Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1940. S. 2
2505.
Bilanz per 30. September 1939. l
Attiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ häuser: Stand am 1. 10. 1938 . 179 349,71 Zugang 1808,87 Betriebsgebäude: Stand a. 1. 10. 1938 60 504,95 Zugang 238, — Maschinen und Apparate: Stand am 1. 10. 1938 . 156 142,653 Abgang 1099,97
Elektrische Anlagen Brennereieinrichtung: Stand am 1. 10. 1938. 2797, — Zugang 594,50 Mobilien u. Utensilien Lagerfässer u. Gärbottiche Lagerfässer II Versandgefäße II.... Kurzlebige Wirtschaftsgüt.:— Stand am 1. 10. 1938
Zugang
1, — 6 055,40 T sd 7p Abschreibung 6 055,40 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 26 347,95 Fertige Spirituosen. 34 892,86 Wertpapiere Hypotheken und Darlehen: Hypotheken⸗ Darlehen Darlehen Aufgewertete Darlehen 43 551,59 Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen ... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Kassenhestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben ..
Schecks Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag a. 1937/38 Avale R.M 2 000, —
20 621, 88 16653, 17
* 496 600 —
F. AM
181 158
60 742
165 O42 1s S899
3 391 8 553 96 7 320 63
1 1 80570
65 836 64 237738 60 87113 g 650 99 160 824 59 6 391 = 82250 985 65
1 648 84
122 bas 2
ö 33d 5 57!
Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungen:
Zu Posten des Anlage⸗ vermögens... Zu Posten des Umlaufs⸗ vermögens... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale R., 2 000, —
1000 000 —
32 757 15
233 987 26 37 979 49 17 64107 36 226 58
101952
T3337 8M c
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
—
Aufwendungen: Verlustvortrag a. 1937 / 38 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. das Anlagevermögen
RM“ S8, 123 326 26 zõ 719 g 2 ssi
26 123 63
2502.
Dr. med. Gmelin Nordsee⸗Hanatorium A. G., Wyk⸗Föhr / Südstrand.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
,
Besitz.
Stand am 1. 1. 1939
Zugang
bung
Abschrei⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1939.
Stand am 31. 12. 1939
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle
stattung einschl. kurzleb. Wirt⸗
schaftsgüter . 5. Eigene Aktien nom.
RM 10 00,
Umlaufsvermögen:
4. Sonstige Bankguthaben 5. Sonstige Forderungen... Verlust 1939 ..
. .
Grundkapital .. Freie Rücklage. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
2. Guthaben von Kunden... 3. Sonstige Verbindlichkeiten
6
Posten der Rechnungsabgrenzung
„ Posten der Rechnungsabgrenzung
251 533
165 083
64 435
Echulden.
1. Hypotheken und Grundschulden
1. Warenbestände und Hilfsstoffkkfk. 4 2 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei
3. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .
102 638, 5s
stungen
1 386.51
1443, gö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. 828 —
*
240 603 132 000
62 096 160 000
33 400 13 273 905 19 557 10195 2400 7 865
S548 306
322 000 110897 879
104 468 10 062
548 306
Löhne und Gehälter Abschreibungen auf Anlagewerte Sonstige Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen . Alle übrigen Aufwendungen ..
Gesamtbetriebsertrag. . Ertrag aus Beteiligung .. Verlust 1939
Der Vorstand.
und erteilt die Genehmigung.
Frau Helene Bechstein, Berlin.
10013.
Aufwen dun gen. Soz. Abgaben und freiwillige Leistungen an die
Zinsen, soweit sie die Ertragzinsen übersteigen .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Wyk⸗Föhr, den 4. April 1940.
olg chaft
, 9 9 9 d 9 9 0 92
C. Mensendieck, Direktor.
Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Kaufmann Henri sitzer; 2. Sanitätsrat Dr. Gmelin, 3. Dr. med. C. Völckers, z.
Juni 1939.
139 429 16 292 21 527
5 738 2 061 18 081 133
61 546
263 809
254 536 1408 7 8665
263 809
Der Aufsichtsrat erklärt sich nach Prüfung mit der Jahresrechnung einverstanden
Boysen, Wyk, Vor⸗ Oberarzt im Felde,
Piano⸗ und Orgelwerke Philipps A. G., Aschaffenburg.
Bilanz per 30.
16 012.
— —
Aktiva. J. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Grundstücke ..
Abschreibung ) Fabrikgebäude. Abschreibung . 2. Maschinen J Zugang...
Abgang
.
Abschreibung .... 3. a) Werkzeuge..
c) Fuhrpark K
ösnnn⸗;,,,
b) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude .
D do djs
D Ts ss 5438, 33
P) Kraft Trans mijsionẽ⸗ u. Lichtanlagen . 1 2 2 2 2 1
2 3
hi3. O5
1
737,50 777, pp
R. A
*
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben
Abschreibungen und Wertberichtigung auf das Anlagevermögen Zinsen und Diskontspesen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... Beiträge an Berufsvertretungen ... Sonstige Aufwendungen
J. . 2 2 1 1 1 1 1 2 1 6 2 1 1 1 1 Ertrã ge.
1. Warenertrag
2. Mietertrag
3. Außerordentliche Erträge 4. Verlust.. ..
Aschaffenburg, den 27. Dezember 1939. Der Vorstand. Jakob Vock. Der Aufsichtsrat. Earl Macke, Rechtsanwalt, Vorsitzer.
und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Vorschriften. ö Wirtschaftsprüfer Dipl.⸗Volkswirt Dr. L. Müller,
vertreten durch K E. Höhne, Hanau.
Privatmann, Borstel bei Pinneberg.
mitglied. ; Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. 3. 1940 wird
von RAM 3429,24 auf neue Rechnung vorgetragen. vᷣo1].
Bilanz per 31. Dezem ber 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. 1. 1939 246 000, — Abschreibungen .. 4920, —
b) Fabrikgebäuden: Stand am 1. 1. 1939 116 000, — 8 808 68
TT Ss õõ 249618 122 312 w 8 000
R. M
241 080
Zugänge Abschreibungen.. ...
am I. 1. 1939 Zugänge 81.094,38
Sr 5d 7 ss . T os, ss Abschreibungen. .. . 54 871,73
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 199 .... . 36 598,60 Zugänge 2 13 169
dd d F,fp
nn,, 900, —
T TS 706564529
Abgänge ... 189 925
Abschreibungen. ..... 38 464
II. Umlaufvermögen:
Roh-⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse, Waren
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen k
Wechselforderungen ö
Kassenbestand und Postsparkassenguthaben ..
Bankguthaben .
Sonstige Forderungen.
III. Rechnungsabgrenzungsposten
191 696 10718 178 837 54 599
212 067 336
74 920 175 304 5 501
Passiv a. I. Grundkapital ; II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ..... 2. Werkerneuerungsrücklage .. III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens .
—
226 761 84
226 761
—
RAÆ J 151 . 10 809 56 9 650 22 219755 211363 369 10 50 12208
222 277 493
561
3 429
7 30 53 24
R
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auftklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß
gesetzlichen
ne. Der Aufsichtsrat besteht aus: Carl Macke, Rechtsanwalt, Aschaffenburg, Vorsitzer, Dr. Hans Günther, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, August Schneider,
9 Der Borstand besteht aus: Jakob Vock, Aschaffenburg, alleiniges Vorstands⸗
der Verlust
Nestle⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Wien.
599 782
903 98206 10 88219
1514646 40
—— —
460 oo
30 952 —
2 000 — 4146410
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 16. April 1940. S. 3
2938]. Nostock Gebrüder Friedrich Söhne Aktien gesellschaft, Elmshorn. Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz vom 31. Dezember 1939 in Nr. 83 Seite 4 vom 9. April 1940. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Ernst Carstens, Elmshorn, Vorsitzer; Carl Rostock, Elmshorn; Walter
Carstens, Elmshorn. Elmshorn, den 12. April 1940.
Der Vorstand.
ed52j. Attien gesellschaft für Biervertrieb. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am reitag, den 19. Mai 1945, 16 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin sw 11, Möckern⸗ straße 118/119. ,
1. Vorlegung des vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über den Vorschlag des Vorstandes und des Aussichtsrats für die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung:
§ 11 Aenderung der Bestimmung wegen Neuwahl des Aufsichtsrats bei vorzeitigem Ausscheiden eines Mit⸗ liedes. ;
„Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940.
„Erledigung etwaiger sonstiger, recht⸗ zeitig angekündigter Verhandlungs⸗ gegenstände.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der 5 am 7. Mai 1946 seine ien
bei der Gesellschaftstasse,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Commerz⸗Bank A.⸗G. , Berlin,
hinterlegt und sie bis zum Schluß der
J dort in Verwahrung
Berlin, 15. April 1940. Der Vorstand.
10. Gesellschaften an m. b. H.
Die Firma Textil⸗ c Bekleidungs⸗ haus G. m. b. H., Wuppertal⸗ Elberfeld, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, 6 zu melden.
lbwickler: Paul Grenz.
1670 Vereinigte Baugesellschaft m. b. H. in Liquidation, Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwickler ist Herr Hans Nagel, Bau⸗ unternehmer, Offenbach a. M., Sene⸗ felderstraße 35, bestimmt. Die Gläu⸗ biger werden , n., ihre An⸗ sprüche anzumelden.
1168 Die Teguwa Textil⸗ und Gummi—⸗ Waren G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Barmen ist zum 31. März 1940 auf— gelöst. Die Gläubiger werden aufge— fordert, ihre Ansprüche bei dem Unter— zeichneten anzumelden. Wuppertal⸗Barmen, Kl. Werth 34, den 2. April 1940. Der Liquidator: Richard Preuß.
2465 Verkaufsstelle Westdentscher Pack⸗
Verbraucher genossenschaft Berliner Wirtschaftsverein e. 2659 m. b. S. i. L.,
Berlin C 2, Poststraße 31. 3. Aufruf an unsere Spargläubiger.
Die. 6. Durchführungsverordnung 7 Gesetz über Verbrauchergenossen⸗ chaften vom 21. Mai 1935 besagt, daß Spargläubiger, deren Wohnfitz oder Aufenthalt unbekannt ist, nach ergeb⸗ nislosem Aufruf mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden können, falls ihr Guthaben den Betrag von 500 R- nicht übersteigt. Wir fordern deshalb nochmals alle Spargläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend geltend zu machen, soweit dies bisher noch nicht geschehen ist.
Bei Nichtbefolgung dieser . rung verfallen die Guthaben der Liqui⸗ dationsmasse.
Berlin, den 15. April 1940.
G.
Die Liquidatoren.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
2661 Renten⸗Versicherungskasse für weib⸗ liche Angestellte V. V. a. G., Berlin W 35, Lützowufer 18. Einladung zur Hauptversammlung am 23. Juni 1940, morgens 109515 Uhr, in Berlin, Lützowufer 18. Tagesordnung: 1. Bericht über die Jahre 193739 und die technische Bilanz per 31. 12. 1939. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat. ; 3 von Vorstand und Aufsichts⸗ rat. Satzungsänderungen. Verschiedenes. Der Vorstaud. Neumann. Hennings.
768.
Hallesche Krankenkasse V. V. a. G. Berlin.
Vermögenzaufstellung zum 31. Dezember 1939.
—— — —
Vermõ gen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch aft s jahr
R. A 433 135 82 961 3 031 . 52 392 n = ö 981 481 . -. ö 77 109 . . 2 359 3 161
685 632
106 300
21 000 -
515 000 — , 9 08303 ⸗— . 34 248 20
god gz sʒ 1939.
Einnahmen.
sicherungsfälle (Schadenreserve) II. Beiträge
VI
Aus gaben.
geleistet
Verwaltungskosten:
1. Werbungs⸗ und Abschlußkosten
2. Verwaltungskosten
3. Steuern und öffentliche Abgaben
4. Beiträge an Berufsvertretungen IV. Abschreibungen ,. an Beiträgen aus 1939 Sonstige Ausgaben ... ö,
VI. VII.
Berlin⸗Charlottenburg,
Berlin⸗Wilmersdorf, Stellvertreter. Aufsichtsrat:
Berlin, den 28. März 1940.
J. Uebertrag aus dem Vorjahre: Rückstellung für schwebende Ver—
„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre:
Zuführung an Rückstellung: Wertberichtigung au Außenstände
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften de lle⸗ schen Krankenkasse V. V. a. G. Berlin sowie der vom ö . . und Nachweise entsprechen die Buchführung, bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 6 57 ö 1940.
O. Fülle lußprüfer. Vorstand: Rudolf Köhler, Potsbam ! Vabelsberg, Vorsitzer; Friedrich Meckel,
Paul Oßwald, Halle 4 Halle S. stellvertr. Vorsitzer; Ludwig Brauchle, München.
—
Fun ; ö 450 oo - s 350 o94 25 6 6090 o!
16 467 5 2 8 12 5 6 os7 s 8 ges 266 8
1 1 8
1 1 8. k 09 1 1
532 442 26
1146 197,96
2 261 197 96
69 213, 9 . . 8069 3126566
S81 91799 30 23273
21 O00 ld z 8s oi odds =
3 gs 85 87
Vorstand erteilten Aufklärungen der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗
Vorsitzer; Honorat Pfeiffer,
10. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM — — 11. In den Passiven sind enthalten:
Ersatz: Klambauer, Josef, Buchdruck. Bes., Wien, 15. Geibelgasse 2. Linner, Josefa, Vers⸗ Beamtin, Wien, 6., Gumpendorfer Straße 30. Wahlbezirk 4: Niederdonau und Oberdonau. Kohut, Franz, Malermeister, Wien, 12., Malfattigasse 16. Kollnitz, Franz, Pensionist, Wien, 15., Sechshauser Straße 12. Löw, Franz, Privat, Wien, 17., Rosensteingasse 22. Menarzik, Franz, Schneidermeister, Wien, 12., Steinhagegasse 1. Pohanka v. Kulmsieg, Norb., Prokurist, Mödling, 2 2. Ramhardter, Friedrich, . 3., Schußwallgasse 38. rsatz: Dworschak, Moriz, Milit.Verpfl. Verw., Wien, 12. Haschkagasse 9. Schenk, Valerie, Vers.⸗Beamtin, Wien, 3., Hetzgasse 16. Wahlbezirk 5: Steiermark. Neumann, Ludwig, Privat, Wien, 12., Migazziplatz 4. Nickl, Johann, Post⸗Ob.⸗Sffiz., Wien, 4., Fleischmann gasse 1. Rauh, Hans, Pensionist, Wien, 16., Brunnengasse 652. Resch, Karl, Pensionist, Wien, 18., Mitterberggasse 9. Schlegl, Franz, Vers. Beamter, Wien, 4., Große Neugasse 7. Schlichtinger, Emilie, . Wien, 7., Neustistgasse 71. atz: Gießel, Eduard, Pensionist, Wien, , 5. Masopust, Rudolf, Beamter, Wien, 7., Zieglergafse 22. Wahlbezirk 6: Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg. Janovsty, Franz, Oberkellner, Wien, 7., Burggasse 84. Schmidt, Franz, Vers. Beamter, Wien, 6., Margar.⸗Gürtel 76—- 80. Stengl, Marie, Vers. Beamtin, Wien, 4., Weyringergasse 36. Urban, Paul, Disponent, Wien, 13., Jenullgasse 7. Wanka, Anton, Beamter, Wien, 18., Gentzgasse 109. Winhart, Karl, Pensionist, Kö . Basse 3. rsatz: Seichter, Adolf, Kaffeeh.Bes., Wien, 12., Schönbrunner Straße 184. Stolz, Johann, Wien, 10., Planeten gasse 1. Wien, am 9. März 1940. Der Vorsitzer des
Jose
laus Ran au .
Zentrale für Bodentulturkredit Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. — —— —=— 8 —
atttiva. Ru Gs 1. Wertpapiere:
a) Schatzanweisungen des Reiches und der Länder . Sol 687,50 — S0l 687 50 314 090 37 700 578 54
b) Sonstige Wertpapiere . 2. Eigene Goldschuldverschreibungen: Nennbetrag RM Tw dvs-— . 3. Bankguthaben 4. Langfristige Ausleihungen:
a) Deckungsdarlehen
b) Sonstige 5. Posten, die der Rechnungsabgre 6. In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 9 und 10 — ent⸗ haltenen) RF.M 681 162,71,
b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere Personen und Unternehmungen gemäß gesetz⸗ lichem Formblatt vom 29. 9. 1937 (einschließlich der unter Passiva 9 und 10 enthaltenen) RM — —.
. 5 911 136,41
2 113 852, 363 s 02a 986
3 209
04 37
9934 553 Passiva. 1. Anleihen im Umlauf: . a) 414 20 Goldschuldverschreibungen Reihe JL. . . 4 240 000, — b) 4 0 Goldschuldverschreibungen Reihe II. . . 1 169 200, — Aufgenommene Darlehen Verbindlichkeiten Stammkapital . Rücklage nach 511 des Reichsgesetzes über (satzungsmäßige Rücklage) ö Rückstellungen Zinsen von Goldschuldverschreibungen: a) am 2. 1. 1940 fällig b) vorher fällig J Reingewinn: Vortrag aus 1938 . 8 — J 3 9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche Ton r ischaãffen , aus Gewährleistungsverträgen (z 131 Abs. des Aktiengesetzes) * /
5 409 200
1336 892 11 846 2700 000
255 000 30 000
. 114610, 0 117 506
4 109
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen EA —- —,
Hallesche Krankenkasse B. V. a. G. Berlin.
ͤ . b) Gesamtverpflichtungen nach II des Reichs 8 über das Der Vorstand. R. Köhler, Vorsitzer. F. Meckel, Stellvertreter. 4 en en ie. 4 .
Kreditwesen (Passiva 1—3) RM 6 767 938,74, o) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) RAM 2 955 000, —.
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... 2. Bankverbindlichkeiten (Akzepte) ... 3. Sonstige Verbindlichkeiten . VI. Rechnungsabgrenzungsposten VII. Reingewinn
papierfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß ihrer Gesellschafterversammlung vom 29. März 1940 mit Wirkung vom 31. August 1939 aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der Syndikus Dr. Karl Nahl, Berlin⸗Charlottenburg 5, Kuno⸗-Fischer⸗Straße 12, bestellt wor⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 11. April 1940. Der Abwickler: Dr. Karl Nahl.
2466 Sanierungsbaugesellschaft m. b. S.,
Steuern vom Einkommen, 737, 50 vom Ertrag und vom Vermögen
Gesetzliche Beiträge zu Berufsbertretungen ..
Abschreibung. q) Heizungs- und Trocknungsanlagen Abgang.... 174709 Abschreibung .. , . ,,,, ö k Mobilien. Zugang
,
37 279 53
‚ 411127 . 500 000 ' 46 698
26621.
d S3 Ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 381. Dezember 1939. —
R. A
g6? 826 3 273848 29 666 s
—
mn,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 zum 31. Dezember 1939.
Supiter Versicherungsverein auf n n igen Wien
4 n 9 969
1 2 2 1 0 2 12 1 1 —
82 Erträge. 9 Jahresertrag lt. 7 1. Akt. ⸗Ges. Mieten und sonstige Erträge Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge .
Verlustvortrag
Aufwendungen. 1. Zinsen für Anleihen und Darlehen: a) für Goldschuldverschreibungen .. 246 894,75 b) Sonstige 66 599, 55 2. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mi ns nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden. ... 3. Alle übrigen Aufwendungen 4. Zuweisung an die Rücklage. ... 5. Reingewinn: a) Vortrag aus 19388.
. b) Ueberschuß 1939 ..
Zuwei ung an die Rückldzt——
Wien 16,197., Grundstein gasse J. ö Fernruf A 26 4 90. Gegründet 1869. ach endgültiger Durchführung der Wahl werden nachfolgend die gewählt Ab geordneten und Ersatzm änner , ö ö Wahlbezirk 1: Wien 1 (., 6. 8. 13. 14., 16., 16. Bezirh: Bernwieser, Johann, Ob. ⸗Offiz. I. R., Wien, 2., Wolfg.⸗Schmãlzl⸗Gasse 22. Birnert, Franz, Instrumentenmacher, Wien, 14. Kröllgasse 27. Britt, Dr. Karl Hans, Direktor, Wien, 4., Gußhausstr. 16. Brunner, Julius, akad. Maler, Wien, 16. Hütteldorfer Straße 28. Burghaber, 3 Direktor, Wien, 14., Reichsapfelgasse 16. Mayrhofer, Josef, ,,, Wien, 13., Kuppelwiesergasse 6. 90 *
satz: Adoker, Anton, Industriezeichner, Wien, 12., Ratschkygasse 16. Bittner, Dr. W. Franz, Prokurist, Wien, 3. Am K 6. 2. Zinsen von langfristigen Ausleihungen;
q Wahlbezirt 2: Wien II (2., 8. 9. 17. 18. 39 20., 21., 22., 26. Bezirk a von Deckung darlehen 9 9 9 0 9 * 0 9 9 267 221,92 3 7. b) von sonstigen. ...... ... 120756, 93
. . ,,. . ilipovsky, Josef, erlehrer en, 14., Storchengasse 12. j j en - . J = 10 er e eäffe 16. 1 i. . w sie die Aufwandszinsen überstelgen
riedrich, Karl f, ,, Wien, artl, Friedrich, Metalldreher, Wien, 16., Hippgasse 10 iel, Franz sen. ö. Wien, 19, Nleberhosstr. Is. ugust, Vers. Beamter Kier, 14., Penzinger Straße 62.
ofmann, rsatz:
Dornhofer, Wien, 16., 8a . 17. Hochholzer, eamter, Wien, Lj., Schiffmühlenstr. 116 . wien 11n (, 8 a nn, n 24. 28. Bez
„B., 10.5, 11., 12., 238., 24 Bezirk) endrich, Wilhein, . Wien /I. di in nee ö
ö glzl, Frang jun., Sffizial, ten, 16., Geverfeestr. 3
ge ben een, V n, . ie. , . i ier g. , ,, 106. ö unter Vorlage bewels⸗ fol, Franziska, Vers-Begmtzin, Wien, 14. ll 16. räftiger Belege binnen drei Mo⸗ Klim Ebuarh, 2 ,
ensioni n, 12., Chrenfelsgasse 8 naten dem Vorstande bekanntzugeben. Limmbrunner, Karl, 2 eamter, ee h 4., 5. .
64 387 20 054
Abgang.. Abschreibung 4. Patente Abschreibung
II. Umlaufvermögen 1. Rohmaterial .. . 2. Halbfabrikate .. . 3. Fertigfabrikate. .. = 4. Forderungen auf Grund von
313 494
7 666 6 676 122 526
I is
Prüfungsvermerk:
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ 6 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.
Wuppertal, den 26. Februar 1940.
Hermann Longard, . Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Wilhelm Werhahn, Vorsitzer, Neuß a. Rh.; Bernard Randebrock, Naumburg a. d. Saale; Paul Bäumer, Berlin; Karl Benrath, Wuppertal⸗Bar⸗ men; Dr. Max Jörgens, Wuppertal⸗ Elberfeld, und Hermann Lehnkering, Bad Kreuznach.
Duisburg, den 26. Februar 1940.
Bodden Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Edmund Hollinde. Fritz .
—
H. s⸗ R.
205 517 2 866
9 865
10
Aufwendungen.
l. Löhne und Gehälter: Gesamtaufwand ..
Hiervon in Anlagen 2. Soziale Abgaben... * 3. Anlagenabschreibungen. 4. Zinsen ‚. 6. Ausweispflichtige Steuern 6. Beiträge an . Berufs vertretu J. Außerordentlich Aufwendungen.... 8. Reingewinn... .
68 768 14 870 8 000
aktiviert 202 66 14 309 — . Hamburg. ö 3 In der. Gesellschafterversammlung vom 3. April 1940 ist beschlossen worden, z ͤ . Rückzahlung von Stammeinlagen h s Stammkapital von REM 51 0060, — auf. RM 25 500, — herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre , . bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Sanierungsbaugesellschaft m. b. S., Samburg.
'
II. Genossen⸗ schaften.
Alle Gläubiger der Genossenschaft der Garn und Textil Manipulanten und Händler, reg. Gen. m. b.
renlieferungen .
I4 109 T3 73
S oo,
und Leistungen . . ,,, 6. Kasse, Reichsbank, Postscheck J. Andere Bankguthaben...
8. Anzahlungen an Lieferanten. 9. Steuergutscheine !....
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen IV. Verlust. .... 6
Ertrã ge.
l. Vortrag aus 1938... w— 10 1832
—— — — 83
o 9 9 0 9 ß , ,
Ertrãge . . l. , . gemäß 5 132, 1, U, 1. Aktiengesetz 2. Außerordentliche Erträge..
387 978
66 S566 61 16 275 -
To TVs i
Nach dem abschließenden Ergebniss her mn e en Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Borstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab . der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die e,. Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 8. Februar 1940. n, , . ell 98st für Kommunale Unternehmungen Ll.G. olte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Borchers, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 8. Februar 1940. entrgle für Bodenkulturkredit Körperschaft des bffentlichen Rechts. v. Wenz. Dr. Heger. Roemheld.
k
81 22
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmüßigen Prüfung auf Grund der . und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten n, fitrungen und Nachwelse entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und 9 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, im März 1940. ren hann er mn igung, Aktien gesellsch aft. Lüch au, Wirtschaftsprüfer. r. Hasse, 5 aftsprüfer. ans Auffichtsrat: Direktor Leonhard Wolzt, Wien, Vorsitzer; Direktor H 1 Riggenbach, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Karl Saebeler, Berlin; Fritz Staudt / Berlin; Dr. Hans Streit, Corseaux (Schweigx). . Vorst and; Werner Brack; Ernst Jarasch (stellv. Vorstandsmitglied).
8 2 1 2 2 1 2 2 1 1 8 0 8 2 9 8 8 1 1 1
. Passiva.
I. Grundkapital: Stammaktienkapital ...... , III. Verbindlichkeiten:
. Anzahlung von Kunden... WVerbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen.. .... 3. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 1 1 8 1 8 1 1 1 2 1 2 8 L 2 1 1 0 1 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 5. Sonstige Verbindlichkeiten .....
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. V. Gewinnvortrag aus 1937̃)88 ......
Karl, Feinmechaniker,
10 435 Julius, Vers.⸗
21 112 16 734 237 022
don Varenlicfe⸗
84 305
6 688 265
344 468