Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 24. April 1940. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und StAaatsanzeiger Nr. 96 vom 24. April 19409. S. 3
Die Dividende wird für die Aktien von 400, — EM mit 48, - R auf Vor⸗ (4301. lage oder Einsendung der Gewinnanteilscheine für 1939 von der Gesellschaft in Karls⸗ ruhe vergütet, und zwar mit 8 in bar und mit 495 durch Ueberweisung für Rechnung der Aktionäre an die Deufsche Golddiskontbank in Berlin auf Grund des Gesetzes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz vom 4. De⸗ zember 1934 und 9. Dezember 1937. . Sowohl von dem bar zu zahlenden Betrag als auch von dem an die Deutsche Golddiskontbank abzuführenden Teil kommen 109 Kapitalertragsteuer und 5090 Kriegszuschlag aus dieser in Abzug. Karlsruhe, den 17. April 1940.
Der Borstand. Sam wer. Dr. Illgen.
Nachtragsanzeige der Lübeck Linie Attien gesellschaft, Lübeck, zu der ordentlichen Hauptversammlung . am 9. Mai 1946. Diejenigen Aktionäre, die in der am Donnerstag, dem 9. Mai 1949, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Handels-Bank in Lübeck, Lübeck, stattfindenden Haupt⸗ versammlung lhr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, dem 4. Mai 1940, bei der Handels⸗-Bank in Lübeck oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß ber Hauptver⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Mannheim, den 10. April 1940. * Sůũddeutsche
Revisions⸗ und Treuhand 21.6. Wirtschafts prüfun gsgesellsch aft. Kappes, Ppa. Dr. J. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: Dr. Wilhelm Clemm, BVorsitzer; Heinrich Max Daegd; Arnold Hellwinkel: Dr. Helmuth Hammelmann; chuldforderungen Walther Sauerb eck; Dr. Philipp Zutavern. fentliche Körper⸗ Der Aufsichtsrat: Max Wessig, Vor⸗ — sitzer; Wilhelm Hartmann; Richard Laux⸗ . —
3670.
Karlsruher Lehensversicherung A. G., Karlsruhe.
Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1939.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 18338. ö w.
Veritas Gummiwerke Ałktien⸗Gesellsch aft.
Zu der am 16. Mai 1949, um 11
Uhr, im Zedernsaal der Deutschen Bank,
Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung
laden wir unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses für 1939 sowie Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung. Bericht des Aufsichts⸗ rates über die vorgenommene Prü⸗ fung.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Freiw. soziale Leistungen:
Laufende. . 538 166,24
Sonderzuwen⸗
dungen an
Pensions⸗
kassen ... 460 000, — Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen
H. A 89 3 648 544 33 154 308 —
A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 1. Prämienreserven und Prämienüberträge 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ J 3. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten 18 480 962,48 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres 5 655 229,26 4. Sonstige Reserven
II. Prämien: . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
178 715 327
9 450 822
. R. A0 R. AM ktionäre für noch . — 23 990 940
77 087 401 24 137 191
Dr. Schmitz. 4 343 236 4
/ —— 6 —
33 Papierwerke Adolf Brandt, Aktien gesellschaft in Eulau
998 160 24 207 646 578
Gebrüder Demmer, Aktien gesellschaft, Eisenach.
25 331 226
644 12548 90 336 424
sammlung dort zu belassen. Lübeck, den 20. April 1940. Lübeck Linie Aktien gesellsch aft. 4302]. Der Borstand. W. Lamcke.
Knoll Ludwigshafen am Rhein. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
A.⸗G., Chemische Fabriken,
14 90112 181101409
38 go z
217 363 04
Zinsen J eee, Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ 1 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 28 oOsz, o
Gewinn 1939842 347,17 870 400
8 397 771
[3876]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüucke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. . Zugang .. 141 700, 08 Vor õs Abschreibungen 141 700, 0s
Fabrikgebäuden nnd ande; ren Baulich⸗ keiten... 200 000, — Zugang .. 76 042, 10
i
Abschreibungen 76 042, 10
Unbebaute Grundstücke.. Maschinen, Apparaturen, Laboratoriumseinrich⸗ tungen .. 340 000, — Zugang .. 196 196,50 . d dsp Abschreibungen 236 196,50 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtungen 40 000, — Zugang.. 56 047 05 . 96 047,05 Abschreibungen 96 046,05 Patente und Waren e; . Zugang ..
FA
300 000
22 000. — K Abschreibungen 22 000, — Beteiligungen. 655 55h). —
Zugang 72 822, — K Abschreibungen 72 822, — Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens. 77 735, — Abgang 1, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .1114952,80 Halbfertige Erzeugnisse . 1917630, 04 Fertige
Erzeugnisse . 829 677,75 Wertpapiere d.
Umlaufver⸗ mögens Geleistete
Anzahlungen
Forderungen f. Lieferungen
u. Leistungen 3 169 315,97 Forderungen an
Konzern⸗
unternehmen 383 256,50 Forderungen an
Vorstands⸗
mitglieder . 120 059, — Forderungen an
Aufsichts rats⸗
mitglieder. Wechsel ... Scheck... 1542,72 Barmittel .. 24 323,13 Bankguthaben 6658 099, 11 Sonstige
Forderungen 558 277, 93 Rechnungsab⸗
grenzungs⸗
posten.. Bürgschaften RM 352 612,20
17672756, 0 16 546,61
756 723, 17 3 405, 86
4 343,5 10 604 428
11922166
Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 540 000, —
Andere Rück⸗
lagen.. 1724950, —
Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlich⸗ keiten für Lie⸗
6 400 000
38 451,48
8
Ertrãge.
Gewinnvortrag aus 1938. Rohüberschuß ‚ Außerordentliche Erträge.
07 59
28 053 8 09gõ 565 274 163 10
S 39 i 7s
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
Ludwigshafen a. Rhein, i . gs haf hein, im April
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlun der Cramer schen Mühle A.⸗G., Schweinfurt, am Dienstag, den 21. Mai 1949, nach⸗ mittags 4 Uhr, in deren Geschäfts— räumen.
143044. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1839. 2. Genehmigung der Bilanz.
3. Verwendung des Reingewinnes. 4. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. 5. Satzungsänderung. 6. Beschlußfassung uͤber die Bilanzprü⸗ n
ung. 7⁊. Verschiedenes. Schweinfurt, den 22. April 1940. Eramer: e Mühle A.⸗G. Der Borstand.
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
3863].
, / /// · / / / / ää Zeppernick C Hartz Aktiengesellschaft, Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Dr. Cramer.
— —
Aktiĩvseite. Anlagevermögen:
Maschinen und maschinelle Anlagen .. K
Ordentliche Abschreihungen pr. r. x.
Sonderabschreibungen RF .. ,
.
Ordentliche Abschreibungen. Sonderabschreibungen NJ. Sonstiges Inventar. Zugang...
Ordentliche Abschreibungen .. Sonderabschreibungen RF ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1939 Ah chreibungen Umlaufsvermögen: Vorräte . 2 Abgang 9 2 9 2468 2
8h,
ö tn r,, Wechsel ö Kassenbestand einschließlich Guthaben Rei Andere Bankguthaben... ..... Sonstige Forderungen
assi w Grundkapital .. . .
Verbindlichkeiten:
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
aus erhaltenen Lieferungen und Leistungen andere Verbindlichkeiten .. ......
Rechnungsabgrenzung. ...... ....
Gewinn 1939 ..
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
R. A4 117 000
6281,80
. 1242.50 Ti p55
1242,50 1
. 431 670 A422 126, 25 4565,76 Dos m 250,
Tir q iIoꝛ 366. -
26 536. hsbank u. Posts heckam 9 60 * 9 9 9 9 0 0 69
. . 549 813 659 616 57 903 16506 48 874
600 766
— ——
2 482 154
b00 000 60 000 1011972
26 000.
74 433,2
: . lis mr sr 2 29. 11 108 0
165 091 2 482 154
. Ertrã ge. Gewinnvortrag... Umsatzerlös abzüglich ausgewiesen 3 22
Außerordentliche Erträge
ne ne Geh lteer Gesetzliche soziale Abgaben.. ..... Firmenbeiträge und Sonderzuwendungen Versorgungskassen .... sfreiwillige Aufwendungen Anlageabschreibungen: ordentliche k 2 22
der Aufwendungen, ot fie nicht getrennt Zinsen, soweit sie Soitzinsen iberstẽigen und andere Kapitalertrůge
Aufwendun gen.
an' ble eigenen soglaler Altt Re be go ycsh
FR. M 52 490
636 799 59 408 6047
754 746
EIS SS8 SS]
..... 406 94002 26 6zi, 3
28 16, 5a
2 386, A40
mann; Alexander Vierling. —
usw. ü Forderungen:
Wechsel ... Schecks
a) bei Vertretern
Postscheckguthaben
RM 20 123 222,68 XXII.
. Aktienkapital:
Rücklagen: gesetzes):
Verbindlichkeiten:
2. gegenüber unternehmungen
8.
XVI. Ueberschuß:
lung
Adolf Samwer, Vorsitzer.
Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen
4. an Aufsichtsratsmitglieder .....
b) bei Versicherungsnehmern ..... Kassenbestand einschl.
XIX. Inventar und Drucksachen , 1 XX. Sonstige Forderungen.. XXI. Hinterlegte Werte für Kautionen
Bürgschaftsschuldner RM — —
B. Passiva.
1. Namensattien.. 2. Inhaberaktien ....
1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktien⸗
2. Rentenversicherungen. . 3. Sonstige Versicherungen
1. gegenüber Konzernunternehmen .. anderen Versicherungs⸗
Guthaben der Versicherungsnehmer.
Andere 3 ö ö . ⸗4—
XII. Rechnungsabgrenzungsposten. XIII. Kautionsguthaben R.. 20 123 222, 68
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wech⸗
sel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen RAM — —
XX. Aufwertungsstockckc... ....
1. An die Gewinnreserve der Versicherten 2. Zur Verfügung der Hauptversamm⸗
, ,
500 000 20 325 956
56 739 561 739
5 199 186
; l 732
. 7898 802 ⸗ 1⸗758 744 29722
547 186 .
1454 291 Reichsbank⸗ und
. 1 8 1 1 4
345 047 447 184
. 4
266 318 398
— ———
Gesamtbetrag
800 000 400 000
189 973 208 6 002 162 769 255
196 734 615
633 688 18 826 430
519 382 606 994
LI 000 = 1267 376
1783 013
1298 220 83 671
1147599 4312 505 — —
391 247
— —
391 247
884 621
e, ö —
1790420 134 7265 380 341 201 608
7 1 2. 1 1
2 981715 Iõ2 O77
20 195 g06 06 b Io 52
572 283
44
5 722 836 2565 318 398
2 1 1 1 61 05
60
Gesamtbetrag
Karlsruhe, den 28. März 1940. . Der Borstand der Karlsruher Lebensversicherung 2l.⸗6.
Dr. Johannes Illgen. Dr. Paul Schmitz.
J.
IV.
J.
VI.
III.
III.
I.
II.
III.
a) selbst abgeschlossene . 41 017 487,24 b) in Rückdeckung über⸗ nommenen... 67 875,05 Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene .. 238 510,50 b) in Rückdeckung übernom⸗ mene Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene .. 236 584,81 b) in Rückdeckung übernom⸗ mene
9 .
41 085 362
238 510
236 584
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:
1. aus Beteiligungen.
2. gZinsen ...
3. Mieten...
Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewinn
2. Sonstiger Gewinn ..
Vergütungen der Rückversicherer: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67
2. Eingetretene Versicherungsfälle .. 3. Sonstige Leistungen ... Sonstige Einnahmen ö Einnahmen des Aufwertungsstockes.
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen
Versicherungen:
ö,, i Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗
schlossenen Versicherungen: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: gezahlt 12 996 244,16 zurückgestellt.. .. 465 143,51
,
2. Rentenversicherungen gezahlt ....
3. Sonstige Versicherungen gezahlt ... Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen:
1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67
2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst
V.
II.
II
II IX X
abgeschlossene Versicherungen (Rückkäufe): gezahlt zurückgestellt Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren: a) abgehoben ..... 1 320 300,74
* 1 1 1 .
b) nicht abgehoben. .. —
2. Aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben. .... 4036 007,03 b) nicht abgehoben. . . 1 298 220,94
44 905 9 261 382 1170 950
574 422 47547
509 753 1099 209 931 986
371 018 68 544
13 460 387
307 164 60 013
6113 64 181 9219
3 637 227 83 671
1320 300
5 334 227
Leistungen an Rückversicherer: Rlcher— sicherungsprämien:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . , 3. Sonstige Versicherungen ... 2b
2 406 803 5 681 22 740
Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten): gezahlt 5750 611,14 zurückgestellt 519 382,47
2. Sonstige Verwaltungskosten: gezahlt... 2 257 619,86 zurückgestellt 606 994,27
3. Beiträge an Berufsvertretungen ...
4. Steuern und öffentliche Abgaben: gezahlt . 690 229,35 zurückgestellt .....
6 269 993
2 864 614 37178
Abschreibungen ö
Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven und Prämienüberträge
am Schlusse des Geschäftsjahres:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen .. 3. Sonstige ˖ Versicherungen
6 9 . 69
XI. Gewinnreserve der Versicherten ..
II. Sonstige Reserven .... III. Sonstige Ausgaben . Ely. Ausgaben des Aufwertungsstockes ..
schen Vorschriften.
Gesamtausgaben
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand rteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ bschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ A4arlsruhe, den 28. März 1940.
189 973 208 6 002 152 759 255
H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.
67 62
57
98 265 34
66 05
V3 822 57
284 741 020
4I 560 457 69 260
10 477 238
621 970
z Sao gag
146 629 21 677936
439 562
13 827 565
8 720 898
6 654 528
2 435 225
9 875 608
645 9g86 43 021
196 734 616
18 826 430 2930613 1126677
21 677936
279 018 184
52 30
11 61
86
hesa Hesa
; C. Abschluß. mteinnahmen . mtausgaben
4 9 9 80 0 9 9 1
R. A 284 741 020 279 018 184
Drdentliche Hauptversammlung
am 15. Mai 1940, 11 Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Firma Gebrüder
Demmer, Akt.⸗Ges., Eisenach. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
des Jahresabschlusses für 1939.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
4. Das Grundkapital der Gesellschaft von zusammen RAM 290 000, — wird um RMA 10 000, — auf R. A4 300 000, — erhöht; es werden zu diesem Zweck RM 10 000, — auf den Inhaber lautende Aktien zu je REM 1000, — Nennbetrag ausgegeben. Das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre wird ausge⸗ schlossen. Die Verteilung der neuen Aktien wird dem Vorstand überlassen. Die Ausgabe erfolgt zu pari. Ist bis zum 1. Oktober 1940 der Betrag der neuen Aktien nicht gezeichnet, so ist der Beschluß hinfällig. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1940 am jährlichen Gewinn teil. Der Gegenwert der übernommenen Aktien ist auf Anforderung des Vorstandes sofort einzuzahlen. „Beschlußfassung über Aenderung der Satzung 5 4 bezüglich Höhe und Stückelung des Grundkapitales. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Gemäß § 14 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Tage vor der Hauptversammlung die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Nieder⸗ lafssungen in Erfurt und Eisenach, bei der Thüringischen Staatsbank, Eisenach, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bei den vor⸗ genannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deut⸗ scher Effektengirobanken hinterlegt werden.
Eisenach, den 24. April 1940.
Der Borstand. B. Demmer.
6. 7.
4325. Stolberger Wasserwer ks⸗Gesellschaft, Stolberg, Rhl.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 21. Mai 1946, 17 Uhr, im Geschäftsgebäude Stolberg, Rhl., ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des
Jahresabschlusses sowie des Berichtes
des Aufsichtsrats über das abgelaufene
Jahr.
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
Nach 17 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Freitag, den 17. Mai 1940, während der Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme von Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank, Zwei gstelle Stol⸗ berg Rhl., oder der Commerzbank AG., Filiale Stolberg Rhl., hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Haupt⸗ versammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zum Schlusse der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Die Bescheini gungen über die Hin⸗ terlegung sind spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegun gsfrist der Gesellschaft einzureichen.
Stolberg, Rhl., den 22. April 1940.
Der Borstand. Dobbelmann.
Did
über Bodenbach a. Elbe, Sudetengau.
Die Aktionäre der Firma Papierwerke
Adolf Brandt, Aktiengesellschaft in Eulau
über Bodenbach, Sudetengau, werden
hiermit zur XIV. ordentlichenhaupt⸗ versammlung am Samstag, den
18. Mai 1946 um 15 Uhr in das Ge⸗
schäftslokal der Gesellschaft in Eulau über
Bodenbach eingeladen. — Die Tages⸗
ordnung ist folgende:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Ersatzwahlen des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Bersamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen.
Eulau über Bodenb ach, 20. 4. 1940.
Papierwerke Adolf Brandt, 2I.⸗-G., Eulau. Julius Meder.
42991. Hennenbrauerei Aktien gesellsch aft in Naumburg (Saale ⸗Henne. Ta gesordnung für die am 17. Mai 1940, 19 Uhr, in den Räumen des „Saaletalblickes“ in Naumburg (Saale) stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 19338 / 39, Beschluß⸗ fassung über den Rechnungsabschluß und die Verteilung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Wahl des Aussichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Sonnabend, den 11. Mai 19490, 12 Uhr, bei der Gefell⸗ schaftskasse, bei der Zweigstelle der Deutschen Bank in Naumburg (Saale), bei der Firma J. G. Hoeltz & Söhne in Naumburg (Saale) oder einem Notar in Gemäßheit des 5 ig der Satzung hinterlegt haben.
Naumburg (Saale) ⸗Henne, April 1940.
Der Aussichtsrat. Hans-Georg Hoeltz, Vorsitzer.
4327.
3. 4.
im
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 18. April 1940
ind ͤ R.M 20 009 00990, — unserer 4M pro⸗ zenti gen Hypothekenpfand⸗ briefe Serie 41, Lit. A zu Reichs⸗ mark 3000, — Nr. 1—1200, Lit. B zu RM 1000, — Nr. 1 = 9000, Lit. O zu RM 500, — Nr. 1 = 7800, Lit. D zu RM 300, — Nr. 1 - 5000, Lit. E zu R.A 100, — Nr. 1 -=- 20000 mit Januar / Juli⸗Zinsen, erstmalig am 1. Juli 1940 fällig — Gesamtkündigung bis 1. Juli 1945 ausgeschlossen —, zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. . Bezüglich des Prospektes wird auf die in der Berliner , Nr. 186 vom 20. April d. J. erfolgte Veröffent⸗ lichung hingewiesen. Berlin, im April 1940. Deutsche Hypothekenbank ¶ Aetien⸗Gesellsch aft). Seifert. Meyer.
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben die
Aktien spätestens am vierten Tage
vor dem Tage der Hauptversamm⸗
lung (11. Mai) bei den Gesellschafts⸗ kassen oder bei einer der folgenden
Banken:
Deutsche Bank, Berlin und Frank⸗ furt am Main,
Deutsche Effe cten⸗ und Wechsel⸗ bank, Berlin und Frankfurt am Main,
Dresdner Bank, Berlin,
Bank des Berliner Kassen⸗Ber⸗ eins (für Mitglieder des Giroeffek⸗ tendepots),
bei einer öffentlichen Behörde oder einem
Notar zu hinterlegen. Die hierfür aus⸗
gestellte Bescheinigung dient als Eintritts⸗
karte.
Berlin⸗Lichterfelde, 22. April 1940.
Der VBorstand.
45093) Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Einladung zur 16. ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 9. Mai 1940, 151, Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die am Tage der Hauptver— sammlung im Aktienbuch eingetragen sind.
4.
=
Der Vorstand. Boes. Friedrich.
43061. Schering A.⸗G., Berlin. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. phil. h. c. Oscar Schlitter ist verstorben. Berlin, den 20. April 1940. Der Borstand.
4130 Aachener Lederfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Mai 1949, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Aktien spätestens bis zum 17. Mai 1940 bei der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Aachen oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1959 sowie Aussichtsratsbericht dazu.
Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.
Entlastung von Vorstand und Auf- sichts rat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Aachen, den 22. April 1949.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates.
2.
42981. „Amisia“ Bersicherun gs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Leer (Ostfriesld. ). Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zu der am Freitag, dem
10. Mai 1940, 17 Uhr, im Geschäfts⸗
lokal unserer Gesellschaft in Leer, Leda⸗
straße 231, stattfindenden ordentlichen
4057 .
Die ordentliche Hanptversamm⸗ lung der Firma Kieler Hütte A. G. zu Kiel findet am 1. Juni 19410, 17 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Boie Kröger in Kiel, Holsten⸗ straße 51, statt.
Tagesordnung:
Hauptversammlung eingeladen. . agesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1939. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens bis zum 7. Mai 1949 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer deutschen Bank oder Sparkasse oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt werden. Leer, den 20. April 1940. Der Borstanð. Bruno Roelofs.
Sonderabschreibungen N .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom̃ Vermögen
einschl. Rückstellung 1 2 9 9 , 112 374,72 Beiträge an Berufsvertretungen .. ; wd I zs
Reingewinn einschl. Vortrag ...... ...... .
Der Borstand. A. Zeppernick. G. Zeppernick.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . * . , de n n, e. ,,, und der soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den, im April 1oa5. k .
Wirtschaftsprüfer Paul Herrmann. * Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Fabrik⸗ efitzer Hugo Zeppernick, . 8 rikbesitzer Georg Franke, stellvertretender Vor⸗
mu
ferungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 49 862,53 Sonstige Ver⸗ binblichkeitenz 166 938, 80 Rechnungsab⸗
grenzungs⸗ posten... 24 290,90
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... 28 053,07 Gewinn 1939 842 347, 17 Burgschtten - R, 36 612,20
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1939.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der an⸗ beraumten Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus
Zilh. Ahlmann, Kiel, oder bei einem
dentschen Notar hinterlegt . Kieler Hütte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlusnus.
2 38 9009. 11 26640 bewch e. eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt und auf— Karlsruhe, den 28. März 1940. Der Treuhänder: Dörr.
Die in vorstehender Bilanz unter B. V. mit dem e von 196 734 615, — RM , Prämienreserven und , ,,, sowie die unter B. XV. im Aufwertungsstock enthaltenen Prämienreserven im Betrage von 15 967 418, — R vgl. . zu B. XV. der Bilanz) n emäß 5 65 Abs. 1 des Reichögesetzes über die Beaufsichtigung der privaten geren gun enn hn n gen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 19s! berechnet. Karlsruhe, den 23. März 1949.
Der beauftragte Sachverständige: Dr. Illgen. Aufsichtsrat: Friedrich Wilhelm Föhrenbach, Vorsitzer, Konstanz; Dr. h. . Wilhelm Kißkalt, stellv. Vorsitzer, München; Dr. jur. Johann Becker, Kar r* ah. *. 235 Nichard Betz, Karlsruhe; Dr. jur. Hans Heß, Berlin; Dr. jur. Kurt Schmitt,
nchen.
Fritz Kuhla Aktiengesellschaft.
Aufsichtsrat: Boje Schmidt, Vor⸗ kitzer Verena Langen, Stellvertr. Carl Neuschaefer. Vorstand: Otto Kuhla.
2934 Im Sinne des 5 91 Akt.⸗Ges. geben wir nachstehende Aenderungen im Auf⸗ sichtsrat wie folgt bekannt: Vorsitzer des . Dr.-Ing. Armin Dadieu, Gauhauptmann, Pant Oberer (Stellvertveter). Dr. Ernst Schuster, 28. Oktober 1939. ; Graz, den 114. April 1940. Steiermärkische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft.
Ueberschuß der Einnahmen 5 722 836
6 Verwendung des neberschusses gemäß Satzung An die Gewinnreferve der Versicherten. .. ..... 1. Zur freien Verfügung der Hauptversammlung ... .... Gesamtüberschuß Gewinnverteilung.
„Durch Beschluß der heutigen Hauptversammlung wurde der ihr zur freien
erfügung stehende Ueberschuß in Höhe von 572 2833,61 RM wie folgt verteilt: Sonderzuweisung an die Gewinnreserve der Versicherten 218 074, 364ü RA
Zuweisung an den Friedrich⸗Luisen⸗Fonds (Auffüllung auf . 3 ,
47 Aktionärdividende vom Nominal⸗Aktienkapital gemäß
zoo 282,91
( 5 150 552 572 283
5 722 836
83 61
89 6654 165 091
2 669 89816
* gestorben am
870 400 24 n * 2
Did ö s' RX.
sitzer, Rechtsanwalt Dr. Hel mann. z
is s ss!
(Fortsetzung auf der folgenden Seite?