Erste Seilage rm̃ Reichs. nnd Staatsanzeiger Nr. SI vom 18.
Ayrfl 1940. S. 1
85 „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg. Nachtrag zur Bilanz ⸗Veröffent⸗ lichung vom 9. April auf Grund gesetzlicher Vorschrift.
Der Vorstand: Otto Knothe, Ham⸗ burg, Heinrich Zunder, Hamburg.
Der Aufsichtsrat: Aug. Siebert, Aken, Vorsitzer; Karl Meißner, Aken, Stellvertreter; Dr. Alfred Wieske, Alen; Franz Böttge, Hannover; Bernh. Enger, Schönebeck; Walter Heim, Kö⸗ nigstein.
2905. Kartonpapierfabriken
Aktien gesellschaft in Groß⸗Särchen,
Kreis Sorau. III. Aufforderung.
Auf Grund des z 8 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 sowie § 3 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz und der SS 1 und 2 der DVO. zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre über RM 20, — lautenden Aktien, zusammengefaßt in Aktienurkunden über RM 40, — bzw. FM S0, —r, einschließlich Talon, bis
spätestens zum 20. Juli 1949 unter
Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗
tien gesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassun gen in Gör⸗ litz oder Löbau
zum Umtausch einzureichen.
Gegen Aktien im Nennwert von Fil 200, — und Erneuerungsscheinen werden zwei Aktienurkunden über je RH. 190, — mit Gewinnanteilschein Nr. 9ff. und Erneuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Diejenigen Aktien über FAM 20, — (zu- sammengefaßt in Stücke über RM 40, — bzw. RE. S0, —, welche bis zum 20. Juli 1940 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß z 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100, — werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden.
Groß⸗Särchen, den 18. April 1940.
Kartonpapierfabriken Aktien gesellsch aft.
a,, ,
2906 Ghreichsdorfer Filzhutfabrik S. T J. Fraenkel Aktiengesellschaft, Wien. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 16. Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939 zu geneh⸗ migen und das Grundkapital mit RM 1060, — eingeteilt in Stück 50 Aktien zu je EM 20, — neu festzusetzen. Die Umstellung sowie die gleichzeitig be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um Ru 1199 000, auf HAn 1200 000, — welche inzwischen durchge⸗ führt worden ist, wurden im Handels⸗ register des Amtsgerichtes Wien einge⸗ tragen.
Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre auf Schilling lautenden Aktien samt Gewinnanteilbogen und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis zwecks Umtausches von je Stück 360 Aktien im Nennwert von je S 100, — gegen eine neue Aktie zu Rt
esso].
Gebrüder Roeder Akttiengesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 19389.
Stand
1. . 199 Zugang
Abschrei⸗ bung
Stand 31. 12. 1939
I. Ausstehende Einlagen a. das Grundkapital .. — — — Anlagevermögen: 1.
II.
Aktiva. Rm G FA
Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten Unbebaute stücke 54 400 — Naschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen.. — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
S1 618
. S892 265 -— Grund⸗
R. AM
Konzessionen, Va⸗ tente, markenähnliche Ren,
Beteiligungen ;
Wertpapiere des An⸗ lagevermögens .. — — 28
RAM G
*
76 344
S876 545 54 400 122 941
1099932 108 903 69
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse 220 179,09 Fertige Erzeugnisse 159 079,46 Wertpapiere des Umlaufsvermögens Eigene Aktien ö Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. 25 000 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen K 953 477 Forderungen an Konzernunternehmen ... Ausweispflichtige Forderungen an Geschäfts⸗ leiter Forderungen an Auffichtsratsmitglieder ... Wechselbestand . ; Scheckbestand Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und ostscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften RM 2 622,70
gn gos, 3
779 0686 46 591
.
— .
Passi va. Grundkapital: Stammaktien 138 000 Stimmen.. Vorzugsaktien 4 500 Stimmen..
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . 2. Andere Rücklagen (Freie Rücklage) 3. Zweckbestimmte Rücklage... .
Wertberichtigungen:
Aa) Zu Posten des Anlagevermögens. b) Zu Posten des Umlaufsvermögens
. Rückstellungen für ungewisse Schulden .Verbindlichkeiten: . Anleihen ö Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ö Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder — Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen — Anzahlungen von Kunden 33 640 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen — Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel 9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 10. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Unterstützungskasse der Fa. Gebrüder Roeder AG. Darmstadt, e, 88S; b) Verschiedene w Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Vortrag aus 1938 .... Gewinn aus 1939 ..
Bürgschaften RA 2 622,7
292 944
w
97 461 162 392
27 272 90 648
1130232
1864 575
24994 807:
1805 000
586 439 59 79 946 66
117 920 95
299] 80. 25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
Deutschen Bank, Filiale Darmstadt und Turnusge mäß schieden die Aufsichtsratsmitglieder
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Vorsitzer; Dr. Ing. e. h. Emil Schenck, Darmstadt, stellv. Vorsitz er;
rankfurt / Main. err Phil. Koeder und Herr
Dr. Schenck aus dem Aufsichtsrat aus. Sie wurden wieder gewählt.
Philipp Roeder Vankbireltor Hans
Bochow, Darmstadt; Kommerzienrat Adolf Haeffner, Kronberg / Ts.; Carl Kruse, Darmstadt; Dr. med. Karl Roeder, Davos⸗Dorf (Schweiz).
Hans Roeder.
a u 0 ĩ a ,-
Darmstadt, den 13. April 1940. Der Borstand. Dr. Willi Bernauer.
2963!
Rech nun gsabschluß am 30. Septem ber 1939.
Werte. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 133 000, — Zugang.... 23 0563,44 156 053,44 Abschreibung ... 7753,44 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten...
Zugang....
I. Grundkapital
Abschreibung .
FRM &
2. Unbebaute Grundstücke 9. Maschinen und maschinelle Anlagen. ..
Zugang .
, ,
Abschreibung .. Gär⸗ und Lagerfässer Zugang...
Abschreibung ...
Anschlußgleid.......
Betriebsausstattung ...
Kurzlebige Wirtschaftsgüte Zugang
Abgang .
Abschreibung ....
Beteiligungen . Andere Wertpapiere des Anlagevermögens.
II. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . 79 998,10
Halbfertige Erzeugnisse .... 34 349,96
Fertige Erzeugnisse .... . 90 013,96
Wertpapiere..
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen.
Wechsel
Schecks.
Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben ..
Andere Bankguthaben... .
Sonstige Forderungen...
Bürgschaftsforderungen REM 3000, —
2 2
Gesetzliche Rücklage... 4 Zuweisung 1936/37 —— Zuweisung 1937/38 ‚ 4 Zuweisung 1938/39 ....
Sonstige Rücklagen für Ersatzbeschaffung . Rückstellungen Wertberichtigungsposten für Forderungen und
Wechsel
Verbindlichkeiten:
Hypotheken d
Pfandgelder von Werksangehörigen.. ...
Spareinlagen von Werksangehörigen .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber nehmen
Sonstige Verbindlichkeiten .....
Konzernunter⸗
. Posten der Rechnungsabgrenzung:
Noch nicht fällige Reichsbiersteuer . .... tg ,, , .
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre ....
Reingewinn im Geschäftsjahre . .. Bürgschaftsverpflichtungen REM 3000, —
204 362 02
9 63 60
104 992 75 12 207 88
128 71365 22 693 41 9 0o9g2 42
11 808 52
23 02791 19 850 43 113 70063
108 246
13 474 . 29 713
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Darmstadt,
Bankdirektor
Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei, Köslin.
FR. A
7 — 33 oo9 -
3 795 — IV Tõ cf
657 os? 12 . 1166 935 99
60 wo- 6s 465 - Jo 826 21
12 000 —
303 87
121 721 30 336
1166935
doo ooo -
MNr. 91
SZSweite Beilage . um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 18. April
1940
8112 Deutsche Ueberseeische Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, dem 9. Mai 19140, 12 uhr mittags, in den Geschäftsräumen der
Bank hierselbst, Mö 7, Friedrich⸗
straße 1031, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung einge⸗
laden. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht nach Maßgabe des 5 18 der
Satzungen ausüben wollen, müssen ihre
Aktien bis spätestens am 4. Mai d. J.
bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Berlin oder
bei der Effektenkasse der Deutschen
Bank in Berlin und deren Fi—⸗ lialen in Aachen, Augsburg, Bremen, Breslau, Chemnitz, Danzig, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg . Krefeld, Leipzig, Mann⸗ eim, München, Rürnberg., Saarbrücken, Siegen, Stettin, Stuttgart, Trier, Wiesbaden, Wunpertal⸗Barmen, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld bzw. der Handel— Maatschappij H. Albert de Bary C Co. N. V., Amster⸗ dam C.,
bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank
egen Empfangsbescheinigung hinter⸗ egen und bis nach der Hauptversamm— lung belassen.
Stimmkarten werden bei Hinterlegungsstellen ausgehändigt Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. In gleicher Weise ist mit einem von einer Wert⸗ papiersammelbank ausgestellten Hinter⸗ legungsschein zu verfahren.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Berlin, den 16. April 1910. Deutsche Ueberseeische Bank.
Der Vorstand.
den
es9m
Nord deutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗
Industrie Aktiengesellschaft.
Einladung zur 7. ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 9. Mai 1940, 11/½ Uhr, im Gebäude der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms— hof 89.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1939 nebst Bericht des Aussichtsrats
. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19430.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ö teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deut
assi].
Württembergisches Portland⸗Cement⸗Werk
zu Lauffen am Neckar. Rechnun gsabschluß auf 31. Dezember 1939.
Abschreib.
Abgang 1939
in 1939
Stand am l. 1. 1939
Zugang in 1959
Stand am 31. 12. 1939
I. Anlagevermögen:
Rue & RVM &
Besitzteile. R 8 RÆ & 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebde. b) Fabrikge⸗ bäude, andere
248 281
Ru 9
193 811
2911.
Woll⸗Wäscherei u. Kämmerei in Döhren bei Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1939.
—
Zugang resp. Abgang
Buchwert l. 1. 1939
Abschrei⸗ bungen
Buchwert 31. 12. 1939
Aktiva. RA 9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohnge⸗ bäuden b) Fabrikge⸗ bäuden od. anderen
RM &
578 000
R. AM
83
R &
Baulichkeit., Wasserkraft⸗ anlagen und ⸗nutzungen. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschin. An⸗ J Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ n, Beteiligunge
1140638 58
1Lä883 200 37
1 8 S6 o5 = 1
199 806 —
59 610
0 081 1661 ö
4920 190 888 51
2465 234 049 93 2019 47973
66 291 74
6 291 3 469 —
3009
3 556 gz 27103
i 333 S835 os
Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ..
4. Wertpapiere
5. Eigene Aktien nom. EM 32 400, — zu 100 90
6. Hypotheken Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand und Postscheckguthaben
10. Bankguthaben 11. Darlehen 12. Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Schulden. Grundkapital: Stammaktien mit einfachem Stimmrecht ..
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen. 3. Wohlfahrts⸗ und Verso Abgänge
,,, Hüuganggg 4. Rücklage für eine zu ert
Rückstellungen für ungewisse Schulden
.Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten
3. Rückständige Dividende und Anleihestockanteile . .. „Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Jahresgewinn ...
Vortrag auf neue Rechnu
Zur Verteilung gelangender Reingewinn .
4 6523, 12 /
63 227, 8 596 596 69
1279 0651 44 32 100 10 000 — 219 70790 240 31109 25 623 73 4235 70391 163 410 32 25 267 45 20 430 95 7199 389 33
3 390 000 .
zg3 s 16 40 1161 000 * Slo 486, 9 go 256, 36 i 21 Jö. 85 oo 00 σ0— 260 000 Ih ga 17
107 20501 bb0 553 70 w 2 055 — 128 g47, 10 .. 395 188, —
3D T sõ
ng . 132 023 10 392 12 —
7199 38938
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939.
Aufwand
1. Löhne und Gehälter einschl. Gratifikationen. ... . 930 071,53
Anlagelöhne
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...
. Beiträge an Berufsvertretungen
.Zuweisung an die Wohlfahrts- und Versorgungsrücklage
Gewinn: Gewinnvortrag aus dem V Jahresgewinn
Vortrag auf neue Rechnung
— ——
; RM Ss
goo 0as 2sã 72 040 93 383 S50 08 666 121 62 13 322 70 ö 27 86417 orjahr 128 947, 10 JJ 395 188, — 132 023
Baulich⸗ keiten..
Unbebaute Grundstücke .
Wasserkraft. Maschinen und maschinelle Anlagen .. Anschlußbahn und Zubehör 1 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung ..
2 950 000 — 305 329
222 000 — 968
428 00 - 4
1357 000 358 8127
Kurzlebige Wirtschafts⸗ 3, 1
5 559 002
30 059 58
. Yis iI 73 S7 io 12, — 316 05609 — 4 00
. sis Ts sis 7
30 059 1 5 292 002
S98 300 6 190 302
632 300 6 191 302
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Waren ... Wertpapiere .
Eigene Aktien nom. RM 70 000, — Steuergutscheine .
Hypotheken
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö Forderungen an abhängige Gesellschaften .. Wechsel ..
Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben 12. Andere Bankguthaben 13. Sonstige Forderungen
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Beteiligungen
6 190 302
; 483 74 z87 465 3, Sd 36 50
86 355
1 621 527 56
162 õ67 6 87 43 73
ͤ Sgo 616 64 z78 290 51 190 365 80
Kö
— —
64 204 88 273 337 50 241333 710
e .
6 393 207 10169
12 593 679
Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 6000 Stimmen Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen 3. Rücklage für soziale Zwecke Rückstellungen: P 1. Unterstützungs⸗ und Pensionsrückstellung 1300 000 — 2. Steuer⸗ und sonstige Rückstellungen 829 226 21 3. Rückstellung für Ersatzbeschaffungen .. 24 683 04 . Verbindlichkeiten: Werkspareinlagen Anzahlungen von Kunden . 3. Verbindlichkeilen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ö. Noch nicht erhobene Dividendenscheine. .. 5. Sonstige Verbindlichkeiten (. .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Ertrag in 19395... .
6 000 000
So oo0 1 324 570 85 so oo0 =
2 254 870
2 153 909
/ 5 978673 oM gi o
332 oSl5 87
6 408 —
634 734 s0 1044 853 02 d 1000370 12 593 6/9 oa Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1939.
. .. 4317703, 44 31 838, 25 4 285 86ę5 19
Id Ds d
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . davon verrechnet auf andere Konten .....
Soziale Abgaben .
Zur Verteilung gelangender Reingewinn.
392 112
davon verrechnet auf anderen Konten .
351 949 32
1549563
mm,!
Y) 171471096 Aufwand. 124 389 95 Löhne und Gehälter ... 69 Ruhegehälter und Unterstützungen Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen .... Zinsen und ähnliche Aufwendungen ; Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, .. 94 864,36 Andere Steuern und Abgaben . 463 320,47
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ...
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ...... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... . .. Reingewinn im Geschäftsjahre .. ..
— R. M
286 165 12 201 26 967
—— 778 819 71 148708365
24 418 18 1000370 —
7928 506 05 Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf der Aufwandseite unter Nr. 1 bis 5 gesondert ausgewiesen sind. .. 7288 667 82 Erträge aus Beteiligungen.... 38 747 25 129 81528
Zinsen : s 2 Außerordentliche Erträge.. 471 273570 7928 50605
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
schen Reichsbank oder einer en , Effektengirobank oder eines deutschen Notars ares am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, also späte⸗ stens am 6. Mai 1940, in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ 58 184 8 lialr Bremen, bei der Deutschen Bank Filiale 441717 Bremen, 20 000 — bei der Norddeutschen Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft, 30 336 69
20, — bis spätestens 20. Juli 1910 . bei der Creditanstalt⸗Bankverein, ö Wien, J., Schottengasse 6—8, während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Die Aktionäre erhalten vor⸗ läufig auf Namen lautende Zwischen⸗ scheine, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgefolgt werden. Aufträge zum kommissions—⸗ weisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die Einreichstelle entgegen.
Aktien, die bis einschließlich 26. Juli 1940 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz
. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Steuern vom Einkommen, vom Extrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ,, ,
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 2 Soziale Abgaben.... ö Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ..... Steuern: a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 162 900,93
b) sonstige Steuern und Abgaben... . 98 636,30 261 537
Gesetzliche Berufsbeiträge. ...... 5713 Verwendungsbeträge aus der gesetzlichen Rücklage — Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. 1 bis 7 ent⸗ halten sind ö 53 894 Vortrag aus 1938... Gewinn aus 1939 1 1 1 12 1 12 1 1 1 1 8 1 1 1 1 2
Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß aus Fabrikation u. Stromlieferung 2. Erträge aus Beteiligungen 3. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. ... 4. Außerordentliche Erträge....
128 947
2 308 028 11 6 664 26
87 48609
465 2657 30
Ir 383 85
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Heilbronn a. N., den 12. März 1940.
Heilbronner Treu hand⸗Gesellschaft m. b. H.
kJ⸗ . , ,, .
iz? so 2; 21 6 s
164 463 9 123
ö F g 42 2
823, 4 29 7I3 29
25 27231 go das Ha
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
117 920
durch eine neue Aktie nötige Anzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden gemäß 5 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklä— rung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht
Ertr ã ge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...... Erträge aus Beteiligungen.. ... Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge ;
Die aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage gewonnenen Beträge Außerordentliche Zuwendungen... .
J
2359 427
2310 024
22 13079
27 27231
Ertrag.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ... Saldo der Erträge und nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen Außerordentliche Erträge
i
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Richard L
indemann.
1099 S659 g6
623 40 1073659 38 26 57717
— —
Friedrich B
1099 8659 96
Karl August von Gerlach-⸗Parsow, Vorsitzer.
andel.
Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bis zum Schluß der Schalterkassen⸗ stunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis nach der Haupt⸗ versammlung daselbst zu belassen. Soll⸗ en die Banken bekanntgegeben haben, daß sie am letzten Hinterlegungstage geschlossen sind, fo gilt der diesem Tage
Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft.
Mack, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 12 0 beschlossen. Die Auszahlung der nach Ab⸗ führung an den Anleihestock verbleibenden 8? abzüglich 159 für Steuer (10 96 Kapitalertragsteuer und 5 86 Kriegszuschlag) erfolgt ab 15. April 1940 auf den
Gewinnanteilschein Nr. 12.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hannover, den 28. Februar 1940. Arthur Wagner, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung für das Jahr 1939 festgesetzte Dividende von 10 gelangt von heute ab in folgender Weise zur Auszahlung:
Zahlstellen sind:
Deutsche Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N.,
a) So abzüglich 1690 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag mit RM 68 je Stammaktie gegen Dividendenschein Nr. 8 bei den Nie derlassun gen
dorhergehende Werktag als letzter der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und Dresdner Bank sowie an Hintberlegungstag.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgedachten Depotscheine mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Syerrdepot gehalten werden.
Bremen, den 17. April 1940.
Der Vorstand. Rendler. Büchner. Wätjen.
Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn a. N., 1 unsere Kasse in Lauffen a. N. unserer Kasse in Hannover⸗Döhren:
Die Herren Friedrich Eichmüller, Heilbronn, Rudolf Rohrbach, Stuttgart⸗ b) 2 abzüglich 159 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag an die Degerloch, sind mit Beendigung der Hauptversammlung turnusmäßig aus dem Golddiskontbank zugunsten des für Rechnung der Aktionäre gebildeten , 9 2 . wurden wiedergewählt. e ten, ö ! Anleihestocks.
Der Au srat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Heinrich Aussichtsrat: Ewald Hecker, Vorsitzer; Paul Narjes, stellv. Vorsitzer; Dittmar Gültig, Heilbronn a. N., Vorsitzer; Alfred Mayer, Heilbronn 4. N., stellv. Vorsitzer; Hurtzig, stellv. Vorsitzer; en . Keil; gl 3 . . 3 Rasche; Richard Drauz, Heilbronn a. N.; Friedrich Eichmüller, Heilbronn a. N. Rudolf Alfred Rhodius. ö ö Stuttgart⸗Degerloch; Georg Rümelin, Heilbronn a. N.; Dr. Otto Weiß, Borstand: Hans Heintze, Vorsitzer; Ernst Bertram.
Stuttgart. ö ;
Lauffen a. N., den 13. April 1940. Hannover⸗ Döhren, . e n. Württembergisches Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen am Neckar. .
Der Vorstand. Erich Liebold.
zum un lg eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien entfallenden neuen Aktien zu je RM 20, — werden gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten den Berechtigten im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfü⸗ gung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden.
Wien, am 18. April 1940.
Ebreichs dorfer Filzhut fabrik S. J. Fraenkel Attiengesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf' klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stettin, den 16. März 1940.
Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. )
Dem Aufsichtsrat gehören an: Landwirt Karl⸗August v. Gerlach⸗Parsow, Vorsitzer; Generaldirektor Johannes Bundfuß, Stettin, Stellv. des Vorsitzers; Land⸗ wirt Venz v. Blanckenburg, Strippow; Landwirt Walter v. Blanckenburg, Strachmin; Generalkonsul Geh. Komm.⸗Rat Rudolf Müller⸗Rückforth, Stettin.
Der Vorstand. Dr. Richard Lindemann. Friedrich Bandel.
2
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Darmstadt, den 29. März 1940.
Ernst Premßler, Wirtschaftsprüfer.
Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 18. April 1940 werden aus dem für das 21. Geschäftsjahr erzielten Reingewinn 799 Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien und 59) Gewinnanteil auf die Stammaktien ausgeschüttet.
Die r, . Gewinnanteile erfolgt ab 15. April 1940 bei der
RKRasse der Cejen fach aft urn