1940 / 97 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

, 3661 . 2 * h

c —— ——

heutiger BVoriger kHeutiger Voriger neutiger Voriger kheutiger Voriger heutiger Voriger

——

Tempelhofer Feld. o D 1.7 Job G Job B Wasserwerk. Gelsen Deutsche Reichsbank. 5 113d 111, 156 od , ; Berl. Hagel⸗Assec. G0 Einz.). eppich⸗Wke. Bln.⸗ . hen 8x 1.1 Deutsche überseeische burger Eisenb. .. 4 1.1 96h 6 98 B do. do. Lit. B (6h Ein. . Treptom ..... 1.4 do. (i. beschränkt. gane, 3 95,56 96h Halle⸗Hettstedt ... 4 1.4 G86, 25b Berlin. Feuer (voll) zu 100 RM)

Terrain Rudow . Div. f. 1939).. N. 1.1 Dresdner Bank. . . .. 5 65 11266 111,5b 6 Hambg.⸗Am. Packet do. h (8783 Einz. ) Johannisthal. . 4 1.1 Wenderoth pharm. 4 5 17 1081 Hallescher Bankverein 5 106,5 6 106, 5h 6 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 686 mib Colonia, Feuer- u. Unf. B. Köln

do. Südwesten i. S. o D RMpSt 1 18b B Berschen⸗ Weißenf. Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 45 98. 75h i Hamburger Hoch⸗ . jetzt: CLoloniastölnVersicherung

Thalẽ Eifenhütte 90 1.1 Braunkohlen . . . 5 5 1.1 184. 5b 186, õb Lübecker Comm. ⸗Bk. 5 3 6 6 bahn Lit. A.. M85 1.1 I07Ib 107b 6 100 AÆK⸗Stlicke Y

Thür. Elektr. u. Gas 79 79 17 Nh Westdeutsche Kauf⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport

Thür. Gasgese llsch. 1.1 —6 —6 k 6 1.1 10h 98, 15 6 RM per St. 0 Dampfsch. ...... 612 14 2 (or Einz.

Triumph⸗Werke .. 7 7 110 Westfälische Draht⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ Hannov. Ueberldw. do. do. (2815 Einz.

v. Tuchersche Bran. 3 53 17 industrie Hamm s 6 17 u. ech e lbant; 5e 59 —6 6 u. Straßenbahnen 6 6 1.1 Frankona Rück⸗ u. eh ge 1226 120b ar

Tuchfabrik Aachen. 6 6/1 1.10 111, 53h86 11206 Wicküler⸗Küpper⸗ . Hyp.⸗ u. Wechse . 5 6 —6 6 „Hansa“ Dampf⸗ Lit. CO u. ö.

Tüllfabrik Flöha. . 8 14 Brauerei.... M6 61.1 Mecklenb.⸗Strelitzsch. 1 schiff.Gesellsch. . 6 1.1 96h Gladbacher Feuer⸗Versicher. M

Wil mersdf. Rhein⸗ Hypothekenbank, j.: Hildesheim⸗Peine, Hermes Kreditversicher. (voll) 7 . gau Terrain i. L. o D 11 Mecklenb. Kred. u Lit. A 0 1.1 486 47, 5b B do. do. (E25 en = *

ünion Fabrik chem. Wintershall. . . .. M 6 1.1 1556 1543h Hypoth.⸗Bank . . .. 4 15 1036 9 Königsbg.⸗Cranz. M 5 11 96 Ib k . Feuer⸗Versich. Ser. I 22

, 11098758 8666 S. Wißner Metall. 4 6 1.7 1186 Meininger Hyp.⸗Bk. 6 6 11766 116, J5b 6 Kopenhagener do. Ser.? Wollgarnf. Tittel. Niederlausitzer Bank. 85 1036 6 Da nipfer Lit OM s 8 1.1 . do. Ser. . n inge, 8 1.1 15076 Oldenbg. Landesbank 5 5 100,756 100, 5b Liegnitz⸗ . Magdeburger Feuer ⸗Vers. .. 4606

Veltag,; Velt. Dfen Plauener Bank. . . .. 34 Vorz. Lit. A.. M 0 1.1 596 6 59b 6 do. Hagel vers. (65! bin! u. Keramik ..... 4 41.1 88, 75h 89, 5b ge Mon 7 II iH 1.106 179,155 US, 2ᷣeb G6 Pommersche Bank .. 4 35 do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 do. do. (3295 Einz.)

Venus⸗Werke Wir Zeitzer Eisengieß. u. P Rheinische Hyp.⸗ ank 7 5 134, 5b 134, 25h Luxemburg Frinz do. Lebens⸗Vers.-Ges. .. . . . kerei u. Strick. Y 5* 1.1 . 3 81.7 2626 6 259b Rheinisch Westfälische Heinrich, 1St.— do. Rückversich.Ges. . . .. 4 für 8 Monate Zell stoff⸗Waldhof ö 7 1.1 139ebB 1386 Bodencreditbank.. 7 7 1296 6 1296 6 500 5 0 1.1 do. do. Stine 100, 890 .

Verein. Altenburg. Zuckerfabr. Rasten⸗ Sächsische Bank. . . .. 5 106, J5b 6 107b 6 Magdeburger Strb. 5 1.1 „National“ Allg. V. A. G. Stettin 63h u. Strals. Spiel. 3/4 1. 6 —6 . .. 4 1.4 95 b g65, 5b B do. Bodenereditanst. 6 6 16, J75b 11631560868 Mecklbg. Fried. W. jlordstern. Allg. Der chern ng n

do. Bautzner Pa ; Schleswig⸗Holst. Bk. 48 J 106h 6 Pr.⸗Akt. 5 5 1.1 1016 do. Lebensversich. Bank, j.: pierfabrik ...... 0 1.1 93, 75h 93 h Sildd. Bodenereditbk. 59 34 liogeb 6 do. St. ⸗A. Lit. 2 5 5 1.1 —6 101, 5b Gr Nordstern . zvers. AG. M

Berliner Mör ; Ungar. Allg. Creditb. Niederlaus. Eisb. V0 1.1 487 48. J5b . Feuer⸗Vers. (200 M⸗St.) = 1.1 116eb 6 2. Bank RM. St. zus oPengss * * Norddeutsch. Lloyd 6 1.1 56. 5b 65 b do. (E25 d Einz,. 2. anken. 1, 5engö p St z5o P. Nordh. = Werniger. 0 1.1 54 b 3 Rückversich. (400 RM⸗St. ) 295 erke 1.1 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. ö 7177111316 130, 5b 6 , 1 . ö. ,. St.) 7 ö do. Chem. Ang n . 5 90 j j Westdeutsche Boden⸗ St. 50 Dollar . T r, Vers.⸗Ges. Erfurt en ring ö ö (Elusnahme: Bank für Brau-Jndustcie 14. Juli.) rh dinhent 'n. 6 16 i3sbd itz 2s Prignitzer bär so nn —è do. do. do. 5 65 do. Deutsche Nickel ö Allgemeine Deutsche Rinteln⸗Stadt⸗ Transatlantische Gütervers. .. . 8/2 8/2 1.109 1906 Credit⸗Anstalt. ... 4 4 9316 g3, 25h hagen Lit. X ... 6 1.1 1056 Union, Hagel⸗Versich., Weimar Badische Bank . .. 86 86 1106 do. Lit. H 6 11 1.1 1806 Bank für Brau⸗Ind. 69 6 . . 3. Verkeh ö Straßenb. 6 1.1 Bayer. Hyp. u Wechslb. 5 5 109 1096 erkehr. Schipkau⸗Finster⸗ 2. 2 1.1 do. Vereinsbank... 5 35 io 750 1086 , 19 1.1 147 1486 6 r Rolonialwerte. Berlin. Handels⸗Ges. 69 64 121b 6 120,15 6 Aachener Kleinb. . 0 1.1 736 Strausberg⸗Herzf. 6 1.1 J9, 5b 1.1 ö do. Kassen Verein 3 35 77h Akt. G. f. Berkehrsw. 7 1.1 137, I5386 137, 5b Südd. Eisenbahn. 5. . . Deutsch⸗Ostafrita Ges. o 1.1196, 5b 950 1.1 157 Braunschweig.⸗ Han⸗ Allg. Lokalbahn U. West⸗ Sizilianische 11 114 Kamerun Eb. Ant. LBß ; 1.1 gab p nov. Hypothekenbk. 54 1136 Kraftwerke ... 8 8 1.1 160,250 160, 75h 18t. = 500 Lire Lire * 1.1 ; Neu Guinea Comp.. 11 2988 0 1.1 51,5b B 5116 2 om merz-u. Priv. Bk. 6 6 itz5bGd 112.2556 Baltimore anddhio 1.7 f. 500 Lire. Dtavi Minen u. 167 141 25 5b 26 b 6 1.10 1121b 111, 5h Danzig. Syvothele n⸗ Bochum⸗Gelsen⸗ 16t. 16 RMp. St n,, Danz. Guld . 5 5 kirchen Straßenb. 0 1.1 102, 5b 6, õb 6 r 5.50 RM 1.1 858 4 D eutschenls atische t. 6 a r d, g n 26. ö Handels- 7 1.7 18766 137 RM per St. 15 Pr.-A. i. Gold Gld. ; n, 1.1 lob joo, Sh 8 1e, 1I,5eb6 Deutsche Bank und Deutsch. Eisenbahn⸗ ö 14. Verssicherungen. 6 Disconto⸗Gesellsch. 6 ö 50 1.1 656 6 64 Ib RM per Stick. 8 1.10 Ausgabe l 932, jetzt: Deutsch. Reichsbahn 35; ö ö Dentsch. Bank,. 6 123, Sh 6 123506 Igar. .-. S. 135, Geschäfts ahr: 1. Januar, tedoch Deutsche Central⸗ Inh. Zert. d. Reichs⸗ . Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. bodenkreditbank .. 6 6 115,5b 8 115,26 6 bk.-⸗Gr. 5, 1-4). -D 7 38* 1.1 1380 13196 Dent sch e Effecten⸗ u. Abschl. Div. Aachen u. Münchener ö Wechselbank. . .... 514 68 gb 88, Jõh Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 11 Aachener NRückversicherung. a o 1.10 lo7, 15h 6 Deutsch. Golddiskont⸗ s 6 Gr. ire r, K . . 9 3 Jan derer Werke. 8 1.1 1796 6 1791 bank Gruppe B. 3 009 2 Kasseler Ver⸗ o ,, Larstein⸗ u. Hrzgl ö . Deutsche Sypothelen⸗ lehr 3 K V 1.10 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. zadh 241i, 5h G . 5 1.4 102, 25b 6 102,256 bank Berlin ö 6 611366 112, 5b 6 do. Vorz.⸗ n; ö. do. do. Lebensv.⸗ . J . ( . 1

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. Ablösungsschd.

50M Gelsenkirchen Bergwerk , , 4309 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... ...... 5 o/ Mitteldeutsche Stahl AMM⸗Anl. 1936 .... .... 430 9 Vereinigte ö RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik .

Allgemeine Elertricitts Gesellschaft .. ......

Aschaffenburger Zellstoff .

Baherische Motoren⸗Werke JF. P. Bemberg ... ..... Julius Berger Tiefbau. . Berlin. Kraft u. Licht Gr. * Berliner Maschinenbau. . Braunk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke .....

Charlottenburger Wasser⸗

hn Chem. von Heyden ... .... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz .

Demag ..... Deutsch⸗Atlant. Tele z. Deutsche Cont. Gas effau Deutsche Erdöl.... ...... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. ö Deutscher Eisenhandel.

Christian Dierig. . . ...... Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. k Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft ... Engel hardt⸗Brauerei .....

Farbenindustrie. . Dab nm ht Papier ...... Felten u. Guilleaume . .

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. . ... Th. Goldschmidt.

amburger Elektrizität.

arburger Gummi. ... . . . arpener Bergbau.... oefsch⸗ Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000 5000 3000

Heutiger

147,4 147,5 ebB-

103, 75-

102,5 105, 25—- lol-

268

138, 25-139, 5-139, 25-1395 b 121 - 123,5—

16 eg

153 154,5

1

178, 23178, 73.-—

32 20. 1533 b

262,35.

I7vs- 1175. 1175-11754. il 7,

/

112—- 177, 5-178 b 224-226

145 -145—- 146,75 - 146, , 164, 75- 166- - flats 2 Yb = 92 75 138,79 - 140 b

io i= 151, 75—

158-158, 5—

235-237 b

·I39- - 1322132, 75— 175—

115,25 bo-

183, 25-182, 75-183 B- 1330 126 . 75— 183,5 B

1593. 1b0, 25—— 15h, Fb d = Iõ6, 7d b 173, 5b

158-156, 5— 1265 73-126—

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

147, 65-1473 147,6 b

103, 75-

0h bhk- -

268, 5—

138 -138,R5 b 120,5—

164, 75——

162 152.162, h b 157-157 b ‚·lðM-I79- -

165— 1I7 M- 11760

11163 -112,5— 178

1446 144-145-144 265 p ·b3 - 165 B- Idi 36- 139-138, 26-139 1517-15125 -—

144775—

176, 75-179

168,5 9b B-

235

131, 5-13—- 74 35 - 174 b 1I5V3-

1839 -= 1865 es- 163. 152, 5p

169.5169, 26 - 1h98, 7h b 153 5 pq - ibo ib h- 160 b 173, 25 173 4

159-1860— 124 76 -125—-

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Philipp Holzmann ::.

Ilse Bergbau ..... ...... Ill Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke 9090909090.

Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube ..... .

Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte . . .. . . . . Metallgesellschaft ..... ...

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett ö Elektrizitätsw. .

Rheinische Stahlwerke. .

Rheinisch⸗Westfäl. Gleltriʒ Rheinmetall⸗Borsig . . . .... Rütgerswerke...... ......

Salzdetfurth ...... ...... e nge, , Schlesische Elektrizität , Gas Lit. B.... ..... . Schubert u. Salzer . ...... Schuckert u. Co. Elektr. . Schultheiss⸗ i ese, . Schultheiss⸗Brauerei. . Siemens u. Halske . . ... 6. Stöhr u. Co., , Stolberger Gin inte. . Süddeutsche Zucker. .

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . . . el, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . .. Wintershall ..... ...... ..

Zellstoff Waldhof ...... ..

C. J. Vog

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. .....

A.⸗G. für Verkehrswesen ..

Allgem. Lokalb. u. Kraft w. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000

3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000

3000

3000 3000 3000 2000 3600 3000

3000 2000

3000 3000 3500

z000 zõbb 36006 2066 666 3000 3000 2000 2000 3066 26066

3000

3000 3000

3000

3000 3000

bo St.

Heutiger

169 B-169- l- 9l, 5 -9l, 25-

. 169, 25 1859, I5- 15 7σο Mil. -1II-111.18p

131— ·l3l, 75 -

127, 25 - 128-1277, 75 b

—·131-—

124336- 127 b 260—

1497 75-150—- 1358 138, 35— 138 - 140 25 p 171. 171,575 v

e fe fe, . 1815 - 183 183,5

125 12675 b 2g - 3d. 5 g 123, 5-14 p

112-1123765 -11253 b

sl, b go, y- IHh, 26 b 15s 5-155 5 v

138-189 b

137, 5—— lis ii3- iZ, 7h b

137,5 -138—- Ibo S- 160.7 76-— 156, 56-1565 - 150, -

Voriger

go, 25-90 G -9078—

. re,. 158, 25 .

109,5 bo- 1096-109, 75-110—-

. 131,25 - 131,3—

1326 B- 131, 25 b

127543012786 b

= ·l30, 25-

123, 5-122, 5- 124,5 B- -

260— .

149,5. 119, 25 - 149,375 p 135. 5—

138, 5-138 7513834 b 171M175p

198, 5-197, 25-198- 197- 181,5

154, 290-—

125,5 - 12533 b 234 232, 5— 124, 25-123, 75—

111,5 - 11150111, 5-111, 75 b

183,5—— gd h- 98d yz b 1654,B5——

137764158, 25 b

137, 5——

i- iu, b III, 25 - 111, 75- lo. D.

137, 5-137, 75 b ii = 16 78 b 1zi5z3⸗—=

Deutscher Reichsanzeiger 7

Preußischer giaatsanzeiger.

9

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32.

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.:

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die pf monatlich 2, 30 RMA einschließlich 0,8 e- Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l, 00 Rt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 „y, einzelne Beilagen 10 '. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 19 33 z83.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten etit⸗Zeile 1,19 Ma, eile 1, 85 e w.

S W. 68, Wilhelmstraße 32.

bes schriebenem

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

einer dreigespaltenen 9ꝰ mm breiten , Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Alle Druckaufträge sind auf einseitig Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

Reichshankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 9?

Berlin, Donnerstag, den 25. April, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Außerkraftsetzung der Zulassung von Filmen.

Anordnung wegen Einführung der Besoldungsordnung des Reichsnährstandes (NStBO) in den Ostgebieten.

Bekanntmachung HP 6 der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare vom 5. April 1940 über Erzeuger⸗Höchstpreise und höchstzulässige Handelsspannen für den Ein- und Verkauf von Tierkzrperhaaren bei deutschen Gerbereien.

Anordnung WH der Reichsstelle für Wolle und andere Tier⸗ haare vom 5. April 1940 über Bewirtschaftung von Tier— körperhaaren außer Schafwolle, Schweinshaaren, Roßhaaren aus der Mähne und dem Schweif, Kuh⸗ und Ochsenschweifen sowie Schweifhaaren und deren Abfälleu.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 73.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Auf Grund der von dem Herrn Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda angeordneten Nachprüfung hat 36. Filmoberprüü sstelle gemäß 12 des Lichtspielgesetzes vom

Februar 1934 Reichsgesetzblatt 1 Seite 95 die Hufen des von Universal Pictures Co in New York her⸗

gestellten Films: „Nagana“

zugelassen am 10. Juni 1933 unter der Prüf⸗Nr. 33 909 (Originalfassung und am 13. Juni 1933 unter der Prüf⸗Nr. 34 125 (Fassung mit ein o lerter. deutschen Titeln) außer Kraft gesetzt. Die im Umlauf befindlichen Zensurkarten sind ungültig. Berlin, den 23. April 1940.

Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Bacmeister.

Bekanntmachung.

Auf Grund der von dem Herrn Reichsminister für Volks— aufklärung und Propaganda angeordneten Nachprüfung hat die ilmoberprüfstelle gemäß § 12 des Lichtspielgesetzes vom 16. Februar 19354 Reichsgesetzblatt 1 Seite 5 die Zulassung der von Universum⸗Film A.⸗G. in Berlin her⸗

gestellten Filme: „Qu i q

neuzugelassen am 31. Januar 1936 unter der Prüf⸗ Nr. 31 746 und

„Melodie des Herzens“ neuzugelassen am 31. Januar 1936 unter der Prüf⸗ Nr. 24 446 außer Kraft gesetzt. Die im Umlauf befindlichen Zensurkarten sind ungültig. Berlin, den 23. April 1940. Der Leiter der Filmoberprüsstelle. Dr. Bacmeister.

Anordnung wegen Einführung der Besoldungsordnung des Reichs- nährstandes (RStBO) in den Osftgebieten.

Auf Grund des 516 der Ersten Verordnung über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes vom 8. Dezember

1933 RGBl. 1 Seite 1060 ordne ich mit Zustimmung

der Aufsichtsbehörde folgendes an:

Die e n . dos Reichs nãhrstandes Net BO) vom 14. September 1936 (RAnz. Nr. 265 vom 12. November 1936) und deren Erste und Zweite Aenderung vom 15. November 1937 (RAnz. Nr. 295 vom 22. Dezember

1937) und 5. Dezember ö. (RAnz. Nr. 40 vom 16. Februar

1939) treten in den eingegliederten Ostgebieten mit k. vom 1. Januar 1940

in Kraft. Berlin, den 17. April 1940. Der Reichsbauernführer. J. V. Behrens.

Bekanntmachung HP 6 vom 5. April 1940 der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare.

Betrifft: Erzeuger ⸗Höchstpreise und höchstzulässige Handelsspannen für den Ein⸗ und Verkauf von Tierkörper⸗ haaren bei deutschen Gerbereien.

Auf Grund des 5 6 der Anordnung WH 7 vom 5. April

1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 96 vom 24. April 1940) werden mit Zustimmung de Reichs⸗

kommissars für die Preisbildung folgende Höchstpreise bzw. Handelsaufschläge festgesetzt:

Erzeuger ⸗Höchstpreise Einkaufs preise des zugelassenen Großhandels beim Erzeuger). Alle Preise verstehen sich je 100 kg brutto für netto für trockene Ware frei Bahnhof des Versandortes gien sofortige Barzahlung (netto Kasse) nach ö ie Tara darf

3 * des Bruttogewichtes nicht übersteigen. Die Preise .

für die besten Sorten innerhalb jeder Gruppe; geringere Sorten müssen entsprechend niedriger bewertet werden.

Bezeichnung weiß hellblond hellgrau rot tiefschwarz bunt und grau R.M. R. M R. R. M FR. Æ R. M A. 1. Zickel⸗“, Häberlings und Kitzhaare, gut spinn-, filz⸗ und walkfähig, lang und mittellang. ... 200, 135, 120, 120, 90, S5, RJ Q Q ; 160, 100, 75, 76, 70, 65, 3. dgl. meist nicht spinnfähig, nicht walkfähig, aber . I i-) 130, ö . So, PB. 1. Ziegen-, Bock auch grobe Häberlingshaare, gut spinn⸗, filz und walkfähig, lang.... 175, 100, go, So, 76. tt nnn 160, go, So, - 70, 66, 3. Ziegen⸗, Bock- auch grobe Häberlingshaare, noch spinnfähig, filz und walkfähig, kurz... ... 2 55, ö. 45, 4. dgl. kurz, nicht spinn fähig, bedingt filz⸗ und walkfähig . 40, C. Kälberhaare: 1. entschwödet, oder aus dem Kalkäscher, lang, gut spinn⸗, walk⸗ und filzfähig . 185, 90, go, 90, 7o, 2. Schwöd⸗ oder Schwitzhaare, lang, teilweise spinn⸗ hg gut fte 170, 70, 7Jo, 60, 3. Schwöd⸗ oder Schwitzhaare, mittel bis kurz, filzfähig ho, D. Rinderkörperhaare: ; 1. lang, gut spinnfähig, gut filz und walkfähig. .. 150, 2 786, 2. mittellang, spinnfähig, gut filz und walkfähig . 140, 70, . 66, 3. kurz, im allgemeinen nicht spinnfähig, bedingt filz unh walkfähiig . 120, 55, So, 4. Rinderschwöd⸗ und Schwitzhaare, nicht spinnfähig, nicht walkfähig, aber silzfähigs ... . 120, 46, FE. Pferdetörper haare: 1. mittellang, spinnfähig, filz und walkfähig . 150, 60, 2. kurz, bedingt filz und walkfähig, bedingt pinnfähig 140, ö. S0,

11.

Hochs nl fie Handelsaufschläge (Handelsaufschlaͤge des zugelassenen Großhandels beim Ver⸗— kauf an Verarbeiter).

Bei einem Erzeuger⸗Höchstpreis bis einschl. EA 100, je 100 kg 8 3, über EM 100, je 100 kg 6 *. auf die jeweils gültigen Erzeuger⸗Höchstpreise gegen sofortige Barzahlung (netto Kasse) nach Uebernahme, frei Bahnhof des Versandortes. Etwaige Vorfracht kann in der tatsächlich be⸗ zahlten Höhe gesondert in Rechnung gestellt werden.

Der Reichsbeauftragte für Wolle. Dr. Toepfer.

* Anordnung Wil 7 vom 5. April 1940 der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Bewirtschaftung von Tierkörperhaaren außer Schafwolle, Schweinshaaren, Roßhaaren aus der Mähne und dem Schweif,

Kuh⸗ und Ochsenschweifen . Schweifhaaren und deren Abfällen).

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430), in Verbindung mit der Bekanntmachung über die R eichs stellen zur . und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) und auf Grund des § 20 des Spinnstoffgesetzes vom 6. Dezember 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 1411) wird unter Bezugnahme auf die Anordnung Nr. 1 des Sonderbeauftragten für die Spinnstoffwirtschaft (Beschlag⸗ nahmeanordnung für die Spinnstoffwirtschaft) vom 4. Sep⸗ tember 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 205 vom 4. September 1939) in der Fassung der Verord⸗ nung vom 22. September 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staats anz Nr. 222 vom 22. September 1939) mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs⸗ kommissars für die Preisbildung angeordnet:

§1

(ü) Alle im Gebiet des Deutschen Reiches in Gerbereien anfallenden Körperhaare der zum Geschlecht der Ziegen, Rinder, Pferde, Katzen und Hunde gehörenden Tiere sowie der Rehe, Hinsche, Renntiere und Elche (aus Zoll⸗Tarif Nr. 145 a2 und 145 c) im nassen oder trockenen, gewaschenen oder un⸗ gewaschenen Zustande dürfen nur die von der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare zugelassenen Großhändler er⸗ werben.

(2) Lieferungen zur Erfüllung bereits abgeschlossener Ver⸗ träge, die den Bestimmungen dieser Anordnung widersprechen, dürfen nur innerhalb von sechs Wochen nach Inkrafttreten dieser Anordnung durchgeführt werden.

§ 2 9 (1) Zum Großhandel können Betriebe zugelassen werden, ie a) über ausreichende Fachkenntnisse und kaufmännische Erfahrungen verfügen, b) der Fachuntergruppe Faserstoffe, Haare, Borsten, Flechtmaterialien, Berlin W 62, Kleiststr. 2, angehören, e) im Handelsregister eingetragen sind.

(2) Die zum Großhandel zugelassenen Handelsbetriebe erhalten von der Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare einen Ausweis.

83

(1) Die Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare kann die Zulassung von Auflagen abhängig machen; sie kann ins besondere die Erlaubnis zum Erwerb auf beflinimte Anfall⸗ stellen und bestimmte Hagrsorten beschränken. Sie kann ferner bestimmen, an welche Betriebe sowie in welchem Zustand Haare veräußert werden müssen.

(2) Die Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare kann die Zulassung jederzeit widerrufen; im Falle des Widerrufs ist der Ausweis zurückzugeben.

G3). Ein⸗ und Verkäufe zur Erfüllung abgeschlossener Ver⸗ träge dürfen in diesem Falle nur innerhalb von vier Wochen nach Widerruf der Zulassung durchgeführt werden.

§8 4 ( IM Die zugelassenen Großhändler dürfen die von ihnen

erworbenen Haare nur in trockenem Zustand an Verarbeiter veräußern.

(2) In Angeboten und Rechnungen hat der zugelassene Großhändler auf die inländische Herkunft der Haare besonders