1940 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 25. April 1940. S. 4

41356. Hallesche Maschinenfabrik und e, f, de, Halle. Abschluß am 31. Dezember 1939.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke . Im Bau befindliche An⸗ lagen Maschinen und maschinelle Anlagen Wekzeuge und Betriebs⸗ ausstattung langlebig kurzlebig Kontoreinrichtungen ... e Wagen Umlaufvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnifse .. l0 626 inert, 2 759 37 Eigene Aktien nom. RAM 68 700, -. 53 650 4s Steuergutscheine J... 109 61187 Steuergutscheine II... 167 558 99 Geleistete Anzahlungen . lõs 802 11 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen aus Krediten nach z 80 des Aktien⸗ gesetzes . Sonstige Forderungen .. Wechsel Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Disagio Bürgschaften RA 15000,

399 . 55 148 75

170 29290 1459 568 70

659 362 34

1 12375 16 g67 95 3 521 71

16 ss4 33 59 õz0 235

660

ö

171 855 48 Verpflichtungen. Grundkapital... . . 2 200 000 Gesetzliche Rücklage ... 150 000 Wertberichtigungsposten. 164 622 86 Rückstellungen.. 100 000

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 365 729 Sonstige Verbindlich⸗ keiten 65 876 Nicht abgehobene Ge⸗ ng nell. Bankschulden: 1 400 000 kurz fristig '; 166 79570 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 4 724 68 Gewinnvortrag 12 824,39 ͤ Gewinn 1939 . 112 539, 125 363 39

Bürgschaften R. 15 000,

387 197 60

85 154530

Tr sss 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

F. A* 1œ⸗704198

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben:

ere, ö snnge Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung zur Wertberich⸗ tigung Zuweisung zur gesetzlichen ö Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufs— vertretungen. ... Reingewinn: Vortrag aus 1938 ... 12 824,39 Gewinn 1939 112539,

122 102 79 683 79 090

117 802 50 000 35 877

245 979 77 672

4 216

125 363 2 641 9865

Ertrãge. Vortrag aus 19838 ... Ertrag gemäß §5 132 II, 1

des Aktiengesetzes. .. Außerordentliche Erträge .

12 824

2 610 029 30 19133 27

2 641 98696

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Halle, den 18. März 1940.

Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für 1939 ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. April 1940 auf 5 v. H. festgesetzt und ab 22. April 19490 zahlbar mit:

RAM 25, für Gewinnanteilschein Nr. 12

der 500⸗Mark⸗Aktie (

RAM 5, für Gewinnanteilschein Nr. 12

der 100⸗Mark⸗Aktie

in vag, bei der Kasse der Gesell⸗

aft, . beim Halleschen Bankverein von

118 465 - 1

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

in Leipzig: bei der Dresdner Bank.

Der Borstand der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Ernst Schimpf, Halle, Dipl.Ing. Gustav König, Halle, Dipl.Ing. Heinrich Strempel, Halle.

Der Anfsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Geh. Justizrat Dr. Friedrilch Keil, Halle, Vorsitzer, Bankdirektor a. D. Aurel Goethert, Halle, stellvertr. Vorsitzer, Fabrikdirektor Fritz Herbst, Halle, General⸗ direktor a. D. Emil Gaudlitz, Zeitz, Bank⸗ direktor Rudolf Steckner, Halle, Rechts⸗ anwalt Dr. Theodor Martin, Magdeburg, Generaldirektor Robert Aumüller, Delitzsch. Re m 0 2 22 O 22 Q Q , . 4149. Göltzschtalbank Aktien gesellsch aft

Auerbach (Vogtl. ). Bilanz am 31. Dezember 1939.

Atti va. RM S

Guthaben bei der Giro⸗ zentrale Sachsen 241 846 41 davon täglich fällig

FRM 21 846,41

Dauernde Beteiligungen. 500

Bankgebäude Anteil... 102 350

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

1 Zugang REM 1 000, Abschreibung REA 1 000,

344 697

In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ... Passiva. Langfristige Darlehn (Bank⸗ gebäude) über 12 Monate Grundkapital! ..... Reserven Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Nicht erhobene Dividende. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 1172,16 Gewinn 1939 11 243,25

N

102 350,

102 350

200 000 - 20 900 9 000 500 132

12 415 41

Za] go.

Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften jowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes)

(enthält nur eigene Haf⸗ tungsverpflichtungen in Höhe von 5099 der im Vertragsverhältnis mit anderen Kreditinstituten gewährten Kredite und Bürgschaften)

Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen

Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ..

Gesamtes haftendes Eigen⸗

kapital nach 5 11 Abs. 2

des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr 1939.

F. 8 3 450 - 12 197 8 898

1373 96,39

1476 326,39

1476 326, 39

Aufwendungen. Abschreibungen.. ... Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . 1172,16 Gewinn 1939 11 243,25 12 415 41

; 35 vs 7

76

Ertrã ge. Vortrag aus 1938 .... ginsen ... Erträge =. Außerordentliche Erträge

1172 8 320 26 119 or 60

365 961 17 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, . er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Be⸗ stimmungen entsprechen.

Auerbach (Vogtl.), Plauen (Bogtl.), am 5. März 1940. Diplom⸗Kaufmann Ru dolf Recke, Wirtschaftsprüfer, Direktor in Firma Treuhand⸗Altiengesell⸗ schaft für (Treuwirt⸗ aft). In der heutigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung wurde beschlossen, für das Ge⸗ schäftssjahr 1939 auf das Aktienkapital eine 459ͤige Dividende abzüglich 159, Kapi⸗ talertragsteuer und Kriegszuschlag auszu⸗ schütten, die gegen Vorlage des 10. Ge⸗ winnanteilscheines zur Auszahlung gelangt. Gleichzeitig kann der neue Bogen gegen den Erneuerungsschein bezogen werden. Vorstand: Bankdirektor Max Krieger; Bankdirektor Alfred Meisel. Aufsichtsrat: Fabrikbesitzer Erich Müller, Vorsitzer; Fabrikant Paul Hasen⸗ clever, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Carl Heymann; Bankdirektor Albert Geupel; Bäckermeister Max Meyer; Baumeister Kurt Meisel; Fabrikbesitzer Victor Speck. Ausgeschieden durch Tod: Bäckermeister Max Meyer am 11. Januar 1940. . (Vogtl.), am 17. April

16

uli aempf & Co. bei , Banl, ziliale

Halle,

20951. Malzfabrit Mellrichstadt . Aftien gesellsch aft. Bilanz am 30. September 1939.

*

Anlagevermögen: R. A1 Bebaute Grundstücke: Verwaltungsgebäude : 12 900, Abschreibung 400, Fabrikgebäude r voß .= Abschreibung 5 000, Unbebaute Grundstücke 5 481,30 Abgang .. 300,

Maschinen und mãschmsssẽ Anlagen 20 0900, Zugang 4993,90 i Abgang.. 2782,05 8 n Abschreibung 22 210,85 Betriebs⸗ u. Geschästsaus⸗ stattung .. . Zugang.. 7002,22 7 odd d 27 Abschreibung 7002,22 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Hypothek Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ 1 Bürgschaft 30 000,

12 500

149300

5 181

69 793 o9 39 06 70 106 010 83 6 005 75

34 609 60

667 36 15

70

42271263 n, 205 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungsrücklage .. 12 996579 Sonderrücklage ... 17 000 Wertberichtigung zu Posten / des Umlaufvermögens. 16 026 48 Rückstellungen . 67 040 42 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. J Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ gran, nne, 4186 Bürgschaft 30 000,

20 500

109950

9 579 27

41 763 62

1311 27 208 70

85

TX iz ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1538/33.

RM, FS Löhne und Gehälter... 65 552 49 Soziale Abgaben .... 4177237 Abschreibungen a. Anlagen 34 613 07 Zinsen 7109737 Ausweispflichtige Steuern 67 814 94 Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen

2 264 62 182 114 86

Jahresertrag gemäß § 132, 1, n, 1 Att. Ges.

J 182 01786 Außerordentliche Erträge.

97

183 TI 85

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 24. Januar 1940. Bayerische Treu hand⸗Aktien⸗ gesellsch aft r,, etz

ppa. Metelmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Dr. Eduard Meuß⸗ doerffer, Kulmbach, Vorsitzer; Brauerei⸗ direktor Wilhelm Meußdoerffer, Kulm⸗ bach, stellvertr. Vorsitzer; Brauereibesitzer Gustav Dittmar, Kaltennordheim; Braue⸗ reidirektor Emil Eusewig, Meiningen; Major a. D. Dr. Otto Schwink, München.

Mellrichstadt, den 30. März 1940.

Malzfabrit Mellrichstadt Aktien gesellsch aft. Karl Fritzer. Wilhelm Meußdoerffer, z. Zt. im Felde. r / / 1 3444. Einladung zur 34. ordentlichen Hauptversamm⸗ . der Aktionäre der untrams dorfer Tru gf ahrit Aktien gesellsch aft,

welche Samstag, den 18. Mai 1940, 11 Uhr vormittags, im Anstalts⸗ gebäude der Creditanstalt Bankverein, . I, Schottengasse 6, J. Stock, statt⸗ findet.

Ta gesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1939 und des Jahresab⸗ schlusses zum 31. Dezember 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Der Vorstand. Krieger. M eisel.

3. e, , der Entlastung an den Dor stand und an den Aufsichtsrat.

Reingewinn:

4. Wahlen in den Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach z 18 unserer Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 14. Mai 1949 bei der Ereditanstalt Bankverein, Wien I, Schottengasse 6, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben.

Falls die Hinterlegung bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem veutschen Notar erfolgt, ist die hierüber ausgestellte Bescheini gung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschast einzureichen.

Wien, den 16. April 1940.

Der Vorstand. r / / // / Hanauer Gummischuhfabrit (4320). Aktien gesellschaft, Hanau am Main. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. * Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden: Anfangswert . 6 , Zugang 1939 42 389,48

7 v 7d Abschr. 1939 11 099/48

Fabrikgebäudẽ᷑ der mM. dere Baulichkeiten: An⸗ fangswert i. i. 1939 442 702, Zugang 1939 48090, s7

Do v?) F Abschr. 1939 16 356,87

Maschinen und maschinelle Anlagen: Anfangswert 1. 1. 1939 . 292 819, Zugang 1939 26 416,95

Fd S5 7

Abgang 1939 11 094,650 Vs TT s5 Abschreibung 55 388, 35

Werkzeuge, Betrießs- und Geschäftsinventar: An⸗ fangswert 1. i. 1939. 45 002, Zugang 1939 72 564,58

T7 pd ds Abschr. 1939 87 563,58

FR. M

65 000

474 436

252 753

30 003

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe ... 8657 775, 10 Halbfertige Er⸗

zeugnisse . . 163 944,75 Fertige Erzeug⸗

nisse .. 295 828, 80

1317 548,55

Wertpapiere 376, Von der Gesell⸗

schaft geleistete

Anzahlungen 12 298,11 Forderungen a.

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . 541 438,41 Schecks 23 052, 33 Kasse einschl.

Reichsbank u.

Postscheckgut⸗

haben.. Andere Bank⸗

guthaben .. Sonstige Forde⸗

rungen... 4065,68 Posten, die der Fechnnn gs

abgrenzung dienen .. Bürgschaften 5 000,

21 on, 42 z9 M6, 3s 1 969 332

26 076

2 807 601:

assiva.

grundtas If . Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage. . 170 000, Freie Rücklagen (Wohlfahrts⸗

fonds) J. . 14 8965, Wertherichtigun geñ zu Posten des Umlaufver⸗ mögens (Delkredere) .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

1492, 8w Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme gezo⸗ gener und der Aufstellung eige⸗ ner Wechsel 3 930,05 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Bauken 330 000, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 114 588,71 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

1700000

184 895

60 000 135 450

143 917,20

og gs sl

22 92718

Gewinnvortrag aus 1938... 7143,72 Gewinn 1939 103 256,58

Bürgschaften 5 Od,

110 400

T So? so

S337 5 =

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Sols. Löhne und. Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht ... Reingewinn 1939 ....

F. s6 1900 828 131 876

170 408 17206

216066

742118 103 266 368

2 547 06498

Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht nach Nr. 1 bis 6 auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind.

V2. 2537 76205 Außerordentliche Erträgen.

9 302 93 2 547 064 98

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresahschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

schriften. München, den 9. März 1940. F. Kesel, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören auf Grund des Beschlusses der zweiten ordentlichen Hauptversammlung vom 11. 4. 1940 an: Dipl. ⸗Ing. Hans Noris, München, Archi⸗ tekt, Vorsitzer; Dr. Peter Bartmann, Frankfurt / Main, Bankdirektor, stellvertr. Vorsitzer; Reinhard Brink, Frankfurt / Main, Notar; Emil Höhne, Hanau am Main, Wirtschaftsprüfer; Julian Leick, Berlin, Bankdirektor; Wolfgang Spitzer, München, Kaufmann; Dr. Otto Schmitz, München, Rechtsanwalt.

Dem Vorstand gehören an: Herbert Hollnecker, Bad Homburg v. d. H.; Dr.⸗ Ing. Alfons Distler, Hanau am Main.

Hanau am Main, den 14. März 1940.

Der Vorstand der Hanauer Gummischuhfabrik Aktien gesellsch aft. Hollnecker. Distler.

r · r 1 4514. St. Au gustinus⸗Sprudel A. ⸗G., Namedy bei Andernach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. Mai 1940, mittags 12 Uhr, in den Amts⸗ räumen des amtierenden Notars Justizrat Prang, Köln, Cardinalstraße 6, statt⸗ findenden Hauptversammlung mit der

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939 sowie des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes.

2. Bericht des Aufsichtsrates Jahresabschluß.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1939

eingeladen.

Wegen der Teilnahmeberechtigung an der Hauptversammlung wird auf § 107, Aktiengesetz i. . m. 5 18 der Satzung der Gesellschaft verwiesen.

St. An gustinus⸗Sprudel A.⸗G.

; Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Dr. Dr. Otto Nelte,

Vorsitzer.

zum

4506].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den 20. Mai 1940, nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Restaurants „Lüttichauhof“. Dresden- A., Lüttichau⸗ straße 265, stattfindenden Jahres haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung 3. . und des Aussichts⸗ rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Stimmberechtigt sind diejenigen Altio=

näre, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei der Sächsischen Bant, Dres den, oder einem deutschen Notar zum Zwecke der Teilnahme an der Hauptversammlung hinterlegt haben.

Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn sie mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Heidenau, am 24. April 1940. Mittel deutsche Kunstanstalt Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Theodor Remert.

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Nr. 97

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Gaatt ane,

Berlin, Donnerstag, den 25. April

7T. Aktien⸗ gesellschaften.

45081. Norddeutsche Acetylen⸗ und Sauerstoff werke A.⸗G., Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

unserer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 16. Mai, 11 Uhr, im Hotel „Atlantic“, Ham⸗ burg, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Gewinn.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

die ihre Aktien spätestens am 13. Mai 1940 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft in Ham⸗ burg⸗Wilhelmsburg 1 eder bei

der Dresdner Bant in Hamburg für die Dauer bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papierfammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegun gsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Hamburg, den 24. April 1940.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

ü /

877]. Gebr. Koppe Aktiengesell

Bilanz per 31.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ludewig.

schaft, Berlin⸗Lichtenberg.

Dezember 1939.

Vermögenswerte.

Anlagevermögen: Grundstücke .. Fabrikgebäude...

Abschreibung. ... Sonderabschr. „NF!“

R 8

60 000

150 000

Maschinen und maschinelle nagen? 1 Jan. 19395...

Zugänge.

Abgang... Abschreibung ...

Fabrik und Geschäftseinrichtung: Bestand am

l. Jan. 1939 41 0 1 1 1 1 0 1 Sugange.... .

Abgang... . Abschreibung . . . . . .....

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand am

Zugänge... .

Abschreibung ... . Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. .. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren...

Wertpapiere: Bestand am 1. Jan. 1939

Zugänge... .

Abgang...

Abschreibung. .

Steuergutscheine! ..... Steuergutscheine II.....

, . auf Grund von Lieferungen u. Leistungen

asse, Guthaben bei der Reichsbank und scheckamt. Andere Bankguthaben

Verbindlichkeiten.

Grundkapital

Gesetzliche Rücklage ö 7655559 Andere Rücklagen .

Wertberichtigung für Außenstände und We Rückstellungen . Verbindlichkeiten: aus erhaltenen Lieferungen und Leistung gegenüber Banken Unterstützungseinrichtung E. V. sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 ... Gewinn 1939

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

K 5 9

Bestand am

30 000 81 876 111 876 6 419 105 456 40 456

SAL S A8

1000 3792

4792 100

Tö9ꝛ? d 3 692

1. Jan. 1939

12

7 440

7 440 7440

U -A A3

190 201 307 627 68 296

1 —— *

566 124

253 464, 43 6 260, Dr for i 14396, 43 F 5s 4 000.

z14 768 131 276

bei dem t⸗ ö. 9743

1 822 1299736

; 450 000 . 45 000 280 000

36 104 43

III 229 90

chjelobiigo 79 460 159 750

10 325 9000

en. ; 2ss zs 13 021

52 995 52 848

105 843 o? 1299736111

. gaheen Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen ..

Andere Rücklagen: Zuweisung ... .

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1933.

Gewinn 1939

Ertr ã ge. Gewinnvortrag aus 1938.

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht gesonder

ausgewiesen sind

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen und sonstige Kapital⸗

erträge Außerordentliche Erträge

Berlin⸗Lichtenberg, den 31. Dezember 1939. Gebr. Koppe Attien geselischaft. Der Borstand. Carl J. Schmidt. Dr. Louis Ernst, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Aufsichtsrat.

Dresden, im März 1940. Paul Herrmann,

Der NAufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzer: Geheimrat Dr.-Ing. h. e. Louis Ernst, Dresden; stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor Max Ernst, Meißen; Frau Major Ilse Rothe, Dresden; Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich

Erler, Dres den.

Aufwendungen. Vöhne un Ghehetlter .

J

F. M 630 67777 46 722 88

ol 590 12 192 777 66 8 67704 50 000

52 995,

5z 8489, los 843

1096289.

52 995

1042059

520 713

1096289

Paul Bergmann.

Wirtschaftsprüfer.

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Mitteldeutschland, Kassel.

41691.

Bestand am

1. 1. 1939

Zugang Abgang

Abschrei⸗ bungen

I. Anlagevermögen:

Attiva. F. AM 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Betriebsgebäude Unbebaute Grund⸗

stücke Stromversorgungs⸗ anlagen: a) Stromerzeugung b) Hochspannungs⸗ freileitungen und Kabel ..... 10 921 904 c) Elektrische Aus⸗ rüstung d. Schalt⸗ Transformatoren⸗ und Gleichrichter⸗ KU, d) Ortsnetze ... e) Zähler, Prüf⸗ und Meßinstrumente . Werkstatteinrichtung., Werkzeuge, Mobilien und Fahrzeuge .. Wassergerechtsame. Geschäftswerte Einbauten in fremde Anlagen Im Bau befindliche Anlagen Beteiligungen ...

2162 503 2452 316

7 865

213 230

4440 737 80 5 205 450 47

2 084776 z07 981 2 J0l 1'008 978 454 380

546 246 14127 450

163 256 43 161 6.

480 436 45

F. A

9 24

47 852 63 134 969 79

52 79719

923 70 5887

206 053 60 870

235 630 297 768

194 295

219 6172

6 591 277 26173 4

455 78078 1000

. .

Y &

1637 02 4 465 60

2 856 35 25

21

ol Jos os 25 010 68

66 529 33 14 701 48

66 9 959 g

FH. A

9 6

20s 266 ss

1 149 591 25

4777 826 37 5 638 761 50

2182 604 49

485 566 58 55 858 963 042 19

118 673 30 6 843 45 936 59

476 014 56 511 63971 1428 450

31 346 524

S5 S5 s

1871 87074

253 990 54

171 452 89 32 792 9952 01

Umlaufvermögen: , n,.

8 9

Noch nicht abgerechnẽte Auftrãgẽ .

Wertpapiere Hypothekarisch gesicherte Darlehen Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Ware . Forderungen aus Krediten nach F 80 Akt. ⸗Ges. Ihypothekarisch gesichert)

Wechsel Schecks. 10. Kassenbestand, II. Bankguthaben .. 12. Sonstige Forderungen.

13. Vertraglich gestundete Forderungen an Gemeinden Posten der Rechnungsabgrenzung... . .

Bürgschaften RAM 22 000,

; . Passiva. Grundkapital

Gesetzliche Rücklagen: Zuweisung laufendes Jahr Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: 1

Bebaute Grundstücke 2. Stromerzeugungsanlagen: a) Stromerzeugung

b) Hochspannungsfreileitungen und Kabel .. c) Elektrische Ausrüstung der Schalt⸗, Trans forma⸗

toren⸗ und Gleichrichterstationen d) Ortsnetze ..

k , . 2

8 9 969

e) Zähler, Prüf- und Meßinstrumente .. 3. Einbauten in fremde Anlagen.. ....

Rückstellungen:

1. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen 2. Rückstellungen für Baukostenzuschüsse ... 8. Sonstige Rhcksftellungen

Verbindlichkeiten: 1. Darlehen... 2. Anzahlungen von Kunden ....

3. Verbindlichkeiten auf Grund von War

*

ningeöäise en

4. Sonstige Verbindlichkeiten. ...

. Posten der Rechnungsabgrenzung .. engem, . Reingewinn .....

Bürgschaften RM 22 000,

nlieferun

enliefe⸗

gen

8 2 2 2 2

1 2. 2 2 2 1 29 4 * 1

Bestand am 1. 1. 1939 H. A 9) 1241 094 03 191 735 87 1952 58475 266 312 49 161 3383 98 2931 47854 5 037 50 4 565 21 6 444 72 87 161 481 251 88813 ( 2222 6985 88 2310 655 61 412 204 20 427 496 06 99 517 54

1462 68977 191 824 12 201618790 252 040 68 94918 30 2849 623 87 4 850 1759 42

M Ncd 3h d?

9 847 468 26 64 026 35

To, Ts 83

Bestand am 1.1. 1939

Bestand am

Zuweisung. 31. 12. 1939

. 28 000 00 - 488 300 -

611 677 73

115 840 88 3379 547 40 21 291 67 18 737 23 7 564 10 3 571 02 6 40

1 A40l S3 oz I 286 85s 46 Sol zz zz Iz 5a? 30

FR. A 696 344 97

12 309 83 448 987 07

124 830 74 3 807 242 80

1626 075 55 1481 135 37 917040 48 176 780 90

242 919 25 207 S3 oꝰ 19 oss 1

46 210

T ds 5s VD I35 55

13 779 64 160 734 54 464 265 25,

100 639 26 169 20737, a3 344 o?

. 41517160 28 317 85 ooo 21s 27 1023 259 4 134 so 5g 155 094 31 1410 266 66

Nos di is SXV Bo s 137 400 188 545 53 zs ol S5

z9l 762 61 34 926 89

624 538 60 1174496 50 165 360 97 1508240 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

8 S29 450

1266 927

2225 724 60 135 442 16

1673 60151

Aus gaben.

öh nntee,

Soziale Abgaben ..

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen.

Abschreibungen auf das Umlaufvermögen

Ausweispflichtige Steuern einschl. Kapitalertag

Sonstige Steuern und Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge ..... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Gewinnvortrag aus 1938

e

steu er

Konzessions⸗, Pacht- und Wegebenußunggẽbůhren

Reingewinn 6 , ,,, , ,

R, ,

2 Si S6 ss I86 So6 7 1334 11767 i gi 1629 139 17 75 72 54 246 zor Is

1 5606 55h gz S Ho00 =

itz zz 9 1508 240 54

9 374 966 15

1673 601 ö

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß Miet⸗ und Pachteinnahmen Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandzinsen übersteigen Außerordentliche Erträgen.

J

165 360 97

8 s12 Os 3 4 40 374 57 S6 ol⁊ 0

201 569 77 Jo 104 80

X ss is

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

Dem Borstand gehören an: Dr. jur. Günther von Gündell, Kassel (z. Zt. im Felde); Heinrich Obermann, Kassel;

Kassel, den 20. März 1940.

Hans Sieber, Kassel, stellvertretend.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Dr. Konrad Fischer, Kassel, Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Wilhelm Heyden, Mitglied des Vorstandes der „Preußische Elektrizitäts- A.-G.“, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Franz Claassen, Göttingen, stellv. Vorsitzer; Ministerialrat Dr. Richard Arens, Berlin; Landrat Richard Bienert, Hersfeld; Landrat Dr. Bodo⸗Wilke Freiherr von Bodenhausen, Göttingen; Landrat Dr. Hans Burkhardt, Fulda; Landrat Karl Freiherr von Funck, Fritzlar; Landrat Dipl.-Ing. Johann Graack, Hofgeismar; Landrat Dr. Kurt Heinrichs, Einbeck; Landrat Hans Krawielitzki, Marburg / L. Landrat Horst von Kruse, Rotenburg / F.; Landrat Fritz Löser, Hanau; Ministerialdirektor z. D. Dr. Wolfgang Pohl, Mitglied des Vorstandes der „Preußische Elektrizitäts⸗-A.- G.“, Berlin; Landrat Otto von der Schulenburg, Northeim; Ratsherr Baumeister Otto Steinbach, Göttingen; Landeshauptmann Wilhelm Traupel, Kassel; Landrat Wilhelm Wisch, Ziegenhain; Direktor Karl Wolter, Mitglied des Vorstandes der ‚„Preußische Elektrizitäts⸗A.-G.“, Berlin.