1940 / 91 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

20991. Bayerisches Kabelwerk Riffel⸗

macher & Engelhardt Aktien gesell⸗ schaft, Roth b. Nürnberg.

Aktiva. R S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden: Stand a. K 666, Zugang.. 27 649, 52 D ö Abschreibung 409, 652 Fabrikgebäudẽ n nd andcẽ⸗ ren Baulichkeiten: Stand a. 1. 1. 1939 168 obo, Zugang.. 106 738,71

MN Iss fr Abschreibung 7 602,71

Unbebaute Grundsfũte unverändert ... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. i939 . 100 000, Zugang . . 263 938,51

3 dss s

Abschreibung 75 638,51

Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1939. Zugang.. 12 180,29 Abschreibung 12 179,29 Betriebs⸗ und Geschäfsts⸗ einrichtung: Stand am 111936 1, Zugang.. 11 217,12 . Abschreibung 11217, 12 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 925 203,ů 70 Halbfertige Erzeugnisse . 100 230,93 Fertige Erzeugnisse . 171 848,79 Wertpapiere Hypothek Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen ... Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Avalforderungen: FAM I20 000,

207 136

26 000

1197283

526 016 10 000

68 751

745 220 59

16 248 15 133 8651 14 17 473 02

3 263 532 30

Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien mit 1000 Stim⸗ men O00 00, Vorzugsaktien mit 50 bzw. 300 Stimmen 50000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen... Rücklage für Beschaffung von Maschinen. ... Rücklage für Werkausbau und umbau Rücklage für Neugestal⸗ tung des Betriebes .. Rücklage für Spenden und soziale Zwecke Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Wertberichtigungsposten für das Umlaufvermögen Verbindlichkeiten: Verbind⸗ lichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avalverbindlichkeiten: FRM 120 006, Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 109 519,60 Gewinn des Geschäftsjahr. 125 632,27

1005000

100 500 150 000

415000 200 000 38 191 100 000 643 056 50 000

103 765 75 475

147 391

235 151

3 265 537

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 (1. 1. 1939 bis 31. 12. 1939). Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Zuweisung zur Rücklage für Beschaffung von

Maschinen

Zuweisung zur Rücklage für

Werks ausbau u. Umbau

Reingewinn: Vortrag aus dem

Vorjahr.. 109 519, 60

Gewinn des

Geschäfts⸗

jahres.

R. M 790 794

40 827 107 047 S43 941

5 455

200 000 200 000

236 181 3 7

i126 32 2

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Ausweispflichtiger Roh⸗

109 519

2 172 56580 39 925 45 101 207 98 12 423 21883 Nach dem abschließenden Ergebnis

3 Außerordentliche Erträge

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. OI vom 18. April 1940. S. 2

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 24. Februar 1940. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktien gesellschaft Wirtschaftsprůfun gs gesellsch aft. Dr. Ruckdeschel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Meisl, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Dr. Konrad Roedel, Nürnberg; Direktor Ernst Stiegler, Roth b. Nürnberg; stellv. Vorstand: Dire ktor Franz Brandes, Roth b. Nürnberg.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Mitgliedern zusammen: Vorsitzer: Direktor Wolfgang Brügel, Nürnberg; stellv. Vorsitzer: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Robert Huyssen, Hemer (Westf.); Aufsichtsratmitglieder: Frhr. Hans von Imhoff, Nürnberg; Frau Ida Huyssen, Rechts anwalts⸗ u. Notarsgattin, Hemer (Westf.); Frau Sidi Schrimpff, Fabrik⸗ direktorswitwe, Roth b. Nürnberg.

26921]. „Bitum a“ e, d und chemische Indusstrie⸗ Attien gesellschaft zu Karlsbad.

Bilanz am 30. Juni 1939.

R.A

46 200 25 689 115 138 81s 175 5 100 236 168 955 174 313 10

e.

Aktiva. Bergwerkseigentum Abbaurechte .. Grundbesitz ö Anlagen Neu⸗Kaunitz . Anlagen Zweifelsreuth . Personenauto. ... Inventar.. . . . Debitoren. . . ö

und

Passiva.

Aktienkapital

Ko 4b000OcœocmscrdL Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigung des

lagevermögens . Kreditoren Transitorische Passiva

480 000 22 217 12 .

2651 509

mg i sᷓ Gewinn⸗ und e ,,

für die Zeit vom 1. Januar 1938

bis 30. Juni 1938.

F. is 191 1

62 .

Soll. Handlungsunkosten ... Zinsen . Stillstandskosten Neu⸗

Kaunitz 196474 Wertberichtigung des An⸗ q lagevermögens .... 251 509 02

So XG] 5s Haben. Gewinnvortrag aus 1937

Ware nüberschuß

Außerordentliche Erträge. Kursgewinn ...

76 784 72 381 54257

or 84 Gs

„Bituma“ Ber gbau⸗ und chemische Indu strie⸗ Aktien gesellschaft. Skornia. Schaaf. Metzold.

,, am 1. Juli 1939

e

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden Fabrikgebäuden ... Unbebaute Grundstücke..

Kohlenfelder Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaäftsausstattung .. Umlaufvermögen:

179 014

Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 148 230, 0

Sonstige For⸗ derungen 460, Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben ..

148 690

278 19791

437 378

Passiva. Grundkapital .. Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗

lieferungen u. Leistungen 36 422,01

300 000

Gegenüber Konzernunter⸗ nehmen.. 72 868,21 Gegenüber

Banken.. 265 964,40

Posten, die der Nechnũn gs

abgrenzung dienen

135 2654 62

2 124

437 378 62

„Bitum a“ Ber gbau⸗- und ig Industrie⸗ w, . aft. Skornia. Schaaf. Netzold.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

A Verbindlichkeit en

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent prechen die Buchführung, die Eröffnungsbilanz und der Bericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Halle (Saale), im März 194. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Beichert, ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer. .

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 10060, Abschreibung 100 Bebaute Grundstuͤcke mit Fabrikgebäuden 20 250, Abschreibung 500. Unbebaute Grundstücke

Abgang Kohlenfelder Maschinen und maschinelle Anlagen .. 30 000, Abschreibung 1 500. Werkzeuge, Betriebs⸗ und ,

13 955 36

55 Abgang 4084,02 18 871,34 Abschreibung 1 336,34 Umlaufvermögen: Waren Wertpapiere. Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei- stungen .. 568 181,28 an Konzern⸗ unternehmen 57 8654,32 Sonstige For⸗ derungen. 766,77 Kassenbestand einschließlich von Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RMA 800 00,

Zugang

616 802

9118 166 184

6 811

948 158

300 000 165 000

Passi va. Grundkapital. .... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden

3 085,31

auf Grund von Warenlieferun⸗

gen und Lei⸗

stungen .. . 479 387,11 Verbindlichkeiten gegenüber Kon⸗ zernunterneh⸗ J Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten. S5 500, Haftungsverbindlichkeiten RM S00 000,

66 186,02 63 158 44

dis ĩoõs A

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1939 bis 31. Dezember 1939.

Soll. R. M Löhne und Gehälter. .. 46 617 Soziale Abgaben.... 2915 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 3 436 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.

84 407

538 137 915

Haben. Ertrag gemäß 5§132 Ab⸗ satz 1 II, Ziffer 1 des Aktiengesetzes Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

136 958

957653 137 91586

„Bituma“ Bergbau und chemische In du strie⸗ Aktien gesellschaft. Skornia. Schaaf. Metzold.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Halle (Saale), im März 1940.

Chemie Revisions⸗ und Treu hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Beiche rt, ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer. Vorst and: Adolf Skornia, Hermann Schaaf, Dr. Karl Metzold.

Aufsichtsrat: Heinz Massingh, Vor⸗ sitzer, Bernhard Dreike, Stellvertreter des Vorsitzers, Dr. Joseph ,. Curt Schramm, außerdem seit 26. März 1940: Gustav Scharnagl, Otto Westphal. „Bituma“ Bergbau⸗ und chemische

In du strie⸗Attien gesellschaft. Der Vorstand.

181917

9 ls 199)

I0. Hesellichaften m. b. H.

1670 ereinigte Baugesellschaft m. b. H. in Liquidation, Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwickler ist Herr an Nagel, Bau⸗ unternehmer, Offenbach a. M., Sene⸗ , 35, . Die Gläu⸗ iger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

1672 Die Firma Textil⸗ Bekleidungs⸗ haus G. m. b. H., Wuppertal⸗ Elberfeld, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. wickler: Paul Grenz.

944. ,, , Fahrrad⸗Diebstahl⸗Bersicherung annover, Straße der SA. 50. ilanz zum 31. Dezember 1939.

Wertpapiere.. . Kasse, Bank u. Postscheck . Räderbestand ... Forderungen..

28

Stammkapital .. Prämienüberträge Schadenreserve . Verpflichtungen Reservefonds .. Gewinn 19839.

Einnahmen und Aus gabenrech nung.

; s si 115 ö 16000 34 709 75 143 05

z 066 64 6 12705

53 866 65 993 20

7 321 32 6 557 66 36 05977

131853 160617

53 856 65 Hannover, den 26. Januar 1940. ,, ,,. Hannoversche Fahrraddiebstahl⸗ Bersicherung G. m. b. H. Borchers. Albrecht.

C ßß

I5. Verschiedene Bekanntmachungen.

Prämienüberträge Schadenreserve .. Prämieneinnahmen Nebenleistungen Zinserträge... Sonstige Einnahmen

Schäden aus 1938 Schäden aus 1939 Prämienüberträge Verwaltungskosten. . Sonstige Ausgaben Gewinn 1939

Von der Deutschen Bank, Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden

RM 160566009, 5 Hige hypo⸗

thekarisch gesicherte Teilschuld⸗

verschreibungen von 1939 der

Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗

gesellschaft Zukunft, Weisweiler, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ,,

erlin, den 16. April 1940.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

„Mittelstandshilfe“ Krankenversicherungsanftalt a. G. zu Dortmund.

Die Abgeordneten der Mitglieder⸗ vertretung werden hierdurch gemäß §z 10 Ziffer 2 der Satzung zu einer am Freitag, den 3. Mai 1940, 18 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Dortmund, Märkische Straße 9a, stattfindenden ordentlichen Versammlung der Mit⸗ gliedervertretung eingeladen.

Tagesordnung: ö

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗

berichtes, des Jahresabschlusses und

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. 2

3. Beschlußfassung über die Höhe der Beitragsrückvergütung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung und der allgemeinen Versicherungsbedingungen.

6. Verschiedenes.

Dortmund, den 12. April 1940.

h ler.

Der Vorstand. Bökenkamp. Fark. Kothenschulte.

3200 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf 69 ung von RAM 25 00090 000, 4 3, Sypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Em. XXX Erweiterungsausgabe) der eutschen Hypothekenbank in Weimar um Handel und zur Notierung an der sei. Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., 15. April 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

3259 Vekanntmachung.

Unsere Generalversammlungen vom 27. März 1940 haben einstimmig die Auflösung unseres Unternehmens be⸗ schlossen.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse für die Beamten des Reichs⸗ Landbundes und anderer ange⸗ schlossener Organisationen Versiche⸗

rungs⸗Verein a. G.,

Berlin sWw 11, Dessauer Str. 26.

3283 Brauereigesellschaft vormals Meyer C Söhne zu Riegel in Baden.

Die Jahresversammlung findet Donnerstag, den 9. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, im Notariat 1 in Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler⸗ Straße Nr. 259, statt mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Erfolgrechnung 193839 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Prüfers.

Die Teilnehmer wollen ihre Anteil⸗ scheine bei der Filiale der Dresdner Bank in Freiburg im Breisgau oder bei uns selbst hinterlegen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden.

Riegel, den 13. April 1940.

Der Vor stand. Dr. Robert Meyer. Willy Meyer.

3258

Braugemeinde Brüx in Bruüx. In Gemäßheit des § 15 der Satzun⸗ gen werden die Herren Brauanteil⸗ besitzer zu der am Mittwoch, den S8. Mai 19490, nachmittags 18 Uhr, im inn n. der Braugemeinde Brüũx stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung höflichst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlufses für 1939 mit dem Berichte des Beirates.

„Beschlußfassung über die Vertei- lung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Beirates.

Beiratswahlen.

Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Beschlußfassung über die Bedin⸗ gungen bei Herausgabe der im eigenen Besitz befindlichen Brau⸗ anteile.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung von Liegenschaftsverkäufen an die Stadtgemeinde Brügx.

Der Vorstand

der Prüfungsberichte für das Jahr 1939.

der Braugemeinde Brüx.

14. Bankausweise.

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 15. April 1940.

Attiva. Reich

Lombardforderungen . deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen .. i. Wertpapieren sonstigen Aktiven... Passiva. Grundl ßtta Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen... b) . Rücklagen und Rückstellu

ö

Täglich fällige Verbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva. .....

8 Ser

Berlin, den 17. April 1940.

Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) ...

ngen 5. der umlaufenden Noten.. Herbindlich leiten ..

erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im

R. M 77 418 010

11 940117000

152 567 099 24 481 000 48 722 9000 218 743 000 384219 0900 1569 867 000

150 000 000

. 2 87 353 000 J 494779 000 J 1 736 559 000 1 652 687 000

, 9a oh oo Inlande zahlbaren Wechseln: Rn

Reichsbankdirektorium. Fun k.

Puhl. Kretz schm ann. Wilhelm. Bayr hoffer. Em de.

tung,

Nr. 91 l. Handelsregister.

i die An laben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Opladen. 12771 In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 910 eingetragen die irma Peter Badem mit dem Srt der iederlassung in Opladen und dem

Gastwirt Peter Badem, daselbst, als In⸗

,,. Als nicht eingetragen wird noch ekanntgemacht: Die Geschäftsräume be⸗

finden sich Kölner Str. 24. Geschäfts⸗

Weg: Zuckerwarengroßhandlung und ein⸗ und Imbißstube.

Opladen, den 6. April 1940.

Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 3024 Sandelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld. ö. Neueintragung: Eingetragen am 13. April 1940: A 2041 Firma Franz Thoenies, Ober⸗ hausen, Rhld. (Vertretungen in Glas und keramischen Erzeugnisse, Glasstr. 1). Alleininhaber ist der Handelsvertreter ranz Thoenies, Oberhausen, Rhld., fraß? 1

Passau. (3028 HSandelsregister Register gericht Passau, 11. April 1940. Neueintrag:

Passau A II 84 Fritz Kremsreiter, Sandel mit Holz, aldprodukten und Beerenversand; Sitz: Heining: Inhaber: Fritz Kremsreiter, Kaufmann

in Heining.

. Erloschen:

Passau B 1 10 Caro . Jellinek Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Passau. Die Zweigniederlassung Passau ist aufgehoben.

Veränderungen:

Passau AI 77 Benedikt Wimmer; Sitz: Sulzbach a. Inn: Die Firma ist

eändert in: Ludwig Gahbauer. In⸗ ö. ist nun: Ludwig Gahbauer jun.,

aufmann, Sulzbach a. Inn.

272 osen.

Fosen. Handelsregister Amtsgericht Neueintragungen: Am 1. April 1940: H.-R. A 89686

Wanda Liefke, Sitz: Schwaningen

(Mühlenstraße 8, Handlung mit Kohlen h

und Baumaterialien). Inhaber: Fräu⸗ lein Wanda Liefke in Schwaningenk.

Am 6. April 1940: H.⸗R. A 3687 Udo Stangenberg Bahnhofsbuch⸗ handlung Posen, Sitz: Posen (Haupt⸗ bahnhof). Inhaber: Kaufmann Udo Stangenberg, Posen.

Am 9. April 1940: H.⸗R. A 3688 Eugen Blomberg Technisches Büro, Posen (Breite Str. 16, Vertrieb von Maschinen und Bedarfsartikeln der Ge⸗ tränke⸗Industriey. Inhaber: Kaufmann Eugen Blomberg, Posen.

m 9. April 1940: H.⸗R. B 1135 Molkereibetriebsgesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Posen (Schloßfreiheit 125. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Molkereien und anderen Unternehmen zur Milchverarbeitung in eigenen oder gepachteten Molkereibetrieben. Stamm⸗ kapital: 50 000, RM. Geschäftsführer: Paul Batzer und Dr. Joachim Gramse, beide in Posen. Die Gesellschaft hat einen oder höchstens drei Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗

treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das „Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Warthe⸗ gau! . Am 9. April 1940: H.-R. B 1136 Landwirtschaftliche Buchstellen Ost Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gaubuchstelle Wartheland, Zweigniederlassung Posen KPoststr. 31). Sitz ber Gesellschaft: Berlin. Gegen— stand der Gesellschaft ist die Gründung und der Betrieb landwirtschaftlicher Buchstellen in den eingegliederten Ost— gebieten sowie die Uebernahme von lufgaben, die der betriebswirtschaft⸗ lichen Förderung der angeschlossenen Be⸗ triebe dienen. Stammkapital: 40 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ landwirt Hans Burchardi, Berlin, und Diplomlandwirt Dr. Lothar, Herholz, Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 1940/‚10. Februar 1940 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird , veröffent⸗ licht; Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzei⸗

(Zweite Beilage)

. Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

* sowie in der , ,,, zandpost, Hauptblatt des Reichsnähr⸗ tandes“.

Veränderung:

Am 5. April 1940: H.⸗R. A 3424 Zaklad Pogrzebowy „Ceremonjal“ Czeslaw 9tmianowski, Posen (Am Güterbahnhof Nr. 25). Laut Schen⸗ kungsvertrag vom 22. Februar 1940 ist das Geschäft auf . Marta Otmia⸗ nowsti geb. Grade, Posen, übergegangen. Die Firma ist geändert und lautet fort⸗ Yi Beerdigungsinstitut „Zere⸗

oniell“ Inh. Marta Otmianowski.

Ereussisch Holland. 27731 Amtsgericht Pr. Holland, 9. 4. 1940.

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Peter Sebelien, Ro⸗ gehnen (Nr. 257), folgendes eingetragen:

Sp. 3: Hans 99 Molkereibesitzer, e

Sp. 5: Offene Handelsgesellschaft.

Der Molkereibesitzer Hans Jost ist in das Geschäft als . haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft mit dem Sitz in Rogehnen hat am 1. März 1940 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Hans Jost allein ermächtigt.

Sp. 4: Dem Fräulein . Men⸗ ning in Rogehnen ist Prokura erteilt.

Ruhland. 2774] Amtsgericht Ruhland, 11. April 1940. Neueintragung:

A 107 Rudolf Buhrbanck, Raum⸗ malerei Industrieanstriche, Ruh⸗

land.

Saarhriücken. 275 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abteilung B Nr. 15662 vom JT. März 1940 bei der irma Malz⸗ und Malzkaffee⸗Fabri⸗ en „Union“ Aktiengesellschaft in Saarbrücken:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 16. 2. 1940 ist:

1. die Firma geändert. Sie lautet jetzt: Rheinische Malzfabriken Union Akttiengesellschaft,

2. der Sitz der Gesellschaft nach Lud⸗ wigshafen am Rhein verlegt. 30864 d. III

ö ftereintrag Abt. ndelsregisterein R O3 *, * Ludwig Friedrich in Säckingen. In⸗ aber ist Kaufmann Ludwig Friedrich in Säckingen. Der Milda Friedrich, geb. Brüstel, wurde Prokura erteilt. Säckingen, 11. April 1940. Amtsgericht. JI.

St. Ingbert. (3035 ö. Bekanntmachung. Amtsgericht Registergericht St. Ingbert.

Am 30. . 1946 wurde im H.-R. Abt. B I5 bei der Firma Soeists des Sauts⸗Fourneaux et Aeisries de Differdange St. Ingbert Rumelange St. Ingbert, Hauptniederlassung in Luxemburg, eingetragen:

Die Prokura des Dr. ns Hero Vosgerau ist erloschen. Dem Max Feu erhake, technischer Direktor in St. Ingbert, ist für den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung St. Ingbert Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen oder mit einem an⸗ deren Vorstandsmitglied die Firma ver⸗ treten kann.

Schippenbeil. 276] SHandelsregister Amtsgericht Schippenbeil. Schippenbeil, den 5. April 1940. Neueintragung:

A 139 Richard Knorr, Schippen⸗ beil (Vieh⸗ und Pferdehandlung, Wos⸗

gienstr. 2). ; - . Richard Knorr in Schippen⸗ eil.

Schlawe, Pomm. (3086 Sandelsregister

Amtsgericht Schlawe, 9. April 1940. Veränderung:

A 285 Albert Preuß, Schlawe. Buchhändler Hans Preuß in Schlawe ist Inhaber. Charlotte,. Preuß geb. ö in Schlawe ist Einzelprokurist.

ie Prokura der Marie Jorbahn in Schlawe ist bestehen geblieben.

Schweinfurt. Handel sregistereintrag. Veränderungen:

B 12 Fränkische Weinessig⸗ und Konservenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Schwein⸗ furt. Die Prokura des Richard Geld⸗ ner ist erloschen.

NB. Gleiche Eintragg, erfolgt bei den Gerichten der . Düsseldorf und Leipzig. m agigang, zur Ver⸗ öffentlichung v. 4. 4. Nr. 79.

A 1 Lagerhausbetrieb Gerolz⸗ ir Willy Beer, 36 Gerolz⸗

ofen. Willy Beer als Inhaber ge⸗

los]

ltradex Kontrollsysteme,

offene

löscht. Inhaber ist nun der Kaufmann Richard Wolf in Gerolzhofen, der das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Schweinfurt, den 13. April 1940. Amtsgericht (Registergericht).

Schwie bus. 3038 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 398 die Firma Haase Sohn in Schwiebus und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Haase Vater) und Alfred Haase (Sohn) in Schwiebus als offene Handelsgesell⸗ schaft eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1932 begonnen. . Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter für sich allein berechtigt. Schwiebus, den 5. April 1940.

Das Amtsgericht.

Sch wi ebiuis. 3039 Oeffentliche Bekanntmachung. In 5 Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Kurzan E Klarhack, Zweigniederlassung in Schwiebus, folgendes eingetragen worden; Dem Kaufmann Fritz Jeschke, Crossen, ist Prokura erteilt worden, und zwar mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen die Firma rechtsver—=

bindlich zeichnen kann. Schwiebus, den 5. April 1940. Das Amtsgericht.

Stettin. 12777 Handelsregister

Amtsgericht Stettin. Abt. 5. Stettin, 21. März 1940. Neueintragung:

A 6591 Ernst H. Stäbner (Groß⸗ , mit Obst, Gemüse, Südfrüchten, artoffeln, Stettin, Mauerstr. 35). In⸗ haber ist der Kaufmann Ernst S. Stäb⸗

ner, Stettin. Stettin, 29. März 1940. Erloschen

A 56502 Hans Sändig Inhaber Kurt Neugebauer.

Stettin, 5. April 1940. Veränderungen:

A 5248 Maxk⸗! Holsten Buch⸗ und Papierhandlung (Gießereistr. 27). Der Ehefrau Margarete Niedermeier, geborenen Brandt, Stettin, ist Einzel⸗ prokurn erteilt.

A 5264 Pommersches Isolierwerk , . Schallehn (Birkenallee 197.

ie Ehefrau Vera Altmann, Stettin, ist Einzelprokuristin.

A 5483 Bernhard Balzer (Pflaster⸗ Straßen- und Tiefbau sowie Großhan⸗ del mit sämtlichen Straßenbaumate⸗ rialien, Galgwiese 14). Inhaber sind jetzt die Lehrer Walter Balzer, Stettin⸗ Podejuch, und Willi Balzer, Neu Brünken, Kreis Greifenhagen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen.

A 5953 Alfred Treß (Herrenbeklei⸗ dung. Schulzenstr. 23— 24). Inhaberin ist jetzt die Kaufmannswitwe Maria reel geb. Kesten, Stettin.

Steyr. 3040 Amts⸗ als Registergericht Steyr, Abt. 4, am 8. April 1940. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma: H.⸗R. A 38. Im Register wurden am 8. April 1940 bei der ö Baugesell⸗ schaft Hingerl . Eo. , Sitz: Steyr, Handelsgesellschaft, Aenderungen eingetragen; Ausscheidung des offenen Gesell⸗ schafters Franz Hingerl, geb. am 31. 3.

1882, über Ableben. Eintritt des offenen , ,, . in Hingerl (geb. 10. 2. 1913), welcher ollektivvertretungsberechtigt ist. Löschung der Vertretungsberechtigung des verstorbenen Gesellschafters Franz Hingerl.

fol gende

Traunstein. 2778]

Handelsregister. ö

er n, , H.⸗R. B I Nr. 11

Firma „M. Niedermayr Papier⸗

warenfabrik Aktiengesellschaft“, Sitz:

Rosenheim. ar Bauer, Rosen⸗

heim, ist Einzelprokurist.

Traunstein, den 10. i. 1940. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Q 79] Handel sregister. Erloschen: Firma „Fremden⸗ heim aximiliansbad Christiane Millitzer“, Sitz: Bad Reichenhall,

erloschen. Trgunstein, den 14 April 1940. Amtsgericht Registergericht.

Trnumnstoim. (2 Iðo] Handel sregister.

irma „Pension Esplanade Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Bad Reichenhall. Durch Be⸗ hi der Gesellschafter vom 30. Juni 1988 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator:

Eduard Ernst Schindler, !

Berlin, Donnerstag, den 18. April

Diplomkaufmann in Bad , Firma ist erloschen. Vertretungsbefug nis des Liquidators ist beendet. Traunstein, den 11. April 1940. Amtsgericht Registergericht. Tübingen. (2782 Amtsgericht Tübingen. , e. vom 9. April 1946. Veränderung: A 95 Mühlenbau u. Maschinen fabrik Alfred Rilling, Dußlingen. Das Geschäft ist auf die beiden Söhne des verstorbenen bisherigen Geschäfts—⸗ inhabers: Hans . ngenieur, und Wilhelm Rilling, ühlenbaumeister, beide in Dußlingen, als offene Han⸗ delsgesellschaft . en. Die Firma ist unverändert. ie Gesellschaft hat am 1. März 1940 begonnen. Die Pro⸗ kura des Hans Rilling ist erloschen.

Ulm, Donau. 2783] Amtsgericht Uim, Donau. Eintragungen im Handelsregister vom 10. April 1940. Veränderungen:

A 36 Emil Herbst, Ulm (Beklei⸗ dungsindustrie, Zinglerstr. 545. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

A 152 Kammerlichtspiele Film⸗ Palast, A. Falschebner X Sohn, Ulm (Hirschstraße 12). In die Ge⸗ sellschaft ist eine Kommanditistin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist seit 1. Ja⸗ nuar 1940 eine Kommanditgesellschaft.

B 51 Heinrich Gläser Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ulm (Kunstbaumwollfabrik und Hadernsortieranstalt, Peter ⸗Schmid⸗ Straße 19). Albert Eggeling und Al⸗ brecht Schirmer sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Neuer Geschäftsführer ist Eberhard Michelis, Textilkaufmann in Ulm.

Urach. Amtsgericht Urach. Handelsregistereintrag vom 9. April 1940. Veränderung: A 104 Wilh. B. Bergmann, Kommanditgesellschaft, Sitz Metzingen: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

(3041

Handelsregister. .

Eintrag A Band 3 Nr. 225 Elsa

Kraus, Villingen i. Schw. In⸗

haberin ist Elsa Kraus geb. Weiß in Villingen i. Schw.

Villingen i. Schw., den 9. April 1940.

Amtsgericht. JI.

21s

Villingen, Raden.

Waldshut. Handelsregistereintrag Abt. B Nr. zur Firma Lonza-Werke, elektro⸗ chemische Fabriken G. m. b. H. in Waldshut. Die Gesamtprokuren für Oberingenieur Ernst Heß, Dr. Theodor Lichtenhahn, Alexander Ehatelain, Wal— demar Link und . von Bidder, sämtlich in Basel, sind erloschen. Direktor Ernst Schenker in Basel ist als

Geschäftsführer ausgeschieden. Waldhut, den 3. April 1940. Amtsgericht. II.

96

Waldshut. 3043

Handelsregistereintrag Abt. B Nr. 27 zur Firma Sphas G. m. b. S. Haus⸗ mittel und Pharmazeutische Spezia⸗ litäten in Ofteringen: Bernhard Müller⸗Ruby, Architekt in Freiburg i. Brg., als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. .

Waldshut, den 6. April 1940.

Amtsgericht. II.

Wartenbu Ostpr. (3044 5 TE nde in U

Die Firma berg, Kr. Allenstein, Reg.⸗Nr. 28, ist in unserxem Register gelöscht worden. e, stpr., 11. April 1940. mtsgericht.

Weimnr. 2AS6] Amtsgericht Weimar, 10. April 1940. In unser Handelsregister Abteilung B Bd. IV Nr. 42 ist heute bei der Firma „Wasserversorgung Weimar, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar“ eingetragen worden: In der Gesellschafterversammlung vom 10. Oktober 1939 sind § 4 Absatz 1 und 2 Satz 1 bis 2 des Abschnitts III des Gesellschaftsvertrags geändert wor⸗ den; auf den Beschluß wird Bezug ge⸗

nommen. Wer dau. 805 Sandelsregister Amtsgericht n. 11. April 1940. trloschen: A 3 Albert Lenk in Werdau. Die Firma ist erloschen.

Wer niger ode. ** Handelsregister Abt. A Nr. 104. Amtsgericht Wernigerode, den 4. März 1940. Adolf Dieck, Wernigerode

1949

Die Il

Prokura des Erich Dieck ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

26

Wernigerode. 79.

Handelsregister Abt. A Nr. Amtsgericht Wernigerode, den 11. März 1940. Offene Handelsgesellschaft Hellmund C Co., Ilsenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

30459 Mes ermiü nd e-Gegstemünde. Sandelsregister Amtsgericht Wesermünde⸗Geestem nde. Wesermünde⸗ G., 13. April 1940. Veränderungen:

B 207 Norddeutsche Hochsee⸗ sischerei Aktiengesellschaft, Weser⸗ münde (Fischereihafenzp: Die in der ordentlichen Hauptversammlung vom 27. 3. 1946 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. 8 4 Abs. 1 der Satzung ist geändert wie folgt: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt nach dem Beschluß der ordentlichen Haupwersammlung vom 27. 3. 1940 2507 000 RAM und ist ein⸗ geteilt in 2500 900 R Stammaktien und 7000 RM Vorzugsaktien, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten.

B 247 „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Aktiengesellschaft, Weser⸗ münde (Am Rathaus): Nach dem Be⸗ schluß der ordentlichen Hauptversamm= lung vom 23. Februar 1949 ( das Grundkapital der Gesellschaft um 000 000 RAM auf 22 000009 RM er- höht werden. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederkassungen wird bet den Gerichten der Zweigniederlassungen Berlin, Braunschweig, Bremen, Bres⸗ lau, Ehemnitz, Cuxhaven, Dortmund, Dresden, Erfurt, Frankfurt a. M. Frankfurt a. O., Gleiwitz, Halle, Han⸗ nover, Hindenburg, O. S., Köln, Leip- zig, Mannheim, München. Nürnberg, Plauen, Wiesbaden, Wuppertal⸗E. Würzburg und Bremerhaven erfolgen. Weser miünde- Lehe.

ler Sl Han delsregifter Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe. Wesermünde, den 2. April 1940. Neueintragung: A I7832

Diedrich Hartung und Sohn, Backofengeschäft, Backofen⸗ und Armaturenfabrik in Weser⸗ münde⸗Lehe. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 8. Februar 190. Ge⸗ sellschafter sind die Backofenbauer Died⸗ rich Hartung und Friedrich Hartung, beide in Wesermünde⸗Mitte.

Wien. 3049] Amtsgericht Wien. Abt. 134. Am 30. März 1940. Neueintragung:

B 4404 Bührer X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wien (J.. Stefansplatz 985. Gegenstand des Unternehmens: die handwerksmäßige Herstellung von Bekleidungsgegenstän⸗ den, insbesondere Maßanfertigung von Herrenbekleidung sowie alle hierzu er⸗ forderlichen Nebengeschäfte, wie Einkauf und Verkauf der hierzu erforderlichen und gefertigten Waren. Stammkapital: 20009 Rn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1940 und Nachtrag vom 28. März 19349 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts-⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen n n, , in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Alois Holakovsty, Schneider⸗ meister, und Kurt Leimbach, Kaufmann,

beide in Wien.. Veränderungen:

B 4405 Wiener Stadion Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. (Wien, VII., Rathausstraße 9). Mit Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezem- ber 1939 wurde der Gesellschaftsvertra im Artikel III abgeändert, Dr. . Stetten und Edmund Stössl in Wien sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist ranz Röscher, Kaufmann in Wien, bestellt.

Reg. C 8140 Evva Dauerfette Fabrik Gesellschaft m. b. S. (Wien, XX., Forsthausgasse Nr. 12 165. Ein- etragen als Geschäftsführer: Viktor

honet, Fabrikant in Oberweis, O. D. Er vertritt die Gesellschaft a e.

Reg. C 2116 „Paga“ Schuh⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. 5. (Wien, I. Franz⸗Josefs⸗Kai 63). Gesamtprokura erteilt an: Leo Ehrlich, Wien. Er ver- tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem zweiten mit der Prokura betrauten Be amten der Gesellschaft.

Löschung:

B 4150 Hinz⸗Organisgtiong⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. (bisher: Wien,. L. Wipplinger . 6, nunmehr: Ber lin NW J. Unter den Linden a Der 9] der Gesensschaft ist nach Berlin ber- eg