, -

Fertigfabrikate 55 324,

Wertpapiere.. Steuergut⸗

scheine JL. . 126 900, Steuergut⸗

scheine II Hypotheken w Forderungen für Lieferun⸗ gen und Leistungen.. Wechsel ... . Kasse einschl. Reichsban

und Postschek ... Andere Bankguthaben ..

10 oo -

2 000 5 000

2 450

4 000 -

186 400 7 6500

2990 944 37 12 363 92 706 69

So zoo, -

10 536 60 184 506 22

Nan des

Schulden. Grundkapital: Stamm⸗ aktien. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Angestellte u. Arbeiter 95 000, Rücklage für Erneuerung 50 000, Rückstellungen? vessredẽrẽ Rückstellung für Ersatz⸗ beschaffung... . Verbindlichkeiten: Verbind⸗ lichkeiten für Lieferungen und Leistungen leinschl. RM 82 224, 0 Zölle). Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung ] Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag. Gewinn in

h265 000

bl Ss. 0

206 565 30 12 826 34

5 420 -

304 729 69 23 784 23

. ö

2s soo os

oa go 4 121 599 63

entenv 6⸗ Atktiengesells 66

Aktiengesellschaft.

1939... 1199 928 09

Bilanz per 31. März 1940 im Wege

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für 31. Dezember 1969.

Verlust. R. A

Löhne und Gehälter. .. 134 609 11 Soziale Abgaben.... 19 684 46 Abschreibungen a. das

Anlagevermögen ... 55 549 19 Abschreibungskonto NF .. 20 000 Andere Abschreibungen 4 249 Rückstellung auf Erneu⸗

erungskonto .. 20 000 Steuern vom Ertrag und

Vermögen.... SI 815 69 Beiträge an Berufsvertre⸗

. ,,) 1 42 = Reingewinn in 1939. .. 94 ho9 44

V ss g Gewinn. Rohüberschuß. .... 422 1663.4 Zinsen w 3 342 30 Mieten 900 d 1896385 Sonstige Einnahmen.. 3 553 40 431 8658 89

Klaffenbach i. Erz geb., im Fe⸗

bruar 1940. Bremer Ehemische Fabrik.

Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 29. Februar 1940.

Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Adolph Dreier, Bremen, Vorsitzer; Otto Meyer⸗Bornemann, Hude i. O., stellv. Vorsitzer; Adalbert Korff, Bremeñß; Hermann Luks, Bremen; Johannes Vaß⸗ mer, Bremen.

Dem Vorstand gehören an: Hermann Müller, Klaffenbach; Wilhelm Vietor, Klaffenbach, als Stellvertreter.

Die Dividende von 109 auf die alten und 595 auf die jungen Attien, wovon 29, bzw. 19, dem Anleihestod zugeführt werden, wird mit 8 für die alten und 49 für die jungen Attien abzügl. 159 Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag) gegen Gewinnanteilschein Nr. 14 der alten Aktien oder Nr. 1 der Umtauschaktien und der jungen Aktien vom 8. April 1940 ab bei der Nord⸗ deutschen Kreditbank Aktien gesell⸗ schaft, Bremen, ausgezahlt. ie ,.

1450) Celluloidwaren⸗Fabrik Continental A.-G., Dresden N 15. In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 20. März 1940 wurde . Melanie Gränitz als drittes Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Frau k,, hat das Amt angenommen. Herr Georg Ohlekopf, Meißen, wurde als Aufsichtsratsvorsitzer gewählt, er nimmt das Amt an. Stell⸗ vertretender Aufsichtsratsvorsitzer ist Frau Martha Ohlekopf, Meißen, die gleichfalls ihr Amt annimmt. G. Ohlekopf. Martha Ohlekopf. Melanie Gränitz.

1

2670 . Edmund Becker C Co. Akt.⸗Ges., Leipzig W 35.

Die Aktionäre unserer Gesellscha werden zu der am 8. Mai 1940, mit⸗ tags 12 Uhr, in e . in den Amts⸗ räumen des Notars Dr. kin Kurt Schöbel, Gottschedstraße 2 Ill, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aussichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— inf 1939.

eschlußfassung über die Verwen⸗ . des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des . . f

ahl des ußprüfers für das Geschäftsjahr .

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. . Ausübung des Stimmrechts in der zauptversammlung sind die Aktionäre nur berechtigt, soweit sie ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor dem Versamm⸗

3. 4. 6.

lungstag bei der Gesellschaftskasse, 19

bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank in Leipzig in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver- sammlung dort e and Im e der Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar oder einer Wertnapiersammel⸗ bank it die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird da⸗ durch genügt, daß die Aktien mit Zu⸗ inn er Hinterlegungsstelle für ie bei einem Kreditinstitut bis zur Be—⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

Le vzig, am 12. April 1940.

Der Vorstand. K. Michler.

2676 Ser äsische Kleinbahnen Akt.⸗Ges., Grüne i. . Wir 8 uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 10. Mai 1940, nachm. 17,30 Uhr, im Bentheimer Hof in Hohenlimburg stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einzuladen. , ,

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 39 und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverwendung. ;

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. .

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1939/40.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 7. Mai 1940 an der Kasse unserer Gesellschaft in Grüne hinter⸗ legen oder die Hinter legungsbescheini⸗ gung einer Bank oder eines Notars einreichen.

Grüne, den 11. April 1940.

We stfälische Kleinbahnen Aktiengesellschaft. am ,

2514.

Defag Aktien gesellsch aft Berlin⸗ Charlottenburg 5. Bilanz vom 31. Dezember 1939.

——

Attiva. w, g Anlagevermögen:

Maschinen u. Einrichtung,

1. 1. 1939. .

Zugang 1939 20 991,70

T dd :; fp

Abschr. 1939 20 091,70 1—

Umlaufvermögen: Warenvorräte: Rohstoffe .. Halbfabrikate Fertigerzeug⸗

nie ,, e se. Wertpapiere u. Steuergut⸗ scheine: Wertpapiere 1. 1. 1939. 2220, Zugang 1939 500, - Steuergutscheine 19 800, 22 5260, Kursberichtigung 794,50 Forderungen: aus Warenlieferungen . 134.929,41 Sonstige . 549, 50 Bankguthaben... Postscheckguthaben Kassenbestand

29 774, 55 44 8658, g

99 407 -

21 7265 50

135 47891

20 96637 7891832 211346

SF ds

Passiva. Grundkapital. .... 200 000 - Gesetzliche Rücklage. 20 000 Erneuerungsrücklage .. 10 000 - Verbindlichkeiten:

Warenschulden 25 4165,81

Sonstige 14 827,46 40 248 27 Rechnungsabgrenzung .. 193998 Gewinn:

Vortrag aus

19335... . 142, S2

Gewinn 1939 185 267,79 18 400 31

287 583 656 Ertragarechnung für 1889. Aufwand. RM S9 ft Lohne und Gehälter... 291 83063 Soziale Abgaben... 20 614290 w 142429 Abschreibungen auf: Maschinen und Einrich⸗ . 20 09g 70 Wertpapiere.... 794 50 Dunne,, 2 70550 Steuern vom Einkommen, .

Ertrag u. Vermögen.. 14 064 55 Sonstige Steuer! 23 61913 Beiträge zu Berufsvertre⸗

tungen (gesetzl )... 121422 Zuweisung an gesetzl. Rück⸗ .

J 11 000 - Zuweisung an Erneuerungs⸗

i glu. . 7 000 - Sonstige Aufwenbungen. 90 67 76 Gewinn 1939 .... 165 25779

ö 499 884 40 Ertrag. Verkaufs⸗ u. Fabrilations ⸗·

rohertragg.·.. . 499 88440

499 884 40

n , n e. d. 8. März

Der Vorstand. Otto Eberhard.

. Dipl · Ing. Karl Nemetz. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—⸗ schriften.

, . den 4. April Dr. Bod enstein, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat d, er, , Rechtsanwalt und Notar Dr. Ferdinand . Berlin, Vorsitzer; Kaufmann Fritz v. Döhn, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Oberoffizial i. R. Franz Raida, Wien. Dem Vorstand gehören an: Kaufmann Otto Eberhard, Berlin; Dipl. Ing. Karl

Nemetz, Berlin.

3672

6030

Mr. S8

J. Altien⸗

(2307)

gesellschaften.

Der Aufsichtsrat unserer Bank be⸗ steht nach der am 5. April 1940 stattge⸗ fundenen Hauptversammlung aus folgen⸗ den Herren: F. Tecklenborg, Leuchtenburg bei Bremen, Vorsitzer; Reinh. Schmidt,

Bremen,

stellvertr. Eicke, Bremen; Geo. W. Hirschfeld, Bre⸗

Vorsitzer;

Wilhelm

men; Oberregierungsrat Dr. jur. Karl Kohl, Bremen; Eduard Nebelthau, Bre⸗ men; Direktor F. Stickan, Bremen. Bremen, den 10. April 1940. Bankverein für Nordwestdeutsch⸗

land Aktien gesellschaft. Bohlken.

Pöpper.

2671

Steirische Wasse

rkraft⸗ und

Elektrizität s⸗Aktiengesellschaft

von

1939,

sicherge 1954.

i

in 6 * ige Obligationsanleihe im 2 9

Graz.

ollar 3 500 900, Reichsmark ⸗Schuldverschreibung von

ypothekaris

bzw. 4.

am ersten Rang rückzahlbar bis längstens

Bei der am 22. März 1940 unter Bei⸗

2

stand des öffentlichen

Plenk

in Graz

otars Dr.

tattgefundenen losung wurden nachstehende Teilschuld⸗ verschreibungen

mit

Rückzahlungs⸗ pflicht ab 1. Juni 1949 gezogen.

326 Aöbschnitte zu Dollar 50, bzw. RM 132, —.

Nr. 44 55 64 74 115 127 179 222 231 264 297 328 353 361 363 366 408 647 869 908 912

424 438 450 505

1652 1185 1455 1555 1859 2645 5324 2565 527 835 3229

3733 3854 3976 4237 4414 4595 4720 4868 5083 5343 5547

6260 6484 6689 6953 7209 7347 7585 7802 7994 8114 8246 S518 S666 S846 9047

9326 92394 9640 9873 9949

9871

1079 1226 1443 1659 1860 2078 2239 2411 2554 2885 3233 3675 3742

1030 12345 1136 17563 1977 2086 2247 3441 3610 3908 3256 650 7d 67 4067 4248 4421 46565 4775 1557 65173 5385 5716 606 e74 515 80 7036 26 45h 1645 Igõß S058 S137 S275 5576 hh S517 906 349 gõ00 9722

1091 1282 1504 1756 1987 2095 2279. 2453 2624 2990 3265 3682 3802 3903 4087 4251 4465 4653 4807 4920 5188 5418 5759 6098 6277 6539 6825 7161 7311 7485 I652 7857 8060 8144 8340 8603 db nd 8939 9090 9353 9521 9729 9966

1092 1360 1563 1770 2008 2102 2308 2455 2651 3009 3439 8696 3821 3920 4091 4270 4491 4660 1828 5010 5192 5455 58h? 6151 6320 658d 6830 7200 7321 7507 7695 I908 8078 8146 8374 8604 8722 8942 9108 9354 9560 9972

1127 1382 1632 1807 2022 2152 2315 2484 2796 3154 3531 3700 3834 3921 4117 4349 4493 4672 4849 5040 5272 5471 5946 6157 6402 6598 6856 7204 7326 7517 7143 71940 S087 8175 8418 8623 S756 S951 9235 98365 9564 9779 9981

1616 1151 1567 1665 1816 2038 1b 3358 3491 3358 gibs 365 37 346 96 4135 4379 gbr Hol 18361 hob) bg hh gz hi6 64756 host 693 Tot 1311 Jö? hg 95 6)? glg 50 650 8 9 b geg ghd Iz 9617

327 Abschnitte zu Dollar 100,4 bzw. RM 265,

10472 10553 10694 19805 10938 11173 11285 11509 11602 11668 11865 12108 12279 12580 12861 12960 13287 13483 13721

13388

14073 14210 14332 14438 14499 14687 14867 15119 15236 156588 16050 16279 16431 16714 16933

10070

10816

109247 10379 10482 10569 10727

10947 11205 11312 11529 11606 11671 11925 12152 12377 12651 12899 13031 13342 13523 13730 14030 14078 14279 14343 14449 14577 14700 14879 15144 15254 15727 16058 16352 16483 16762 16954

10075 10252 10389 10501 10649 10750 10826 10968 11227 11244 11360 11537 11607 11704 11987 12156 12397 12728 12909 13034 13386 13537 13737 14044 14116 14286 14356 14452 14581 14731 149090 15153 152 15749 16068 16379 16512 16788 17011

10149 10278 10401 10513 10651 10753 10859 10986

1158 1155 11635 11754 11996 121tzd 1540 15758 1393] 15185 15450 1358) 15826 14651 14118 145300 14536 14457 14630 14779 14995 15176 gz 15366 1630 16137 16353 1656 1685s

17014

160147

10295

10412 10544 10677

10770

10872 11027 11272 1466

11561 1

11648 11760 12061 12182 12465 12765 12945 13187 13446 13616 13836 14059 14136. 14312 14363 14466 14650 14807 14969 15175 15445 15916 16138 16404 16682 16863 17072

12562 12830 12959 13251 13455 13703

13861.

14069 14175

14313.

14399

14484

14684 14866 15029 16187 15604 1B 004 16182 16422 16709 16927 17077

Stimmrechts ist jeder Aktionär

Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Montag, den 15. April

17176 17342 17549 17748 17914 18018 18234 18352 18569 18625 18874 190656 19415 19655 19727 19840

17148 17315 17520 17669 178580 18013 18137 18337 18544 18615 18739 19035 19408 19551 19681 19835

17141 172235 17385 17656 17823 18012 18096 18307 18506 18605 18736 19022 19401 19538 19672

17104 17227 17384 17631 17773 18002 18050 18270 18479 18580 18735 18964 19316 19515 19644 19766 19767 19782 19795 19865 19893 19924 19986.

165 Abschnitte zu Dollar 250,

bzw. RM 662, —.

Nr. 20005 20008 20025 20083 20124 20187 20204 20208 20289 20366 20387 20404 20422 20427 20483 20525 20551 20583 20592 20639 20680 20682 20718 20763 20790 20800 20817 20872 20884 20905 20978 20994 21016 21051 21130 21165 21193 21198 21209 21213 21216 21245 21251 21285 21288 21303 21349 21365 21419 21496 21520 21557 21587 21606 21609 21634 21654 21732 21758 21791 21849 21931 21946 21978 21985 21998 22041 22076 22163 222190 22391 22335 22360 22448 22459 22493 22501 22549 22558 22576 22608 22614 22621 22630 226638 22669 22744 22797 22808 22866 22886 22939 22971 22972 22989 23014 23018 23021 23080 23107 23137 23196 23206 23291 23368 23415 23428 23440 23487 23489 23509 23556 23603 23609 23661 23705 23745 23765 23826 23852 23858 233882 23909 23985 23994 24018 24019 24024 24027 24049 24058 24128 24130 24135 24136 24177 24201 24211 24314 24366 24377 24493 24508 24544 24557 24582 24635 24644 24646 24658 24670 24718 24770 24825 24852 24867 24903 24966 24968 24989.

48 Abschnitte zu Dollar 500,

bzw. RM 1325, —.

Nr. 25051 25056 25108 25151 25154 25166 25167 25186 25226 25308 25353 25398 25453 25456 25477 25487 25564 25590 25592 25612 25668 25673 25703 25719 25721 25829 25859 25883 25917 25940 26047 26068 26120 26185 26186 26321 26381 26393 26395 26405 26500.

Verlofte, noch nicht zur Rückzahlung präsentierte Obligationen aus den Jahren

1937: Nr. 25449.

1938: Nr. 581 629 631 765 766 980 1067 2274 2443 2462 6595 6663 9948 10313 10554 11877 12289 12293 12622 3 15535 13586 13607 20231 21030 21279. .

1939: Nr. 145 161 183 300 479 580 632 713 775 783 897 g81 1101 1116 1132 1139 1173 2456 2494 6658 6670 9930 10314 10347 10399 10734 10898 11117 11663 11886 11986 12823 13062 13524 13532 13560 13579 15639 20211 20227 20352 20516 23411 25007 25416.

17095 17202 17349 17550 17751 17959 18023 18242 18373 18573 18686 18902 19069 19432 19578

17100 17204 17359 17580 177565 17974 18048 18260 18419 186576 18725 18920 19117 19460 19612

24446 24627 24699 24883

25480 26641 25797 25958 26237 26499

636 tuttgarter Straßenbahnen. Hauptversammlung.

Die diesjährige ordentliche 71. Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Samstag, den 4. Ma mittags 11,39 Uhr, im Saal des Bürgermuseums in Stuttgart, Lange Straße 46.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresab⸗

hl ee des Geschäftsberichts des

orstands und des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1989.

2. Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands, ö. 4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung und zur . ö.

erech⸗ tigt, der spätestens bis Dienstag, den 30. April 19490 einschließlich, bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei der Städt. Girokasse Stuttgart oder bei der Stuttgarter Kassenverein⸗ und Effektengirobank A.“ G. oder bei einer anderen Wert⸗ papiersammelbank seine Aktien hin⸗ terlegt hat und in der Hauptversamm⸗ lung eine von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Hinterlegungsbescheinigung oder Gintrittskarte vorweist. Vertretung

. Grund schriftlicher Vollmacht ist zu⸗ ässig.

Stuttgart, den 11. April 1940. Der Vorstand.

2667 Balinger Dampfsägewerk

Aktiengesellschaft in Balingen. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 4. Mai 1940, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Eugen Roller in Balingen stattfindenden XVII. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen.

hr fs mat dem Bericht des 3

Tagesordnung; ʒ

1. Vorlage des Geschäftsberichts bes Vorstandes, des resabschlusses, des Vorschlags für die Gewinnver⸗

wendung und des Berichts des Auf⸗ sichts rats. ;

2. Beschluß über die Gewinnver⸗ wendung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist, weil Namensaktien be⸗ stehen, jeder Aktionär berechtigt, 36 bei Beginn der Versammlung über seinen Aktienbesitz ausweist. Wenn jemand in eigenem Namen das Stimm⸗ recht für Aktien ausüben will, die ihm nicht gehören, so hat er den Betrag und die Gattung dieser Aktien zur Auf⸗ nahme in das Verzeichnis gesondert an⸗ zugeben.

Een ingen. am 10. April 1940.

Der Vorstand. ; Karl Haigis. Gustav Link.

2669] Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa. Einladun . Hauptversammlung. 5 beehren wir uns, die Ak⸗ tionäre unserer e, ,. zu der am Donnerstag, dem 59. Mai 1949, mittags 12 Uhr, im „Hotel Wagner“, Zwickau / Sa., Bahnhofstraße 67, stattfin⸗ denden XIX. ordentlichen Sauptver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des K und des Geschäftsberichts für das

Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des ö und des Ausichts⸗ rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers und eines

Stellvertreters für das Rechnungs⸗

jahr 1940.

25352

i 1940, vor⸗

Zur Teilnahme an der Hauptwer⸗ sammlung sind gemäß 5 15 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die bis spätestens am 6. Mai 1940 ein doppeltes Nummernver⸗ eichnis der zur Teilnahme bestimmten . einreichen und bis zum gleichen Zeitpunkt ihre Aktien in un seren Ge⸗ schäfts räumen, Zwickau / Sa., Bahnhof⸗ straße 2 Acbei einem deutschen Notar, bei Liner Wertpapier sammelbank, bei der Girozentrale Sachsen öffent⸗ liche Bankanstalt in Dresden oder einer ihrer Zweiganfstalten hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ . dort belassen. Der Hinter⸗ legung bei einer , wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. .

Zwickau / Sa., den 11. April 1940.

Der Vorstand.

Herb st. Kun ze. 2708 e, , ,. für Verkehrswesen. Die Aktionäre laden wir zur

ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 17. Mai 1949, 12,30 Üühr, in eig Sitzungssaal, Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. H, ein. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten , . für 1938 mit dem Bericht des Auf⸗ ichtsrats. .

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des

4

Au fsichtsrats. .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1940.

In der , , sᷣ stim⸗ men oder Anträge zu stellen sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 10. Mai 1949 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei den folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Berlin: Berliner Sandels⸗Ge⸗

sellschaft. . Bank der Deutschen Arbeit A. G., Deutsche Bank, Dresdner Bank sowie deren Filialen in Breslau, Dresden, Frankfurt (Main),

amburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stutt⸗

gart. Sponholz . Co. Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft, in Hamburg: Bankhaus Herrmann C Hauswedell, —ᷓ in Wien: Creditanstalt Bank⸗

verein, Länderbank Wien Aktiengesell⸗

schaft. Berlin, den 12. April 1940. Aktiengesellschaft für Verkehr swesen.

Unterstützungsfonds

26827 Ee errans han Wunstorf. A. G. Einladung zur Hauytversammlung am Sonnabend, den 4. Mai 1940, nachm. 5 Uhr. Tagesordnung: von Aktienübertragungen. 2. Geschäfts⸗ bericht des Aufsichtsrates. Vorlegung der , nnz und Bilanz. 3. Be⸗ ö. fassung über Verwendung des eingewinns. 4. Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates. 5. Aufsichts⸗ ratswahl. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Der Vorstand. H. Thäe mann. —— 2

51]. ; Basse & nerpmann A.⸗G. Bilanz zum 31. Juli 1939.

Aktiv a. FR. A Anlagen: 1. 8. 1938 31.7. 1939 Grundstücke . 180 000, 180 000 Wohngebäude 37 600, Abschreibung 750, Geschäftsgebaͤude 519

36 850

Zugang 34 19219 5353s dd i Abschreibung 11 292,19 Einrichtungen 27 0606,‚,— Zugang 6 471,565

FS T ps Abschreibung 3 271,56 Heizung

. D -= Abschreibung S5,

Kurzleb. Wirschãffẽg iet

Zugang.. 14

541 900

4473,14

TTT m

Abschreibung 4 473.14 1

Kraftwagen. . Zugang.. ] 858,20 7 F35s 77

Abschreibung 1 5568. 20 6 300 Beteiligungen. ..... Umlaufsvermögen: Warenbestnde 476 655, Wertpapiere. 16 387,65

Forderungen: aus Hypotheken 21 950, auf Grund von Warenliefe⸗ rungen.. an den Vor⸗ stand . 101 362,42 an Aufsichts-⸗ ratmitglieder sonstige .. Scheck... S365, Kassenbestand. 23 234,65 Postscheckbestand 1 099,03 Reichsbankgut⸗ haben.... Bankguthaben Rechnungsab⸗ grenzungs⸗ posten. . 2333,06

S6 al, 79

6 ozq, 6s 24 322.41

Hos 64 573, 5

755 877 58

assiva. Grundkapital .. 500 000 Rücklagen: gesetzliche Reserve 1 860 0

.

freiwillige ; Reserve I . 680 000,

Wertberichtigungen auf: Anlagen.. 40 000, Delkredere.. 7 000,

Rüsckstellung für Siẽũecrn = Verbindlichkeiten: aus Hypotheken 163 797,29 auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen. .. 61 417,7 sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 7 727, 02 enüber Banken.. 136 933,49 aus Rechnungs⸗ abgrenzung . 16754, 38 Gewinnvortrag J. 8. 1938 4 850, 13 Reingewinn ö 1938/39 .. 113 029,41

386 629 35

117 879 54

185150889

Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Juli 1939.

RM S 485 062 42 27 297 55

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.. Besitzsteuern einschl. Rück⸗ stellung Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. sonstige Aufwendungen.. außerordentl. Verluste .. Debitoren⸗Verluste Reingewinn

113940 44 21 43009

7783 12 281 950 20 149545 3655 46

113 029 14

os 3M J

Ertrã ge. Warenbruttoüberschuß .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

1033 45367 18 000 SS90 47 10652 3a m Iserlohn, den 10. Febr. 1940.

Der Vorstand.

Der BVorstand. Otto Heutelbeck.

1. Genehmigung .

1ä851 508 89

Staatsanzeiger 1940

2094. E. & M. Bollmann Aktien gesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Vermõ gen. R 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 162 200, Zugang. J 520 50

od T Abschreibung 5 62060 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãäftsaus⸗ stattung . 41 004, Zugang.. 35 292,35 7d Fs 5 10 560, 55 736,35 Abschreibung 30 83435 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 12 088,12 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 11 424,13 Hypotheken I 10 762,50 Wertpapiere. 11 400, Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von * Warenliefe⸗ rungen und . Leistungen . 40 236,82 . Kassenbestand . einschl. Post⸗ scheckguthaben 4 233,41 Andere Bank⸗ guthaben

164 100

Abgang 34 902

17719,50

6 700,73

131 017,73 245 582 94

444 584 94

Verbindlichteiten. Grundkapital: Stammaktien. ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Einziehungs⸗ , 51 000 - Wertberichtigungsposten, Delkrederefonds 71669 93 Rückstellungen ..... 9 000 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . 4758,58 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten . 1 232,95 Rechnungsabgrenzungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938 2014,93 2 Gewinn in 1939

340 000

45 000,

5 991 63

971373

21 209 65

T ös1 7]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

19 194,72

1

Aufwendungen. FR. M 9 Löhne und Gehälter .. S4 357 54 Soziale Abgaben... 5 575 37 Abschreibungen auf das

Anlagevermögen 36 454 85 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... 24 066 29 Andere Steuern und Ab⸗ an,, 12 629 75 Gesetzliche Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen .. 139220 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1986 Lx oinon Gewinn in 1939 .. 19194, 72 21 209 65 . 185 685 65 Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938. 201493 Ausweispflichtiger Roh⸗ nher cht 176 313 45 a . 275027 Außerordentliche Erträge. 4 6507 185 685 65 Bremen, im April 1940. Der Vorstand. Böttger. Bartel. Vos.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 21. März 1940.

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Bernhard Böttger, Wesermünde; Hans Günther Bartel, Bremen; Ernst Vos, Bremen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Otto B. Vos, Bremen, Vorsitzer;

Werner von Behr, Hoya, stellvertretender Vorsitzer; Heinrich Baumgarten, Weser⸗ münde.

Der Kaufmann Andrs Bouraud, Bremen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.