Dritte Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 16. April 1940. S. 4
(2468. ; Stuttgarter Pferde⸗ u. Vieh⸗Ber⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G. Stutt⸗ gart, Stutt gart⸗N., Krie gerstr. 13. Gegr. 18765. Rech nun gs abschluß per 31. Dezember 1939.
E
Einnahmen. Uebertrag a. d. Vorjahr: Prämienreserve: Mitglieder Nichtmitglieder .. Schadenreserve: Mitglieder Nichtmitglieder... Prämieneinnahme: Mitgliederversicherung
S9 012 10 900
228 212
2946
35 577 — Handels⸗Gesellschaft, 2544 92 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Delbrück Schickler n Jacquier C Securius, Reichs ⸗Kredit⸗
rung der Bestimmungen über Rückstellungen und Rücklagem. Anträge gemäß § 4 Ziffer 5 der Satzung. Neuwahl zum Aussichtsrat, Wahl von Ersatzmännern und ö
sichts⸗
stellt worden, RM 50
verschreibungen
der Vergütung für den Au Nr. 14090 0090
rat. Berlin, den 16. April 1940. Der Vorstand. Hansen. Kaufmann.
schen
zum Börsenhandel an Von der Deutschen Bank, Berliner Börse zuzulassen. Commerz und
Dresdner Bank,
& Co.,
Gesellschaft Aktiengesellschaft und A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag ge⸗
999 9000, — 5 ½υ hypouthe⸗ karisch zu sichernde Teilschuld⸗ von zu je 1000, — Nr. 40 001 — 66 09090 zu je RM 500, — der Rheini⸗ Aktiengesellschaft Braunkohlenbergbau und Bri⸗ kettfabrikation, Köln,
Berlin, den 13. April 1949. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.
1940 R. M
für
der hiesigen
Nichtmitgliederversicherg. S6 527 5: Nebenleistung d. Vers. .. Erlös a. verwert. Tieren: Mitgliederversicherung Nichtmitgliederversicherg. Kapitalerträge
10 698 28 20 030 07 19 768 50
469 06
14 679 — 2469].
Iffentliche Bankanstalt.
Bilanz für den 31. Dezember 1939
Vayerische Gemeindebank (Girozentrale)
Gewinn aus Kapitalanl.
6 355 40 3 060 43 532 s34 96
Aus gaben. Entschädigungen a. d. Vorj.
Mitglieder 24 660 — Nichtmitglieder... 2221 36 a. d. lauf. Jahr. Mitglieder 151 173 40
Nichtmitglieder. 73 733 37
Schadenreserve: Mitglieder 27 012 — Nichtmitglieder. ; 400273 Uebertr. a. d. nächst. Jahr: Mitgliederversicherung Nichtmitglie derversicherg. 13 962 60 Regulierungskosten ö 191185 Zur gesetzl. Rücklage gem.
§ 39 d. Satzungen: Außergewöhnliche Einn. . 11 240 56 Geschäftsgebühren ... 11950 Sonstige Einnahmen .. 6 355 40 Gewinn a. Kapitalanl. .. 469 06
Abschreibungen: auf Grundbesitz. ... auf Inventar
Verwaltungskosten:
Provisionen
Sonst. Verwaltungsk.
Beitr. a. Berufsvertr. Steuern, öff. Abgab. u.
ähnl. Mfl 861730
19 * 532 834196
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Afti va.
Fordergn., Rückst. d. Vers.
aus: Ausst. b. Agent... Bankguthaben ..
Kasse u. Postscheck ..
Kapitalanlagen: Wertpapiere 131 77264 Schuldscheinford. gegen öffentl. Körperschaft. .. 5 880 —
Grundbesitz 167 000 —
Totes u. lebd. Inventar. 5 136 60
3658 9o2 31
Passiva. Uebertr. a. d. nächste Jahr: Prämienres.: Mitglieder 106 285 — Nichtmitglieder... 13 962 60 Schadenres.: Mitglieder 27 012 — Nichtmitglieder... 400273 Rückstellg. f. Körperschafts⸗ steuer f. Prov. a. Prämienrück⸗ stellung Verbindlichkeiten: Versicherungssteuer Guthaben v. Agenten. Gesetzl. Rücklage: Bestand a. Schluß d. Vorjahres . 183 545,16 Hierzu gem. SF 39 d. Satzg. 18 184,52 D ss Ab Fehlbetr.. 8 060,43 Andere Rücklagen. ...
Sonstige Einnahmen Gehl rag.
1066 285 —
591676 3 456 57
37 789 88 3 6 5 oꝛ 232 60
21 020 80 5 973 34 18 60590 3 603 03
2500 — 2 0
390 60 417103
193 669 25 499910
33s Js z
Stutt gart, 15. Februar 1940. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Heilbronn a. N., den 1. April 1940. Heilbronner Treuhand gesellsch aft
m. b. H. nn,, Mack, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. Vorstand ist: Eugen Miller, Direktor. Mitglied des Aufsichtsrats sind: Hans Landerer, Vorsitzer; Emil Kübler, stv. Vorsitzer; Hermann Bürkle; Wilhelm Goll; Rudolf Ruoff. — ;
2523 . Berliner Verein Krankenversiche⸗ rung auf Gegen seitigkeit, Berlin. Die ordentliche Haupiversam m⸗ lung findet am Sonnabend, dem 1. gun 1940, mittags 12 Uhr, im Weinhaus Kempinski, Berlin Ws, Leipziger Str. 265, statt. Tagesordnung: ů 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses 1939 mit dem Bericht des Aussichts⸗ rates. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren....
Attiva.
1. Barreserve: . a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold
ö 118 663, 37 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ konto
2. Fällige Zins und Dividendenscheine Davon sind am 2. 1. 1940 fällig RA 209 668,66
6 101 272,62
4. Wechsel: . a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstabe b und o) 77 036 077,24 b) Eigene Ziehungen K c) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank — — In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem S 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.), FR. AM 76 8090 259,16 65. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanwei⸗ sungen, die die Reichsbank beleihen darf, RM 118 401 082,95 6. Eigene Wertpapiere: . a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . . 91888 321,49 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere . 17570 547,30 e) Börsengängige Dividendenwerte 3 227 805, — d) Sonstige Wertpapiere 64 813, — In Hh sind enthalten: Schuldverschreibungen eigener Emissionen einschl. Bayer. Kommunal⸗Sammelablösungs⸗ anleihe REA 3 858 673,31 (Nennbetrag RM 4317 450, - In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, RM 102 077 867, — 7. Konsortialbeteiligungen 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui- dität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Reichs⸗ mark 89 566 034,63
Anlage der Liquiditätsreserven: enthalten in: Pos. 4... .
Fo 8d
1 2 68 743 O00, — 14 400 00. J T doo.
9. Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere
II. Schuldner:
a) Kreditinstitute
b) Sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 11 sind enthalten:
aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM — — bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 287 541,35
12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
13. Langfristige Ausleihungen:
a) In das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen
115 174 460,84
152 S30 ol, a
4 124 942, 42 3 007 217,86
b) Sonstige Darlehen Davon gegen Kommunaldeckung Reichs⸗
mark 9g2 976 265,56 o) Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt gegebene Darlehen 2 376 165,51
14. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Sypotheken und langfristigen Ausleihungen:
rück⸗ ständige: R. M 2 652, 66 3 736,35
fällige:
RM. 2 437,0] 1798,07
anteilige:
R. 4 600656,75
a) von Hypotheken... 2 226 751,49
b) von Kommunaldarlehen e) von Rentenbankkredit⸗
anstalts darlehen... 19 431,31 — —
TI Iss S Ms, s S 359
210 868
15. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäste) Außerdem Entschuldungsdarlehen EAM 5 306 276,39 16. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Akt.⸗Ges.) ; Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband Reichs⸗ mark 1 861 875, — Zugang RM 250, —; Abgang EM — — 17. Grundstücke und Gebäude: Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: a) Geschäftszwecken dienende Zugang RM 22 573,34; Abgang RM — — b) Für Geschäftszwecke in Aussicht genommene 1056 000, —
Zugang R.M 565 564,63; Abgang RAM — — 18. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ...
Zugang RH. 49 993,14; Abgang RM — — 19. Ausstehende Einlagen auf das Betriebskapital .. 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... 21. Bausparkasse
22. In den Aktiven sind enthalten: a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands,
an Geschäftsführer und an andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 18. 10. 1939
b) Anlagen 2 5 7 Abs. 1 CG. W. G
e) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 K.⸗W. -G. (Aktiva 16 und 17).
assiva. 1. Gläubiger: n
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite —
b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenom⸗ mene Gelder und Kredite 200, 390 625 277,79
833 798 015
o) Einlagen deutscher Kreditinstitute 151 719 507,99
3. Satzungsänderung (6 10: Abände⸗
d) Sonstige Gläubiger
*
6 619 935
1II9 398 682
112 751 486
— b
202 S66 oza
7132 160
7 863 968
280 380 642
2 270 812 4293730
2 374 2265
2 400 000 1
322 404 8 277 084
8 zo ois 17 Lab
2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus⸗
3. Spareinlagen 4. Anleihen und aufgenommene Darlehen:
10. Rücklagen nach §5 11 K.⸗W.⸗G.:—
11. Rückstellungen
12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 13. Bausparkasse 14. Reingewinn:
165. Eigene Ziehungen im Umlauf 16. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗
17. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
18. In den Passiven sind enthalten:
Von der Summe Buchstabe c und daentfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.MÆ 281 177 562,31 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 261 167 223, 47 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen EAM 255 693 419,60 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 162 442 436,54 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 72 731 367,33 4. über 12 Monate hinaus RM 300 000, —
Liquiditätsreserven der Sparkassen (enthalten in Pos. 10)
143 143 000, —
stellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechseh, soweit sie sich im Umlauf befinden
a) Schuldverschreibungen im Umlauf: 490 (fr. 6— *) Bay. Kommunal⸗ Goldanleihen 71 586 200, — Bay. Kommunal⸗Sammel⸗ ablösungs⸗Anleihe mit Auslosungsscheinen Serie III. (Rückzah⸗ lungswert einschl. auf⸗ gelaufener Zinsen ab 1. 1. 1926 - 31. 12. 1939) 41 577 760,62 Bay. Kommunal⸗Sammel⸗ ablösungs⸗Anleihe ohne Auslosungsscheine b) Aufgenommene Darlehen: aa) Rentenbankkreditanstalts⸗ darlehen bb) Darlehen zentraler Kreditinstitute ... 10 357 980,04
ec) Schuldscheindarlehen . 126 478 144,02 dd) Sonstige Darlehen.. 2758 702,96 141 90 gos 20
5. Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen
6. Zinsen für Anleihen und aufgenommene Darlehen:
anteilige: R. AM
Sog 363, 62
791 268, 36 18 450, 2
1619072, 90
go 150, — 113 284 11062
2 376 171,28
a) Schuldverschreibungen b) Aufgenommene Darlehen (ohne oe) o) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen.
7. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschul 8. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem Entschuldungsdarlehen EAM 5 306 276,39
9. Betriebskapital
a) Sicherheitsrücklage b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 K.⸗W.⸗G. ..
(Hierunter Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen RM 557 000, -
a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr n. b) Gewinn 1939
255 225 108
1 323 86
1663117
4 293 730 16 042 288
3 500 000 S70 705
3 687 519 3 496 506
1350167
bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs.7 des Aktiengesetzes)
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank
o) aus sonstigen Rediskontierungen
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen l(einschl. der Verbindlichkeiten unter Passiva 15, 16 und 17)...
b) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 K.-W. -G. (Passiva 1 bis 5, 7 und 15) ;
c) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1,ů 2, 4, 5, 7 und 15)
19. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.-W.⸗G.
(Passiva 9 und 10 abzüglich Aktiva 19 einschließlich Zuweisung
aus dem Reingewinn
S833 798 0915
— —
Jos 8oz gs0⸗ Jos 89 980:
363 843
20 042 288 75
1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne ‚ b) Soziale Abgaben 279 949,93 ) Sonstige Aufwendungen 1180051,64 Hierunter Aufwendungen für die Landwirtschãffsschẽ Fir schuldungsstelle R.M S5 085,28 . Steuern und Abgaben Abschreibungen: a) auf Grundstücke und Gebäude... b) auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
1966 284, 14
605 137,9] 49 93, 1
Giroverband Sonstige Zuschüsse Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn
Satzungsmäßige Aufwendungen für den Bayer. Sparkassen- und
O 3 426 28571
1548780 35
656 131 11
288 os 1 6 z6 000 —
1 350 167 02
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr , „Zinsüberschuß und Provisionen (mit Ausnahme der in der Pos. 3 nachgewiesenen Beträge) „ Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge aus Deckungsdarlehen und Deutsche Rentenbankkreditanstaltsdarlehen: Ertrag: , aus Deckungsdarlehen 4 857 507, 35 aus Rentenbankkreditanstaltsdar⸗ lehen
Aufwand: für ausgegebene Schatz anweisungen für Rentenbankkreditanstaltsdar⸗ lehen 101 724,3 4733 966, 16
107 530,06 4 965 037,41
Kommunal⸗Anleihen und 4 632 242,13
7 304 945 1 60 548 43 5 360 060 04
231 071 25
Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen und Sorten Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge
München, den 20. Januar 1940.
Das Direktorium.
Döhlemann. Köhler. Benker.
der Schriften, Bücher und . Unterlagen der Bankanstalt sow
542 346 086 78.
anstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. München / Serlin, den 2. März 1946. Wirtschaftsberatun &
Dr. van Aubel, ppa. Dr. Werres, Wirt
irtschaftsprüfer.
und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahresabschluß erläutert, den Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhãltnisse
109230637 4621405 514 745 60
7 304 945 74
Bayerische Gemein debank (Girozentrale) Bffentliche Bankanstalt.
Weiß. Engelhardt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
ie der erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1930
̃—
er Bank⸗
ttien gesellschaft . a
Sprüfer.
Nr. S9
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 16. April
1940
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis , 1,15 GV einschließlich 0, 30 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilbelmstraße 32. Cinzelne Nummern koften 165 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.
9
9
O — Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile
l,l0 QM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4
Inhaltsüber icht. 1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. —
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. = JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Genossenschaftsregister.
O
9
1. Handelsregister.
6. die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Ahlen, Westf. 2533 In unser, Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist bei der Steinkohlengewerk⸗ schaft der Reichswerke Hermann Göring in Heeßen i. W. heute fol⸗ . ein P Den Bergassesso ren riedrich Carl Bertram in Lünen und Arnold Hilgenstock in Herne ist Pro⸗ kura erteilt. Feder von ihnen ist er— mächtigt, die Gewerkschaft entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Ahlen, den 8. April 1940. Das Amtsgericht.
AlIxex. (2634 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 23 wurde heute bei der Firma Vereinigte Brauereien G. m. b. S. in Alzey folgendes eingetragen:
Das Vermögen der Vereinigten Brauereien G. m. b. H. in Alzey wird unter Zugrundelegung der Umwand⸗ lungsbilanz per 1. 1. 1940 einschl. der Schulden auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 und der dazu ergangenen Durchführungsbestimmungen auf die Eichbaum⸗Werger⸗Brauereien Akt. Ges. in Worms übertragen.
Diese Uebertragung hat mit dem Ein⸗ ö. in das Handelsregister Wirksamkeit. Alzey, den 8. April 1940.
— Amtsgericht.
Bees leg mw. [2536 Amtsgericht Beeskom, 11. April 1940.
In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 51 — Norddeutsche Parkettwerke Spatz Co., Briescht in der Mark — folgendes eingetragen worden:
Dem Senatspräsidenten i. R. Dr. Heinrich Heldmann in Homburg v. d. H.
ist Prokura erteilt.
RKRerlin. 2636 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. April 1940. Erloschen: A LSSs23 Gebrüder Hammerschlag, A 11902 Eugen Herzberg, A 42280 Dr. Franz Josef Krall, A 49492 Kasper C Isaacsohn, A 60659 Sönig . Pin, A 66 0468 EGrich Fürst, A 66566 Adolf Kahn, A 70117 Brüder Feige, A 72481 Jacob Hirsch Hypotheken Grundbesitz, A 77 688 Siegfried Koh C Cie., A 77727 „Branden⸗ burgia“ Eiervertrieb Hans Lim⸗ mer, A 77872 E. Besas X Co., A 7S056 Fritz Brandmann, A 78 291 W. E A. Glaser, A 78 452 Brand⸗ ler C Borger, A 79 283 B. Emanuel X Co., A 79399 Walter Jarus⸗ lamsky, A 79 8659 „Andreas⸗-Club“ Sans Marcus, A 79 8856 Saly Ben⸗ jamin vormals Sigmund Feiering, A 79941 Jacob Blücher Lebens⸗ mittel⸗Groß und ⸗Kleinhandel. Berlin, 4. April 1940.
A S8 4831 A. Falkowitz C Co., A 80545 Automaten⸗Restaurant Alexanderplatz Benno Einfeld, A 80677 Curt Goldstein, Web⸗ warenfabrikate, A 80 857 Leo Goldberger, A 81 107 Mendel Kurz, A 81262 Max: dJJungstein Elektro⸗ Radio⸗Großhandlung, A 81 314 Kalisti am Moritzplatz, Betten, A 81562 Adolf Förster, A 81 612 Gea's Ausstattungshaus Abraha⸗ mowiez . Gottschall, A 81 741 Budapester Schuhe Weisz Weisz, A S 358 Paul X Oskar Ko⸗— horn, A 82846 Ojser Fingerhut, AS83188 Max Grand C Co., A 83 377 Mohsen Afchar sadeghi, A S3 445 Gebr. Fuchs Herrenkleiderfabrik, A 8 549 Leopold Heymann, A 83 660 Elektrobereitschaft Ober⸗ ing. Lutz Warschauer, A 84 273 Berliner Herrenmäntelfabrikation Marie Goldstein, A 865 214 Felix Larpe, A 86 260 Grieben⸗Verlag Albert Goldschmidt, A 86275 Frischmann Möbelhandlung, A 7 284 Bodenstein C. Alexander, A 87 832 L. Deßin, A 88 373 Avolf David, A Ss 447 Bernhard Crohn, AS88448 S. Katz Straußfedern⸗ fabrik, A 88 553 Bialet Schuh Dawid Bialekt Co., A 89 242
A 104 866
Sera⸗ Textil Erich Hermann, A 89 484 Hokanson . Hirschfeld Buttergroßhandlung, A 89 587 Paul Blumenthal C Co., A 89840 S. Jourdan, A 89 g9ß Martha Konicki, A 9085 Max Goldberg, A 90580 Birenhak C Mandel Herren- und Sport⸗Bekleidung, A 90 744 P. Hahn C Co., A 90369 Martin Kahn Co., A gil 578 Drewes C Leyser, A 91951 1XDEX Industrie⸗Ezport Heinz Wendriner, A 92 296 Szilard Diamant, A 92 587 Hermann Adler. Berlin, 5. April 1940.
A 92953 Walther Albrecht Co., A 93288 Jordan C Hartmann, A 93 857 Keks⸗Fabrik Wilhelm Oppenheim, A 93 9008 Echt C Bog—⸗ ner, A 93 935 Vietor Blumenfeld General⸗Einkaufs⸗Vertretung der Atlas Film A. B. Stockhol m⸗Oslo—⸗ Kopenhagen, A S5 975 August Kipf, A S426 Max Berg X Eo., A 94 4j Erich Sausmann, A 94 684 Arthur Knopf, Blusenknopf, A 95 080 Max Hirsch Wäschefabrik, A 95 099 Ge— brauchtautos Caesar Hamburger, A 95 6h00 J. Bellmann C Eo. , A 950GI Paul Hutzelmann Nachf. Heidenreich C Co., A 96 0535 Paul Samm C Co., A 96 561 Josef Flei⸗ scher, A 26 790 Berliner Bettenhaus Franz Schlesinger, A 96 829 Stephan Aal, A 96 877 Gebrüder Aschheim, A 98736 MaxijdHaase Buchdruckerei, A 98999 Adolf Biberfeld, A 99 063 Meer Klusner, A 160 954 Julius Katz, A 100 981 Wilhelm Koretz.
Berlin, 6. April 1940.
A 101 1090 Borger & Co., A101 558 Eterna Billard⸗Gesellschaft Flörs⸗ heimer . Co., A 102149 Ehaim Bindel, Inhaberin Sobel Bindel, A 102 220 Louis Jordan . Nassau, A 193073 Friedrich Hasert Filiale Doeberitz, A 103126 Albert Bondi Tabakwarengroßhandlung, A 103 133 . Goldenberg C Sohn, A103 957 Albert Brasch Holzhandlung, A 103972 Moses Honig, A 103 9838 Klein Leiter, A 104292 Erwin Grünfeld, A 104295 Finkelstein Byk, A 104434 Gustav Blumenfeld, A 104724 Hut Reich Martha Reich, Burger C Brand, A 164938 Hermann Holzer, A 104 953 Willy Fischer Knöpfe⸗Schnallen⸗ Engros⸗Export, A 106 645 Rudolf Aberg.
Berlin. 2537 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 8. April 1940. Neueintragung:
A 109 455 „Ibola“ Lackiererei Ida Altenbrandt, Berlin (Berlin 80 16, Wusterhauser Str. 15).
Inhaberin: Kauffrau Ida Alten⸗ brandt geschiedene Boelsch geb. Krause, Berlin⸗Friedrichsfelde.
Veränderungen:
A 86 567 F. C. Glaser & R. Pflaum Alleinverkauf der Feld⸗, Forst⸗ und Industriebahnen der Firma Fried. Krupp A.-G., Efsen (Berlin SũM 68, Lindenstr. 80 / 81).
Dem Herbert Böhning, Berlin, und dem Georg Schmitz, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie entweder in Gemeinschaft mit der persönlich haftenden Gesellschafterin oder gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermäch— tigt sind. Die Eintragung wird im Register der Gerichte der Zweignieder⸗ lassungen Amtsgerichte Düsseldorf und Mannheim bei der Firma: F. C. Glaser R. Pflaum, Alleinverkauf der Feld., Forst, und Industriebahnen Fried. Krupp A.-G., Essen, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf, bzw. F. E. Glaser C R. Pflaum, Alleinverkauf der
eld, Forst⸗ und Industriebahnen der
irma Fried. Krupp. A.⸗G., Essen, Zweigniederlassung Mannheim, er⸗ folgen.
A 89 782 MaxBessin C Co. (Gas⸗ apparate- Fabrikation, Berlin N 18, Höchste Str. 4).
Die Gesamtprokura des Hermann Siegmund ist erloschen. Dem Fritz 9 Berlin, ist fortan Ein zelprokurẽ erteilt.
A 100 005 Gustav Hübner u. Paul Kralapp.
Die ge, ist aufgelöst. Allein⸗ inhaber ist der Kaufmann und Werk⸗ ge n gr Paul Kralapp, Berlin. Die
irma ist geändert, sie lautet fortan:
Herstellung und Vertrieb von
Werkzeugen u. Metallwaren Paul Kralapp (Berlin sw 68, Admiral⸗ straße 18).
A 100980 Gebrüder Broemme „Fabrikation von Essenzen und Riech⸗ stoffen, Handel mit ätherischen Oelen, Berlin W 35, Großadmiral-von⸗Koester⸗ Ufer 67).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber: Dr. Ralf Böcker, Kaufmann, Großdeuben bei Leipzig. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten — mit Ausnahme der in dem Verzeichnisse Blatt 17 des Sonderbands der Registerakten aufgeführten Forde⸗ rungen (Debitoren) — ist bei dem Erx⸗ werbe des Geschäfts durch Dr. Ralf Böcker ausgeschlossen. Dem Max Knauth, Berlin, dem Adolf Nichterlein, Berlin, und der Hetty Seidel, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich mitein—⸗ ander zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt sind.
Herlin. 2719 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 8. April 1940. Neueintragung:
A 109 454 Woll⸗ und Strickwaren⸗ Großhandel Erich Schmidt, Berlin (C 2, Kaiser⸗Wilhelm Straße 34).
Inhaber: Kaufmann Erich Schmidt, Berlin.
Veränderungen:
A 99089 M. Oberzimmer (Vieh⸗ handel, Wilmersdorf, Mansfelder Straße 24).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind die bis hevigen Gesellschafter: Kauf⸗ leute Nathan Oberzimmer und Theo⸗ bald Israel beide in Berlin.
A 104 331 Sperrholz⸗Hempel Willy Hempel (80 16, Köpenicker Straße Nr. 108/109).
Einzelprokurist: Walter Maurer, Berlin. Die Prokura des Erwin Krü⸗ ger ist erloschen.
A 1066505 Protos u. Vampyr Staubsauger Verleih u. Reparatur⸗ Werkstatt Julius Albern (Char⸗ lottenburg, Waitzstraße 27).
Inhaber jetzt: Erna Albern geb. Grohmann, Witwe, Berlin, und Tetlef Albern, Berlin, geb. 5. Juni 1939, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Erloschen: A 98 460 Jacques Leibholz Co. Die Firma ist erloschen.
Oberzimmer,
Berlin. 2538 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 8. April 1940. Veränderung:
B 55276 Rheinmetall⸗Borsig Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung u. Ver⸗ trieb von Metallgegenständen u. Ma⸗ schinen, Berlin We 8, Friedrichstr. 56/57).
Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Eberhard Breuninger ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amts⸗ gerichten in Düsseldorf, in Sömmerda, in Apolda und in Breslau erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassungen mit dem Zu⸗ satz Werk Düsseldorf, Werk Sömmerda, Werk Apolda, Werk Breslau.
KEerlinm. 2720 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 9. April 1940. Neueintragungen:
A 109 457 Residenz⸗Buchhandlung Emil Weiß, Berlin (Reinickendorf⸗ Ost, Residenzstr. 136).
Inhaber: Kaufmann Emil Weiß, Berlin.
A 1094658 Gebrüder Schwolow, Inh. Waldmann Schwolom, Berlin (Lithographische Anstalt, Offset⸗ und Steindruckerei, O 2, Wallstraße 11112).
Inhaber: Lithograph Waldmann Schwolow, Berlin. Das Handelsgeschäft ist früher von den Gebrüdern Wald⸗ mann Schwolow und Otto Schwolow unter der nicht eingetragenen Firma Gebrüder Schwolow betrieben worden und nach dem Tode des Otto Schwolow auf den Lithographen Waldmann Schwolow, Berlin, übergegangen.
Veränderungen:
A 94584 Carl Tranquillini.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Hött Alleiniger ö ist der hemigraph Bruno Rohland, Berlin. Die im Betrieb der offenen Handels⸗
gesellschaft entstandenen Verbindlich⸗
keiten sind von der Uebernahme durch den Erwerber Bruno Rohland ausge⸗ schlossen. Die Firma 4. geändert, sie lautet jetzt: Bruno Rohland vormals Carl Tranquillini k sche Kunstanstalt, C 2, Wallstraße . A 105568 Pfenniger C Co. (Groß⸗ handel mit Chemikalien, Drogen, Far⸗ ben, Lacken u. dergl. Tempelhof, Man⸗ fred / von⸗ Richthofen ⸗ St raße 40). Einzelprokurist ist Herrmann Freter,
Berlin. Erloschen: A 66 871 Auguft M. Schulz. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 2721] Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 9. April 1910.
Veränderung: ;
B 51299 Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗-Industrie (Berlin W 62, ö 13). . .
n i. Rolf Hannasch in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.
Erloschen:
B 51 493 Bürohaus Monopol Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin C 2, Oberwall⸗ straße 18).
Die Hauptversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 19410 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den J. Gesellschafter, die Firma Hardy Co. G. m. b. H. in Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. Berlin. 2539
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. April 1940. Neueintragung:
B 58 749 Schiffsverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Großadmiral⸗Prinz⸗Heinrich⸗ Straße 23).
Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ kauf und Lieferung eines Schiffes in das Ausland. Stammkapital: 50 009, — RA. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Hr, 19490 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prxokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Konteradmiral außer Diensten Herbert Goehle in Essen⸗Ruhr. Als nicht ein⸗ , wird noch herrn Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderung:
B 54 722 Otto Reichelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Der Handel mit Lebensmitteln und Wirt⸗ schaftsartikeln jeder Art sowie die Fa⸗ brikation derselben, 80 36, Schlesische Straße 28).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. März 1940 ist der Gesellschaftsvertrag eändert in § 10 ,, ung). Der Kaufmann Heinrich Bekkers und der Kaufmann Lodewijk de Gruyter, beide Berlin, sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Kaufmann Martin van Hoof, Berlin, Kaufmann Peter Hornfeld, Berlin, Kaufmann Jan Keulemans, Berlin, Kaufmann Emil Kiburg, Ber⸗ lin, Kaufmann Willem Mol, Berlin. Je zwei von ihnen . sind ur Vertretung der , ,. befugt.
ie Prokuren Ferdinand Berger, Mar⸗ tin van Hof, Peter Hornfeld und Emil Kiburg sind erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug enommen. Die gleiche Eintragung wird i die r,, bei dem Amtsgericht Düsseldorf erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Otto Reichelt Gesellschaft mit be . Haftung Zweigniederlassung Düsseldorf.
Berlinchen. 2640 Im Handelsregister Abt. A des Amts⸗ gerichts Berlinchen ist folgendes einge⸗ tragen worden: . Unter Nr. 222 die Firma Paul Bor⸗ chardt, Berlinchen, und als dexen In⸗
. der Kaufmann Paul Borchardt, Berlinchen.
Das Geschäft ist ein Kolonialwaren⸗, Obst- und Gemüsegeschäft.
Berlinchen, den 5. April 1940.
Das Amtsgericht. Bingen, KE hein. 25411 Handelsregister Amts gericht Bingen.
In das Hondelsregister wurde am ß. April 1949 die Firma Wirtschafts⸗ her n tung enshst mit be⸗ schränkter Haftung, Bingen a. Rh., eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ waltung von Privatvermögen aller Art sowie die Verwertung und Verwaltung von Pfändern jeglicher Art.
, Stammkapital beträgt 20 000, —
1.
Geschäftsführer ist: Nikolaus Lenertz in Bingen.
Der Gesellschaftsvertrag wurde am 6. Dezember 1929 abgeschlossen und siebenmal geändert.
Der Sitz der Gesellschaft wurde von Mainz nach Bingen verlegt.
Gelöscht wurden die Firmen:
a) Deutsch⸗Spanische Wein ⸗Ein⸗ fuhrgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ter Haftung Bingen.
b) Duhl und Knichel in Bingen⸗ Büdesheim.
Blankenburg, Haræx. 2542 Handelsregister Amtsgericht Blankenburg (Harz), den 27. Februar 1940. Löschungen:
A 280 Kommanditgesellschaft L. Grimm u. Co., Blankenburg (Sarz).
Ronn. CS 43] Sandelsregifster
Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Neueintragungen:
H.R. A 3619 am 15. 3. 1940 die Firma Industriebedarf Hugo Hu⸗ stadt in Beuel und als Inhaber Hugo Hustadt, Kaufmann, Beuel.
H.R. A 3620 am 13. 3. 1940 die Firma Zigarrenfachgeschäft Gertrud Bröcker in Bonn und als deren In⸗ haber Ehefrau Paul Mertens, Gertrud geb. Bröcker, Bonn. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht eingetragenen Firma Zigarrenhaus Gertrud Bröcker geführt.
H.R. A 3621 am 21. 8. 1940 die Firma Apotheke am Wilhelmsplatz Dr. Fritz Oster, Bonn, und als In⸗ haber Dr. Fritz Oster, Apotheker, Bonn.
H.R. A 3622 am 28. 3. 1940 die Firma Auto⸗Rische Inh. Erwin Rische, Bonn, und als Inhaber Erwin Rische, Kaufmann. Bonn.
Veränderungen:
S. R. A 2728 am 15. 3. 1940 bei der Firma Frau Anna Zender in Bonn: Die Firma ist geändert in: Frau Anna Zender Nachf. Inhaberin Emma Wiegand, Bonn, und als Inhaberin Emma Wiegand, Modistin, Bonn. Die Vrokura des Kaufmanns Karl Zender, Bonn ist erloschen. Der Alma Jendges, Niederpreisig, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Modistin Emma Wiegand ist ausgeschlossen.
SH.⸗R. A 2918 am 28. 3. 1940 bei der Firma Wilhelm Klausmeyer in Bonn: Die Prokura der Ehefrau Wil⸗ helm Klausmeyer, Maria geb. Schaf— berg, ist erloschen. Der Maria Klaus—⸗ meyer aus Bonn und dem Gottfried — gen. Fritz — Knebel aus Bad Godes⸗
berg ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß sie berechtigt sind, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
HH.⸗R. X 3525 am 29. 3. 1940 bei der Firma Wilhelm Stolle in Bad Go⸗ desberg: Dem Franz Stolle, Kauf⸗ mann in Bad Godesberg, und dem Friedrich Berchem, Kaufmann in Bad Godesberg, ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß sie die Firma nur gemein⸗ schaftlich zeichnen und vertreten können. Die Prokuristen dürfen über Grund⸗ besitz der Firma nicht verfügen.
H.R. A 3601 am 19. 3. 1940 bei der Firma Diskus⸗Füllhalterfabrik Karl
J Kleine Inh. Kleine C Benndorf,
Bonn: Der Kaufmann Carl Kleine ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Fritz Benndorf ist nunmehr Alleininhaber.
Die Firma ist geändert in: Diskus⸗