1940 / 97 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

3681 Reu⸗Westend Aktiengesellschaft für Grundstückz⸗ verwertung in Abwicklung.

Wir bringen zur Kenntnis, daß wir

in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Juli

1940 auf jede Aktie von 4 1066,

eine zehnte Abmicklungsrate Re 75, auszahlen.

Zum Zweck der Erhebung des vor— erwähnten Betrages bitten wir, die Aktien nebst doppeltem arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnis bei der Deutschen Bank, Effektenkasse⸗Be⸗ zugsstelle, Berlin W S, Mauer⸗ straße 26— 27, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Rück⸗ gabe der abgestempelten Aktien erfolgt unmittelbar danach zugleich mit der Auszahlung des darauf entfallenden Betrages.

Formulare für das Nummernver⸗ 1 stehen bei der Zahlstelle zur

erfügung.

Berlin⸗Charlottenburg, 18. 4. 1940. Neu⸗Westend Aktiengesellschaft für Grundstücks— verwertung in Abwicklung. Der Abwickler:

Dr. Gerhard Kutzscher.

von

(4555 Westdeutsche

Kaufhof Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Freitag, dem 17. Mai 1940, mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts— hause der Gesellschaft zu Köln, Gürze— nichstr. 2, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie der Geschäftsberichte von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verwendung.

Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1910.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der spätestens bis zum Ablauf des 14. Mai 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Köln oder einer Wert— papiersammelbank oder bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen oder bei einem deutschen Notar in den üblichen Geschäftsstunden seine Aktien hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt.

Hinterlegungsstellen:

Commerzbank in Berlin und deren, Zweigniederlassungen in Köln usm.,

Deutsche Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Hardy X Co. G. m. b. H. in Berlin.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel— bank, so muß die Hinterlegungsbeschei⸗ nigung späteftens am 15. Mai 1940 bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

Köln, den 23. April 1946.

9.

Der Vorstand. er m 0 e r e , m,, 3866]. Papier⸗Aktien gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1939.

t 2 Aktiva. FR. A

Ausstehende Einlagen auf

das Grundkapital Warenvorräte .. Forderungen Forderungen an Konzern⸗

unternehmen Kassenbest. u. Postscheckgut⸗

haben .

75 000 1338 23 290

258 176

3 807 361 612

Passiva. Mtientapital. Gesetzliche Rücklage ... Verbindlichkeiten a. Waren⸗

JI Akzepte Gewinnvortrag 32 182,50 Reingewinn 1935/39 ..

100 000 10 000

. 52 202 523

16 853, 49035

361 612

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September 1939.

Aufwendungen. Besitz⸗ und Ertragssteuern .. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen... Unkosten Provisionen ... Reingewinn 1938/9

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗

JJ 29 gha

3 55]

Karlsruhe, 30. März 1940.

BVorstand: Siegfried Schneider.

Aufsichtsrat: Albert Schneider, Frei⸗ burg, Vorsitzer; Adolf Weber, Ettlingen, stellvertr. Vorsitzer; Otto Frank, Ettlingen.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 25. Aprit 1940. S. 2

4129 ̃ Porphyrwerke Wein heim⸗ Schriesheim Attien gesellschaft in Weinheim a. d. Bergstraße. Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Freitag, den 17. Mai 1949, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notariats Weinheim, Ehretstraße 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung hiermit eingeladen. *.

Ta ges ordnung: L. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am Montag, den 13. Mai 1946, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu er— bringen, daß die Hinterlegung (unter An⸗ gabe der Nummern der hinterlegten Aktien) bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim bzw. Heidelberg oder Zweigstelle Wein heim oder bei einem dentschen Notar erfolgt ist.

Wein heim, den 20. April 1940.

Der Aufsichtsrat. J. Andreae, Vorsitzer.

45051. Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 25. Mai 1946, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Danzig, Pfefferstadt 22,124, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Prüfungsbe⸗ richtes des Aufsichtsrats, sowie Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns für das Ge⸗ schäftsjahr 1939. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1939. 4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit einem doppelten Rum⸗ mernverzeichnis bis zum 24. Mai 1940, mittags 12 Uhr, bei der Ge⸗ sel sschaft oder bei der Landwirt⸗ schaftlichen, vorm. Landschaftlichen Bank A.⸗G. in Danzig, Reitbahn 2, oder bei einem Notar hinterlegen. Danzig, den 19. April 1946. Danziger Treibriemen Fabrik, Aftien gesellschaft. Der Borstand. Ferdinand Bibrowiez.

4507].

Chemische Fabrik Helfenberg 2A.⸗G.

. vorm. Eugen Dieterich.

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zur 42. ordentlichen Haupt⸗

versammlung am Sonnabend, dem

18. Mai 1940, mittags 12 Uhr, in

das Sitzungszimmer der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗

den in Dresden⸗A. 1, Altmarkt 16, ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1J. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktionäre, die. in der Hauptversammlung

stimmen oder Anträge zu derselben stellen

wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars oder der Dresdner Kassen⸗

Verein 2.⸗G. über dort hinterlegte

Aktien (letzteres nur für Mitglieder des

Effektengirodepots) spätestens zwei

Tage vor der Hauptversammlung,

den Tag der Hauptversammlung und der

Hinterlegung nicht mitgerechnet,

bei . Gesellschaft in Helfenberg oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dret⸗ den, Dres den, Altmarkt 16, oder

bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dres den, Gewandhaus⸗ straße 5,

hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien

bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann

als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im

Einverständnis mit einer der Hinter⸗

legungsstellen bei einer anderen Bank⸗

firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten

werden. ö.

Helfenberg bei Dresden,

23. April 1940.

Chemische Fahrit Helfenberg A.⸗G.

den

der Hinterlegun gsfrist bei der Haupt⸗

4531. Es wird bekanntgemacht, daß bei der Firma Ton⸗ und Zie gelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Wien, f., Karlsplatz 1, die Herren Robert Swoboda, Wien, und Johann Mazzucato aus dem Aussichts⸗ rat ausgeschieden sind.

1514.

Aktien gesellschaft Glas hüttenwerke Adler hütten, Penzig bei Görlitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 1. Zuni 1940, 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Aufsichtsratsberichtes und des Jahres⸗ abschlusses für 1939.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Die Hinterlegung der Akttien, bezüglich deren auf 517 der Gesellschaftssatzungen hingewiesen wird, hat spätestens am 4 . 4

ei der Gesellschaftskasse in Penzi

bei Görlitz, oder .

bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H. in Berlin, oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins in Berlin, oder

bei der Dentschen Bank in Berlin

oder deren Filialen

vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Stuttgart, den 22. April 1940.

Der Aussichtsrat.

4558. Aktie n⸗Gesellschaft

für Warpsspinnerei & Stärkerei zu Oldenburg i. D.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung, die am 21. Mai 1940 um 12,390 Uhr im Sitzungssaal des Bankvereins für Nordwestdeutschland A.⸗Ges., Bremen , stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie

Vorlegung des Jahresabschlusses und

Vorschlag für die Gewinnverteilung.

Bericht des Aufsichtsrates über die

vorgenommene Prüfung.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl der Abschlußprüfer für das

Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher svätestens bis zum 17. Mai 1940 seine Aktien bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Oldenburg, der Oldenburgischen Landesbank A.⸗G., Oldenburg, bei der Bremer Landes⸗ bank, Zweigniederlassung Olden⸗ burg, bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland A. ⸗G., Bremen, oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegt hat.

Oldenburg i. D., den 22. April 1940.

Der Aufsichtsrat. Otto Hoyer, Vorsitzer.

4510.

Norddeutsche Kabelwerke Aktien gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer am Dienstag,

dem 21. Mai 1940, mittags 12 Uhr,

in Berlin RNw 7, Dorotheenstraße 36, im

Hauptversammlungssaal stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1939 sowie des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939 nebst Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Hauptversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am vierten Tage vor dem Termin

der Hauptversammlung ihre Aktien

der Deutschen Bank, Depositenkasse Ettlingen,

Co., Basel, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung da⸗ selbst zu belassen.

4513. Deutsche Braunkohlen⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 15. Mai 1940, 1 uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen, Berlin W 8, Jägerstr. 6, stattfindenden Hauptversaimmlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses für 1939. Vorschlag über den Verlust⸗ vortrag. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung . Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Deutschen Länder⸗ bank Attiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 82, bei einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar zu hinterlegen. Der Vorstand. John.

1521 Dritte Aufforderung an die Aktio⸗ näre der „Schlesischen Grafia,

Aktiengesellschaft in Troppau“

(auch tschechisch).

Die Inhaber von Aktien der Schle⸗ sischen Grafia, Aktiengesellschaft in Troppau, werden hiermit aufgefordert, sämtliche in ihrem Eigentum befind⸗ lichen Aktien der Schlesischen Grafia, Aktiengesellschaft in Troppau, samt allen das Eigentum oder den Erwerb dieser Aktien dartuenden Urkunden und sonstigen Nachweisen bis längstens 31. Mai 1940 auf ihre Kosten bei den Niederlassungen der „Kredit⸗ anstalt der Deutschen, registrierten Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Prag oder Troppau zu hinterlegen.

Diejenigen Personen, Anstalten und Unternehmungen, die derartige Aktien für den Eigentümer in Ver⸗ wahrung haben, werden aufgefordert, bis zu dem obengenannten Zeitpunkte die „Kreditanstalt der Deutschen, regi⸗ strierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung“, Zweiganstalt Troppau, hier⸗ von zu benachrichtigen.

Aktien, welche bis 31. Mai 1949 nicht in der obenbezeichneten Weise hinterlegt wurden, werden für kraft⸗ los erklärt werden.

Reichenberg, 16. Februar 1940.

Der Stillhaltekommissar für Organisationen.

4551]

Badische Baumwoll⸗Spinnerei

c Weberei A. G., Neurod.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 16. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, in Ettlingen im Sitzungszimmer des Notariats Ett— lingen (Amtsgerichtsgebäude) stattfin⸗ denden Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1939. Bericht des Vor⸗ tandes und des Aufsichtsrates so⸗ wie Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über das Er⸗ gebnis des Jahresabschlusses.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946. .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. den ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis spätestens 11. Mai 19490 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei

Ettlingen, oder beim Bankhaus Speiser Gutzwiller

Neurod, den 18. April 1940. Der Vorstand. W. Rain.

während der Geschäftsstunden bei eisem deutschen Notar, bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelban k,

bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin,

bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen.

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Hinterle gungsschein Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank spätestens einen Tag nach Ablauf

kasse der Gesellschaft einzureichen. Berlin⸗Neukölln, 24. April 1940. Nord deutsche Kabelwerke

vorm. En gen Dieterich. Dr. Böhme. Dr. Heller.

i

verordnung vom 29.9. 1937 zum Aktien⸗

gesetz müssen unsere Aktien zu RM 20,

hint umgetauscht werden. Wir fordern dem⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ene die 1

Nummernfolge Beifügung nisses in doppelter Ausfertigung bis ; zum 5. August 1949 einschl. bei der ist im Deutschen Bank Bremen, einzureichen.

zu eh 20. oder über 5 mal Ru 20, nebst Erneue⸗ . und Gewinnanteilscheinen

2 IM 100, und au Aktien gesellsch aft. j

E. C M. Bollmann Aktiengesellschaft in Bremen. Umtausch von Aktien. 1. Aufforderung. Gemäß §§ 1ff. der J. Durchführungs⸗

Inhaber unserer Aktien ber ' R., 2d, = auf, diese Attien der

6 geordnet unter eines Nummern⸗Verzeich⸗

Filiale Bremen,

Gegen Ablieferung von je 5 Aktien einer Globalaktie

eine Aktie zu Wunsch gegen 4A 20, (oder MS 1000,

17— 60 wird

e 50 Aktien über

Der Aufsichtsrat. Dr. H. Wendel, Vorsitzer.

10 Globalaktien) eine über lautende Aktie mit Erneuerungsschein

und Gewinnanteilscheinen ausgereicht

In der . Lil nicht um⸗ getauschte Aktien werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien über Het 20, —, deren Zahl zum Umtausch in eine neue Aktie über RM 100, nicht ausreicht und welche nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über Eee 1006. werden, dem Gesetz entsprechend, für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der hierfür erzielte Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten ö für deren Rechnung später hinter⸗ egt.

Da wir für unsere gesamten Aktien Neudrucke vornehmen lassen, bitten wir bei dieser Gelegenheit, auch die alten Stücke über eM 100, nebst Er— neuerungsscheinen und Gewinnanteil— scheienen Nr. 17— 0 zum Umtausch in neue Aktien zu lin 100, oder auf Wunsch zu Ren 1000, einzureichen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt ge⸗ bührenfrei.

Bremen, den 20. April 1940.

E. C M. Bollmann Aktien gesellschaft. Dir Vorstand.

4714 Nordböhmische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft.

Wir geben bekannt, daß . Be⸗ schluß der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 20. März 1940 Herr Gau⸗— J Dr. Anton Kreißl, M. d. R.,

eichenberg, in den Aufsichtsrat neu gewählt wurde.

Bodenbach, im April 1940.

Der Vorstand.

Harry Trüller Aktiengesellschaft, Celle.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, die im Sitzungssaale der Harry Truller Aktiengesellschaft in Celle am Montag, dem 20. Mai 1940, 12 Uhr mittags, stattfindet, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1939 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.

4. 6 zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 16. Mai 1940

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Celle,

bei der Deutschen Bank, Celle und Hannover, oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein doppeltes Num— mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen.

Celle, den 22. April 1940.

Der Vorstand. * Dr. Kraft. Müller.

4554 Flockenb a st Aktiengesellschaft Plauen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 16. Mai 1940, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Chemnitzer Verwaltung in Chemnitz, Roßmarkt 4 II, stattfindenden 2. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

1553

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und ef siscer ts a 1939 mit dem Berichte des Aufsichtsrates.

Besch if nn über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäfts⸗ jahr 1939.

Beschlußfassung über die Entlastung des . für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.

; e re nn,

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Wiederholung der , . über die Entlastung des ei uf⸗ sichtsvates und über die dessen Mit- liedern gewährten n, n, ur das 1. g n 19358 (die Wiederholung erfolgt auf Anregung des Register⸗Gerichts).

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Stammaktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten

Sauptversammlung

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank Filiale Plauen i. V.,

bei der Voigtländischen Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Filiale Plauen

i. V., bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ihre Aktien gegen eine Empfangsbe⸗ scheinigung 5 t haben und während der Hauptversammlung hinter⸗ legt lassen. Chemnitz, den XT. April 1940. Der Vorstand.

Dr. Frucht.

(

.

ö . . ; 2

5

Erste Beilage zum Reichs. md Staatsanzeiger Rr. P7 vom 28. Mprtl 1940. S. J

3884.

C. 2 Asche & Co. Aktien gesellschaft, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1939. ——— ——

Aktivo. RAM & Anlagevermögen: Fabrikgrundstück ... 29 000 - Fabrikgebäude: Buchwert 31. I2. 1933 53 660, Zugang.. 500,

MS- Abschreibung 160 160, Betriebs vorrichtungen: Buchwert 31. 12. 1938 13 590, Zugang.. 575, 40 N TIsß s Abschreibun

g 3 265640

Maschinen: Buchwert 31. 12. 19353 32 649, Zugang.. 22 487,59

5 Ts p Abschreibung 9 686,59

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert 31. 12. 1938 . Zugang.. 6 808,52

TD Sud p57 Abschreibung 6 808 52

Kurzlebige Wirtschaftsge⸗ genstände: Buchwert 51. 12. 1938 14 Zigeng. . .

5 435 7 Abschreibung 5 432.24

Warenzeichen: Buchwert wie 31. 12. 1933 ...

Beteiligungen: Buchwert 31. 12. 1938 500, Abschreibung 499, —ᷣ.

129 454

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 247 860 Halbfertige Erzeugnisse .. 12 392 Fertige Erzeugnisse, Waren S1 0658 Wertpapiere... .. 113 531 Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen .. 6413 Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen und

nn gen,, Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzung .. Haftsumme für eine Ge⸗

nossenschaft m. b. H.

RM 600,

184 985

1017200

Passiva. Grundkapjtal .. .. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

Freie Rücklage...

Wertberichtigung: Delkre⸗ dere am 31. 12. 1938

30 000,

Abgang 1939 1739,86

Ss Tõdõ ĩ

120 000

12 000 35 000

Auffüllung 1939.5. 1739,86

Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Bankschuld gegen hypoth. Sicherheit.... Darlehnsschulden ... Nicht abgehobene Dividend. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus ohh, 21 ns Gewinn in 1939 16226,68

1438 94 101720078

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

C

R. AM 418 809 17 374

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen und Wert- berichtigungen auf: Fabrikgebäude .... Betriebsvorrichtungen. Maschinen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Kurzlebige Wirtschafts⸗ gegenstände.. .... Beteiligungen.... Forderungen (Delkredere)

10 160

. . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Berufsvertretungen. .. Reingewinn: Vortrag aus 1658.. 1212,98 Gewinn 1939 1622668

168 417 2069

17 438 662 057

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Jahresertrag... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

26 13 50 65

go ds 5]

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

542

daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hamburg, den 5. März 19490. Herbert Diederich, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 10. April 1940 wurde das satzungs gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Rudolf Wittke wiedergewählt. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Paul Runge, Vorsitzer; Richard Reichel, stellvertr. Vorsitzer; Rudolf Wittke; Dr. Adolf Grimm; sämtlich wohnhaft in Hamburg. . den 17. April 1940.

er Borstand. ; Konrad Mensing. August Bodenstein.

38641. Rech nun gs abschluß am 31. Dezember 1939.

Vermögen. Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 26 S090, Fabrikgebde. 206 134,60

Unbebaute Grundstücke .. Maschinen Kurzlebige Wirtschaftsgüter , Gleisanlage Büroinventar Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ( Halb⸗ und Fertigfabrikate . Wertpapiere Anzahlung. an Lieferanten Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Kasse, Reichsbank⸗ Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. . Steuergutscheine ... Posten der Rechnungsab⸗ 421 Deutsche Industriebank Disagio = Avale und Bürgschaften RM 27115,

X81

R.AM

232 934

21 000 36 660 10 740 10 000 1

2 000

J

145 517 465 175 31 742 2040

257 714 und

1564 2631 41 000

2 000

1263 141

Verbindlichkeiten. Grundkapital .... . Gesetzliche Rücklage .. ö. Versteuerte Rücklage. 29 079 Rückstellungen. ... 24 714 53 Wertberichtigungsposten:

d,, 10 47809 Hypothek ö 200 000 Anzahlungen von Kunden 2564 271 77 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Lettungen ,,,, ,, Nicht abgehobene Dividend. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinnvortrag

1938... 2 869, Gewinn in 1939 29 292,06

400 000 37 000

142 988 73 25 25 S9

336

34 985

9 2 2

3216106 1263 14183

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

H R, Ss

Lasten. Löhne und Gehälter. .. 744 61692 62 489 23

Soziale Abgaben .. Freiwillige soziale Aufwen⸗ dungen Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Besitzsteuern. ... Alle übrigen Steuern.. Beiträge an Berufsver⸗ ,, Zinsen Alle übrig. Aufwendungen Rückstellungen und Posten der Rechnungsabgrenzg. Gewinn in 1939

35 277 - 35 720 40

1000— 23 4651 S9 681 68

175530 22 82922 256 rz ö

6 olgz d 2d? Oo

ss i 30

Erträge. Bruttoertrag. ... 1 381 74726 Sonstige Erträge.... 3 46306

2. Entlastung bes Vorstands und des! Aufsichtsrats. Die Vorlagen werden 2 Wochen vor der Hauptversammlung im Direktions⸗ zimmer der Gesellschaft in Hamburg⸗ Altona, Kaltenkirchener Straße 1, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Aktio näre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 17 der Satzung ihre Aktien bis zum 15. Mai 1946 bei der Gesellschaft, einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank zu hinterlegen. Die Aktienhinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Bescheinigung des Notars oder der Hinterlegungs⸗ stelle über die Aktienhinterlegung ist der Gesellschaft bis zum 18. Mai 1940 einzulie fern. Ham bur g⸗Altona, 23. April 1940. Der Vorstand. Urmersbach. Rische.

Fe ä/„/ / / 2A.⸗G. für Steinindustrie, Oberhausen (Rhld.).

3865]. Vermögensrechnung für den 51. März 1939.

RA

Vermögen. Anlagevermögen: Grundbesitz (ohne Gebäude) Fabrik⸗ und Geschäftsge⸗ bäude. 46 400, Zugang. 2588,73

TD goss

Abschreibung 1 308,73 Maschinen. . 15 063, Zugang.. 933, d dss -

2 553,

45 477

Abschreibung Werkzeuge Bimswaschanl. ;

Zugang.. 3 184,32

id dps

Abschreibung 3 300,32 Betriebs⸗ und Geschaͤfts⸗

ausstattung

Zugang.. 6748, 80

75 d

Abschreibung 6 748, 8 5

125 179

Umlaufvermögen: Anstehender Bimsvorrat

20 756,31 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 4 332, Fertigwaren . 75 880, 78 100 969,09 Leistungsforde⸗ rungen... Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ rungen... 8578,60 Aktive Abgranzposten. ..

os oo, 1

1 3560, 19 ass,

184 286 1940

311405

Verbindlichkeiten. Grundkapital Rückstellungen f. ungewisse

e,,

Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden. . 40 000, Leistungsschuld. 31 262,40 Sonst. Schulden 4 411,51 Passive Abgrenzposten .. Reingewinn: Neugewinn .. 137, 76 Gewinnvortrag 170,51

165 000 60 253

75 673 10 170

308 311 405

Haftungsverhältnisse: Bürgschaften RM 500, Wechselobligo R. 386, 60

RTT dsd so-

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938 / 39 (6. April 1938 bis 31. März 1939).

1385 21032

Neuwied, im März 1940. Arn. Georg, Aktien gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Graf Schallenberg⸗Kraßl, Vorsitzer. Der Vorstand. F. Hof. Claes. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Koblenz, den 1. März 1940. Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. Die ab sofort mit 690 zahlbar gestellte Dividende ist bei der Deutschen Bank, Filiale Neuwied, Neuwied, zu erheben.

4511. Eisentka n el sschaft

Alto n a⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster.

Ordentliche Hauptversammlung

der Aktionäre am Montag, dem 20. Mai

1940, 15,30 Uhr, im Direktionszimmer

in Hamburg-Altona, Kaltenkirchener Straße 1.

n, , ,.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Jahresabschlusses 1939 mit dem

R.l⸗ S6 os 7d 14 47908 13 gio ss 3 Sos 4 S Ost ö

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben ... Anlageabschreibungen. Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern Reingewinn: Neugewinn. 137,76 Gewinnvortrag 170,51

308 27 126 451 97

Ertrã ge. Gewinnvortrag... Jahresertrag gem. §5 13211,

1Aktiengesetz. .... Außerordentliche Erträge

170 51

123 882 46 2 he.

126 451 97 Der Borstand. Herm. Tedden. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mülheim ⸗Ruhr, 22. Februar 1940. Dr. Ga sters, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Hermann Tedden, Robert Tedden. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Hans Herr⸗ mann, Rheinhausen (Ndrrh.), Vorsitzer;

Industrie⸗Aktien gesellschaft, Wien.

Austro⸗Belgische Eisenbahn⸗ und

Einladung zu der am 28. Mai 1940

um 10 Uhr in den Räumen der Gesell⸗

schaft, Wien, 4. Bez., Madergasse 1, statt⸗

findenden 67. ordentlichen Haupt⸗

versammlung der Aktionäre. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1939 mit dem Berichte des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts— rates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

4. Sonstiges.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien spätestens

bis 25. Mai 1940, mittags, bei der

Gesellschaft, Wien, 4. Bez., Mader⸗

gasse 1, mit Konsignation zu erlegen.

Wien, am 23. April 1940.

Der Vorstand.

Malberg. Dr. Baller. / /// /// / 41487.

Konditoreneinkauf A. G., Hamburg 11, Mühlenstr. 9/10. Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

per 31. Dezember 1939.

R S9 47228 69 oz i

Ausgaben. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibung a. Anlagever⸗ mögen

Zinsen und Sconti ... Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen .

124474 373631 18 545 75 105 974 61 181 999 71 Vortrag aus 19563. Reingewinn 1939.

19 706,13

12 617,39 32 322 52

21 3223

Einnahmen. Vortrag aus 1938. Bruttogewinn auf Waren.

19 70513

194 61710

214 32223 Bilanz per 31. Dezember 1939.

RM S

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude Müh⸗

lenstr. 9 / 10:

Gesamtwert . 127 187,91 Abschreibung

1939 896,31 Inventarbuchwert am

1. 9, . Zugang 1939. 2400,35

Tris

126 291

Abg. 1939 . . 200, Abschr.. . 241,35 441,35 Konto Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter ... Maschinenkonto: Zugang 1939 . Abschreibung . 107, os

Umlaufvermögen: Bestände an Handelswaren Eigene Aktien nom.

R, D oo, 3. Konsortialkonto“ Forderungen aus Waren⸗

,,,, Wechselbestand .... Kassen⸗ und Postscheck⸗

bestand Bank⸗ und Sparkassen⸗

bestand

535 os

10 21760 312 49516

100 000 20 000 13 884 70

Schulden. Metenkapita;ĩ. Gesetzlicher Reservefonds . Delkrederefonds Autoersatzbeschaffungs⸗

konto: Erhaltene Ver⸗ gütung 19369 10 000,

Ersatz⸗ 2 200,

7 S00 70

beschaffung . Hypothekenkonto. ... Verbindlichkeiten aus Lie⸗

ferungen und Leistungen Noch nicht erhobene

Dividend 276353 Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung . 14 48201

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus

1938... . 19 7065,13 Reingewinn

1939.

51 242 40

32 322 52 312 49516

12 517, 39

Hamburg, im März 1940. Der Aussichtsrat. Erich Weist, Vorsitzer. Der Borstand. A. Wegener. F. Wünker. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Hamburg, den 11. März 1940. Ludwig Schünemann, Wirtschaftsprüfer. Die ausscheidenden AÄufsichtsratmit⸗ glieder Herr Emil Haidorfer, Lübeck, und

4504. s A509]

t

H ansa Aktien gesellsch aft,

Frankfurt a. M. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 16. Mai 19490, mittags 12 Uhr,

in dem Bankgebäude der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7,

stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen.

Ta gesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. ;

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1940.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Hauptversammlung mitstimmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am

10. Mai 1940 bei der Dres dner Bank

in Frankfurt a. M., bei einer Wert⸗

papiersammelbank (in raukfurt

a. M.: Frankfurter Bank) oder bei

einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 22. April 1940.

Der Borstand. Sack. Fechner.

36651]. Ginladung

zur 389. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung der Aktionäre der

Gebrüder Enderlin, Druckfabrik

und mechanische Weberei, Aktien⸗

gesellschaft,

welche Samstag, den 18. Mai 1949,

12 Uhr mittags, im Anstaltsgebäude

der Creditanstalt Bankverein, Wien 1,

Schottengasse 6, J. Stock, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vorstan⸗

des und des Aussichtsrates über das Geschäftsjahr 1939 und des Jahres⸗

Beschlußfafsung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat. Wahlen in den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach 5 18 unserer Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am 14. Mai 19490 bei der Creditanstalt - Bankverein, Wien L, Schottengasse 6, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deut⸗ schen Notar erfolgt, ist die hierüber aus⸗ gestellte Bescheinigung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Wien, den 17. April 1940. Der Vorstand.

3086]. Liqui dationseröffnungsbilanz der Aktien gesellschaft für finanzielle Beratung per 4. August 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar. ... 111350 Umlaufvermögen: Bankguthaben. . 5 354,01 Postscheckguthaben 676, 25 Kassenbestand .. 393,35 642361

7 537 1

Passiva. Liquidationskonto. . Kontokoörrentkoönto,.. ..

3 504 05 4033606

7555 Gewinn⸗ und Verlu strechnung.

Aufwendungen. ͤ

Gehälter und Honorare. 10 00477

Soziale Abgaben 182490

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Alle übrigen Aufwendungen

Gewinn

490 50 5 10614 189869

19 325 Erträge. 19 255

70

Honorare Glen

19 325

Berlin, den 19. Dezember 1939. Attien gesellschaft für finanzielle Beratung in Liquidation.

Dr. Hubertus Werth, Abwickler. Der Aufsichtsrat hat die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den bisherigen Abschlußprüfer der Ge⸗ sellschaft, Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Velder, Wirtschaftsprüfer, prüfen lassen und billigt nach Kenntnisnahme des Prüfungsberichtes die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig; er verzichtet auf weitere Bemerkungen. Berlin, den 8. März 1940. Dr. Abraham Frowein, Vorsitzer des Aufsichtsrats. Einziger Abwickler ist Dr. Hubertus Werth, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Abraham Frowein, Berlin (Vorsitzer); Dr. Mogens von Harbou⸗von

Domänendirektor Friedrich Hachenberg,

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aujllärungen und Nachweise bestätige ich,

Bericht des Aussichtsrats.

Neuwied; Dr. Walter Scheulen, Essen.

Herr Wilhelm Döpper, Hamburg, sind wieder gewählt worden.

der Hellen, Berlin; Dr. Carl Humann, Berlin.