1940 / 95 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel s registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 885 vom 23. UAyrt 1940. G. 8 *

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9g vom 23. Aprkl 1940. SG. 9

gehörigkeit zur Gefolgschaft einer der ge⸗ m Deschõ 8iñ . rn Firmen, 2 *. 26 , , 3 e , i,, mn , e, ae. der Unterstüzungs⸗ Kaufmann Paul Wörmann, Gütersloh, stadt Hamburg, ist als *. ö . an zial⸗ Vertrieb Georg Ajacoby, Dandelsregister Leit merit z 8654] J inhaber Carl Heisler, Juwelier, Mann⸗ Keßler in Plauen und Architekt Martin heim als persönlich haftende Gesell C. HSacke, Uelzen, der Apotheter Wil 2 sse. Ein Rechtsanspruch auf Leistungen veräußert s 9. persönlich haften ⸗- A 14 136 W. Jii dell Amts K Amts Zeitm in dein s ñ zar i . k ge J äußert und wird von diesem unter der Gesellschafter in die offene Handels⸗ A 3 gi9 dein rich & h Ber itsgericht Konstanz. gericht Teitmeritz, 15. 4. 1946. heim, ist persönlich haftender Gesell⸗ Rothmann in Leipzig, sind ausgeschieden. schafterin. helm Barth in Uelzen als Inhaber ein⸗ 1 solcher wird auch nicht durch . ö. er alten Firma fortgeführt. en. eingetreten. Gesamtprotu., A 17775 Levi ehem fl Nr 89 ,, 9 1 1 S .⸗R. A a h red Sommer ,. eg . * n ö. 3. hen ee, . Fer. uz ar . * e . . 368 lende Gewährung wen Zuschüf w Q kisten unter Beschrankung! auf die X 15 33 S. Kaufman = . Fa. Ern , ell 6 , „börhanden. Die Prokuren von Otto Ku- Paul Geargi, beide in ylau (Vogtl.), mtsgericht. gründet. Senn fare sj, ö ö. Fandels register 66 Dauptniederlassung. . . A 35201 gien n nn ö , g JJ n,, die Firma . w ö. 2 , , n Sch te, Run 36578 l erich Uchte, 16. April 1940. en ,,, , . .. . n ,, Abt. 66. 6 fen g 2 . . Co., t 26 Beschluß der Gesellschafterver⸗ 23 sh Ils SGB. von? Amts wegen A 2365 Earl Berg X Gos. in allein zur Vertretung der eseich n wer rem, chung. In das 8 * ier . echts verhaltnisse: Gesell= Apri 10. . = . 104. Ham- A7 I- Kokrhae, ammlung vom 4. März 1940 wurde zu löschen. Mannheim (F. 6. 16, Herstellun und berechtigt. mn unser andelsregister Abt. A unter Nr. 89 die rma einr e n n r , n. Se nmng. Gesell⸗ 1 Neueintragungen: 3 ge e. , mit A 17 sI Sigfried Levy jr., das Stammkapital von 26 900 R. auf 1 Dagegen kann binnen drei Mo⸗ Vertrieb von appretierten ge n! und , tt. vhl. Telge geb. Georgi n g j ö bei der 1 Stein. Wortmann in Hoysinghausen und als 3 . ag vom 11. März 1840. Die 417238 Apotheke am Semperplatz berechtigt uristen vertretungs⸗- A 28988 Carl London, 23 000 Het erhöht und 8 5 des Gesell— naten Widerspruch erhoben werden. Nebenartikein). Kommanditgesellschaft, und Frau Irene 33 Georgi 3 industrie Westhofen, Gier inghagen deren Inhaber der Kaufmann Heinrich ö. . 3 1 esellschaft ist auf eine be⸗ Felix Blume, Hansestadt Hamburg 913 iht ö ; ö. A 56 Adolph J. Meyer, schaftsvertrags entsprechend geändert welche am 13. April 1540 begonnen Schreiterer, beide in ylau (Vogtl.), ist . Eo., Westhofen, folgendes ein⸗ Wortmann in Hoysinghausen eingetra⸗ 6 . 31 beschränkt. . Semperplatz 5). ih. 6 ii. ragen wird veröffent⸗ A 12279 J. W. Meyer, Ferner wurden in genannter Gesell⸗ Leitmerit . 3732] hat und zufolge Umwandlung der Prokurg erteilt worden. Beide sind nur getragen worden: : gen worden. zffl ihk hrdicb⸗ ö wird ver⸗ . Apotheker Ernst August Eintritts * Dese ss gr a . des A 2930 Mogilen ty X Co., , n ,,. folgende Aende⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 13. 4. 1940. Firma Rheinische Textilindustrie Ge⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Der Gesellschafter Karl Giedinghagen = ö e ö if ,. ö . deli . an rl, sumnthi⸗ n n, 3 J 36 Philin⸗ ,. des Gele schaftsvertrags be— Beschluß: . ellschaft mit beschränkter dygftung in sellschaft berechtigt. der Aeltere und die Ehefrau Emilie Velzen; Eæ*. Hann. 1 eren. . n ,,, *. Vorarl⸗ ui 328 trie 52 erpflegungs⸗ , 3 . ö . . omeha“ Hosenfabrika⸗ schlossen: 8 1. Die Firma ist geändert 7 -R. A 268 Ernst Hecht, Sitz Mannheim errichtet wurde. Versönlich Erloschen: Giedinghagen sind mit dem 89. Juni Amtsgericht , 6. Apri . por geschti chere gn urch die öffentlich kiche JInnenstadt? Filmer lassiing Düssch dorf i weignieder⸗ tion Hirsch Rosenbaum, in „Anton Fischer, Internationale Soborten. haftender Gefellschafter ist Carl Fried- 3 448 Gebr. Albrecht, Plauen 1939 aus der Firma ausgeschieden. In das hiesige Handelsregister ist bei fung . e en, ,, eee, 9 Rügge, Hansestadt Hamburg (Alter— richt 9 Di . bei dem Ge⸗ A 29243 Erwin Schagfer X Co., Transporte, Gefeilschaft mit be— Das Gericht beabsichtigt, die Firma rich Berg, Kaufmann, Mannheim. Es (Vogti.), Leißnerstr. 26. Die Firma Der Steinbruchbesitze * Gieding⸗ der Firma Albert Brudna in Uelzen k boch . ee. . . . , . wal in ; B 3306 d e ih e insch A 36759 O. Schittek Komm.⸗-Ges., schränkter Haftung“, 5 11 ent— nach 5 312 SGB. von Amts wegen ist ein Köommanditist vorhanden. ist erloschen. hagen jr. hat die e, Beteiligung eingetragen; . . . en, . rief oder Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ , 9 3 Femeinschafts⸗ A Altona 355 Oskar Schmidt C sprechend der jetzt zum Geschäftsführer zu löschen. Mannheim, den 16. April 1940. , seines Vaters mit dem 30. Juni 1933 er Ehefrau Mathilde Brudna geb. . Fri y 0 sellschaft hat am 1. Januar 1910 be— ö 6 ö urg Holstenwall Co., bestellten 63 Die Prokura dez Dagegen kann binnen drei Mo⸗ Veränderung: Plettenberg. 37421 ubernommen. Kohlmeyer in Uelzen ist Einzelprokura 2 geh r rich Schmucker fen, . r stezz Gesell⸗ tung Genf n . 366 215 83 6 n, a nnn ö J 85 . . 3 e, , een , 6 a. . . , . ) sch Kaufmann Karl Filmer und k 2 Meier warzschild oschen. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; h Amtsgericht. g r. n , . Gr inn ehnnna Rüge, beide in danse⸗ Die Heselsschast ist aufgelöst worden. 36 633 Rudolf Spiegl- Linz, Dona. ss 33 Tang in Mannheim Industrscstt 3). Pletten erg ene nd hril 1940 K Wäsensgericht Wien, Amt. ift n , ,, 66 2 Heschäfts⸗ stadt Hamburg.. Krankenhausdirektor Friedrich Heit,. A 19549 Otto Sternberg, Leipzig. (8646 Handelsregister Durch einstimmigen Gesellschafter= Veränderungen. Sigmaringen. 8579 w, we, mhd. ; k N er, k Veränderungen: müller, Hansestadt Hamburg ist zum A 42379 Simon Stryer, Handels register Amtsgericht Linz (Tonau), Abt. 8, beschluß vom 12. Februgr 19406 wurde S*. . 7 Schlieper Heyng in Im Handelsregister A Nr. 7, betr. Veränderungen: . . . ö d äftslage: Bludenz, A 39 84 Fruchtimport Gesellschaft Abwickler bestellt worden. Die Firma A 325306 Sans Taubhorn, Amtsgericht Leipzig. am 12. April 1940. die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Plettenberg. Die offene Handelsgesell⸗ Firma Emil Kerle in Ostrach, ist 8 4406 Kohlen⸗Vertrieb Gesell⸗ . ö Dh estnneg 9 . Johannes Voss . Co. (Fruchthof). ist geändert worden in Gesellschaft A 7736 Joseph Valk, Abt. 117. Leipzig, 17. April 1940. Löschung: tung umgewandelt in eine Aktiengesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge— . eingetragen worden: Die Pro⸗ schaft m. b. H. (Wien, 1, Schreyvogel⸗ ; * . pril 1940. Die an Carl Schmitt erteilte Prokura vom Holstenwall mit beschränkter A 39615 Walden X Co., Neueintragung: H.⸗R. A 281 A. Böhm, Sitz Trag— schaft unter gleichzeitiger Abänderung sellschafterxin, die Witwe des Fabri⸗ ura des Privatiers Emil Kerle in asse 2) Pit Gesellfchafterbe chluß Veränderungen: ist erloschen. Haftung. A 88 095 Rolf Wencker ünd B I87 Hallore⸗Brikett⸗Vertrieb, wein. Die Firma ist erloschen. und Neufassung des Gesellschaftsver⸗ anten . eyng, Clara geb. Sftrach ist erloschen. 3 25. März 1940 wurde der Gesell⸗ „R. B-1I7 Teutsches Haus Gast⸗ A 41 4533 Alphons Sauerberg B 2363 Landwirtschaftliche Ver⸗ A 45 842 Ad, Wonge: Gesellschaft mit beschränkter FHaf⸗ trags nach dem Inhalt der eingereichten Schnutenhaus, zu Plettenberg führt das Sigmaringen, den 16. April 1940. schaftõverfrag im 3 18 abgeändert ho etriebs gesellschaft m. b. H. in Kraftfahrzeuge (Grindelallee 43). suchs⸗Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen. Von Amts tung, Leipzig C0 1 ,, Linz, Donau. 8784 notarischen Urkunde von diesem Tage. Geschãft unter unveränderter Firma Amts gericht. in,, , m,. me, , Mit Beschluß der außer« Einzelprökurist: Paul Franz Friedrich Saftung (Alsterdamm 435). wegen eingetragen auf Grund des 3 31 Nr; S), vorher in Halle a. 6. Handelsregister Die Firma ist. geändert, in. Papier; , sellschaft ni. b. S. (Wien, J. Gra—= k , J wre, ,, n,, ene, een ',, , ,,, , ; . J 5⸗ S 6 Co. in⸗ u. Vo amburg, . 2 ö am 12. i rim. 6 ; ö ö ard, m. J ĩ s eneral⸗ . 3 trag in den 3 5, und 13 geändert. Ausfuhr, Gerckenstwiete 2), zum weiteren i e er n ech, 1 ; „an (anderen, Bergwerkgerzeugn issen g der 1 . Uühiernefnmens, dert len , Ten, e . , 1 . , . 3 ; ,, ist das Stammkapital in Die offene Handelsgesellschaft ist auf- tigten Geschäftsführer bestellt worden. 9mhbhertg, Br. Kassel. Hösz6] Halleschen Pfännerschaft. Abteilung S. R. A 29 Pi. Höfer, Sitz Has trieh von. Papier, Pappen und ver⸗ intragung im Handelsregister am bei' der Fa. Karl Kursch in Stargard wurden Stammkapital und Geschäftse . sierhe mark mit den, Betrage von geföst worden, Chefrnn Hild Sohns, B Aziz Ztsseturanz. Ver mitttungs. mn Dai bande s negister, Abtei— Diansfeld Altien gesellschaft für Berg= lach. Die Firma ist erloschen. ue öteh ersen affen. ie Kernahhne , Rärilttts Ker be? Firma Zersten am 8. April 1940 eingetragen werden: anteile in lie neu festgeletzz und . ol 256, Red nen festgesetzt worden geb. Kirpeit, ist nunmehr Alleininhabe—⸗ Aktiengesellschast ( Rlterwall 44) ung A, ist heute eingetragen; bau und Hüttenbetrieb in Halle a. S. ö aller damit züsammenhängenden Ge— Co. in Rendsburg: An Sielle! des verstorbe len Gesell. ene Gesellsche frvertrag in' den zir⸗ (Umstellung) rin. Die auf den Geschäftsbetrieb der H-R. A Nr, 130 Firma Valentin sowie von. Bergwerkserzeugnissen an- Linz. Rhein 3736 schäfte, Hrundlapital: 1 056 0900 Rein, Dig, Prokuren für Carl. Buhmann schafters Stto Kursch ist dessen befreite tikeln T, V. Vil. Ri, IIJ und XI ö ; . dieser Eintragung wird noch B 2158 J. A. Lerch Nachflg. Zweigniederlasfung Berlin B. be⸗ Wiegand, Juhaber⸗ Heinrich Wie⸗ derer Werke. Die Gründung und der ; a nudelsregister eingeteilt in 1000 auf den Inhaber und Robert Ruge sind erloschen. Herres. die Witwe Ella rsch ö err ert Sas Etanminapital betragt n en , 2 Stamm- Seippel Gesellschaft mit beschränkter schränkte Prokura des Friedrich Scholz k ö ö ö ö die dem Amtsgericht Linz (Rhein). lautende Aktien zu je 1000 Ré. 96. Ried. . 3745 North in Groß , Heft wunnpen, mn, s, —— . 33 75 . Höhe des Haftung (Eisen' u. Röhrengroßhand⸗— und die auf den Geschäftsbetrieb der gand, Homberg (Vez nn Heinrich Wie⸗ ecke der Gesellschaft förderlich sind Veränderung: Vertretungsmacht der früheren Ge⸗ Amtsgericht Ried (Innkreis), Blumenhagen, als persönlich haftende 3 11638 Inzersdorfer Kyouserven⸗ 14 finn e täle mmmh e ü sg , lung eren IZweichederlaffang Frhntseurts en der gand, omlbtzg (hes assh, pie die Beteiligung as solchen Unter= ez. A Nerz enn Zatzb Kill schaftz führer hans pers drt Häeh. den 16. April 194. Gesellschafterin getreten. fabrik Gesellschaft m. b. S. (Wien— ö 5 zeschäftsanteil beträgt 600, BM, Kärl Robert Rudolf Poeschmann ist schränkte Prokura des Walter Donner ] Homberg (Bez. Kasseh, den 18. März nehmungen, Stammkapital: 1000. R-. in Linz am Rhein. Inhaber ist durch und Robert Englert ist. erloschen, Hans Neueintragung: EXV., Inzersdorf, Draschestraße 22). uf je 600, HM einer Stammeinlage nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann ist erloschen. g40. ; Geschäftsführer: Walter Geiel, Direktor Erwerb des Geschäftes der Kaufmann Fries, Direktor in München Gladbach, In das Handelsregifter Abteilung A Stralsumch, 13581] Mit Beschluß der Generalbersammlung entfällt eine Stimme, wobei Bruchteile Dr. Hermann Vaillant, Berlin-Dahlem, „Als nicht eingetragen wird veröffent- Das Amtsgericht Valter Klingspor, Bergasselsa Dr. Otto Fern dch ll dil cee me äheln Cin! st um Varstguts mit flie bestellt. Be ist unter Nr. 1 am 17. April 1940 ein- Verkanntmachung. bert Berke meg würden Stamm- unter Fe, (od nicht gezählt werden. sst zum Geschäftsführer bestellt worden, licht: Eine, enisprechende Eintragung k . Otto, Petgrein, Kaufmann, getragen am 1. April 1840. steht der Vorstand aus mehreren, Mit, getragen worden: Firma Martin Amtsgericht Straisund, 5. 4. 1840. kapttai und Geschäftsanteile in. HM ö . 5. April 1946. B 3816 Levante Handel agese llschaft wird für die Zweigniederlassungen in Hoyerswerda. 372M ämtlich in Halle a. S. , Wal⸗ J gliedern, so wird die Aktiengesellschaft air, , , n, nn. in H.-R. A S23 Wilhelm Werner, neu festgesetzt und der Gesellschafts⸗ -R. B i0 „Strand-Hotel, Ge⸗ mit beschränkter Haltung Groh Berlin und Fraͤnkfutt / M. did dert Fir⸗ Amtsgericht Hoyerswerda, O. ter Keil, Nietleben. r vertritt die durch zwei Vorstandsmitglieder gemein. Eberschwang r. 5, Sitz: her⸗ Stralsund. e. der Firma ist vertrag im S5 abgeändert. Das temm⸗ FKllichaft m. hb. H. in (Lochai bei del mit getrockneten Frichten en, menzusatz: Sambutg Zweigniederlasfun ö 8 nur gemein sam mit etnem un, ,, . ''ös] fam oder burg ein Poöfstahdmniglied schwR ng. ran äckett Gracker geb. är ef wehe ge n meh, de ooh s. Bregenz. lit Beschluß der außer- gerstr. 23 25) Berkin B bzw. Hamburg? Zwei . In unser Handelsregister A Nr. 184 Feschäftsführer oder einem andren ö. ,,, ö. n Gemein sthaft mit, gmnen Prolah sten . Jahaker Martin Matr, Kaufmann Werner, Stralsund. Reg. 6 16. 68. Wahlberg Stahl; ze en Cäeheraksl amn n, geflrste än gerbert Ostar Adler . nn fn , hren niehr, gr nn , i fene ,, Prokuristen. Gesellschaft mit beschränk— 38 1. 19 - vertreten. Alle Prokuren sind erloschen. in Eberschwang. hoch? und Brückenbau Gesellschaft z. Mrz, id. murden Stammlapitel nichs ul henchefgäaff iht ist liner än erlrumlihs nnter S., ist erh. k ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ö , , Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Einzelprokurg erteilt an Paula Mair Tgmpel burg,; 8682 m. b. H. Wien, XI., Hauptstraße und Geschäftsanteile in Reichsmark neu H, gl pri. erfolgen . Firma f . gen ist am 26. Juni 1918 festgeftellt und . A. Pott, Wolfshagen. licht: Der Aufsichtsrat besteht, aus: in Eberschwang, In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 3846) Zufolge Beschlusses der festgesetzt, die 8 1, 2, 4. 5, 7, 8, 9 des , , e. ungen: B 2142 Hamburger Freibank G ; ; am 30. Januar 1925, 8. Dezember 1927 Werner Lüps, Kaufmann, Düsseldorf, (Geschäftszweig: Gemischtwarenhan⸗ heute bei der unter Nr. 187 eingetra⸗ 1 vom 27. März Gefellschaftsvertrages abgeändert und A 47 340 Ehe n . 8 sellschaft mit ur. 3 * ö. ; und 5. Juni 1930 geändert. Die Ge— Magdeburg. 3737] Vorsitzer; Otto Pfaff. Kaufmann, del, Handel mit Schul, und Gebet⸗ genen Firma Heinrich Hansen in 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst und in 9. derselbe durch einen nenen 5 13 er- buchhandlung 6. e Gemeinschafts⸗ Unt, nh 3 änkter Haftung Hoxyerswerda. 3728] schäftsführer sind zur Zeichnung der Ha ndelsregister Düsseldorf, stellvertretender , büchern und Kalendern sowie mit Groß . folgendes eingetragen Liquidation getreten. Firmawoörtlaut 1 gänzt. Die Firmg ist geändert in; stadt ar. . Popp, Hanse⸗ i 3 im , chweinehalle, West⸗ Amtsgericht Hoyerswerda, O. L., Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Amtsgericht Magdeburg. Gustar Schmelz, Direktor. Düsseldorf; Sprengkapseln, Zündhütchen und Zünd worden: Die Firma ist erlofchen. nunmehr; Wahlberg. Slah lhoch⸗ und ö. „Gut Maihof Betriebsgesellschaft 3 63. ö,, 21). . . 2 46 . den 16. April 1940. einem anderen elde eh e oder Magdeburg, den 16. April 1940. Dokltor juris Richard Brandt, Syndi⸗ schnüren mit . Standorte Eber⸗ Tempelburg, den 12. April 1940. Brückenbau Gesellschaft m. b. S. in ; ge ce K 33 . . Ser 3e b ö schäftz führer , d 0er , ö . 6 . 1 . 8 tx rg len ge. A 5866 G itz . k Anmel⸗ . Das Amtsgericht. Abwicklung. Abwickler⸗ DJ. Otto zunmehr: regenz⸗ w. 2 er . Mr. eute die offene Handelsgesell⸗= vertrag ist dur eschluß der Gesell—⸗ E mit dem Sitz in dung über die Umwandlung, einge, i ikdirektor, Wi 1. In . des Unternehmens gen e e geen, . ö. u . erf e imm, . zum Ge⸗ schaft Emil Grundmann mit dem . vom 28. Dezember 1959 in 3h. Magdeburg. Die Gesellschafterin Ka⸗ reichten Schriftstücke, namenklich bie Rochlitz, n, ,. 8747 Traunstein. C Sd;ddꝰ] er f re F ,, . der Betrieb des Gutes Maihsf so. Hofstenmnälll Gef ö. amburg 1chelts ker zehn neren, Sitze in Hoyerswerda eingetragen s3 C(Gitzß B.m6, 8 und, du ch Wegfall ö Freifrau on. Gillern gt. Prüsungsberichte der Vorstands, und ,, e,, Sandelsregister. Vertretung? beide Abwickle ge wie die Erwerbung und der Betrieb haslunn at chaft mit beschränkter . a Krankenversiche. worden. Die Gesellschafter find der der S5 9 und 10 geändert. Der Sitz der olte ist Jetzt zur Vertretung der He. Aufsichtsratsmitglieder sowie desjenigen , Rochlitz e , z Neueintragungent meinfam. 3 cht die Geschäfts führer! . Aeichartiger Unternehmungen, Daz 1 , ,. . * g . t a. G. in Hamburg Kaufmann Emil Grundmann und Fritz Gesellschaft ist durch den gleichen Be— if berechtigt, aber nur gemein. des Gründungsprüfers, können hei dem Rochlitz (Sachs), den 18. ril 1940. H. R. A 111 Firma „Ruperti⸗Kach re n wig Franz. Sr Dtto hipp . Stammkapital, bisher 38 255 5g ist k , n. Gebrüder Kom⸗ . e. ö. 19860). ; Grundmann, beide hier. Die Gefell‘ schluß von Halle a. d. S. nach Leipzig chaftlich mit Dr. Martin Nathusius Registergericht, der Prüfungsbericht des Veränderungen; drögẽ ie Eifel Srh der. Inhaberin:. m gn Rn dolf Water, t infolge Umstellung und Herabsetzung R, gesellschaft, Hansestadt Ham- ixettor tar Süssbauer, Hansestadt schaft hat am 1. November 1939 be- verlegt worden. oder mit Hans Nathusius oder mit Grlndungsprüfers kann auch bei der B 19 Mechanik Gesellschaft mit Flise Stocker, Drogengeschäftsinhaberin B Ye Defterreichifche Ftat⸗Auty⸗ mit dem Betrage von Fe 25 Oh6. nen . . und der Betrieb von Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ gonnen. Veränderungen: Alfred Nathufins oder mit einem Pro- Industrie⸗ und Handelskammer Mann- beschränkter Haftung Rochlitz in in Bad Reichenhal Sitz der . mb i Verraufsgesellschaft m. d. S. festgesetzt. Franz Zoller Sparlafsenver⸗ n en, Salaten und Artikeln der stellt worden. JJ B 332 Allgemeine Deutsche Credit⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird Jeim eingesehen werden. Rochlitz in Sachsen. Bad Reichenhall. Descha ftsz wei g. Dro⸗ Wen. 1 ö . , Fu, e. walter in Karlsruhe, ist nicht mehr Ge⸗ ,, sowie der Betrieb eines sen chf re, e,, m,. Meierei Ge⸗ Jewvex. 3729 Anstait C0 1. Brühl 537. bekanntgemacht, daß die . Ein⸗ Dem Dipl-Ing. Wilhelm Timme, gengeschäft mit Handel von ihr . ura? des Josef ae ist erloschen. ye , Die 6 wird 5 n e r Hamburg Altona, . . . beschränkter Haftung Amtsgericht Jever, Abt. Zu Prokuristen, deren Prokura auf tragung bei dem Gericht der Zweig⸗ Monschngm, (3738 Rochlitz, ist Prokura erteilt, Er vertritt artikeln und landwirtschaftlichen Chemi— inmehr durch einen oder mehrere Ge— ĩ. Lohse⸗Str. 105. 33 urg⸗Moorburg Nr. 198). Veränderung: den Betrieb der Zweigniederlassung in niederlassungen dem Amtsgericht in Bekanntmachung. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit falien. wiÿem. 9 , n. vertreten. ,, Die Gesell⸗ ö ö Gesellschaft ist aufgelöst worden. A 488 Firma „Th. v. Lengen, Gablonz beschränkt ist, i bestellt wor⸗ Arnstadt erfolgen wird, Die Zweig, In das Handelsregister A wurde bei einem Geschäftsführer. S- ät. A 119 Firma „Fremdenheim Amtsgericht Wten. Abt. 154. Außer, dieser Eintragung wird noch! ft hat am 17. April 1940 begonnen. Landwirt Hermann Mojen, Meierist Jever“. den: Albert Scholz, Emil Kühnelt, beide niederlassungen in Arnsftadt führen die der unter Rr. 79 eingetragenen Firma d Carola Georg Wagner“, Sitz: Bad Am 3. April 1940. veröffentlicht:; Der Au sichtsrat besteht , haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Theodor Riebesell und Ortsbguern⸗ Der Kaufmann Theodor Johann in Gablonz. Sie dürfen die Gesellschaft Firmenhezeichnung: Polte Laborier. Rheinische Wollwerke A. Gronen S4äckingem, . or4s] Reichenhall. Inhaber: Georg Wagner, Veränderungen: . . bis drei Nitgliedenn. Je . Walter Harms und Paul Harms, . Mener, sämtlich in Hanse⸗ van Lengen in Jever ist infolge Tod ur entweder gemeinschaftlich oder je in stelle Arnstadt und Polte Metawerk E Co. eingetragen: . ,, A. Bd. III Kaufmann in Bad e c ff. 3 4409 Oesterreichische Papierver⸗ 0 Re einer übernommenen Stamm⸗ beide gin Hansestadt Hamburg. Es ist sta Hamburg, sind zu Abwicklern be- aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit—⸗ Arnst adt, Gerta Eigenbertz in Rheydt ist Einzel D. 3. 183 Firma Jaeggi u. Co.;, S. R. X 115 Firmg „Johann We- kaufs⸗Gesellfchaft m. b. H. Wien, einlage gewähren eine Stimme. eine Kommanditistin beteiligt. Die per- stellt worden. 10. Februar 1940. gliede oder einem anderen für die B 1634 Sandwerksbau Aktien. prokurg erteilt. Pinrg, Bd.: Kaufmann Erwin Stetter ver Feinkost“, Sitz Bad Reichenhall. VI., Gumpendorfer Straße 6). Die Feldkirch, 6. April 1940. '. haftenden fei n fler sind zur B. 2522. Deutsche Maizena Werke Zweigniederlassung Gablonz zeichnungs— gesellschaft Magdeburg mit dem Sitz Monschau, den 17. April 1940. scheidet als Gesellschafter aus, Inhaber: Johann, Weber, Kaufmann Prokura des Josef Efferdinger ist er⸗ S- R. B 24 Vorarlberger Getreide- Vertretung der Gesellschaft nur gemein— Akt iengesell schaft (Spaldingstraße 5In. anz) berechtigten Prokuristen vertreten. Als in Magdeburg. Fritz Bichel und Otto Amtsgericht. Säckingen, den 17. April 1940. in Bad Reichenhall. loschen. . m. b; S. in Bre⸗ n, ,. ; Nr. 215 / 18). Amisgericht, Abt. 24, Köln“! nicht eingetragen wird noch bekanntge— Kramer sind als Vorstandsmitglieder . Amtsgericht. I. S R. A' 144 Firma „Josef B 440 Autoreparaturwerłstũtte . . , i,, ,. stadt w S. ,,, danse⸗ . , In das Handelsregister wurde am macht; Die, gleiche, Eintragung wird 6, . a. D Veidenhurg. 3740] . . 351 Spießer“ Sit; Bad Reichenhail. Wächtergasse Gesellschatt m b. S. Hagen, Mühlenbesitzer in k urg (Handelsvertretungen, vom 18. März i940 ist die Satzung in 16. April 19410 eingetragen: für die Zweigniederlassung in Gablonz, ilky Ulrich in Berlin-Steglitz ist zum Amtsgericht RNeidenburg, 21. 3. 19409. St. Pölten. 85 8! Inhaber: Josef Spießer, Kaufmann in Wien, L., Wächtergafse 15. Mit Be⸗ ustenau, bestellt. Er vertritt und Im u. Export, Herrengraben ö). den. 88 5. (Grundkapitah, und 17 gieueintragungen: die den Zusatz Filiale Gablonz führt, Vorstandsmitglied. beltellt. Werner Im hiesigen Handels register. Kent Dandel sregister Bad Reichenhall. Geschäftszweig; Han schluß der Deneraldersammlung vom . zeichnet die Gesellschaft gemeinfam mit „Inhaber: Kaufmann Larl Heinrich (Stimmrecht) geändert worden. H. R. & 17 1860 *, Kosping⸗Verla bei dem Amtsgericht Reichenberg (Su— Matthes in Berlin . 40 ist derart folgendes eingetragen: Nr. C: Die Kauf⸗ Amtsgericht St. Pölten, del mit Möbeln, Herstellung bon Polfter⸗ 26. Februgr 1810 wurden Stammkapi⸗ ö einem anderen Geschäftsflihrer oder mit Max Richter, Hansestadt Hamburg. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Adolf Kemmerich“ sn Verla ö. detengau) erfolgen, Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit mannsfrau Emmy Jedamsti! geb. Abt. 11. St. Pölten, 15. April 1940. möbeln, Tapejier- und Dekorations- tai und Geschäftsanteile in RA neu . ,. Sralurßsten. Die Prokura des Veränderungen: licht; Das Grundkapital der Gesellschaft buchhandlung FRolping zlatz 9 11) . A 555 Fr. Förster (Buchhandel, O1, Einem Vorstandsmitglied, die Gesell⸗ Schulz aus Neidenburg ist aus der Ge⸗ Exrloschen: arbeiten. festgesetzt (Umstellung) und der Gesell⸗ ö n, nn, ist erloschen. A 4431 S. F. *. Ph. F. beträgt 7 200 0b ä und ist eingeteilt als Inhaber. Adolf e , nh Ver Frammannstraße 4), schaft zeichnen und vertreten kann. sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist Reg. A 55s: Bauunternehmung Hä-R. A 115 Firma „Kurmittel⸗ und schastsvertrag, in, den Punkten VII, . a n 3 April 1940. Reemtsma (Jigarektenfabriken, Ham. in 109 auf den Inhaber lautende Vor- lagsbuchhändler Köln-Ehrenfeld. Das Prokuxist: Heinrich Suckow, Feipzig. Erloschen; ö in Martha Flakomski geb. Barthels Gierer Gotsmy Pöchlarn N. S. Badeanstalt Viktoriabad Dürk u. VIII, 1X 3 XV und XVIII neuer- ö z. r! 6 e. Rondo Vorarlberger hurg / Bahrenfeld, Luruper Ehaussee zugsaktien und in 500 auf den Namen Geschäft wurde bisher unter der Firma A 1230 Max Busch Kommandit⸗Ge⸗ A 550 Falke und Spelge mit dem abgeändert und unter Nr. 103 als Ein- in Liquidation. Schindler“, Sitz: Bad Reichenhall. lich geünbert. Das Stammkapital be⸗ ö . w. * e 1 Peer c Nr. 141/149) lautende Stammaktien im Nennbetrage Kolping⸗Verlag Gesellschaft mik be⸗ sellschaft (Grosso⸗ und Kommissions— Sitz in. Magheburg. zelfirma Martha Flakowski geb. Bar⸗ Offene hand gen mn e, am trägt nunmehr 195 000 RM. Jeder Ge— ö. fab n rn enen, . H.-G. Die Die an Hans Kind für die Zweig⸗ von je 10000 iM. Die Vorzugsaktien schränkter Haftung geführt und infolge buchhandlung, C. 1, Frommannstr. 4. *. 6063 Arthur Zadeck Nach thels, Kaufmaunswitwe, Neidenburg, St. Pölt en-. 8574] J. Jannar 1938. zersönlich haftende schäftsführer vertritt selbständig. Zum . rikanten Hans Ganahl und Arnold niederlassung in Köln erteilte Prokura gehalten bor den Stammaktien eine Umwandlung von H.-R. B 8494 hi r FProkurist: Heinrich Suckow, Leipzig. Schilaft Komm. Gef. mit dem Sitz Engetrag:n. Die Firns, Par, äber Sandel o regt sten Gefellschafter: Stto Dürk, Kurgnftalts. weiteren Geschäftsführer (6st bestellt an hl 9 e n ch . uten r gr. . . . ss des auf sie übertragen. Alls nicht . in Magdeburg. w e, . 6. dal. ö Abt k 1040. Fsite in Bad . i, Elifabeth Fleischmann, , ; ö. . . e 1 getreten; nicht eingetragen wird veröffent- eingezahlten Ka itals, während der rest⸗ bekanntgemacht: Den Gläubi ; ö ; des Handelsregisters, r. 3 Der J lten, 2. t 10. Schindler, Kuranstaltsbesitzerin in Bad und Erwin fleischmann, beide in Wien. 9. än mur ile lber Kening ef e , fit. ie ai; ö . , J Mannheim; ö . , . ; ö . 3 ermächtigt, Der Gesellschafter die Zweigniederlgssung in Köln unter Stammattien verteilt wird. Reicht in it k zu leisten, foweit sie 2. n gr cht , , 15. 4. 9c. SHandelgregister bur tin dag Heschüft, als persönlich en, e m, sef'ch; Partsch Ver⸗ Hen. A 116 Firma „Maier, 8 bft. Wen. 5 . 2. . ge n e, nen ist 3. r e ., . Köln Zweig 5 Geschäftsjahr der verteilbare Befriedigung erlangen! können? wenn 7 8. R. A 3 i. 1 ker n, . . n r e . mischtwarenhandel), Hohenberg. e ne n,. w . mn an, 1 134. ö. ; ö . , . ö r V. F. C F. Reemtsma bei n eingewinn zur Vorzugs⸗ sie si 3 51 lei ,,. , , . M. annheim, den 15. . i ist als offene Handelsgesellscha J d Reichenhall. nhaberin: e⸗ 2 3. 740. Feldkirch, 12. April 1940. Gericht in 6 K ö bi dhe r e , , n, n , . . , , , tschechisch: „Asta“„ A. Veränderungen: 23 Er. 102 des Handelsregisters St. Pölten. 35721 6. . Dpst. und Gemüse⸗ Veränderungen: Löschungen: A* zt zg l äilhelur Menenburg Betrag auf die , , mene, ĩ Zwecke X. Bienenwaldovi, Sitz: Teplitz— B 217 Rheinische Textilindustrie Abt. A als Firma Rautenberg u. Handel sregister händlerin in Bad Reichenhall. B 4411 Montana Kohlenhandels⸗ Reg. AI 171 Theodor Tötsch in (Im⸗ u. Erport, Neuerwall 7375) Reingewinn der späteren Jahre nach u⸗ H R. A 17481 Jus⸗Nährmittel , ; 366 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Böttcher, Lebens⸗ und Genusmittel⸗ Amtsgericht St. Pölten. SR A 117 Firma „Hans Heel gesellschaft m. b. H. (Wien, I. Bregenz. Die an J. R. A. Collatz erteiltẽ Pro- zahlen. Die Nachzahlung ist nach . Wiiheim Delil⸗ adm n el Dag Gericht heabsichtigt, die Firma tung in Mannheim (6. 6. 167. Durch Großhandel, geändert und nen einge— Abt. JJ. St. Pölten, 15. April 1910. Bezirksvertretung der Agrivping— Schwarzenbergplatz 183. Dr,. Hans Reg. B J 47 Singer Näh⸗ kura ist erloschen Reihenfolge der Geschäfts; e u. Vertriez von Kt nFerstellung nach s /e SGG. von Anits wegen zu . Gefellschafterbeschluß vom 12. Dezember tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Veränderung: Gruppen, Sitz: Bad Reichenhall. Friedl ist nicht mehr Geschäftsführer. maschinen Aktiengesellschaft; Zweig-⸗ A 3108 J Hilcken Juwelier, Spi- ieisten ei Auflösung . 1 zu straße 50 . 9 rmitteln, . löschen. sozg / 13. Februar 1940 ist die Gesell⸗ nuar 1946 begonnen . H.⸗R. A 405 Julius Kamptner Inhaber: Hans. Heel, Versicherungs⸗ Zum Geschäftsführer bestellt; Heinrich . . niederlassung eldkirch ö. Sit talerstr. 12) ; J erhalten die . ., e J,, als , e, ilhelm Dagegen kann binnen drei Monaten schaft auf Grund des Gesetzes vom Gast⸗ und Schankgewerbe, Bierdepot), kaufmann in Bad Reichenhall. Fiala, Industriereferent in Wien. Berlin. Der Gesellschafter Johann Heinrich gus dem Rib r rn sees , n. ö Hather brnch whoten herben, 5. Juli 134 über die Umwandlung von Leid 3141 ke bia nn nnn inng'agitma! Hans Heel Res. 8 i563 Berglandver ag Ge⸗ Reg., B J 78 Einger Näh- Matthias Hilcken ist durch Tod aus der Nennbetrag ihrer Attien nebst eiwaigem eM, Kr, Wm. Wirtz k zicpitalgesestschafien in der Weise uõm. Handessregister Amtsgericht Peitz. n Inhaber Julius Kamptner ist Autvtreipstoffe“, Sitz: Bad Reichen sellschaft m, b. S. Wien, L. Kärntner maschinen Aktiengesellschaft; Zweig⸗ offenen Handelsgesellschaft ausge- Rückstand von Gewinnanteilen . Söhne“, Köln-Mülheim. Der Ägui' He it nen Cz. 35521 ewandelt worden, daß ihr gesgmtes Peitz, den 16 April 1940. ö Runmehrige Geschäftsinha⸗ hall. Inhaber: Hans Heel, Kaufmann Ring 17). Mit Beschluß der Gesell⸗ niederlassung Bregenz Sitz Berlin. 1 Eine Kommanditistin ist in Rest, wird auf die Stammaktien vertellt, dator Dr. Gottfried Wirtz ist verst 3. Amtsgericht geitmeritz, 15. 4. 194. er nber unter Äüusschluß der Liqui A 85 Tansitzer Wollwerke Francke berin; Marie Kamptner, Gasthaus- in Bad Reichenhall. schafterversammlung vom 18. März Reg. A 4 1765 Josef Oberhauser, die Gesellschaft eingetreten. Nunmehr Die gleiche Eintragung wird rr ey Liquidator ist jetzt Professor Dr 6 a, Beschluß. dation übertragen wurde auf die von den . Co. zu Peitz. Acht neue Ko]mman- und Wirtschaftsbesitzerin in Pöchlarn. H.-R. A 119 Firma „Fremdenheim 1940 ist der Gesellschafts vertrag im Dornbirn. ̃ Kommanditgesellschaft, die am 16. De- Zweigniederlassungen . Köln, Ne ö Wirtz in Köln Mülheim an 7 H.R. A 246 Mechanische Putz⸗ Gesellschaftern errichtete Kommandit⸗ ditisten sind eingetreten. e , n en, WVakunag Josefa Fuchsreiter“, Sitz: Punkt 9 abgeändert. Die Einzahlung Die Firmen sind erloschen. zember 1936 begonnen at damm Frankfurt? a. M Deni 3 ü rern Kenn, Tito Eichstädt“ wollfabrik Ing. Seidemann Co., ee et Firma Carl Berg L Co. in K St. Pölten. l8575] Bad Reichenhall. Inhaberin: Josefa des Restes auf das Stammkapital Feldkirch, 12. April 1946. A 43 373 Heinrich Johannsen Berlin, die den Firmenzufatz Ic Köln⸗Wülheim Buchheimer Err 19) Staatsanzeiger Rothenburg 6 annheim. Als nicht eingetragen wird Piauen, Vogt). 3030 Handel sregister Fuchsreiter, Pensionsinhaberin in Bad wurde eingefordert. en Neuer wall 101) nieberlassung m de. ar , 8 9⸗ Inhaber der Firma „st jetzt: vWinv⸗ tschechisch: Mechanickä tovarna na veröffentlicht: Gläubigern der Gesell⸗ Gan! saregister Amtsgericht St. Pölten. Reichenhall. —— 9595 e,, , en e , ,,, , ,,,, men, , d,, ,, d, , ee ee, ,, r,, n ö äschehaus in ri oha in Köln, n, F men Kauffrau in Köln-Mülheim. Sitz Ratsch, Kreis Teplitz Schönau. git dieser, Bekann zuigchung zu difsem en 14. Abril 1040. rio chen: . Amtsgericht Registergericht. il 1910. ö J i, nn, , ,, mc, d, den , ea ee z, äs ü dd ; ä , . * 9 alther Altenberger, Hansestadt Ham⸗ ; nergie Aktiengesellschaft“, Köln. z s vGB. von Amts wegen awelt ie icht e e. 6 , nen, ; . . rde 8e 288 en⸗Eom ; ö * cr da e wi , nge sen. r, als en erf, . . Bei A 30 * n n ns St. Pauli . b , ,, 3 Ser een *, kann binnen drei Mo⸗ di n h h e i steshuevers Nachfolger ,, ,. ö . rr, . 6, selsch mer, f, mn , ,. . 36 , . , Graz. Ing. ,, ene Hönisch Scheffler, Re . . 6 naten Widerspruch erhoben werden. in Mannheim (Rheinvorlandstraße A4, (Klostermarkt 8). Der 8 j „vorm. Schbensingen. . 3576] eingetragen Die Firma ist erloschen. gasse i. ,,, a . 8 Ferdinand Deutelmoser ist nicht mehr 1949 b ; Januar A 11 34 Joh. Busch E Co., weide, haben Prokura in dei BVeise dan ö Schiffahrt, Transporte, Kohlengroß. Sigmund Hofmann“ wird gelöscht. Die Im Dandelsregister A ist bei, der Triberg, 15. April 1940. rektor Mar Fleischer ist nicht mehr e⸗ . 2 Jeschästsführer. Zum nunmehrigen A , A 35181 City⸗Theater Sermann jeder in gen fr ü . y. eit it ö handlung). Offene Jende ls n el het Firma ist feit 1. Februar 1919 eine unter Rr. 441 eingetragenen Firma Amtsgericht. schäftsführer. Zum Geschäfts führer be⸗ ö . ge er n me, kestellt: Karl Donner, Juh.. Walter gi, wr er, ö, standsmitgliede ,,, u rhffn nne err Leitmeritz, 1 é. . z. Janngt iäih. Stte Shntizn, gi . Händlsgesellschaft, Der Student Läitheln Strecker . Co. in Schleu⸗ . tin: fin el ese dauptschrift⸗ . etriebsleiter in Graz. damm 15) ammerstein⸗· A 14 150 Otto Daniel, zur Vertretung berechtigt ist Sentier e, Kaufmann, Mannheim, ist in das Ge⸗ Eberhard Groß, Plauen ö ist als singen heute eingetragen Velzen, Lz. Hann. G3ös5] leiter in Frankfurt a. M. . an ,, Inhaber jetzt auf Grund Pachtver— k S. R. B E337 „Rheinisch⸗West,. 7 SR. A 215 Müller, Ehrlich ij als . ,, . an, Gesellschafter auf⸗ , . ist aufgelöst. Die ,, P . . zs . i . ö J ä . i ; 3 . after eingetreten. Die o j nommen wo ö Firma ist ; ; In das, hiesige Hau e 28 sen. 868 * ö , S724 . ; e e egen . r Johann A 51 2383 Wilhelm Ginsburg, ,,,, . fs df, 1 . Otto ce e. ift erloschen. Die gleiche gego nn Hausbangesellschaft Gwethe⸗ Schleusin gen, den 16. April 1900. bei der Firma Karl Wiegers Oꝛachf; Dandelsregister H gan ericht Gütersloh. Die Firma ist . . 3 3 , m, w, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß n, nach z Ilsshtzh n . . , ö. für 3. ö,. . , . Haftung, Das Amtsgericht. 6 r re f , ö wa nnn n,, ö ütersloh, den s. April 1940. Fammer⸗Part⸗Apöothe te Juh., No. 2 26 ; . 14. März 1910 ift der Gesellschaftsver⸗ zu löschen. 5 Zweigniederlassung aldshu ei auen ( 9. V ö. l ö 3. 940. ĩ en: ö ö ol Ernesto Hahn, ü aftsi Amtsgericht Waldshut erfolgen. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Schäphpenstect, 3577 Veränderung: 1 A 738 i , g n. Wör⸗ 26 5. A 35 5658 Wolf Hammer, a,, . 8, . bin nen drei Mo⸗ A 93 C. e ent Mannheim e,, . . Februar 1940 ist der S.-R. A IIII260 Zuckerfabrik . gLelzen, Bz. Hann, 85686 A 582 MaxwNestmann jr., Zwickau 16 6 uch Hübener (Ver⸗J A 42 431 Hauer & Co. Nachf., ; pruch erhoben werden. (B. 1. 4, Juwelen, Uhren, Gold- und He ellschastsvertrag im 89 geändert, die von Schwartz, Boetel . Co, in Amtsgericht Uelzen, 6. April 1916. Stahl- und Silberwaren Einzelhandel, —̃ Eilberwaren ). Kommanditgesellschaft seit bisherigen Geschäftsführer, Diplom- Hessen. Ausgeschieden: Witwe Luise In das hiesige Bandelsregister A ist Marienplatz 3). Die Firma 1 ge⸗ 1 1. Januar 1939. Der bisherige Allein⸗ Ingenieur und Baumeister Gerhard! Lindemann geb. Fuhrmeister / Dardes⸗ bei der Firma Einhornapotheke! ändert in: Max Nestmann am Dom. . K