Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 28. April 1940. S. 3
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1940. S. 2
——
31. Dezember 1939.
e, 9 688 987 77 49 526 66 129 453 80 21910420 7334 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
5177
Die Elmshorner Dampfschleyp⸗
schiffahrt A.-G. ladet ihre Aktionäre
u der am Sonnabend, dem 18. Mai
940, um 290 Uhr im „Holsteinischen
Hof“ zu Elmshorn stattfindenden 59. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1939 so⸗ ⸗ ö wie Beschluß fasfung über die Ge⸗ I. Anlagevermögen winnverteilung. ö k Fnt . ;
. . K 3. Bebaute Grundstücke mit: j a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 265 340, —
Wahl zum Aussichtsrat. ͤ 3 ü ü b) Schacht⸗ und Fabrikgebäuden n, nr und anderen Baulichkeiten 133 504,32
8 J 940. ) :
3. . Köhn. c) Eisenbahnanlagen 23 232 Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen Landwirtschaft (lebendes Inventar). Geschäfts- und Betriebsausstattung Beteiligungen Kö II. Umlaufvermögen: ö J. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Landwirtschaftliche Erzeugnisse n. 3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere.. 5. Anzahlungen ;
6. Forderungen aus Warenlieferungen 7
8
9 10
lung eingeladen. Die Tagesordunng ist wie folgt:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Jahresabschluß zum 31. 12. 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Ab- berufung von zwei Aufsichtsrats- mitgliedern und Neuwahl von 63 Aufsichts ratsmitgliedern.
Wahl des Abschlußprüfers.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzung (Uebernahme der Punktverrechnungsstelle).
Der Vorstand. .
Su kale. Wölfle (stellv).
5158 Turingia ersicherungs⸗ Aktiengesellschaft Erfurt.
lich. Zur Erleichterung der Bearbeitung bitten wir, die Einreichung getrennt von sonstigen Einlieferungen vorzunehmen. Den Einreichern werden 5ise 85. P. a, Stückzinsen für die Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai d. J. vergütet. Wir bieten den Einreichern im Rah⸗ men vorhandener Stücke den Umtausch 1. in Emissionen unserer 4“ 75 Reichs⸗ mark⸗Pfandbriefe an. Die Abrechnung erfolgt spesen⸗ und börsenumsatzsteuerfrei zum Kurs von 160 23 unter Verrechnung von Stück— zinsen. An das Umtauschangebot halten wir uns bis zum 25. Mai d. J. gebunden. Samburg, den 25. April 1940. Sypothekenbank in Hamburg.
5179 Ordentliche Hauptversammlung
der Gebrüder Rasch Akttiengesell⸗
schaft, Schleswig, am Sonnabend, dem 18. Mai 1240, 16 Uhr, in den
Geschäftsräumen.
Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der rn g sowie über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahres (Jahresabschluß) nebst Bericht des Aufsichtsrats äber die stattgehabte Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
„ Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und Aussichtsrats.
„ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Wahl des Abschlußprüfers für das kommende Geschäftsjahr.
Verschiedenes.
Der Vorstand. Bankgebäude hier stattfin⸗ Theodor Kreutzfeldt. denden ordentlichen Hauptversamm⸗ Theodor Wenkemann. lung eingeladen. 1. Vorlage des Jahresabschlusses und
Tages ordnung: 5207 des Geschäftsberichts des Vor— Vorlegung' des Geschäftsberichtes „Brema“ Kolonialwarenverkauf ö für das Geschäftssahr. 1930 und des Jahresabschlusses für 1939 Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. owie des Bexichts des Aufsichts— mit dem Bericht des Aufsichts⸗ Einladung rates nach 8 95 Akt.-⸗G. vates. zur ordentlichen Hauptversammlung 2. , über die Verwen⸗ Beschlußfassung über die Verteilung auf Sonnabend, den 25. Mai 1949, dung des Reingewinnes.
des Reingewinnes. 12 Ühr, im Verwaltungsgebäude in 3. Entlastung des Vorstandes
3. Beschlußfassung über die Entlastung Bremen, Schildstr. 18102. Aufsichtsrates. . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Tagesordnung: 4. Wahl eines Abschlußprüfers für rates 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das laufende ,,,
4. Wahlen zum Aussichtsrat. das Geschäftsjahr i9g39 mit Bilanz Zur Teilsahme an der Daupther⸗
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Gewinn- und Verlustrechnung und sammlung sind gemäß 8 20 des, Geselle Geschäftsjahr 1910. dem Bericht des Aufsichtsrates. schaftsverrages diejenigen Altisgnäre Die Ausübung des Stimmrechts in zergütung für die Ferechtigt, welche ihre Aktien spätestens
burg, Hamburg 11, Alter Wall 20 / do bei der Commerz⸗ und Pr wat ⸗ van A. G., Hamburg 11, Neß 9, beim Bankhaus Hermann Wegmeyer, Bre⸗ men, U. L. Frauenkirchhof 26, ober im Verwaltunggsgebäude der Gesell⸗ schaft in Bremen, Schildstr. 18.22, Eintrittskarten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bzw. des von einem Notar oder einer entsprechend dem Gesetze an⸗ erkannten Wertpapiersammelbank ausgestellten Hinterlegungsscheins an⸗ fordern.
Bremen, den 25. April 1949.
„Brema“ Kolonialwarenverkauf
A. ⸗ G. Der Vorstand. Rudolf Neugebauer.
5180 Maschinenfabrik Turner A.⸗G., Frankfurt a. M. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der , . West⸗ endstraße 20, Frankfurt a. M. Tagesordnung:
5205 Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei AG. *
Die Aktionäre werden zu einer ordtl. Sauptversammlung auf 20. 5. 19419, 8,3 Uhr, im Büro des Herrn Vorars Beuerle, Stuttgart, Calwer Straße 21, eingeladen. Tagesordng.: 1. Geschäftsbericht d. Vorstandes u. Auf⸗ sichtsrats über Geschäftsjahr 1939. 2. Verwendung d. Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung d. Vorstands u. Ausfsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl eines Abschlußprüfers f. 1940. — Satzungs⸗ gem. Aktienhinterlegung: 3 Tage vor Hauptversammlg. bei d. Gesell⸗ schaft, bei einem Notar od. Schwäbi⸗ scher Bank, Stuttgart, Salamander⸗ bau. Bei Hinterleg. bei einem Notar ist sie 3 Tage vor dv. Versammlg. d. Gesellschaft anzuzeigen. Stuttgart, 26. 4. 1940. Vorstand. Oelrich.
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Anlageabschreibungen.. . Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge
„Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Neugewinn ..
4953.
Königsberger Kohlen⸗ und Brikettwerke Attiengesellschaft, Unterreichenau.
Neich smarkeröff nun gsbilanz zum 1. Januar 1938.
— z.
642 771 22 489 153 06
,
.
154 12528 124853231
— — —
F. AM R. A
Attiva.
113647623 21 390 55 10 389 35 80 27618
III 337 31
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 28. Februar 1940. . kö Schw ãbische Treuhand⸗ALktien gesellschaft. .
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Tipfert, Wirtschaftsprůfer. Mußbach a. d. Weinstraße, den 15. April 1940.
Der Vorstand. Abolf Losen. Au gust Weis. . Der Aufsichtsrat wurde wiedergewählt und besteht aus den Mitgliedern: Senator h. c. Paul Rott, Vorsitzer; Ed. Pape, stellvertretender Vorsitzer; Eugen Graf von Quadt zu Wykradt und Isny; Dr. Maria Plum.
1. Rohertragg. ... 2. Zinsmehrertrng... 3. Außerordentliche Erträge.... 4. Gewinnvortrag aus 1938 ...
422 076 32 S5 484 89 384 421 20 14 720 — 73 414 80 12 000 —
5173 Mürztaler Holzstoff⸗ und Papierfabriks⸗Aktiengesellschaft, Bruck a. d. Mnr.
Versteigerung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die im Deut— ; schen Reichsanzeiger Nr. 90 vom Einladung zur Hauptversammlung, 17. April J. J. veröffentlichte Kraftlos—⸗ Die Aktionäre unserer Ggellschaft erklärung der nicht zum Umtausch ein— werden hiermit zu der am 17. Mai ereichten alten Aktien unserer Gesell— 1940, 19 Uhr vormittags, in unse— ; aft geben wir hiermit bekannt, daß rem Geschäftshause in Erfurt, Schil⸗ die an Stelle der nicht umgetauschten lerstraße 4, stattfindenden sechsund⸗ alten Aktien neu ausgegebenen St. 13 achtzigsten ordentlichen Sauptver⸗ Aktien unserer Gesellschaft zu je sammlung eingeladen. Ren 109, — im Gesamtnennwert von Tagesordnung: Ri,, 113500, — Donnerstag, den 1. Vorlage der Berichte des Vor- 165. Mai 1940, 16 uhr vormittags, stands und des zlufsichts rats sowie durch den mitgefertigten Notar in seiner des „Jahresabschlussez für das Kanzlei, Wien, J., Riemergasse 1, 865. Geschäftsjahr. 1939. für Rechnung der Eigentümer der alten „Beschlußfassung über die Gewinn- Aktien zur Versteierung gelangen. Der verteilung. ö ; Erlös wird nach Abzug der Kosten und Beschlußfassung über die Ent⸗ Gebühren den Beteiligten im Verhält— kel genre, Vorstands und des nis ihres Aktienbesitzes bei der Credit
81 . f 2 3a Kahlen nn, Lufichtrgt. anstalt Bankverein, Wien, J.,
5186)
Frankenthaler Volksbank Aktiengesellschaft, Frankenthal / Pfalz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, 2 21. Mai 19490, nachmittags 5 Uhr, in unserem B
8 18 Si RL
2 124041
5163 . Europahaus A.-G., Bremen. Einladung zur öffentlichen Haupt⸗ versammlung der Europahaus A.-G., Bremen, am Dienstag, den 21. Mai 1940, nachmittags 17 Uhr, Bremen, Contrescarpe Nr. 74/75 Parterre.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ 1. wie der Bilanz nebst Erfolgsrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1939.
„Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung für das verflossene Ge— schäftsjahr 1939.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Aenderung des 5 14 Absatz 2 der Satzungen in Angleichung an die Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗
in 129 15408
1761473 261477 463 119 50 194261
und Lei⸗ 162 939 47
3 029 075 55 80002
91 043 — 28 82971
stungen . Forderungen an Konzernunternehmen „Kassenbestände und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen ö III. Posten der Rechnungsabgrenzung «* IV. Haftungen RM 142 800, —
lee staschine nf abrit Gangerhausen Aktiengesellschast.
Bilanz zum 39. September 1939.
3 927 133 44 21 600 —
— —
—
Bestand am 30. 9. 1939
und
. Bestand am M43 ö ; 2 774 293 . 1935 Zugänge Abgänge Abschreib.
Passiva. J. Aktienkapital: 10 000 Stück Aktien 2 EM 100, — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...
ͤ e 1.000 00 — Attiva. R.M & REA RM &
I. Anlagevermögen: 100 000 — * 1. Bebaute Grund⸗ 1000000 — stücke: ͤ
RA ö Ri &
Festsetzung einer V 36. VJ 169 240 38
güar 19877. 6. Bestellung eines Bilanzprüfers für das nächste Geschäftsjahr. . Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ihrer Aktien in Gemäßheit 5 18 des Statuts spätestens am 17. Mai 1940 bei der Kasse der Europahaus A.⸗G., Bremen, Con⸗ trescarpe 74 / 75, zu bewirken. Bremen, den 24. April 1940. Der Vorstand. Ferdinand Heiligers.
5204 Weigel werk Aktiengesellschaft, Neisse⸗ Neuland.
Zu der am 24. Mai 1949, vormit⸗ tags 1090 Uhr, in Neisse, Berliner Straße 16, Hotel Kaiserhof, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung laden wir die Aktionäre unsever Gesell⸗ schaft ergebenst ein.
— Tagesordnung;
1. Vorlage der⸗Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für, das Jahr 1939.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bis spätestens 20. Mai 1940 bei uns eingereicht werden. Im Falle der Hinterlegung bei einer amtlich anerkannten Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem Notar muß eine Bescheinigung dieser Hinterlegung bis zum gleichen Ter⸗ min bei uns vorliegen.
Neisse⸗Neuland, den 26. April 1940.
Weigelwerk Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Brendel. Spielvogel.
5174
Martin Miller Aktiengesellschaft,
Traismauer. Versteigerung von Aktien.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsdnzeiger Nr. 90 vom 17. April l. J. veröffentlichte Kraftlos⸗ erklärung der nicht zum Umtausch ein⸗ sereichten alten Aktien unserer Gesell⸗ chaft geben wir hiermit bekannt, daß die an Stelle der nicht umgetausch⸗ ten alten Aktien neu ausgegebenen St. 275 Aktien unserer Gesellschaft zu je EM 1090, — im Gesamtnennwert von FRM 27 500 — Donnerstag, den 16. Mai 19409, 109 Uhr vormit⸗ tags, durch den mitgefertigten Notar in seiner Kanzlei, Wien J., Riemer⸗ gasse 1, für Rechnung der Eigen⸗ tümer der alten Aktien zur Versteige⸗ rung gelangen. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten und Gebühren den
der Hauptversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien bis spätestens 18. Mai 1940 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen werden. Frankenthal / Bfalz, 25. April 1940. Der Vorstand.
49481.
Zentrale für Wohnun gsbau⸗ gesellschaften A.⸗G. in Leipzig C1.
Buch⸗ 350, —
Geschäftsausstattung: werte 1. 1. 1939 Abschreibung. . 150, — Beteiligungen: Stand am JI Fbrderungen an Konzernun⸗ ternehmen
Sonstige Forderungen Jasse. 1. Postscheckghthaben . Bankguthaben... ..
46 029 10
194778 11 68126 75 249 64 Passiva. Aktienkapital 1660 600 — Gesetzliche Rücklage 1169 36 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften . Verschiedene Verbinblichkeiten 6 750 — Rechnungsabgrenzungsposten 555 30 Gewinnvortrag aus
5 000 —
1938 Gewinn 1939 .. 4,3
Ts rs Zu weisung an die gesetzliche Rücklage
os, 715 117498
73 g o!
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 8 2 e,, Aufwendungen. I. 1M. 49 Gehälter . 7 980 Soziale Abgaben 407 16 Abschreibungen auf Anlage⸗ ,,, 150 — Besitzsteuern.... 1 Beiträge an Berufsvertre⸗ . tungen 35 Allgemeine Unkosten ... 4691 Zuweisung an die gesetzliche ; Rücklage... =. Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939
60 71
J 58 75 1109, 34, 124,39 Ts 7 J die
gesetzliche Rücklage 1174
15 627
58, 75
Ertrãge.
Gewinnvortrag aus 1938. Unkostenbeiträge .... Sonstige Erträge....
1109 12 524 1160
834
5 690 50
rates.
sondern durch Verre beglichen“.
6. Verschiedenes. Zur Teilnahme
wm).
Mitglieder des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung der Satzung dahin, daß z 4 den Zusatz erhält, „IiA 140 500, — des Aktienkapitals sind nicht in bar,
mit
Forderungen gegen die Gesellschaft
chnung
5. Wahl des Abschlußprüfers.
an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Vereinsbank in Ham⸗
Gepruder
bis zum Ablauf des dritten Ge⸗ schäftstages vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M. oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. hinterlegt . Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Nytar erfolgen.
Frankfurt a. M., 25. April 1940.
Der Vorstand. . A. Brill. C. Tausent.
5159 Neue
ABC⸗Waren⸗Kredit⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Hiermit werden die Aktionäre unse— rer Gesells . zu der am Montag, dem 29. Mai 1940, um 19 Uhr im Hotel Kaiserhof (großer Saah,,
Berlin WS, Mohrenstr. 1—B, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm—
Bewilligung der Vergütungen an die mit besonderen Aufgaben be⸗ trauten Aufsichtsratsmitglieder (6 24 der Satzung).
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die als solche im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen i Für die Zulassung zur Teilnahme an der Hauptversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft spä—⸗ testens am dritten Tage vor der Hauptversammlung anzumelden, wo⸗ gegen er eine auf seinen Namen lau—⸗ tende Eintrittskarte mit Angabe der von ihm vertretenen Stimmenzahl erhält.
Erfurt, den 26. April 1940.
Der Au fsichtsrat. Max Stürcke.
chnie wind A. G. YMeriges thrd
82 *
Aktiva.
1. 1. 1939
— —
Umbuchung
Stand 31. 12. 1939
Abschrei⸗
Abgang bung
III. Wertberichti IV. Rückstellungen: 1. Wohlfahrts⸗ und Pensionsrückstellung 2. Rückstellung für Siedlungszwecke und soziale Fürsorge ..
VI. Gewinn:
J. Anlagevermögen: 1. a) mit Wohngebäud
Badeanstalt .. Maschinen ... Inventar.
Kurzlebige Wirts Anlagewertpapiere
II. Umlaufvermögen:
Kassenbestand einschl
I. Grundkapital II. Rücklagen: 2. Rücklage 3. Erneueru
V. Verbindlichkeiten:
Gewinn 193
1. Gesetzliche
Bebaute Grundstücke:
en
b) mit Fabrikgebäuuden .. Unbebaute Grundstücke.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere K J , e Geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Wechsel JJ Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 9. Andere Bankguthaben , -. 10. Sonstige Forderungen
Rücklage . 1
ngsfonds ..
, ö von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 3. Sonstige Verbindlichteiten ö ö.
Gewinnvortrag aus 1938
RM &
132 017 — 313 474 - 62 254 — 7 500 — 193 619 — 4319 —
65 726 -
R. M R. A 181 317 300 321 61 254 63165 276 801 4782
O
34 515 87 9 953 —
. 1186 ö. 9 old gz
—
nn
—
57 26 —
in Jos o SS 3s -=
Warenlieferungen und deistungen
K
Passiva.
gung des Umlaufvermögens: Delkredererückstellung
p 9
d , ,
9 2. 1 7 , , 8 .
199 518 7 257 037 35
4151 109 510707 21
641 144 25 58 439 36 3356 606 - 26 22018 22 3886 66 260 238 53 10 066 65 2754 314 7 1200 000 120 000 460 000 280 000 S60 000 46 780
160 000 70 000
220 000
6 562 os
26 250 7 2l 2g oa
V Is 57
145 371 32 187 20291
241 331 86
Verwaltungskosten. ...
Schottengasse 6, ausbezahlt bzw. für sie 2. Rücklage für Erneuerungen
,,
ürztaler Holzstoff- und Papier⸗ fabriks⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Conrad Krünes, Notar in Wien.
/// /// ·/ / / // / / —
4a985].
„Freia“ Grund stücks verwertun gs⸗ Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 18389.
RM & S6 927 77 210 041 85 426 153 05 27 920 96
ron s 124 ö 7 I10 49
Einnahmen. Vortrag aus 1938 . Hauserträge ... fee, . Kursgewinn ...
Aus gaben.
Gehälter und Pensionen.
Soziale Abgaben....
Abschreibungen auf Grund⸗ besitz
Abschreibungen auf Wert⸗ papiere
Steuern: Bezahlt .. Zurückgestellt
27 100 —
379 66ͤl, 64 0 000, —
ö 855 429 651 13 232
Gewinn: ö Vortrag aus 1938
Aus Geschäfts⸗ ,
S6 927,77 7742, 30
94 670 o] 751 043 63
Bilanz am Schluß des Gesch afts jahres 1939.
Attiva. RM S9 Grundbesitz 4157 973 96 1
Beteiligungen. ... Wertpapiere... 3 928 91354 Postscheckguthaben . 10 840 54 Rückständige Mieten. 215 —
8 097 949 04
3. Rücklage für Wertberi
Verbindlichkeiten. ...
III. Unterstützungskassen: Hilfskrankenkasse Königsberg . Arbeiterunterstützungsfonds K LV. Verbindlichkeiten:
Anzahlung von Kunden . „Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
Leistungen . Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen ..
chtigungen und
ungewisse
önigsberg ...
Verbindlichkeiten an Banken...
Sonstige Verbindlichkeiten .. V. Posten der Rechnungsabgrenzung VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 VII. Haftungen RM 142 800, —
Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie weise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilan zur Reichsmarkeröffnungsbilanz und Umste 1.1. markeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Januar 1940.
Durch Beschluß ist das Grundkapital auf 1 0060 0999, — Aktien im Nennbetrage bon je 100, — Reichsmark, neu fef herigen Aktien im Nennbetrage von je 200, — K sollen auf werden.
Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Herren: Vorsitzer; Rechtsanwalt Roland Riss Max Wähner, Falkenau; Professor Dr. Hans Rotky, Direktor Heinz Ansmann, Berlin.
Fritz Ludwig, Berlin, Generaldirektor Dipl.-Ing. Reichenberg; Direktor Robert Gregor, Aussig; Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Walter Bauer, Berlin; Bergwerks⸗ direktor Dr.Ing. Ernst Mosch, Unterreichenau. Unterreichenau, den
4740.
vorm. Süddeutsche Metallwarenfabrik. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
—ᷣ28
24. April 1940.
Der Borstand.
19 732 77
112267 11461
2 445 86j
103 591 83 283 052 71 2 505 698 40 181 013 65
Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer⸗ der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 20 . NMeichsmark, zerlegt in 10000. Stück stgesetzt worden. Die bis⸗ 100, — R.M abgestempelt
Rechtsanwalt und Notar e, Berlin, stellv. Vorsitzer;
Südmetall AG. Mußbach
171973277
3 075 802 54
6 072774
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ z zum 1. 1. 1939 und der Bericht lung zum 1. 1. 1939, soweit er die Reichs⸗
Januar 1940
1237
462 50 275 53g 72
38
Passiva. Aktienkapital! ..... Reservefonds. ..... 2650 9000 — Spezialreserve .... . 2 00 0 — Rückstellungen f. Pensions⸗ 4
verpflichtungen .. 520 263 05 Grundbesitzentwertungs⸗ fonds . auf Grundbesitz iv. Kreditoren... Rückstellg. f. ant. Gen. Dir. Kost. f. soz. Aufw. ... Gewinn: Vortrag aus 1933 Aus Geschäfts⸗ ahnt
1200 .
—
91 01
598 681 2 432 880 996 454
6 000
S6 27,77
Ie, 30 0a 6007
8 O97 949 04
Verteilung des Reingewinns: Vortrag auf 1940 .. . RA 94 670,07 tach dem abschließenden
meiner
Ergebnis auf
Vortrag 1.1. 1939
Zugang
Abschrei⸗
bung
Stand am 31. 12. 1939
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude ... b) Fabrikgebäude
2. Unbebaute Grundstürke
3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen ..
4. Werkzeuge, und Geschäftsaus⸗
stattung
1. Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ un halbfertig Erzeugnisse
Betriebs⸗
R. M
46 200 276 800 — 2500
146 400
S0 500
O
RM &
R. M
6 500 25 555
21 917
765 480
565
O.
36
89
RM &
38 700 - 252 S600 2 500 —
131 500
45 600
551 400
129 458
86
II. Umlaufvermögen:
d Betriebsstoffe.
Fertige Erzeugnisse ..... 2. Wertpapiere
— —
470 900
b99 494 —
91 100
230 1062
a) Wohngebäude 171 65738 b) Fabrikgebäude 514 716 — Unbebaute Grund⸗ stücke
Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 330 811 —– 25 090 70
Werkzeuge, Be⸗
triebs⸗ und Ge⸗ 62 002 —
16 ooo
114 397 —
11 69750
51 239 70
5a 56
Foz zz — 10 ooo = zo 662 -
170 156 50
schäftsausstattung 97 . 1201531 381 87 09270
1169750
I TI 7p
II. Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Sol 091,20
Halbfertige Erzeugnisse .. . 9l6 497,87
Fertige Erzeugnisse os 511182 1
Wertpapiere einschließlich Steuergutscheine ..
Hypotheken
Selbst geleistete Anzahlungen ———
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen ...
2 — —
...
guthaben ..
Andere Bankguthaben...
Sonstige Forderungen...
Rechnungsabgrenzungsposten: Disagio auf Hypothek Sonstige
Reinverlust des Jahres 1938.39 3861 186,64
— Gewinnvortrag 44 487,90
abzüglich gesetzliche Rücklage...
Verlust:
Sal loo, 26 72 445, 96 16 154,81
563,25
oa zal, 49 229 856, — 5 394, 3õ
24 137, 92 4769, 0 151 39007 7733, 5 35 749, 06 316 69s, 74 120 000, —
1157 701 88
3 992 433 11
46 582 39
196 698 74
J. Grundkapital ,
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothek... Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezo— genen Wechseln w Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... . Sonstige Verbindlichkeiten
V. Rechnungsabgrenzungsposten.. . Bürgschaften RM 180 115,91
1 * 2 9 9 9 9 9 9 0 2
2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das
Wertberichtigungen zu Forderungen? .
500 00, — 745 215, s
z4 043 16 z62 332,0
1520 215,10 174 522,78
5 393 416 12
3 o 4 328 11 200
—
5 393 41612
Geschäftsjahr 1938 39.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter ö
„Soziale Abgaben und Leistungen: a) gesetzliche .. b) freiwillige ...
Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .. „Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertretungen.... Außerordentliche Aufwendungen...
. Erträge. Jahresertrag gemäß § 182,‚11/,1 Attiengesetz. Grundstückserträge. . Außerordentliche Erträge ; gr Teildeckung des Bilanzverlustes aufgelöste ewinnvortrag .. Verlust aus 1838/39...
Vermogen
361 186,64
R. 9
171150260
138 796 66 119 27470 65 339 53 51 73212 707008 384 11875
7 7 S834 85
1528 18099 13 300 40 575 167 45 120 000 — 14 487 90
pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ . sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.
Berlin, den 15. April 1940. Werner Abshagen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Hans Heß, Vorsitzer; Direktor Eduard Hilgard und Direktor Dr. Paul Lux, sämtlich in Berlin.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Clemens Maiholzer, Vorsitzer, und Direktor Dr. Franz Bohl, beide in Berlin.
Berlin, den 15. April 1940. Der BVorstand.
T helmut ö. 35 Dr. Maiholzer. Dr. Bohl. .
Beteiligten int Verhältnis ihres AÄttien⸗ t besitzes bei der Creditanstalt — Bank⸗ ö verein, Wien J., Schottengasse 6, aus⸗ bezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Martin Miller Aktiengesellschaft. Dr. Conrad Krünes, Notar in Wien.
nnn, 3. Forderungen aus Warenlieferungen und 4. Sonstige Forderungen. w 5. Wechsel . 6. Barmittel. J. Bankguthaben...
Dor Si 77
abzüglich Gewinnvortrag... 44 87190 I djs, 7 abzüglich aufgelöste gesetzliche Rücklage... 120 000—
. 13 257 66 . . rd ns J 8e S6 Fo . . Eb6 Si] go io Ti
16 627 Gewinne und Berlustrechnung per 31.
etuf wand.
Dezember 1939.
, J Ertrag.
787 48204 1. Ausweispflichtiger
54 599 17 mch
119 10670 2. Zinsen.....
412 7509 64 3. Außerordentliche Er⸗ 3671 13 träge
162 . 4. Gewinnvortrag a. 1938
18720291 1731 812389 Prüfungsvermerk:
; Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schri sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen 9 . der i n g fe nn e n,
RW nr
Leipzig, den 16. März 1940. Der Vorstand. Enke.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 19. März 1940. Hans Henning, Wirtschaftsprüfer. orstand: Adolf Enke, Leipzig. Auf sichts rat: Dr. Cittzarb gi fserobt, Vorsitzer; Richard Wagner, stellv. Vor⸗ sitzet; Georg Breuer; Willy Schnitzer; Dipl.Ing. Walter Wendt.
10 sos 14 2 177 S834 56
Nach dem J, , ,. Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗A ktien gesellsch aft. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. autmann.
Dem ÄAufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. Hermann Jannsen, Vorsitzer; Adolf von Zeschau, stellv. Vorsitzer; Br. Ing. e. h. Günther Quandt; Otto Roth; Wilhelm M. Striebig.
Der Vorst and besteht aus den Herren: Dipl.-Ing. Werner Melot de Beaure⸗ gard; Erich Karl Dreyer; Paul Rothe; Walter Tesch.
Sangerhausen, im April 1940.
aschinenfabrit Sangerhausen uttien geselischaft. Der Vorstand.
* . ö 4 2 . .
Ru &
1626 10406 16 966 31
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen.... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939
Passiva.
(4982 Hypothekenbank in Hamburg. Restkündigung mit Umtausch⸗ . angebot. Zur Rückzahlung am 1. Juni d. J. kündigen wir hierdurch sämtliche noch nicht , oder gekündigten Serien unserer 5½ Goldpfand⸗ briefe Em. L.
Die Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem 31. Mal d. J. auf. Die Stücke sind mit Zinsscheinen per 1. Oktober d. J. und ff. nach Nummern ö 66 mit be, , . einzureichen. esondere Vordrude sind nicht erforder-
12000090 60 000 50 000 33 000 69 975
JI. Grundkapital... 5 II. Gesetzliche Rücklage. III. Werkerneuerungsrücklage. ... IV. Wertberichtigung auf Forderungen. V. Rückstellungen .. VI. Verbindlichkeiten:
J. aus Warenlieferungen und Leistungen 2. Unterstützungskasse. 3. Sonstige Verbindlichkeiten« . ... VII. Rechnungsabgrenzungsposten K, VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Neugewinn 1939. ....
47919 93 41 831 59
ai sal, 5) 145 371,3
Ng si 35 112 388
40 000 19 446 12 787
bericht, sowejt er den Jahresabschluß erläutert, den li Vuppertal⸗Sarmen, den 13. April 1940. kö Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat. Dr. Arnold Frese, Vorsitzer. Dr. ar 6161414 Der Borstand. Emil Schniewind. Georg Schniewinb.
154 125 1751 724