1940 / 94 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 22. Aprfl 1940. S. 8

3837 Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre der Firma J. Reeh, Afktiengesellschaft in Dillenburg, werden hierdurch zu einer ordentlichen Tauptversammlung nach Dillenburg in das Hotel „Zum Schwan“ auf Mittwoch, den 22. Mai 1940, 12 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 81. 12. 1939. . Beschlußfassung über die Verwen—⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. 5. Verschiedenes. Dillenburg, den 18. April 1940. J. Reeh, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1 ä // 1744. Klein C Ouenzer A.⸗G., Oberstein. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

RM &

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Be⸗ stand 1.1. 1939 175 500,

Die A

3 stands 4

3297].

ortfland⸗Cementfabrik Hardegsen Aktiengesellschaft in Hardegsen.

ktionäre 27. ordentlichen Hauptversammlung in das Hotel Straße der SM, auf Donnerstag, 9. Mai 1940, 12 Uhr, eingeladen.

werden zu

„Zur Krone“, Göttingen, en

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1939.

BVeschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung des Vor⸗

und des Aufsichtsrats.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.

In der Hauptversammlung sind die⸗

J 7 777 // ä ä

Ledersabrik Heinrich Knoch Aktiengesellschast.

Bilanz am 31.

der

jenigen Aktionäre stimmberechtige, die hre Attien gemäß S 12 des Hesck schaftsvertrages bis zum 3. Wochen⸗ tage vor der Hauptversammlung außer an den im §z 12 bezeichneten Stellen: bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannover, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Göttingen, Göttingen, bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt und den Hinter⸗ legungsschein bis zum 2. Wochen⸗ tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand eingereicht haben. Hardegsen, den 19. April 1940. Der Vorstand. Dr. G. Ohlmer.

Dezember 1939.

Attiva.

Anlagevermögen: J. Bebaute Grundstücke: a) 6 und Wohngebäude: Bestand am .

1939 ö

Abgang

Zugang. 28 620,70

Abschreibung 6 120,70

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Bestand 1. 1. . Zugang. 76 273,21

i i, 7

Abschreibung 19 638,21

Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsausstattung: Bestand 1. 1. 1939 139

Zugang. 62 429,32

Abschreibung 19 504, 32

Patente: Bestand J. J. 1939

2 000,

Abschreibung 1 000,

Beteiligungen. w Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe

55 000

1000 750

118 930 365

Abschreibung⸗⸗

Zugang

bungskonto

Zugang

Abgang 3. Maschinen und maschinelle

Beteiligungen . Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse K Fertige Erzeugnisse .... Sonstige Warenvorräte ... ,,,, Steuergutscheine 1 .

b) Fabrikgebäude: Bestand am J. 1.1939 Ts T e*7 -=

Abschreibun g. Abschreibung laut NF-Abschrei⸗

2. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1939 .

2 2

le Anlagen 1 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung

2

R. AM R. M

O

155 990, 14 861,78

spr) s 14 445,78

I55 T. -=

12 166— 144 240

5 O65, 78 Vi 57's

148 654. 7s Tod dss -=

289 000 2511 683 1 2655 923

Tir ö 11 370 T II 1161

I21 582

3 190 001

2317111 2356 415 1450 190

92 177

6 276 sos -

2 328 92490 1506 20155

g,

chwarzschild⸗Ochs Aktien⸗

gesellschaft, Berlin⸗Frankfurt a. M.

Einladung

du der am Donnerstag, den 16. Mai

1940, vormittags 10,30 Uhr, in

den Räumen der Schwarzschild⸗Ochs

Altiengesellschaft, Berlin W 8, Leip⸗

ziger Str. 33, stattfindenden 2. ordent—⸗

lichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1939 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rates.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

3296.

8. he chlbtahh ng über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

ad. r, ge fastan über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts—⸗ rates.

Satzungsänderungen:

Abänderung der §8§5 1 und 14 der Satzungen.

Der Sitz der Gesellschaft soll von Frankfurt nach Berlin verlegt werden. J.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. 7. e, ,. ( Frankfurt a. Main, 20. April 1940. Der Aufsichtsrat.

Senator h. c. Paul Rott, Vorsitzer.

Spinnerei C Weberei Kottern.

Bilanz vom 31.

Dezember 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen: Genthin, Debauntt.

Unbebaut Zugang

Gebäude: Wohngebäude. .... Abschreibung ....

Jahr geb de Abschreibung

anschluß) Zugang Abschreibung. ..

Allgemeine Mobilien und Fuhrwerk. Zugang Abschreibung ....

9 , 0 09

Beteiligungen. guggnn II. Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeügnisse . Hypotheken . Anzahlungen .

Wechsel . scheckamtguthaben

. bn god. 26 380. 1265 3380,

Abschreibung. ... .

56 000, Maschinen und maschinelle Anlagen leinschl. Bahn⸗

Wertpapiere ö

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

Kaffenbestand einschließlich Reichsbank. und Post⸗

R. A 22 000

8 9 9 9 2

380, 126 000

Ts ds -- III 000,

Tido

345 000

1042000

1395 001, 129 g365, 50 1524 937

228 936 1296001

) 13 5ao . 9 00s

2 840 006

247 502 dds

1663 393

1471 291 331 607 25 601 263 832

S606 396,

8 066

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Etaats anzeiger Nr. SMM vom 2. Aprkfl 1940. SG. 8

laæsss)

Hiermit fordern wir unter Hinweis auf den Auflösungsbeschluß der Haupt⸗ versammlung vom 14. Dezember 1938 gemäß 5 2068 des Aktiengesetzes vom 0. Janugr 1937 die Gläubiger auf, Ansprüche unverzüglich anzu⸗

ihre melden.

Berlin, den 17. April 1940. Terrainverwertungs⸗ Gesellschaft Norden A.⸗G.

in Liquidation.

August Caspritz. ö 3

34653.

Margarinewerk ↄstfries land Aktien gesellsch aft.

Thormann 6h

el Altiengeselllchg

ilanz zum 31. Dezember

st hol n. Augsburg. W

Aktiva.

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden 16 555,73 Abschr. 19839 482,30 Fabrikgebäuden oder an⸗

deren Baulichkeiten 1II0 798,06 Abschr. 1939 3 23273 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 64 024,73 Zugang 1939 3 878,03

57 V ,fõ

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

RA &

16073

107 565

3458].

Abschr. 1939 9 265,10 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 5 4654, 69 Zugang 1939 11 908,38 TF JI d; ß Abgang 1939 2173,74 IVB Ip, 83 Abschr. 1939 0702 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, fertige Erzeugnisse,

9 232

524 435

I

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö,,

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen...

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben

Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Avale 11 140,23

80 819 719 842 17161

75 595 15 351

4366

Attiva.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: 1939 Grundstücke: Stand 1.1. 1939.

Abschreibung 1939 ....

Stand 1. 1. 1939 .. Grundstücke: Stand 1.1. 1939.

Zugang (Gebäude) 1939

Abschreibung 1939 ....

2. Unbebaute Grundstücke: Stand J. Zugang 19839...

3. Maschinen und Großgeräte: a) Langlebige Wirtschaftsgüter: 1939

Zugang 1939.

Abgang 1939

1939 Zugang 1939

NN TI

p) Betriebsgebäuden und anderen Sa imicifeien-

Diss f

Stand I. 1.

IVF ry ssd nd Abschreibung 1939 .... b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand JI. 1.

Rbschreibung 1635 ....

Stand 1.1. 53 464,86 44 9758, 10

1 849, 62

os 483,51 182 300, 30

17 312,81

Ds To ?

6 666. 35

1. 1939 ..

187 874,68 157 099,38

„NVS

7247,58 73 132, 12

9 429 9s 9 12h. 9s

RA

251 460 27 2s z58 5 146510

264 594

4. Kleingeräte: Stand 1. 1. 1939

Abschreibung 1939...

Abschreibung 1939 .

Langlebig Zugang 1939.

Ti-

1305,40

Kurzlebig Zugang 1939. . 26 406,16

25 496, 16

1967, 40 Ts.

1939

Abschreibung 1939 ... Kurzlebig Zugang 1939. Abschreibung 1939 . 6. Lizenzen: Stand 1.1. 1939 .. Zu⸗ und Abgang..

II. Umlaufvermögen: x ; Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Noch nicht abgerechnete Bauten Fertige Erzeugnisse, Waren .. Wertpapiere

5. Geschäftseinrichtung: Stand 1.1.

TY

1991,50

R. M

348 043 61

29 Jos 48

264 594

5 .

1—

87 877 89 6 11320797

14 334 16 112061 90

652 281 25

iermit zu der am Donners⸗ en n n , n 1940, vormittags 11 in s Bankhause Ichickl **. Französische Straße 32, stattfinden⸗ den' diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 3343

Die Aktionäre unserer Gesellsch

Berlin in den Räumen Delbrück Schickler &

Tagesordnung: ö. J. Vorlage des Jahresahschlusses für das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats. ; .

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns. ö

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

5. Wahlen zum Aufssichtsrat,

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist nach 5. 17. unserer

Um in der Hauptversammlung dal] Stimmrecht ausüben, und Anträge ssellen zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des

febenten Tages vor dem Versamm⸗

lungstage, d. i. der 8. Mai 1240

ben der Gesellschaftskasse in Liebanu i. Schles. bei . Delbrück Schick: ler C Eo., Berlin W S, Fran⸗ zösische Straße 32, bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapier sammelbank in den üblichen Geschäftsstunden ihrs Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur . der Hauptversamm⸗ ; 9 delassen. 1, 1 ales, 22. April 1940. H. F. Wihard Aktien ⸗Gesellschaft.

Satzungen jeder Aktionär berechtigt.

3251].

Augsburger BVuntweberei

Bilanz per 31.

Der Vorstand.

pormals L. A. Riedinger.

Dezember 1939.

'—

——

Buchwert am 1. 1. 1939

Bilanzwert am 31. 12. 1939

Abschrei⸗ bung 1939

Abgang 1939

Attiva. RM 9

.

1. Bebaute Grund⸗

.

ö

schi

5. Be

I. Anlagevermögen:

stücke mit: a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden 2. Unbebaute Grund⸗ stücke 3. Maschinen u. ma⸗

4. Werkzeuge, Be⸗ . triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung .

152 sos gz 100

149 ug

nelle Anlagen I 0é55 751

44 838 -

Nasa 50

231 859 39 9. 265 453 65

416 1 754

600

4829 120 480 50

204 165 39

147 621

S22 299 - 149 419

1083 445

Yad od 3 gol

Ds s]

16800

teiligungen ..

5 000

5 000

MD. 8

II. Umlaufsvermögen: . . ö . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe e 480 661,15 Halbfertige Erzeugnisie .=. Fertige Erzeugnisse Waren..

Wertpapiere

z. Anzahlungen auf im Bau hefindliche Wohnhäuser .

Wertpapiere Sonderdepot für Unterstützungs⸗

, Hypotheken ..

.

Geleistete Anzahlungen ..

709 430, 30 3588 634, 05 604 194,67

7559

64 755

D 7

DD T Sid -=

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 20 230 -

65 721 19 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... ‚.

Halbfertige Erzeugnisse ..

; n Andere Banlguthaben . ; . 42 542 Fertige Erzeugnisse und .

Steuergutscheine I.. 1065 57931 Sonstige Forderungen.... ... . 106 591 42 3 912 914 ö 430 622,390

Waren . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Sell Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben Schecks J . Sonstige Forderungen .. Verlustvortrag 1938 72 531, 5

Gewinn 1939. 3828, 84

24 017 35

244 00276

8 95 * 1564 41

68 70277

Passiv a. ,,,, Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen

30 000, Andere Rück⸗ lagen... 6000,

Wertberichtigungen auf Umlaufsvermögen

Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stün gr̃;⸗ Gegenüber Banken .. Sonstige Verbindlich⸗ keiten ö

Rechnungsabgrenzung ..

Ns 35 35

150 000

67 31678 190 726 27

95 197 25 31 150

31. 12. 1939.

Ns 355 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

9 21275

Steuergutscheine Aufgeld Hypotheken Forderungen auf

Leistungen

Sonstige Forderungen

Andere Bankguthaben ..

Passiva. Aktienkapital ... - s Gesetzliche Rücklagen.

Rücklage I ö Sonderrücklage .. Erneuerungsfonds Dispbsitionsfonds Pensionsfonds Heinrich⸗Knoch⸗Stiftung . D,,

* 1 4 R 1 5 1 2 , , z o 0 9 9 0 9

Rückstellung für ungewisse Schulden Unerhobene Dividende ... Verbindlichkeiten auf Grund v Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten. ..... Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1938 Gewinn in 1939

Forderungen an abhängige Gesellschaften .

Rücklage für Wiederbeschaffung der Warenbestände ..

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften ö

Gewinn⸗ und Berlustausweis am 31. Dezember 1939.

13 253 32 18 ö 1910 290289 1567 620 45 12 562 04 719307 8 833 60 166 249 49 1382 980 36

N gg 3d I

S 00 0ο S00 000 1600000 506 000 376 645 . 100 000 ; 0b 000 ö 100 000

, 2 2 * 16 1 1 2 0 2 0 2 5

500 000 2 000 000 203 do0 =

4 ,

; 212 11967 7 284 44 1573 Sꝛ7 s

127 91024 12 M ge i 3sr on

117 930 220 31

19 380

Passiva.

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Passiva. J. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage III. Wertberichtigung: Auf Anlagevermögen Auf Umlaufsvermögen ....

IV. Rückstellungen: Beamtenpensionsfonds . Sonstige Rückstellungen..... V. Verbindlichkeiten: Wohlfahrtskassen: Arbeiter⸗ und Meisterunterstützungs⸗ kasse 679 428, Angestelltenunterstützungskasse .. 293 843, Unterstützungskasse für die Kinder⸗ tagesstätte Kottern. ... 52 500, ö Akzepte Anzahlungen von Kunden U Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten bei Banken ..... Sonstige Verbindlichkeiten.. ..... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938 ...... Reingewinn 1939

450 000 320 000

126 664

124 000

1025771

19 394 426 616

121 330 21 151 20 655

175 993 260 972

Fp dvõ -=

Ts dd? -

Told So? 3 ooo ooo Io 000 450 oz]

82 602

1634 919 37 la Go os

436 966 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

olg So s

——

Vortrag aus 1938 .. . Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern: Einkommen, Er⸗ trag, Vermßs geen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen 7

w 72 531 61 518 845 65 35 129 69 16 253 23

34 . 7288 48

725 85

Debet. hhne unh Geßner Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen .... Reingewinn: Vortrag aus 19838 ...

Gewinn in 1939

2

9 , ö o

RM, & 4 306 184 29 288 708 4] 149 S820 7 z 0a 6a l 12 29 644 88

l27 910, 24 1224007, 52

1361 91776 0 830 77 36

Soll. 1. Löhne und Gehälter .....

2. Soziale Abgaben

. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .

Zinsen und Skonti ö Ausweispflichtige Steuern J Pflichtbeiträge an Berufsvertretungen . ZJuweisung an Arbeiter⸗ und Meisterunterstützungs kass Gewinnvortrag aus 1938 . Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1939. ......

ö .

175 993, 5! 2660 972, gs

3

RM

2 173 Sõs g 147 534 36

100 851 50

16 gis ol

648 644 s7 13 go 49) 6b 000

1436 gos 5s

Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Rückstellungen... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Seng n Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag Gonne, Gewinn 1939

Avale 11 140,75

J. 220 O56, 69 282, 84

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.

400 000 S0 000 650 626 62 821

11941 115 997

18 366

289 338 88

1629 08228

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ ,,, Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag 1. Januar 1939... . 220 0656,04 Gewinn 1939 69 282,84

F. AM 558 391 30 953

18 887 210 289

6 361 621 859

289 328

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag 1. Januar

Roh⸗

1736080

1510300 1018 4 705

220 066

rungen und Leistungen... Wechsel

Bankguthaben . 10. Sonstige Forderungen...

III Posten der Rechnungsabgrenzung .

Passiva. JI. Grundkapital ... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Andere (freie) Rücklage . III. Wertberichtigungen IV. Rückstellungen: 1. für ungewisse Schulden 2. für Ersatzbeschaffungen V. Verbindlichkeiten: Hypothek Teilzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grun rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber be schaften Verbindlichkei Wechsel

Sonstige Verbindlichkeiten .

Uebernahme neuer Aktien ...

9. Wohlsahrts⸗- und Unterstü VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . VII. Gewinnvortrag 1938 Gewinn 1939 ..

Kassenbestand und Postscheckguthaben

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Verbinblichkeiten gegenüber Dritten aus der

tzungsverein e. V..

625 665 39 760600

S 033 441 491 81 10 844 95

108 331 44 5 580 248 26

348 679 10 6 590 66

13 zoo zz 8a5 80 107 47, za

. 490 000 78 990

40 81781 1 29 456 84

Forderungen a

n Konzernfirmen .

731,52

S 138 751 09

7440 737 07 45 132 7 .

230 000

63 000 100 oo

211 409 94

377 46260 S6 boz go

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung i ,,

I. Grundkapital ,, II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .

III. Wertberichtigungen:

IV. Rückstellungeng .. V. Verbindlichkeiten:

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . VII. Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1939 ö

20 477,44 14 785,nꝰ99 24 154,20 23 140,75

Wechsel J

Kassenbestand einschl. Reichsbank und Posts heck. 12. Andere Bankguthaben... ö 13. Sonstige Forderungen

z 297 739 13

Ioᷣ &,. zo o

3 Soo oo -=

2. Andere Rücklagen .. 450 072

57 577,

1. Wertberichtigung auf Außenstände . 19 916,45

2. Andere Wertberichtigungen 15

77 493 166 547

Anzahlungen von Kunden 116,B70 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen neee, IS 483,36 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen Unerhobene Dividende 756, Pensions⸗ und Unterstützungskasse für Beamten.. 50 102. Pensions⸗ und Unterstützungskasse für Arbeiter. . 487 S0] Sonstige Verbindlichkeiten 38236073890

1153 85286 , 35 154 71 350 354,48

28 419, 45 313 73 93 5 756 894 45

Dezember 1939.

Vortrag vom 1, 1. 1939 ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31.

70 274 65

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.

S 138 751 09

1. Löhne und Gehälter davon aktiviert..

Soziale Abgaben

Andere Abschreibungen

Aufwendungen.

Abschreibungen auf das Anlagevermöge

2 668 907, 77

RAM

2 653 354 10

248 zos ]

122 37263 57 083 07

d

RM S 165971876 118 827 99 349 232 54 100 708 82 613 407 91 16320 86 70 .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlageyermögen Zinsen und Skonti, soweit sie die Erträge hieraus Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn vom 1.1. bis 31. 12. 1939 .. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1939...

350 354 48 23 419, 45 373 773 93

3 302 436 81

100 000 Sl oss sg 62 306 74 10 986 89

247519

K 57 477 40 817, sI 29 456, 84

ss ds 37

Bremen, im März 1940. Margarinewerk Ostfrie z land Aktien gesellschaft. Friedrich Kirchhübel. Heinrich Stelloh.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—⸗ schriften.

Die Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und die fertigen Erzeugnisse werden in einer Summe ausgewiesen.

Berlin, den 26. März 1940.

Lang und 36

Wirtsch afts prüfun gs geselischaft.

Stolz. ppa. Dr. Küsgen. Mün

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht wiederum aus den Herren: Direktor Robert Neef, Hamburg⸗Harburg, als Vorsitzer; Direktor Emil Fischer, Hamburg-Harburg, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Fritz Radke, Berlin.

. Kredit. 14 v Vortrag aus 1938 Einnahmen aus Wohngebäuden ö S642 0655 77 ZHinsen . . 421344 Außerordentliche Erträge ... . . . .

„Zuweisung zur Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen.

Zinsen

Steuern vom Einkommen,

„Beiträge an Berufsvertretungen ..

Außerordentliche Aufwendungen

„Zuweisung zur Rückstellung für Ersatzbeschaffungen

Gewinnvortrag 1968 Gewinn 1939

Ertrã ge. . ö 23 419 45

3 269 404 36 7 238 -

Ei. 2375

127 910 20 23 56 2 a 035 3 13 329 43

9 602 07611

os 70297! 9 830 917 30 t 2 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 71 73s der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— Oberstein, den 8. März 1940. ; llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Borstand: Robert Klein. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Der Aufsichta rat: Direltor Otto Koll⸗ Hirschberg (Saale), den 14. Merz 14. mar, Vorsitzer, Direktor Reinhard Koll⸗ FJ. Str ech er, Wirtschafts prüfer. mar, Bürgermeister Hans Geil, Rechts= Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul Ruckdeschel, Staatsminister anwalt Adolf Bambauer, Dr. Hans 4. D., Exzellenz, Gera, Vorsitzer; Heinrich Kern, Hirschberg (Saale), stellv. Vorsitzer; Worreschke. Nicolaus Ludwig Reinhart, Worms, Max Knoch sen., Hirschberg (Saale); Stto Nach dem abschließenden Ergebnis Jahn, Berlin. meiner pflichtgemäßen Prüfung aufütund?! . Der Borstand besteht aus den Herren: Fritz Knoch, Hirschberg (Saale), Vor⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sitzer; Karl Knoch, Hirschberg (Saale); Max Knoch jun., Untertiefengrün; Fritz Vogl, . der ,, . in Hirschberg (Saale). ärungen und Nachweise entsprechen die Für das Geschäftsjahr 1939 gelangt eine Dividende von 899 zu i Buchführung, der Jahresabschluß und der und von 294 an . Dihf̃ Tien R. A e. r c , Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- ertragsteuer einschl. Kriegszuschlag wird von heute ab gegen Aushändigung des abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Dividendenscheines Nr. 47 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft , 1g. Mir 1c , nm a. M. oder Plauen i. V. oder bei der Dresdner 18. . er Hof oder bei ichs⸗Kredit⸗ ĩ ĩ irren n e, n Denne n gn. f ei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Dr. G. Treutel, Wirtschaftsprüfer. Hirschberg (Saale), den 16. April 1940. Der Vorstand.

1. Gewinnvortrag 6 2. Ausweispflichtiger Jahresertrag ... 3. Erträge aus Beteiligungen 4. Außerordentliche Erträge

4040 37614

175 993 5 3 795 42724 12 690 = 66 265 33

33 MM) Js s

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗

. , nl, , . n n der Jahresabschluß und der

äftsbericht, soweit er den Jahresa erläutert, den liche iften.

Mannheim, im März 1940. ; ! , Aktien⸗Gesellsch aft.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft,

Blum, Wirtschaftsprüfer. pba. Dr. Greiner, Wirtschaftsprüfer.

Nach. Beschluß unserer heutigen Hauptversammlung wird für das Geschäfts⸗

ehr Mi. 3 Wirren, 3 SY6 verteilt. Es wird sonach der Gewinnanteilschein SGõ unserer ien na zug von 1599 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs⸗

zuschlag mit EM 20,0 ab 16. April 1940 bei der a,. ;

Deutschen Bank, Filialen Augsburg, München und Stuttgart Bayerischen Vereinsbank in . und deren Filiale in empten, ; Attiengesellschaft Leu & Co., Zürich, J eingelöst. Kottern, den 16. April 1940. Der Vorstand. Alfred Kremser.

j Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Arnold Maser, Bankdirektor,

ünchen, Vorsitzer; Dr. Wolfgang Dierig, Fabrikant, Lan enbielau, stellv. Vorsitzer; Walter G. Deucher⸗Bühler, ölen (Graubünden); nf ichn gere Langenbielau; Julius Graf, Fabrikdirektor, Langenbielau.

Gewinnvortrag aus 1938 J Aug eln lich te dNtoher trag. . 1 Jö,

3 302 43681 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im März 1940. ; .

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, Akltien gesellschaft.

Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer.

Die von der ordentlichen Hauptversammlung genehmigte Ausschüttung der Dividende von 109 für das Geschäftsjahr 1939 beginnt am 16. April 1940 bei der Gesellschaftskaßse sowie bei allen Jweigstellen der Deutschen Bank und der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. .

Die Herren Aktionäre erhalten für jede Aktie auf den Gewinnanteilschein Nr. II RM So, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, während gleichzeitig RM 20, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag für die anleihestockpflich⸗ en, den 8. April 1940 tigen Aktionäre an die Golddiskontbank zugunsten des Anleihestocks abgeführt werden.

Eüd den tsche Tren hand⸗Gesells aft A. ⸗G. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 11 muß bis 31. 12. 1944

Wirtsch aft s prüfun gs gesellsch aft. erfolgt sein, andernfalls verfallen sie zugunsten der Gesellschaft.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. 3 Schwarz, Wirtschaftsprüfer. . Das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichts ratsmitglied Derr Dr, Welfen

Der Aufsi tsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Kommerzienrat Dierig, Langenbielau, wurde wiedergewählt. Ferner wurde Herr Dr. Hans Christian Franz Gerhaher, Bankdirektor a. D., Vorfitzer; Dr. jur. Ernst Kron, , en,, , in den Aufsichtsrat gewählt.

t itzer; Di ritz Escher; Dr.⸗ ; ; Wirtschafts⸗ en 15. 40. . . ,, . . 1 ö Der Vorstand. Sugo Wilkens. Karl Eberhardt.

72 331,5 3 Ses, S Jo 274

Gewinn 1939. . 3 466 861 13

2 1 1 2 2 * 14 4 14 8 8 14 98 2 1

Ertrãge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuiß .. 2. Außerordentliche Erträge 3. Gewinnvortrag 1968.

3 327 091 34 98 g51 98 40 81781

Nos so ĩJ

Augsburg, im April 1940. ; Lerinz ern n d= Eder. Rais. Frank.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der cn , nt der Schriften der e f fr sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.