Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1940. S. 2
4955.
Montan⸗ und Industrialwerke
vormals Joh. Dav. Starck, Unterreichenau.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
zum 1. Januar
1939.
Attiva. Anlagevermögen: Grubenfelder ... Abraum Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 1941327, 04 Schacht⸗ und Fabriksge⸗ bäuden so⸗ wie anderen Baulichkeit. 3 000 260,96 Eisenbahn⸗
anlagen. 63 990, —
Unbebaute Grundstuͤcke ..
Maschinen und maschinelle Anlagen
Landwirtschaft (lebendes Inventar)
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ aur att inn
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 611 863,03 Landwirtsch.
Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse . Kautionen. Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗
1s oiz, 22
lt 637 0 1041,94 138 446, 65
on as o ois 752]
Ru, gs
S 006 500 49 50l 437 -
Is3 820 60 92691 502 02
dp d' TF õ gr
5 0065 578 —
5
6
28 801 90
2
Reichsmark, zerlegt in 60 000 Stück Aktien im Nennbetrage von je 300, — Reichsmark, neu festgesetzt worden. Die bisherigen Aktien im Nennbetrage von je 1000, — K sollen auf 300, — RA abge⸗ stempelt werden.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen bis zum 28. Februar 1941 bei der Gesellschaft einzureichen.
Die in der Hauptversammlung vom 20. Januar 1940 für das Geschäftsjahr 1938 beschlossene Dividende von 90, wird sofort durch unsere Gesellschaftskasse in Unterreichenau bei Falkenau a. d. Eger und durch nachstehende Banken ausgezahlt:
Dres dner Bank, Filiale Karlsbad,
Kreditanstalt der Deutschen,
Filiale Falkenau a. d. Eger.
Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Herren: Rechtsanwalt und Notar Fritz Ludwig, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Roland Risse, Berlin, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Dipl.Ing. Max Wähner, Falkenau; Professor Dr. Hans Rotky, Reichenberg; Direktor Robert Gregor, Aussig; Direktor Heinz Ansmann, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Walter Bauer, Berlin; Bergwerks⸗ direktor Dr.-Ing. Ernst Mosch, Unter⸗ reiechenau; Direktor Dipl.Ing. Josef Lehner, Unterreichenau. Unterreichenau, den 24. April 1940.
Der Vorstand.
rr / — / 5178
Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, dem 28. Mai 1949, mittags 12 Uhr, im Hotel „Bielefelder Hof“, Bielefeld, Am Bahnhof 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er—
. Tagesordnung:; Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Höhe der Jahresvergütung für den Auf⸗ sichtsrat gemäß § 17 Abs. 16 der Satzung. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Abschluß eines Verlust⸗ und Ge⸗ , mit den Mannesmannröhren⸗Werken, Düs⸗ seldorf. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berech— tigt, die gemäß g 21 unserer Satzungen ihre Aktien spätestens am 23. Mai 19490 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse Süd, Deutschen Bank Bielefeld, Dresdner Bank Bielefeld, bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Ak— tien befugten Wertpapiersammel— bank hinterlegen. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung ist in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Brackwede⸗Süd, den 25. April 1940.
in Brackwede⸗ in Berlin und
in Berlin und
1
5208 Een che Acetat⸗Kunstseiden A. G. Soth en alete, Freiburg i. Br. Die 1 hierdurch zu der am Mittwoch, en 12, 15 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Freiburg i. Br., Engesser⸗ straße 8, 9 Hauptversammlung eingeladen.
Vorlage des Jahresabschlusses, des
. Beschlußfassung über die Gewinn— Beschlußfässung über die Entlastung
4.
In der Hauptversammlung stimm— berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten *
tag vor dem sammlung bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. Br., oder der Ge ell schaftskasse oder den Nachweis erbringen, daß die rechtzeitige s deutschen Notar, der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank erfolgt ist. — Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien
1729].
Ramesohl C Schmidt Aktiengesellschaft, Oelde (Westf.).
Aktionäre unserer Gesellschaft
22. Mai 1940, vormittags
mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot . werden.
Freiburg i. Br., den 25. April 1940.
Der Vorstand.
stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Bexichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1935. Be⸗ schlußfassung über die Vergütung * 3. Mitglieder des Aufsichts⸗ rates.
verteilung.
des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates.
Wahl des Abschlußprüfers für das deschasts jahr Hag .
erk⸗ Tag der Hauptver⸗
hinterlegt haben
Hinterlegung bei einem
1. Vorlage des festgestellten
5256
„GEL Attiengesellschaft
für Tabakverarbeitung, Bremen.
Einladung
zu der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Montag, . 1949, 17 Uhr, in der Norddeutschen Kreditbank
den 27. Mai
A.-G., Bremen, Obern⸗ straße 2 - 12.
Tagesordnung:
ahres⸗
abschlusses und der Berichte des
Vorstandes und des Aussichtsrates.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Vergütung an den Aufssichtsrat.
4. Wahl für den Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Stimmberechtigt Namensaktionären mit ihren Namens⸗ aktien nur diejenigen Aktionäre spätestens bis zum 23. Mai bei der Gesellschaft in Bremen
.
sind außer den die is460
gegen ihrer Aktien oder *r
interlegungsscheines eines Notars timmkarten abfordern. Bremen, den 25. April 1940.
Der Vorstand. Johannes Harjes.
Bilanz für den 31. Dezember 1539.
Zweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 100 vom 29. April 1940. S. 3
õi5mj Schriftgießerei D. Stempel
Akftiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, dem 23. Mai 1949, vorm. 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden ordent— lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorftandes nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Prüfungsberichtes des Aufssichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Delegierten der Haupt⸗ versammlung. ö
Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß für das Geschäfts— jahr 1910. .
Diejenigen Aktionäre, die in der
Hauptverfammlung mitstimmen wol— len, haben ihre Aktien gemäß 8 16 der Satzung bis spätestens am 20. Mai 1940 bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, oder bei einer Effektengirobank (in Frank⸗ furt a. M. Frankfurter Bank) zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizu— bringen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig bewirkt, wenn
Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗
terlegungsstelle für sie bei einer ande⸗
ren Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;
Frankfurt a. M., 25. April 1940.
5181 29 Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 15. Juni 1940, 16 Uhr, in Hameln, Ostertorwall 40, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 mit Bericht des Aufsichtsrates. ⸗
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre,
oder
schen Effekten girobank
in Hameln oder bei sächsischen
trale —, Hannover, zu
Hameln,
welche ihr
49681.
Papierfabrikation, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stimmrecht in dieser Hauptversamm⸗ lung ausüben wollen, haben gemäß 318 der Satzung ihre Aktienmantel bzw. Interimsscheine oder die darüber lau⸗ tenden Stimmkarten der Reichsbank Hinterlegungsscheine deutschen Notars bzw. einer deut⸗
bis zum Mittwoch, dem 12. Juni 1946, bei unserer re, er Landesbank — Girozen⸗
und bis zum Schluß der Generalver—⸗
ammlung hinterlegt zu lassen. ñ . 4 25. April 1940.
Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat.
Rotberg, Vorsitzer.
Neusiedler Attiengesellschaft für
—
eines
spätestens
Nieder⸗
hinterlegen
———
Ab⸗
Stand pro ö ‚ schreibung
J. 1. 1939 Abgänge
Zugänge
Stand pro 31. 12. 1939
8 R. M
Aktiva. RM &, RM, RM & 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Fabrikgebäuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten... 2 190 695 110 546 80 Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Nebenge⸗ bäuden .... 1 308 495 46 364 25 Unbebaute Grund⸗ stücke
Maschinen und ma⸗
142 534
51 251
131 544 133 34
RM S9
2158 Jo 80
1I 303 bos 25 131 67 34
Blödner C Vierschrodt Gummi⸗ warenfabrik und Hanfschlauch⸗ weberei Aktiengesellschaft, Gotha. In der am 23. April 1940 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschat wurde der Apotheker Kurt Backhaus in Eisenach neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. ; Blödner C Vierschrodt Gummi⸗ warenfabrik und Hanfschlauch⸗ weberei Aktiengesellschaft, Gotha. Der Vorstand. 5170
5236 n 30 Ergänzung unserer Bilanz⸗ Veröffentlichung vom 25. d. M. machen wir gemäß 8 21 Akt⸗G. bekannt, daß in der ordentlichen Hauptveramm⸗ lung vom 25. April 1940 Derr Baurat Heller, Wien, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde.
Helmstedt, den 26. April 1940.
Braunschweigische Kohlen⸗
Bergwerke. Der Vorstand.
ässoJ. Frankfurter Baukasse Aktien⸗Gesellschast, Frankjurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 12939.
Attiva. Barreserve:
a) Kassenbestand b) Guthaben auf Postscheckkonto Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Liquidität gegen Kreditinstitute (täglich Schuldner:
a) Kreditinstitute. b) Sonstige Schuldner:
1. Zwischenkredite
— 2 9 8 9 2 2
3. Sonstige Schuldner
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: a) Deckungshypotheken b) Freie Hypotheken:
Langfristige Ausleihungen:
2. Vorauszahlungen auf eigene Hypothekenzusagen In der Gesamtsumme der Schuldner sind enthalten:
RAM — — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere FRM 725 787,46 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
J. Langfristige eigene Hypothekenausleihungen
2. Als vorübergehende Anlage erwor⸗ bene, kurzfristig fällige Hypotheken
a) Ausleihungen, für welche Hypotheken von unseren
R. . 3 462 64 722572
—— —
Bonität und
fällig. go osilss
2 * 9 * 8
145 298 29 577 943 25 470592
727 947
10 043 382
S8 402, 89
191 64, 12 1000 A·II3426
ö 664 206 4 506 313 05 Forderungen an Konzern⸗ unternehm. Kassenbestände einschl. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 633 481,14 Posten der Rcchrnrgssd- grenzung Egerflußregulierungs⸗Til⸗ ͤ gungsposten ö 42 680 53 Haftungen 565 733, 35
34 571 683 17
1091868, 75
. schinelle Anlagen 4 900 373 Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 3
8 531 110
Schuldnern unmittelbar zugunsten unserer Gläubiger o2 bestellt sind .
i! , . b) Sonstige langfristige Ausleihungen .. Grundstücke und Gebäude: Stand 1. 1. 19391.
Abschreibung in 1939
Betriebs- und Geschäftsausstattung. ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Valutadifferenzkonto .
In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach 5 17 Abs.
KWG. RM 52 00, —
Der Vorstand. Cunz. e , 0 Q Q —— ᷣᷣ᷑ᷣrrꝛreeri⁊eIDÜQ8énmm 5152. Sanitaria Akt.⸗Ges., Ludwigsburg. Bilanz auf 381. Dezember 1939.
R. A
gebenst ein. 281 21605 2 g60 681 26 113 640 58 FJ dd -= 1ẽ000—
Wert
Der Vorstand. , I. 1. 1939
Wert
Abschr. zi. 2. i939
1595 S5 Fs -=
15 954 oꝛ D. T ITI 75
Zugang 104321
411 568,41
490041 9 Bilanz zum 9. . Attiengesellschast. Aktiva.
Aktiv a. * I. Anlagevermögen: 8 Ru Ss 1. J Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden Unbebaute Grund⸗ stücke Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung . K, Gleisanlage ... Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter ... Beteiligungen ..
652 000 1
19 771 2 504
Jö Bewertungsfreie u. kurzlebige Wirt⸗ ; schaftsgüter . 422 769 46
Beteiligungen...
TVD rVö = FPS Js 77
R. A R. A
. 422 769 a6
19 009,71 927 296 68
Anlagevermögen: . 9041 96514
Grundstücke ... ,,,
Geb nnn, ne,
Vermõ gen steile. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude... Maschinen. .... Fabrikeinrichtung .. 1 Beteiligung.... 1000
Umlaufvermögen: . Wertpapiere... Steuergutscheine 1 Warenschuldner .. Wechsel! Kasse und Postscheck . Bankguthaben . Geleistete Anzahlungen
. 160 000, — Tövõ TVG. F555 7d
170 592, 5
159 898 128 72512
662 166 31
8 589 73 362
123 971 642 868
42 662 167 701 1
14 904 65 200 1
Umlaufvermögen: 13 370 692
Roh⸗, Hilfs⸗ k fertige Erzeugnisse ... J 291 979,40 Anzahlungen an Lieferanten. 622 139,66 Forderungen aus Warenlieferungen und Sachleistungen 2 420 858,62 Forderungen an Konzernunternehmungen .. S568 990, 13 Wechsel 233 327,32 Schecks . * 1940, — Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben .
Andere Bankguthaben ö Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungsposten. * . . .
3 613 12261 ö 8 9 9 9 8 69 4 411 762,88 er 42 662 65 1 621 579, 87 Passiva.
ö Gläubiger: , . a) Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite . b) Sonstige Gläubiger. .. Darlehen: a) Langfristige b) Langfristige Grundkapital d / Rücklagen nach 511 KWG. : . a) Gesetzliche Rücklage J 12 9020608 b) Sonstige Rücklagen nach § 11 2330 43 1. Freie Rücklage 1 21 951 371 65 2. Freie Rücklage . — — — Sonstige Rücklagen: a) Spezialrücklage J.. b) Spezialrücklage I..... c) Delkredererücklage Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939 In den Passiven sind enthalten: . Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. R.M 11317 587,59 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. k. M 11 317 587,50 . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 53 11 Abß.: KWG. EM IL 6655 00, —
Abschreioung. ö Maschinen .... Zugang...
2157291 Tos Vd -- 222 775,69 Tos 5/75 do . . Tid os, 5 Abschreibung . H 54 805,59 Bahngeleise ... dd Mobiliar: Zugang 2 . 6 486 29 Abschreibung ö 86,20 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 6 Ah schreibungg . 1087,88 Beteiligungen... HJ Wertpapiere.. 1 384 250, — Abschreibung . Umlaufvermögen: , Kassenbestand .. Bankguthaben .. Forderungen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
740 100
1— 167 701 9 9 9 — 9 9 2 242 . oo 18s 39 431 13 600 59 447 1139 5 679 54 37 891 87
66677
298 354 44
16 064 36
165 064 17 078 40
17 078
Auslandsdarlehen. .. Inlandsdarlehen. ..
Slo s17 400 doo ooo
Abgang...
Passiva. Aktienkapital: 60 000 Aktien à 3006 — . Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Rücklage für Erneue⸗ rungen. . 2000 000, — Rücklage für Wertberich⸗ tigungen u. ungewisse Verbindlich⸗ keiten .. 8 385 192,51 Pensionsfonds der Jefeñ⸗ schaft: Pensionsfondswidmungs⸗ kapital der Firma Joh. Dav. Starck. 14 646, — Pensionsfonds der Montan⸗ und Indu⸗ strialwerke vormals Joh. Day. Starck. 162 165, 83 Zuschußinstitut für Industrie⸗ beamte der Montan⸗ und Industrial⸗ werke vor⸗ mals Joh. — * Dav. Starck. 756 000, 922795 nn. Verbindliche itẽñ ] Anzahlung von ; Kunden .. 21 906,17 Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten an Kon⸗ zernunter⸗ nehmen.. 155 773,21 Verbindlich⸗ keiten an Banken .. 525 292,37 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 731 682, 50
Posten der Rechnnngsad= ng 7990
Gewinn... 1 662 37613
Haftungen 565 733,35
1248 g00 od 724 03 S22 9765.0]
1021798,16
18 000 000
21 969 59 21 969
47 001 — ö
880 559 08
47 001 Sõb 507
279 714 32
A400 ooo, — ob ooo —
K 803 765
Zugang
1 800 000, —
II. Umlaufvermögen: 1135 000
Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 364 307, 45 Halbfertige Erzeugnisse ö 90 Fertige Erzeugnise⸗— Wer nt, . ö Geleistete Anzahlungen ..
Forderungen auf Grund von und Leistungen ö
Forderungen an Konzernunternehmen.
9. Forderungen gemäß z 80 Akt. ⸗Ges. .. Wechsel H Schecks .
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postsche haben . 94 961 09
BVanlguthaben ..... 637 34282 Sonstige Forderungen. ...... 652 539 08
III. Rechnungsabgrenzungsposten ...... .... .
Schulden. Grundkapital .... Reservefonds. ... Delkrebere ... Warengläubiger ... 13 000 - Sonstige Verbindlichkeiten 13 65477 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
146 909 37 000 1826 2463 23 866
s oob 000. g77 54.12
Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklage =. Rücklage für Ersatzbeschaffung . Wertberichtigung des: Anlagevermögens. 390 933,33 Umlaufvermögens 190 000, — Rückstellung für ungewisse Schulden
Pensionsfonds für Angestellte . ö . Verbindlichkeiten: aus Werkspareinlagen... . 39 336, ot aus Anzahlungen 90 695,51 aus Warenlieferungen, Leistungen 792 210,390 gegenüber Banken. . 132,097 Sonstige 730 622, 54 Rechnungsabgrenzungsposten ...
Reingewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn aus 1939
176 823, 19 1 631 130
ga 3 ooo o ao gyg oy
297 Soo - 31 6 16
1347 500 8 gꝗ7ꝰ7 sᷣl4 12
4 800 —
ö 49 543 15 b zoz zi
644 51 192 20
. 26 376 95 201455
J S8 846 46
4 806 41 242 35 140
298 364 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben ... Freiwillige soz. Leistungen Steuern a. Ertrag und Vermögen Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen Beiträge a. Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag... Gewinn 1939
ö 580 933 3
307 759 62 192707731
12 185 192
2 032 29660 151 67920 392 46210
S5 643 57 ‚ 19 389 07 gut⸗
Gewinnvortrag ....
29 228 21 Gewinn 1939
53 548 99 3 581 M820 Passiva. 2 700 00 —
270 000 - S0 000 — 96 724 — 367 293 66 6 914 80 373 208 45 ö
Warenlieferun 21 1 41
, , . 2
ü n n,,oee,, Gesetzliche Rücklagen. Werkerhaltungsrücklage .. ... Rückstellungen ö Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Vortrag aus 1938 / 39 . Gewinn September / Dezember 19391.
verteilt wie folgt: 2960 Dividende auf RM 2 700 000, — Vortrag auf neue Rechnung. ....
166029665 226 780 78
J Yo s A
5 õb4 897 2 800
6 77 20s 55
1 8 1 — 1
RM 34 S872 46
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.
z gd, 62 262 245,22
ö 266 200 8a R. 21 95 l z71 5
31. Dezember 1939.
HR. A 9
5 295 246 70 465 074 29 20 000 —
Auf wendun gen.
Gehälter Soziale Abgaben: a b) Freiwillige Abgaben . Abschreibung auf Gebäude ... Steuern: a) Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen. b) Sonstige Steuern Handlungsunkosten . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939...
assi va. J. Grundkapital wall 229
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage —
60 619 36 2. Andere u len e . —
III. Wertberichtigungsposten. .....
3 86 IV. Rückstellungen ö 969
e V. Verbindlichkeiten:
1 NAnahlhngen dot inen
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 4. Sonstige Verbindlichkeiten ...... VI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag .. .....
2. Gewinn 1939
8 149 84 1000
1900 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
8 . 52 378 93
49340 41 24207 35 140 01
283 621 92
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ö Soziale Abgaben . ⸗ Widmung an den Pensionsfonds für Angestellte Abschreibungen auf Anlagevermögen: normale
begünstigte
Zinsen ( . Steuern vom Ertrag und Vermögen... Sonstige Steuern und Abgaben.. Beiträge zu Berufsvertretungen .. Reingewinn aus 1938 Reingewinn aus 1939
1665000
5l0 378 712 737
os 188 61 24 716 13
264 62678
1282 355 46
Ertrã ge. 21 348 24
Gewinnvortrag... Jahresertrag nach Abzug sämtlicher Materialien und aller Aufwendungen (soweit nicht besonders ausgewiesen) . Zinsen und Mieteinnahmen
3 s Ns zd Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939 (Rumpfgeschäftsjahr September Dezember 1939).
. Aufwand. , d Gehälter ö 12 778 Abschreibungen auf das Anlagevermögen II4 302 68 Besitzsteuern . 132 063 26 Sonstige Steuern 2 650 43 2 753 53 10 078 95
60 619 36
41 242 07
S8 846 46 252 7724
200 O62 6 73 y.
26 379 92 Io Hd ß 260 990 6!
ᷣ
411 093, 50 A428 514. 23
839 07 73
1272578 57 gõ7 72
; Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 .. Zinsen ö Verwaltungskostenbeiträge . Provisionen .... Sonstige laufende Erträgen. Außerordentliche Erträge.
49 543 15 166 924 47 14 048 01 8 043 8
3 240 94
8 967 — 252 77240
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 14. Februar 194090.
Dr. Christian Gutberlet, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat sind infolge Amtsniederlegung ausgeschieden die Herren: Moritz Freiherr von Bethmann, Landesbankdirektor August Franz, Ministerialrat Her⸗ mann Hesse, Albert von Metzler, Staatssekretär a. D. Dr. Karl Schwarzkopf, Alwin Steffan. —
lf In der ordentlichen Hauptversammlung am 18. 4. 1940 sind in den Aufsichtsrat neugewählt worden die Herren: Stadtrat Wilhelm Arntz, Landesbankdirektor Dr. Her⸗ bert Kuzel, Landesbank⸗Generaldirektor Dr. Heinz Schäfer, Stadtrat Dr. Herbert Stein, Landesbankdirektor Philipp Theobald, Universitätskurator August Wisser.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Landesbank⸗General⸗ direktor Dr. Heinz Schäfer, Vorsitzer, Oberbürgermeister Gustaf Lahmeyer, stellv. Vor sitzer, Direktor Dr. Hanns Deuß, Landesbankdirektor Dr. Herbert Kuzel, Stadt⸗ , ö . n . Direktor . . Stadtrat h,, .
jus Hochäpfel, Vorsitzer; Ing. Ludwig Piette⸗Rivage, stellvertretender Vorsitzer; Stadtrat Dr. Herbert Stein, Landesbankdirektor hilipp Theobald, Universitäts⸗ i, 3 . eri bs fine rf, J. Louis Jetter Merz; k Fried⸗ kurator August Wisser. . r rich Kepert; Dipl.Ing. Albert . August Ritter von Miller zu Aichholz; ö Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Wilhelm Hundt, Direktor Ritter von Miller zu Aichholz d. FJ.; Dipl.Ing. Otto Rotky; Dipl.Ing. Friedrich Wilhelm Dörflein. Scherb; Richard von Schoeller. Frankfurt a. M., den 23. April 1940. Borstand: Dipl.-Ing. Emil von Linhart; stellvertretend: Rudolf Frey. Frantfurter r, , esellsch aft. Wien, am 23. April 1940. Wilhelm Hundt. Wilhelm Dörflein.
z goa, 5ꝛ
233 376 80 262 245,22
9003 05 283 621 92
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund der Bücher und Schriften der , . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aeromillh . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. —
Stutt gart, den 5. April 1940.
Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer.
Für 1940 ist Hermann Kling, Stuttgart, als Wirtschaftsprüfer aufgestellt.
Die in der Hauptversammlung vom 24. April 1940 festgesetzte Dividende von 699 auf Vorzugsaktien und 8960 auf Stammaktien wird gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 6 abzügl. 100 Kapitalertrag⸗ stener nebst 50 Kriegszuschlag von uns ausbezahlt. . ;
Dr. med. Alfred Georgii, Stuttgart, ist durch Tod aus dem ,. ausge⸗ schieden. Dieser besteht jetzt aus den Herren: Fabrikbesitzer Anton Kreidler, Stuttgart, Vorsitzer; Dipl. Ing. Alfred Kreidler, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Wil⸗ helm Weishäupl, München. .
Ludwigsburg, den 24. April 1940.
Der Vorstand. Arthur Haeberle.
363 511 6 424 205
266 209 s 247 799
z66 oss, 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für 1939.
Ertrã ge. ö 3 964 . ö. ; 8 137 815
. . 20 535 86 484
8 247 799
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, im April 1940.
Treuhand⸗Vereini gun g⸗Attien gese lschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Hasse, Wirtschaftsprüfer. ;
In der heutigen 70. ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 3 * auszuschütten. Die Auszahlung der Gewimignteile ersolgt ab 2. Mai a. e. unter Abzug von 19 o. Kapitalertrags⸗ steuer und 5560 Kriegszuschlag mit KM 255 auf Grund des Gewinnanteilscheines dir. 37 unserer Aktien bei der i n n n, Wien 1, Schottenring 21, beim Bankhaus Schoeller C Co., Wien , Wildpretmarkt 10, und bei der Länder⸗ bant Wien Attien gesellschaft, Wien 1, Am Hof 2. ;
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Kommerzialrat Dr.
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter .. n ö. . .
2. Soziale Abgaben z
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö ö
3 Sonstige Aufwendungen ... Gewinn: Vortrag aus 1938/39 8 240 43 Gewinn September / Dezember 1939 ; 52 378 93 verteilt wie folgt: 3 3 294 Dividende auf RM 2700 000, — 54 900 — Vortrag auf neue Rechnung 6619 36
vo gig; d
, . 2 66 66a 2l 160 924 78 303 755653
24 zol oe 101226315
13 265 50 260 090 61
370 Do 3
5. Besitzsteuern 1 1 . 0 1 8 5. Beiträge an Berufsvertretungen. .. ,, /
1801 311
— . 9
83 T6
— — —
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938/39 .. Pachteinnahme
Außerordentliche Erträge
8 240 as Ausweispflichtiger Rohubers Ertr age. ispflichtiger Rohüber . z2b Oo0 g chuß
6 99678 335 236 21 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ern an sowie der 3e. ö . Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Abschluß und der Geschäfts—⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Georg Reimers, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist zahlbar bei der Berliner Berlin, der Dresdner Bant, Berlin, und der Gese W 15, Kurfürstendamm 46. Aufjichts rat: Erwin Dircks Dr. Heinrich Meyer. Berlin, den 25. April 1940. Der Borstand. Ludwig Wiersma.
4 370 570 52 To po 57
34 571 68317 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichs—⸗ markeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und der Bericht zur ,, bilanz und Umstellung zum 1.1. 939, soweit er die Reichs markeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Januar 1940. Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer. Durch Beschluß der Hauptversammlun der Gesellschaft vom 20. Januar 19490 i bas Grundkapital auf 18 000 0090
Oelde i. . ef, ö März 1940. er Vorstand. Werner Habig Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgem q zen i der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie . . ,,, . , n,. 1 3 ch rn, der Jahresabschluß und der ö en Jahresabschluß erläut i ĩ 3. . ü. . i rläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . r. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende wurde mit 165 festgeseßt und ist ab 20. April an den be—
ö 31 auszahlbar. ö
er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikant L bi Herdecke⸗Ruhr, Vorsitzer; Bankdirektor Kr Ostho iel ' a . Georg Dittmann, Langenberg i. W. ö e ,, Werner Habig.
Der Vorstand.
*
andels⸗Gesellsch aft ischafts ta sse, 3
(Vorsitzerß; Gustav Pielenz; Günther Dircks;
Karl Schlieter.