Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 15. April 1940. S. 2
(26681 Neichett⸗Metallschrauben⸗ Akttienge ö.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den S. Mai 1940, um 10 Uhr in Finsterwalde im Geschäftsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung de,
Für die Teilnahme an der Versamm⸗ lung sind die Bestimmungen des 5 15 der Satzung und der 5§ 102 ff. des Akt.⸗Ges. maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens am Sonnabend, den 4. Mai 1940, er⸗ folgen und kann
bei der Deutfchen Bank, Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder
bei der Gesellschaftskasse in Finster⸗ walde
während der üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden.
Die Hinterlegung der Aktien lann auch gemäß der Satzung bei einem Notar und bei einer nach § 107 Akt. Ges. geeigneten. Wertpapiersammel⸗ bank vorgenommen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschluffes zum 31. Dezember 1939 mit Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Finsterwalde, N. L., 12. April 1940. Reichelt⸗Metallschrauben⸗ Afktiengesellschaft. Ulbricht. Schwartz koff. ///
23141. Gas⸗ und Stromversorgung Magdebur g⸗Sũdost Alftien gesellschaft. Bilanz zum 31. März 1939.
Aktiva. w Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
0
.
gebäude .. 59 420,99 Abgang.. 25,33 59 395665 Fabrikgeb. u. andere Bau⸗ e,, 46 651 76 Bebauter Grund und Ba enn ' 34 000 — Verteilungsanlagen: Gas.. . . 716 243, 58 Zugang.. 44 496,42 Abgang.. 1 821,28 758 9gI8 72 Verteilungsanlagen: . Strom.. 391 262,72 Jugang .. 22 148, 965 413 4168 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 10 887,4 Zugang.. 804,95 Abgang.. 940, 60 10 751 69 Fahrzeuge. 1643,25 Zugang.. 2502,29 3 545 54 Im Bau befindliche Anlagen. — — Zugang.. 32 099,16 32 09916 1358 774 21 Umlaufvermögen: a — 143298 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und ge ngen, 7 649 61 Forderungen gegenüber Konzernunternehmen 72 734 08 Kassenbestand u. Postscheck⸗ K 6 368 18 Andere Bankguthaben .. 10715 — Sonstige k . 515 90
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 22 074
82 1520 26478 Passiva.
Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen... Wertberichtigungsposten: auf Anlagever⸗
mögen. ... 695 438,49 Zuführung. 42 848,25 Entnahme. 2 540, 84 auf Baukosten⸗
zuschüsse .. 25 984,90 Zuführung. 265 889,98 auf Umlauf⸗ vermögen Entnahme.
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Pfandgelder der Gefolgschaft Anzahlungen v. Kunden. Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 20 613,41 gegenüber . . Konzern⸗ unternehmen G7 696, s gegenüber der , Stadt Magde⸗ burg... 16227, 86 Sin is, = ce. Neingewinn: 3 Gewinnvortrag 2 029, 90 Gewinn in 1038/39 .. 28 287, 24
215 000 — 21 500 - 227 000 -
735 745 90
51 874 88
z34 40 26, 6 zos 26s
79 293 34
4 . 26 zꝛs6,,
159 22527
Tod 7s ss
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3zum 31. März 1939.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gegebenen Auf⸗ klärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Halle (Saale), im Februar 1940. Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dipl.Ing. Carl Erich Vogt,
Schönebeck (Elbe).
Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Dr.Ing. Friedrich Plenz, Leipzig, Vorsitzer; Stadtbaurat Julius Götsch, Magdeburg, stellv. Vorsitzer; Abteilungs⸗ direktor Dr. Paul Gabler, Leipzig; Rats⸗ herr Dr. Gustav Gꝛüßner, Magdeburg; Abteilungsdirektor Dipl.⸗Ing. Kurt Hart⸗ mann, Leipzig; Direktor i. R. Wilhelm Klein, Saarbrücken.
Ma gdebur g⸗Südost, im März 1939.
Der Borstand. / / / / / — 2675 Gewerbe⸗ und Handel sbank Aktiengesellschaft, Wien.
Die 28. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 15. Mai 1940 um 16 Uhr im Sitzungssaale des Institutes, Wien, VIf., Zieglergasse 5, statt.
Verhandlungsgegenstände:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Vorstandes und des festgestellten
Jahresabschlusses für 1939 mit dem
Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Beschlußfafsung über die ,. der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
6. Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis einschließlich 10. Mai 1940 an unserer Effektenkasse, Wien, VII., Zieglergasse 5, oder bei der Deutschen JZentralgenossenschaftskasse Berlin G62, Am Zeughanse 1—, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung dort belassen.
Gemäß 5 15 Absatz 1 unserer Satzung gewähren je RM 100, — Nennbetrag der Aktie eine Stimme.
Wien, den 11. April 1940.
Der Vorstand. Fr ie s. Lösch er. , - m Q Qu mmm,
28131].
Textilindustrie und Handels gesell⸗
chaft A. G. i. Siqu. Sosnowitz.
Liquidations⸗Schlußrechnung per 31. Dezember 1939.
Akfti ven. 21.
do
⸗
Ausgeschüttet an Aktionäre 289 366 97 . 289 365 0 Passiven.
Aktienkapital — 14 1 2 2 260 000 . Reservefondss ..... 419011 Spezialreserve .... 36 166 86 ö 289 355 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für .
— * — —
Soll. 21. Verschiedene Spesen ... 6416118
Uneinbringliche Forderungen 6 5568 50
Aufwendun gen. R S9 Löhne und Gehälter. . 765 180,19 Ab: Löhne in
der Bilanz. 116,47 Jö 063 72 Soziale Abgaben.... 4 169 20 Andere Wohlfahrtsaufwen⸗
w nn,, 3 000 — Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen a. Anlage⸗
ne n, 68 738 23
Andere Abschreibungen 3 656 — ,,,, 2 808 54 Sen ern, 718 024 29 Beiträge an Berufsvertre⸗
d 124806 ZJZuweisung an „Andere
nnn, 1 000 — Außerordentliche Aufwen
il, . 266 90 Reingewinn: Vortrag aus
Vorjahr. 2029,90
Gewinn
1935/39 .. 2s 287,24 zo 317 14
308 29208 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗
ö,, 305 884 90 Außerordentliche Erträge 377 28 Gewin wortrag aus dem
Vorjaht .... 202990
308 29208
2293]. Schönberger Cabinet A.-G., Mainz. Vermõ gen grechnun am 31. Dezember r.
Attiv a. RM & Anlagevermögen: ; Geschäfts⸗ u. ohnge⸗ bäude... 94 605, — Abschreibung 2 0090, — Fabrikgebäude Si loo Abschreihung 2500 — Maschinen und Anlagen .. 1, — Zugänge... 22 186,45 22 187,45 Abgänge. 1271,35 T N dj] Abschreibung 4 186,10 Betriebs u. Geschãstsaus⸗ stattung . — Zugänge... 6 026,70 do? f fõ Abschreibung 1207,70 Kurzlebige Wirsschaftẽ nnr. Zugang.. 2155,63 Abschreibung 2186 63 — — Beteiligungen....
, ,, ,,
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 437 793,40
Fertig⸗ u. Halbfertig⸗ n, 1078 803,74
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen:
Kred.⸗Soll . 1 354,73 Außenstände 453 117,48
Forderungen T Von zern
unternehmungen ... 11 983 38 ö, 23598
1516597 14
464 47221
oder bei dem Bankhaus Josef Frisch
in Stuttgart
oder bei der Gesellschaftstasse.
Der Aufsichtsrat: Joachim Heintze . Johannes Gödderz (Stell⸗ vertr. Vorsitzer); Hans Jamin; Senator h. o. Paul Rott; Dr. Josef Scholz; Walter Stiehl.
Der Vorstaud. Dr. Wilhelm Ruthe. J / 12709 ͤ
Wir fordern unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Donnerstag, dem 9. Mai 1940, vormittags
Bank Aktiengesellschaft. Berlin W 8, e, n, d. 46-48, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung hier⸗ mit auf. . . Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie Vorlegun des Jahresabschlusses für 1939 un Bericht des i n r. über die vorgenommene Prüfung.
2. Beschlußfassung über das Jahres⸗ ergebnis 1939.
3. e ee ffn. über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Wahlen zum Aufsichtsvat. =
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
. ,, . 1946.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammmlung und zur Abstimmung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum 6. Mai 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W S, Behren⸗ el 28, bei der Commerz⸗ und
iwat⸗Vank Artiengesellschaft, Ber⸗ lin W S, Behrenstraße 46—– 48, oder bei einem deutschen Notar nach f 17 des Statuts ihre Teilnahme anmelden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗
I Uhr, in der Commerz⸗ und Privat⸗
„WAT“ Wiener Automobil⸗ Taxameter⸗ und Verkehrs⸗
2876 Artien⸗Gesellschaft, Wien.
Einladung zu der am 29. April 1940 um 15 Uhr 30 Min. in der Kanzlei des öffentlichen Notars Dr. Josef Wurst in Wien, L., Seilerstätte 28, stattfindenden Hauptversammlung der „WALT“ Wiener Automobil⸗Taxa⸗ meter⸗ und Verkehrs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates und des Abschluß⸗ prüfers. .
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1939 und die Verteilung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des nm und des Aufsichts⸗ vates.
4. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1940 mit den Berichten des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und des Abschluß⸗
rüfers über diese Bilanz und Be⸗ chlußfassung hierüber.
Beschlußfassung über die Um⸗
ö. der Gesellschaft, wonach das
Grundkapital der Gesellschaft von
S 1 575 Sp. — auf 6M 1 268 300.
unter 6 einer gesetzlichen
Rücklage von JJ.M 159 5658,62 umge⸗
stellt werden soll.
6. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung, betreffend das Grund⸗ kapital mit Rücksicht auf die be⸗
schlossene une e .
J. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Der Vorstand der „WAT“ Wiener Automobil⸗Taxameter⸗ und Verkehrs⸗Attien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden eingeladen, die Zwischenscheine Serge über ihre 8 bis spätestens zum Ablauf des
Si
geschieden 1940: Carl Marschner.
Die Dividende von 690 unter Abzu von 1995 Kapitalertragssteuer u in 50 9 Kriegssteuer hiervon r e gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheins Rr. 2 zur Auszahlung bei . dem Bankhaus Hardy & Co. Gmbh.
Berlin W 8, Markgrafenstr. 36 oder bei der Dresdner Bank, Berlin
12 97468 ö . Haben. ; ; Gewinnvortrag a. 1938. . 10 43568 Ausgeglichen Kredit.... 350 Uebertrag an Spezialres. 2 535 50 * 12 974 68 , . 28. Februar 1940. ilh. Schoen.
der Bücher und der Schriften der
Berlin, den 5. April 1940 Aufsichts rat: Baurat Kar
Vorstand: Rechtsanwalt Dr. de
oder bei deren Filialen in Mainz, Wie z baden und Frankfurt a. M.
Berlin, im April 1940.
reuter, Berlin, stellv. Vorsitzer; Franz 59
scheckguthaben .... 28 690 56 stelle für sie bei anderen Bankfirmen April 1940 bei der Gesell⸗ Andere Bankguthaben. 427 — bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ Sonstige Forderungen .. 65 800 — n Sperrdepot gehalten werden. tar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ Ti 7 T 7 rlin, den 11. April 1940. bank zu 2 und bis zur Be⸗ Bürgschaftsschuldner Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ endigung Hauptversammlung dort RM S8 468,95 ,, Canal Rudow⸗Johannisthal, zu belassen (5 19 der Satzung). Jede 2 272 853 27 n Aktiengesellschaft. Aktie gewährt das Stimmrecht. as Passiva w Der Aufsichts rat. Stimmrecht wird nach den Aktiennenn- Grundlapl ill! 90a. C. Harter, Vorsitzer. beträgen ausgeübt (5 22 der Satzung). Rücklagen: Gesetzliche 2309]. é. ö ; J Astra Grundstücks Attiengese schast, Verlin. Rücklagen . 120 oo, 220 00 - Bilanz per 31. Dezember 1939. 66. Rückstellungen: Pensions fond. S6 C00, — I. Anlagevermögen: . k ß . 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ i, ung Rc . gebäuden: Vortrag 1. 1. 19395... 977 357,75 onstige Rück 3 stellungen . 1 ooo, — , Gefolgschafts⸗ 9 ; 1019 854,93 e in,. einrichtungen 10 000, 171 07240 ö . 3 ö, , , 249472 69 . e. 11 ö. e mn, m nn 61 Unbebaute Grun J * d ,, do oog 3. Noch nicht abgerechneter Neubau: Vortrag . ; k a 39 803, ß Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Zugang J 262 868 06 20902 67164 260 S651, 5 4. Einrichtungen: Vortrag 1. 1. 1939 . 5 753, 7s Konzernverbind⸗ Abschreibungen ...... 2225,61 13 527 27 lichkeiten. . 17 724, 19 5. Mobiliar: Vortrag 1. 1. 1939. 778 J . ch . 948,32 Abschreibungen.. ...... 48,90 229 20 1 300 14929 riegszuschlags⸗ M. Umlaufvermögen: ; 3. steuer ... 133 431, — 692 995 0s d w 1 365 06 Rechnungsabgrenzungs⸗ J 7586 posten ... 226575 R K 26 500 — Gewinnvortrag 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 1 255 667 10 1.1. 1939 97 099, 44 5. Verschiedene Forderungen.... 108337 Reingewinn s, , 787 49 1959... 86146060 158 560 04 J. Hauszinssteuervorauszahlg.. .... . 29 889 25 1 316 078 27 vin g he s w e. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — 4 9707842 / — — ö 2272 863 2, . Gewinn und Verlustrechnung 33 Passiva. zum 31. Dezember I539. L. Grundkapital! ..... , 100 000 — — — —— 11. Gesetzliche Rücklage .... . 16 Soo Aufwendun gen. Re, S III. Rückstellung für ungewisse Schulden ..... 11 000 - Löhne und Gehälter... 286 145 01 IV. Verbindlichkeiten: Soziale Abgaben .... 15 60404 1. Hypotheken J 29 889 25 Abschreibungen.. ... 12 049 43 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ d 23 489 44 rungen und Leistungen.. ...... 55 413 67 Steuer a. Einkommen, Er⸗ 8. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 2 480 627 84 . trag und Vermögen.. 122 19637 4. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... . 3 246 09 2569 175 85 Beiträge zur Berussvertre⸗ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. K 26 109 80 ung 9 21059 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19583... .. 6 652 43 Außerordentliche soziale Gewinn in 1669... .... 366 83 7019 26 Leistungen ..... 9 29253 2 Alle übrigen Aufwendung. 45 091 5 2722 309 Gewinn 1939 ..... 61 460 650 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. 6 Aufwand. R & R.A 9 Ertrãge. Löhne und Gehälter... ...... ... 16 223 35 Rohertrag nach 5 13211, 1 s31 gos 35 Soziale Abgaben.... ...... ; 102628 Sonstige Erträge... 29 634 23 Abschreibungen auf Anlagen.... ...... 24 747 23 Au fgeldste Rückstellung . 22 000 — Zinsen .. — . 25 940 61 Tes ss Steuern vom Einkommen und Vermögen.... 3 Jol ol n . ⸗ 59 155 53 7650 16 Nach, pflichtgemäßer Prüfung auf guweisung zu den Ruückstellungen ..... .... 11 000 - Grund der Bücher und Schriften der Ge- eingewinn: Gewinnvortrag aus 19383... 6 652 43 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Gewinn in 1939 365 83 7019 25 Aufklärungen und Nachweise entsprechen , ! —— — die Buchhaltung, der Jahresabschluß und. . 138 716 89 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ ; Ertrag. . file, euüheriz gen rsetichen Hor genere ar ,,,, rn; ... o n . . hresertrag gemäß Alt. Ges. J 132 (1 MM .. ⸗ 128 189 21 Hanau, den 1. März 1940. ö; ag nnr, erer hastepbrafer. , . J 3871625 Veränderungen im Aussichtsrat: Aus⸗ 138 fis
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise Je, ,, die Buchführung, der Jahresabschluß und der ,,,. k er den 8 resabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.
Gercke, Wirtschaft⸗ rüfer. s 3 prüf
Berlin, Vorsitzer; Richard Kutschen⸗ Berlin; Br. All zauber v. Kum, 382 itt, Berlin. t
Der Borstand.
Sweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 15. April 1940. S. 3
2687 Wiener Brückenbau⸗ und Eisen⸗ enn nn, n,
en.
Einladung zur 20. ordentlichen Sauptversammlung der Wiener Brückenbau⸗ und Eisenkonstruktions⸗ Aktiengesellschaft, welche Freitag, den 3. Mai 1940, um 15,30 uhr in den Räumen der Creditanstalt — Bankverein, Wien, 1, Schottengasse Nr. 6 — 8, 1. Stock, stattfindet.
,, ,
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das Ge⸗ . 1939 sowie des Berichtes
es ef gr aten 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 3. Vorlage der R.M⸗Eröffnungsbilanz sowie des Berichtes des Wirtschafts⸗ rüfers und der Berichte des Vor⸗ ö. und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Re⸗Er⸗ öffnungsbilanz und die Umstellung. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von RA
600 000, — auf RM 1500 000, —
durch Ausgabe von St. 900 Aktien
im Nennbetrage von je RM 1090, 6. Beschlußfassung über die durch die
Umstellung und die Kapitals⸗
erhöhung bedingte Aenderung der Satzung (86 hh. 7J. Wahlen in den Aussichtsrat.
8. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Haupwver⸗ sammlung sind nach § 19 unserer an. alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 29. pril 1949 bei der Creditanstalt — Bank⸗ verein, Wien, 1, Schottengasse 6, bei einem deutschen Notar oder ei einer Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung hin⸗ terlegt haben.
Falls die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hierüber ausgestellte Bescheinigung
spätestens einen 2 nach Ablauf
der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Wien, den 12. April 1940. Der Vorstand.
20771. Allgemeine Transportmitte Finanzierun gs .
Bilanz per 31. Dezember 1939. . Vermõ gen. R & Ausstehende Einlagen auf die Vorzugsaktien... 900 000 — Beteiligungen. 3814730, 07 Zugang .. . 105 500,78 3 920 230 85 Mohl 6 1 Kassenbestand einschl. . , Postscheckguthaben .. 648 59 Bankguthaben ..... 10 020 07 4 880 900651 Verpflichtun gen. Grundkapital: Stammaktien 3 000000, — Vorzugs⸗ 59 aktien. . . 1200000 4200 000 — HGesetzliche Rücklage ... 55 000 — reie Ricklage. 50 000 — ensionsfonds ..... 55 312 50 Rückstellungen ..... 10 132 — Sonstige Verbindlichkeiten 31 578 20 Unerhobene Dividende. 17 424 — Gewinnvortrag 199 545,89 Gewinn 1939. 211 907,92 411 453 81 4 830 90051
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Soll. 9. R. A Geh nnn; 16 548 81 Soziale Abgaben.... 40116 gin ;;, 119166 Steuern vom Einkommen, ; vom Ertrag und vom
—
22 239 70
Vermögen ..... Sonstige Aufwendungen. 28 11662 Zuführung an die gesetzliche . Huck 165 000 —
Gewinnvortrag 199 545,89
Gewinn 1939. 211 907, 92 411 463
A88 951
1312
199 545 89 289 405 87
Ws 5 fs
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Januar 1940. t
Josef Rehr, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Hans Weltzien, Berlin, Vorsitzer; Otto Sperber, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzer Max Caspers, Brüssel; Theodor Hauser, Stuttgart; Dr. Hanz= Karl von Mangoldt⸗Reiboldt, Berlin; Reinhold J. Schmidt, Berlin; Adolphe Stoelet, Brüssel; Felix Wagenführ, Berlin.
Dort and: Dr. Waller Nettelrodt,
erlin.
Berlin, den 8. April 1940.
Der Vorstand. Nett elrobt.
Vortrag.... — Erträge aus Beteiligungen
Braunschweig⸗ Sannoversche Hypothekenbank.
2672 umsatzsteuer — 6 jeweiligen Tages⸗ San kurs, bis zur Börseneinführung zum Kündigung mit Umtauschangebot. jeweiligen Kurs unserer Méo½ Pfand⸗ Wir kündigen hiermit sämtliche noch briefe der Emission von 1939 63. 3. umlaufenden Stucke unserer Si/s⸗ . 100 3). Die Stückzinsen werden in 8 6) Goldpfandbriefe vom Jahre bar vergütet, und zwar auf die 5i / 93 926 (Liquidationspfandbriefe) Liquidationsofandbriefe mit 5 d für nebst Erweiterungsausgaben zur fünf Monate und auf die Ki / 3 Pfand⸗ Rückzahlung am 1. Juni 1940. briefe mit 435 2. für einen Monat. Die Verzinsung der gefündigten Die Anmeldung zum Umtausch ist Stücke endigt mit dem zl. Mai i6l0. bis zum 15. Mah i490 zu bewirken Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn- unter gleichzeitiger Einlieferung der ge— wert, gegen Rückgabe, der gekündigten kündiglen Stücke mit Jinsscheinen zum Liquidationspfandbriefe mit ins⸗ 1. Juli 19419 uff. nebst Erneuerungs⸗ scheinen zum. 1. Juli 1940 uff. sowie schelnen und arithmetisch geordnetem Ernguerungsscheinen. Die Stüchzingen Nummernverzeichnis für die Jeit vom i. Jankgr bis zl. Mai Die Annahme zum Umtausch und die 1910 werden bei 6 inlßsung vergütet. Zareinlösung erfelgt an unse ren Kassen um Umtgusch jr in Hannover, Hrn un rer ig und gegen die gekündigten Stücke bieten wir Berlin bei der Braunschweigischen an * * Hnpothekenpfandbriefe der Staatsbant in Braunschweig. Bank Yrgunschtneig Hannhverschen Höpg. der Deutscher. Nrbeit J. G7, Ber—
, ,, n ,,,, . Zinstermfne: . Januar und 1. Juli, merz, und Vrin et⸗ Han Mikt enge fen. Stückelung! Rr, Föhh, . Kim, Tos, S schaft, Deutsche, Bank, Dresdner F., io = r , Sh =. , g. . Bank, Reichs⸗Kredit Gesellschaft
. ö . Aktiengesellschaft in Berlin oder
RM 100 -— ; ; , . deren Filialen sowie bei allen anderen Diese Hypothekenpfandbriefe werden * mit füunltchster Beschleunigung an den Banken, Bankiers und Sparkassen.
Börsen zu Berlin und Hannover zur Hannover Braunschweig, den Einführung gelangen. 10. April 1910.
Die Ausgabe an die 4 er⸗ Braunschweig⸗Hannoversche folgt — frei von Spesen und Börsen— Sypothekenbank.
(2296. . König Friedrich⸗August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Dölzschen. . Bilanz für den 31. Dezember 1939. *
Buchwert Zugang Abgang Abschr. Buchwert 1. 1. 1939 1939 1939 19639 31. 12. 1939 Alktiven. RM RMA & RMÆM & RÆ , RE I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Grund⸗ ö l4 00 — — — — — — — 14000 — b) Bebaute Müh⸗ lengrundstücke. Soo 000 — — — — — 30000 770 000 — 2. Unbebaute Grund⸗ , . k 3. Wasserkräfte .. 260 000 —⸗— — — — — C1 000 — 250 000 — 4. Maschinen ... 1— 981935 — — 251935 1 — 5. Geräte.... 1— 164363 — — z164363 1— 6. Fuhrpark.... 1— 10 97055 5 450 — 5520655 1— J. Zweiggleis ... 1— — — — — — — 1 — 1134 004 —1 22 433 531 5 450 — 56 983 53 1094 004 — II. Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte: a) Verbrauchsstoffe .. 500 425,R25 b) Fertigwaren .. 78 449,90 578 875,15 J 7407, 25 3. Grundpfandforderungen.. .. . S p00, - d . .. 117970, 30 . Dörner nn gen 9 190,46 6e Wechselforberungenͥ́̃———.. 29 115,45 k . 495, — d / 34 715,50 - 9. Bankguthaben .. 5 449, 32 69 775,27 791 718 43 1885 722 43 RPassiven. I. Grundkapital: Stammaktien. ...... 648 200, — Vorzugsaktien... 300 000, — 948 200 — , 4 w 1650 000 — III. Anlagewertberichtigungen..... . . ö 200 000 — w ngg ir wenhesch ffungeen 6 50 000 — , J 94 025 — VI. Verbindlichkeiten: ,, ../ 70 424,85 2. Wechselschulden .... K . 145 562,24 ,, o- 164 747, — : ; 4. Sonstige Schulden . 7483,87 388 217 96 VII. Passive Abgrenzposten.. .... J 13 94966 Reingewinn: Gewinnvortrag... .. S8 526,41 men, 382 803,40 41 329 81 1885 722143 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1939. Aufwendungen. R S 1. Löhne und Gehälter... .. , 195 89 97 2. Sozialabgaben... w 13 924 70 3. Unlageabshreibun geen J 56 983 53 n nette 42 403 96 8 Aug weizpflichtige Steuern. . 123 678 69 6. Sonstige Steuern J, 44 802 05 J. Gesetzliche Berufsbeiträge. ...... k 127160 8. Zuweisung zur Rücklage für Neubeschaffungen ...... 25 000 - Reingewinn: Gewinnvortrag... . . 8526,41 . Neugewinn ... . 32 803,40 41 32981 546 384 31 n nge, . 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... . 531 500 08 2. Außerordentliche Erträge.. . 5 3657 82 8. Gewinnvortrag... , 8 526 41 ̃ — 546 384 31
Dölzschen, im Januar 1940. König Friedrich⸗Au gust⸗Mühlenwerke Aktien gesellsch aft. Der VBorstand. Rauschenbach. Belgz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im März 1940. . Treuhand⸗Bereini gung Attiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf. Die ordentliche Hauptversammlung am 9. April 1940 beschloß die Aus⸗ zahlung von . ö. 4 Dividende auf nom. RM 300 000, — Vorzugsaktien, J 39 Dividende auf nom. RM 648 200, — Stammaktien, die gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 3 der Vorzugsaktien und des Dividendenscheines Nr. 1 der Stammaktien abzüglich 16 3 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag bei der Geserlsch aftskasse, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres den in Dres den — bezahlt werden. ;
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen; Bankdirektor Dr. Walter Kasten, Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Konsul Georg Priem, stellvertretender Vorsitzer; Frau Martha verw. Braune; Dr. Walter Naumann zu Königsbrück.
Den Borstand bilden die Herren: Heinrich Belz und Felix Rauschenbach.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das „Sarotti“ Aktiengesellschaft. Geschäftsjahr 1940. Umtausch der Aktien zu 160 RA. Attionäre, die ihr Stimmrecht aus Unter Bezugnahme auf unsere u. a. üben wollen, müssen ihre Aktien oder im Deutschen Reichsanzeiger vom die Bescheinigung einer Wertpapier 10. Juli 1939 . eröffent⸗ sammelbank über ihren Anteil am
2686
lichung geben wir hiermit bekannt, daß Sammelbestand der Aktien bis zum 65 *! 38 Umtausch von je 10 unserer 29. April 1940 einschließlich hin⸗ Aktien zu 190 RM in eine neue Aktie terlegen bei;
zu 1000 RM seinerzeit bis zum der Gesellschaft, 36. Tcrember fog festg'setzte Frist wis der Teutfchen Bank, Filiale Trop⸗ zum 29. Juni 1940 (einschließlich) pau, . verlängert wird. einer zur Entgegennahme der Aktien Berlin⸗Tempelhof, im April 1940. befugten Wertpapiersammelbank⸗ „Sarotti“ Aktiengesellschaft. einem Notar. . . Der Vorstand. Die Hinterlegungszeit läuft ab mit
; : Beendigung der Hauptversammlung.
2666 Die Hinterlegung ist auch dann ord- rankaer Eisenwerke Aktiengesell! nungsgemäß erfogt, wenn Aktien mit schaft, Branka, Post Grätz ustimmung einer Hinterlegungsstelle bei Troppau. är sie bei anderen Banken bis zur Be⸗
Einladung zur Hauptversammlung. endigung der Hauptversammlung im Die Aktionäre unserer Gesellschaft Sperrdepot gehalten werden. . werden hiermit zu der am ontag, Im Falle der Hinterle 1 der Aktien den 6. Mai 1949, gif. Uhr, in bei einem Notar sst die Bescheinigung Troppau im Verwaltungsgebäude der des Notars über die erfolgte Hinter⸗ ö. Bank, Filiale Troppau, statt⸗ legung spätestens einen Tag nach Ab⸗ findenden siebzigfsten ordentlichen lauf der Hinterlegungsfrist bei der Hauptversammlung eingeladen. Gesellschaft einzureichen. Ein von
Tagesordnung: einer Wertvapiersammelbank ausge⸗
1. Vorlegung' des Jahresabschlusses stellter Hinterlegungsschein ist gleich⸗
1939, des Geschäftsberichtes und falls einen Tag nach Ablauf der
des Berichtes des Aufsichtsrats. Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ schaft einzureichen.
verteilung. Branka, Post Grätz bei Troppau, 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ den 12. April 1949
stand und Aufsichtsrat. Der Vorstand. ;
4. Wahlen zum Aussichtsrat. E Gernant. W. Göttman n. m 2 2 O2 Q Q Q , m eee, meer mm, e amen ee nir ae d de eee. 2316]. .
Nürnberger Hercules⸗Werke Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz zum 30. September 1939. Stand am Abschrei⸗ Stand am E10. 1938 Zugang bung 36. 9. 1939 etttiva. Re, o Re os RI Er I. Anlagevermögen: . 1. a) Bebaute Wohngrundstücke 90 700 — 29401 179401 S0 200 - b) Bebaute Betriebsgrund⸗ ö 479 600 — 15 63609 5736 09 489 500 — 2. Unbebaute Grundstücke .. 9 700 - — — 98 700 - 3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen.... 54 700 — 33 321 60 22 321 60 65 700 - 4. Werkzeugger̃-= . 19 300 — 12718 45 23 218 45 8 800 5. Betriebs⸗ und Geschäftsein⸗ , 39 600 — 2710 48 20 310 48 22 000 — 6. Fuhrpark. 9 9 2 1— 198416 198416 1— 693 601 — 66 664791 75 364 79 684 901 — II. Umlaufvermögen: Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betxiebsstoffe 9 2 346 532, 11 b) Halbfabrikate ... ä 3 169 95718 ) ee nnn, 143 369,88 65659 15917 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen .... 436 195 67 , . w 13 154 21 R 7431 80 Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben u. Reichsbankguthaben 21 874 45 d . 92410 Posten der Rechnungsabgrenzung.. . K 121 56 Passiva. I. Aktienkapital: 1. Stammkapital (6000 Stimmen). . 600 000, — 2. Vorzugsaktien (200 Stimmen, in Sonderfällen 1400 Stimmen) 9 8 2 2 28 . 41 1 20 O00, — 620 O00
II. Gesetzliche Rücklage .... JI 62 9000 —
III. Wertberichtigung auf Außenstände d , 44 000 —
, ee, 78 841 15
V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothek 2 — w 1 o 9 9 9 9 2 105 000, — 2. Anzahlungen von Kunden.... 3 750, 94 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistgn. 134 430,98 , , 346 391,29 5. Bankschulden —— 2 — — — — è— 2 362 420,51 8 , 13 340, — J. Rückständige Dividende... 5 36, — 8. Sonstige Verbindlichkeiten... ... 14 910,50 980 280 22
V. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 32 190 64 Vr, Gewinn oni 64 723,90 14
= Verlustvortrag aus 1987/38... 651 263,99 13 459 91 VIII. Avale 3000, — . 1830771192 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1939.
Aufwand. Y 8 w e 530 023 24 Soziale Abgaben . 9 6 1 1 1 8 8 41 2 4 2 1 2 1 2 * 38 358 54 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .. k 75 364 79 ü 6 3 2 ö 8 388 64 k JJ 41 54706 Kußmets pflichtige Steuenn . ö 19 839 07 Beiträge an Berufsvertretungen . — 125085 Zuweisung zu Wertberichtigungen auf Außenstände !.... 11 000 — Hern nnn, kJ 51 263 99
Gewinn 1938/39 1 — 6 — . . , 64 723,90 Verlustvortrag aus 1937333... 51 263,99 13 459 91 796 496 09
Ertrag. Ausweispflichtiger Kohüberschuß .... ... 767 871 47 Außerordentliche Ertrügeꝛ̃ꝛ·ꝛ . . . 28 624 62 796 496 09
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrriften.
Stuttgart, den 29. Februar 1940.
Sch w äbische Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
. Gemäß Beschluß der Hauptversammlung gelangt auf die Vorzugsaktien für die Jahre 1937/38 und 1938339 je 62 Dividende nach Abzug von i5 3, Kapital⸗ ertragsteuer an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Georg Wurzer, Nürnberg, Vorsitzer; Erwin Schnittert, Solingen, beratender Ingenieur, stellvertr. Vorsitzer; Banlẽkl herĩ Friedrich Behnisch, Dresden. .
Der Vorstand. Konrad Schmidt, Nürnberg.