2.
. * ; ö 4 ae, 4 4 ; . ö * 3 2 ö 1. 2 * * / . ͤ 1 . 5 ö.
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1940. S. 4
Spareinlagen. 3 . i, , ,, , H, K, K, lors! *) mit gejetzlicher Kündigungsfrit ?!. ... 5 738 5a, a3 —⸗ 65. 4er, ss, ss, sds, ssd, , ; ; ; ö. , ne m , n, Kündigungsfrist. ... 1787 255 20 7525 799 65 63. 6 ö 6 . 9 6 Central ⸗Landschast für die Freußischen Staaten, Berlin. zeken, E ' s . , 9 6. 3 ĩ x . 1 ä, , /. . K 1834, 4347, 4319, 4350, 1375, 486, 155, 2. tti va. n, 3 ge den s ao gir::: .. 1 00000, ge, , , n, wn, , nnen enen, , e, 11535 3 sonstige Rücklagen nach KW. 311... .... m oo o 1553, Ipö , 197. 49j6, 1330. 4533, Ihzs, 2. Wertpaplere, sotveit sie nicht unter 3 und 9 aufzuführen sind: ; Ni cstellungen J . 189 56507 i992, 5008. fbi 6. 3033 zh 15. zo 33 a) Schatzanweisungen und Schuldbuchforderungen * . . die der Rechnungsabgrenzung dienen ö 13 583 73 5063, 5121, 5142, ils, Sich i 7. did des Reichl 19170954, 65 eingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 52 525,62 Sig, 52h, 5203, Fog, 52 16, ls, . b) sonstige Wertpapiere . 226 245,9 2143 30057 em, ö 6 6 e ,, , , ef, nn rng, ,, k 92 440 43 . . * 5s, sz26, FösJ, 55s, 5541, 5545, s5ößß, 4. Bankguthaben. . . . Summe der Passiva 19 170 500 96 5368, 5391, 5395, 397 5407 5d 11 3. 5. Forderungen: JJ 32 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften — — 5444, 545 , Fb, S476, 5 1360. 5382, Föos, a) an verbundene Kreditinstitute..... . . 613 939,2 ö Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktien⸗ . 5532, 5533, 5555, 555, hõbõ 55753 b) an sonstige Schuldner.. . g.. 11 892. 19 624 931 91 V ; Kö 23 zin 11 3576. 565. 56 ls, S6 lz, Ss. öl, 63. 6. reditinstitute: , — k K 5663, dbb 336 dor 6. 36 3 . , „149 659 143,11 wveiterbe gebenen Bankakzepten .... J 5711, S7 i5 5718. 5729, 57: 3 5746 5749 k ö . 9 . eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank 220 ooo. 5743, ld, . glg, . . , . ö 1M, s 772 au sonstigen , , 571 290, 5 s91 290 76 58353, 5834, 5835, 585, 5869, öhõ d. gh h. ] Sonstige langfristige Auslei 2 V In en Laien sind enthalten: K s 516, sf. . ö ,. gfristige Ausleihungen 487 319 16 a) BVerbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ..... 211 o9l 6e Lit. B über Re 5090. —, 140 Stück a) anteilige: ö. k nach 511 -B. G6. . 42 609 483 14 — RM 70 660. -=. . 1. von Pfandbriefdarlehen ; 11259754655 . ö 66 2 nach 5 16 & 6. 6. . . Zs 0s3 683 49 Nr. 5006, Ho l5, 022, söhä 6s, Co3 c, Hag, 2. von vormaligen Golbdis kontbanlbarlehen Ib 83 5 . igenkapital nach z 11 Abs. 2 K⸗-W⸗G. 5 821 320 — 6943, Sag, 60g, 60g, 699g, sil, 6lgs, b) am 2. Januar 1940 fällige 10993142 2249 822 Gewinn- und Perlustrechnung zum 31. Dezember 1939. K zl, sls, ez, . Beteiligung an der Central Landschafts Bant = , 22 63 6 233, 6234, 6254, 6275, 6291, 6298, 6309. ch nicht ei ö J Aufwendungen. , 6h ee, sss, Fs, sss, bil, giäg, 10 ö ö ö = Is 80 - J J 16s , wi, ie, Risl, Ktee el, e, lo. Scheune, sutattungeaas iz ug Ke Xn 1 in,, kJ R . Abschreihung Rs 22l, os Röschreibungen auf Dank gebäude ; ff, Cle g 6s, 6353, sß6s, z. 65 6, sz, szz1, 1. Ausstehende Einlagen auf das Stammrermögen - 2 100 000 - Abschreibungen auf sonstige Immobilien...... 13 497 18 6597, 6598, 66s, 66 lg. 6s, 655, ot, 13. . . ö , ö ? 532 40 Zuweisung an den Penstonsfonds .. ,, 6 Ce 8 ssb, ots, Cöz, Ss rg. ef. sg. sz, . Alsnn J Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1938... ..... 52 525,6 66h, 6rhl, Grid, G7ig, zal, 6725, 6zss, n, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, 1 ,. ssh, Gr, gen, s, ids, di, 128, an 6 eschäftsführer und andere Personen und Unternehmen 343, 40 364 869 02 67509, 6753, 665 ö. 7 woe de, d, dh, , d, g, ds, gemäß dd . 21 T3 BGF 66, Fr. 52g. ss z, ss 33, ss z, sz, s e , 8 gin g ö Erträge. zööh, 636, st, 6s. 63 9, sh, sig, 6 K ö. ö. n Provisionen. .... ...... ...... . 2430 77114 6026, os3, Sg3 c, hz, oz, Sg4sß, odd, 1. Anleihen im Umlauf: ö . srttäge! .... =:: ::: 2 3653 r 6 soöl, gö5 s, sog, Fög. zöhä, Jes, zes, e Köoid, und Rei hingt iefe: ewinnortrag' aus 1438? 8532 326 62 7033. ig, zäcz, in, Fs, Te, 7 6 , — 3 , Ji, Liss, ed, Le, seh, L, f, ger re, en, J Jon z s83 me, fes, anz, zh, 5s, sz, rh, ö Halle (Saale), den ö 1939. J . 12 975 5650 — . zallescher Bankverein . J ö. 6 2 6 Goldpfandbriefe M 79 729 420, — 129 484 920, — von Kulisch, Kaempf K Eo, Komm an dit-Gesellschaft auf AUttien. ö ö. 4. 9 F . J 400 Pfandbriefe Reihe! ———— . . 413 ö . JFialiowsti. Böhm. Nr. I43s, 7455, 7435, Tips, ztßo, Ji , Teich mg s fand hn ee ü auf Grund ähh, ili, zs, zs, sig. iss, Is, (borm; 8 z Roggenpfand⸗ . uche und der Schristen der Heseltschaft sobie der von den Geschäftsinhabern ötg, ößs, ht, , de, g! Ihlz, ö ö E 8 407 507,50 ö Iöls. Töss, Jölß. 76. 856. 666. 76 5, J 3 . Jeschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vor⸗ T5673, 674, 69, 7684, 68s, Is 7, Ito, ö 1 Te gen ent, rie, K hs, 7697, 733, 733. 774. ids, zog, , , L Ts S8 868 N72, 1s 746 82 õo erlin, den 1. April 1940. 7röl, Trös, 7758I, 7814, 818, i3fg, 7534, b) Unverzinsliche Schuldverschre dungen nach der TVerordnn D ,, n. Revifions⸗ und Treuhand⸗Atttien gesellsch aft. 1842, 848. 7563. 7866. 7874. 75890, 78h, vom 25. September 1939 , . 4710 535 2ᷣ r. sittfr leg, Wirkschastsprufer. Pha. Dr. Furz, Kittschaftsprüfer. ir, , , ,, , g, dh, , O Ver fichngesche ne (as den äschtas zu den Zusat, Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 gelangt gegen Einreichung des Io], 733, 7038, 733], 7336. Ig, bis, ö , 1 230 S865 34 Gewinnanteilscheines Nr. 17 ausgestellt im Mai 1938, mit 5 v. H. abzüglich Kapital⸗ S020, 8025, 8027, 38032, 8035, 8053, 8056, 3. Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe: ertraghener unde Arlegaz schiag an den Kassen unserer Hauptanstäait und unserer s, een, sog, So; zohs, shes, gls; , 27 famtlichen tie derlaffungen, Slg, gült, gläg, sts, sis, ll, ah. 2 bös, Hoidspfanbbriese;..... . , cs =, ee oro = in ger nn 6. 6. Der g ner Handels⸗Gesellschaft, k ö dals, 24d, Szö5g. S3, S358, 3. ö ö ü der Zeutschen Van und 311, 8319, 8322. ö a) verloste und gekündigte Pfandbri i ifi ö. bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. Die Einlösung dieser Teilschuldve b) sonstige ee e riefe und Pfandbriefzertifikate 25 025 82 vom 25. April an zur Auszahlung. schreibungen erfolgt ab 1. Juli w 1. Verbindlichkteiten gegenüber verbundenen Kre⸗ i Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr. Friedrich Keil, Halle, zum Nennwert ditinstituten 31,50 orsitzer; Aurel Goethert, Halle, erster stellv. Vorsitzer; Dr. Ludwig Hoffmann, Halle, in Berlin: bei der Deutschen Bank 2. Verbindlichkeiten aus ; . ö ö Vorsitzer; Ernst Ehlert, Halle; Hans Gürth, Weißenfels; Fritz Herbst, bei der Dresdner Bank . Teilungsmasseyerteilungen Halle; Walter Klingspor, Berlin; Fritz Kutschenreuter, Berlin; Julius Maier, Hannover; bei dem Vankhanse Hardy aa) für bereits vorgekommene Bruno Reinicke, Jemmeritz; Carl Wentzel, Teutschenthal. — Co., G. m. b. H Pfandbriefe... FR. do 139, 75 Halle (Saale), den 24. April 1940. in Essen: . Dentschen Bank bb) für noch nicht vorgekommene . . ,, n, ,, Bankverein Filiale Essen, ; Pfandbriefe .... RM S4 521,23 124 660,98 isch, Kaempf & Co., Komm. Ges. a. Aktien. bei der Dresdner Bank in Essen, 8. anbere Verbindlichkeitlen 1 25692, 126 g51 75 ö Ban khause Burkhardt ö. kö J . 15 000 000 , Co., Rücklage nach z 11 des Reichs i 3 Rrebiween . . in Köln: bei der Dentschen Bank (Satzungs gemäße Rücklage) J 1309 10 Gesellschaften ol, zog, 41, 436, 44g, 455, AMI. sst, Filiale Köin, s. Quchtelllmn gen === ö ö äs, 553, 50, ß, sg], 61g, sab, ses, bei der Dresdner Bank in Köln, 7. Zinsen von Pfandbriefen: JJ 21 00 — h zög, Sjß, sti, Sig, söt, Sösß, Sög, Sts, in Neunkirchen-Saar bei der Saar—= a) anteilige J 1125975, 66 m. b. V. e, de, e, git, e, „it, sig, fs, Industrie rant za. 8. ,, , Hr iio eilär.= :::: , ö (s, 799, Sor, 357, Sts, 82, zoz. Zig, . Auslieferung der Teilschuldver⸗ ) früher fällige. .... J . 2 Di Fi Ero. als, 9a, 943, 965, Meg, 99, 1905, 1026, schreibungen mit den dazugehörigen 8. Posten, die der Rechnungsab ᷣ k ⸗ . . ntze . * air ed ern. . . . (?. 1065, 1102, 1112, Zinsscheinen per 2. 1. 194 ff. 9. gteingewinn: , . . 2ab dig, 1j . . mn, , . 5, 1117, 1124, 11363, 1137. 1135, 1115, . Gleichzeitig geben wir die R . , Bülowstr. 105, ist aufgelöst 1142. 1145 1177 11560. 1187 . zeitig g vir die umnlern Gewinn 1939 ⸗ 248 wit. 195 oft. . ; ; ⸗ 1197, 1259, von Teilschul üu⸗ . . J 50777 489 126 94 ö Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ 1259, 1213, 1273, 1275, 1279, 1282, Ih. heren a, , , ,. r. ö * , eBn aufgefordert, fich Hei ihm zr melden. iöh9, J5ig, Iziß, iFig, 1ö4z, ssh, zz, her nicht zur Einkösung vorgelegt n,, Berlin, den 19. April 1940. 1329, 1333, 1334, 1335, 1338 1559, 1346, den sind: g vorgelegt wor⸗ a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes w 1älz, sr, 16, 1637, 1g, Läht, Lib, Lil, A über En 500, Nr. 29 p Ce. H . ef. m. b. S. i. E. 11s, itz, ais, Lie, zes, itz, 153, 29], z0o6, 209, 1466, i731, 663, 3557, )Gesamtes haftendes Eigenlapital nach 511 Abs. 2 des Reichs ,, e, , w, i, , d, e, Kötz, dz, zs., , dee. ö gen ter nher en e nnn, n, nnn god, von Oertzen. . iu . 1. 1562, 1571, 1659, Lit. B über RM 5090, — Nr. Hö2g ö es JS 7, e, rn, 1635, 1654, 1669, 1673, 1678, 1679, Lit. B üb — Nr. 5639. ̃ ligs) Gläubiger aufforderung; 16e, 1636, 663, 1604, 165, 1705, 176 , ,,,, rn nn, ,. . , , , , , h, w, e, we, ckrker, Tune Den el als E , b. H. V., Wiedner Haupt⸗ ; z ; ‚ ; e. . e e, , n e, , , n, ,,,, er mn sen,, mn, i. , ö Hin ub iger werden au ge erdert, hre e, , ws, , 2. Soziale Abgaben und Aufwendungen ?... ö 9 3 . beim Liguidator Wilhelm 1932, 1933, 155 g, 1953, 1554, 1563, 1966, 3. Abschreibung auf Betriebs und Geschäftsausstattun . 413 1 . 4. Zinsen von e deer e. wd . JJ , ö Liguidator: Wäl⸗ 2h34, 2h52, 2653, 30s, 266i, 3053, 211g, I5. Verschiedene z rern e . . ; idr, gie, git, sig, Zlß7, zisß, 3s 1 ö. n. a nnn, , 40 363 39 Ial51, 2156, 2220, 322i, S251, Z2d2, Z256, P k ‚ . gewinn: Vortrag aus 1968... ..... . 240 619, 17 löorm A, mn, w,, w, , , . e ann ma ungen Gewinn 1939 ...... .... . 248 507,7 489 12694 Gemäß s 9 der Anleihebedingungen s5äl, 235i, 6. 2578, Zihs. z4si, 3416, Boss) flamma⸗ 6. , e narien,senie i. und ', zt, ihr, zen, öh, ze, zöis, Bestattun gs und Leben sbersiche⸗ ; ,, . ö . ausgelost worden: Für z6i6. 3523. 36h, tät, aß, 26 ß, sß 77, ᷓ rungögeseisschaft 4. G. zu Gerrffa, 1. Vortrag aus l93s kö. ö aan, 11 io gh hn, ig, 36s , 26hz, zol, 2715, 3r5s, rs, 3303 Berlin W 15, da r , ,,, . . JJ DJ rio, is. ,,, , . , zur 7 Prbenttichen von Pfandbrief darlehen 6 Nl sss, 4 . * . . / 9, 7, Haupt 33 I3 5 d K ger,, , me h. 363 5 3150, 3154, 3160 gi k ö. . ,, e and. ind 2 zigß. , zahh, zehn, za, za, is. wia 15490, 1 . JJ J , n 6a , ,,, ö * 36. 33 3. 3. 66 . i, mn er Platz, Berlin, Bellevue⸗ 4. i, n. , 211 . Bols . , , ,,,, . ehe 3 dn en blen enen hs dem Darichnägcsca ;;... . kee ge, eben n,, seen ge m, ,, ,,,, 236 beschränkter Haftung. 34 14, 3435, 3453, 3482, 3493, 3503, 3567, das Geschäftsjahr 1939 erich ihn 3. a , n. Ertrag ·ꝛc··· .., 19 330 3656 Bei der am 16. April 184 vorge. 1, 351d, a5, zt, 354g, zäh, 3365 des Vorstandes und d Erichte 8. Sonstige Erträge.... . 142 od 6 . . der zzz, zz, zh g, ze, zs ig, ss n, zäh, wgxat k K digen Teilschuldverschreibungen von 3633, 364, 3657, 3658, 5716, rz 0, 755. ͤ ü ; 7 764 432 44 zobe bes fruheren . Bi werte, r, seh, Ses, ss, Se, H, ö. 2. i ref ir mne die Ver⸗ Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten. Verein König Wilhelm in Cssch-Bor. irg. ziöt, zigß, zzhz, zäh, zs, zs i, . 8. Beschiüßfa sung üb aß 3 Groß. n , , beck sind die nachstehend aufgeführten 3355, Iszös, 33rß, 77, sss 5 g Ib 33g be De ee. . ntlastung Nach dem ab , Holland. Dr. Rutt mann. — n g hoo, in e mne, don ,, , ,, , , . n — gezogen worden 396, zh 7, hg, 3 ( . . ; . n, ; Unterlagen sowie der erteilten Aufkl ue , ,, , , . — — . . 4b66, A1söß, 4133, 4143, eos, Deck j 6 hab an , ; ⸗ rläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen Nr. 50, JI. 85, 33, 166, zug, 195, abs, 426g, zig, ar ; . . . eckung der Kriegsgefahr. aben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen ni . ] . 1 , i. ot, Ci, ri, ., „hä, Hööö, ö, 3 3 23 4234, 4252, 65. e , ehm ne, , de, 2 ö. 8, g zan . ben 6. ö, 33 ö lg, 245, 250, 26], 276, 278, 2569, d317, 453, 2 gg . J ervertreter. mmungle unternehmungen A. gz, zol, shh, Jar, 3e, Jö, gös, ät, 7 . . e, Kiss, Karg, gas, * , n. Nolte, Kirtschaftsprüfer. Pppa. Fries, i f. n 6. gäs, gäg, 361. 870. 380, 384. d. „4495, 4509, 4510, 451, 4532, / ͤ — e
Der Vor ;
I J ist Kaufmann
Nr. 100
Zentralhandelsregifter
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß
zugleich Sentralhandelsregister für d
beilage ischen Staatsanzeiger
as Deutsche Reich
BVerlin, Montag, den 29. April
1940
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
2
2
2
— — — — Teen m fen ede miag Thenda. Bezugs 4 . rscheint an jedem Wochentag abends, weßug e; Anzeigenpreis für den Raum einer nhaltsbersicht. m, . ö. , gin schlieflich . . fünfgespaltenen hö mm breiten Petit⸗Zeile 2 h fich eitungsgebühr, gber obne Bestelge lz; für Seltst⸗ I0 . Anzei bam , na 1. Handelsregister. = 2. Gterrechtsregister.! zbholer bei der Anzeigenstelle 958 eGL monatlich. . J er, 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschafteregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen W Guter e gister. — s. Urheberre higeintrags. 7 t e n n. hr . ; * . müssen s Tage vor den inn ng! role 7 . a Vergleichs sachen * ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten . . j ; — 7. . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der . einn gangen 8. Verschiedenes. O O
I. Handelsregister.
ür die Angaben in (0) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Achim. ; 4772 FSandelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 20. April 1940. Neueintragung:
A 429 „Holzkunstwerkstätten Otters⸗ schaft (Der Verlag, die Herausgabe und der Betrieb der in Berlin erscheinenden s
berg und Bremen⸗Grohn Johann Lüns⸗ mann“ in Ottersberg. Inhaber ist: Tischlermeister Johann Lünsmann in Ottersberg.
Beelitz, Marke. 4773 Amtsgericht Beelitz, Mark, 15. April 1940. f In unser Handelsregister B 19 ist ente bei der Firma SHambrock Co. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Klaistom (Mark), folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Frauz Hagen ist zum Liguidator bestellt. Die Pro⸗ f kura des Kaufmanns Franz Hagen ist erloschen. .
Berlin. 14774 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 20. April 1940. Neueintragungen:
A 109 488 Hans Gähte, Berlin
Technische Handelsvertretung, Berlin⸗
ehlendorf, Wilstistr, S6 a), ö rei⸗Gesellschaft mit beschränkter ö Kaufmann Hans Gähte, Haftung.
erlin.
A 169 487 Edition Majestie Erwin Berlin; 4777
Paesike, Berlin (Verlag, Berlin Wöo,
Passauer Str. 5). Abt. 565. Berlin, 22. April 1940. Inhaber: Musikverleger Erwin Veränderung:
Paesike, Berlin. B 54 809 Luftfahrtkontor Gesell—
Veränderungen: schaft mit beschränkter Haftung,
A 103 817 Deutsche Schlauchboot⸗ fabrik Hans Scheibert (Berlin 80 16, Michaelkirchstr. 17).
Dem Alfred Kubel, Berlin, ist Pro—⸗ kura erteilt. .
A i608 175 Hermann Bünger.
Hermann Bünger ist verstorben. In⸗ Heinrich Bünger,
erlin-Friedrichsselde⸗Ost. Die Firmg ist geändert, sie lautet fortan: Heinrich Bünger. Der Sitz ist nach, Berlin⸗ Friedrichsfelde Ost verlegt. (Bau⸗ u.
rennstoffhandlung, Berlin⸗Friedrichs⸗ felde⸗Ost, Thuxandtweg 10/12.) Erloschen: A 69963 J. Groesser Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin. 776
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 20. April 1940. Veränderungen:
B 50 459 Mannesmann⸗Stahlblech⸗ bau Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Schicklerstr. 7). —
Die Prokura für Albert Freimuth ist erloschen.
B 51 475 Johannes Haag Zentral⸗ heizungen Aktiengesellschaft (Berlin Sw. 29, Mittenwalder Straße ö).
Prokuristen unter ,, . auf die Zweigniederlassung Wien sind Karl . Wien, und Franz Bauer, Wien. Sie' vertréten die Zweigniederlassung gemeinsam. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Wien erfolgen, und Ie. unter der Firma der Zweignieder⸗ assung Johannes Haag .
helzun gen?) Aktiengesellschaft Zweig— nieberkassung Wien. B 51 540 Strausberg ⸗Herzfelder
Kleinbahn⸗-Aftiengesellschaft Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57). Max Semke ist nicht mehr Vorstand. Rechtsanwalt Gustav Wartze in Straus⸗ berg ist zum Vorstand bestellt— B 57 755 Emil Zorn Aktiengesell⸗ schaft (Die Ausführungen von Iso⸗ lierungen jeglicher Art, der Ein⸗ und Verkauf von Baumgterial und der Handel mit solchem Material, Berlin⸗ Heinersdorf Asgardstr. 41). Richard Plebst ift nicht mehr Vor— standsmitglied. Erloschen: B 51671 M. Pech Aktiengesell⸗ schaft für sanitären Bedarf (Berlin W 62, Kielganstr. 1). Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. . nachstehender ver⸗
Das Erlöschen mögensloser Firma: B 55 549 Poly⸗
atom Attiengesellschaft für Beteili⸗
werden.
§ 1.
soll in das Hangelsregister eingetragen Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschun kann innerhalb eines Monats
spruch erheben.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 22. April 1940.
Verände
mit besch
positiv-christlichen Zeitung „Der Reichs⸗ bote“, 8sWw öl, Am Johannistisch 535.
Heinrich Menze ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Söchting in Berlin
Kauf
ührer bestellt.
Oskar Neuß ist n ührer.
B 58318 „Stan
und Verlags⸗Gesellschaft schränkter Spee⸗Straße 20). Durch Beschluß vom 5. Februar 1910 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Die Firma lautet fortan:
Standarte Verlags- und Drucke⸗
Haftu
Berlin⸗(Schöneberg, Am Park 12). Dr. Wilhelm Hergesell ist nicht mehr
,,
Braunschweig.
schweig. A 3601 Otto
schweig.
Bremen.
(Nr. 29.5 Hand Amtsgeri
Bremen, den
Roland (Schüsselkorb 1711 hiesige Kaufmann Neckelmann.
Bremen, den
traße 43). eit dem 1. Janua
hiesige Tischlerme Imken. Verän A 1244 Frank (Knochenhauerstr. Süß in Bremen teilt. . V 236 II „Vi
mit beschränkter Haftung, Bremen (Katharinenstr. 5s7).
schafterversammlu
den Aenderungen
gungen (M 8, Französische Str. NQ / 28),
Gegenstand des
B 50 80s Der Reichsbote Gesell⸗ f
B 56 800 Professor Goldschmidt u. Dr. v. Vietinghoff Chemisch⸗technische Gesellschaft mit ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. beschränkter Haftung (Berlin⸗Char— lottenburg, Suarezstr. 45).
Stud. chem. Ottokar Neuß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Berlin.
Geschäftsführer.
Braunschweig. 4778 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig.
20. April 1946. Erloschen:
A V I5 M. Hummel, Braun⸗
schwe ig. A 339 Fritz Horney, Braun⸗ schweig. 22. April 1940. Veränderung: A 3175 Gustav Adolf Funke, Braunschweig (Schokoladen⸗ u.
kJ Bergstraße Die Prokura für Gustav
Funke ist erloschen. Erloschen: A 833 Rudolf Gerwert C Comp.,
A 993 Withelm Harras, Braun⸗
Neueintragungen: A 28868 Ludendorff⸗Buchhaundlung Neckelmann,
A 2938 W. Kaltenbach C Sohn, Bremen (Handelsvertretungen, Isar⸗ Offene Handelsgesellschaft
sind die hiesigen Handelsvertreter Wil⸗ helm Heinrich Kaltenbach und Wilhelm Heinrich August Reinhold Kaltenbach.
A 2939 Hinrich Imken, Bremen (Möbelhandel und havener Str. 18,15).
ist die Fortsetzung der Gesellschaft und die Abänderung der 852 bis 13 sowie der Paragraphenfolge beschlossen.
hat, ider ⸗ n
M6] e
Förderung allgemeiner Weserschiffahrts⸗ Interessen und der Betrieb der S schiffahrt von und nach der zeser. Sind
wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer gemeinschaftlich oder durch
mit einem Prokuristen vertreten. Syndikus Theodor in B men ist nicht mehr Abwickler. Geschäfts⸗
iehrere Geschäftsführer bestellt, so
Gemeinschaft Der Kränzlin in Bre⸗
inen Geschäftsführer in
See⸗ (Drogenhandlung, mann Weg 17 und Lehmdamm 33 36).
Verwitwete Sattlermei
Pohl, Breslau
A 17716 Otto Gerhardt ⸗ Haupt⸗
Inhaber sind: ster Anna Kend⸗
kanntmachungen. es folgen im Deuischen Reichsanzeiger.
A 17717 Paul Kendzia, Breslau Abt. 62. (Fabrikation und Vertrieb von Leder⸗
waren, Sonnenstr. 37). f Makkaronifahrik —̃ beschränkter Haftung, Breslau (Hu⸗
der Gesellschaft er
.
Inhaber ist Drogeriebesitzer Otto Pohl Breslau. . in Breslau. Handelsregister Breslau, den 17. April 1940. Amtsgericht Breslau.
Breslau, den 18. April 1940. Veränderung:
B 2958 Ostveutsche Eiernudel⸗ und Gesellschaft mit
rungen: ; t m 1 — ührer ist der Syndikus Theodor ia geb. Brendel, Sattlermfister Kurt chrä ing, Bresle u ränkter Haftung Kränzlin in Bremen. Kendzia, Kontoristin Gertrud Kendzig, benstraße 118 —- 1143 Die Firma sist N 396 11 Nawatzki C Co. Gesell⸗ Sattlerfrau Charlotte Pieles geh. geändert in: „Ostdeutsche Tejg⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Kendzig, geboren am 12. Januar 1921, warensabrik. Ge sellschaft mit be⸗ Bremen (Altenwall 21). Die an L. sämtlich in Breslau, in ungeteilter schränkter Haftung“. Westphal erteilte Prokura ist erloschen. Erbengemeinschaft nach dem verstorbe⸗· . . F114 ft Terrain ⸗ Gesellschaft kJ Paul Kendzia in Brieg, . ,, (S5 mann Dr. Edmund Walle mit beschränkter Haftung, Breslau. ⸗ Handel sregister is Heschäfts⸗ Br Wachts 712 Rechts⸗ Erloschen: Amtsgericht Brieg, 23. April 1940. ist zum Geschäfts⸗ Bremen (Wachtstr. 2/283. Rechts Breslau, Tn Id pril 19. ,
Dr. Hans 1
darte“ Druckerei⸗ mit be⸗
ng (W 35, Graf⸗
Beddies, Braun⸗
—
el s register cht Bremen. 17. April 1940.
. Bremen 3). Inhaber ist der Hans Roland Eugene
20. April 1940.
r 19359. Gesellschafter
Polsterei, Bremer⸗ Inhaber ist der ister Fohann Hinrich
derungen: Francksen, Bremen 16/17). An Georg ist Einzelprokura er⸗ surgis“ Gesellschaft In der Gesell⸗ ng vom 8. April 1949
Von
anwalt Dr. jur. Gerhard Lahrs ist nicht bürovorsteher Haus Fischer in Bremen EGESEchillerstr. 153). i icht mehr Geschäfts⸗ Wilhelmina Anna Margaretha Moß in
Bremen ist Einzelprokura erteilt.
Breslau. Abt. 63. Breslau, den 16. April 1940.
lau Nr. 17—185. Der Else Ve Jiemann in Breslau ist Einzelprokura
Polakowsky, Breslau (Gartenstr. 85).
nehr Geschäftsführer. Der Notariats⸗
D 52 I Friedr. Dolder, Bremen An die unverehelichte
4780 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Veränderungen: A 14513 Wilhelm Voörwerg, Bres⸗ (Putzgroßhandlung, Blücherplatz Der Else Vorwerg geb.
erteilt. A 15104 Regina-⸗Lichtspiele Will y
Frau Dorg Polakowsky geb. Wetzel, ver⸗
witwete Lichtspieltheaterbesitzer in Bres⸗ lau, ist in das Geschäft als persönlich
haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist geändert in: „Regina Lichtspiele Polakomsky C Mix.“ Vertretungsberechtigt ist nur die Gesell⸗ schafterin Frau Dora Polakowsky geb. Wetzel. A I5143 Gustav Riedel, Breslau (Herrenkleiderfabrik, Reuschestr. 51). Der persönlich haftende Gesellschafter Walter Finke in Breslau ist aus der Gesellschaft, die im übrigen fortgeführt wird, ausgeschieden. A I6 303 Schmidt X Co., Breslau Parfümeriefabrik, Freiburger Str. 10). Neue Inhaberin ist: Gertrud Lanser geb. Heinrich in Breslau. A I6 663 Willn Polakowsky „ Co., Breslau (Lichtspiele, Hubenstr. 10). Frau Dorg Polakoöwsky geb. Wetzelz ver⸗ witwete Lichtspieltheaterbesitzer in Bres⸗ lau, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist geändert in: „PKrimus⸗ Palast Polakoiwsty . Mix.“ Vex⸗ tretungsberechtigt ist nur die Gesell⸗ schafterin Frau Dora Polakowsky geb. Wetzel. =
A 105 Park⸗Hotel Restaurant und Café Johannes Lampner, Bres⸗ lau (Kopernikusstr. 9). Neue Inhabe⸗ rin ist Martha Lampner geb. Stolper verwitwete Hoötelbesitzer in Breslau. A I7280 Irmgard Felsmann Holz⸗ handlung, Breslau⸗Hundsfeld. Neuer Inhaber ist: Holzkaujmann Paul Fels⸗ mann in Breslau. Die Firma ist ge⸗
ändert in: „Irmgard Felsmann Holzhandlung, Breslau⸗Hundsfeld,
Inhaber Paul Felsmann.“
A 17280 Irmgard Felsmann Holz⸗ handlung, Breslau⸗Hundsfeld, In⸗ haber Kaul Felsmann, Breslau⸗ Hundsfeld. Die Firma ist geändert in: „Paul Felsmann Holzgrosihand⸗ lung, Breslau⸗Hundsfeld.“
A I7 430 Emaillierwerk Germania
erloschen.
Kaufmann Hans Ulrich An ihrer
Berlin-Steglitz zum Abwickler bestellt.
Abt. 63. Breslau, den 16. April 19410.
Neueintragungen:
Inh. Karl Grundmann,
Carl Wilhelm, Breslau⸗Rosenthal. Die Prokura des Heinrich Herkner ist
A 14104 Jessel C Schweitzer vorm. Gebrüder Schweitzer, Breslau (Koh⸗ lengroßhandlung, ö 24/26). Der
Israel Schweitzer in Breslau und der Inge⸗ nieur Egon Israel Lewin in Berlin—⸗ Tempelhof ö nicht mehr Abwickler.
Stelle ist der Wirtschafts⸗ treuhänder NSRB. Carl Feldmann in
Breslau. ; 14781 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.
A 17715 Leihhaus am Schlachthof Breslau
Bävenstr. 4). Inhaber ist Kaufmann
A 12279 Raymond Daunen-Stepp— deckenfabrik, Breslau (Tauentzien⸗ straße 142).
A' iz si Otto Kalkoff, Zweig—⸗ niederlassung Breslau (Verkehrs⸗ mittelwerbung, Agnesstr. 2): Die Zweig⸗ niederlassung Breslau ist aufgehoben. A I6 837 Anna Retzlaff, Breslau (Großhandel mit Webwaren, Augusta⸗
Haftung, Breslau (Uferstr. 11): Die Firma der Gesellschaft ist nach beendig⸗ ter Abwicklung erloschen.
Breslau.
Handelsregister Antsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 17. April 1940.
Erloschen: B 3051 Mamelok & Söhne Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Gräbschener Str. 101): Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Ja⸗ nuar 1940 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1935 — RGB. J S. 569 — durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation (Ab—⸗ wicklung) auf die alleinige Gesellschafte⸗ rin, die E. A. Schwerdtfeger L Co. Aktiengesellschaft in Berlin, welche das Handelsgeschäft unter der Firma „E. A. Schwerdtfeger C Co. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Breslau vormals Mamelok K Söhne“ weiterführt, erfolgt. Den Gläubigern der bisherigen Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Neueintragung:
B 3198 E. A. Schwerdtfeger
Brieg (Bezirk Handelsgesellschaft seit dem 1. Janugr 1940. schafter ist der Kaufmann Ernst Gold—⸗ ammer in Brieg eingetreten.
A 578 Goldammer und Pfeiffer, Breslau). Offene
Als persönlich haftender Gesell⸗
Brix. 4736
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
straße 33). Abt. . Brüx, den 15. April 1940. Löschung: Breslau. (47s) 5.-R. A V — 243/16 Firma „Brü—⸗ Handelsregister der Kohn“, Sitz; Brix. Betriebs⸗ Amtsgericht Breslau. gegenstand: (Lederhandlung). Abt. 62. Breslau, den 16. April 1940. Die Abwicklung ist beendet. Die Erloschen: Firma ist erloschen. B 3121 St. Josefs-Werk, Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft mit beschränkter Hrijx. sNS7]
Handelsregister Amtsgericht Brüxz.
Abt. . Brüx, den 15. April 1940. Löschung:
S. R. A II. — SI Firma „Rudolf
Löwy“, Sitz: Scheles bei Jechnitz.
Betriebsgegenstand: (Gemischtwaren⸗
handel). Die Firma ist erloschen.
Hrii . —
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. . Brüx, den 15. April 1940. Töschung:
H.R. Einz. IX — 38 Firma Man
Glaser“, Sitz: Pomeisl (Bezk. Poder⸗
sam). Betriebsgegenstand: (Spezerei⸗ handel). Die Firma ist erloschen. NHriüx. N89]
Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. . Brüx, den 15. April 1940. Veränderung:
S.-R. A H — 259/j31 Firma Ed⸗ mund Schmidl, Sitz: Weipert. Ve⸗ triebsgegenstand: (Fabriksmäßäige Er⸗ zeugung von Posamenten, Schnüren usw. ).
Die Gesellschafterin Ida Schmidl sen. ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Brix. 4790 Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Co. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Breslau vormals Mamelok Söhne (Gräbschener Str. 101) Sitz der Hauptniederlassung Berlin). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der Er⸗ werb und der Weiterbetrieb der bisher unter der Firma E. A. Schwerdtfeger C Co, zu Berlin betriebenen Luxus⸗ papierfabrik, 2. die Herstellung, der Er⸗ werb, der Ankauf und der Verkauf von Gegenständen des Kunstverlags, des Kunnstdrucks und der Photographie sowie von Gegenständen aller Art, welche mit vorerwähnten Artikeln im Zusammen⸗ hang stehen. Grundkapital: 1 635000 Reichsmark. Vorstandsmitglied: Di⸗ rektor Hellmut Herda in Berlin. Pro⸗ kurist für das Gesamtunternehmen ist der Kaufmann Ernst Bauspieß in Ber⸗ lin. Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Breslau sind die Kaufleute Gerhard Berendt und Friedrich Dehmelt, beide in Breslau. Jeder der drei nr nnn vertritt gemeinsam mit, einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Die Satzung ist am 3. August 1910 festgestellt und zuletzt am 4. November 1938 geändert und neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus nehreren Personen, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreven Personen. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1309 Aktien über je 109 RM und T2 Aktien über je 1000 RA, die sämtlich auf den Inhaber
Abt. . Brüx, den 15. April 1940. Veränderung: S- R. A I — 300 Firma J. Schwarz⸗ kopf, Sitz: Saaz. Betriebsgegenstand: (Hopfen⸗ u. Kommissionsgeschäftz. Das gesamte Vermögen der Firma J. Schwarzkopf in Saaz sowie das ge⸗ samte Vermögen des Inhabers dieser Firma ist zugunsten des Reiches be⸗ schlagnahmt. Verwalter des Vermögens ist der Herr Oberfinanzpräsident Karls⸗ bad in Karlsbad. Zum einstweiligen Bevollmächtigten wurde Rudolf Hacker, Kaufmann in Saaz, bestellt.
Die kommissarische Leitung des Wal- ter Ehristel ist erloschen. HPrii x. (4791 Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. T. Brüxn. den 16. April 1940. Löschung: S. R. A V — 166 Firma „Josef
Wachert“, Sitz: Sagz. Betriebsgegen⸗ stand: IFleischhauerei). .
Die Firma wurde gem. 8 4 HGB. gelöscht.
Brii x. . 4792 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 16. April 1940. Löschung:
H.-R. Einz. II — 241 Firma „A. Kohner“, Sitz Podersam. Betriebs— 6 (Schnittwarenhandlung).
ie Firma ist erloschen.
n, . 14793 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 16. April 1940.
lauten und auch über den Nennbetrag
wird hervorgehoben: Unternehmens ist die
arl Grundmann in Breslau.
ausgegeben werden können. Die Be⸗
—
Veränderung: S. -R. A I — 168/15 Firma Land⸗