1940 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 16. April 1940. S. 2

=

[2936]. Papierfabrik Oberschmitten, W. & J. Moufang Akt. ⸗Ges. Am 26. Januar d. J. verstarb der Vor⸗ sitzer unseres Aufsichtsrates, Josef Moufang, Bad Salzhausen, und ist damit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Dberschmitten, den 12. April 1940. Der Borstand. Fritz Moufang.

2899. Dberwiehler Kunstwollfabrik, Carl Hans & Go., A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Samstag, den 4. Mai 1940, nachmittags 5 Ühr, in Königswinter in die Amtsstube des Herrn Notar Mentrop eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichtes und der Jahresrechnung für 1939.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

sichts rates. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Bestellung des Abschlußprüfers für 1940. 5. Verschiedenes. Dberwiehl, den 12. April 1940. Dr. Walter.

2877. Wendts Cigarrenfabriken Aktien gesellschaft, Bremen.

Einladung za der am Dienstag, den 7. Mai 19490, 121 Uhr mittags, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Kredit⸗ bank A. G. in Bremen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschließlich 3. Mai 1940 bet der Gesellschaft in Bremen, bei der Norddeutschen Kreditbank 2l. G. in Bremen oder in Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind (5 17 des Gesellschaftsvertrages).

Bremen, den 11. April 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Degener⸗Grischow, Vorsitzer.

Aktien gesellschaft Katholisches Gesellenhaus, Bochum. Hiermit laden wir ein zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Mon⸗

3103 ; Unsere in Nr. 84 d. Ztg. einberufene

i. V., Wilhelmstr. 6, um 16 Uhr statt. Hotel Aktiengesellschaft Bad Elster. Der Vorstand.

2878]. Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffa hrts⸗Gesellschaft, Lübeck.

Die Aktionäre werden zu dek am Mittwoch, dem 8. Mai 1940, 16,30 Uhr, in Lübeck in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Untertrave 10711, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für 1939. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates für 1939. t .

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stück⸗ zahl Aktien bei der Reichsbank oder einem

2307.

Bilanz am 31.

Hauptversammlung findet in Plauen

deutschen Notar hinterlegt sind, spä⸗ testens am 4. Mai 1949 bei de⸗ Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7—13, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Lübeck, den 13. April 1940. Der Borstand. Heinrich Holste.

2907). Bekanntmachung.

Laut Beschluß des Amtsgerichtes Klagenfurt, Abt. 3, vom 1. April 1940, 3 Hrb. 2 141 wurde die Umstellung des Grundkapitals der Bleiberger Ber gwerks⸗Union von 87 500 0900 auf FRM 4 000 00 in das Handelsregister ein⸗ getragen und bekanntgemacht, daß das Grundkapital in 2506 voll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je. RA 1 600, zerlegt ist.

Auf Grund der Bestimmung des 18 Abs. 1 der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938, RGBl. J, S. 982 werden die Aktionäre der Bleiberger Berg⸗ werks⸗ Union aufgefordert, ihre Attien bei der Gesellschaft, Klagenfurt, Ra⸗ detzkystraße 2, binnen 6 Monaten zur Abstempelung auf den Nennbetrag von R.M I 600, einzureichen.

Bleiberger Bergwerks⸗nnion.

Iise, Bergbau⸗Actiengesellschaft.

Dezember 1939.

52. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 193.

Stand am l. 1. 1939

3 Abgang

Stand am

Zugang 31. 12. 1939

Abschreibung

Attiva. J. Anlagevermögen: 1. Bergbaugerecht⸗ same: ö. Grundeigentum Abbaugerechtig⸗ keiten und Mu⸗ taingen—

R. D

41 842 092

Tonfelder und un⸗ 4

bebaute Grundstücke 8 701 Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten... l. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. Großraum förder⸗ anlage Ilse⸗Ost. Elektrische Kraft⸗ anlagen.

ö

6 173 763

4 097 485 3 030 536 144 208

1 1*IEI*

3 109 647

2423 929

RV, & R G RM,

1534 850 42 614 786

6 701

116 385

2000

1658 604

1416193

19101

471 538 425

933 370

638 663 1612 699 144 206 1009561

5 379 895

z geg ozs 2 838 a6 2 2 so 1n

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R. M Löhne und Gehälter 14 634 593 Soziale Abgaben Freiwillige soziale Leistungen und Spenden. Wertverminderung der Grubenfelder Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . Besitzsteuern J. Sonstige Steuern und Abgaben.... 8. Beiträge an Berufsvertretungen... 9. Außerordentliche Aufwendungen ... 10. Reingewinn: Vortrag aus 1938... Reingewinn in 1939 .

190 343,13 1ä732 127,58

Tr ööffff 1765 382,47 d NT vsffff 262 z95, 91

3 639 471 6 300 233

10 gs 460 171 451

; 5 681 60 54 135,40

4 278 748, 45

rsteige

4 8652 883 85 45 875 854

Haben. 574 135

43 209 134 150 733 693 423 1248426

45 875 854

1. Vortrag aus 1938 ö 2. Rohüberschuß 9 2 8 1 3. Erträge aus Beteiligungen.... 4. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übe 5. Außerordentliche Erträge....

Berlin, im März 1940. . Der Aufsichtsrat.

Grube Ilse, im März 1940.

= Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 7. März 1940.

Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat fetzte sich am Schlusse des Geschäftsjahres, wie folgt, zu= sammen: Friedrich Reinhart, Preuß. Staatsrat, Berlin, Vorsitzer; Dr. Alfred Blscher, Ministerialdirektor z. D., Berlin⸗Zehlendorf, stellv. Vorsitzer; Dr. Konrad Piatscheck, Halle a. Saale, stellv. Vorsitzer; Dr. Max Bähr, Haslach i. Kinzigtal; Dr. Conrad von Borsig, Geheimer Kommerzienrat, Berlin; Dr. Franz Fischer, Grube Ilse; Joseph Gebhardt, Ministerialrat, Berlin; Johannes Kiehl, Berlin; Heinrich Kirchholtes, Frank= furt a. Main; Dr. Max Koswig, Kommerzienrat, Finsterwalde; Dr. Hugo Kunheim, Berlin; Dr. Theodor Menzen, Berlin; Dr. Walther Müller, Grube Ilse; Otto Neubaur, Berlin; Dipl. Ing. Wilhelm Ricken, Berlin; Dipl. Berging. Iwan Sapper, Berlin;

Hermann Walkher, Staatssekretär i. R., Geheimer Regierungsrat, Baden⸗Baden.

Der Borstand besteht aus den Herren: Edmund Tobies, Bergassessor a. D., Grube Ilse, Vorsitzer; Julius Klitzing, Grube Ilse. . In der Hauptversammlung am 10. April 1940 ist die Dividende für das Geschäflsjahr 1939 mit 7 v. H. fuͤr die Aktien (Dividendenschein Nr. 12) und für die Genußscheine (Dividendenschein Nr. 17) festgesetzt worden. . ; Die Hauptversammlung hat beschlossen, die Auszahlung der Dividende in der Weise vorzunehmen, daß die Dividendenscheine von der Kasse der Gesellschaft und von den nachgenannten Banken oder deren Niederlassun gen nur zum Inkasso angenommen werden: ö Commerzbank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin und Dresden, . ; Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien gesellschaft, Berlin, Bereinsbank in Hamburg., . Bankhaus Heinrich Kirch holtes, Frankfurt a. Main,. Die Auszahlung der Dividende erfolgt unverzüglich nach Prüfung der Emp— fangsberechtigung. ; Grube Ilse, N.⸗L., den 10. April 1940. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellsch aft.

Cennloidwaren-Fahrik Continental Akt. Gef., Dresden.

Erfte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. S0 vom 16. Aprit 1940. S. 3

1

[237]. Herr Amtsrat Wagner in Amesdorf bei Güsten (Anhalt) ist aus dem Auf⸗ unserer Gesellschaft durch den

od ausgeschieden. .

Weimar, den 13. April 1940. Union, Allgemeine Deutsche ,,

tien⸗Gesellschaft.

Dr. Krahe. Haase.

2889]. Frauenkirchner Spar⸗ und Kreditbank A.⸗G., Frauenkirchen. Kundmachung. Hiermit werden die Aktionäre zur 67. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Sonntag, den 26. Mai 1940, vormittags 11 uhr, im Bank⸗ gebäude Frauenkirchen stattfinden wird, eingeladen. ; .

Ta gesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. . ;

Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können,

müssen die Aktionäre spätestens vor

Ablauf des 3. Tages vor dem Ber⸗ sammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar in den üblichen Geschäftsstunden

ihre Aktien hinterlegen.

Frauenkirchen, am 12. April 1940. Der Aufsichtsrat.

28921. Flensburger

Schiffs b au⸗Gesellschaft, Flensburg

Tagesordnung für die 66. ordentliche Hauptver⸗ sammlung am Donnerstag, dem 9. Mai 1949, mittags 12.15 uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Flensburg:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1939 und des Berichts des Auf⸗— sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. ;

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Die Einlaßkarten für die Hauptver⸗

(2301. ö

Wicküler⸗Küpper⸗Vra

uerei Aktien ⸗Gesellschaft,

Bilanz zum 31. Oktober 1939.

upperia.

Stand am l. 11. 1938

Zugang Ibs / g

Abgang 1938 / 39

Stand am 31.10.1939

I. Anlagevermögen:

1.

2.

4.

5. 6.

95 Eiserne Export⸗

7.

II.

e Heschafts und

Attiva. RM, , RM

Gebäude:

Wohngebäude. b) Brauereigeb. und andere Baulichkeiten . II 908 332 43 Unbebaute Grund⸗ . 3652 380 75

68 79767

1805 403 23

Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Lagerfastage .. Werkzeuge, Ge⸗ schäfts⸗ und Be⸗ triebsausstattung: a) Brauereiuten⸗ lien b) Faßbierexport⸗ einrichtung. 1 o) Büro⸗ u. Gast⸗ stätteneinricht. 407 858 d) Transport⸗ fastage

1405 61774 86 49! 1715 753 49 301 135

130 249

421 364

. f) Pferde und Wagen.. g) Kraftwagen h) Leihausstattung i) Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. Beteiligungen..

1656

II 551 24 946 2959

1 1 . 70 501 14

*

237 68761

RAY &

Abscht.)

237 687

RAM

1835125

1908 648

362 380 68 797

1491855 2 046 888

134 577 1 486 631 421 364 1666 14 000

28 465 3 959

1 70 501

8 357 374171

S30 716165

137 548 401 237 687

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 423 648,23

2. Biervorräte 3. Sonstige Wertpapiere

4. Eigene Aktien nom. RM 236 000, ....

5. Hypotheken und Darlehen: a) Hypothekendarlehen b) Darlehen c) Hypothekendarlehenaufwertung

Geleistete Anzahlungen

wd

1 1 4 1 85 2 420 574,51 36 400,

.... 2170 427,20 331 7 90 ba S9, S5

Id50 94d,

2 666 336,95

33 614,79

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmungen .. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck „Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...

9 2 290.

2

Bürgschaften und Apale RMA 654 721,09

1519 546,36

46 454, 29 26 126, 15/ gol Os 77 149 390 21

8 812 855

8 744 441 56 209

17613 506

O

3. Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen,

4. Bernard Randebrod, Bankgeschäft in Naumburg a. d. S.,

5. Wilhelm Werhahn, Bankgeschäft in Neuß a. Rh. . Dem Aufsichtsrat gehören folgenbe Herren an: Wilhelm Werhahn, Vo e, ö . 2 , . y Vorsitzer, Naumburg a. d. S.; Pau

äumer, Berlin; Carl Benrath, Wuppertal⸗Barmen; Dr. Max Jörgens, Wuppertal Elberfeld, und Hermann Lehnkering, Bad Kreuznach. . Wuppertal, den 30. März i940.

; Der Vorstand. Dr. Edmund Hollinde. Fritz Rößler. Rudolf Bürgener.

i / / 26244.

Hupfeld⸗ Zimmermann Attiengesellschaft.

Bilanz für den 30. Juni 19389. ö

Attiva. Rut Ri Q I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mitt a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am k K

24 144 20 0900 TI

Abschreibung 2 981

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: mn n , nee,,

Zugang.

1658914 73 579 TI F 104 890 TI 8 500

/e, 1027 603

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1935 Abgang Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1938 Zugang

266 480

176 19104 TD T o 93 491 04

1 Abschreihung 0 2 2 2 158 750

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am I. 7. 1938 Zugang

Abschreibung 2 2 98 1 29 8 9 2 8 69 Gleisanlage: Stand am 1. 7. 1998 .... Di * Abschreibung .. 265 Brunnenanlage: Stand am 1.7. 1938. ... 15. Nodelle und atente: Stand ain J. J. 1635 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 7. 1938 Zugang

21 0 . 5 282 16

3d 53575 ip 25 11315

118 856 76 s ĩõ 118 856 76 i 2

* 8 2 1 2 1 21 * 2

Abschreibung 2 2 2

IHI. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . ... Fertige Erzeugnisse

1624 159 86 974 20472 12710350

To r or vᷓᷣ 633 760 80 16 71710

Wertpapiere Anzahlungen J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. d Wechsel Kassenbestand einschl. Reichsban guthaben

2196 11053 1 441 63 36

49 624 15 755 485 60

Passiva. 16 Grundkapital 5 2 969 II. Rücklagen: . 1. Gesetzliche Rücklage... .. 2. Freie Rücklagen: a) Reservekonto II... ... b) Altersversorgungsrücklage . .. e) Werkerneuerungsrücklage ... d) Rücklage für Ersatzbeschaffungen III. Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Anlagevermögens. 2. zu Posten des Umlaufvermögens. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden J 2. Von Angestellten gegebene Pfandgelder. 3. Sonstige Einlagen . 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen erbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ mungen . 36 158,B71 6. Sonstige Verbindlichkeiten. .... 1784 416,23

—————————

Andere Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

tag, dem 6. Mai, um 18 Uhr im Katholischen Gesellenhause, Bochum, Marienstraße 14.

[2898] Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das ab⸗ gelaufene Geichäftsjahr 1939 sowie Genehmigung.

„Bericht über die gesetzliche Prüfung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates.

. Zustimmung des Aufsichtsrates und der Hauptversammlung zur Ueber⸗ tragung von Aktien.

4. Satzungsänderungen.

5. Ergänzungswahl zum Vorstand.

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Bochum, den 12. April 1940.

Der Vorstand. W. Frie, Präses. H. Schaefer, Prokurist i. R.

sammlung sind gegen Einreichung der 3 4652 200 Aktien oder der notariellen Bescheinigung der Hinterlegung (521 der Satzung) spätestens bis zum Ablauf des 6. Mai d. J. entweder im Büro der Gesellschaft, bei einer Effekten giro⸗ bank oder in Hamburg bei der Deutschen Bank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Au gust Thyssen Bank A.⸗G. in Flensburg bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank, g in Husum bei der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank in Empfang zu nehmen. 5 Der Aufsichtsrat. . Kurt v. Sydow, Vorsitzer.

76 ooo,

1 451 601,71 100 000, 315 000,

98 168,

Anschlußbahnen

einschl. rollendem Material Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung einschl. Gleisanlagen ..

53051]. Bilanz per 31. Dezember 1938.

ö . atttiva. Anlagevermögen: . ö Maschinen und maschinelle Einrichtungen . 1 300, Zugang Abschreibungen . Werkzeuge, Betr. und Gesch.⸗Inventar Zugang ; Abschreibungen.. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.s.. Forderungen auf Grund von Warenlieferunge Leistungen Forderungen an Mitgl. des Vorstandes .. Wechsel . ; . Schecks ö Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

2 2 2 2 100 005 68

7 804 02d 71 333 38 9 433 21762

1*

RM, 8 Ru G

424 882

2 9 9 9 /

1200 000 120 000 -

Grundkapital Gesetzliche Rücklage Unterstützungsfonds: Stand am 1. 7. 1938 . Zuweisung Rückstellungen für ungewisse Schulden... Verbindlichkeiten: Ausgeloste und aufgerufene Obligationen (hypo⸗ thekarisch sichergestellt z.... . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen ——

Sonstige Verbindlichkeiten 14122 g26 52 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/88 49 058 70

Gewinn 1938/39 .. 58 498 56 107 557

424 881 65

8 234 603

. 1000

26 2724 709

100

S5 T5 d 66 641 18122 137 78570

Unterstützungskasse für die Arbeiter der Ilse, Berg⸗ bau⸗Actiengesellschaft:

1. Bestände in Wertpapieren d 2 2. Hypotheken 3. Barbestände

II. Umlaufvermögen:

Betriebsmaterialvorräte .. Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Bestände der Landwirtschaft einschl. lebendem

*

S5l, - 450, 50

25 0900

8 234 678 50 000

75 000 500 7968

Beteiligungen. 575656 990,21

115 SI2 206,57 6568 196

1292 598

6 zoo 233 66 sog oᷣ1s

2688 27235 540 50

3 188 420 2738 126 386

c 2 z; ö . j z6 16 , , . 3 317 545 ? . 25 954 478 glõ 82

7 839 310 47

7328 069

422 1040 101 793

12911365 39 559 134 476

3 2832 430 .

1423

2896] gFtörting & Mathiesen

. Attien gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 39. ordentlichen Hauptversamm⸗ tung am Donnerstag, den 9. Mai 1946, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗

immer der Gesellschaft in Leipzig⸗Leutzsch,

ranz⸗Flemming⸗Str. 43,45, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß 5 6 des Gesellschaftsvertrages haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung, den Tag der Haupt⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also spãtestens am 6. Mai 194

bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig C 1, Brühl 7/9, oder

bei . Dresdner Bank in Leipzig oder

bei der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, oder

bei . Wertpapiersammelbank oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 6. Mai 1 mit sämtlichen Nummern der Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Hauptversammlung für den darin bezeichneten Aktionär.

Leipzig⸗Leutzsch, den 16. April 1940.

Der Aufsichtsrat. Hans Lieberoth⸗Leden.

Inventar J Wertpapiere.. . Hypotheken

ene,

und Leistungen ....

Forderungen an Konzernunternehmen. ..

. Wechsel Kassenbestand einschl. Reichsbanlk⸗ scheckguthaben K Andere Bankguthaben... .. 13. Sonstige Forderungen.... IT. Rechnungzabgrenzungsposten... V. Bürgschaften RM 204 985, 59

Passiva.

I. Grundkapital: 140 000 Aktien zu je RAM 200,

140 009 Stimmen....

II. Genußscheine III. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage

2. Sonderrücklage

IV. Rücktellungen für ungewisse Schulden... V. Unterstützungskasse für die Arbeiter der Ilse,

Bergbau⸗Actiengesellschaft ...

Zuwendung in 1939 VI. Verbindlichkeiten:

. Hypotheken 3

2. Anzahlungen von Kunden...

lieferungen und Leistungen .

. ,

nehmen

fremde Gelder.

Vorzugsaktien...

8. Sonstige Verbindlichleiten

VI. Rechnungsabgrenzungsposten .. VIII. Burgschaften R.M 201 586, 69

IX. Reingewinn: Vortrag aus 1938.

Reingewinn in 1939

/

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 5. Grubenfelderrestkaufgelder und verzinsliche 6. Guthaben des Pensions fonds fil nicht wer⸗

sicherungspflichtige Angestellte . ö J. Verbindlichkeiten aus der Einziehung der

boz sqo 14 462 9659 1 088 849 5 66s g7z

1143 756 451 622 3 170

7o o 14 537 g65 161 118

1 1 d 9

und Poft⸗

9 968 684 989 366

3 317 5465 300 000

28 000 1507 903

1481 768 1561 352 2 344 306 261 96s

11 176 000 5 346 225

ö

22 285 514 zg4 100

574 135

4 278 748 45 4 852 883

108 646 224

Berlustvortrag aus 1937. Löhne und Gehälter...

Reinverlust:

und Postscheckguthaben.....

Andere Bankguthaben. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937 .. Verlust 1938 ?

1791

4 656 80 336 9 600

960 1500

Grundkapital... Gesetzliche Rücklage... Delkrederekonto Verbindlichkeiten: . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Darlehen K Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

. 9 9 d 6 8 . 9 e 2 , r

36 179 gl boo dos so

80 336

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1938.

nuswendungen. K.

Soziale Abgaben.... Abschreibung: a) 1 Anlagen

) auf Außenstände ö 6646 Steuern vom Ertrag, Einkommen und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen...

K 8 D 8 . o 9 9 8 8 9 8422 o 9 9 9 9 9 498 9 9 9 g m z g 9

Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß -. erlustvortrag aus 1937 Verlust 1938

Dres den, den 6. April 1940. Geniuloĩdwarenfabrit Continental Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Ohle kopf. ö Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf rn der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf ; rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der n , . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte

Dres den, am 6. April 1940. j . Büchner, Wirtschaftsprüfer.

Nileini ges . Herr E. Ohlekopf, Meißen

rau Martha Ohlekopf, Meißen.

Au fsichtsratsmitglieder: Herr 6 Ohle ko ö Meißen. ; rau Melanie Gränitz, Dresden.

2890]. Max Kohl, Aktien gesellschaft, Chemnitz.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, dem 9. Mai 1940, 12 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, Poststraße 10, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung bes Grundkapitals der Gesellschaft von RM 929 800, um RAM 576 200 auf RAM 1 500 090, durch Ausgabe von Stück 570 Stammaktien über je RAM 1000, und 1 Stammaktie über RAM 200, —, die auf den Inhaber lauten und ab 1. Januar 1940 ge⸗ winnteilberechtigt sind; das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll aus⸗ n werden. 366

eschlußfassung über die Aenderung des §5 der Satzung gemäß dem Be⸗ schluß zu 1. sowie über eine Aende⸗ rung des 526 Abs. 3 Satz 1 der Satzung (Aenderungen der Satzung betreffend).

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß z 23 unserer Satzung spätestens bis zum Montag, dem 6. Mar 1940, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterle gun göscheine bei einer Effertten⸗Giro⸗Bank oder einer , , n, n,, . Hinter⸗ legun gsstelle oder bei einem deutschen Notar oder bei der m, , ge, ne oder bei der Dresdner Bank in Chem⸗ nitz, Dresden oder Leipzig hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Haupt- versammlung dort n fun

hemnitz, den 13. April 1940. Max Koh, Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Reichel. Teschner.

VI.

VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937338 ....

Posten, die der n ,,, dienen.

Bürgschaften und Avale R. 664 721,09

Reingewinn 1938/39 ..

2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum z1. Ottober 1939.

.

. 20 347,49 201 923, ol

112 099

231 271

17 613 506

Auf wendun gen.

1. Löhne und Gehälter .... .....

Soziale Abgaben 2

2 1 r

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Verm Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen.... 6. Außerordentliche Aufwendungen

2. 2X

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. 4.

5.

z. Zuwbeisung an bie Ruüclage für Ersatzbejchaffungen?? 8. Gewinnvortrag aus 1937/88 ö Reingewinn 1938 / 39 d

1. Gewinnvortrag aus 1937338. ahresertrag nach 6 der n , , . lt. 5 132 II 1. Akt.⸗

ersteigen . 4. Erlöse aus Verkäufen von Betriebsgegenständen an die Wehrmacht

2. 83.

Ertr ã ge.

insen, soweit sie die Aufwandzinsen ü

2601 gaz. ol

R.. 1936 936 162 87 677 66

1 581 4580 50 836 222 as o8 16s

231 271

36282

es.

4954 188

29 347

4 242 164 282 668 98 108 301 900

5. Außerordentliche Erträge..

das

zu v

Wuppertal, den 26. Februar 1940.

Win nier. tu pper.· rgucrei gttienageieiuschan.

Der Vorstand. Fritz Räßler.

Dr. Edmund Hollinde.

Wuppertal, den 26. Februar 1940.

J Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, die Dividende für

Geschafts ahr 188 / xh

mit 696 1 RA 2991 200, - RA 24, für die Aktie über R 400, —, FRM 226 000, - R. AM 60, für die Aktie über RM 1000, erteilen. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗

mit 695 au

scheines Nr. 14.

ahlstellen sind: ö e, . Gesellschaftska

2. Deutsche Vant in Berlin oder deren Filialen,

Rudolf Burgener. ö Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

se, Wu pertal⸗ Barmen, Bendahlerstr. 31,

4963 1887

Löhne und Gehälter.

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen ..

Außerordentliche Erträge

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1939.

RM z 06 170 219719 343 59 / 11 868 dos 483 6113

H 580 000 a9 oss, 70 8 498, 56

Aufwendungen. Soziale Abgaben z ; ö ; . . ; n Abschreibungen auf Anlagen.. . insen . . und Zuweisung an Unterstützungsfonds⸗ . ; Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/88.

Gewinn 1938 39 ..... 107 557

4261 500

8

49 068 4140580 44 308 27 553

4261 500

. Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1937/38. .... Ausweispflichtiger Jahresertrag... Mieten 8 *

Wöhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 1. März 1940. . Der Borstand der Hupfeld⸗Fimmermann Aktien gesellschaft. Matthies. Burlager. Zimmermann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 1. 2 1940.

63 fi. hien ers, nut Tren enn gere e,. Mu th, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.

Der , n, ,. besteht aus den Herren: Geheimer Rat Dr. jur. Erich Klien, Leipzig, Vorsitzer:; Dr. jur. Otto Hänlein, stellvertr. Mitglied des Vorstandes der Añgemernen Deutschen Creditanstalt, e g, stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Wolfgang Leisching, Berlin; Syndikus Georg Prasch, Leipzig.

Die Dividende von 6945 für das Geschäftsjahr 1938/85 gelangt unter Abzug von 109 Kapitalertragsteuer und 50 9 Kriegszuschlag hierauf, demnach mit Reichs- mark ö, ib auf je RM 100, Aktie, gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 12

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, . bei der Deutschen Bank, Berlin, zur Auszahlung. Böhlitz⸗Ehrenberg bei irg den 10. April 1940. 2.

d Otto Matthies, Vorsttzer. Johann Burlager, Vorstandsmitglied.

Der Borstand der Hupfeld Fimmerm ann 5 Walther Zimmermann, stellvertr. Vorstandsmitglied