1940 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1940. S. 4

3660

Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Attiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 16. Mai 1940, 11 Uhr,

34581 In Ergänzung unserer Bekannt⸗

machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 66 vom 18. 3. 1940 zeigen wir an, daß der Vorstand besteht aus

1. Otto Schaedel, Leipzig, 2. Oscar

Jalaß, Hamburg, 8. Dr. Walter Nettel⸗ rodt, Berlin,

der Aufsichtsrat aus

1. Reinhold Schmidt, Berlin, Vor⸗ sitzer. 2. Dr.Ing. Karl Deters, Ham⸗ burg, stellvertr. Vorsitzer, 3 Hermann Sutor, Hamburg.

Leipzig, den 16. April 1940.

Kiihltranusit⸗

Verkehr s⸗Akftiengesellschaft. / k / // r —— 3295].

Porzellanfabrik Mitterteich AG., Mitterteich. Bilanz am 31. Dezember 1939.

RM S

Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke: Stand am l. 1. 1939 S6 202, Abschreibung 1346, Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke: Stand am l. 1. 1939 . 340 530, Abschreibung 10 052, Maschinen und Einrichtung: Stand am 1.1. 1939 Zugang.. 757,70 Töff fp Abschreibung 5077,70 Fuhrpark: Stand am 1.1 1939 900, Abschreibung S9 9, Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 75 093,04 Halbfertige Erzeugnisse. 32 350,90 Fertigwaren . 93 479,11 200 g23 05 Lieferforderungen .... 260 993 99 Kassa, Reichsbank, Postscheck S 6050 Bankguthaben 48 082 40 Wertpapiere. 3 S356 Wechsel 149334 Aktive Abgrenzungsposten. 25 593 Bürgschaften R.Mn 12 117,70

und

330 478

10 320,

F rs 38

Passiven. Grundkapital ... 640 000 Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen 64 000, Freie Rücklag. 47 426,98 Wertberichtigungen ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Lieferschulden 93 588,57

Sonstige Schulden. 82 942,37

Gewinn: Vortrag aus . Neugewinn 1939... 17 526,26 20 186

Bürgschaften T T7) 4. 971 ol6 28

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1939.

Pris Joo 7 76 282 32 17 34 Jo 1 56070 6 038 53 29 498 53 10 428 86 12 000

111 42698

10 8723 12 000

176 530

2 659, 7a

Auf wen dun gen. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben. .... Anlageabschreibungen .. Andere Abschreibungen .. Zinsmehraufwand ... Aus weispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Rückstellungen Reingewinn:

Gewinnvortrag

1938.

Reingewinn 1939.

2 659, 74

20 186

17 526, 2s . 16019 456 30

Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge Mieten Gewinnvortrag 1938

S871 564 65 140 071 54 5 06437 2 659 74

1019 46030

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mitterteich, den 29. Januar 1940.

E. Roth, Wirtschaftsprüfer.

Die Zividende für das Geschäftsjahr 1939 mit FM 24, auf die Dividenden⸗ scheine für 1939 (Nr. 17) kann gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und dem Bankgeschäft Karl Schmidt in Hof und deren Filialen erhoben werden. Die Kapitalertragsteuer und Kriegssteuer⸗ zuschlag werden einbehalten.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Kom⸗ merzienrat Martin Zehendner, Mitter⸗ teich, Vorsitzer; Privatier Franz Zeitler, Ullersricht, stelly. Vorsitzer; Privatier Josef Wiendl, Mitterteich; Holzgroßhänd⸗ ler Andreas Zehendner, Mitterteich.

Mitterteich, den 16. April 1946.

Der Vorstand. Röhring. Zehendner.

.

6. 3

oder

legung sscheine sammelbank bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗

in unserem Berwaltungsgebäude in Leipzig⸗Wahren, Pittlerstr. 26, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Vorlegung des

Berichtes des Aufsichtsrate

Beschlußfassung über die

dung des Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung

stand und Aussichtsrat.

Aufsichtsratswahl. ö Wahl des Bilanzprüfers für 1940.

Verschiedenes. ir Teilnahme an

die über i. lautenden einer

Wahren,

2098.

Geschäftsberichtes nebst der festgestellten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 sowie des

der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

Wertpapier⸗

8.

Verwen⸗

an Vor⸗

Hinter⸗

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank AG. in Hamburg, Berlin, Leip⸗ zig, Tresden und Chemnitz,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden und Chemnitz,

bei dem Bankhaus Delbrück, Schick⸗ ler C Go., Berlin, oder

bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammel bank

spätestens am 13. Mai 1940 gemäß §z 16 der Satzung hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist der von diesem gemäß § 16 der Satzung ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein bis spätestens 1I4. Mai 1940 bei der Gesellschaftskasse innerhalb der Geschäftsstunden einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Leipzig⸗Wahren, den 18. April 1940. Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Rohde, Vorsitzer.

Eschebach⸗Werke Attiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand am

1.1. 1939

Stand am

Abschreibgn. 33. 12 1939

Zugang

JI.

VII.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

a) Wohngebäude. b) Fabrikgebäude. Maschinen ...

Maschinelle Anlagen Inventar und Utensilien Werkzeuge Stanzereieinrichtungen. Formen u. Formkästen. Fuhrpark Konto kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter

2

R. A

2

k

RV & RAM RM S9

8 282 51 336 35 269 59 603 25 464

466 16 303

15 303 90 61 913 04

61 913

1

475 905

Ip g35

26 39 51] 1 329 205

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Forderungen auf Gr

Leistungen Wechsel

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ... ö

Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Restanspruch aus Grundstücksverkauf Dresden...

Schulden.

Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Werkerneuerungskonto e. Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Hypothek Wohnhäuser Radeberg

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber

Verbindlichkeiten gegenüber der Eschebach⸗ und Schu⸗

mann⸗Stiftung .. Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn 1939 Teilschulbverschreibungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch afts ja hr 1939.

3 4

Banken

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938.

9

sSötz 796, 12 bos 182, 37

356 567 77 1 497 545,26

11 567, 0

726 194 02 168, 10 7 457,6

2 274 597

5 512 iso 330, ö

3 809 315

1500 000 150 000 162 000

VJ 323 04

E 1 1 1 1 14 41 23 249,98

lbs 799,36

. 24g gsa, gh Ss? 584,20

20 594, 6 4 165,74

1 6580 209 4: . 47 128 26 398,71 2lI 682, 0s 46 930 d Dvd -

3 809 315

Besi

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Leistungen: gesetzlich

een g, Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen . . Zinsen und ähnliche Aufwendungen

tzsteuern

Beiträge zur Berufsvertretung .. Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938

Gewinn 1939

Gewinnvortrag aus 1938

Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge Mieterträge...

*

Radeberg, im März 1940. Escheb ach⸗Werke ,

Bran

dstäter.

RM . 2 07 450 isg zoꝛ, 59

290,77

e.

244 593

267 639 31 423 145 6653 113 86? 8 067 k 92 125 25 398,71 21 532, 0s

46 930 3 448 755

25 398 3 327 932 85 044 10 379

JI s 75s

ppa. Knaths.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Dres den⸗2., im März 1940. Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft. Theermann. Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Direktor Dr. Herbert Müller, Dresden, ,, , Direktor

Herbert Büttig, Dresden, stellv. Vorsitzer; Direktor Alfred Lucius, Meißen; Müller, Dresden; Direktor Dr.Ing. Dresden, verstorben im April 1939.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ppa. Dr. Balke.

r. Justus

Wallot, Dresden; Hofrat Dr. Ludwig Anton,

Borstand: Dr. Ing. Gerhard Brandstäter, Dresden.

3492 Teinacher Teppich⸗Knüpfereien Aktiengesellschaft in Obertal bei Freudenstadt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 10. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, in dem

3. Festsetzung einer Entschädigung für den Aufsichtsrat (5 8 Absatz ö der Satzung). . J

4. Wahl eines Abschlußprüfers für 1940.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,

der seine Aktien spätestens am dritten

Nr. 93

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 20. April

Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer vom Vorstand genehmigten Stelle hinterlegt hat und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung übergibt. Obertal, den 17. April 1940. Der Vorstand.

Sitzungssaal der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1939 mit dem Geschäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrats.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

3084].

Danziger Hypothekenbank Aktt.⸗Ges.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ...... . Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen: Hypothekenpfandbriefe nom. 44 537,50 3,— Kommunalschuldverschreibungen 12 775, 2, Anlage für den Angestelltenunter⸗ stützungsfonds: Eigene Pfandbriefe nom. 49 350, 48 856,50 Anlage für die gesetzliche Rücklage: Eigene Kommunalschuldverschreibgn.

Bankguthaben ...

Sonstige Forderungen 303 81897

Hypotheken 33 542 990 29 Zur Deckung bestimmt

Kommunaldarlehen H 669 hh Zur Deckung bestimmt EAM 11 536 591,99

Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen:

a) Im letzten Monat des Geschäftsjahres fällige Hypo⸗ thekenzinsen e 7151 8953,95 Kommunaldarlehnszinsen.... ..... 7 394,99

b) Rückständige Hypothekenzinsen. ..... .. . . 46 957,09 205 651

d / 1

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1—

In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Per⸗— sonen und Unternehmen gemäß Formblatt nach der Durchf.-Ver⸗ ordnung vom 29. 9. 1937: keine.

F. M S3 936

nom.

256 883 65

nom. 211 190, 208 022, 15 / sos sag 62

d ,, , , ,

V 738 722

Passiva. Anleihen im Umlauf: a) 495 Hypothekenpfandbriefe .... b) 4 M 90 4 k ) 499 Kommunalschuldverschreibungen d) 4M) Verbindlichkeiten Grundkapital nom. G 2000 000, . Rücklagen nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Gesetzliche Rücklage . 210 9000, b) Andere Rücklage (Reserve II) ...... . . . . 245 000, Sonstige Rücklagen: Angestelltenunterstützungsfonds ö. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und Kommunalschuldverschrei⸗ bungen: a) Anteilige Zinsen: Hypothekenpfandbriefe ...... Kommunalschuldverschreibungen ... b) Fällige Zinsen: Hypothekenpfandbriefe ... ... Kommunalschuldverschreibungen ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag 1938 Reingewinn 1939 . In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 R 44 949 107,93 b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach z 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen Ru 1 S55 000,

22 091 300, II za9 730, bos oꝛ5.—

lo 76h S5. = 44 8685 82s

S3 482 1400000

A455 000 as 710

Los 62d, 21 II] 36a, 83

z26 342, 20

21 035, 18 670 366 42

6 678 og J 20 496,72

188 373,35 20s 870 8

47738 722 Gewinn- und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

FR. M

117 765 2412 2435

Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter ... ü Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Betriebs⸗

bungen: Hypothekenpfandbriefe wd Bu. 880,80 Kommunalschuldverschreibungen 351 968,43

Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen ——— Außerordentliche Aufwendungen. Sonstige Aufwendungen.... Gewinn: Gewinnvortrag 1938.

Reingewinn 1639 ...

1720 849 23

107 674 42 35 069 79 4193473

260 496,72 188 373, 35

20s so gs 2237 01223

Ertr ã ge. ͤ ; 20 496 72

Gewinnvortrag aus 1938 ... . Zinsen (einschl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge) von: Hypotheken . 1562 923,04 Kommunaldarlehen.⸗ ... . . 400 9065, 21

he,, gen ne̊e

1963 828 30

97 39g os 165 3

2237 01223

Danzig, 27. Januar 1940. Der Vorstand. . Dahsler. Wiek.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Danzig, den 31. Januar 1940.

Wirt chaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Nttien gesellschaft. Rehbinder, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Neumann.

Danziger Hypothetenbant Akt.⸗Ges. . Auszahlung der Dividende. Die für das Geschäftsiahr 1939 festgesetzte Dividende in Höhe von 5 9 auf das Aktienkapital von 2 Millionen Gulden gelangt für unsere Aktien Nr. 1— 5000 auf Dividendenschein Nr. 15, für unsere Aktien Rr. 5001 - 10 000 auf Dividenden⸗ schein Nr. 8 bei nachstehenden Zahlstellen zur Auszahlung: bei der Danziger Hypothekenbank Att.⸗Ges., Danzig, bei der Commerz- und Privgt⸗Bank Aktien gesellschaft, Berlin, sowie deren sämtlichen Niederlassun gen, bei . Bank, Berlin, sowie deren sämtlichen Nieder⸗ assungen, bei Bank, Berlin, sowie deren sämtlichen Nieder⸗ assun gen. Danzig, den 13. April 1940. Danziger Hypothetenbant tt. Ges.

3665.

7. Aktiengesellschaften.

Th. GSoldschmidt A.⸗G., Essen.

Bermõ gensaufstellung am 31. Dezember 1939.

(32641.

er.

Aktiv a. FR. M I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden: Stand am 1. 1. 1939 ...

Zugang .

1640000 178 985

eis p35 pf

Abgang... . K 12 0, Abschreibungeen .. 95 985,37

b) Fabrikgebäuden: Stand am 1. T Wsö5öß' —— gögnng, .

107 985

5 O93 0600 708 g25

5 8601 g25

Abgang.. . 70 831, Abschreibungen 434 3946,52

2. Unbebaute Grundstücke: Stand am LTL. Göspy . w

504 g25

1008 006 24 200

Tos zo

n, 42 400,

Abschreibungen ... . 453 800, 3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

Stand am 1.1. 1939 ö

d

496 200

IJ] 508 000 2991 775

10 499 775 1770775

w mne 60 755,10 Abschreibungen 1710020, 06

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsauüsffatfüng; Stand am l. 1. 1939 lll,

, 1

82 021

TD ös 82 021

Abschreibungen

5. Patente und Lizenzverträge ... 6. Beteiligungen: Stand am 1.1. 1939.

,,

9 150 000

136 735 7 TSd 75 1735

Abschreibungen II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .

2195 606 310 963 782763

3 2857 5d gd

Wertpapiere . 403 559 Hypotheken und Grundschulden. 269 7626 Geleistete Anzahlungen 144 335 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen 435657,93 RAM) Forderungen an Konzernunternehmen .... Wechsel 10. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgcuthaben ..... . II. Andere Bankguthaben. ...... 12. Sonstige Forderungen. .....

I. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

IV. Bürgschaften 2 423 210 R. A

In den Zugängen und Abgängen des Anlagevermögens

sind Umbuchungen in Höhe von 1066 006,10 RM enthalten.

4101 247

394 667 383 390

127 4792 20 15 ß 845 746

10 581 g32 36s ob

35 498 5602

Passiv a. J. Aktienkapital: Vorzugsaktien 15 000 Stimmen Stammaktien: 81 000 Stimmen

II. a) Gesetzliche Rücklage b) Freie Rücklage III. Rückstellungen .. IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen 46524,99 R A) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) Stillhalteschulden b) Sonstige Schulden... ... 6. Sonstige Verbindlichkeiten V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Bürgschaften 2 423 210 RA VII. Gewinn: Vortrag ... Gewinn 1939.

300 000

16 200 000 16500 000

1650 000 2100000 2271 104

5 029 1699719

364 735 705 864

1510350 6 655 000 1501 001 9812 441 701

3 245

J .

16 936 18 1364 513 66

1532 450 36 498 502

Geminn⸗ und Verlustrechnung 1838.

R. A 5 843 249 356 070 2777 956 602 851 946 543 433 335 17421 1213111 300 000

1532 450 14 022 99111

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen ; a) Steuern vom Einkommen und Vermögen b) Sonstige Steuern ö Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen ... Zuweisung zur freien Rücklage. ö Gewinn: Vortrag 1938...

Gewinn 1939.

w

167 936, 8 1364 513, g6

167 936 78 II 668 594 22 1705 12272

481 337 39

14 022 99111

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefsellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftshericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, im April 1940.

Westdeutschland Wirtschafts prüfungs⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung am 15. April 1940 genehmigte die vorstehende Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939 und beschloß die Ver'

Vortrag Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen.. ... Außerordentliche Erträge

Die Auszahlung der Dividende in Höhe von 899 ab . 16, Kapital- ertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag erfolgt ab 16. 2 1940 gegen Ab⸗ lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 an unserer Gesellschaftskasse in Essen oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main und Wuppertal, dem Bankhaus Burthardt Co. in Essen, der Sommerzbant A.-G., Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Mannheim und Wuppertal. Die zur Ablieferung kommenden Gewinnanteil⸗ scheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden durch Tod Herr Dr. Eduard Mosler. Turnusgemäß schied aus Herr Dr. Paul Marx, der wiedergewählt wurde. Nen in den Aufsichtsrat wurden gewählt Herr Professor Dr. Friedrich Martin, Mülheim (Ruhr)⸗ Speldorf, und Herr Bergassessor Dr. Ing. Hermann Winkhaus, Düsseldorf. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren Dr. Bernhard Gold⸗ schmidt, Vorsitzer, Dr. Paul Marx, stellv. Vorsitzer, Professor Dr. Friedrich Martin, Dr. Karl Wendt, Dr. Hermann Winkhaus, Fritz Wintermantel.

Essen, den 15. April 1940.

. Der Vorstand. Dr. Theo Goldschmidt, Vorsitzer. Hermann Cordes. Dr. Erich Wiedbrauck.

mmer eee r

32741.

leicherei, Färberei u. Appreturanstalt Uhingen A. G. in Uhingen.

Bilanz am 31. Dezember 19339.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäude, 1. 1. 1939 ö Zugang 19839 .... = Abschreibung .... k

b) Fabrikgebäude, 1. 1. 1939 Bugang 1986909

Rr & RT S9

S9 435, 1390, 14

90 82514 212614 351 55 175528 3533 5 v

Abschreibung ... Verkauf ö 34 61028

2. Unbebaute Grundstücke, 1.1. 5 JIö5 = Verkauf 1935 1 80450

3. Maschinen und maschinelle Anlagen .... 32773 d 213 35470 s 7p fp 91 329 70

31 610, 28

R

4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar, l. 1. 1939 d d

2— 10 87497 i S õ Ff 10 87497 2

n, .

II. Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse z Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere K Eigenaktien nom. RM 150 000, Anzahlungen . Forderungen für Waren und Leistungen Wechsel ö Kasse, Reichsbank, Postscheck

10. Andere Bankguthaben

II. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung . ......

J 10 830 9a /

S6 2716 89 283 587866

156 g17 oz oo 50 1090 241 246 46 15 221 20 21 857 70 1s 141 19 27 04480

12727

Tos J 77

Passiva. J. Grundkapital: ĩ

ö

1. Stammaktien (8050 Stimmen) 2. Vorzugsaktien (4000 Stimmen)

II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage . ..

2. Andere Rücklagen... III. Delkrederewertberichtigung .. IV. Rückstellungen . V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden ..

2. Liefer⸗ und Leistungsschulden

3. Sonstige Verbindlichkeiten .. NI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Gewinn: Vortrag von 1938 Gewinn 1939

Slo 000 -

296 S850 46

366 370 44 663 220 90 So 000

203 994 50

1157 49 256

39 101 S9 515

12 710

5 s9 oa 30 14079

85 930 1915371 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1939.

RAMp 576 888 64 38 339 88 135 940 09 1558 85 104 236 94 2 06106 55 789 94 30 14079

ge* gs ĩʒ

Ertrag. 876 33 1

aft

Kd K . 8 1 1 41 14 14 14 8

Rohüberschuß ..... w Außerordentliche Erträge . Sonstige Einnahmen. ö Zinsüberschuß . Gewinnvortrag aus 1938 ö

Nach d bschließ E , . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ö. Auf⸗ i . e , m. , m , , der Jahresabschluß und der

äftsberi oweit er den Jahresa erläutert, den li iften.

Etutt gürt, den . Mar; 1946. h J

S wãbische Treu hand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Holzer, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 4. April 1940 wurde die Auszahlung einer Dividende von 699 auf die Stammaktien beschlossen. Die Einlösung des Dividenden scheines Nr. 8 erfolgt bei unserer Kasse in Uhingen, bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, und bei dem Bankgeschäft Paul Kapff, Stuttgart.

Die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder: Alfred

Federer, Stuttgart, Vorsitzer; Paul Rueff, Stuttgart, stellv. 3 gien

direktor i. R. Emil Waibel, Stuttgart, wurden erneut zu Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats bestellt.

Uhingen, den 15. April 1940.

Der Aufsichtsrat: Alfred Federer, Stuttgart Vorsitzer; Paul Rueff, Stutt⸗

H mn, ,. . 6. 9 Waibel, Stuttgart . Erhard . uttgart; Direktor Fritz Gradner, Blaichach; Direktor Alfons Eckert ö P

landwirt Werner Blezinger, Wirmetsweiler. f .

teilung einer Dividende von 896.

Der Borstand: Direktor Dr.Ing. Fritz Blezinger, Direkt Gerok, Direktor Walter Gradner, Uhingen. 6 K ö

1940

3679 Nürnberger Wohn ungsverein A. G. i. Liqu. in Nürnberg, Erlen stegenstraße 54. Einladung zur Hauptversammlung am 5. Mai 1h49, vorm. 11 M Uhr, im Notariat 5, Nürnberg, Adolf-Hitler⸗

Platz 26. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Liquida⸗ 1er eröffnung bilanz zum 28. März 19410.

„Beschlußfassung über die Aende⸗ n des 5 4 der Satzungen der Gesellschaft, betreffend die Eintei—⸗

lung des Grundkapitals im Zusam⸗ menhang mit der bereits am 28. März in der Hauptversamm⸗ lung beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals.

Die Bilanz liegt von heute ab in der Geschäftsstelle zur Einsicht auf.

Die Tiquidatoren: Wilhelm Heerdegen. Franz Gstettenbauer.

e // / ·

Zinkfarben Aktien gesellsch aft Il3cs8]. Hamburg. ;

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. REM & Anlagevermögen: Geschäftsinventar ... 1— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

10 628 58 Fertige Erzeugnisse .. 23 031 83 Wertpapiere 218 069 96 Steuergutscheine L u. II 4 468 26 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen ... Sonstige Forderungen. Wechsel

86 872 92 146298 JJ 939 95 ' 691 20 Kassenbestand. .... 450 85 Postscheckguthaben ... 2 939 94 Bankguthaben .... 70 353 25 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Wechsel⸗Bürgschaft 105 000, RA

Passi va. Grundkapital. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklagen... Wertbherichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ J Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonst. Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag per l. 1. 1939. Reingewinn vom l. 1.— 31.12.1939 20531, 78 22 477 58 Wechselbürgschaft 105 000, RAM

1946, 80o

422 5177 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Ru & 35 450 3 1 005 2

Aufwendun gen. ö . Soziale Abgaben Steuern vom Einkommen, Er— trag und Vermögen. ... Beiträge an Berufsvertretun⸗ gen, soweit die Zugehörig⸗ keit auf gesetzlicher Vorschrift beruht .. Gewinn: Gewinnvortrag ver 1. 1. 1939. 1945,80 Reingewinn vom l.1. -= 31.12.39 20 531,78

20 471 66

22 477 58 82 602 39

Ertrã ge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht gesondert ausgewiesen sind o 33 41 Zinsen, soweit sie die Auf— wandszinsen übersteigen .. Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag

902110 1702608 194580

Tod? 37

Hamburg, im März 1940.

Zinkfarben Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Hans Moraht. Prüfungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ham burg, den 12. März 1940. Treuverkehr Hambur Filiale der tsche Treuhand Aktien a Dr. Soltau, 60, z

Wirtschaftsprüfer.