. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 26. April 1940. S. 2 —
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 26. Aprit 1940. 8. 3
*.
la741 zum 18. Mai 1940 (einschließlich) 14747 Vereinigte Berliner Metallmöbel Niederlausitzer Kohlenwerke zu hinterlegen, und zwar entweder bei ö. Berliner Grundstücks⸗ 4738 Fabriken . . 4746 Einladung Gewinn⸗ und Verlustrech nung 4818 1888 daß die Aktti ĩ ĩ ĩ Liteienge esschast i. bw; , der Sohier erke Llktiengefesschast Git tien gefeinjchaft in Lign. een, m mr, r, & raff 16. r,, . zie am Mittwoch, den 153. Maß er i, Dezember 1089 nion VSaumatgr alien Gesellschaft, bee, Besitzer der Attien unserer Ge—⸗ ö ew ee n, Berlin Re, Bots damer Straße 31. zu Leopoldshall in deren Geschäfts⸗ Wir laden u der am Freitag, dem In der Hauptversammlung vom 20. 3. ierdurch laden wir E zutun nä e m, w, mne tmr ö z i Wien. ellschaft werden hiermit zu der am anderen Kreditinstitut verwahrt und Der Alu ffichterat unserer Hefellschast aumen felkft' oder bei der Teutschen 24. Mai, 146, vor ntitiagé' 117 1910 schied Heär Sberst zn d. Heins in. orden 'n ,,, ir der Dresdner Bank in Leipzig, Dittrich⸗ Soll. RM O8 Erste Aufforderung Freitag, dem 17. Mai 19490, bis zur Beendigung der Hauptver⸗ — hesteht aus jolgendzn Keren: 4. Mini. Bank in Berlin und deren Filialen Uhr, im Geschäftslokal der Eommerz- solge Uebertritts in den Vorstand aus am 25. Mai 19406, vorm mn gh = ring 2l, stattfindenden ordentlichen Aufwendungen; zum Umtausch unserer Aktien. 12 uhr mittags, im „Zedernsaal“ der sammlung gesperrt werden sierig rat in d M., Foseph Gebhardt, oder bei dem Bankhaus C. W. Adam und Privat-Bank Aktien gefellschaft, Ber ben. Äuffichtsrat aus. Hin zugewählt in unferem e, e. etz d 9. Hauptversammlung. Löhne und Gehälter .. 41031916 In der Hauptversammlung unserer Deutschen Bank, Berlin W, Mauer— Berlin Vr itz, im April 1940 , , 2. Or- Ing. E. h. Max X Sohn, Stassurt⸗Leopoldshall lin, Behrenstr. 46, ö ordent⸗ wurde Herr Major a. D. und Kaufmann deburg, Industriestr 9 ! 3 32 Tagesordnung: Soziale Aufwendungen. 31 05215 Aktionäre vom 19. Juli 1939 wurde u. a. straße 39, stattfindenden ordentlichen J. D. Riedel — E. d. Hasn Aktien ö Bähr, Haslach i. Kitzingtal, 3. Haupt⸗ oder bei einem deutschen Notar. Die lichen Sauptversammlung die Herren Georg Hoogklimmer, Friedenau, Hähnel⸗ 7 Ta ö. 6. attfin 9 *mn. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Abschreibungen a. Anlagen 4697815 beschlossen, das Grundkapital unserer Hauptversammlung eingeladen. gesellschaft mann a. D Karl Gegenbaur, Berlin. Hinterlegung ist in der Saupwersamm Aktionäre ein. straße s a ⸗ ; J 9. Ye di ichts und sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ Steuern vom Einkommen, Gesellschaft von bisher 8 1 400 0900, — auf Tagesordnung: Der Vorfitzer des Aufsichts rats: 53 Der Abwickler: lung durch Vorlegung des Hinter= Tagesordnung: t Vorsitzer des Aufsichtsrats ist err! des . fer 3 5 und Verlustrechnuüng für das Ge⸗ vom Ertrag und vom Ver= kr 1400 000. — mit der Maßgabe 1. Vorlegung des Jahresahschlusses Fritz Wintermantel Dr. Zarnack. legungsscheines nachzuweisen. Der 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Bankprokurist Julius Jantzen. shaf fefa r Tah r da e⸗ schafts jahr I555. mögen 68 557 58 umzustellen, daß auf jede Aktie im und des Geschäftsberichtes für 1533 ; ** Fahresabschluß und der Geschäfts⸗ und des Heschäftsberichts für 1539 ꝛ H, . ff m über die Vertenl 2. Genehmigung der Verteilung des Beträge an Berufsvertre⸗ Nennbetrage von S 106, — eine neue mit dem Bericht des Aufsichts rats. 701 Sa ; ö la 4 ö bericht liegen mit der Stellungnahme mit dem Bericht des Aufsichtsrats. lc5l9! Wollwaren⸗ 4 3 assung über die Verteilung Reingewinnes. ö 2 066 70 Aktie im Nennbetrage von Rec, 100, — 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ 470i] Säge und liver lan werk . Eintracht Braun tohlenwer te und des bschhnßprüsers und dem Derr 2. Vischi e fcfän bes die e hen, Ber kauf Aktie ngesellschaft. ; Lc e fr nnrffj ö 3. Erteilung der Entlastung: Rückstellung für Ersatzbe⸗ entfällt. Nachdem der erwähnte Beschluß lung des Reingewinnes Einla Sofheim A. G. Britet fat riten, Aft iengesellschaft des Aufsichtsrgtz's vom 6. Mai bis ung des Jahresabschlusses und die Einladung zur 14. ordentlichen des V ,, . . d astung a) an den Aussichtsrat, schaffungen ..... Is 587 — in das Handelsregister eingetragen wor⸗ z. Beschlußfassung über die Ent— , ,. De iz Welz N. . 18. Yai 19410 in den Geschästs, Entfastung' der Ablwicklit und' des Hauptversammlung der Aktiontre, k bz an den . Gewinn: den äst fordern iber Hiermit u sere t , Keftene llänzorstars And es lichen tte hg für enn , Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft räumen der Gesellschaft zur Einsicht der . welche Mittwoch, den 15. Mai 4 * r Aufsicht 4. Aufsichtsratswahl. Vortrag aus tionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ Aufsichtsrats. 4 . 6 o, num n hn J besteht aus folgenden Herren: 1. Staats Aktionärg aus, l 3. Wahl der Abwickler. 1940, 11 Uhr vormittags, im An⸗ 3. i. kee fn r z J. R 5 . des r Wrrischaftsprüfers für! A633 . aan 2 230 h anteilschein Nr. 8 für 1940 uff. sowie 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. nach Würzburg, Wallgasse 42a, mit der zal rie rich Reinhart, Berlin, Vorsitzer, Deopg!dshnll. den 20. April 1910 4 Wahl zum Aufsichtsrat. . der Creditanstalt — * Rechnun zial w für das das Geschäftsjahr 19410. Gewinn 1939 26 60s, 2 52 8838 77 Erneuerungsschein bis spätestens zum 5. Wahl des Abschlußßrüfers. 1. Vorl , , n, k K Der Vorstand. Hermann Pelz. . 4 Ausübun . Stimm⸗ ken nen ö L., Schottengasse 6, Zur ö kö ö 6. Geschäftliches. g330 39 51 1 . 4 ö Zur Ausübung des Stimmrechts in ö. g e rde g, fee gn KUardte Berlin, . Werregierungg g rechts verweisen wir auf 5 18 unserer I. Stock, stattfindet. ) ö. Zur Teilnahme an der Hauptver— — . ien engesellschaft, der Hauptversanimlung sind nur die egen 23 Rr Aberfinanzpräsidium Erhard Müller, a6) Satzun Tagesordnung: nn, ammlung sind diejenigen Aktionä Haben . Wien, , mm Hof e, wä . der. h. ion . an. nid er de iche , ,: zer 14762 ung 9: S fond ech. äre be⸗ . ; ,,. während der üb- Aktionäre berechtigt, die bis zum ijchtsrates Ff h ft Berlin. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Biuterlegung der Vorzugsaktien 1. Vorlage der Reichsmark-Eröff⸗ , n 7 zr am zweiten Erträge: lichen , zum Unmtausch 14. Mai 15 lg - ⸗ 1 für das Geschäftsjahr J wickler: werden zu der am Montag, dem und Aktien kann auch bei der Commerz⸗ nungsbilanz zum 1. Januar 1959 bei der Gesellfchaft ein dop eltes Rum Werktage vor der anberaumten Gewinnvortrag a. 1933 26 280 65 einzureichen. Der Gewinngnteilschein; bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ 2. Beschlußf über die Gewi z Dr. Zarnack. 27. Mar 1944, mittags 12 ühr, in und Privat-Bank Aktiengesellschaft und der Berichte des Vorstandes mernverzeichnis' der zur Lerne: 6. Hauptversanmntung, bis 18 Uhr Au weis nslichtiger Roh- Arz für 1539 verbleibt den Aktionären, Britz, Riedelstraße 1=3* . de hh g falsung JJ 77 den Räumen der Deutschen Effecten- in Berlin und Hamburg erfolgen. und Aufsichtsrates zur Reichsmark⸗ stimmten Aktien , und bis zum bei der Gesellschaftskasse, bei der überschuß.! .. 577 484 89 Auf diesen wird die Dividende für 1939 oder bis zum 11. Mai 1910 3 . des Aufsichts rates und an rn, , a8 und Wechsel-Bank, Berlin M 8, Kronen, Berlin, den 31. April 1910. Eröffnungsbilanz und Umstellung. gleichen Zeitpunkt ihre Aktien bei der Dresdner Bank in Leipzig, Dittrich⸗ Fin zerträge .. ö 6 755 099 ausgezahlt, . bei der Deutschen Bank, Berlin W, Hrn mn ; en reer, ö straße 73 74, stattfindenden Generalver— Der Aufsichts rat. 2. Vorlage, des Berichtes des Ab- Gefellschaft, bei einem veutschen Nyö— ring 21, Dresdner Bank, Berlin, und Außerordentliche Erträge W 2I9 07 Die Aktionäre erhalten vorläufig Mauerstraße 26 — 27, oder 1 Ce rg 5 eines Abschlußprüfers ö ir r n, he. sammlung ergebenst eingeladen. Dr. Carl Papcke. schlußßrüfers zur. Reichs mark-Er- tar, bei einer Wertpapierfammelbank deren Niederlassungen, bei der Säch⸗ g30 5 ß nicht, übertragbare. Kingfangbescheini bei dem Fanthaue Delbrück, Zur keln me e r g r e. 5 26 e' me, . Hesensschaf Tagesordnung. öffnungsbilanz und Umstellung. oder bei der Zwickauer Stadtbant sischen Bank, Filiale Leipzig in Leipzi ger Speicherei und un gen; gegen deren Rückgabe die neuen Schickler C Co., Berlin Wöß6, , spätestens drei Tage vor besteht aus ,. ö 6 . 1. Vorlage des Berichts der Liquida. lössid 3. Beschlußfassung über die Reichs Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa Leipzig, bei der Sächsischen Bank, S pedilion autiien geselisch aft eichsmarkaktien nach Fertigstellung Französische Str. 32, oder ; der Sauptver famnilung seine gn e, J . 2 Bren ö, . toren und des Aufsichtsrats sowie Oberlausitzer Zuckerfabrik mark-Eröffnungsbilanz und Um⸗ hinterlegen und bis zur Beendigung der Dresden, und deren Niederlassungen, Jahn ö ausgefolgt werden. Die Ümtauschstelle! bei dem Bankhause Merck, Finck bei der Gefellschaft in Hofheim oder a n e nner gg n Hörer r: . er n, . ,, ö ö 6 g ss über die infol J . 3 , Sindiheert gittl en, Nach dem Whschiesthidzn Ergen un. . M , . ,,, ö 6 w mr ,, astslahr 3. mtauschaufforderung. Beschlußfassung über die infolge Hi 1 ei j ö ese aft wickan, i ei j 35 5 ( ö . 8rd traße 22, oder sch N . V . W . J 1938 bis fi 23 . ö. S8 1 ff. 2 ö. ö. 3 Umstellung 1 alter gen mne e ce l gengf. . . get cy eig er r r enim, e nn Er n , . be , sofern l . Deutschen . Filiale kJ ö. an er 3 ; Berlin. J ; 1 9359). . ührungsverordnung zum Aktiengese Satzungsänderung er tien mit ustimmung der Hinter— interlegt haben. i f . j 5 ir , . remen, Bremen, oder arter Bank in Stuttgart hinterlegt Der Abwickler: 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ger boin 25. Sept. 19317 fordern wir . Satzung). ö. n n ne sie . einem Kredit⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ir ö. nnn , fd , e . Aktien nach der Nummernfolge ge- bei der Rorddeutschen Kreditbank 9 in der ö die ö d 9e gg. . und Verlustrechnung für Inhaber unserer Aktien über et z9.— 5. Vorlage des Jahresabschlusses zum institut bis zur Beendigung der Haupt— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit . der e, ab und ö. , i r gen, ö . Wr G:, Bremen, stätigung vorlegt, daß die Aktien bis 3 D der G und Anteilscheine über RM 10, — 31. Dezember 1939 und des Be- versammlung gesperrt werden. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- ten Stell 53 . erh n . ihre Aktien oder die darüber lautenden zum Ende der Hauptversammlung hin— 4749 J an Liqui⸗ ö ö elf eng ,, . . Vorstandes und des Auf⸗ agdeburg, 3. 22. April 1940. 6 sie bei anderen Bänkfirmen bis zur abschtuß erläutert, den gesetzlichen Vor— , . J ha se n err n. einer . terlegt bleiben. Phönix Aktiengesellschaft für K— und, Aussichts sunt. mernverzeichnisses i 8 ichts rates. ö ; Der Vorstand. eendigung der Hauptverf l . ift t . ,, , ,. ammelbank hinterlegen. ie Hinter⸗ Würzburg, 20. April 1940. ö. 14 gel 6. Die Legitimation der Aktionäre ist . ' . . ; gung ptversammlung im schriften.. unter Benutzung der daselbst erhältlichen j Ge aft 9 ; ö ,, Abm., dutch Sinterlegung der Aktien bei ö .. in Löbau (Sa.) b. k Ver Wilhelm Schaare. Sperrdepot gehalten werden. Leipzig, im März 1910. Vordrucke eingereicht werden . . i . De NVoörfrent. Rein hard. Der na n,, sellsch Gesellschaft oder hei der Deutschen oder J. Erteilung der Entlastung an den 4768) Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ Sächsische Nevisions⸗ und Schriftwechsel hiermit nicht verbun— imme mee mmm Q besteht aus ,,, . Effecten⸗ und Wechsel-Bank, Berlin bei der Sächsischen Bank Nieder⸗ Vorstand und an den Aufsichtsrat. Dr. Hugo Remmler Aktien— . Bankfirmen können Hinter⸗ Treuhand geseltschaft A. 6. den ist. . . 1 , , 8. nm n ene gfschts rah ebe Tm fn n. egnngen auch bei ihrer Effektẽngiro= K Diesgnigen Attien, die hicht bis zu Elektrochemische Werke München Aktiengesellschaft Lrstratzant s dar gnseletä eb hgäntz Tagg vor der Genexalversammlung. zum Umtgiisch Cinzureichen . Wahl des Abschlußprüfers für das Die — serer Befellsch bank vornehmen. J Ver, Gra wert, dem oben angegebenen Termin zum -. ö Abs. . ber , 4 36. 2. ö. 3 K und Gegen Einlieferung von 5 Attien Geschäftsjahr 1940 werden . 61 ö ir d 3. . J . S ien ,, ö ö ö a, n rn n. K K ö, Ytto der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu über Fi, 26, — oder 109 An⸗ Teil * . 5. ü 9 er 11. Mai 1940. J Lahn, Leipzig. en nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ 63 ; . e Knackstedt, Zipsendorf. ö über ze nom. 20, — oder Zur Teilnahme an der Hauptver- den 22. Mai 1940, 14 uhr, in un= Der Wufsichtsrat besteht aus d ; ö tet. j 2 ö. . en. . . ö , , g ö ö — . ; ; Vorstand der Steingutfabrik . . ht, aus den stimmungen für kraftlos erklärt. Von ö Aktiva. R & FRM & . J Die dem Effektengiroverkehr ange— k , n, . an i zi ehe e gener, ,, W Colditz Aktiengesellschaft. Herren. Dr. Georg Tobias, Leipzig, Vor⸗ ö. Rechtswirksamkeit dieser Kraftlos⸗ I. Anlagevermögen: 2 . schlossenen Bankfirmen können Hinter- und Erneuerungsscheinen wird jeweils ihre Aktien spätestens am 11 Ma lichen i n, ,, . u i nnn. sitzer; Dr. Carl Scheller, Leipzig, stellvertr. erklärung werden auch Aktien älterer 1. Bebaute Grundstücke: — , 2 ann ; legungen auch bei der Effektengirobank eine Aktie un“ Nennwert! von 1949 bei der Ereditanstalt — Bank- Zur Tellnahme an de 83 he, ,. . a4. Vorsitzer; Exzellenz Richard Kaden, Gene⸗ Ausgaben erfaßt, die nicht innerhalb der a) Fabrikgebäude: Bestand 1.1. 1939... 842 69016 . t, Induftrie vornehmen. Die Hinterlegung ist auch Ken, 109, — nebst Gewinnanteilschein verein, Wien, J., Schottengasse b, bei lung sind diejeni len nd n. . 3. Leipziger Speicherei und ,, a. D., Dresden; Direktor Wil⸗ oben angegebenen Frist zum Umtausch 3 . 206 286 02 104897618 .. Berlin der e, wee: 2 31 hn ,,, . . Nr. ö ff. und Erneuerungsschein aus einem dent schen Rotar oder bei einer tigt, welche 1 rien spätestens bis Spedition Aktien gesellschaft, i e e e, el etre ee ir aese gerd f rer la fe . ö J J 31 ö. . S6 037 49 Der Aufst ch serer G iq; . ᷓr gegeben. Wer tpapierfammelbank während der zum 26. 1 1 Leipzig. 2 4 j ugang 198890 — 3 besteht ,,, e ,, . We, . . ö. ach ö der 1 werden r n i,, kb zur Be— ! ger ich e l n e de; Sila nz ber 1. Sezem ber 19309. ö ö ö ö , K . ) Wohngebäude: Bestand 1. 1. 193890... TT. 5 . . 6 ö ö 5 * 5 Dig ö ich i i di in⸗ ; * p 4 n — . . ö 2 . r 6 6 2 ö. k e eri dh we we e ng mn. n . 1 3 ö n. . a n ö. Hauptversammlung hin k Deutschen Arbeit A.⸗G., 8 w . r f ö 2. ö ar i . . ö . ö. , ö 221 322 39 . ̃ 4 2. Oberregierungsrat ten werden. Im Falle der Hinter⸗ j ö ö . 28 . ö. ĩ ö en, im April. . ö ö ö . 3 . l , , n , , , d, r rere, en , . „err, ier, eder, de, de wen, , , dern Derliztzs. Dr. jut. Kurt Wegge, Brühl, die Beschcinignig des Rar iter die gieiche gütt für poche eingereichten nem veutschen Roar erfo krist sii Dreher Wänt, Berlin , oo n, nn, nn. 8. Maschinen und maschinelle Anlagen: . . ö . . ,,,, . ether Hain unn rchs Kerl Cesclfschaft A-6., Fuhrpark. zi n ere Tg r grun er. , J JJ 2 627 270 3s = 1 mtausch erforderlichen Nennwert nich i A blau ĩ . ; a. ami = 67143187 Dr. Zarn ach. Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der . 366 . zur ö . ö . . Notar Zugang —ᷣ . y . . . , , ö 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventart / 4545 , i r e tung, für Rechnung der Beteiligten Ar sellschaft einzureichen. satzungsgemäß hinterlegt haben Abschreibung 6 414,5) 1 * 36g hd . . Wen * Einiadung JJ Ri ol Aktiengesellschaft. Wilmersdorfer Terrain Rheingau auf die kraftlos erklärten Aktien anteil- Der Vorstand. 1. Vorlegũngh * des Jah r esabschlusses Inventar 1— Umgnftellen, daß auf; fünf alte Atltien den Rährmen der Gesellschaft, Wi 6. Patente und Verfahren 20 ο0 -- ö K wich rnit ͤ 3 J . ö. 2. mäßig entfallenden Aktien im Nenn⸗ k des r fta ich leren n e. k Wh ich a t gn r: k. . ö 1 . 9. e r 6. Beteiligungen JJ 10 000 — ; . ; , Der Aufsichts rat. . wert zu RM 100, — werden für Rech⸗ 4132 ichtes d ĩ es 8 ugang .. 3563,88 ö ie zehnten ; n m. Umlaufsvermögen: JJ esrb ersänhhen mh O tren, Barter än t. e ,,, Pöhl le ndteff zug ern , nete n dn wäsrdbiräs=e, , == = ichn gehaltkzgnte Veschtiß im Khans Oanbtrer. ., ö Hettstofstl! .: Z ü um 12 uhr an, un 91 R ; r der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ Armaturen- und Maschinenfabriken 2. 36. ung über die Verwen⸗ Beteiligungen. dö3.— das Handelsregister eingetragen worden Tagesordnung: J 22 769 169 64 des Sotel Bristol en 1 eg aume 2521]. wertet. Der Erlös wird nach Abzug Aktiengesellschaft, Wien. dun des ein sewinnes. Zugang . 6 550. — ist fordern . ö Artionäre 1. Vorla e des Jahresabschlusses des 38. Steuergutscheine K 104 900 — , istol, Wien, J., Kärtner⸗ Spinnerei Schweizerthal der Kosten zur Verfügung der Betei⸗ Erste Aufforderung 3 r fast ng d orstandes und de , y j ; dir, ĩ Geschäftsberi d stant e k 158 01613 ring 1, ein. —ĩ : . ö. — 3 ;. . . stung des Vorstandes u 5 / auf, ihre Attien mit Gewinnanteil⸗ schäftsberichtes des Vorstandes ) ; k ‚ Attien gesellsch aft ligten gehalten bzw. später für diese zum Umtausch unserer Aktien, Auffichts rates Abschreibung 2 000, — 5 bos — schein Rr. 38 für 1910 uff. fowie Er⸗ und des Berichtes des Aufsichts⸗ 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 223 722 54 . . , früher C. A. Tetzner C Sohn i. Liqu., hinterlegt. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ . 3 des Abfchlußprüfers a. cho 6 546 rates für das Geschäftsjahr 1939 6. Forderungen auf Grund von Leistungen und 1. Vorlage des Berichtes des Vor— etz n ‚ . . — . schlußprüfers. Foo 55s — neuerungsschein bis spätestens zum für das Geschäftsjahr ; 9 stander und des Au ssichtsrates = . Schweizerthal. Löbau (Sa.), 26. April 1910. sellschaft vom 25. Mai 193) hat im Berlin, den 24. April 1940. Umlaufvermögen: 31. Juli 1910 einschlieslich bei der 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lieferungen... 1 801 87611 ,, Jahr egal z liner . Bilanz per 31. Dezember 1939. Oberlausitzer Zuckerfabrik Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ Dr. Hugo Remmler Aktien⸗ Vorrdte 7600. — Länderbank Wien Aktiengese llschaft ung des e e e shbeff⸗ für kJ w 20 300 53 ö, — art ienge c it chaft. Ho len, bie vorgelegte Re hene ü. dese il hn l ler: Ui 33 Wrberkerg eee Alter sebest; Fe gelhs le need henler , Fs. affe öcsiands und Posscheäguthaben!. 6 . 2 n eschluß⸗ Aktiva. FRI! 89 öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu Der Vorstand . J 15957 n R n s ; . die Ve dung des Rei j JJ 50 81171 fassung hierüber g J U 9 ( stand. Steuergutscheine 2 800, — lichen Geschäftsstunden zum Umtausch e Verwendung des Reingewinnes. 9 . Bi schleßz af ung über die Entlast Grundstücke und Gebäude. 37 500 -= [ 4M700] Bekanntmachung. genehmigen und das Grundkapital Grundpfand⸗ J . einzureichen. Der Gewinnanteilschein 3. Beschlußfassung über die Entlastung 10. Sonstige Forderungen.... 66 I68 02 3523 44460 6. , . gu . . 1 aliung Kassenbestand — 1166 22 7 Am unsere Aktionäre ergeht hiermit init i“ 500 000, *, eingeteilt in 46h) forderung . 26 791,96 Nr. 7 verbleibs den Aktionären n des Vorstandes und des Aufsichts= s G m J ufsichts Dankguthaben . 67 182 — Einladung zur Teilnahme an der 20. St. 590g Aktien zu je li 190. — derart Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig. Leistungsforde⸗ ö diefen wird die Dividend nia rg ö rates — 2 — 4 n,, ; Sonstige Forderungen .. 3 901 80 i 5 neu festzusetzen, daß auf je zwei alte Die Aktio nä ꝛ : g iesen wird die Dividende für 1959 aus⸗ ö i ü Passiva. 3. eng hn, bee, G. stig 9 ordentlichen Hauptversammlung am neu festz daf je zwei ie Aktio näre unserer Gesellschaft wer⸗ rungen. . . 305 030,47 gezahlt 4. Wahl, der Abschlußprüfer für das ass : ö deren g degl ehre 93 65e, e f ngsabgrengung. 6s Tonnerglag, zh. Mai 14h un vittjen zu 8 js elne neile Aktie zu deñ gigrmit zu der am 13. Mia 18 16, Kantinen, , dis lid. er, Attionäre erhalten vorläufig 3 Keschäfts ahr 15. ö . . , r g erk. WVerlust: 145 uhr, in unser Verwaltungs- M 100.— 3 11,A39 uhr, in den Geschäftsräumen Kassenbestand, . nicht übertragbare Einpfan . 5. Allfälliges. II. Rücklagen; 8. Wahl kenn et, . Vortrag vom gebäude in' Würzburg, Wallgasse Fa, Nachdem dieser Beschluß der Haupt- der Gesellschaft, Leipzig G 14. Dittrich. Postscheckgult⸗ gungen, ge , . . , Lehr ehm an der Hauptver⸗ 1. Gesetzliche Rüchlage: Stand 1.1. 1939 200 000, — Nach 3 18 ö k Zeil Vorjahre . 193 634, 85 mit folgender Tagesordnung: versammlung im Handelsregister einge ring 24, stattfindenden orbentlichen haben. . 10 202,55 igen n (ef lie? ,, ., sammlung sind nach. 8 16 unserer Zuführung 193690 00 9000— 300 000 — H nahme die en n ,, 6 i! ö Verlust 1939 10412 193 14197 1. Vorlage des Jahresabschlusses für tragen worden ist — die gleichzeitig be! Hauptversammlung eingeladen. Bankguthaben 29 137.26 ausgefolgt werden. Die Ümtauschstelle n,, alle Aktionäre berechtigt, die 2. Freie Rücklage: Stand 1. 1. 1939 . 256 006,‚,— , , . ,, 9 rechtigt, 333 T gg das Geschäftsjahr 1939 und des Ge⸗ . ,, um FM Tagesordnung: Sonstige Forhe⸗ ? ist berechtigt aber nicht ie hr. ihre Aktien spätestens am 13. Mai Zuführung 1999... õ0 000, — 300 000 — ; 1519 bei der ia er he k vassiva 4 , Halt e r r, ö. . und k . . . 1. . ö.. i n, , . ens erde gg ao g 6e iz0 aa e. el ür iche beght worte s dhe , e n , der daupt⸗ 3. Pensionsrücklage (ohne Rechtsansprnchs— —⸗ ö papiersammelbank, einen deutschen No⸗ Grundkapital h 300 000 — 2. Beschlußfa . . Gewinn⸗ mit unsere Ilttionare auf, ihre Attien . J Avale RM 160 o- ; Empfangs hescheiniqung zu prüfen. e . n garen ge hr. en n , . ꝛ lem — . ; t = ͤ ; 939. . gie . en, den 26. April 1940. ö ö. ö. 3 tar oder bei der Creditanstalt — Bank- Sonstige Verbindlichkeiten 194099 J ] samt Anteilscheinbogen . Erneue⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1342 636 64 di 35 , . . . ,. lern Der 2 ? eng R w verein, Wien, J., Schottengasse 6, Delkredererückstellung .. 1500 — 3. Entlaftung des Aufsichtsrates und rungsschein, der Zahlenfolge nach geord—⸗ verteilung . ss Cr die Aktien, nach der Nummernfolge ge—= . ; III. Wertberichtigungen: , Die Bescheinigung des , 3 Vorstandes. ; net, mit doppeltem Nummernderzeich⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung Passiva. ö. mit entsprechendem, doppelten 1. Zu Posten des Anlagevermögen 3 142 0107 otars über die erfolgte Hinterlegung 4. Juwahl zum Aufsichtsrat. nis in der Zeit vom 26. 4. bis 27.7. der Verwaltun Grundkapital: ummernverzeichnis bei der vorgenann⸗ 4696 2. Ändere Wertberichtigungen (Delkredere) J .. 42 09478 3 184 165 85 sowie ein von der Wertpapiersammel . Gewinn⸗ und Berlustrechnung h —ͤ flanzpri ür 1946 bei . ⸗ ar men ür d 3000 Aktien je M 1090, — ten Stelle während. der üblichen He— Touwerke Kandern Aktien⸗ K 3 . . I , w ; 5. Beftellung eines Bilanzprüfers für 1940 bei der Creditanstalt —Bauk⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 3 ; fi3r f nnd d Schal TV. Ruckstellungen ... 324 71991 bank ausgestellter Hinterlegungsschein für 1939. ö. das Geschäftsjahr 1946. verein, Wien, 1, Schotiengaffe 6, Jahr 1940. ar Stim. . 300 900 — 66 1 ö . ter gesellschaft, Kandern i. B, V. Verbindlichkeiten: . spätestens am 11. Mai 1540 bei der xtufwend — Aktionäre, welche an der Hauptver- während der üblichen Geschäftsstunden 5. Wh um Aussichtsrat. . je 6. 1000. — a, nn, , . ,, ö. , 2 Gesellschaft 1. Anzahlungen von Kunden... . ö 407 96 Gesellschaft einzureichen. Berl . endun gen. Rl S sammlung teilnehmen wollen, müsffen zum Umtausch einzureichen. Für je zwei Aktionäre, gi in der Hauytversamm—- . im. 200 0 S600 00 Sh rif nech . it 6 9 ni? werden zur ordentlichen Hauptyer— 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ien, am 22. April 1910. 8 aus dem bis spätestens 27. 5. 1946 bei dex alte Aktien zu 8s 50, — wird eine neue lung stimmen oder Anträge stellen wol Rücklagen: den ist KJ n n a 2 . rungen und Leistungen ... 6805 4385 45 Hotel Bristol Aktiengesellschaft. 26 , kö 193 634 85 Gesellschaftskasse, einem deutschen Aktie im Nennwert von Rt 100. — len, müssen ihre Aktien bei der Hesell, Gesetzliche Dll Umtauschstelle ist bereit, den An Amttsp ai . hr, in, das 3. Sonstige Verbindlichkeitcen.. .... 1 368 S658 27 2031 70168 Der Vorstand. , . 4 181961 s, . einer K . r , 7 genf fn: schaft, bei einem deutschen Notar . 7 207 073,39 , 3. yl en . z ö. 7 . . n ann, ö. ö. , 3 ank oder einer Geschäftsstelle der weisen An- und Verkauf der sich beim oder bei einer zur Entgegennahme der . zalfchfei itß dabei s ,, . e . g ᷣ inn 1585. . 177 97736 218 sos 38 J ö ö n,, 31560 Bayerischen Staatsbank in Mün- ÜUmtausch ergebenden Spitzen nimmt die Attien bef . W ge nen lagen: , ö. ee, . laden. Tagesordnung: Reingewinn 26 33 ; ee rn . schaft, Fe Fr ss chen, Würzburg, beim Bankhaus Einreichstelle entgegen. bank spätestens am 14. Mai 1940 . J 9 . IAusteẽ , ebühren 1. ö n ,,, . o o 79 o9ꝛsn ; . z 3 — — ö ĩ iejeni ie bis einschließ⸗ während d i j ĩ ützungsrück⸗ . g n n, ,, ; e nn . Eigeon ag nr Sanz tvsr sammluneg: ertrage. ,. k . . . Dee ar, ga n. ö. J, gare ln ö. ch,, , . i Ve⸗ lc, die nicht bis zu dem oben— das Geschäftsjahr 1339 nebfk Be—⸗ Er gebnisrechnung für die Zeit vom 1. Jann ar 1939 bis Il. Tejem ber i ns. . . JJ , in Stuttgart in den üblichen Geschäst. gereicht worden sind' oder welche die Hinterlegen. Es lann auch bei, folgen i men. ,,,, ,,,, Auf⸗ 5 ö , . g,, . 913 ĩ n . überschuß. ..... . 2354 stunden ihre Aktien oder die . zum Ersatz durch eine neue Aktie erfor⸗ Stellen hinterlegt werden: bei der All⸗ hörigen. . Joos, s . ., ö.. sind, ö, ie ; iejenigen ichtsrats. ö ö ö. ö uf wendungen. 8 Wuhke mm il 1e, (ies göseeniihe Ert! 1153 n ee, derb, me ie di issehitichhetre h m , fen, denen, äh äögn n, re,, , e img in Staßfur O sth rtf nben den We blnst⸗ n, ,, . , . eh er g rn n m nn, ö K deren . i . der ,,, nicht innerhalb der oben 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. , und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen . 238 347 02 n ordentlichen Hauptberfammslung einge⸗ Vortrag vom zung! Parreriganpthersonfmthnge bort fügung gestellt werden ,,, ent in *in f . Jeg ; 3 ö 2 ö ; göo0 angegebenen t ur Verwertung für ichtsrats. 4. Ausweispflichtige Steuern nach 5 152, 1 Ziff. 8 des Akt. Ges. 4655 313 6 . laden. Tagesordnung: Vorjahre . 193 634,865 liegen lassen ä 8 i gths reihe für kraftlos . De ts ö n! mn h ) 496 ö aus * . 7 Rechnung der Beteiligten zur n 4. Wahl des Abschlußprüfers. 5. Beiträge an Berufsvertretungen nach 5 182, 1 Ziff. 6 des Akt. ⸗Ges. 1105275 ; 1. Der Vorstand legt der Hauptver⸗ Verlust 1939 10,12 193 74197 m Falle . Hinterlegung dei einem , . Bin 6. Rechlemieksemiet e, ,. ant u . en. schaf 18 587 6 worden sind, werden nach aß⸗ Die Ausübung des Stimmrechts in 6. gen . w 8 384 41 ö ö. sammlung den Geschäftsbericht für — 2 N ang , , ,. Hardy K Eo. in Berlin, bei der Sä 9. affungen e 26 687 — Habe der gesetzlichen Bestimmungen fir der Hauptversanmlung ist davon ab 7. Zuführungen an die: a) Hesetzliche Rücklage... . 100 900 — . . h und! den vont ert in Js FJ. 5ysg dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ dieser Kraftloserklärung werden auch sischen Staatsbank, Dresden, sowi Verbindlichtẽn cn! kraftlos erklärt. Von der Rechtswirk⸗ hängig, daß die Aktionä ät 8 b) Freie Rücklage ho 000, — ö a ih dabei rollten Bon der Prüfang des gahresabschthsses päptersammestnk t dez, Kon der sile tien slttöer uns Kaben zrfaßg dit bel der, Sächfsschen Sagt, ere, Rück ahlun göansprüche der , . J eo lsgee :::: ' ids = eso oo0= * Jah rezabschluß sowie ö. 9. ö. durch einen öffentlich bestellten 6 , aut , w. Hin⸗ bis dahin nicht zum 6 f einge⸗ und deren Filialen und Niederlassun, Alti näre . 2699 Ilz 9 ie m rg r f e, K e, , . ,, . . 8, Gewinn: ) Gewinnv . R 55 7 ** ! züglich Verwendung dern hend schaftsprüfer wurbe gemäß ; 211 bes Ge= . egung . ein späteftens einen reicht worden sind. Die auf die für gen. Als ordnungsmäßig hinterlegt Anzahlungen v. faßt, die nicht bis zum oben ange⸗ selbst oder der Badischen Bank in ö 5 en 3 1 . ; I 3 ö. ö ö 3 . : ] F z 3 . . z gewinn v3 2 177 977,36 213 50533 . ) ekoinnez mit der Stellungnahme fetze, über Attiengeselischasten vom ag nach dem Ablauf der Hinter- kraftlos erklärten, Altien entfallenden Felten die Aktien drich dann, meng e Kunden.. 7241, 09 ebenen Termin zum Umtausch vor⸗ Karlsruhe ihre Teilnahme anmelden z ; 3 6. ö es Abschlußyrüfers und mit . 30. Januar 1937 abgesehen. legungsfrist bei der Gesellschafts kasse , . Reichs mar. Aktien werden für e eine Hinterlegungsstelle mit deren Lieferanten⸗ u. n worden i, Die an . der und die . n , oder die Be⸗ 21753987 . : . Bericht des A S f einzureichen. Rechnung der Beteiligten nach den ge⸗ Zustimmieng bei einer anderen Bank L n ; 2 . . ; ö. ö ; d ufsichts rates vor. chweizerthal / Sachsen, 26. 3. 1940. ie Hinterlegung ist auch d . hen do schtif⸗ J d ? . eistungs⸗ ür kraftlos erklärten Aktien auszuge⸗ scheinigung eines Notars über die bei ö Ertrã ge. ; g. Beschlußfafsung über Entlaftu Spinnerei Schweizerthal lterlegung ann ord⸗ setzlichen Vorschriften verkauft werden; bis zur Brendigung ver Hauptversamm, schulden . . 179 786,58 benden neuen Aktien werden für Kech⸗ ihm erfolgte und bis nach Abhaltun ; 1 3 ] z . ng nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ lung gesperrt gehalten werden Sonsti ĩ i j , n, K mg 1. Gewinnvortrag us 1938 . 63 16. g, er,, 286 327 97 . ö für, Vorstand und , e, r , bad , e, Hustimmung 6 ,, ungsstelle den Kosten den Lu iligten ö 3 ö d int der Atti 1 . unge bez Keteiligten grmäß den geszt; ders Fauphherschannlung danfrude Fin. 2. Jahresertrag nach s 131, I giff. I des Alt. Gel . . ͤ 3. Beschlußfassung über bie Verwen⸗ früher C. A. Tetzner C Sohn i. LSiqu. ng, gung Koösten de teiligten na em Fall der Hinterlegung der 2 bindlichkeiten 46 836,21 533 17783 lichen Bestimmungen verwertet. er terlegung der Aktien einreichen. Hier⸗ . 161 dung bes Rerngewinnes. Pa ni Renbe kamm, . . . bei . anderen Bank bis zur Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver- einem Notar oder bei einer Wert Gewinn: — Erkös wird den Hern inen nach Abzug . den Aktionären von der An— 2 217 53987 4. Wahl, des Albschtuß prüfers für das Der Kuffichts rat Mar Schicrig, . Hauptversammlung ge⸗ ing gestellt bzw. für sie hinterlegt , g, m nn,, , . deren . . Vortrag aus der Kosten ausgezahlt oder, wenn ein meldestelle eine De e nina ausge⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen n auf Grund Geschäftsjahr 19406. . Chemnitz, Vorsttzer; Oskar Kern, Bab Wir bin 3. 22. April 1940 wenn 96. April 1060 gu . e . egung sp gin 1939. . .. 26 280,55 Recht zur Hinterlegung befleht, hinter⸗ stellt, die zum Nachweis des Stimm⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ Dicsen igen Alktionärc, welche sich an Llosterlaäüusnitz, stellv. Vorf Curt Fredrich, übertanbrr et. Mhalufranken, 2.6 dl Van r Ger ini gte f en, ö 95 , 1, 5 ze en, Gewinn 1939 26 608, 22 2 888 77 legt, — rechts in der Hauptwersammiung vorzu- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und, der . der Hauptversammlung beteiligen wol⸗ Flöha / Sa. Ter Ver fin G. ,, glas ine , Leiten eg 16 rist bei der Gesellscha Avale R. 167 dr Wien, im April 1940. we . ist. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . . Reind ard goh rv ache r Artieugesellschas⸗ zureichen. Der v f — Allgemeine Baugesellschaft — andern, den B. April 1940. Höllrie gelskreuth, im März 1940. ö. ö ; = ö er Vorstanv. 1348 68564 A. Porr Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Stolz. Dr. H. Stock, Wirtschaftsprüfer.
len, haben ihre Aktien bis spätestens