Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 16. April 1940. 8. 1
ö
——
2
=
—
Sonstiges Anlagevermögen. ... Beteiligungen
Umlaufvermögen: 6 Fertiggestellte Erwerbshäuser einschließlich Kaufan⸗
wartschaftshäuser
Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser .. Hypotheken J Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen. Forderungen an Konzernunternehmen Postscheckguthaben Sonstige Forderungen Sonstiges Umlaufvermögen (Forderungen aus sagten Hypothekendarlehen)
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
zue⸗
Passiva. Grundkapital Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Andere Rücklagen Wertberichtigungen: zu Posten des Anlagevermögens . zu anderen Vermögensposten
stückstellungen ö ⸗. Verbindlichkeiten: Langfristige Kaufpreisverbindlichkeiten an Konzern⸗ unternehmen K Hypothekenschulden . Noch nicht valutierte Hypothekendarlehen Zwischenkredite Darlehen sonstiger Art (Tilgungsstreckung) Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ unternehmen Kö Sonstige Verbindlichkeiten... ...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R. 3500—
Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft Reichs⸗ mark 383 159,23
1673 470
S7 365
251 864
5
461 896 188 238 196 443 38 900 114 554 136 753 1746 2152
500 000 156 364
Ri
15 810 7654 12 964 628 1553 350 1620120 114 914 165 810 273 316
1209176
IRH. M — 5430 61 500
2814 156 6 607 445
20 000 000 bõb 364
90 490 S48 618
33 963 935 48 035
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1938 bis 30. September 1939.
83 1
527
97
s S5. Ts
—
Aufwendungen. Abschreibungen: a) auf Anlagen.... b) auf Geldbeschaffungskosten. ... Verwaltungskosten: a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich der sozialen Abgaben b) Sächliche Verwaltungskosten Betriebskosten: a) Steuern b) Sächliche Instandhaltungskosten Zinsen und ähnliche Aufwendungen Außerordentliche Aufwendungen.. Alle übrigen Aufwendungen.. .. Zuweisung an gesetzliche Rücklage.
0 9 2 22
d 9
Geiriebstosten?
; Ertr ã ge. Mieteinnahmen... Pachtgeldeinnahmen.. ... Erträge aus Beteiligungen.... Zinsen und ähnliche Beträge ... Außerordentliche Erträge...
FR. A 86 ᷣ(q4 342 249
190 799 76 296
12655 742 699 376
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er
den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorsf, den 13. Januar 1940.
Y) 74 57
88 18 74 22
R. M 1 228 694
267 096
19565 118
1550 2654 1190131 3 265
45 327 110 000
6 349 887
6 224 180 6 602
3 576
91 695 23 832
6 349 887
Verband rheinischer Wohnungsunternehmen (Saugenossenschaften ⸗ und ⸗gesellschaften) e. V., Düsseldorf.
Der Berbandsleiter: Dr. Fle
Die satzungsgemäß in regelmäßiger Reihenfolge mit dem Schluß der ordent lichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1938/39 ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder Direktor Dr. Wilhelm Späing, Generaldirektor Dr. Walter Borbet,
Bergwerksdirektor Hans Eichler wurden wiedergewählt.
nder.
Rheinisch Westfälische Wohnstätten Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Fusban.
Forstmann.
2
06
96 28 04 06 63
2
28 93 93 20 34
fer. Westsälssche Wohnstätten Artiengesellschaft,
Dortmund.
Bilanz zum 30. September 1939.
Noch nicht abgerechnete Neubauten: a) Gebäude: Anschaffungswert am 30. Septemb Zugang 1938 / 39 . 9 2 2
Abgang 1938/39 .. Umbuchungen 1938/39
.. 2 sal oz7, 10
R.
2 671 479 2 9007566
5 572 235
er 1938.
2 134, — 2 saz 171
Anschaffungswert am 30. Septemb Abschreibungen: ö Stand am 30. September 1938 Zugang 1938/39... — Umbuchungen 1938/39...
T iss - TD ddl 7 38 O2 69 34 640, 19 36 379,41
42 283 2 686 780
b) Grund⸗ und Bodenkosten: ; Anschaffungswert am 30. September 1938
Zugang 1938/3899... Umbuchungen 1938/38989...
654 915
8 14s, gs 61 732
53 583, 63
Abgang 1938/39 .. Umbuchungen 1938/39
Abschreibungen:
Zugang 1938/39... — Umbuchungen 1938/39 ...
Anschaffungswert am 30. September 1939 Stand am 30. September 1938 21 457533
7iõ õ s 46 684, 9o
299 892,51 345 577
371 070
Io 59s, 5
12 324,51 z61 330
19731
) Anzahlungen: Stand am 30. September 1938. Abgang 1938/39 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Zugang 1938/39. Abschreibungen:
Stand am 30. September 1938 Zugang 1938/39...
2
Anschaffungswert am 30. September 1938 ...
Anschaffungswert am 30. September 1939 ..
S6 826 50 122 571
K 734 göß
31 728 — 8 357
. 40 085
31 727, 59
8 z5/ 0 40 osa
Beteiligungen: . Anschaffungswert am 30. September 1 Zugang 1938/39 ....
Umlaufsvermögen: Fertiggestellte Erwerbshäuser
Hypotheken Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen
gesagten Hypothekendarlehn)
Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft 5830, —
Passiva. Grundkapital
b) Andere Rücklagen.
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
unternehmen. Noch nicht valutierte Hypothekendarlehn
Zwischenkredite Darlehn sonstiger Art (Tilgungsstreckung)
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunte
beträgt 20 700, —
e 9 9 9 90
Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuserr .... Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlage
Kassenbestand und Postscheckguthaben ...
Sonstiges Umlaufsvermögen (Forderungen aus zu⸗
Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage...
Wertberichtigungen zu anderen Vermögensposten ..
4 1 1 1 1 1 1 1 v
Langfristige Kaufpreisverbindlichkeiten an Konzern⸗
Hypothekenschulden ĩ
Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen = Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft 5830, — Die mit den Beteiligungen verbundene Haftsumme
Gewinn⸗ und Berlustrech nung vom 1. Oktober 1938 bis 3
169 180 600
938 . 169 780
512 272 676 737 244 021 109 971 3 096 3 039 8 924
1 . 14 1
764 640 = 2 322 701
44 384 467
. 18 000 000
ö 176 163
131 832 522 089
14 700 001 7073 887 764 640 81 800
21 977 320 358 318 865 2151 1659 107 404
rnehmen
25 540 093 14 287
44 384 467
. das Geschäftsjahr September 1939.
Aufwendun gen.
Abschreibungen: a) auf Anlagen...
Verwaltungskosten:
b) Sächliche Verwaltungskosten
Betriebskosten: a) Steuern
b) Säkhliche Instandhaltungskosten
. Hinsen und ähnliche Aufwendungen
Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke: Anschaffungswert am 30. September 19388 Zugang 1938/39... . 286 487,81
Ru
324 694 304 882
Umbuchungen 1938/39 9 , 18 394,74
Abgang 1938389... 2 482,28 Umbuchungen 1938/39 44 571,18
DT ff 47 053
Anschaffungswert am 30. September Töß Abschreibungen: . Stand am 30. September 1938 ... 3 391,68
582 523
Abgang 1938 387... ..... 3 3901,68
Wohngebäude: a) Gebäude: kJ Anschaffungswert am 30. September 1938 69 108,75
9
Zugang 1938/89
ünbuchungen 1938/ zo... 2 810 274 60
3
Abgang 1938/3899... .
Anschaffungswert am 30. September 1939 Abschreibungen: Stand am 30. September 1938 3 400 277,63 Hug ng 1938/39... 642 608,30 Umbuchungen 1938/39... 30 379,41 Abgang 193839 ...... 10 418,22
33 330 373 2 909 383
111269 36128 487
4062 847
dd Tn 756 75
z2 oss 6qo
b) Grund⸗ und Bodenkosten: Anschaffungswert am 30. September 18368. Zugang 1958/3... .... 3 9965, — Ümbuchungen 1938/, 390... . 206 06031
Abgan ĩgss / 9 2 2 * 1506,53 Umbuchungen 1938/39... 281219
Abschreibungen: . land am zo. September 11368 911710 ugang 1938/83... 12 98,48 irren isössss: 1 ban
5 248 498
965 d das dds
4317
Abgang 1688/39... 20, 76
5 55
Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
Mieteinnahmen. ö Pachtgeldeinnahmen .... Erträge aus Beteiligungen.
Iinsen und ähnliche Beträge .
Außerordentliche Erträge .. .
Der Verbandsleiter.
ratsmitglieder Direktor Dr. wurden wiedergewählt.
Der Borstand.
29021]. Einladung . zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 9. Mai 1940 11 Uhr, nach Berlin, Hotel Kaiserhof. ; ; Tagesordnung:
1. Vorlegung des . und sses für
8 doo ssl s vo 703
—
des Jahresabschlu j as am 1. Oktober 1959 abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr 4. dem Bericht des über bie Gewinnverteilung. 1 Entlastung an Vorstand u. Aufsichtsrat. . Au . Geschäfts jahr 10939 Die Hinterlegung der Altlen, und zwar
Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung Wahl eines I g rnsern far das s40.
b) auf Geldbeschaffun gotosten — a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Versonalkosten einschließlich der sozialen Abgaben
vetriebatosten ü 2
Westfalische Wohnstätten Aktien gesellschaft.
R. M R. M0 708 282
115726
2 58
15
ls 8o9 6a 34
Todõ õõ 510 554
44 50 231 246
55 52 1 547 068 41252 088 972 235 1114 32671 70 000
7735 33
94
31 31 33 54
—
4 832 68220
73 72
H . 66 23 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Münster i. W., den 31. Januar 1940. . . Berband Westf alischer re,, ,,,, f,.
(Bau genossen , Die satzungsgemäß in regelmäßiger Reihenfolge mit dem Schluß der ordent⸗ lichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1838/39 ausscheidenden Aufsichtz⸗ Wilhelm Späing, Bergwerksdirektor Herbert Kauert
4930 423
* t .V. ö . ö . , m. ö
*
Forstmann.
bis spätestens Montag, den 6. Mai 19490, 18 Uhr, kann außer bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen in den üblichen Kassenstunden auch bei der
Deutschen Bank in Berlin und
Liegni geg, Sant in vertin und
Dres dner Bre s lan, Commerz und Privat; Bank in Berlin und Görlitz und 9 unserer Kasse in Siegers vorf erfolgen. J F Siegers vorf, den 11. Aprll 1940. aer er, drr wenn, Ged.
07
2941]. . r;
Die Veröffentlichung unseres Jahres⸗ abschlusses auf den 31. Dezember 1939 im Reichsanzeiger Nr. 73 vom 28. März 1940 ergänzen wir dahin, daß unser
Vorstand aus den Herren Paul Stolte,
August Warns, Dr. Hans Karl von Rosen⸗ berg (stellv.), sämtlich in Hamburg, und unser Aufsichtsrat aus den Herren Hermann Münchmeyer, Vorsitzer, Dr. Walter Hoffmann, stellvertr. Vorsitzer, Victor Neumann und Claus⸗Gottfried Holthusen, sämtlich in Hamburg, besteht. Hamburg, 12. April 1940. „Niedersachsen“ Versicherun gs⸗Aktien gesellschaft. / / / / / / —
57. Aktien gesellschaft für industrielle Bersicherun gen, Stettin. Jahresabschluß zum 39. Juni 1939.
—
Besitzwerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. — zugang. = go.
7 do 7 5 2 102,35
Abschreibung Einrichtung.. Zugang.
Abschreibung
Beteiligung.
Zugang..
Umlaufsvermögen:
Hypotheken. S0 000, - Forderungen a. Grund von Leistungen. Sonstige For⸗ derungen. . 44 969,53 Bankguthaben 3,85
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
1 685,99
126 629 3)
Verbindlichteiten. Grundkapital ..... Rücklagen: 9 Gesetzliche Rücklage. . 26 000, — Andere .
Rücklagen . 66 0900, — Wertberichtigun g posfẽñ fin Forderungen.... Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über nahestehenden Ge⸗ sellschaften 2 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 458,33 Gewinn im Geschäftsjahr . 1938/39. . 5 964, 86 Gewinnverteilnngs⸗ vorschlag: 499 Dividende auf R.M 100 000, — Grundtapital 4000, — Vortrag auf
. 6 413,19.
262 084 17
Gewinn⸗ und Berlustrech nung.
—
Aufwand. . Löhne und Gehälter Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . !, Andere Steuern und Ab⸗ gabß en Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .. Zuweisung zur freien Rücklage 3 Abschreibung auf Anlagen Reingewinn: Gewinnvortrag a. Vorjahr. Gewinn im Geschäftsjahr 6 gõ, S6
1376
13 244
468,83
Ertrag. Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Erträge und Aufwendungen.. Erträge aus Beteiligung . Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...
51 41 33 31 39278
Nach dem abschließenden Ergebnis mei— ner pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber mir vom Vorstand erteilten Auf⸗
J klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er . 9 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ , Stettin, den 31. Oktober 1939. Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. Der Anfsichtsrat 56 aus den Herrent Generaldirektor Albert Fischer, Weimar, Vorsitzer; Generaldirektor Jo⸗ . Bundfuß, Stettin, stellv. Vor⸗ itzer; Direktor Hans Stoffer; Direktor Oskar Clemenz, Stettin. Der Vorstand besteht aus den Herren Richard Heinrich, Dr. jur. Hans Joachim er⸗Rückforth, beide in Stettin. Etertin, ben 3. Februar i646.
offin ann, k
Der Borstand.
Stettin:
num Deutschen Reichs
Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 16. April
Nr. 89
—
1940
7. Aktien⸗ gesellschaften.
2881]. l Die Aktionäre unserer Gesellschaft laben wir hiermit zu der am Donnerstag, dem 9. Mai 1940, um 11 Uhr, in den Ge⸗ chäftsräumen der Dresdner Bank in Dresden⸗A. stattfindenden zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats. 2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in
derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß § 16 unserer Satzungen spätestens bis zum 6. Mai 1940 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen:
bei der Gesellschaftstasse oder
bei . Dres dner Bank in Dresden
oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Dresden.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 7. Mai 1940 bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden.
Radebeul, den 12. April 1940.
Union⸗Werke Aktien gesellschaft.
Kun stdruck⸗Metallwaren⸗ und
Plakatefabrit. Münnich.
2.
260].
Roto⸗ und Debego⸗Werke Aktiengesellschaft, Königslutter am Elm. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .
Zugang
Abschreibung ... b) mit Betriebsgebäuden Zugang...
Abschreibung. 2. Unbebaute Grundstücke Zugang.
Abschreibung 3. Maschinen
Zugang
Abgang
Abschreibung
4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Zugang
1 1 1 1 0 2
Abschreibung ...
5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang
Abschreibung ..
6. Schutzrechte... Umlaufs vermögen:
1. Verbrauchsstoffe .....
Halberzeugnisse. ..... . 3. Fertigerzeugnisse und Waren 4. Wertpapiere. — 5. Lieferforderungen =. 6. Wechselforderungen .
7. Barmittel! .... H 8. Bankguthaben ö 9. Sonstige Forderungen Aktive Abgrenzposten
Passiva. Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage .. Zuweisung . Umlaufswertberichtigung ....
Rückstellung für ungewisse Schuiden:
1. Für Steuern 2. Für andere Zwecke. ... Verbindlichkeiten:
1. Lieferungs⸗ und Leistungsschulden
2. Konzernschulden ...... 3. Bankschulden ..... 4. Sonstige Schulden ..
Unterstützungskassen⸗Verein: Zuweisung
FPassive Abgrenzposten Gewinn: Gewinnvortrag Neugewinn
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1 6 2 1
25 500 24 683 9a
55 ds 1083 MNS 500 3 214
IT F7i 6714 D; Tdõ 36 168 38,
D DSJ 8 — ITF 46 426 F pvp 343 F Sp 10 768 — DWF ö 4139 Df JJ 6 585 ö 56 999 Fr dp 56 999
8A.
AUS L866
85 —
46777 67 432 40 664
6 2
164 874
3 066 300 440 1532 25 575 1392 1983
6 824
1033216
12
9 . — — — — — — 9 9 — — 9 7 9 9 8
400 000
220 000
33 762
92 800
164 227
100 000 16152
6274 1033 216
1. Löhne und Gehälter.
Soziale Abgaben Anlageabschreibungen. ... Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern esetzliche Berufsbeiträge Huweisung zur Unterstützungskasse 9. Zuweisung zur freien Rücklage. Gewinn: Vortrag
Neugewinn. ...
H Erträge. . usweispflichtiger Rohüberschuß .. z Sonstige 1 2 Außerordentliche Erträge....
Gewinnvortrag .. —ĩ
Nach dem abschließenden Er her Bischer und Schriften der Ge
eschäftsbericht, sorpeit
Hannover, den 13. März 1940.
Aufwendun gen.
In, g 2 160,12
0 9 O0 9 2 . 0 9 9 9 , , 9 9 o O 0 O0 . , , , , , .
1145 678
1134 892 2743 3 867 4173
Ms 77s
81 77 82 90
35
ebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund la ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 9 ungen und Nachweise entsprechen die Buch
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
führung, der Jahresabschluß und der
Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.
heese, Hildesheim,
Der Aufsichts rat besteht wie im Vorjahr aus: Herrn Fabrikdirektor Fritz Vorsitzer; Herrn Amtsgerichtsrat i. R. Hans Hüttmann, Goslar
darz, und Herrn Kaufmann Wilhelm Jaeger, Berlin.
bur g⸗Ostfr
(23121.
2
or esla
n gs⸗21. G. Olden⸗ nd in Oldenburg i. Od. Grundkapit. 10 000 000, — ö Jahresrechnun über das Geschäftsja
hr 1939
(vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1939).
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Attiva.
Anlageve
Geschäfts⸗ gebäuden: Grundstücke: l. 1. 1939
Zugänge . ; Gebäude: Stãnd am TT
1939
Zugänge .. Betriebsgebäuden:
Grundstücke: 1.1. 1939
Zugänge .. Gebäude: Stand am J. J. 566 610,94
1939
Zugänge ..
rmögen:
Bebaute Grundstücke mit
und Wohn⸗
Stand am g 213/42 2136,75
S0 0, S 5 go, 41
Stand am 2z9ßõ 841, 68 6 266, 94
17 715,88
Umbuchung. — 8754,30
Trafogebäude: Stand am
1.1. 1939
Zugänge ..
6657 334,10 32 o6zʒ 24
Umbuchung. 4 6 865,40
am l. I. 1939 Zugänge.
Umbuchg. 4 Tyr TJ p57
Abgängen.
1939 Zugänge .
7s s, 7 Abgänge .. Unbebaute Grundstücke: . Trafoeinrichtungen: Stand
3 150,
1302 822, 07 1165 171.965 18 4865, 5
9 904. —
Leitungen: Stand am LTI.
7 79s 254, 086 76 51g, 38
Ümbuchg. 4 41 071,11
Abgänge.
1939
Zugänge .. Too ds s5
Abgänge.
Stand am 1 1939
Zugänge . Umbu
Abgänge .
g. 4 dss N, õ̃õ
SF Tr Ss T p5s
22 288,53
Zähler: Stand amn T
gg o5ß, g ha hi7 5
441,54
Gasversorgungsanlagen?
536
z 4564 452, 9 hb õᷣh7 16 zꝛ5 6
23 725,70
Einrichtungen, Prũfam:
Stand am 1. i.
1939
Zugänge .. dd Vs
Aktive Ab⸗
schreibungen Werkzeuge, Betriebs nnd
Geschãäftsau Stand am 1939
Zugänge .. V Ts ĩõ
Aktive Ab⸗
66 gz, gs 1 35g, 8
4991,83
ostattung: 1.
27 997, 88 63 78622
schreibungen 46 938,89
Im Bau befindische RV⸗
lagen: Stand am 1. 1.
1939
Zugänge .. Umbuchung.
Umbuchung. Anzahlungen: Stand am̃
I. 1. 1939 Zugänge .
Abgänge .. Umbuchung. Vertragsrecht Stand am̃
1.1. 1939 Aktive Ab⸗
schreibungen 100 000, — Beteiligungen
66 obi, 6 97 so,) 1 *,. od p i l gos, ß
Ig 11s, z 326 O5, 93 d Ti
340, — = bl 344. 9s
z is 000, =
Umlaufvermögen:
stoffe
Stand am 1.1. 1939
Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 531 961,14 Nebenprodukte
der Gaswerke 20 606, 16
21 8
Wertpapiere. Hypotheken
Grund von Warenliefe⸗ rungen und
Leistungen. Schecks. Kassenbestand,
Reichsbank⸗
u. Postscheck⸗
guthaben guthaben
Sonstige FJorde⸗ rungen..
27 z86, 6
Forderungen a.
86 ost, 6a 8 oss, 50
27 226, 27, 39 bdo, Ma 4562 591,8
Andere Bank⸗
Todd psõ rʒ)
abgrenzung
dienen..
Posten, die der Rechnungs⸗
11 504,3
Wechselobligo'. .. 50, —
Tor pp
97 3650
ö 76 O67 302 108
5093 081
1927 676
zz aso z
8 618 000 1400
j 5 Stand am
31. 12. 1939
12 120 50
——
2 565 .
200 -
Reingewinn:
11939 Wechselobligo. .. 50, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. —— d —
Anlagevermögen
Beiträge an Verufsver⸗
JI
S
—
Vasfiva.
Gesetzliche Rüch⸗ lage... 180 000, —
Wertberichtigungsp offen f. das Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1939 69 704,64 Zuweisung. 9 130, — Betriebs gebäuden: Stand am 1.1. 1939 187 878,58 Zuweisung. 22 423, — Trafogebãuden: Stand am 1. 1. 1939 . 160 583,31 Entnahmen 1467,18
F Tõssᷓ Zuweisung. 28 910, — Trafoeinrichtun g cn Sand am 1.1. 1939 422 160,99 Entnahmen 3 999, 45
18 161,54
Zuweisung. 76 S842, — Leitungen: Stand am J. I. 1939 1397 723,07 Entnahmen 5 177.53
Tov 5 dꝰõ p57 Zuweisung. 284 328, — Zähler: Stand am T. T. 1939 A30 843, 85 Entnahmen 276,85 D d pdf - Zuweisung. 72 803, — Gasversorgungsanlagen: Stand am 1. 1. 19839. 1495745, 11 Entnahmen 24 036,71 TT Tos 7p Zuweisung. 166 865,37 Für Waren und sonstlge Forderungen: Stand am J. 1. 1939 30 000, — Entnahmen 2 162,06
Zuweisungen 2162,06
Stand am 1.1. 1939 Rückstellungen: Rückstellungen für Pen⸗ sionsverpflichtungen 402
Verschie dene Rückstellung. 755 516,69
TN p p Verbindlichkeiten: Anleihen .. Darlehnsver⸗ pflichtungen 4300 000, — (davon 7 150 000, — gegenüber Konzern⸗ unternehmen) Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 186 852,55 Verpflichtungen gegenüber Konzern⸗ unternehmen 623 3 Akzepte ... 2441 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 411 916,80 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 200 801,54 5 Fõ pf Stand am l. 1. 1939 . 427 333,22 Gewinnvortrag aus 1938 27 333, 2 Gewinn in
—
9 779,30
2l, 0 21,05
Aoꝛ og o
TT ps 31. 12. 1939
Vr 7 S
S 58s o 77.
188 026
1676 873
1638 673
30 000
75 Stand am
407 oO 44 275 22
9 20413
1 300 000
172 637
672 796 215 070
381 834 207 034
429 927
22 6665 763
200
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. 1073 836,67 davon aktiviert 57 272,97 Soziale Abgaßen ,, und Wert⸗ berichtigungen auf das
Zinsen, soweit sie die Er-
tragszinsen übersteigen. Aus weispflichtige Steuern
tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ 3 — 6 uweisung zur gesetzlichen Rückla
Vortrag aus 27 333, 2e Gewinn in
1939... 402 594, ho
1016563 60 601
S2 282
318 761 682 232
9 467
28 522 24
2s ooo
429 927 82
Ertrã ge. Gewinnvortrag...
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß
Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge.
373357 V v
z ios os s]
d 7s 7s sõ
A 333 22 .
28 60
1s 846 47
In der Hauptversammlung am 2. 4. 1940 sind Aenderungen im Aufsichtsrat nicht eingetreten.
Oldenburg i. O., den 2. April 1940. Rudolf Bronner. Karl Fimmen. Dr. Reinhold Brousr.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.
Berlin, den 30. März 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attien gesellsch aft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. 2939.
Herr Generaldirektor Dr. Adolf Spilker, Burg Medinghoven b. Bonn, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Bochum, im April 1940. Westfalenbank Aktien gesellschaft.
2880. Gebr. Ungewitter Attien gesellschaft Wanfried.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 15. Mai 1949, vormittags 11,30 Uhr, in dem Sitzungssaal der Commerz und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Kassel, Kassel, Königs⸗ platz 34, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien oder dis von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen und die Ver—⸗ pflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der General—⸗ versammlung hinterlegt bleiben, spä⸗ testens am 3. Werktage vor dem Versammlungstag in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant, Artien gesellschaft Filiale Kassel und Eschwe ge, ober del der Deutschen Bank, Filiale Kassel, einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Kassel, den 12. April 1940.
Gebr. Ungewitter
Aftien gesellsch aft.
Der Auf sichtsrat. Justizrat Dr. Hahn, Vorsitzer.
2888]. Kleinbahn⸗Attien gesellschaft, Schönberg = Nikolausdorf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Hauptversammlung am Dienstag, dem 7. Mai 1940, nachm. 3 Uhr, nach Liegnitz, Wein⸗ stuben Debray, Ring 12, eingeladen.
Ta gesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses 1939. 2. Beschluß über Deckung des Verlustes. 3. Entlastung des Vorstandes und Auf— sichtsrates. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bis zum 3. Mai 19490 bei der Gesellschaftskasse (Vor⸗ stand) oder bei der Schles. Landesbank in Breslau oder bei der Kreis- und Stadtsparkasse Lauban oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Be⸗ scheinigungen von Reichs-, Staats⸗ und Kommunalbehörden oder deren Kassen über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Jeder Teilnehmer an der Hauptver- sammlung muß ein von ihm unterschrie⸗ benes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in zwei Ausfertigungen mit dem Vermerk der er⸗ folgten Hinterlegung übergeben. Die eine davon geht zu den Akten der Gesellschaft, die andere wird mit dem Ver⸗ merk der sich daraus ergebenden Stimmen⸗ zahl versehen und gilt als Einlaßkarte zur Hauptversammlung. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Hauptversammlung im Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft in Schönberg O. -L. (Bürgermeister) zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Schönberg C. L., den 12. April 1940. Der Vorstand.
Scheibe. Runge.