. . . . 4 P . ö. .
Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 17. April 1940. S. 2
C. Můüller, Gummiwarenfabrik [2526]. Attien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1939. Aktiva. RA Q I. Anlagevermögen: Betriebsgrundstück ... 120 000 - Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ gebäude. . 500 000, — Abschreibung 10 000, — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 240 000, — Zugang 63 186,89 ds TS sp 14 174, — rim fn Abschreibung 89 012,89
Kurzlebige Wirt⸗ 7062, 38
schaftsgüter Abschreibung 7 062,38 — —
Betriebsein⸗ richtungen. Zugang.. 1301,05
490 000 —
Abgang 200 000 —
Abschreibung 1 301,05 1 —
333. Zugang.. 3 683,50 JD Fd pp
Abschreibung Kraftwagen. 1, — Zugang
Abschreibung Werkzeug II. Umlaufvermögen: Rohmaterialien 193 309,57
Waren: halbfertige . 22 201, os nge, S6 064,50 301 576 05 Wertpapiere 60 116606 Anzahlungen... 27 086 — Forderungen a. Grund von Warenlieferungen... 349 777 11
Sonstige Forderungen .. 34 664 76 mee, 3 635 16 Sc tt, 408089 Kasse, Reichsbank⸗ und ͤ Postscheckguthaben 31 141 28 Andere Bankguthaben .. 11 79458 III. Rechnungsabgrenzung 82390 1633 958 19 Passiva. ö Gre nah nee,, 1000000 — Gesetzliche Rücklage... 100 000 — Wertberichtigungen: d 10 000 — Rückstellungen: Rückstellung für Pen⸗ sionsverpflichtungen . 30 000 — Rückstellung für Gefolg⸗ schaftsunterstützung 35 000 — Sonstige Rückstellungen. 56 698 39 Verbindlichkeiten: Hypothek. . 167 500, — Ab Amorti⸗ sation. 32 500, — 135 000 — Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ , 109 250 68 Noch nicht erhobene ö ü,, S* 3 — Sonst. Verbindlichkeiten 49 81489 Rechnungsabgrenzung .. 21 367 65 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19338. 26 641,66 Gewinn im Jahre 1939 68 361,92 gs 003 s 1633 9568 19
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1939.
————
Löhne und Gehälter. . . 946 626 67 Soziale Abgaben.... 71 109 55 Abschreibungen auf Anlage 115 633 32 ö 12 26478 ,, 32 5907122 Beiträge an Berufsvertre⸗ n geen 6 768 85 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 26 641,66 Gewinn im Jahre 1939 68 361,92 gã oo os 1380 00397 Haben. K Gewinnvortrag aus dem . 26 641 66 Ertrag gemäß 5 132 I Nr. 1. Akt.⸗⸗Ges. .... 1 336 537 14 Außerordentliche Erträge 16 825617 1380 00397
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Iyhres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 14. März 1940.
E. Oh me, Wirtschaftsprüfer.
Die für das Geschäftsjahr 1939 auf 690 festgesetzte Dividende gelangt abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer gegen Einrei⸗ chung des Dividendenscheins Nr. 5 sofort bei der Gesellschaftstasse zur Aus⸗ zahlung. ö k
Aufsichtsratsmitglieder 1940: Kammerdirektor Dr. Heinz Hemeyer, Laubach, Vorsitzer; Bankier Heinrich Rose⸗ meyer, Hannover, stellvertr. Vorsitzer; Georg Friedrich Graf nu Solms⸗Laubach, Laubach; Rechtsanwalt Dr. Günter Rose⸗ ner, Berlin.
Berlin⸗Weißensee, 18. März 1940.
3118].
Vochum⸗Felsenkirchener Straßenbahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch,
dem 15. Mai 1949, 17 Unyr, in Bochum, im Parkhaus (Stadtparh) statt⸗
findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresabschlusses für das verflossene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsrats. —
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. =
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats. ;
4. Wahl der Abschlußprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien spätestens am Freitag, dem 10. Mai 1940, während der Geschäftsstunden
bei der Gesellschaft, Bochum,
bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Städtische Sparkasse Bochum, Bankabteilung, bei der Westfalenbank Attien⸗ gesellschaft, Bochum, bei den Filialen der Deutschen Bank in Bochum und Gelsen⸗ kirchen, ; bei der DresLdner Bank, Filiale Bochum, ö oder bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Niederlafsung Bochum, — bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Spertdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung in Ürschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Bochum, den 13. April 1940. Der Vorstand.
Wiemelhauser Straße 50 / 54,
Riemenschneider. Holschmacher.
35 fs.
Dres den⸗A. 1, König⸗Johann⸗Str. 3—5, vers anrmlung eingeladen.
scheine spätestens am Montag, den 6
Elbe⸗ Werke Attiengesellschaft, Dresden.
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. Mai 1940, um 12,30 Uhr im Sitzungssaale der Dresdner Bank,
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Die Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Bestimmung des z 16 der Satz ungen ihre Aktienmäntel oder die von einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ausgestellten Hinterlegungs⸗
stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
Mai 1940, bei der Gesellschaftskasse
„Schlega“ Handelsgesellsch aft chlesischer Gastwirte 21. G., reslau, Berliner Str. 44. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein, die am Montag, den 20. Mai 1940, um 16 Uhr, bei Kollegen Gustav Engwicht, Breslau⸗Schmiedefeld, Küstri⸗ ner Straße 26, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Berichte von Vorstand und Auf⸗
31171.
sichtsrat.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.
3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1940.
Zutritt zur Jahreshauptversammlung haben nur Aktionäre, die ihre Aktien bis drei Tage vor der Jahreshaupt⸗ versammlung bei einer Breslauer Bank oder unserer Geschäftsstelle hinterlegt haben.
Der Vorstand. Carl Otto.
10. Gesellschaften a m. b. H.
Die Firma Textil⸗ C Bekleidungs⸗
haus G. m. b. H., Wuppertal⸗ Elberfeld, ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der . werden aufgefor⸗ dert, 1h zu melden. lbwickler: Paul Grenz.
1670 Vereinigte Baugesellschaft m. b. H. in Liguidation, Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwickler ist Herr Hans Nagel, Bau— unternehmer, Offenbach a. M., Sene⸗ felderstraße 35, . Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
1168
59563]. Bilanz per 31. Dezember 1935. — — — Aktiva. ee 17992 Hor schecontes 4779 Forderungen ...... . 29 951 90 Verlustvortrag. . 30 470 24 Verlust 1935 ...... 207260 62 722 45 Passiva. Stammkapital ...... 30 000 - Akzepte . . — 9 1 — 5 17109 Kreditorenkonto.. .. 32 565136 62 722 45
Gewinn⸗ und Berlustkonto. x —
Handlungsunkostenkonto. .. 32590 Abschreibungen auf Forde⸗
rungen... 1 939 70 2 265 60 Zinsen und Gebühren... 193
Bern,, 2072690 2 265 60
Karlsruhe, den 5. März 1936. Mittelbad. Privat⸗Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse G. m. b. H., Karlsruhe,
in Liquid ation.
(Unterschrift.) õ9564]. Bilanz per 31. Dezember 1936. Aktiv a. wa,, 208 27 Postscheckkonto. ...... 9885 Forderungen.... 423165 Verlustvortrag . 323 542 84 37 08161 Passiva. . Stammkapital. ...... 30 000 — Kreditorenkonto. ... 3 08785 wennn 399376 37 08161
Gewinn⸗ und Ver ustkonto. Handlungsunkostenkonto .. 204 35
öder bei der Dresdner Bant, res den- 2, 1, König Johann Straße 3 —– H hinter Die Teguwa Textil- und Gummi- Forderungen, Abschreibungen 23541 44 legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Waren G. m. b. H. in Wuppertal- Steuernkonto . ...... 50 - Dres den, den 15. April 1940. Barmen ist zum 31. März 1940 auf- Gewinn ..... .... 3 99376 Der Borstand. Scheibe. gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ sg 385 ae, m, , mm, . ᷣ * ᷣ fordert, ihre . bei dem Unter⸗ . '. zeichneten anzumelden. ö,, 17110 Reuter & Straube A. G., Halle, Saale. kö. Kl. Werth 34, 6 2 141701845 27101. Bilanz zum 31. Dezember 1939. den 2. April 1910. — 53 77 7 Der Liquidator: Richard Preuß. 1890166 . Abschrei⸗ Jahresend⸗ ö Karlsruhe, den 25. Februar 1937. anfangs⸗ Zugang bung wert Mitte lbad. Privat⸗Spar⸗ u. Dar⸗ wert 3110 Bekanntmachung lehnstasse' G. m. b. H, Karlsruhe betr. Liguidationseröffnung. in Liquid ation ͤ Attiva. RM, O RAM & R & Ri &æ Die Odenwälder Holzindustrie (ũnterschrift) . J. Anlagevermögen: G. m. b. H. in Rumpenheim a. M. . 1. Bebaute Grundstücke: ist laut Beschluß der Ges-Vers, vom a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1705 — — — 3856 — 16 667 —– 18. 11. 1939 per. 31. 12. 1939 aufgelöst 69565]. b) Fabrikgebäude ..... II7 870 -— — — 2330— 115 340 — und wird liquidiert. Ich fordere hier⸗ Bilanz per 31. Dezember 1937. 2. Unbebaute Grundstücke ... 500 — — — — 3500 — durch die Gläubiger gem, 5 65 GmbH. 636 ö „' 1— 2750 — 275 — 2476 — Ges. auf, evtl. Ansprüche bei dem Aktiva. 4. Betriebs- und Geschäftsaus⸗ untenbezeichneten Liquidator geltend Kassakonto. . . ...... — 06 ,, . 29 524 18 21 265 69 1612017 34 669 70 zu machen. Nd th whntt 20318 . hen nnn, S 33268 — — — 6. 8 332 68 . . 1 . 3. 63. . . m. 5 erlustvortrag ..... . 28 549 08 ; . 186 2066 2 ls sel le L1ol7 180 185 38 Der Liguidator: Verlust 1937 ...... 127296 II. Umlaufvermögen: . ; Dipl. Kfm. E. Schaffer X öIgs 35 1. Roh⸗, Hilfs und Betriebsstoffe . . 97 144,67 w : Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 50. 2 2. Halb⸗ und Fertigfabrikate ..... 644 268,91 741 413,8 . k . . . ö 3. Forderungen aus Lieferungen.. TF VT ann ztammtapitall⸗c⸗ - . 4. Sonstige Forderungen... 13130 21 972,16 . ,,, en am Kreditorenkonto.·... 6086 30 3 F s, õᷓõ 24. Februar 1940 wurden folgende 32 598 30 5. Kasse und Postscheckfs ...... 32746 . Herren wieder in den Aufsichtsrat Gewinn⸗ und Verlustkonto. J 39 436375 4014184 993 527 58 unserer Gesellschaft gewählt: Direktor s — ; ir, Henn ngen nn,, d 4140 — Walter Sommer, Jockgrim, Vor⸗ Handlungsunkostenkonto .. 145 01 sss 3s ,, Fabrikant Oskar Vetter, Steuern JJ 154 55 ö Baden⸗Oos, stellvertr. Vorsitzender; Fa⸗ Forderungen, Abschreibungen 141680 . Passiva. = krikant Emil Bott, Bruchsal; Direktor s 3 d . 100 000 C= F. Eswein, Speyer; Fabrikant v. Goe⸗ * dd, . 10 000 — decke, Konstanz: Fabrikant Beat v. Zinsen... .. 23250 i 40 000 — Müller Eisenberg; . w een, Gemiun 21090 IV. Wertberichtigung ... J 10 39 — wen, Rheinzabern; Direktor Dr. Walter Verlust .... ...... 127296 ꝛ , 67 008 ol Vetter, Mühlacker. Ts 35 VI. Verbindlichkeiten: Karlsruhe, den 6. April 1940. . , Ausgleichsjtelle füdd. Dachziegel⸗ Karlsruhe, den 3. März 1035. 3 6 werke GnibS. Karlsruhe. Mitte lbad. Frivat⸗Spar⸗ u, Dar⸗ 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen ?.. .. 29 415556 Der Geschäftsführer: lehnstasse G. m. b. Hr, Karlsruhe, 4. Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen . 237 105,11 Dr. Lin ck. in Liquid ation. 5. wen nne . Unterschrift.) 59 Sonstige Verbindlichkeiten , . 963,25 906 165 03 595621]. VI. Rechnungsabgrenzungsposten. .... 11 23479 Bilanz per 31. Dezember 1934. 69566. VIII. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .... 360, 15 . . — — 8Bilanz per 381. Dezember 1938. Gewinn 1939 .. , 32 702,98 33 053 13 Aktiva. ar , * 1177 3833 95 . . 2 2 . 8 ssat t Attiva. 1460 . 1 2 e x 2 9 2 3 . 6 e on 0 0 1 2 2 2 1 1 a 4 on 0. . 1 1 0 8 1 1 1 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193. Forderungen.... .. 32 731 75 Postscheckkonto ...... 360 48 aumwen bun en . , . . . 120 81667 Forderungen. ...... 66 GR Soziale Abgaben. w , 44 388 34 63 207 95 31 59711 Abschreibungen auf Anlagen... 19 no s17 Passiva. Passiva. Zinsen . 2 2 2115115 Stammkapstal . . . .... 30 00 — Stammkapital. ...... 30 00 6 — Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...... .. 34 388335 Atzepte .... ..... z31 09 Kreditorenkonto ...... 914 75 , , n,, ber nnn, 214 38 Kreditorenkonto ..... . 32 876 86f Gewinn ...... 68236 Außerordentliche Aufwendungen , 327 bod 28 * ; 31 55 Mengen wrtag eee . 350,15 j ö 63 20796 —— Gewinn 1939... ... . . 232 702.98 z3z 083 13 Gewinn⸗ und Verlust konto. Gewinn und BVerlusttonto. ö. -d Rl l Handlungsunkostenkonto .. 1 S656 Unkostenkonto .. ..... 1917 Ertrã ge. Abschreibungen auf Forde⸗ Steuern. 3 . — 146 3 Betriebsertrag dd . 8 497 82088 rungen... . 8 288 83 Forderungen, Abschre bungen 117392 Außerordentliche Erträge J . 0 . 28 760 78 589773 Gewinn... 68236 Gewinnvortrag 1934 . z, 350 159 3i se 0 Geb h — 1923565 K —— FD T Zinsen und Gebühren.... 965651 36 ; gan oon sl Steuergutscheine ..... 115 49 Zinsen.ß . 240 * Halle (Saale), den 26. März 1940. Erlös fur eine Schnellwaage . 10 — Gewinnkreditoren . 1683565 Reuter & Straube V. -G. Verlust 9 653 57 ⸗ 5 Ficgert. Kite . J * 4 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund o s74l864 Karlsruhe, den 28. Februar 1939.
Der Vorstand. Paul Berthold, Berlin.
der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Halle (Saale), den 25. März 1946.
Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Karlsruhe, den 19. Februar 1935. Mittelbad. Privat⸗Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse G. m. b. H., Karlsruhe,
Mitte lbad. Privat. c par⸗ u. Dar⸗ lehnskasse G. m. b. H., Karlsruhe, in Liquid ation.
in Liquidation. (Unterschrift. )
(Unterschrift.)
ellscha
Nr. 99
Sentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Verlin, Mittwoch, den 17. April
reis monatl
Erscheint an . Wochentag abends. ch 1,15 RaqK einschließlich 0, 0 - 4 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer hei der Anzeigenstelle O 95 Ge-4M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die . Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
telle 8W 68,
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile
l, 10 Qt. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1949
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
tolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
O
lI. Handelsregister.
5 die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
2711 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 391 wurde heute bei der Firma Max Maas in Alzen folgendes ein⸗ getragen:
Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Alzeh, den 11. April 1940.
AlAzeꝶx.
Amtsgericht. Amberg. 2712 Veränderung: H.⸗R. Schwandorf A 1/35 Firma Josef Deml jun., Eisenhandlung
Schwandorf i. B., Sitz Schwandorf i. B. Geschäftsinhaber ist nunmehr: Josef Deml sen, Kaufmann in da n. Amberg, den 8. April 1940. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Veränderung: H.-R. A Amberg 1110 Firma Sege⸗ rer Josef sen., Sitz Amberg. Ge⸗ schäftsinhaberin ist nunmehr: Segerer, Elise Eva, geb. Inselsberger, Schuh⸗ machermeisterswitwe in Amberg. Amberg, den 9. April 1940. Amtsgericht — Registergericht. Artern. 2714 Amtsgericht Artern. Artern, 10. April 1940. B 25 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf— tung in Artern. Die Firma ist er⸗ loschen.
Artern, Amtsgericht Artern. Artern, 10. April 1940. B 36 Arterner Elektrizitätswerke, Aktiengesellschaft, Artern. Dem Heinrich Heydenreich in Artern ist Pro⸗ kura erteilt.
2715
Aue, Erzgeb. 2716 Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.), 8. 4. 1940. Neueintragung:
A 279 Albert Reichel, Elektro— groͤßhandl ung, Aue (Sa.). Kauf—⸗ mann Heinrich Albert Reichel in Aue (Sa.) ist Inhaber. (Großhandlung
elektrotechnischer Bedarfsartikel.)
2717
Bal Homkburg v. d. Höhe. H.-R. B 18 Forellenteichbad Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H. Fabrikant Ludwig Krießler in Dorn⸗ ö ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt. . Stadtobersekretär Heinrich Kitz in Bad Homburg v. d. H. ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Hermann Georg Borig und Karl Borig sind als Geschäftsführer ausge⸗ ö Eingetragen am 18. März
H.-R. A 7 Arrabins Zwieback⸗ fabrik in Bad Homburg v. d. H. Die Firma lautet fortan: Arrabin' s Zwiebgckfabr it Gustav Arrabin JIuh. Rousselet . Eo., Bad Hom⸗ burg v. d. S. Offene Handelsgesell⸗ chaft ö dem 1. Januar 1939. Ge⸗
ter sind der Fabrikant Alfred ousselet und die Kaufleute Adolf Rousselet und Wilhelm Rousselet, alle in Bad Homburg v. d. H. Eingetragen am 18. März 1940.
S- R. A. 199 Karl Günther, Köppern i. Ts. (Kiehlstraße 6G, Lebensmittelgroßhandlung). Inhaber ist Karl Günther, Kaufmann, Köppern i. Ts. Eingetragen am 18. März 1940.
S.⸗R. A 98 Fritz Scheller Söhne, Bad Homburg v. d. S. Wein brennerei und Likörfabrik). Der Kauf⸗ nann. Walter Becker, hier, ist in das Beschäft als perfönlich haftender Ge— ellschafter aufgenommen. Die Gesell⸗ haft hat am J. Januar 1940 begonnen. Eingetragen am 238. März 19460.
H.-R. B 13 Viktoria Hotel⸗Hom⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Taftung in Bad Homburg v. v. S. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 29. März 1940.
Bad n,, d. v. d. H., 2. April 1940.
as Amtsgericht. Abt. 4.
KRerlin. 2718] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. April 1940.
Neueintragung: A 109 456 Hans Fleischer Schreib⸗ Kurzwaren, Trikotagen engros, Berlin (Berlin C 2, Dircksen⸗ straße 36).
Inhaber: Kaufmann Hans Fleischer, Berlin.
Veränderung:
A 94938 Erich John (Herstellung und Vertrieb von Blusen engros, Ber⸗ lin W 8, Charlottenstraße 595. Einzel⸗ prokuristin ist Dorothea John geb. Stahn, Berlin.
Erloschen: A 94677 Paul Barnack: Die Firma ist erloschen.
Kerlin. (2722 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. April 1940. Veränderungen:
B 46 464 „Natben“ Handels-⸗Aktien⸗ gesellschaft (Handel mit dem Ausland, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Wittelsbacher Straße 2).
Wirtschaftsprüfer Willy Riemer, Ber⸗ lin, 9. zum Notgeschäftsführer und ge⸗ setzlichen Vertreter durch das Gericht nach 5 29 BGB. bestellt worden.
B 52 088 Märkisches Elektrizitäts⸗ werk Alktiengesellschaft (Landes⸗ versorgung von Brandenburg, Pom—⸗ mern und Mecklenburg) (Berlin W 62, Keithstraße 15).
Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Dr. rer. pol. Herbert Overmann ist zum ordentlichen Vor— standsmitglied bestellt. Diplomingenieur Hans Krämer in Stettin und Diplom⸗ ingenieur Edzard von Wiarda in Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Prokurist: Fritz⸗Heinz Höver in Berlin. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt.
B 51 612 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheenstraße 36).
Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Dresden: Dr. Her⸗ bert Koehler in Berlin. Er vertritt mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliede. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Dresden erfolgen.
KRerlin. 2723 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. April 1940. Neueintragungen:
B 58 747 Bonreal⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (NW 7, Unter den Linden 34).
Gegenstand des Unternehmens: Ex⸗ port und Import, Handels⸗ und Finanz⸗ geschäfte aller Art. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ilia Djadjeff, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. März 1940 ab⸗ geschlossen und am 27. März 19490 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Ilia Djadjeff ist von den Beschränkungen des 53 181 BGB. be⸗ freit. Der Gesellschaftsvertrag kann nicht vor dem 31. Dezember 1945 ge⸗ kündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate. Wird die Kündi⸗ gung nicht erklärt, verlängert sich der Vertrag immer um weitere drei Jahre.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 58 7143 Feldmühle⸗Hilfskasse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 15, Kurfürsten⸗ damm ,
Gegenstand des Unternehmens: a) Die Gewährung von einmaligen, wiederhol⸗ ten oder laufenden Unterstützungen bei Hilfsbedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und im Alter an Gefolgschaftsmitglie⸗ der, frühere Gefolgschaftsmitglieder und ,, . früherer Gefolgschaftsmit⸗ glieder der Feldmühle und ihrer Toch⸗ tergesellschaften sowie ihrer Rechtsvor⸗ änger und Rechtsnachfolger; b) die
erwaltung der Vermögensmassen, die der Gesellschaft von der Feldmühle, von ihren Tochtergesellschaften und von den Feldmühle⸗Hilfsfonds zu vorgenanntem
Zweck übertragen werden und ihre ,, für diesen Zweck. Stamm— kapital: 20 900, — Rt. Geschäftsführer: Prokurist Heinrich Böhm, Berlin, Pro⸗ kurist Max Laufer, Berlin, Prokurist Karl Wagner, Berlin, Prokurist Al⸗ phons Saam, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Februar 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten.
Als nicht eingetragen wird noch ver— 66 Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 58 750 Carl Bamberg⸗Hilfe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee Nr. 86 - 89).
Gegenstand des Unternehmens: Frei⸗ willige einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolg—⸗ schaftsmitgliedern und ehemaligen Ge— folgschaftsmitgliedern der Firma Aska— nia⸗Werke A.-G. zu Berlin⸗Friedengu sowie deren Angehörigen bei Hilfs⸗ bedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und im Alter. Stammkapital: 230 000, — RA. Geschäftsführer: Oberingenieur Oskar Barth, Berlin, Kaufmann Willy Kühne, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1940 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer. Sie wird vertreten durch zwei Geschäftsführer.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 52 gö5ß Fertigungsgerätebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Kiautschoustr. 9 — 125). Die Pro⸗ kura für Max Liebheit ist erloschen.
B 54510 Elberfelder Metall- Lackierwarenfabrik vorm. Dittmer C Voß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (SW 68, Ritterstraße 55).
Willy Pasewark ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 58569 Beskiden Erdöl⸗Gewin⸗ nungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schöneberg, Martin—⸗ Luther⸗Straße 61 — 66).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. März 1940 ist der Gesellschaftsver— trag geändert in 5 9 Abs. 1 (Auf⸗
sichts rat). Erloschen:
B 55335 Anikst C Co. Waren⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 15, Meierottostraße 1).
Die Gesellschafterversammlung vom 1. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Carl Hauser, Berlin, be⸗— schlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft. steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
Rerxlin. 2726] Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 9. April 1940. Veränderung:
B 53 141 Deutsche Luftfahrt⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft Berlin (WS, Taubenstr. 46).
Die Prokuren für Karl Stangl und Fritz Richter sind erloschen.
NRer lin. 224] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. April 1940. Veränderung:
B 51548 Briketvertrieb Mark Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Bunsenstr. 3).
Durch Beschluß der , , vom 11. März 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 8s§ 1 (Firma) und 2 6 n . Die Firma lautet fortan:
rundstücksgesellschaft Bunsen⸗ straße 2 mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betrieb eines Handels⸗ r,. mit Brennstoffen aller Art, insbesondere mit Briketts, und die Ver⸗
waltung von eigenen und fremden Grundstücken.
Erloschen:
B 51327 Berliner Wach⸗ und Schließge sellschaft Inspektion Westen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin ⸗ Charlottenburg, Windscheid⸗ straße 11).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 2725 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 10. April 1940. Veränderungen:
B 57523 Kleinschanzlin Studien⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (W lIö, Kurfürstendamm 182183).
Der Geschäftsführer Dr. Wilhelm Hahn ist verstorben.
B 58 o9g3 „Scholle und Heim“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für Bodenverwertung und Eigen⸗ heimbauten (Berlin⸗Charlottenburg ö, Gustloffstr. 5).
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 3. April 1940 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Oskar Schiemann ist Li⸗ quidator.
Eeuthen, O. S. e. Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. April 1940. Veränderungen:
B 523 Beuthener Waren⸗-Kredit Gesellschaft tung in Abwicklung in Beuthen, O. S. Johannes Paruch ist als Ab⸗ wickler abberufen. Bankier Hugo See— mann in Beuthen, O. S., ist zum Ab⸗
wickler bestellt. Elankenburg, Harz. 2728 Handel sregister
Amtsgericht Blankenburg (Harz),
23. Februar 1940.
A Nr. 100 Karl Bockmann, Hütten⸗ rode i. H.
Die Firma lautet jetzt: Gustav Bock— mann, Hüttenrode. Neuer Inhaber: Kaufmann Gustav Bockmann, Hütten⸗ rode i. H.
Bitterfeld. 2729
Im Handelsregister 8 16 — Gas⸗ versorgung Industriebezirk Bitter⸗ feld, G. m. b. H. in Bitterfeld — ist heute eingetragen: Franz Hildner, Bitterfeld, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Bitterfeld, den 11. April 1940. Amtsgericht. NRroeisach. A30] Amtsgericht Breisach, z. Zt. in Gottenheim.
Im Handelsregister A Nr. 37, Her⸗ mann Albisser, Breisach, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist nach Murg, Baden, verlegt. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handelsregister gelöscht worden. Gottenheim, 11. 4. 1940.
Run gst ẽi ¶ t. 2731 Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, 11. 4. 1940. Veränderung:
H.⸗R. B 2 C. Hugo Eidner C Co.
Aktiengesellschaft, Burgstädt.
Die Satzung vom 21. Mai 1938 t in dem 5 13 — Vergütung des Auf⸗ sichtsrats — durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. März 1940 er⸗ weitert worden.
Calbe, Saale. 27321 Handel sregister Amtsgericht Calbe, Saale, den 9. April 1940. Veränderungen:
B 33 Hallesche Salzwerke und Chemische Fabrik Kalbe Aktien⸗ gesellschaft in Calbe, Saale.
Durch Beschluß der i ,n. lung vom 9. August 1938 ist die Satzung eändert und in Angleichung an die estimmungen des Aktiengesetzes neu gefaßt, insbesondere bezüglich des Gegenstandes Unternehmens (5 2), der . des ufsichtsrats be⸗ dürftige Geschäfte (5 14), Vergütung des Aufsichtsrats (8 26), Vorlagefrist für den Jahresabschluß und die Ge⸗ winnverteilung (565 22, 23, 25 und 26). Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft dur zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied gemeinschaftli mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat oder der in 5 16 der Satzung genannte Ausschuß können je⸗ doch bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der
Gesellschaft befugt sein sollen.
mit beschränkter Haf⸗
Gegenstand des Unternehmens ist: die Gewinnung und Verwertung von Berg—⸗ bauerzeugnissen in roher und bearbeite⸗ ter Form, insbesondere die Gewinnung und Verwertung von Steinsalz, Siede⸗ salz und Kalisalzen sowie die Her— stellung chemischer Probukte aller Art und der Handel mit solchen, insbeson⸗ dere die Herstellung von Gelatine und Nebenprodukten. Innerhalb dieser Grenze ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗— schäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zum Ezwerb und zur Ver— äußerung von Grundstücken, zur Er— richtung von Zweigniederlassungen im In- und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder berwandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen.
Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Chemiker Dr. Otto Fritz Schulz in Berlin bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Celle. 27331 Amtsgericht Celle, den 8. April 1946.
HF. A 85 Adolf Müller in Celle. J . Dem Fräulein Henny Müller in
Celle ist Prokura erteilt.
Celle. . 2734 Amtsgericht Celle, den 10. April 1940. Neueintragung:
H.R. A 1067 August Celle.
Inhaber: Kaufmann August Tappe in Celle.
Tappe in
Püren, KE hein. Handelsregister Amtsgericht Düren. Neueintragung:
10. 4. 1940, A 1329 Haunemann C Broß, Düren. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. 11. 1939. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Heinrich Broß, 2. Wilhelm Hannemann, Ingenieure, Düren. .
Veränderungen:
16. 2. 1940, B 376 Erkensator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor Fritz Weiler, Düren, ist zum Ahmickler bestellt.
19. 2. 1940, A 1070 Peter Hambach, Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Anton Schwedhelm, Kaufmann, Düren, ist alleiniger Inhaber der Firma.
3. 1. bzw. 24. 2. 1940, B 356, Tho⸗ mas Josef Heimbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Der Geschäftsführer Robert Hoesch, Untermaubach, ist verstorben. Dem Kaufmann Kurt Theodor Poensgen in Düren und dem Fabrikdirektor Bern⸗ hard Wittich in Mariaweiler ist Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, daß die⸗ selben in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen zeich⸗ nungs- und vertretungsberechtigt sind.
J. 3. 1940, A 1298 Joh. Cramer Cie., Wollersheim: Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.
12. 3. 1940, A 1328 Thomas Josef Seimbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co., Düren: Das Kommanditkapital ist auf Reichs⸗ mark umgestellt. Sieben Kommandi⸗ tisten sind ausgeschieden. Ihre Einlagen sind übergegangen auf Erben derselben bzw. auf bereits eingetragene Komman⸗ ditisten. Dem Fabrikdirektor , . Wittich in Mariaweiler, dem Kurt Theodor Poensgen, Kaufmann, Düren, dem Vertriebsleiter Arthur Sudau in
Maxriaweiler ist Prokura erteilt in der Weise, daß dieselben berechtigt sind, in an fe gl mit einem Geschäftsführer des persönlich haftenden Gesellschafters, der Thomas Josef Heimbach G. m. b; H. Düren, oder einem Prokuristen die Firma zu vertreten. Die dem Al— fred Scholze, W ssenn, Düren, erteilte Prokura ist erloschen. ; 18. 3. 1940, B 367 Gebr. Hoff⸗ sümmer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düren: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1939 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Geschäftsjahres, der Zeit der Einberufung der ordentlichen Gesell⸗ chafterversammlung und der Auf⸗ tellung der Jahresbilanz (8 16, 23, 24