1940 / 101 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

fHeutiger Voriger

leutiger Voriger

—— E

r fpy r x 3 2 2 2 2 2 2 2 2 22 2 2222 2 2 22200020.

kleutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. o D . Job J70eb 6 Wasserwerk. Gelsen⸗ Teppich⸗Wke. Blu.⸗ kirchen. 8 1. Treyptom 5 4 1.1 do. (m. beschranit. reptom ...... ö (m. beschränkt. Terrain Rudow Div. F 1939). . Y 11 Johannisthal. 4 1.1 Wenderoth har hannisthal.. 4 11 We arm. 4 5 1. do. dwesten i. S. o DRMpSt. 1265 6 1236 Werschen⸗Weißenf. Thale Eisenhütte . 90 1 Thür. Elektr. u. Gas 79 79 1.7

Westdeutsche Kauf⸗

1 . * 2. 2 . 336 Thür. Gasgese llsch 7 1.1 —6 —6 J 6 Triumph⸗Werke .. 7 7 1.10 Westfälische Draht⸗ v. Tichersche Brau. 5 5 1.7 —6 6 industrie Hamm s Tuchtabrik Aachen. 5 6/1 1.10114, 756 Wicküler⸗Küpper⸗ Tüllfabrik Flöha. . 8 I. 4 1 9. / Wil mersdf. Rhein⸗ J gau Terrain i. L. o D Anion Fabrik chem. Wintershall 764 . . ) 2 ö 1 110 8966 97h H. Wißner Metall. . 4 Wollgarnf. Tittel ; 6 gere, 8 Veltag, Velt. Ofen ö ö u. Keramik.. ... 4 4 1.1 81,25 6 So, sb 6 Zeiß Iton⸗ 7

Venus Werte Wir⸗= Zeitzer Eisengieß. u. kerei u. Strick. Y 5* 1.1 1189, 5b ,,, 8 für s Monate Zellstoff⸗Waldhof . 7

Re war 9 6IYr* 5. 5 Verein. Altenburg. Zuckerfabr. Rasten⸗

u. Strals. Spielt s 11 60 —6 . 4 do. Bautzner P⸗ . vierfabrik . ..... o 1.1 8b. gl, 75b B do. Berliner Mör⸗ n,, 6 11.1 do. Böhlers Stahl 2. Banken.

werke, RM ep. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG 4 4 1.7 do. DeutscheNictel⸗

Allgemeine Deutsche

werke .... ...... 8 / 28/2 1.10 1906 Credit ⸗Anstalt. .. 4 do Glanzstoff⸗ Badische Bank .... M

Fabriken .... ... 6 1.1 181, 5b Bank für Brau⸗Ind. 64 do. Gumbinner Bayer. Hyp. u Wechslb.

Maschinenfabr. * do. Vereinsbank . . . do. Dar zer Vort⸗ Berlin. Handels⸗Ges. 64 land⸗Cement ... 65 —6 6 do. Kassen⸗Verein

do. Märk. Tuchfabr. 7/5 do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. 0

Braunschweig. Han⸗

Commerz⸗u. Priv. Bl.

do. Stahlwerke 565 13,5 6 113 6 Danzig. Hypotheken⸗ do. Trikotfab. Voll⸗ bank i. Danz. Guld. Y) noc le 4 411.1 891. 6b 1b Deulsche lsiatische Vt. do. Ultramarinfab. 7 7 1.7 1386 1356 RM per St. 15 Victorig⸗Werke . 5 6 1.10 118,66 11966 Deutsche Bank und C. J. Vogel Draht⸗ ͤ Disconto⸗Gesellsch. u. Kahelwerke .. 8 8 1.10 1916 Ausgabe gz, jezt:

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . . Deutsche Effecten⸗ u.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik,

Deutsche Bank. . . . . Maschinenfabr

Wechselban k. . . . . .

Wagner⸗Dörries. 8 0O 1.10 lo7, 75h 6 Deutsch. Golddiskont⸗ Wanderer⸗Werke . 8 1.1 179, 2h 18056 bank Gruppe B... 39

Warstein⸗ u. Hrzgl. Deutsche Hypotheken⸗ Schl. Holst. . 5 1.4 enn ö bank Berlin .....

sogeb 6. ooh s

Braun kohlen. .. 5 5 11 184, 5h 1856 ö

1.1 10258 sos 5s

Brauerei. .. Y 6 6 III

1.4 96eb 966

1.1 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. / (Ausnahme: Bank für Brau-Industcie 1. Juli.)

g96. 15 6 94. 28d

nov. Hyporhe kenbk. 5

1365, 7560 11060 5 108, 5h 34 122,25 6 121, J5b G86 Aachener Kleinb. V o 77, 75h Akt. G. f. Berkehrsw. 7

Kraftwerke

115,250 6 115,25 6 Baltimore and hio Bochum-⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 55 Csakath. Agram . Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ ö, Deutsch. Reichsbahn, l2n,5b 6 I286. 5h 6 gar. en. S. 1.3), Inh. Zert. d. Reichs⸗ ͤ

1166 6 bk.Gr. 5, 144) L. -D. 7 38 *Abschl.⸗Div.

92, 5h Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 Gr. KasselerStraßb. 10096 . Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . . . Y 4

6 . Iich d 6 do. ö 7

. 2

Deutsche Reichsbank.

Deutsche Überseeische ann,, . Dresdner Bank Hallescherbankverein Samburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm. ⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. 59 do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗u. 159, 5h Hyvpoth.⸗Bank .... 1226 6 121, 75h Meininger Hyvp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. 1.1 151ebB5 s151ebB Oldenbg. Landesbank Plauener Bank.. . . .. Pommersche Bant .. Rheinische Hyp. Bank 271b Rheinisch Westfälische 142, 5b Bodenereditbank. . Sächsische Bank. . . . . do. Bode nereditanft. Schleswig⸗Holst. Bt. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMyp. St. zusoPengö 1,5Pengö p St. zᷣoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

111,266 11203

100 256 6

lodh 8 os, Sb e 117506 ij 10555 io sb 102 250 oi

1 22 ü *

1366 6 izch e

1086ß 6 107,56 6 11866 11796 6 105, 5h 107, 15h

4

*. ö

131, 25b 6 131, 25h 6

96. 25b g6b 11516 115666 103, 25h 6 102bß6oD.

1056 6 —6 8 8 6 I 6

—6 130 6

6 113, 5b 6

3. Verkehr.

Allg. Lotalbahn u.

I8b Jeb 6

138. 1360 iss

161 . ö 1026.

1ẽ 665, 25h s5, 25h

129, J5b 6 12996

, ,, 33 . . do. Lebensv.⸗Bk.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt . Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L. 0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. X.. M5 Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 „Hansa“ Dampf schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine . Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. 6 Luxemburg Heinrich, 1St.— 500 Fr. Magdeburger Strb. 5 Mecklbg. Fried. W. Pr. Akt. St.⸗A. Lit. 5 Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗ Werniger. Pennsylvania 12t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... 6 ö Lit. B 6 Rostocker Straßenb. 6 ⸗Finster⸗ Strausberg ⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 12t. 500 Lire

f. 500 Lire.

4. Versicherungen.

RM per Stück. Geschäftsjahr: 1 Januar, fedoch Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer. .

Aachener Rückversicherung . ... „Albingia“ Vers. Lit. ...... . . d

44 4

62

82

Prinz

8 1.1 5 11 i033b ß 6 1.1 486 458, 75h 1.1 65. 5h 67h 1.1 55,5 B 556 6 1.1 1.1 J 11 1056 1.1 986 1 ö 1.1 1506 ö 1.1 98 Seb 6 1.1 10686 . 1

11 ions. ion s

1 Ii iisb 6 ö * 11 ioo. Sh won ö ö ö

8 . 15956 6s, õb 1

1.1 1.1 10860 losb 1 101b 100, 5h

Berl. Hagel⸗Assec. (707 Einz. . Do. Lit. B (26 5 Einz ). Berlin. Feuer woll) zu 100 RM)

Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln jetz: Colonia KölnVersicherung

Dresdner Allgem Transport

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher

Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher, voll

Leipziger Feuer⸗-Versich Ser. 1 do.

Magdeburger Feuer⸗-Vers. . . M. Hagelvers. (65 Einz.)

Lebens⸗Vers.⸗Ges. . . . . .Rückversich.⸗Ges. . ... .

„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . Lebensversich. Bank, j.:

Nordstern Lebensvers. MG. ) Schles. Feuer⸗Vers. ( 200RM⸗St.)

Stett. Rückversich. 400 R-St.“ Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt d

Transatlantische Gütervers. . Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. e Neu Guinea Comp. . . Otavi Minen u. Eb.

0,50 RM Schantung dandels⸗ A.⸗

do. (3783 Einz.)

100 AM ⸗Stücke Y

. 5715 Einz.) dö. (284 Einz.) ö

J 8 D 8 *

Lit. c u. D

do. 255 Einz.

do. Ser. 2 do. Ser. 3

do. (3213 Einz.)

do. (Stücke 190, 800)

1 44 ö

do. (253 Einz.

do. (300 RM⸗St.)

.

do. do. P

11

Kolonialwerte.

/ 36 .

' 0

3076 6 * 26, 5b 2b. 5b 1St. = 1 R Mp. St . J o 11. 1th 100b 6

Mindest⸗ Heutiger abschlüsse Deutsche Anl. Ausl. Schein.

einschl. . Ablöͤfungsschd. 5000 1474147258

50/9 Gelsenkirchen Bergwerk

J 3000 104,25 104383— 4500 Fried. Krupp RM⸗

k 5000 5 o Mitteldeutsche Stahl

MMennl. 1966 77... 3000 105, 75- 4399 Vereinigte Stahl RM⸗

. , . 3000 ——

Accumulatoren⸗Fabrik .... 2000 —— Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft. ... ..... .. 3000 141, 75- 141,25 - —- Aschaffenburger Zellstoff. 3000 126, 75— Bayerische Motoren⸗Werke 3000 1692 168,5 b , mberg⸗ 3000 155,75 - 155 b

Julius Berger Tiefbau. . 2000

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 179, 75— Berliner Maschinenbau. . . 3000 135, 25—

Braunk. u. Brifett (Bubiag) 2000 —— Bremer Wollkämmerei. ... 2000

Buderus Eisenwerke. . . . . . 3000 119,5 bo- 118, 75- - Charlottenburger Wasser⸗

1 2000 113,5 bB- - Chem. von Heyden ... .... 2000 181, 75-181 b

226, 715-225-226, 25 b 147.5 B- 146,75 - 147 b

Continentale Gummiwerke 3000 Daimler⸗Benz ...... ..... 3000

I . 3000 160,75 - 159, 759 - 160 b Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... 2000 92. 25— Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 1415-142 Deutsche Erdöl .... ..... 2000 154,75 154154, 5b

Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 146,5 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 148, 5—

Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 2000 ·l84 b Deutscher Eisenhandel .. .. 2000 162— Christian Dierig. .. ... . .. 3000 181

Dortmunder Union⸗Brau. 2000 242, 75-243—- -

Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. 2000 184 .

Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 3000 Elektr. Werk Schlesien ... 2000 1342

Elektr. Licht und Kraft ... 3000 176-175, 5— Engelhardt⸗Brauerei ..... 3000 117, 25— J. G. Farbenindustrie. 3000 185, 25-184, 5 - 184764 60 Feldmühle e, . 3000 128,75 128,5 129 B- Felten u. Guilleaume . . . .. 3000 164, 75-1685— Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. .. .. 3000 162-161—

Th. Gol dschmidt ..... .... 3000 160— Hamburger Elektrizität.. 3000

arburger Gummi. .. . . . . 2000 194

arpener Bergbau., 3000 157156—

oesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A. G. . ...... 3000 1261267

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

147 16-147 b

104—

102,5-

256-259 b

14233 1415. b 1265. 126, 73——

168,5. 156 155, 235—— 132.

175,25 1345-13436.

11953119, 25-119, 75 b

13 1132583— 181— 226, 5-226 bG9-

14833147. 75—

93, 9 141,750 - 141,5 b

148, 5-148, 5-147, 75— 149—

184 B-

162, 5- 162-162, 5 b 180, 5—

242

134 75— 1, 1175-11963

184,75 - 184,5 G- 184,5 b 128-127, 5-128, 75— 165, 75—-

162,5 16 l 20 ö

158, 5-158, 25 b 121—

Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau

Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

Kali Chemie Klöckner⸗Werke ...... ....

Rheinis

Gas 162, 20-162 - 162, 25- o. D.

155, 25- 154, 5- 154. 75—

Lahmeyer u. Co. ..... .... ,,

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett em . Elektrizitätsw. .

. e Stahlwerke . . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke . . ..... H

Salzdetfurth. Scherin

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank

A.⸗G. für Verkehrswesen ..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

2

222

5

2

Schlesische Elektrizität und wi, Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.

Schultheiss⸗Brauerei . .. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . . . ...

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. . . . C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof Wintershall

Zellstoff Waldhof . ......

2

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000

lleutiger

lb 9, 75- d, 5-

161. 5-161, 75. ,

131-

134, 75— 147— o. D.

125, 5- 124563125 1½— o. D.

128,75 - 128, 25-1293 b

264.5 14M.

126, 7-150, 5-—

139, 25-1395. Idi, 29-140, 75. 4177 171,5

203— 184, 5-184

1565, 25— 150, 25—

——

127 25-1275. 257 h - 257 5— , .

94,5 B-

113,75 1138 113,5 p on Io 3-— 155 M- ih9, -

142

139,5 III, 25- 111- 111,5 B

138, * - 138, 75— 161, 25— 129, 5-129, 75-

Voriger

ö, 94, 75-94, 5-94, 75-846

162. 25— 1132112

171 - - . 131,265 -131—

133-132, 75-134 150, 25—

129, 25-1293 129, 25-130 b

128 763-128, 25—

2ãß2,. 59 150, 5-150. 25 - 150,96 150. 25= 13353 13g h, klo 5h b

142 141 354 141,5.-— .

203 ISh- 184,75.

127 6½.— 237-23 7.75 h 20h - 120, 25- o. D.

ö

249

113,70 113540 11374 b

. 103,5 B- oz b los - 10275-10525 102375 1595-155, 7M

l4li / g- 1425-14225 b

139, 25- 139 5b I I 1125-111, 75-111 b

13853 139-138, 75 ö 12h jg 129, 26 b

Reichsbankgirokonto Nr. 19183 Nr. 101 bei der Reichsbank in Verlin ——

Deutscher

Reich

anzeiger

Preußischer Elaatsanzeiger.

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel · Nr.: 19 33 35.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ö 9 3 1 t 3 2,30 CMV einschließlich 0, 41 Q Zeltungsgebühr, aber ohne 3. R etit Bestellgeld; fuͤr Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Cu, einzelne Beilagen 10 cho. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

unterst

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 65 mm breiten 5 lle 1, io Ma, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit lle L.85 eM. Anzeigen nimmt an die , ,. erlin W 6s, Wilhel mstraße 3. Alle Druckaufträge sin

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben 2

trichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am hervorgehoben werden sollen. Befriftete Anzeigen müssen Tage vor dem GEinrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

auf einseitig

Worte etwa durch Fertdruck (einmal ande)

Berlin, dienstag, den 30. April, abends

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 940

x

——

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Exequaturerteilungen.

Erlöschen von Exequaturerteilungen. .

Anordnung über die Beschränkung der Herstellung von Zink— walzerzeugnissen. .

Bekanntmachung des Reichsführers . und Chefs der er en Polizei über das Verbot der Verbreitung von aus ländischen Druckschriften im Inland.

Bekanntmachung auf Grund des 8 ]7 des Maisgesetzes.

Anordnung V 36 der Reichsstelle für Waren verschie dener Art (Bezug von Großglasgefäßen) vom 30. April 1940.

Bekanntmachung 3 der Reichtsstelle für Kohle zur Anordnung 6 über Erfassung von Kokofengrafit und Retortenkohle. Vom 29. April 1946. .

Bekanntmachung 4 der Reichsstelle für Kohle zur Anordnung 6 über Erfassung von Koksofengrafit und Retortenkohle. Vom 25. April 1945 .

Anordnung skz 1 der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle inte, und Verarbeitung von zellwollenen Spinnstoffen und unstseide sowie Handel). Vom 29. April 1940. .

Zweite Bekanntmachung der Reichsstelle für industrielle Fett⸗ versorgung und der Reichsstelle „Chemie“ zur Allgemeinen Anordnung über die Herstellung von Reinigungsmittel aller Art. Vom 30. April 1940.

2AImttiches.

Deutsches Reich.

Dem Brasilianischen Konsul in Wien, Mario da Co st a . ist namens des Reichs unter dem N. April 1910 das Exequatur erteilt worden.

Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Königsberg, E. Porter Kuykendall, ist namens des Reichs unter dem 23. April 1940 das Exequatur erteilt

worden.

Das dem Peruanischen Wahl⸗Vizekonsul in Berlin, Luis Ortiz de g mn, naniens des Reichs unter dem 2. September 1939 erteilte Exequatur ist erloschen.

Anordnung . über die Beschränkung der Herstellung von Zinkwalz⸗ erzeugnissen.

Vom 24. April 1940.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ arte l vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 5 S. 438) ordne

ich an: §1 (I) Bis zum 31. März 1941 ist es verboten,

a) neue Unternehmungen zur Herstellung von Zink⸗

walzerzeugnissen zu errichten, b) die Leistun

weitern,

c) den Geschäftsbetrieb bestehender Unternehmungen auf die Herstellung von Zinkwalzerzeugnissen zu

erweitern,

q) Betriebsstätten zur Herstellung von Zinkwalzerzeug⸗ nissen, die länger als sechs Monate ununter rochen

stillgelegen haben, wieder in Betrieb zu setzen.

Y Als Zinkwalzerzeugnisse im Sinne dieser Anordnung gelt g c , . 3 r tler in allen Abmessungen, ferner Zinkbänder von mindestens 5 mm Breite und b.2 mm Stärke, soweit diese Erzeugnisse aus Hüttenrohzink (Walzzinkh), . odér einer Mischung von beiden ohne

sonstige zugesetzte Bestandteile hergestellt werden. 82

Von dem in § 1 getroffenen Verbot sind ausge—

nommen:

a) Die Herstellung von Zinkbändern unter 0,X mm Iii . dann, wenn bei den Herstellern als Zwischenstufe der 6 tl solcher Bänder Zink⸗

walzerzeugnisse nach 5 1 entstehen,

b) die Weiterverarbeitung von Zinkwalzerzeugnissen

durch nochmaliges Walzen. 83

(i) Ich behalte mir vor, Ausnahmen von den Beschrän⸗ kungen des 5 1 zu bewilligen. Ausnahmebewilligungen

können unter Bedingungen und Auflagen erteilt werden.

Anordnung 35 a der Reichsstelle für Metalle vom 25. Jult 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1938) erforderliche Genehmigung der Reichsstelle.

Grund dieser Anordnung gemachten Auflage zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landes⸗ gesetze zur Beachtung der Vorschriften angehalten werden, Er wird auf meinen Antrag vom G mit einer Ordnungsstrafe bestraft. Die Ordnungsstra

Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt.

kündung in Kraft. Sie tritt an die Stelle der Vierten An— ordnung über die Beschränkung der Herstellung von Zink— walzerzeugnissen vom 21. Dezember 1937. (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. æ94 vom 21. Dezember 1937) in der Fassung vom 19. Dezember 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 300 vom 22. Dezember 1939), die gleichzeitig außer Kraft tritt.

Zfähigkeit bestehender Unternehmungen zur Herstellung von Zinkwalzerzeugnissen zu er⸗

() Ausnahmebewilligungen ersetzen nicht die nach der

§ 4

Wer einer Vorschrift dieser Anordnung oder einer auf

e wird in

58 5 Diese Anordnung tritt sieben Tage nach ihrer Ver⸗

Berlin, den 24. April 1940.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.

Bertanntmachung. Betr.: Verbote ausländischer Druckschriften.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks— aufklärung ünd Propaganda wird auf Grund des 3 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung nachstehender Druckschriften verboten:

„Lebenskun st“ Zeitschrift für persönliche Lebensgestaltung Herausgeber: Dr. med. A. Keller⸗ Hoerschelmann, Catemaria b. Lugano / Schweiz,

„Nazi⸗Bastille Dachau“ Groschüre), heraus= gegeben vom „Internationalen Zentrum für Recht und Freiheit in Deutschland“, Paris,

Sämtliche Schriften des Schweizer J Verlag: Pesta⸗

ozzi⸗Fellenbach⸗Haus, Bern,

Zak, Alexander: Die Mauer. Zur Frage der jüdischen Isolierung“, Verlag: Dr. J. Weiß, Affoltern a. A.,

Roetter, 3 Sämtliche Schriften, .

Rosinsti Deckname Mile s, Dr. Herbert: Sämt⸗ liche Schriften, . .

Müller⸗Einig en, Hans: Sämtliche Schriften,

Habe, Hans (Pseudonym für Bekessy): Sämtliche Schriften,

. ö ste in, Karl: Sämtliche Schriften,

Necker, Dr. Wilhelm: Sämtliche Schriften.

Berlin, den 28. April 1940.

Der Reichsführer s und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Müller.

Bekanntmachung.

6 Grund des 8 7 des Maisgesetzes vom 5. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 918) in der Fassung der Ver⸗ ordnung zur Aenderung des Maisgesetzes vom 28. , 1936 (Keichsgesetzbl. J S. 131) in Verbindung mit s. 5 der Verordnung zur Ausführung des Maiggesetzes vom 5. Ok- tober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 921) ordne ich folgendes an

Abschnitt IV meiner Anordnung vom 12. Januar 1940

(Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11), be⸗ treffend Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche 6 für Saatgut von Speisebohnen, Speiseerbsen, Salatbetensamen und Mangoldsamen, zur gartenbaulichen Nutzung bestimmt, erhält mit Wirkung vom 15. Januar 1940 folgende Fassung: IV. Für Saatgut aus Vermehrungsverträgen ermäßigt 6 der Monopolverkaufspreis in der Weise, 3. der Unterschiedsbetrag zwischen Uebernahme⸗ un Monopolverkaufspreis um 15 v. H. niedriger ist als der Unterschiedsbetrag, der sich aus der Gegenüber⸗ stellung des Uebernahmepreises und des Monopol

bern fa p iscs nach III. ergibt.

Berlin, den 29. April 1940.

Der Porsitzende des Verwaltungsrats der Reichsstelle 3 Getreide, Futter ˖ mittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse.

8

S 0 OOO.

der Reichsstelle

J. V.: Nelson.

Anordnung V 36

der Reichsstelle für Waren verschiedener Art

(Bezug von Großglasgefäßen) vom 30. April 1940.

Grund der Verordnung über den Warenverkehr in ung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) indung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Überwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers und im Einvernehmen mit dem Reichsbeauftragten für Papier und Verpackungswesen ange—

Begriffsbestimmung §51

Unter diese Anordnung fallen alle Enghalsgefäße aus Glas (insbesondere Glasballons, Demijohns) mit einem Nenninhalt von 5 Litern und mehr.

Bezugsgenehmigung 52

1) Enghalsgefäße dürfen beim Hersteller nur mit Ge⸗ K ö. . fr Waren verschiedener Art be⸗ zogen werden.

(2) Die Genehmigung kann unter Bedingungen und Auf- lagen erteilt werden.

Ausnahmebestimmung

83

Die Reichsstelle für Waren verschiedener Art kann Aus- nahmen von den Vorschriften des 82 zulassen.

Strafbestimmung

§8 4

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den s 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr be

Inkrafttreten §8 5

Diese Anordnung tritt am 6. Mai 1940 in Kraft. Berlin, den 30. April 1940. Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art.

J. V: Dr. Hoffmann.

Bekanntmachung 83

der Reichsstelle für Kohle zur Anordnung 6, betr. 2 . Koksofengrafit und Retortenkohle.

Vom 29. April 1940.

Künstliche Kohlefabrikate im Sinne des 8 3 der An= ordnung ; . Reichsstelle für Kohle sind folgende Erzeugnisse:

Scheinwerfer- und Beleuchtungskohlen, amorphe Stahlelektroden,

Bügelkohlen (Schleifkontakte), Kohlebürsten,

Mikrophonkohlen, Membrane,

Schweißkohlen,

; Her sti e,

; ö

Kohleschiffchen, . . sringe für die Schaltgeräte von Kraft-

wagen und Dichtungsringe für Turbinen.

Der Reichsbeauftragte für Kohle. Paul Walter.

2.

Bekanntmachung 4 r Kohle zur Anordnung 6 betr. Erfassung von Koksofengrafit und Retortenkohle.

Vom 29. April 1940.

Auf Grund des 8 2, Abs. 1 der Anordnung 6 der Reichs stelle für Kohle werden folgende Händler zugelassen:

I. Zum Handel mit Kolsofengrafit:

a) im alten Reichsgebiet 1. Bolte & Co., K.-G., Hannover, Hinüberstraße 18. 2. August . Neustadt a. Rbge. (b. Hannover), 3. Nordisches

rzkontor G. m. b. S., Lübeck

4. Rhein⸗Oder ! ndustrie⸗Gesells aft. Rachfolger Krahl & Co., Essen, Maxstraße 1

5. n Dr. Seidel & Co., Berlin Wg, Linkstraße 18,