—
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Oß vom 23. Ayr 1940. S.
4488 Beschluß.
Der Erbschein, der über die Erb⸗ folge nach der am 23. Dezember storbenen Frau Heinrich van Alphen, Johanna Alwine geb. Strom, am 9. Ok⸗ tober 1906 durch das hiesige Nachlaß⸗ gericht in den Akten 5 1X 218/06 aus⸗ gestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.
Krefeld, den 17. April 1940.
Amtsgericht.
4071
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 16. April 1940 ist der Tod des Zimmermanns Paul Otto Wis⸗ niewski, geboren am 3. März 1897 zu Thorn-Mocker, kriegsvermißt als Mus— ketier der 6. Kompanie Infanterie⸗ Regiments 21, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 5. Septem⸗— ber 1916, 24 Uhr. — 456 F. 154. 39.
Berlin, den 16. April 1940.
Das Amtsgericht Berlin.
4074 In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ schollenen Tapezierergehilfen Oliver Anders, jetzt in Delitzsch, Holzstraße 8, wird die durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts in Beuthen, O. S., vom 4. April 1938 ausgesprochene Todes⸗ erklärung des Oliver Anders aufge⸗ hoben. Die Kosten des Verfahrens werden dem Oliver Anders auferlegt. Beuthen, O. S., den 17. April 1940. Das Amtsgericht.
4. Deffentliche . Zuftellungen.
Es, klagen mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe: 1. die Ehefrau Marie Minna Lisette Hagenah geb. Leitel, Hamburg⸗-Poppenbüttel, Glas⸗ hüttenstraße 38 b. Pohl, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wilke, Hannover, gegen ihren Ehemann, den früheren Exyxpedienten Claus Heinrich Hagenah, zuletzt wohnhaft: Hannover, Hainhölzerstcaße 63, 5 49 Eheges. — 4. R. 6340 — . 2. der Glasreiniger Karl Blume (geb. 12. 11. 1904 in Holz⸗ minden), Hannover, Bäckerstr. 24, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Poh⸗ ler, Hannover, gegen dessen Ehefrau Maria Anna Blume geb. Adam (geb. 18. 9. 1906 in Groß Waldeck. 8 5 Eheges. — 4. R. 74140 —. Die Be⸗ klagten sind zur Zeit unbekannten Auf— enthalts. Die Kläger laden die Be⸗ klagten, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Hannover, 4. Zivilkammer, und zwar zu-: auf den L. Juli 1940, 11 Ühr, zu 2: auf den 20. Juni 1940, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 11. April 1940.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
4101] Oeffentliche Zustellung.
3. R. 18/40. Der Grubenarbeiter Thomas Budniok in Salzgitter, La⸗ ger Il, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Nülsen in Hildesheim, klagt gegen seine Ehefrau, Martha geb. Gaw⸗ letta, früher in Kattowitz, auf Ehe⸗ scheidung aus 5 49 Ehegesetzes und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß sz 60 Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Hildesheim auf den 2. Juli 1940, 9r, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan— walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hildesheim, den 18. April 1940.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
14102] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Theodor van den Heuvel, Katharina geb. Justen in Ettringen, Kreis Mayen, Vulkanweg, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Theodor van den Heuvel, zuletzt in Ettringen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die 1. Zi⸗ vilkammer des Landgerichts Koblenz am 27. Juni 1949, vorm. Oz Uhr, Saal 134, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt mit seiner Vertretung zu beauf⸗ tragen. — 1. R. 64/40.
Koblenz, den 17. April 1940.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
41093] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Hermann Gallandt, Elisabeth geb. Breitbach, geschiedene Gold, in Boppard / Rhein, Serre Nr. 27, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinisten Hermann Gallandt, zu⸗ letzt in Boppard / Rhein, Steinstraße 27, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf kh heit, Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die J. Zivilkammer des Landgerichts 6 am 27. Juni 1940, Sy, Uhr, Saal 134, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt mit seiner Vertretung zu beauf⸗ tragen. — 1. R. 198/39.
Koblenz, den 17. April 1940.
1905, zu Krefeld, ihrem letzten Wohnsitz ver⸗
141104 Oeffentliche Zustellung.
Frau Rosa Reitzenstein geb. Huith aus Buenos Aires (Villa Devoto), Ar⸗ gentinien, jetzt in Lindau⸗-Rickenbach, versreten durch den Rechtsanwalt Fam⸗ bach in Rudolstadt, klagt gegen ihren Mann, den Reisenden Gebhardt Ernst Reitzenstein in Ipataray bei San Bernhardino in Paraguay, m . An⸗ schrift unbekannt, wegen Ehescheidung mit dem Antrage 1. die Ehe der Par⸗ teien zu scheiden, 2. den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, 3. ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Rudolstadt auf Montag, den 17. Juni 18940, vormittags 10 ühr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Rudolstadt, den 20. April 1940.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle, 1, des Landgerichts.
4106 Oeffentliche Zustellung.
15540. Die Frau Frieda Johanna Geißler geb. Stöß in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal, Schönburgstraße 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hommel in Hohenstein⸗Ernstthal, klagt gegen ihren Ehemann, den Oswald Geißler, früher in Hohenstein⸗Ernstthal, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Scheidung der Ehe aus Schuld des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau, Sachs., auf den 11. Juni 1940, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmachtig⸗ ten vertreten zu lassen.
Zwickan, Sachs., den 18. April 1940. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht.
4107 Bekanntmachung.
Gemäß § 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1933 gebe ich dem Juden Gottlieb Schnabel, dzt. unbekannten Aufenthaltes, auf, seinen Besitz an Aktien der Firma G. G. Fröhlichs Sohn A. G. Weberei, Samt⸗ und Druckfabrik in Warnsdorf und seinen Anteil an konsortialen Forderungen gegen die ge⸗— nannte d een, binnen 141 Tagen an die zugelgssenen Bewerher Dr. Eduard Maier, München, Ing. Friedrich Illner in Warnsdorf, Benedikt Reichel in Marburg, zu veräußern. Wenn mir innerhalb der gestellten Frist ein Ver⸗ äußerungsvertrag nicht vorgelegt wird, werde ich gemäß § 3 der obengenannten Verordnung einen Treuhänder zur Her⸗ beiführung der Veräußerung einsetzen. Mit der ,. des Treuhänders verliert Gottlieb Schnabel das Recht, über die obengenannten Vermögens⸗ werte zu verfügen.
Aussig, den 16. April 1940.
Der Regierungspräsident.
In Vertretung: Dr. Moell é,
Regierungsdirektor.
4099] Oeffentliche Zustellung.
Namens des Herrn Erich F. Laeisz, Hamburg 13, Harvestehuderweg 27a, widerruft der Bevollmächtigte, Herr Nechtsanwalt Dr. W. Flemming, Ham⸗ burg, Jungfernstieg 30, hiermit aus Anlaß des gegen Herrn Laeisz an⸗ hängig gewesenen Strafverfahrens (Ak⸗ tenzeichen: 11 Js. 550/38) sowie des weiter durchgeführten Ehescheidungs⸗ prozesses (Aktenzeichen des Landgerichts Hamburg 7 R 35/39) gemäß 5 530 BGB. sämtliche Schenkungen, die Herr geiz seiner geschiedenen Frau Franziska Sarah Laeisz geb. Auspitzer vor und während der Ehe er,, hat. Hamburg, den 15. Apxil 1940.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
41951 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Lamprecht, Papier⸗ fabrik in Sosnowitz, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Walther Dindaß in Sosnowitz, klagt gegen die Frau Gula Fajner, zuletzt vohf et in Sosnowitz, Jasnastraße 12, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltes, mit dem Auf⸗ trage, die Beklagte zur Zahlung von 600 Rel nebst 3, Zinfen sowie die von ihr in Sosnowitz, Zurawiastraße, benutzte Werkstätte 3 räumen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Sosnowitz, D. S., Hauptstraße Nr. 4, Erdgeschoß, Zimmer 29, auf den 6. August 1946, vormittags 11,30 Uhr, geladen.
Sosnowitz, den 16. April 1940. Dworak, Justizsekretär,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
4108 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin.
Versicherungs ausweis Nr. 69 914
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
ö von Dolumenten.
(Deutsches Rotes Kreuz, Berlin) Wil⸗
elm Trau, Cammin, P. b. 10. 1871. ersicherungsschein Nr. V4 671 (Iduna, Leb., Pens. - u. Leibrentenvers.⸗Ges. a. G., Halle, Saale) Conrad Schmidt, Hom⸗ berg, geb. 16. 11. 1881. Versicherungs⸗ schein Nr. 164 699 (Iduna, Leb., Pens.⸗ u. Leibrentenvers.⸗Ges. 4. G., Halle, S. Jean Schwalbach, Frankfurt, Main, geb. 21. 12. 1871. Versicherungsschein 2 222 148 (Iduna, Leb.⸗, Pens.⸗ u. Leib⸗ rentenvers. Ges. 9 G., Halle, Saale, Wil⸗ helm Müller, Berlin, geb. 18. 10. 1862. Mitgliedschein Nr. 408 075 (Germania von 1922) Anna Elise Wildenhain, Leip⸗ zig, geb. 2. 7. 1878. Versicherungsschein Nr. 4200 096 (Germania von 1922) Franz Ries, Mingolsheim, geb. 12. 6. 1878. Versicherungsschein Nr. 1 100 244 (Idung⸗Germania) Arno Walther, Braunschweig, geb. 21. 11. 1891. Ver⸗ sicherungsschein Nr. 79 942 (Iduna⸗Ger⸗ mania) Willy Eggemann, Gelsenkirchen, geb. 26. 4. 1884. Versicherungsschein Nr. 8 238 727 (Iduna⸗Germania) Karl Bahl, Wohlau, geb. 22. 4. 1903. Vorstehende Lebensversicherungsdokumente sind ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.
Berlin, den 19. April 1940.
Der Vorstand.
4112 Aufruf.
Der Versicherungsschein Nr. 156 268, lautend auf Heinrich Meyer, Verwal⸗ tungsamtmann, in Darmstadt ist zu Verlust gegangen. Der Besitzer des Scheines wird aufgefordert, sich bei Verlust seiner Rechte hieraus innerhalb zweier Monate von heute an bei uns zu melden.
Nürnberg, den 18. April 1940.
P. 3. V. Beamten⸗Pen sions⸗gZuschuß⸗ Versicherung Nürnberger Lebensversicherung A.⸗G.
6. Auslosung usw. von Wertpayieren.
41114
4,5 35 (6 33) Goldanleihe von 1927
der Hauptstadt Mannheim.
Die auf 1. August 1940 fällige 13. Til⸗ gungsrate obiger Anleihe im Betrag von 341 000, — Rat ist durch Ankauf be⸗ schagfft worden; eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt.
Mannheim, den 18. April 1940.
Der Oberbürgermeister.
4115
Ulmer Stadtanleihe von 1928.
Samstag, 11. Mai 1940, 9 Uhr, wer⸗ den im Rathaus, Zimmer 10, die auf 1. Juli 19419 heimzuzahlenden Stücke der 415 ½ 8os) Ulmer Stadtanleihe von 1928 öffentlich ausgelost.
Ulm, den 16. April 1940.
Der Oberbürgermeister.
4113 Bei der heutigen vierten Aus⸗ losung der 4 9 Schuldverschreibun⸗ gen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden sind Schuld⸗ verschreibungen im Gesamtnennwert von iM 92 S96 090, — ausgelost worden. Als ausgelost gelten alle Stücke innerhalb der betreffenden Wert— abschnitte (Buchstabe A bis M), deren Nummern mit einer der nachstehen⸗ den dreistelligen Endzahlen schließen: Buchstabe A zu 100 RM: End⸗ zahlen 045 050 0659 110 156 175 199 205 228 241 249 269 315 323 345 361 410 416 474 600 667 713 715 730 744 754 798 822 826 S50 S66 g31 999. Buchstabe B zu 200 Re: End⸗ zahlen 033 050 (073 166 183 282 336 5339 358 366 420 430 449 452 458 479 4180 579 600 668 680 717 737 739 761 780 796 833 875 920 932 g34 947. Buchstabe O zu 500 RAM: End⸗ zahlen 056 081 111 162 173 201 218 228 230 250 319 3821 343 371 444 459 461 492 513 620 681 700 704 715 725 731 741 755 781 793 895 928 g37 990. Buchstabe D zu 1000 REM: End⸗ zahlen 018 027 132 178 191 225 236 240 267 287 E92 337 380 392 396 455 477 500 502 524 592 ß59 706 743 747 773 805 814 816 841 870 957 969 993. Buchstabe E zu 5000 E: End⸗ zahlen 021 041 (085 093 108 126 127 136 143 185 223 236 268 281 290 343 410 427 466 488 492 570 59g6 607 631 634 713 744 829 854 856 860 871 978. Buchstabe F zu 10 000 RM: End⸗ zahlen 037 7? 087 139 165 177 260 264 275 283 356 380 387 426 477 530 545 649 652 664 672 706 714 735 752 807 811 813 884 904 920 g24 963. Buchstabe G zu 20 9000 RM: End⸗ zahlen 00 011 049 067 098 139 155 248 266 324 378 3892 415 469 514 520 554 579 587 632 724 7385 741 742 753 775 784 853 g07 920 937 969 9g82 983. Buchstabe H zu 50 0090 RM: End⸗ zahlen 019 033 0560 M73 087 109 119 147 175 185 196 326 365 377 405 429 517 567 586 619 622 689 696 720 774 785 805 859 884 917 925 939 952. Buchstabe J zu 100 000 RM: End⸗ ihlen 024 0382 033 051 (82 084 Ogo 18 168 191 199 229 272 298 338 384 405 414 429 482 494 518 544 556 598 634 639 648 670 677 749 772 797 814 924 930. Die Einlösung der bei der vierten
bungen erfolgt vom 1. Oktober 1940 an
zu 100 v. 8 en der elosten S D — 3 , Nr. 16 (fällig am 1. April 1941) bis 20 nebst Erneuerungsscheinen. Der Wert etwa fehlender . wird vom Kapitalbetrag gekürzt. Am 30. September 1949 hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Einlssungsstellen sind die 6 e Staatsbank e ehen dn eg ert⸗ papier⸗Abteilung — Berlin Ws, Tau⸗ benstr. 29, sowie die übrigen Stellen, welche die Zinsscheine dieser Schuldver⸗ schreibungen einlösen.
Bei dem großen Umfang der Aus⸗ losung kann die pünktliche Einlösung am 1. Oktober 1940 nur gewähr⸗ leistet werden, wenn die Einreichung der ausgelosten Schuldverschreibun⸗ gen bei den Ginlösungsstellen vor dem 15. September 1940 erfolgt.
Berlin, den 19. April 1940.
Umschuldungsverband deutscher
Gemeinden.
Sonderdrucke ge. Ziehungsliste mit Angabe der Endzahlen von den Restan— ten aus der ersten bis dritten Auslosung sind zu beziehen vom Verlag der „Allge⸗ meinen Verlosungstahelle“ in Grünberg in Schlesien (Postscheckkonto Breslau 123 47) zum Preise von: 1 Stück RAM 0, 30, 10 Stück che 2,75, 25 Stück RM 6,36, 56 Stück M is, — Ser Einfachheit halber empfiehlt es sich, der Bestellung den Betrag in Briefmarken beizulegen. Bei größerem Bedarf Preis nach An⸗ frage beim Verlag.
J. Aktien⸗ m gefellschaften.
Industrieterrains Düsseldorf⸗
Reisholz Aktiengesellschaft.
n Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Hauptversammlung vom 15. 4. 19490, betr. Verwendung des Gewinnvortrages 1939 geben wir be— kannt, daß an die Aktionäre unserer Gesellschaft bei folgenden Zahlstellen gegen Einlieferung des Gewinnauteil⸗ scheines Nr. 9 ab 16. 4. 1940 ein Betrag von Re 50,40 je Aktie aus⸗ gezahlt wird:
Deutsche Bank, Berlin,
Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf,
C. G. Trinkaus, Düssel dorf
NR. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank en Handelmaatschappij (Anglo-
Duteh Banking & Trading Gy.),
Den Haag.
Die Kapitalertragsteuer und der Kriegszuschlag gehen zu Lasten der Ge⸗
sellschgft, .. . Tü etsorf-Reisholz, 15. 4. 1960. Industrieterrgins Düsseldorf⸗ Reisholz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Heye, Vorsitzer. Der Vorstand. Dr. W. Wilms. Dr. H. H. von Schoen.
4117 i, Zucker fabriks⸗
Aktiengesellschaft in Wawrowitz.
Die Herren Aktionäre der Landwirt⸗ schaftlichen Zuckerfabriks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Wawrowitz werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1940, 11 Uhr vormittags, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Wawrowitz stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Berichts des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1938.
. Beschlußfassung über den Jahres— abschluß und über die Verwendung des Reingewinnes des Geschäfts— jahres 19538.
Beschlußfassung über die Entlastung der Organe der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1938.
Vorlage des Jahxresabschlusses, des Berichts des Vorstandes sowie des Berichts des n r für das Rumpfgeschäftsjahr 1939.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Verwendung des Reingewinnes für das Rumpf⸗ geschäftsjahr 1939.
Beschlußfassung über die Entlastung der Organe der Gesellschaft für das Rumpfgeschäftsjahr 1939.
7. r hn nag aht in den Aufsichts⸗ rat.
8. Allfälliges. .
Nach 5 17 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, das ist bis einschlieslich Mittwoch, den 8. Mai 1940. bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Wawrowitz, bei der 5 der Tropnauer Zuckerraffinerie Aktien ⸗Gesellschaft in Troppau, Teschnerstraße Nr. 2, bei der Deutschen Bank, Filigle in Troppau, bei der Zentralkasse der landwirtschaftlichen Genossenschaften in Troppau, Olmützer Straße 14, oder bei der Böhmischen Unionbank in Prag in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur
Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Auslosung gezogenen Schuldvers— , Wawrowmitz, am 20. April 1940.
Der Vorstand.
n ,, ge.
im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 85 vom J. April ergänzen wir wie folgt: Unser Vorstand besteht aus den erren Victor Neumann, Friedrich oepthien und 1 Aufsichtsrat aus den Herren Walter Hoffmann (Vor- sitzerf, Hermann Aldag lstellvertretender Vorsitzer) und Karl Deters. Aktiengesellschaft für Seeschiffahrt.
4157
Die Veröffentlichung unseres Jahres. abschlusses auf den 31. Dezember 1935 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 850 vom 9. April ergänzen wir wie folgt: Unser Vorstand besteht aus den Herren Hermann , Hermann Steinführer und unser Aufsichtsrat aus den Herren Walter Hoffmann Vorsitzery, Claus Gottfried Holthusen sstellvertretender Vorsitzer) und Karl Deters. ; Deutsch⸗Australische Da mpfschifsss⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft.
4158
Die Veröffentlichung unseres Fahres. abschlusses auf den 31. Dezember 1935 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 83 vom 9. April ergänzen wir wie folgt:
Unser Vorstand hee, aus den Herren Hermann Aldag, Alfred Mar— quart und unser Aufsichtsrat aus den Herren Walter . , , Elaus Gottfried Holthusen sstellvertre⸗ tender Vorsitzer) und Karl Deters. Deutsche Damp fschifffahrts⸗Gesell⸗
schaft Kosmos Aktiengesellschaft.
4042) Hotel Europäischer Hof in Stuttgart A. G.
Wir laden die Aktionäre auf Diens⸗ tag, 21. Mai 1940, 19 Uhr, ins Hotel Europäischer Hof in Stuttgart, Friedrichstt. 15, Kienezimmer, zur
S. ordentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnung: 5 eschäfts⸗
1. Entgegennahme des
schlüusses für 1939, des
berichts des Vorstands und, des Berichts des Aufsichtsrats. Diese Schriftstücke liegen im Geschäfts⸗ zinimer der Gesellschaft vom 20. April an zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
z. Wahl eines Mitglieds des Auf⸗
sichts rats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätesiens am 17. Mai ihre Äktien bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, bei der Kath. Gej amt⸗ kirchenpflege, bei der Städt. Giro⸗ kasse Stuttgart, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapierbank zu hin er en, ;
er Aufsichtsrat: Adolf Prob st, Vorsitzer.
4123 Hafenmühle in Frankfurt am Main Aktiengefellschaft, Frankfurt a. Mi.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 15. Mai 1940, vormittags 101½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Frankfürt a. M., Fran—= ziusstraße 18166, stattfindenden G. ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Abschlusses zum 31. Te⸗ sember 1939 mit Bericht des Auf— te .
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. ;
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapier sammelbank oder bei einer der nachstehend genannten Banken bis spätestens 10. Mai 19490 ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ in, der Hauptversammlung dort
en:
bela in Fraukfurt a. M.: Deutsche
Vank Filiale Frankfurt,
Dresdner Bank in Frankfurt a. M. , .
Mittel deutsche Creditbank, Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesenl⸗ schaft,
Alwin Steffan;
in Berlin: Reichs Kredit⸗Gesell⸗
schaft Attiengesellschaft.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von einer diefer Stellen ausgestellte Beschein« gung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist ber der Gesellschastskasse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ssir sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge— sperrt gehalten werden.
Frankfurt a. M., 20. April 1940.
Der Vorstand.
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1940. S. 3
44 16
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Mittwoch, 15. Mai 1940, 101 Uhr vormit⸗ (r tags, in den Geschäftsräumen der
des Stimmrechts sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mit Wirkung f bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben. Zwischen dem
drei Werktage liegen. Hinterlegungs⸗
Nheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗ Werke, Mehlem a. Rhein.
den b
Gesellschaft in Mehlem a. Rhein.
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, des Jahresabschlusses und des Aufsichtsratsberichts für 1939.
Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des
lichen Hauptversammlung vom 27. Fe⸗
feld, Lüdenscheid; Schröter, Dresden. Tagesordnung: chäftsjahres 1939 ist durch Tod ausge⸗
chieden; Fabrikbesitzer Rudolf Aßmann, le Lüdenscheid.
41551 Spritz und Presigießerei 4178 l n, isenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt, Wien.
err Baurat e. h. Di ng Erich Heller hat sein Mandat als Mi
und e gf des Aufsichtsrates un⸗ serer Gesell
Aktiengesellschaft, Heidenau. Gemäß Beschluß der außerordent⸗
ruar 1940 wurden in den Aufsichts—⸗ at neu gewählt: Direktor Ernst Engst⸗ Direktor Johannes Im Laufe des Ge⸗
Oesterreichische
schaft zurückgelegt. Wien, am 20. April 1940. Der Vorstand.
Landwirtschaftliche Zuckerfabriks⸗ Aktiengesellschaft in Freiheitsau.
tglied
de
Heidenau, den 19. April 1940. Der Vorstand. Lawrence Henriksen.
Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme und zur Ausübung
Tage der Hinterlegung und dem der f Hauptversammlung müssen mindestens l
stellen neben den gesetzlichen Hinter⸗ ee n , sind:
ie Gesellschaftskasse in Mehlem
a. Rhein, Klöckner C Co., Duisburg, Deutsche Bank, Berlin, Bonn, Bad Godesberg, Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln.
Die Hinterlegung kann auch in der Weise geschehen, daß Aktien für eine dieser Hinterlegungsstellen mit, deren
ustimmung bei einer Bank bis zum Schluß der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Bescheinigungen über die Hinter⸗ legungen sind spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Mehlem, 22. April 1949.
Köln,
41261 C
11,30 Uhr vormittags, zu Freiburg
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei einer zur Entgegen⸗ nahme papiersammelbank, bei den Filialen Freiburg und Mannheim der Deut⸗ g schen Bank gemäß § 156 der Satzung ihre Aktien Tage vor der Hauptversammlung hinterlegt haben.
gau), 20. April 1940.
Elektr. UeGlerland⸗Centrale Obe rhausen A.⸗G. Tagesordnung ür die Freitag, den 10. Mai 1940,
ol, statt⸗
Breisgau), Kartäuserstraße ordent⸗
indende dreiunddreißigste iche Hauptversammlung. 1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Bi⸗ lanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Dividendenfestsetzung und Entlastungserteilung.
2. Wahlen in den Aussichtsrat.
baden,
317
arl Bethke, Berlin,
Vorsitzer; Herr
Gelegentlich der am 2A. März d. J. stattgefundenen außerordentlichen Haupt⸗ versammlung sind im Aufsichtsrat fol⸗ 14 gende Veränderungen eingetreten;
a) Ausgeschieden sind: Herr Direktor Vorsitzer; Carl Theodor Röchling, Völklingen.
b) Neu gewählt wurden: Herr Baurat Dr.-Ing. e. h. Heinr. Flottmann, Wies⸗ Dipl.-Ing. Friedr. Heinr. Flottmann, Herne, stellv. Vorsitzer; Herr Dr. Elbrecht, Deutsche Induftriebank, Berlin; Herr Justizrat Dr. W. Römer, Hagen; Herr Ober⸗ bürgermeister i. R. Justitiar Dr. Spor⸗ leder, Düsseldorf. t z. 3. Marktredwitz, 8. April 1940. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt X Sehmer.
Herr
3. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
der Aktien befugten Wert⸗
1
spätestens am dritten
Oberhanusen-Herbolzheim (Breis⸗
Der Vorstand. Kanneberg.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Julius Grauenhorst.
4160 Dresdner Bank.
In der am 42. April 1940 abgehal⸗ tenen Hauptversammlung der Dresdner Bank wurden die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, die Herren Geheimer Justizrat Dr. oec. publ. h. c. Wilhelm Kißkalt, Garmisch, Staatssekretär 4. D. Dr. jur. Bruno Elaussen, Berlin, Dr. jur. Dr.⸗ Ing. e. h. Otto Kämper, Vorsitzer des Auffichtsrats der Deutsche Bau- und Bodenbank Aktiengesellschaft, Berlin, Fritz Kranefuß, Berlin, Dr. jur— Carl Ärthur Pastor, Vorsitzer des Aufsichts⸗ rats der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Aachen, Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschen⸗ thal bei Halle / Saale, wiedergewählt und neu in den Ausfsichtsrat die derren Reichsbank Vizepräsident a. D. Fritz Dreyse, Berlin, und Dr. rer, techn. h.. Dr. Jug. e. h. Heinrich Koppenberg, Wehrwirtschaftsführer, Vorsitzer des Vorstandes der Jin lis lu ggeus und Motorenwerke A. G., Dessau, Berlin, ge⸗ wählt. Aus dem Aufsichtsrgt ausge⸗ schieden ist Herr Geheimer Finanzrat Dr. Bruno Bernhard, Berlin.
Berlin, im April 1940.
Dresdner Bank. Dr. Schippel. Bu sch
4118 ᷣ . Zucker ⸗Raffinerie⸗
Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Troppauer Zucker ⸗ Raffinerie Aktiengesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1949, um 9½ Uhr vormittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Troppau, Teschner⸗ straße 2, stattfindenden 75. ordent⸗ lichen Hauptversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Berichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1933. . Beschlußfasfsung über den Jahres⸗ abschluß und über die Verwendung des Reingewinnes des Geschäfts⸗ jahres 1938. = Beschlußfassung über die Entlastung der Organe der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1938. Vorlage des Jahresabschlusses, des Berichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das Rumpfgeschäftsjahr 1939. Beschkußfassung über den Fahres⸗ abschluß und über den Verlust des Rumpfgeschäftsjahres 1939. Beschkußfassung über die Entlastung der Srgane der Gesellschaft für das Rumpfgeschäftsjahr 1939.
J. Allfälliges. Nach 5 17 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens bis zum Ablguf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, das t bis einschlieslich Mittwoch, ven 8. Mai 1940, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Troppau, Teschner⸗ straße 2, bei der Deutschen Bank, Filiale Troppau, der Dresdner Bank, Filiale Troppau, der Zentral⸗ kassa ver landwirischaftlichen Ge⸗ nossenschaften in Troppau, Olmützer Straße 14, oder bei der Böhmischen Untion-Bank in Prag, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Sauptversammlung dort belassen. Troppau, am 50. April 1940.
Wiener Zentrale, Wien, J, Theresien⸗- Straße 22, die diesjährige or⸗ dentliche Hauptversammlung unserer
41 25
Pielachberger Haufspinnerei u. Bindfadenfabrik Afktiengesellschaft. Am Dienstag, den 21. Mai 1940, um 11 Uhr findet in den Räumen der J., Maria⸗
Aktionäre statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für 1939. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
ihre
bank
4044 Chemische Fabrik Wesseling A.-G. in Wesseling / Bez. Köln.
Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Freitag, den 17. Mai 1949, Verwaltungs⸗ abgehalten.
Die ordentliche
1 Uhr, in un ebäude in Wesselin Tagesordnung:
unserm
1939.
abschluß 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die der
Aktien
Der Vorstand.
de n r m Vosse
1. Vorlage des Jahresabschlusses für
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Abschlußprüfers.
versammlung beiwohnen wollen, haben spätestens am Werktage un n n ,n lung bei der Gesellschaftskasse, bei ichen Genofsenschaften in Troppau, der Deutschen Gold⸗ und Silber— lichen Genossenschaften 3e, Scheideanstalt vormals Roesler in Frankfurt am Main, bei einem tar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ u hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Hauptversammlung zu belassen. Wesseling, den 16. April 1940.
Zimmermann.
n.
Haupt⸗
dritten
No⸗
vates.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat. 5. Wahl der Abschlußprüfer für Geschäftsjahr 1940. — Die Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestems am 17. . Creditanstalt Bankverein, bei einer anderen Wertpapiersammel- bank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sie bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort zu belassen. Der Hinterlegungsschein ist spätestens an dem Tage nach. Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist hei der Gefellschaft einzureichen, Der Hinter⸗ legung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der dinter legung stelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge—
sperrt werden. . Wien, den 17. April 1940. Der Vorstand.
das
4172 ö und C redit⸗ Institut in Wien Aktiengesellschaft, gegründet 1896. Kundmachung.
Die 44. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre des Hypothe⸗ ken- und Credit-Instituts in Wien Ak⸗ tiengesellschaft findet Freitag, den 17. Mai 1940, 12 Ühr mittags, im Sitzungssaal des Bankgebäudes, Wien 1, Herrengasse 12, statt.
Tagesordnung: !
1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit Bericht des Aufsichtsrates und des enn, nnn für 1938 2. Beschlußfassung über die Gewinn-
verteilung. 8. Hef hin sf ung de, die Ent⸗
lastung des standes und des Aufsichts rates; 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün- chen, werden eingeladen, ihre Aktien amt Coupons spätestens an 14. Mai 1940 ᷓ bei der Kassa unseres Institutes, Wien, 1., Herrengasse 12, unseren JZweigniederlassungen in Graz und Linz, der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, der Salzburger Kredit- und Wech⸗ sel⸗Bank, Salzburg, einer Wertpapiersaminelbank oder einem deutschen Notar. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Jede Akfie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ beträgen ausgeübt. Wien, am 22. April 1940. Der Vorstand des
Mai 1940 bei der zeiten“,
Hamburg 48.
Neuer
sammlung. Tagesordnung:
sichts rats. 2. Beschlußfassung üb lung des Reingewinnes.
des sichtsrats.
Vorstandes
Geschäftsjahr 1940. 5. Sonstiges.
tage, diefen nicht mitgerechn burg, Billbrookdeich 28, oder
TI. ⸗G., Hamburg, zu hinterlegen.
Der Vorstand.
õo647. ien XI
Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell X Sthamer A.⸗G., 6019 Einladung zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1919, mittags 12,30 Uhr, in Hamburg, Hotel „Vierjahres⸗ Jungfernstieg 914, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Jahr 1939 mit dem Bericht des Auf⸗
über die Vertei⸗
Beschlußfassung über die Entlastung und des
46. Wahl des Abschlußprüfers für das
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterslegungs⸗ schein eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗
et
bei der Gesellschaftskasse in Ham⸗— bei der Deutschen Bank, Samburg, bei der Norddeutschen Kreditbank
Hamburg, im April 1940.
Kaffee ag met en ße serisch aft,
Reich smarkeröffnungs bilanz zum 1. Januar 1939.
schaftlichen ienge schaft in Freiheitsau werden hiermit zu
1940, um 10 Uhr vormittags im Verwaltungsgebäude Zucker ⸗⸗Raffinerie⸗ e Troppau, Teschner Str. ?, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung höf⸗ lich eingeladen.
Teilnahme an der Hauptdersammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, das ist bis wi
den 8. Mai 19409, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Freiheitsgu, bei der Gesellschaftskasse vaur Zucker ⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Troppau, Teschner Straße 2* bei Deutschen Bank, Filiale Troppau, der Zentralkasse der landmirtschaft⸗
Olmützer Straße 14, oder bei der mischen Union-Bank in Prag in den
üblichen 3 hl . hinterlegen und bis zur Beendigung der
Hauptversammlung dort belassen. ö 1745].
Die Herren Aktionäre der Landwirt— Zuckerfabriks⸗Aktiengesell⸗ r am Sonnabend, den 11. Mai der Troppauer Aktiengesellschaft, R ni
119 Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Berichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über den Verlust des Geschäftsjahres 1933. .
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Organe der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1938.
Vorlage des Jahresabschlusses, des Berichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das Rumpfgeschäftsjahr 1939. .
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über den Verlust des Rumpfgeschäftsjahres 1939.
Beschlußfassung über die Entlastung der Organe der Gesellschaft für das Rumpfgeschäftsjahr 939.
J. Ergänzungswahlen in den Auf⸗
sichtsrat.
Nach §z 17 der Satzungen sind zur einschließlich Mittwoch,
der Tropyauer
der
Böh⸗
Geschäftsstunden ihre Aktien
Freiheitsau, am 29. April 1940. Der Vorstand.
Akttiengesellschaft für Bau⸗ und Grundstüůcksbedarf, Hamburg.
Auf⸗
Aktiva. Bebaute Grundstücke .. Unbebaute Grundstücke. . Forderungen an Konzern⸗ unternehmen....
Passiva. Grundkapital
Vorschriften.
Mittelbach m. p., Wirtschaftsprüfer Der Vorstand.
Franz Petrous
Hypotheken- und Credit Institutes in Wien Attiengeseisschaft.
— —
Der Vorstand.
Dr. Max Schneider, Schlitter, Fritz Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Kaffee Hag Aktiengesellschaft, Wien, sowie der von der Verwaltung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Geschäftsbericht, soweit er die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz erläutert, ben gesetzlichen
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. wWirtschafts prüfungsgesellschaft. erthold m. p.
itz.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Nikolaus
Bebaute Grundstücke mit
Geschäftsausstattung.. 1 Firmenwert. 500, —
Mieterückstände
Verlustvortrag aus dem Vor⸗
RM S
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktivseite.
Wohngebäuden 923 320,80
Abschreibungen 7 845, — 915 4758
Abschreibung 500, — Umlaufsvermögen: Hypotheken
1250 — 443 50 745 17
970571
19 80707
Kassenbestand ..... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Verlustvortrag aus dem Vorjahre 27 791,73
derlu 3. . ö ö 29 026 40
976 454 65
—
1234,67
Passivseite. Grundkapital .... Rückstellungen
Hypotheken . 964 301,95 — Tilgungen 55 787,97 Sonstige Verbindlschlesfen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..
gos 5ol3 9s 100
ͤ 2 840 67 976 454 65 Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Jahr 1939. — Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das An— lagevermögen .... / Zinsen 25 878 48 Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... 3 214659 Außerordentliche Aufwen⸗ ͤ dungen Sonstige Aufwendungen...
2 600 — 1ĩ oss 20
27791 73
— — —
S2 665 35
—
jahre..
Ertrã ge. Jahresertrag aus Hausver⸗ waltungen Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahre 27791, 73 Verlust 1939 1234567
53 14656 493
29 026 82 665 35
Hamburg, den 20. März 1940. Der Vorstand. Carl Leisau.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
werden . Hauptversammlung auf Sonnabend,
den i 11 F yr. nach Düsseldorf⸗Lörick, Bonifatiusstr. 33,
5 28 . C ö on 0 Restaurant Fischerhaus, Inh. J. Geue⸗
sammlung sind die im Aktienbuch getragenen Aktionäre berechtigt. Hinterlegung der Aktien ist nicht er⸗ forderlich.
2704].
8. Allfälliges. ö Grundstück ... Fabrikgebäude
Maschinen usw. .
Werkzeuge und Inventar
Modelle Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Halbfertige Erzeugnisse Fertige
Steuergutscheine .. Wertpapiere J Forderungen auf Grund Kasse
Bankguthaben Sperrkonto Versteigerungs⸗
Der Aufsichtsrat. Will B. Grethe.
4051
Berluto⸗Armaturen Aktien⸗ Gesellschaft, Tüsseldort.
Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen
— Vie
15,30 ihr,
18. Mai 1940,
ch, höflichst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1939.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. Verteilung des Reingewinnes. Entlastung von Aussichtsrat Vorstand. . . Wahl ves Wirtschaftsprüfers für 1940. Zur Teilnahme
und
an der Hauptver⸗ ein⸗ Eine
Düffeldorf, den 20. April 1940. Berluto⸗Armaturen Aktien⸗ Gesellscha ft. Bergner. Töller.
Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und
Waagenfabrit Attien gesellsch aft,
Verlin⸗ Köpenick. Silan ber zi. Zezem ber 120 R. A
Aktiva. 9
Anlagevermögen: w 37 000 — 15 000, — 1000, — fia 5110,05
Abschreibung 14 000 —
Abschreibung 3 662 95 leinschließlich Zugang) 4385,77
ĩ Abschreibung . 2 005,B 7
Umlaufvermögen: stoffe
Erzeugnisse und Handelswaren...
von Warenlieferungen u. Leistungen . einschl. guthaben
Postscheck⸗
erlös Sonstige Forderungen .. Avale 5180, —
Passiva. Grundkapital ... Verbindlichkeiten: Kundenzahlungen . J Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. ä Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Avale 5180, — Gewinn 1939. Verlustvortrag
— 1 .
19 069,36 9 835,80
. 156 712 2.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen. R. I Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ lagen. Zinsen Steuern vom Einkom⸗ men, Ertrag und Ver⸗ mögen Beiträge vertretungen Alle übrigen Aufwen⸗ dungen Verlustvortrag ... Gewinn 1939
an Berufs⸗
751 06
7 880 57
9 835 80
19069 36
113 428 86
Ertrã ge.
Jahresertrag nach Ab⸗ zug der Aufwendungen, soweit sie hicht auf der Seite der Aufwendun⸗ / gen Nr. 1—6 ausge⸗ wiesen sind
2. Außerordentliche träge
3. Verlustvortrag ...
100 198 04
339502 983580 113 428 86
Berlin, im März 1940. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Eduard Endell.
Der Borstand. Peter Schnelle. Hierdurch wird bestätigt, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, den 11. März 1940.
Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. Die Neuwahl des Aufsichtsrates ergab die Wiederwahl der Herren Dr. jur. Eduard Endell (Vorsitzer), Johannes Schmitz (stellv. Vorsitzer), Julius Jantzen,
Hamburg, den 27. März 1940. Bruno Diederich, Wirtschaftsprüfer.
sämtlich Berlin, Ernst Böhm, Ketschendorf.