Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. OJ vom 20. April 1940. S. 2
3082.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Teltowkanal⸗Aktiengesellschaft.
2 —
mn
Umbuchung Zugang — Abgang
Stand
154639 Sugang
Abgang
Abschrei⸗ bung
Bilanzwert am 31. 12. 1939
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗
lichkeiten Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Dampfer und Fahrzeuge Treidelei, Gleis⸗ und Slipanlage
stattung Im Bau befindliche Anlagen ...
Anzahlungen auf Bauvorhaben.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse ... Wertpapiere
KFassenbestand und Postscheckguthaben
Bankguthaben Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Sonder⸗ und Gewinnanteilrücklage
Erneuerungsrücklage Rückstellungen:
Verbindlichkeiten:
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für Pensionsverpflichtungen . andere Rückstellungen ..
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund
Sonstge eibnblhtteee , . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Neugewinn 103909...
FVV & Rn Rn &
228 616 go 113 415 358 76 12 289 70 57 41811 7lo os 1 14 12 .
11054
1 .
201431 13 622 57 g51 50
43 325 06 11520
6 903 41
23 148 60 S6õ oz o?
52 753 54
RM ö 8 6a 2! 2s oꝛo ss
25 297 82 111 55293 1016780 5 306 55
RV &
268 3 415 917 30 12 289 70 16 720 40 653 380 70 zi alz i
33 969 90 26 023 86
—
18 398 48
15M G3 2 IT G3 73
S3 97 7;
8 9 90 0 9 2 9 9 9 9 98 2 9 8 698 2 9 8 2 9 8 2 8 8 28 9 , 9 2 8 41 8 1 1 o 1 EL * 2. 0 w 9 9 8 8 , , 16 41 2 21 1 2 1 1 1 1
und Leistungen
8. 2 9 9 9 9 0 2 9 69 1. 1 9 0 . 6 2 1 0 2 2. * 69 8 1 1 8 1 1 1 41
291 000 — 250 000 —
fg 5s ĩdᷣ
286 235 -
760 05 56 463 53
1187 org f 4 566
Töss. os i 7
zol 420 3 z65 938 18 16 O66 22 592 81 54 332 80 2 893 50 45 159 — 533 1941 41 02639
17 335 99
165 343 28
2 3652 30 62 213 58
das Geschäftsjahr 1839.
Ds 8a 9?
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibun gen auf das Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen
Zuweisung zu Rücklagen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Neugewinn 1939
Aufwendungen.
RM, D 1215 080 38 83 440 31 183 99275 376 00570 J 4 527 34 30 . trige
ertrag
51 5 7650 oↄ . 56 463,53 62 213 58
1 955 260 06
Berlin, den 31. Dezember 1939.
Teltowkanal⸗Aktien gesellschaft. Georg Landsberg. Ulrich v. Both.
Zinsmehrertrag .. Außerordentliche
Erträgnisse. Gewinnvortrag a. 1938 Ausweispflichtiger Roh⸗
Er⸗
Ru, S 5 750 66
1 930 864 242
16 19
18 413 66
ys so s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und. der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 1. April 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗AUtiengesellschaft.
Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat.
ppa. Dr. Wecke, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Ernst Ihnen, Landrat, Babelsberg (Vorsitzer); Dr. Hans Brose, Ministerialdirigent, Berlin⸗Charlottenburg (stellv. Vorsitzer); Wilhelm Borgschulze⸗Mentges, Kreisleiter, Babelsberg; Max Heiß, Kreisoberverwaltungsrat, Berlin; Dr.-Ing. e. h. Carl Köttgen, Mitglied des Aufsichtsrats der Siemens⸗-Schuckert⸗-Werke, Babelsberg; Erich Leopold, Ministerialrat, Berlin-Lichter⸗ felde; Dr. Viktor Mahnke, Ministerialdirigent, Berlin⸗Dahlem.
Bank für Landwirtschaft
3678 Aktiengesellschaft, Berlin.
m .
3261].
Gewinn⸗ und Verlu strech nung zum 30. September
1939.
Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben k. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..
Andere Abschreibungen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. .... Außerordentliche Aufwendungen K
Aufwendungen.
* 2 2 — 1 *. 9292
Reingewinn: Gewinnvortrag auf 1. 10. 1938... 2566,46 Reingewinn 1938/39... . 18 533 66
1692647 5 057 28 15 183 03 37003
3 56610
21 399 02
Ertrã ge. Gewinnvortrag auf 1. 10. 19383 .... Jahresertrag nach 5 132 Abs. II 1 Akt. ⸗Ges.
*
Erträge aus Beteiligungen.... Zinsen Außerordentliche Erträge...
135 S3 77
2 865 46 121 518 69 4531 85 214017 4117657
135 532 74
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Ge
Ka
Karlsruhe i. B., den 12. Dezember 1939. . Dr. Friedrich Hänsler, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung vom 10. April 1940 festgesetzte 5) ige Dividende für das Geschäftsjahr 1938/39 kann vom 11. April 19490 ab unter Abzug von
Karlsruhe, den 10. April 1940.
Der Borstand. Schabbel. Gaul⸗Quano.
159 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag bei unserer Gesellschaftskasse, Karlsruhe, Hardtstr. 37, gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 17 erhoben werden.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Karl Kemp, Direktor, Bad Dürkheim, Vorsitzer; Wilhelm Bohnert, Steinbruch⸗ und Sägewerksbesitzer, Otten⸗ höfen, stellvertr. Vorsitzer; Matthias Faber, Oberlandwirtschaftsrat, Karlsruhe; Hugo
Wiesbaden.
Herrmann, Landwirt, Blaufelden; Alfred Jaeckle, Oberregierungsrat, Stuttgart; Karl Maier, Kreisbauernführer, Kappelrodeck; Dr. Wilhelm Rothert, Oberlandwirtschafts⸗ rat,
Dem Borstand gehören an: Max Schabbel, Karlsruhe; Hans Gaul⸗Quano,
rlsruhe.
Bilanz am 31. Dezember 18939.
2 —
Dent sche Schifsotreh thank Arniengeselsschast.
. 2.
3 4. 5 6
3265.
Sonstige Forderungen
attiva.
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Wertpapiere: Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforde⸗ rungen des Reichs und der Länder .
Eigene Schiffspfandbriefe (Nennbetrag REM 135 5001, 3...
Bankguthaben
Darlehnsforderungen, gesichert durch Schiffapfandrechte . Darin sind enthalten rückständige Abzahlungsraten EM 56 534,86. Zur Deckung sind bestimmt EM 10 035 625,19.
Treuhänderdarlehnsforderungen, gesichert durch Schiffspfandrechte
Guthaben des Reichs für Treuhänderdarlehen .. Verbindlichkeiten:
„ Zinsen v. Darlehnsforderungen, gesichert durch Schiffspfandrechte:
a) anteilige Zinsen 74 902,78 b) im letzten Monat des Geschäftsjahres fällige Zinsen 8) ri nst ahb ige ZJinseñ Ban gebt
Abschreibung
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ...... Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ...
2 000, —
Passiva. Schiffspfandbriefe im Umlauf: Unoerlnshche Rene nn,, ,,. VII . ö , ,
21 V 9
26 os, 50 1400000, — 5 000 000, — 3 438 400, —
n 8 9 8
a) verloste Schiffspfandbriefe . ... 697,20 b) Verbindlichkeiten aus der Annahme Zwecke der Hinterlegung
e) andere Verbindlichkeiten .
von Geld zum 5 450,5
Grundkapital:
a) vollgezahlte Aktien... 555883 000, — b) mit 50 9 eingezahlte Aktien.... . . . . 930 000, —
9 452,20
ö — Töss -
2 463, 40
29 950, 1
1
2262799
R. A 163765 37
102 526 87 133 636 87 474 457 94
694 80
10 864 708 31
79 063 39
84 334
42 000
1 465 000
9916 860 96 325
86 107
1000000
Wertberichtigungen für unvorhergesehene Ausfälle
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. Aprit 1940. S. 3
—
zos?.
Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken,
Magdehurg.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
——
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Fabrikgrundstücke: Zugang Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1939 .. Zugang ...
Bestand 1. 1. 1939
Abschreibungen. .... Wohngrundstücke . Wohnhäuser: Bestand 1.1. 1939 .
K
Abschreibungen . .. Unbebaute Grundstücke: Aecker und Wiesen . ᷣᷣ und maschinelle Anlagen: Bestand
ö
2
Abschreibungen ..
Förderanlagen und Transporteinrichtungen: Elbkran und Hafenanlagen Eisenbahn⸗ und Rangieranlagen Kesselwagen und Transportschiffe Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: k ,,,,
Abschreibungen. ... Patente und Schutzrechte:
Zugang .. Abschreibungen ...
Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1939 Gigi
gangs
Abschreibungen. ...
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren .. Wer n nern,, Aktivhypotheken Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen . Forderung an abhängige Gesellschaft . ..... Wechsel . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Posten zur Rechnungsabgrenzung .....
13340383, 31 296 gz 7 40
Schulden.
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage n . 2 6 Gesetzliche Rücklage I... Andere Rücklagen für: Werkerhaltung und Erneuerung. .....
Pensionen. und Unterstützungen
auf Forderungen J Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Obligationsanleihe?)
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Verbindlichkeit gegenüber abhängige
Sonstige Verbindlichkeiten
Von den Kunden geleistete Vorauszahlungen
d 9 0 9 9 9 9
254 109251
TV ff5 =
12654 36 516
IJ Is 5 5 680
36 964 50
——
21 539
R. AM
906 255 90 641
89 875
231 874 14 288
212 051 — 22 513 50
234 564 55
1 21 539
21 545
38 750 - 8 759 —
996 896
1546138 1
240 482 1
197 600.
1
97 010
97 009 97 000
3 olo — 44 000
1
2 895 468 55
187 258 06 z8 500 — 26 and os
1550 926 43 5 878 18 457427
60 g23 35 7650 370 88 55 872 38
250 000 — 18 000 —
1600 000 — 12 65
384 826 79 1ë08906 558 086 9s 3 27158
T T T5 -=
6 281 249 08
12 190
79 9274 571 87
2 500 000 —
3 153 000 —
/ Il 660 — Asa 660 —
1500 000 —
und Verlustrechnung genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 8939 auf nom. RM 2 500 000, — Stammaktien festgesetzt worden. Die Dividende abzüglich des Steuerabzuges vom Kapitalertrage und des Kriegszuschlags wird gegen Einlieferung
des Gewinnanteilscheines Nr. 8 auf Aktien über REM 500, - mit RAM 34, — auf Aktien über RM 100, — mit EA 6,80 aus gezahlt bei der ö. Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Att. ⸗Ges. , und deren Filiale in Leipzig, Deutsche Bank, Berlin und Magdeburg, Berliner Handelsgesellschaft, Berlin.
Berlin und Magdeburg
Der Aufssichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen:; Bankdirektor
i. R. Moritz Schultze,
stellv. Vorfitzer; Bankdirektor Eugen Boode, Vorstandsmitglied der Commerz=
Berlin, Vorsitzer; Dr. h. 6. Dr. e. h. Gerhard Korte, Magdeburg,
und
Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin; Direktor Paul Hampf, Berlin⸗Schöneberg; Generalłonsul Dr. phil. Dr.Ing. e. h. Max Heinhold, Berlin; Direktor Dr. h. 0. Ludwig Kühle, Berlin⸗Grunewald; Direktor Carl Müller, Berlin⸗Cladow. .
Der Vorstand besteht aus den Herren: Ministerialrat a. D. Dr. jur. Erich Katter, Vorsitzer; Carl Wullstein; Dr.-Ing. Hellmuth Hahn.
Magdeburg, den 13. April 1940.
Fahlber g⸗List Attiengesellschaft Chemische Fabriten.
Dr. jur. Katter. Wullstein.
Dr.
Hahn.
x , , , , m . Auergesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 30. September 1939
3289].
für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1939.
Attiva.
1 — Anlagevermögen: 1 1 —
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Stand am 1. 7 1939 Zugang
Abschreibung
b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Stand am 1.7. 1939...
Zugang
Abschreibung. Unbebaute Grundstücke .Maschinen und maschinelle
1. 7. 1939 ö Zugang
1 1 2 8 * 29 8 6 8
J
Anlagen: Stand am
1 8 14 2 2 121 8 8 9 1 8 2
Abschreibung .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1.7. 1939 .
Zugang
Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang
Abschreibung = Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte Im Bau befindliche Anlagen Beteiligungen aufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . . 5 223 076,38 Halbfertige Erzeugnisse .... 2498 753, 89 Fertige Erzeugnisse .. 1923794,30
D 18
Um
—
stützungsfonds
Geleistete Anzahlungen . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. , ö Forderungen an Koönzernunternehmen.
Wechsel .. Schecks. Kassenbestand scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.
, ö , ,
— ö .
— — d
Passiva. Grundkapital: Stammaktien .. Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: . Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von
Wertpapiere einschließlich derjenigen des Unter⸗
39
X
A
1581 028 171 031 83 Nod v sd
166 6452
2912 136 bös 541 23 5 T 75s 135 636 65
1
142 29666 T *sS7 142 2906
1 — 71 401 91
7 IG i 71 40191 FJ v5 vᷓ 63 052 38
9 645 624 57
1ë oss 521 26 zz hg zy
8 836 42018 72 255 03 48 24527
4 14190
284 177 00 372 16440 142 S790 8
w
1585 411
3 435 640 290 433
20 752 788 8
1177 82318 S 508 214 52
27 101 291
7 000 000 700 000 2 134 551 —
38662 S. Lippmann Aktiengesellschaft. Ju der am 16. Mai 1940, mittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Hans Thomas Achelis, Berlin⸗Halensee 1, Kurfürstendamm Nr. 1835164, stattfindenden zweiten ordentlichen Hauptversammlung wer⸗ den die Aktionäre zur Erledigung fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aussichtsrats sowie des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinnes. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahl des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Interims⸗ scheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes spätestens bis zum 13. Mai 1940 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin sw 68, Ritterstraße Nr. 31, oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichskredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen.
Berlin, den 20. April 1940.
Der Vorfstand. Towaz ky. Schirner. 2317.
Bilanz per 30. Juni 1936. Arti va. RAM Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung v. Baulichkeiten Beteiligung einschl. der zur
Beteiligung bestimmten
Wertpapiere 3 191 540, 50
125 700, —
27 000
Abgang Wertpapiere Grundschulden und Hypo⸗
theken Forderung an abhängige
,,, Forderung an Ges. f. Handel
u. Verwaltung m. b. H. Sonstige Forderungen .. Postscheckguthaben. .. Bankguthaben... Wertberichtigung von Zins⸗
verbindlichkeiten Bürgschaften und ;
Garantien 1.— Verlust 1935/36 47 77 ff Gewinnvor⸗
trag aus
1934/35.
3 065 840 50 1451 —
710 007 —
32 84 6!
4659 494 49 50 —
35 42
899 —
2
906 998 33
6 soo s Wi dr R
Passiva. mn, 60 000 — Rücklage für Wertberichti⸗ S665 835 85
gungen Rückstellungen f. ungewisse Schulden ö 6 552 — Verbindlichkeiten a. Zinsen 906 g9g8 33 Verbindlichkeiten a. Grund von Geldleistungen. . . 3 371 161 77 Bürgschaften u. Garantien 1,.—
S783
oT o 33 Gewinn⸗ und Berlu strechnung.
Kammer⸗Kirsch Aktien⸗Gesellschaft für Edelbranntweine,
Karlsruhe in Baden, Hardtstraße 35 / 7. Bilanz zum 30. September 1939.
Attiva.
Aufwendungen.
Abschreibung a. Forderung
Zuweisung zur Rücklage für Wertberichtigungen .. nn,
Besitzsteuern
Alle übrig. Aufwendungen
Nicht erhobene Dividende, Obligationsanleihezinsen, ausgeloste Obligationsanleihee .... Posten zur Rechnungsabgrenzung 65 Gewinn: Vortrag am 1.1. 1939 80 14 36 6 Gewinn in 1939... 202 02320 k 78 Ib 006
rungen und Leistungen ; Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Darlehen K Trattenkredit . Verbindlichkeiten gegenüber Banken J. Unterstützungsfonds. .... Bürgschaften 4 90 000, — Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1.7. 1939 Reingewinn in Juli — September 1939
Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ . Gesellschaft zu der am Mittwoch, em S. Mai 1946, vormittags 10 Uhr, im Hause des Reichsnährstan⸗ des, Berlin SW 11, Dessauer Straße 26, Großer Sitzungssaal, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. .
3. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. —
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung — den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet — bei der Gesellschaftskasse in Berlin SW 11, Dessauer Straße 26, bei den Filialen oder Abteilungen der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme von Aktien . befugten Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen An⸗ teil am Sammelbestand der Aktien hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur , , der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten wer⸗ den. Die Hinterlegungsscheine sind spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft in Urschrift oder in beglaubig⸗ kö ter Abschrift einzureichen. renlieferungen
Berlin, den 18. April 1940. . .
Bank für Landwirtschaft ; ; Aktiengesellschaft.
Dr. Skiebe. Weber.
589 289 03 1527 444 — 3 500 000 —
499 224 04
619 207 98
Rücklagen nach §8 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:
a) gesetzliche Rücklage . . 225 000, — b) andere (freie) Rücklage (Rücklage I).. ... . 325 000, — Sonstige Rücklagen: Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionsrücklage Rückstellungen Wertberichtigungsposten (Delkredere) ...... ...... Zinsen von Schiffspfandbriefen: . a) anteilige Zinsen JI , 965 900,34
b) fällige Zinsen 2 1 11 1 0 2 1 2 14 1 1 2 2 1 14 2 481,31
19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... 11. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 16 215,93 Gewinn 1939 A4 903,32
In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 10049 293,78,
b) Haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1 085 006,–.
gos 780 61
8 506 20 ö k 6
ö 9 49
24 969 38 4 62 120249
626 893 49
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1934 / 35 S78 63 Erträge aus Beteiligungen 168 523 — Erträge aus Wertpapieren 2 559 32 Erträge aus Grundschuld⸗ zinsen 2 500 - Außerordentliche Erträge 205 540 — Auflösung aus der vorjäh⸗ rigen Rücklage f. Wert⸗ berichtigung 200 000 — Verlust 1935/36 47771, 17 — Gewinnvor⸗ . trag a. 1934/35 46 892 864
—
335 733 J
Sandels⸗Aktien gesellsch aft Grunewald, Berlin. Schneider.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Die Gesellschaft hat ihre Zinsverbind⸗ lichkeiten wie im Vorjahre voll wertbe⸗ richtigt; eine Verständigung über Nachlässe von Verbindlichkeiten ist noch nicht erzielt. Die Auswirkung der eingegangenen Ga⸗ rantieverbindlichkeiten läßt sich noch nicht übersehen. Die Abwicklung wird ab⸗ hängig sein von einer Verständigung der Gläubiger u. Aktionäre untereinander, denen die Lage der Gesellschaft bekannt ist; die zur Zeit schwebenden Verhand⸗ lungen beabsichtigen eine Reorganisation der Gesellschaft.
Berlin, im März 1940.
Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer,.
282 49720 9 274 57187 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
R. M 2669 071 165 270 100 700 97 000 38 759 26 814 1358915 16730 100 000 30 000
30 000 — 16 90296
16421 202
I. Anlagevermögen:
J, 2. Unbebaute Grundstücke .. .
3. Maschinen und masch. Anlagen: Bestand am I. 10. 1938 35 807, — ö nniiee,,, . Nis 7 11 826, 25
—
696 32414 149 21407
98 381 66
Aufwendungen. 1 84580 .
Löhne und Gehälter . ...
Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen....
Abschreibungen auf Beteiligungen
Abschreibungen auf Patente und Schutzrechte
Zinsen .
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen .
Zuweisung an die Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage.
Zuweisung an die Pensions⸗ und Unterstützungsrücklage
Zuweisung an die Unterstützungskasse für die Gefolgschaftsmitglieder der Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken
Außerordentliche Aufwendungen
Gewinn: Vortrag am 1. 1. 1939 ...... .
Gewinn in 1939
S5 538 21 27 101 291 96 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1939.
Aufwendungen. . 4 117 238 68 289 846 4)
Löhne und Gehälter 137 677 50
. 89
1 8 1 1 . 2 2 14
61 1192
Abschreibung
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Bestand am 1. 10. 1938 . Zugang
2 242, —
2 2 1 16 2 1 0 0 1 0 4 2440,22
Töss, 22
Abschreibung... . 5100 22
5. Beteiligungen. J Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
2. Fertigwaren
Wertpapiere
Soziale Abgaben: a) gesetzliche b) freiwillige... Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Zinsen Steuern: a) vom Ertrag und vom Vermögen b) Sonstige Steuern.... Beiträge zu Berufsvertretungen .... Reingewinn: Vortrag vom 1. 7. 19389... ö 696 32414 Gewinn im Rumpfgeschäftsjahr 1938/39 . 149 21407
427 524 06
org oss sl 81 338 84
6 582, . Jo 00 12 262 79953
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.
106 856
sz olosn 3 oro s
108609955 S878, 68
17 407 65
w 55715953 2979. —
n, 4676414 1 10095
2 9003 392 14013 74 72757 50 900 — 15 000 -
Aufwendungen.
w 1. Löhne und Gehälter S0 Nd, — 2. Soziale Abgaben 202 023,20 3. Abschreibung auf Bankgebäude. 4. Zinsen von Schiffspfandbriefen 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 6. Zuweisung zur Rücklage 1 J. Zuweisung zur Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionsrücklage 8. Außerordentliche Aufwendungen für Disagio, Steuern und sonstige Kosten bei Ausgabe neuer Schiffspfandbriefe ö 9. Alle übrigen Aufwendungen .
10. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag RM 16215,93) 0.
282 49720 4 932 66205
. ngen und Leistungen J gKassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben 2500.33
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Passiva. L. Grundkapital: Stammaktien (11 875 Stimmen) .... . . . 237 500, — Vorzugsaktien (625 bzw. in den Fällen des 517 des Gesellschaftsvertrages 12 500 Stimmen) ..... 12 500, — I. Rücklagen: ; 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage
ol 220, 3
Sc oss l 3 571,51 ,
7 154 182 80
z73 s70 21 445 40 481 17161
Vortrag am 1. 1. 1939 . w S0 474 - Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen 4771 020 65 Außerordentliche Erträge 8. 81 16740 4 932 66205
1) Nom. RM 29 000, — (Buchwert RM 25 592. 50) 499 ige Umschuldungs⸗ verbandsanleihe der Deutschen Gemeinden in einem Rechtsstreit hinterlegt. Ent⸗ sprechende Rückstellung ist in der Bilanz enthalten. .
2) 69 (SeH)ige durch erststellige Eintragung einer Feingoldhypothek in Höhe von 647,347 g Feingold auf dem eigenen Grundbesitz der Gesellschaft gesicherte Ob= ligationsanleihe, welche ursprünglich K. 3 000 000, — betragen hat. Die Anleihe ist rückzahlbar zum Nennwert ab 1. April 1931 durch jährliche Auslosung in Höhe von RM 150 006, —. Die Gesellschaft ist berechtigt, verstärkte Auslosung oder Gesamt⸗ rückzahlung der Anleihe vorzunehmen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken, Magdeburg, sowie der uns vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschä— tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im März 1940.
Treuhand⸗Akttien gesellschaft Wirtschaftsprüßungzs esellschaft.
Sonntag, Wirtschaftsprüfer. ppa, Kolbe, Wirtschgftsprüfer. ;
In der heutigen Hauptverfammlung ist die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
ö — — .
Ertrã ge. Gewinnvortrag vom 1. 7. 1939. ... Jahresertrag nach 5 132 11, 1 Akt.⸗G. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
696 324 14 6 411 504 31 6 325 —
10 029 35
Ns sz ss
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ,,, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
rankfurt am Main, den, 24. Dezember 1939. llgemeine Revisions⸗ und Berwaltun gs⸗Attien gesellsch aft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Ernst Busemann, Vorsitzer, F 30. 19. 1939; Hermann Schlosser, Vorsitzer; Bankdirektor Eugen Bandel, stellv. Vorsitzer; Dr. Ernst Baerwind; Land⸗ rat a. D. Otto Bormann; Dr. jur. Herbert v. Breska; Dr. Adalbert Fischer; Ernst Bernau.
Vorstand: Professor . Karl Quasebart, Vorsitzer; Landgerichts⸗ direktor a. D. Dr. jur. Adolf Gerdes; Karl Weise. .
Stellvertr. Borstand: Curt Pohl, Max Lichtenberg, Robert Vorbau,
Präsident i. R. Heinrich Paetsch, Karl Rabbe.
5 902 84 25 5 30 144 903 30
657 617 26
Ertrãä ge. 25 000, — 1. . von Schiffs darlehen z 60 09000. — 2. Ändere Zinsen ; 3. Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen
Darlehnsgeschäft 4. Sonstige Erträge 2 1 1 1 1 1 1 0 1 1 0 8 8 1 1 1 1 1 1 1 14
/ 56s 17 11 5 907 —
aus dem 61 685 45 21 10769
bö7 617 265
, ,, , e
100,
Duisburg, den 31. Dezember 1939.
Der VBorstand. Blochwitz. Lintener. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. Duisburg, den 15. März 1940.
Dr. jur. Heinz Rödder, Wirtschaftsprüfer.
12 708, 29 S4 457,75
23 075,55 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag auf 1. 10. 19368 ..
Tes 7 Reingewinn 1938/39... ..... 18533, 56
120 368
21 399 481 171