Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 24. April 1940. S. 2
l 43051.
Bekanntmachung.
Der Attiengesellschaft Hambur⸗ gische Eleetrieitãtswerke, Hamburg, ist auf Grund von 5 796 des Bürgerlichen
Gesetzbuches in
Verbindung
mit
der
Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Fi⸗
nanzen und zum Schutze
des
inneren
Friedens vom 8. Dezember 1931 1. Teil Kapitel HIL S6 die staatliche Genehmigung erteilt worden, 20 Millionen Reichs⸗ mark 412 e Schuld verschreibungen
auf den Inhaber auszugebe Hamburg, den 20. Apri
n.
l1 1940.
Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg, Verwaltung für wirtschaftliche Unternehmen und für Berkehrs⸗ angelegenheiten. , , , . 0 , .
[34691].
Gara gen⸗ Aktien gesellsch aft
Dres den.
39.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke:
Bebaute Grundstücke 114 747,33
Unbebaute Grundstücke 114 654,50 Gebäude IId JT I Abschreibung 12 893,85 Maschinen MJ, 67 Zugang 30, — Abgang 305, — Abschreibung 173,62 Inventar 10 804,38 Abgang.. 740, — Abschreibung 4064,38
Werkzeuge
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2889,99 Eigene Aktien nom. F. A 21 000, Forderungen aus Lieferungen u. Leistungen . Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben.. 2733,82 Bankguthaben 15015, — Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Verlust: Vortrag aus Vorjahr . . 147 513,75 Verlust 1939. 12 813,61
17 500, —
S 447,23
Bilanz am 31. Dezember 19
*
R. A
229 401
735 435
6000 1
976 838
160 327
Passiva. Grundkapital Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken . 140 000, — Darlehen von Konzernunter⸗ nehmen.. Verbindlichkeiten aus Lieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 829,20 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
25 000,
3 116, 26
1178057
1000000 8 800
168 945
311
1178 057
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.
8
—
83
08
E
Aufwen dun gen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. ... Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen .... Andere Abschreibungen Zinsen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwendungen
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren
Außerordentliche Erträge.
Verlust: Vortrag Vorjahr 147 513,75 Verlust 1939 12 813,61
aus
BH. AM 147 513 27 584 1813
17131 354
8 466 15 576
152 22 890
241 483
160 327
Nach meiner
241 483
36 82
dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie
der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften.
Dres den, den 19. Februar 1940. Walter Otto, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Direk⸗ tor Christian Schaper, Dresden, Vorsitzer; Direktor Johannes Arras, Dresden, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Robert Reichel,
Dresden.
Direktor Dr. Hans Sillich,
Dresden, ist am 30. 12. 1939 aus dem
Aufsichtsrat ausgeschieden.
Gara gen⸗Akttien gesellsch aft.
Der Vorstand.
Wand.
1. Jemasenschaften
Die Hanfverwertungs⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Schneide⸗ mühl, Sitz Berlin W S, Jägerstraße Nr. 10/11, ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß aufgetöst. Die Gläu⸗ biger der Genossenschaft werden aufge⸗— fordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 16. April 1940.
Sanfverwertungs⸗Genossenschaft
e. G. m. b. H. i. A. Die Abwickler: Dr. Schirmer. Medefindt. Schumann.
*
2 — 8 28 2 * I0. Gesellschasten m. b. H. 3102 Emil Lange GmbH., Bischofswerda, Sa.
Die Gesellschaft ist am 27. Juli 1939 in Liquidation getreten. Die Gläu— biger werden hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Abwickler anzumelden.
Ernst Lange, Ennigloh⸗Bünde i. Westf., Holser Str. 10.
2044 Aufforderung
der Hausrat Möbelversorgung für
das Rhein-, Main- und Lahngebirt
HwibS. i. LS. zu Frankfurt a. M.
zur Geltendmachung von Gläubiger⸗ ansprüchen.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. März d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst. Demzufolge for— dern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft zur Geltendmachung ihrer An⸗ sprüche auf und weisen ausdrücklich darauf hin, daß nach Ablauf eines Jahres die Verteilung des Restver⸗ mögens erfolgt. ; Hausrat Möbelversorgung für das Rhein-⸗ Main⸗ und Lahngebiet GmbH. i. L. Frankfurt a. Main,
Schnurgasse 1—5. Der Abwickler: Brühl.
1671 Gläubigeraufruf.
Die Firma „Jerlaine“ Strick- und Jersengesellschaft m. b. S., Wien, VII., Lindengasse Nr. 26, hat ö. auf⸗ gelöst. Gläubiger haben sich beim Li⸗ quidator Konsul a. D. R. H. van de Vyver, Wien, 9., Alserstraße 32 / 19, zu melden.
14.
Kundenkredit G. m. b. H., Dortmund.
Jahresbilanz von Ende Dezember 1939.
Barreserve: a) Kassenbestand
b) Guthaben auf Postscheckkonto Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und
Kreditinstitute
Davon sind EM 20 843,80 täglich fällig
Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner: 1. aus Kundenkrediten ... 2. sonstige
In der Gesamtsumme enthalten:
— — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM S0 S23,10 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Bestand am J. 1. 1939
aa) R. Il
Abschte ibn Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗
nehmen: keine,
b) Forderungen an Angestellte (6 14 Abs. 1 und 3 KWG. ): 419,756 e) Anlagen nach §5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
wesen: keine,
q) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
wesen: keine
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite .. ö b) sonstige im Inland aufgenommene Gelder u. Kredite 141 157,12
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger:
aa) Firmensperrguthaben
bb) Sonstige
Von der Summe e 4 dentfallen auf:
1. jederzeit fällige Gelder ...
2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung
guthaben)
Von 2. werden voraussichtlich ausgezahlt Ce chat: 1
a) innerhalb? Tagen
Grund⸗ oder Stammkapital .... Rückstellungen:
a) Delkredere
b) sonstige
c) noch nicht fällige Gebühren ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten..... b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die
e) aus sonstigen Rediskontierungen ... RAM — —
In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Kon⸗
zernunternehmen: keine,
b) Besamtverpflichtungen hach 511 Abs. 1 KösG. RM 641 s66, os c) Gesamtverpflichtungen nach 516 KWG. .. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 5 11 Abs. 2 RAM 100 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939. —
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten ö c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten. d) über 12 Monate hinaus....
9 9
8 610, 93 11 186,67
.... sio ses, 10
3 53779 819 360
6 ooo, — , Töff
11 003,77
1
zoo gs, 0 1969 776 23 Soo 707 92
V... . RAM 199 776,23 (Firmensperr⸗ . R, 300 951,69 „ 3 766, R. AÆ 7 485, 64 R. AM 19 236, S2 RM 270 442, Sn
26 266,11
1 0
108 673 1600
1416,86
. 656 698,47 28 F. AM , Order der Bank FRM 6 606, —
8 115
RA 641 8665, 04
860 253
—
Aufwendungen.
Bankzinsen und Provisionen. ...
Unkosten: Gehälter einschl. Soziaiaus gaben
Steuern..
Ueberschuß: Gewinn 1939 ...
Gewinnvortrag aus iss).
—
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938
Dortmund, 31. Dezember 1939.
Son tige lufwendungen ?. Abschreibung auf Einrichtung. .....
Kreditgebühren und Provisionen ; ; ⸗ ; Gon tige Crirugeẽ .
RM, . So bbs ia i zꝛ9. ai ; X25 433, 3 ; .
246 214 11 003
8115 316 892
; 6608 a ( 1 416, 86
1416 312 371 2103
did go
Kundenkredit G. m. b. H.
Dr. Kaminsky.
Reuter.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Kundenkredit G. m. b.
„Dortmund, sowie der von der
, n erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
den gesetzlichen Vorschriften. göln, 20. y, 1940. z hein
⸗Westfãli „Mevision“ T d A.⸗G. . ,
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
2
Kundenkredit G. m. b. H., Düsseldorf.
188]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
. Die Danziger Aerolloyd⸗Gesell⸗
3963 Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer.
—
Aktiva. R. Barreserve: a) Kassenbestand 11 525,51 b) Guthaben auf Postscheckkonto 10 519,06 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (davon sind EM 682,03 täglich fällig) Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner: 1. aus Kundenkrediten ... 2. sonstige In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM —, — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) REM 1462 193,10 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung, Bestand am 1.1. 1939 11 000, — Zugang 5467,59 II Id
22 044
682
1462 193,10
15 og0, 22 1477783
Abschreibung
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen —, — b) Forderungen an Angestellte (5 14 Abs. 1 und 3 K.äW.⸗G.) 582, 10 ch Anlagen nach 5 17 Abs.! des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen —, — d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen —, — — 1500845
Passiva. FR.
Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. / b) sonstige im Inland aufgenommene Gelder und Kredite 332 261,16 o) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger: .
aa) Firmensperrguthaben .. 502 214,10
ph) sonstige 280 115, 94 782 330, 00
Von der Summe C 4 dentfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder FR. A 280 115,94 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung (Firmensperr⸗ guthaben) R. A 502 214,0 Von 2 werden voaussichtlich ausgezahlt (geschätzt): a) innerhalb 7 Tagen R.A¶M 10 417,55 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 52 470, — c darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 42 060, — d) über 12 Monate hinaus R. A 397 266,55 Stammkapital Reserven nach K.⸗W.⸗G. z 11: a) gesetzliche Reserven b) sonstige freie Reserven nach K.W.⸗G. §5 11 Rückstellungen: a) Delkredere V.. . . 865 497,535 b) noch nicht fällige Gebühren.... . 96 295,15 c) sonstige H. . 60 651,25 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen K Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .. 6548. 86
Gewinn 1939 .. 7593,19
In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. — — b) Gesamtverpflichtungen nach K.W.⸗G. 5 11 Abs. 11 114 591.20 c) Gesamtverpflichtungen nach K. ⸗W.⸗G. 5 16 . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K. W.⸗E. z 11 Abs.2 130 000, —
1114591
156500 845 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. R. Mt Bankzinsen und Provisionen 82 170 Handlungsunkosten: Gehälter einschl. Sozialausgaben. . 246 968,88 Steuern und Abgaben 7 241,31 Sonstige Aufwendungen 114 042,75
Abschreibungen auf Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung ..
Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939
436 342 16 466
8 142 543 121
548 d38 864 3 708
543 121
Gewinnvortrag aus 1938 Gebühren Sonstige Erträge
Düsseldorf, den 31. Dezember 1939. Kundenkredit G. m. b. H. Dr. Kaminsky. M. Heinersdorff.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kundenkredit G. m. b. H., Düsseldorf, sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresqhschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düssel dorf / Köln, den 20. Februar 1940.
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprůfungsgesellschaft. Dr. Minz. ppa. Prinz.
3101 Die Bauhütte Karlsruhe, Gemein nützige Bau⸗G. m. b, H., ist auf⸗ gelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Bauhütte Karlsruhe, Gemeinnützige Bau⸗G. m. b. S. Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42 43.
4059 Hartung, Kuhn C Co. Maschinen⸗ Fabrik, G. m. b. H., Düsseldorf. Unsere Gesellschafter werden hiermit zu der am 7. Mai 1940, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Firma stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversannnlung einge⸗
laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz 1938 / 89. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ 2944] Bekanntmachung. lastung der Geschäftsführung. Die Reifenpreisschutz⸗ Verband 3. , über die Verwen⸗ e, gl. Verwaltungsgesellschaft mit 4
i. E.
dung des Jteingewinns. eschränkter Haftung, Berlin W 35, Verschiedenes. Am Karlsbad 5, ist durch Gesellschaften⸗ er Geschäftsführer: beschluß vom 285. März 1940 aufgelöft. Dipl. ⸗Ing. R. Schürmann. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ — — den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ Bekanntmachung. spri anzumelden. Reifenpreisschutz Verband (ER EPVY) Verwaltungsgesellschaft m. b. S. i. Abwicklung, Berlin. Der Abwickler: Friedrich Funck.
2655 . Der Abwickler: 36 irma Kolonialprodukte Ge⸗ Dr. Johann Ferber. senñschaft mit beschränkter Haftung — —— ist durch Beschluß der Gesellschafterver= 4058 lem rn aufgeiöst. Die Gläubiger K. J. Fritzsche Filmproduktion er Gefellschaft werden aue m enn, sich m. b. H., Berlin 8W., bei dem unterzeichneten Liquidator zu demannstraße 14. melden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Berlin Sw 11, Saarlandstr. 12, den Kaufmann Karl Julius 5 ist 11. April 1940. um Abwickler besteilt, Die Bläubiger Kyrlonialprodukte Gesellschast mit er . werden aufgefordert, sich beschränkter Haftung in Liqui ation. bei demselben zu melden. Der Liquidator: Chladt
schaft mit beschränkter Haftung in Danzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der . werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Danziger Aerolloyd G. m. b. H.
Nr. 96
Sentralhandelsregisterbeilage zum Deut s chen Neichsanzeiger und Preußifchen Staats
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich Berlin, Mittwoch, den 24. April
0 preis monatlich
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Kn monatlich. . nehmen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ endung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit-⸗Zeile
l, 0 GQ—-M. Anzeigen nimmt die An-
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
rolle. —
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
lI. Handelsregister.
ö. die Angaben in ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Achern.
3885 Veränderung: Handelsregister B 2 O.⸗3. 3 Lender⸗ sche Lehranstalt Sasbach, G. m. b. 5. Die Firma ist geändert in Heimschule Lender G. m. b. H. Der 5 14 des Gesellschaftsvertrags ist ge—⸗ ändert worden. Achern, 16. April 1940. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 3886 Amtsgericht Annaberg, 18. 4. 1940. Veränderung:
A 309 August Fritzsche, Annaberg.
Offene Handelsgesellschaft.
Lydia verw. Wagner geb. Fritzsche ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin in das Geschäft aufgenommen worden. Die Gesellschaft hat am 9. April 1940 begonnen.
HKadd! Münder, Deister. I3887 In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 184 Firma Friedrich Wedemeier in Lauenau Nr. 155 heute folgendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Minna Wedemeier geb. Pulver in Lauenau. Bad Münder (Deister), 4. 4. 1940. Das Amtsgericht. Rad Oeynhausen. 3888 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 868 die Firma Hans Preßl in Bad Oeynhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Preßl in Ennigloh i. W. eingetragen worden. Bad Oeynhausen, den 15. April 1940. Das Amtsgericht.
Rad Wimpfen. 3889 Amtsgericht Bad Wimpfen. . Veränderung:
B 1I. Am 165. April 1540: Mathil⸗ denbad Solbad 2A.⸗G. in Bad Wimpfen.
Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb eines Kurhotels und Solbades so⸗ wie der Betrieb sonstiger Geschäfte, die den vorgenannten Zweck zu fördern ge⸗ eignet sind. Die Gesellschaft darf zur Errichtung dieser Zwecke andere Hotel⸗ Gaststätten⸗ oder Badebetriebe erwer⸗ ben, errichten oder sich an ihnen betei⸗ ligen, und zwar in beliebiger Form.
Gemäß Beschluß der Secu ptdersamm
lung vom J. 12. 1939 wurde der Küfer⸗ meister Albert Maisenhälder in Bad Wimpfen zum stellv. Vorstand bestellt. Die Bestimmung über die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft ist er⸗ gänzt dahin, daß stellvertretende Mit⸗ glieder den ordentlichen Mitgliedern des Vorstandes gleichstehen. Der Aufsichtsrat kann anordnen, daß bei Vorhandensein mehrerer ein Vor— , allein zu gesetzlichen ertretung berechtigt ö Im übri⸗ gen ist die Satzung durch den glei⸗ hen. Beschluß geändert, insbesondere hinsichtlich 8 2 (HGegenstand des Unter— nehmens).
Ra den-Raden. I3890 Handelsregistereintrag: Abt. A Firma Dipl. Ing. Karl Schweigert, Bau⸗ unternehmung in Baden-Baden. Geschäftsinhaber Diplomingenieur Karl ,,,, in Baden⸗Baden. aden⸗Baden, 15. April 1940. Amtsgericht. JI. NRensheim. Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 17. April 1940. Erloschen:; A 491 Firma August Uuftring in Bensheim. Die Firma ist erlofchen. Berlin.
3892 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 16. April 1940. Neueintragung:
A 199 475 Konditorei am Witten⸗ ber gylatz Pleß X Skambraks, Ber⸗ . . W 62, Bayreuther Straße
r. 35).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 353. April 1939. . haftende Gesellschgfter sind: Kaufmann Wilhelm Pleß, Berlin, und Konditormeister
3891
Eugen Skambraks, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Wilhelm Pleß und Eugen Skambraks gemeinschaftlich ermächtigt. Veränderungen:
A 86 625 Friedrich Kandler Söhne, Masten und Baugeräte (Berlin 80 386, Lohmühlenstraße 50/5).
Friedrich Kandler junior ist aus der ,, ausgeschieden. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist fortan jeder der verbleibenden Gesellschafter Friedrich Kandler senior und Paul Kandler allein ermächtigt.
A 87 624 Berve Kraske C Co. (Großhandel mit Kohlen, Berlin Ws, Unter den Linden 61).
Dem Friedrich Schönfeld, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin derart Ge⸗ . erteilt, daß er in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen . —ᷣ der Gesellschaft ermäch⸗ igt ist.
A 88176 Carl Henze (Einzelhandel mit Betten und einschlägigen Artikeln nebst Bettfedernreinigungsanstalt, Ber⸗ lin O27, Andreasstraße 55).
Paul Hampel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Kurt Hampel berechtigt.
A 962568 Waeger Köhler.
Die Firma ist geändert, sie lautet fortan:
Curt Köhler (Herstellung von Pel⸗ zen und Pelzkonfektion, Berlin 62, Gertraudtenstr. 153).
A N 351 Cornelius C. NRichter (Kostüme, Mäntel, Berlin W 8, Kro⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kurt Richter ist Alleininhaber der Firma. A 99322 Paul O. Baschin (Her⸗ stellung von Spezial-Backgewürzen, Essenzen, giftfreien Farben, Aroma usw., Berlin sW 29, Gneisenaustraße Nr. 94). Inhaber jetzt: Alma Schulze geb. Baschin, verwitw. Kauffrau, Berlin. A 1095514 Kurt Zimmermann Co. Aufzugsbau. Die Firma ist geändert, sie lautet fortan: Willi Kossert (Bau und Reparatur von elektrischen Aufzügen und Trans⸗ ortanlagen, Berlin N65, Chaussee⸗ ar. 73 7d). Erloschen:
A 75 Q 2 Biergrosihandlung Franz Langfeld.
Die Firma ist erloschen.
A 70574 Auerbach Steinitz. Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.
nenstraße 29).
Die
KRenrlin. 38931 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 16. April 1940. Neueintragungen:
A 104 477 Albert Limbach, Berlin, Zweigniederlassung der in Braunschweig unter der Firma Albert Limbach be⸗ stehenden err e mn, (Druck und Verlag, W 35, Rauchstr. 8).
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1925. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Generalkonsul Harald Voigt, Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Dem Verlagsbuchhändler Wil⸗ helm Kuster, Berlin, 1. rokura erteilt für die Zweigniederlassung Berlin.
A 109 N3 Radio⸗Büttner Friedrich Büttner, Berlin (SW 68, Prinzen⸗ straße 55).
Inhaber: Friedrich Büttner, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 109 474 Wendt und Gottschalk, Maschinenbau, Berlin Berlin⸗ Reinickendorf, Holländer Str. 124).
Offene ,, , seit 1. März 1940. Gesellschafter sind: technischer An⸗ . Heinz Wendt und Langhobler
erner e chen beide in Berlin. Zur ö, der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ermächtigt.
Veränderungen:
A 91 626 Weinert . Co. (Asse⸗ kuranz⸗Büro, W 62, Kleiststr. 22).
Die Prokura des Fritz Ehrmann ist erloschen.
A 922868 Ernst Tgeger (Damen⸗ konfektion und Bekleidungsgeschäft, Steglitz, Schloßstr. 26).
Offene Handelsgese , seit 1. April 1940. Der Kaufmann Willi Krull, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
1940 a
Prokura des Willi Krull ist erloschen. Erloschen:
A 91414 H. Nachmann:
Die Firma ist erloschen. Ber lin. 3894 Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 16. April 1940. Veränderungen:
B 50 485 Lonibardbank Aktien⸗ gesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheen⸗ straße 4).
Rechtsanwalt Günther von Scheliha in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Bankdirektor Paul Herrmuth ist für ein behindertes Vorstandsmit⸗ glied auf die Zeit vom 28. März 1940 bis 31. März 1941 aus dem erfsichte rat in den Vorstand abgeordnet.
B 52510 E. A. Schwerdtfeger G Co. Aktiengesellschaft (Erwerb und Weitervertrieb der bisher unter der Firma E. A. Schwerdtfeger C Co, zu Berlin betriebenen Luxuspapierfabrik, Berlin N65, Reinickendorfer Str. 96).
Prokurist: Max⸗Rudolf Bolzmann in Berlin. Er ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
B 546 A6 Lingner⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W, Lützowplatz Nr. 13). .
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Bodenbach: Josef Melzer in Bodenbach (Elbe). Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgllede. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Leitmeritz (Sudetengau) erfolgen, und zwar unter der Fiyma der Zweigniederlassung: Mundwasser— fabrik „Odol“ Carl A. Lingner, Boden⸗ bach, Zweigniederlassung der Lingner Werke Aktiengesellschaft Berlin.
Erloschen; .
B 50711 Haller⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung und Vertrieb don Koch⸗ und Heizeinrichtungen sowie von Haushaltungs⸗ und Einrichtungs⸗ gegenständen aller Art, Berlin 8 14, Alexandrinenstr. 77). . ⸗
Die hiesige Zweigniederlassung ist er⸗ loschen. Berlin: . 895
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 17. April 1940. Neueintragungen:
B 58 754 Sygro⸗Nährschutz⸗Ver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 9, didolf⸗Hitler⸗Platz 4).
Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Pro⸗ dukten aller Art, nr be den. der von der Firma „Hermes“, Fabrik pharma⸗ zeutisch⸗kosmetischer Präparate in Mün⸗ chen hergestellten Hygro-Nährschutz⸗Prä⸗ arate.
ö Stammkapital: 20 9000 RAM. , . führer Max Groeck, Berlin. Gese alt mit beschränkter a nf Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8 März 1940, ab⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗
eschlossen. . bestellt, so wird die Gese Haß
urch zwei Geschäftsführer oder durch
einen ö,, in n,
mit einem Prokuristen vertreten. Als
nicht eingetragen wird . veröffent⸗
licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗
6 erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.
B 58 755 Baumeister Fritz Kretsch⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 138139).
Gegenstand des Unternehmens: Bau⸗ ausführungen und der Handel mit Bau⸗ materialien aller Art, die Uebernahme von , und die 3 der in Berlin betriebenen Zweignieder⸗ lassung der Dresdner Firma Baumeister
ritz Kretschmann als selbständiges Handelsunternehmen. Stammkapital:
O0 000 RM. Geschäftsführer: Bau⸗
meister Fritz Kretschmann, Dresden, Kaufmann Dr. Curt Feldhagen, Berlin, Kaufmann Kurt Reinboth, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fanuar h ihnen ind mehrere Ge⸗ g tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗
aft durch zwei ö oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 6 mit einem Prokuristen vertreten.
ls nicht ,, . wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ e wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Bau⸗ meister Fritz Kretschmann, Dresden, das Geschäftsvermögen der Berliner im
erliner Handelsvegister eingetragenen weigniederlassung seines in Dresden
unter der eingetragenen Firma „Bau— meister Fritz Kretschmann“ betriebenen Geschäfts, und zwar auf Grund des auf den 15. Januar 1940 aufzustellenden Status für die Berliner Niederlassung mit der Maßgabe, daß das Geschäft von dieser Bilanz ab für Rechnung der Ge⸗ sellschaft geführt gilt, ohne daß eine Ausgleichung auf den effektiven Wert am Tage der Einlage stattfinden soll. Die im Betriebe des Berliner Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des i. ren Inhabers werden von der Gesell⸗ schaft übernommen. Dagegen wird eine Haftung für die Verbindlichkeiten der Dresdner Hauptniederlassung ausge— schlossen. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit dem angenommenen Wert von 60 900 Hel auf den Stammanteil des Gesellschafters angerechnet.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Veränderungen:
B 51 500 Filmkredit⸗Bank Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W lö, Meinekestr. 21).
Der Geer ee och ag ist durch Be⸗ schluß vom 3. April 1910 geändert in 5 . (Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats).
B 55 298 Hapro Handelsgesellschaft für industrielle Produkte mit be⸗ schränkter Haftung (CO 2, An der Schleuse 12 a).
Fritz Steudner ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
NRerlin. 3896 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 17. April 1940. Neueintragung:
B 58 753 Yatar-Tuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 15, Kurfürstendamm 216). Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieb von Tuben jeg— lichen Materials, insbesondere von al. tauschtuben zum Ersatz der bisher ver— wendeten Metalltuben. Stammkapital: 20 000 Rat. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1910 abgeschlossen und am 26. Februar 1940 abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts— führer, von denen jeder allein ver— tritt. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Hans Kaufmann, Berlin, 2. Kaufmann Otto Wilhelm, Berlin. Jeder von ihnen ist von den Beschrän— kungen des 5 181 BGB. befreit.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 50 432 Reichs⸗Rundfunk⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin ⸗ Charlottenburg, Masuren⸗ Allee 8 14).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. April 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ trag neu gefaßt worden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind der Generaldivektor oder zwei ö führer gemeinsam oder ein Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Proku⸗ risten. Gegenstand des Unternehmens ist die politische, künstlerische, wirtschaft⸗ liche und technische Gesamtleitung des Deutschen Rundfunks. Der Zweck der Gesellschaft ist , mn, Sie dient öffentlichen Aufgaben. Als nicht ein—⸗ . wird noch veröffentlicht: Auf
ie eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 51 247 H. Putsch C Comp. mit beschränkter Haftung (Bedarfsartikel für Industrie« und Landwirtschaft, Berlin ⸗Charlottenburg 4, Schlüter⸗
stvaße 36).
Durch Beschluß der Scr he fe. vom 8. März 1910 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 86 8 enn Sind . Geschäftsführer bestellt, so wird die Geselsschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Zum weiteren y ist bestellt: Rudolf Pilgram junior, Diplomingenieur, Magdeburg. Er vertritt die Gesellschaft allein. , , Diplomkaufmann Heinrich Möller in Hagen hat Gesamt⸗
vokurg erhalten. Er vertvitt die Ge⸗ ellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. (
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Ane die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen
B do Sis . Verlags⸗ Gesellschaft mit men, , . Saf⸗ 39/140).
tung M 4, Linienstr. Prokurist unter Beschränkung auf
die Zweigniederlassung Wartheland: Hermann Weingarth in Halle, Saale. Er vertritt allein. Die Prokura für Dr. phil, Oskar Groß ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Posen erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Wartheland. B 55 454 Niederdeutsche Siedlung s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Krausenstr. 25 — 28).
Hermann Koch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Diplom-Volkswirt Hans Möller in Berlin ist zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführen bestellt.
B 57573 Der Neue Lebensstil Ver⸗ lags- und Druckerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Kleist⸗ straße 34).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Reinhold Seidel, Berlin, ist Abwickler.
B 58 653 Mineralöl ⸗Einfuhr⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W g, Bellevuestr. 7).
Prokurist: Eduard Sanne in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge—⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗
risten. Erloschen:
B 54494 Reinickendorfer Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Dahlem, Im Dol 35).
Die Firma ist erloschen.
B 56000 Steglitzer Bücherstube Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 2 a).
Die Gesellschafterversammlung vom J. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Erich Jany beschlossen, der das Unternehmen unter der Firma „Steg. litzer Bücherstube Inhaber Erich Jany“ weiterführen wird. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
Reppen. ö . 37449
Im Handelsregister Abteilung A ist heule utter Nr. 159 bei der Firma Emil Mimietz, Sägewerk⸗Holzhand⸗ lung, Reppen⸗Auenmühle, eingetra⸗ gen worden: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Reppen, den 15. April 1940.
Das Amtsgericht.
FH i gd. 3746] Amtsgericht Ried (Innkreis), den 16. April 1940. Neueintragung:
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1 am 17. April 1940 ein- getragen worden die Firma Josef Moritz, Großhandlung in Ried im
Innkreis, Neurieder Gasse Nr. 3.
k Josef Moritz, Kauf- mann in Ried i. J.
(Geschäftszweig: Gemischtwarenhan⸗ del, Handel mit Schul⸗ und Gebet⸗ büchern, Kalendern und Heiligenbildern mit dem Standorte Ried i. J., Neu- rieder Gasse 3.)
Schänlamke. Amtsgericht Schönlanke, den 17. April 1940.
Oeffentliche Bekanntmachung.
3 H.⸗R. A 440. In unser Handels- register A ist heute unter Nr. 440 die Firma Gustav Volz, Lohnschneide⸗ Unternehmen mit stationären und fahrbaren Dampfsäge werken, Sandel mit Rundholz und Schnittmateriak, Schönlanke, und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Volz, Schönlanke, Wilhelmstraße 100, eingetragen worden.
ö 3750]
37409
Schinlam ee. Amtsgericht Schönlanke, den 17. April 1940. tliche Bekanntmachung. 3 H.R. A Nr. 441. In unser Handels- register A Nr. 441 ist heute die Firma Gustav Preuß peditions⸗ und Sandelshaus, Kreuz / Ostb., und als deren Inhaber 22 Preuß, Kreuz / Ostb., Ihelmstraße Nr. 18, einge⸗ tragen worden.