.
7 . — 2 — * . * 8 ( Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1910. S. 4 . w inrei Hewi il- j ö Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Gewinnante 4122 ö — Langbein * Pfanhauser Werke Aktiengesellschaft. scheine Nr. 31 nr, 165 Kapitalertragssteuer und 3960 Kriegs zuschlag, und zwar K . 3472 Bilanz am 31. Dezember 1939. ab 18. April 1949 hei der , Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig , . * 35 . 1 und der Tresdner Bank in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft ; un ; 4 ⸗ ; . Een en fee en, wagen, nee. . , den 15. Mai 1940, vormittags Anlagevermögen: ; 21 ) en,, in n ; i. Sa., stellv
; ö j üᷣ ; Oberstleutnant Detwig von Oertzen, Kamenz i. Sa., — 11 Uhr, im Geschäftsraum der Ge⸗ Bebaute Grundstücke mit: ; Jay. Leipzig, Vorsitzer; e. . 4. . Wien sellschaft stattfindenden ordentlichen a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. . 243 610, — Vorsitzer; Fritz Jay, Klosterheide e n ,,,, Heu , spfan⸗ Hauptverfammlung eingeladen. Zugang.. 0 ,, Gesellschaft bilden: — Tagesordnung: . — — Ernst rmann. ; 1. Vorlegung des , Abschreibung ... Ib doo. 282 710 - zeip i g , , , ü Werte Attien gesellsch aft. ebst Liquidations-Lasten⸗ und Er⸗ ikaebã ichte ö ö e und der b) dabritgebtuden und anderen 6 Der Borstand. Dt. W. Pfanhauser. e n 8 Berichte des Aufsichtsrates und der e en mm i mmi ; mum. ö. Abwickler. ; an Sr zs s, 4052 D UI. V . zum 3 enn 1940 einschließlich
2. Entlastung der Abwickler und des Ab 20 133. Aktiengesellschaft, Velbert (Rheinl.). hinterlegen bei:
Aufsichts rates. . Einladung zur Hauptversamm ung. der Gesellschaft, r weig tene
3. Verschiedenes. k . Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Deutschen Bank, Zweig
Zur Teilnahme an der Hauptver— Abschreibung .. 137122. . werden hiermit zu der am Donners⸗ Velbert, sammlung sind diejenigen Aktionäre be— 1000000 — tag, dem 16. Mai 19490, 15,30 Uhr, ö Notar. zzeit läuft ab mit rechtigt, welche ihre, Aktien oder die Maschinen und maschinelle Anlagen. 1 in den Amtsräumen des Herrn Notar Die Hinterlegungszeit läuf darübsr lautenden Hintezle inge scheine Zugang... 2865600 Karl Eugen Scherf, Wuppertal-E)lber⸗ Beendigung, der Hauptversammlung. der Reichsbank bis spätestens zum 228 503, 04 feld, Bankstr. 5, stattfindenden ordent⸗ Die Hinterlegung ist auch . . 12. Mai d. J. bei der Gesellschaft Abgang.. 47 480 lichen Hauptversammlung eingeladen. nungsmäßig erfolgt, d, hinterlegen. Die ö kann Sry; sꝰ yx 9 ,, e ses n, ,, uch bei einem deutschen Notar er⸗ ; ] 1. Vorlegung des hresabschlusses sur lie . j . . ᷣ— ö Abschreibung . 646 62202. — 1939, che schaft sen e e. und des endigung der Hauptversammlung im
Hannover, den 20. April 1940. e kö Berichtes des Aufsichts rates. Sperrdepot gehalten werden.
Der Aufsichtsrat Abschreibung„Kurzlebige Wirt⸗ 2. Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ Im Falle der Hinterlegung der w w,, 6 400, 02 1— . t Aktien bei einem Notar ist die Be⸗
Finke, Vorsitzer. schaftsgüter 16400 verteilung. en . Der Vorstand. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus⸗ 3. Erteilung der Entlastung an Vor- scheinigung des Notars über die er⸗ Bartels. Fischer. JI 1— n und Aufsichtsrat. klgre hintezlssnng rr sen einen c ᷣ· e e ᷣ¶·· Zugang.. 21412076 4. Wahlen zum Auffichts rat. Tag nach Ablauf der Hinterlegungs- ß. Nd 7s 5. Kahl de; zibschlußprüffers für das frist bei der Hesellschafs eh eich. Keramische Hütte w Seschäfts ahr 1610. Velbert g ö Apri ;
Aktien gesellschaft in Sehn de. R Aktionäre, die ihr ,. ö. J
Bilanz per 31. Dezember 1939. Abschreibung ..... . . 50 030 56 üben wollen, müssen ihre en bi ö ö ( ; D 57 „ä / / // — —
. 15 978,45 Aktiva. RA ĩ ; ; = 3675. . Abschreibung „Kurzlebige Wirt⸗ . 2 2 2 2 ö geße) la rer gen mit 1 1 A. G. für Vleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei
Fabrikgebäuden: Be— n nn, , . Lizenzen, Marken⸗ und ähn⸗ j Augsburg.
st 9 1 . 1 1. 8. 8 9 * . 2 ö
. J O00, — s d 1X1 000 00 — Bilanz zum 31. Dezember 1932. .
Zugang. 16 49572 Umlaufvermögen: Stand am Abschrei⸗ Stand am
TVI Ts? Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 523 608,75 LI. 1939 Zugang bungen 31. 12. 1939
Abschreibung 1 996,12 127 500 — dalbfertige Erzeugnisff ö 1442499 28 Unbebaute Gridfũte-— ö Erzeugnisse, Waren... 510790, k rn. R, f Rr as ke a Rum &
Bestand 1 ert api — . 5 ;.
ä, nn am g zoo, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 165 756 . ö
Zugang .. — — 30 500 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und J JJ 117 19473 3 413611 606045 114547 89
, Senne, ö . ö .
k . Forderungen an Konzernunternehmen ..... 56 ö. ö. 1. P) . ; os z o so A966 οs Ul 188 3 6 1380 Maschinen: Bestand am Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthabenn. 140 9604 *. J n 66 623 9 — — 10 57739 0 O6 õg 1. 1. 1939. 23 000, - Anbere Vanlgrichaben 299 949 48 4. Sonstige Anlagen. 21 Fol g 85s] ' zs s Jugan 24 585 40 e, , , JJ 965g 35 6010 385643 5. Berkzeuge und Ausstattung 38 — 106 1st ð . Sonstige Forderungen.... 12969135 5 k. 6 640 „0 3 646 75 . Ab 47 3 osten der Rechnungsabgrenzung d 33 463 86 7. Walzen w 1— 21 46 45 21 44545 12 ö . 0M 432 67 Nor a5 I] Io s3 79) 257 8568 28 1220 26142
Abschreibung 4 I08 10 42 00 Passiva. . II. ume ufer g gen: . .
Inventar: Bestand am Grundkapital: zahl pro Ins⸗ 1. Roh, Hilfs⸗ und Be . Rx 1. is30. 6 oo. Atti gesamt JJ 1b bos . 1766 70s Zugang 1 809368 1'000 Stammaktien je RA 600 6 6 000 600 000 — Fertig erzengniã;ã;eee / — 196625 7 S603 58 14 400 Stammaktien je RM 100 1 14400 144000 ] 204000 — . J
Abschreibung S0g, 68 7 000 — FI 7X5 35 T ö , n. / 6 For s, , oh Kraftwagen; Bestand am Rücklagen: Gesetzliche Rücklazp gcc c D 990 7. ge, und Leistungsforderungen .... ..... . 774 4093 350
5 . ö. 98398 8 . fhejchaffun g,, g 9 g14 177 8. Forderungen an Konzernunternehmen.. ...... 4 3. ö
ugang . 554953, ücklage für atz be 22 ö. . JJ e / 989 25 593, 58 Rückstellungen: d , . 880 000 — 10. Barmittel . ö , 4 .
Abgang. 21 160 Verwendung. 83660 000 — J /) 54 g67 ID Is . 530 O06 — 12. Sonstige Forderungen.? , 9 ö Abschreibung S843, 68 3000 — Zuführung 2 . 700 00 = 1230 000 — III. Abgrenzposten , ö , , . 260 00 — Verbindlichkeiten: 47151 790 710 Umlaufsvermögen: Hypotheken ö Passiva.
Halbfertige Erzeugnisse .. 1440 — Anzahlungen von Kunden. 245 687 05 , n d Fertige Erzeugnisse ... 14 515 50 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ö rf er eng; , 252 000 — NJ . ö (ann,, me,, Iss soo -= Forderungen auf Grund ö . Sonstige Verbindlichkeitens s... 163 156 45 . hd oz 289 068
von Warenlie ferungen. 8 597 30 Posten der Rechnungsabgrenzung ... 120 331 91 Ez. . ö Kassenhestand einschl Post= Gewinn: Vortrag 938? .. ...... 160 117,87 j. Liefer und Leistungsschulden ...... 260 14574
h 94 71 J 2. Beamtenpenfionzkafse .... .... ... .. ... 260 200 — a, . K 9 863 1 BVerfügbarer Reingewinn 1938. — 4 300 12 626 = 3. Arbeiterunterstützungskasfse ...... it n
. 7043 432 67 4. Sonstige Schulden 2 2 . 1 1 9 2 1 1 1 2 1 . 236 225 4 VI. Abgrenzposten ...... ö 105 385 08 ssi . Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939. * yViT. Reinge binn: 1. Reugewinns ... . . . 203 128,2! geunbta 7st ö 1 2. Gewinnvortrag aus 1938... 24 222,29 227 . Hypotheken J 75 oo0 2 Aufwendungen. Abschl ö O Fe, O, 4751 79070 k ö. . . w 1 * JI 3 287 956 25 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1939. Verbindlichkeiten a. Grund . . . , JJ 131 v 3] ** — 3 je f 76 Sbziale Abgaben d 62 /
. P 63 6 , auf das Anlagevermögen: ‚ ; Aufwand. ,, 3 , ö 8 03489 Bebaute Grundstücke mit: . Löhne und Gehälter . d 63 S406 9? .
n , ) Heschäastz. und Wohngebäuden... 0 800 * MJ
256 225 458 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 137122 62 freiwilligngg .... . .
Gewinn⸗ und ,,, , 175 ö. ö. . . J . . ver 31. Zezem ber Maschinen und maschinelle Anlagen. .... 164 Ander ᷣ e ö . a m , , , . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 50 030 56 5. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungentß⸗... ö . . .
Aufwendun gen. R. M Kurzlebige Wirtschaftsgüter ö 32377 47 395 06267 6. Steuern vom Ertrag und Vermögen? . ,,
Löhne ö. ,,, . g. e,, Steuern vom Einkommen und Vermögen. ..... I 326 5I7 94 ö. JJ ,, 35 ih 63 Soziale Abgaben.... 3 16 3 , 1848339 8. z JJ Abschreibungen . ilnlagen 9 35 48 Beiträge an Berufsvertretungen. 10 177 — 9. Gewinnvortrag 198683.. 24 222,29 ö u,. II Rücklage für Ersatzbeschaffungs.⸗.. 6 19359 203 128, 21 227 350 50 Zinsen J . 17 14401 Rücksteilun en Zuführung , 700 000 — ewinn in , . , , / — Hesitzsteuern . DJ . isg in, 2601 132 36 Beitrag: an Verufgwertre⸗ kö Cech ohm ng Jg]? eos 1 ro? Jes .
ö 6 ö ; . ⸗
nne n — — Verfügbarer Reingewinn 1939 ———— 244 300 412526 2 1. Gewinnvortrag aus 19387... .... .... .... 24222 20
1 6. g 333 so ss 2. De er hn, 272 26 6 Ertrã ge. 26 66 — 3. Zinsen und Skonti. 93575
1e Cinnchmen? 103 Ire eher enn z ie in, 1 des ätüengesckes:. 6 030 544 72 K
k ; 5 krtrage aus Beteiligungen!!! . . 4 37 60 Augsburg, im März 1910.
J . insen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. .. 103937 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Zinsen, s s f 3 9 ͤ —ĩ 117727 32 Jußerordentliche Erträge.... s6 C60 — der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sehnde, den 16. April 1940. 3337559 55 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und hit Keramische Hütte xei 05 April 1940 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
i n eipzi im Apri . rt, den 4. März 1940.
Der 6 tibet. g. . a, ,, , ,,, . . ie h ö n, n , streschaftaprhfer ; Der Borstand. 1 anhin re- ; Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfer irtschaftsprüfer. , Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ,, meinzn glich sn sencgssen, der vüchsd bel Ces ern wecfheftesene dürchänran rte ten AMustiä, werden ufs Kn hr des nh äe chere, abgtgülch ls, Nanitahertragste her
. . . . Wr er 3 n,, , die Buchführung, der Jahresabschluß und der (einschl. Kriegszuschlag) an die Deutsche Golbdistontbank, Berlin, zugunsten des für
. r. Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Rechnung der Aktionäre zu . , 36. . e hi.
, , ö in ö e m ( gie ch, Wirtschaftsprüfer. . de, , gn Den, . Sburg oder ei che. zur Auszahlung.
Eich a tãben . ö — js pi ich nu ammen aus den Herren Dr. Wolfgang
abschluß erläutert, den gesetzlichen Be— Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende auf 12 Der Aufsichtsrat setzt sich , ih 36 . erf ier . 9
stimmungen. festgesetzt worden. Von diesen i29 gehen 4 in den Anleihestock. Zur Auszahlung , . enn e mg . gsburg,
r ĩ en: angenbielau . err, 6 . ix 48, — für jede Stammaktie über RM 800, —, A.-G. für Bleicherei, Färberei, AÄppretur und Druckerei Augsburg.
RAÆ S, — für jede Stammakltie über RAÆ 100, —.
Der Vorstand. Seidel. Klahre.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 95
Berlin, Dienstag, den 23. April
1940
gesellschaften.
4041 Mechanische Seilerwarenfabrit Bamberg Aktien⸗ gesellschaft in Bamberg.
Einladu ung zur ordentlichen Sauptversammlung am Mittwoch, den 15. Mai 1940, vormittags
9 Uhr, in den Räumen der Gesell schaft zu Bamberg, Jäckstraße 16. Tagesordnung
für die Hauptversammlung am 15. Mai 1940:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab— schlusses für das Geschäftssahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.
4. Zuwahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl, der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940.
Um in der Hauptversammlung das
Stimmrecht auszuühen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre
ihre Aktien, versehen mit einem nach
Nummern geordneten Verzeichnis, bis spätestens am Freitag, den 10. Mai 1949 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt lassen bei üns, bei der Deut? chen Bank, Filiale Bamberg und München, bei der Bayerischen Hypo— theken⸗ und Wechselbank, Bamberg und München, bei der Bayerischen Staatsbank in Bamberg und Mün— chen, bei der Dresdner Bank, Filiale Bamberg, bei dem Bankhaus Gru— nelius C. Co., Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Wunder, von Wend— land C Co., Bamberg.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder einer Wertpapier-Sam⸗ melbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungsschein in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift späteftens einen Tag nach Ablauf der Hinter— legungsfrist bei unserer Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
Im übrigen wird auf § 20 unserer Satzung hingewiesen.
Bamberg, den 20. April 1940.
Der Vorstand: Horst Völkel. Oskar Wagner.
4050 Rubervidwerke Aktien Gesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Hauptversammlung am Freitag, dem 10. Mai 1946, 12 Uhr, in den Räumen der Com—⸗ merz⸗ und Privat-Bank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Neß 9.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 1939 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenom⸗ mene Prüfung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 6. Mai 1940 bei den Hinterlegungsstellen:
Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg 11, Neß 9, und Berlin W 8, Behren⸗ straße 45/48, ö
Deutsche Bank Filiale Hamburg, Samburg 11, Adolphsplatz 8,
Ruberoidwerke Aktien Gesell⸗ schaft, Hamburg 8, Dovenhof 5ö,
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt— versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder einer nach §z1 des Ges. über die Vexwahrung und Anschaffung von Wertpapieren vom Februar 1937 bezeichneten Wert⸗ papzer⸗-Sammelbank erfolgen.
Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsgemäß, wenn darin die hinterlegten Aktien genqu nach Num⸗ mern und , verzeichnet sind, und wenn darin bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Hauptver— sammlung bei einer der vorstehend ge⸗ nannten Stellen in Verwahrung bleiben. Die Hinterlegungsscheine sind in doppelter Ausfertigung einzureichen, mit der Weisung, eine Ausfertigung an unsere Gesellschaft weiterzuleiten.
Hamburg, den 16. April 1940.
3473.
Rheingau⸗Elektricitäts werke Aktiengesellschast, Eltville, Rh.
Bilanz auf den 31. Dezember 1939.
III.
I. Anlagevermögen:
II.
Attiva. Dampfkraftwerk einschl. Schalthaus: Grundstück Gebäude J Maschinen und elektrische Einrichtung. ... 10 kRV Umspann⸗ und Schaltanlagen:
H , , .
e,, 839 . 134,70 Gen nnn, . ,, 30,65
, Zugang in 1939 , 27 827,75 Abgang in 19389, 464,70
R. A!
56 00
424 422 92 11608 808 27
39 269 63
161 666 o7
762 8947
S
680
10 und 3 kV Leitungen und Ortsnetzen.
Tool S5 T
RM &
1589 23799
963 820 41
1914423 34
gig nn B 3d, . ; . 9 562 42 w ; 757 227 Ii k 18 524 60 Nö 745 7g , . 13 74691 461 999 88 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 4 — . 6 91080 7 7 i 37 nung n wee, 6 91080 4 ön, herbetn ßen . 175 000 — Tilgung bis 31. 12. 1938 .... .... 58 400 — ö Nö ddvdõ = J 00 = 1090300 Anlagevermögen insgesamt .. ..... J vgs 7386 is Umlaufvermögen: Vorräte und halbfertige Installationen .... SI 780 44 ,, 1 Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 244 833 865 Guthaben bei Konzernunternehmen .... 57 160 01 Darlehen an nahestehende Gesellschaft: a) Tilgungsdarlehen . 200 000, — Tilgung bis 31. 12. , 20 925,68 Stand am 1. J. kö 179 074,32 Tilgung in 1939 4 255,56 174 818,76 b) Betriebs vorschuß .. 54 000, — 228 818 76 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Poft⸗ ch n 4393 28 z 13 442 — Gt, nn,, nnn . II 861 555 642 290 90 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 5 16837 5 686 845 39 Passiva. ö Grundkapital: Stammkapital ...... 1500 000 — Gesetzliche Rücklage 2 0 2 8 248 150 000 —
Wertberichtigungen: 1. Zu Posten des Anlagevermögens: Stand am
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
1 1939 .. 2739 360,11 Zuweisung in 1939 .... S0 000, — 2 819 360 11 2. Zu Posten des Umlaufvermögens: Stand am i, w e , , , 3 000, — 10 000 — 2829 360 11 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... S6 129 — V. Verbindlichkeiten: , . nini, 9 378 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ...... 1037711 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen auf Grund von Warenlieferungen und SGeistun gen.. 47592, 77 Aktienleihkontoo. 175 000, 222 59277 Verbindlichkeiten gegenüber nahestehender Ge— nher 37 89 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Bank—⸗ tra tt ei daele hen 683 640 — Sonstige Verhin dltchleien⸗ 23 6566 28 1019 68205 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: e,, 5 583 52 Rege nnn n nn,, 26 000 71 101 67423 5 686 845 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1939. Aufwendungen. R. S n, . Löhne und Gehälter ..... JJ 265 42 38 hiervon unter Anlagen verrechnet. ...... 4825 699 251 11669 Soziale Abgaben und Aufwendungen: a) Gesetzliche Abgaben ..... 13527, 78 hiervon unter Anlagen verrechnet. 383,67 13 144 11 b) Sonstige soziale Aufwendungen. .. 40 501 81 53 645 92 Wertberichtigungen und Abschreibungen: Zuweisung zur Wertberichtigung des Anlagever⸗ ,,,, S0 000
Zuweisung zur Wertberichtigung des Umlaufver⸗
ö n 3 000 —
Abschreibung auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗
eh n ns ttt un . 6 910 80 89 910 80 Zinsen H , 1 1 1 14 1 1 1 1 9 9 1 41 8. 28 749 94 Steuern und Abgaben: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen k 131 291 48 b) Sonstige Steuern...... k 6 045 40 c) Abgabe aus Abwertungsgewinnen . ..... . 163410 d) Abgaben für Wegebenutzung und Konzessions⸗—
,, . J /// 14913111 153 8843 09 Beiträge an Berufsvertretungen .... ..... 267665 Reingewinn: Vortrag aus 1938 ...... . 5 583 h52
Gewinn in 1939. ...... ö 96 09071 101 674 23 681 Gs 32
Ertrã ge. Vhrt g aus Joh; e 5 583 52 Jahresertrag d 674 063 19 Außerordentliche Ertrige ... . . 202161 681 658 32
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., im Februar 1940.
Re visions gesellschaft für Betriebsunterne hmun gen G. m. b. H. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt.
Die in der Hauptversammlung vom 3. April 1940 festgesetzte Dividende von 69 ist sofort zahlbar.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Bürgermeister Franz Stahl, Geisenheim, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Heinrich Grell, Eltville; Bürgermeister Jakob Heigel, Rauenthal (Rhg.); Adam Müller, Starnberg; Direktor Karl Peters, Essen; Veterinärrat Dr. Ernst Pitz, Eltville.
Eltville a. Rh., den 15. April 1940.
Der Vorstand. Willi Schoder. Georg Kribben.
36991.
New⸗Pork Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva.
. I. Anlagevermögen: 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude mit Grundstücken: Bestand am 1. Januar 1939 ... 237 896, — w h ,,,, . 14 447, — 223 449 — 2. Fabrikgebäude mit Grundstücken: Bestand am kJ 1685 872,50 k 68 91 149 TVö. sds Abschreibung ..... 131 828,99 1622 961 — 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand an , ;,, 92 550, — ie 1405 428,68 . 1297 978,68 Abgang 4 13 159, — 1284 819,68 Abschreibung. .. 202315358 1082 504 — 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand am 1 Fannnh nne, 96 540, — Sinne Abgang . 240, — 120 846,05 Abfchreihtt nnn 0 II4 1II2 - 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand am J. Fa⸗ nuar 1939 9 2 . — 2 128 743, — gugang 2140 868 17 3d d TTR) Abgang 9 9 2 2 35, — 3d Fo, wi nne, . 258 944 — 6. Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen... 1 — J. Beteiligungen: Bestand am 1. Jan. //) w JI 50 000 — 3 351 971 — II. Umlgufsvermögen: . ã. Roh- Hilfs- ünd Betriebsstoffe . Sco sꝗts, 9? 2. Halbfertige Erzeugnisse .... . 351 389,42 3. Fertige Erzeugnisse ..... . 666 706,35 1 858 91274 . Wert diene 81.3. . . . . gn on n 5. Geleistete Anzahlungen 37 112372 6. Forderungen 4. Warenlieferungen u. Leistungen 1349 623 59 7. Sonstige Forderungen J 50 391 10 JJ 11 221 43 g. Schecks J JJ 502 14 10. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 36 590 71 n . 56 248 34 3 435 12711 III. Posten zur Rechnungsabgrenzung ..... . 35 35 14773 6 822 245 84 Passiva. ͤ JI. Grundkapital J . 55689 3 200 000 — II. Rilicklagen: 1 6 nne, 320 000 — 2. Rücklage für Ersatzbeschaffung des Fuhrparks . 16 999 — 335 999 — TIL. Rückstellungen 1 2 0 2 2. 2. 2 2 2 * 2 1 1 1 2 1 248 833 88 IV. Verbindlichkeiten: kJ . 793 934 96 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ w n nn geri; ö. 401 742 87 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften J JJ 35 000 — 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... . 1201 70897 5. Sonstige Verbindlichkeiten JJ 286 641 06 2719 02786 V. Posten zur Rechnungsabgrenzung . ...... ö S5 024 98 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. ...... 13 90778 Gewinn des Jahres 1939 ...... 219 452 34 233 360 12 Ig 827 235 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939. Aufwendungen. Rv J re o 8. Soziale Abgaben I . 226 499 60 I ,, 157 95789 4. Zinsen 14 1 1 1 1 14 2 2 2. 1 1 1 6 0 . 2 ü 1 1 * 1 16 1 E 1 8 136 488 46 J JJ 417 459 82 8 wi tg r Fern fs er ne ht geen 13 992 58 7. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938... ...... 13 907, 78 Gewinn des Jahres 1939 ...... . 219 452, 34 233 36012 1619 72283 Ertrã ge. ͤ 1. Gewinnvortrag aus 1938 ..... . J 13 90778 2. Jahresertrag gemäß § 132 11 Abs. 1 des Aktiengesetzes .... 4593 81505 M 12000 —
4619 72283 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im März 1940. ; Allgemeine Wirtschaftsprüfungs⸗LUttien gesellsch aft. Koppe, Wirtschaftsprüfer. ppa. Stemmler, Wiritschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 17. April 1940 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 696 genehmigt. Aenderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrates haben gegenüber dem Vorjahre nicht stattgefunden. Hamburg, im März 1940. . New⸗Mort Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie. Oscar Traun. H. v. Katzler.