Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Kr. 101 vom 80. Myrt 1940. G. 8
GB4gs].
Mũürztaler Den en. und Papier⸗ Fabriks⸗Akltien gesellsch aft Bruck an der Mur. Wir geben bekannt, daß Herr Kommer⸗ zialrat Gustav Hallwich infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrate ausscheidet. Wien, im April 1940.
Der Vorstand.
oz 7]. .
C. Schem ber & Sõhne Brũckenwaagen und Maschinen⸗
fabriken Attiengesellschaft.
Herr Baurat e. h. Dipl.-Ing. Erich Heller hat sein Mandat als Vorsitzer und Mitglied des Aufsichtsrates unserer Ge⸗ sellschaft zurückgelegt. Wien⸗Atzgersdorf, im April 19410. Der BVorstand.
4765. Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie
Aktiengesellschaft, Halle / Saale.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Mai 1949, 17 yr, im Saale des Hotels „Hohenzollernhof“, Halle / Saale, Hindenburgstr. 65, stattfin⸗ denden Hanptversammlung einge— laden.
Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Statuts an der Kasse der Gewerbe⸗ und Handelsbank A.⸗G., Halle / Saale, bis Sonnabend, den 18. Mai 19400.
Ta gessrduung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Halle / Saale, den 30. April 1940.
Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzer.
sõsS3]. Kölnische Hagel⸗ BVersicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 18. Zuni 19409, 12,30 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Colonia Kölnische Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln, Elsa⸗ Brändström⸗Str. 11, stattfindenden or⸗ ventlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
In der Hauptversammlung sind nur Aktionäre stimmberechtigt, die seit min⸗ destens vier Wochen als Aktionäre in das Attienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und sich nicht später als am dritten Werttage vor der Ber⸗ fammlung schriftlich anmelden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats für 1939.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Köln, den 26. April ig40.
Der Borstand.
[sg]. Heilmann & Littmann Ban⸗ Attiengesellschaft. Einladung zur Haupt⸗ ; versammlnung.
Dienstag, den 21. Mai 1949, vor⸗ mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Baherischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, Theatinerstraße II.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1939 mit dem Geschãftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußvrüfers.
Anmeldungen zur Teilnahme können
bis einschließlich Freitag, den 17. Mai 1940, bis zum Ende der Schalterstunden außer beim Borstand der Gesellschaft in München, Weinstraße S/M, noch er⸗ folgen:
in München: bei der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, Theatinerstr. 11, bei der Deutschen Bank, Filiale München, Lenbachplatz 2, beim Bankhaus Seiler & Co., München, Löwengrube 18/20; in Berlin: bei der Dentschen San Berlin W 8, Mauerstraße 36/42, beim Bankhaus Hardy K Co., G. m. b. H., Berlin W 8, Mark⸗ J grafenstraße 36.
Aktionäre, welche in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben ober An— träge stellen wollen, müssen am dritten Tag vor der Hauptversammlung, also am 17. Mai 1849, in ben üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der vorgenannten Banken ihre Aktien oder bie darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer beut⸗ . Wert yapiersammelbank hinter⸗ egen und bis zur Beendigung der Haupt— versammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Krebitinstituten bis zur Beendigung der
uptversammlung im Sperrdepok ge— alten werden.
16190
k, gener gn
Beschluß des Amtsgerichts — Ne⸗ istergerichts — Wels vom 8. April ga0 (Rg. B 11100 ιαά. In der egistersache Gmundner Kalkwerke Aktiengesellschaft, Gmun⸗ den, werden gemäß § 8 e fun der
iten Verordnung zur Ein 2 , , ecke ter im Lande esterreich vom 2. 8. 1939, RGBl. 1 S. 988 Moritz Krentschker, Bankier, Graz, Bismarckplatz 3, Kurt Pramber⸗ ger, Bankier, Graz, Bismarckplatz 3, und Karl Huber, Kaufmann, Wien IX, Widerhofplatz 3, zu Mitgliedern des Aufsichtsrates der Gmundner Kalk⸗ werke Aktiengesellschaft bestellt.
õsg0]. Conrad Deines junior Aktiengesellsch aft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, 24. Mai 1949, nachm. 18 Uhr, in den Büro⸗ räumen stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Entlastung:
a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
4. Verschiedenes.
Hanan, 26. April 1940.
Conrad Deines junior Aftiengesellschaft, Hanan. Der BVorstand. H. Ott.
s5171].
C. Schember & Söhne Brücken⸗ waagen⸗ und Maschinenfabriken Aktien gesellschaft, Wien⸗
Atz ger sdorf.
Die 23. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der C. Schember E Söhne Brückenwaagen⸗ und Maschinenfabriken Aktiengesellschaft findet Dien stag, den 21. Mai 1949, um 12 Uyr mittags in den Räumlichkeiten der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, L, Schottengasse 6–- s, mit der folgenden Tagesordnung statt: 1. Entgegennahme des Berichtes des
r, über das Geschäftsjahr 2. Genehmigung der Jahresrechnung
vom 31. Dezember 1939 und Er⸗
teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
4. Wahl in den Aufsichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das
Geschäftsjahr 1910.
Jene Aktionäre, die in dieser Haupt⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre noch nicht umgestellten Aktien bis spätestens 17. Mai 1940 bei der Creditanustalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schottengasse Nr. 6 — , mit allen nicht fälligen Gewinn⸗ anteilscheinen zu hinterlegen; sie erhalten dagegen Stimmkarten, welche zum Eintritt in die Hauptversammlung berech⸗ tigen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen; die Be⸗ scheinigung über eine solche Hinter— legung ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung sfrist bei der Gesellschaßft einzureichen. Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Wien, am 26. April 1940. Der Vorstand.
5462].
Westf. Kupfer⸗ und Messingwerke
Akt. ⸗Ges., vorm. Sasp. Roell,
Lud eusqheid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir zu der am Mittwoch, ven
223. Mai 1949, 17 uhr, im BVerwal⸗
tungsgebäude der Deutschen Bank, Filiale
Hagen in Hagen, stattfindenden drei⸗
und vierzigsten ordentlichen Haupt⸗
versammlung ein.
Aktionäre, welche in der Hauptversamm⸗
lung stimmen oder Anträge stellen wollen,
haben ihre Aktien gemäß z 19 unserer
Satzung bis spätestens 18. Mai 19460
bei der Gesellschaft, bei der Deutschen
Bank, Berlin, oder deren Nieder⸗
laffungen in Kuppertal⸗Civerfenh,
864 und Lüdenscheid, oder bei der
ank des Berliner Kassen⸗Berein s (nur für Mitglieder des Girbeffekten⸗ depots) zu hinterlegen. Im Falle der der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der oben⸗ enannten Hinterlegung sfrist bei er Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ö für das Geschäftsjahr
2. Bericht des Auffichtsrates über bie Ii ins der Jahresrechnung unb der
anz.
8. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
5. Wahlen
6. Wahl lan
3 eh ge 26. April 100.
Apr . KGufsichtar
ordentlichen b
sõtss]. ö Thüuůringer . . weberei n. Gummiwerk . G., Waltershansen. Einladung zu der am Donnerstag, den 16. Mai 1940, 16 uhr, im Hotel Stadt Coburg in Gotha stattfindenden 9. ordentlichen Hauptversammlung. agesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Walter shausen, ben 27. April 1940. Der Vorstand.
5502]. An die Aktionäre der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Selters⸗Hachen⸗ urg. Dienstag, den 21. Mai 1949, vorm. 11 Uhr, findet im Neuen Schöne⸗ berger Ratskeller, Berlin⸗Schöneberg, Ru⸗ dolf⸗ Wilde⸗ Platz, die ordentliche Haupt⸗ versammlung für 1939 statt. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bis 17 uhr entweder bei der Gesellschaftskasse, der Re⸗ gierungshauptkasse in Wiesbaden oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. In letzterem Falle ist die ge⸗ schehene Hinterlegung durch eine Be⸗ scheinigung des Notars nachzuweisen. Ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern geordnet, ist dem Vorstand spätestens am Tage vor der Haupt⸗ versammlung einzureichen. Geschäftsbericht und Jahresabschluß liegen von heute ab in ben Geschäfts— räumen unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Die Tagesordnung der Hauptver⸗
sammlung lautet:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1939, des Geschäftsberichts und des Vor⸗ schlags für die Gewinnverteilung für
das Jahr 1939 durch den Vorstand.
2. Bericht des Aufsichtsrats über den Jahresabschluß, den Geschäftsbericht und den Vorschlag für die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
4. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ⸗
8. Neuwahlen zum Auffichtsrat.
7. . (Aenderung des
Berlin⸗ Schöneberg, 1I1. April 1940.
Herbertstraße 4. .
Klein bahn⸗Aktien gesellschaft
Selters Hachenburg. Der Vorstand. ⸗ Britzke.
5186. Brauerei Zipf Aktien⸗ gesellschaft vorm. Wm. Sch aup. Kundmachung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellscheft zu der am Samstag, den 25. Mai 1946, 15 Uhr, im Kanzlei⸗ gebäude in Zipf, Nr. 22, stattfindenden 18. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Brauerei Zipf Aktiengesellschaft vorm. Em. Schaup ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39 und der Be⸗ richte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ rates und der Wirtschaftsprüfer über diesen Jahresabschluß.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinnes und über die Ent⸗ lastung der Verwaltungsträger.
„Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗
bilanz zum 1. September 1939 und
der Berichte des Vorstandes, des Auf⸗
sichtsrates und der Wirtschaftsprüfer feng tber bie ent
eschlußfassung über die Feststellun
der Reichsmarkeröffnungsbilanz. z
8. Ermächtigung des Vorstandes, die mit der Umstellung im Zusammenhang stehenden Maßnahmen gemäß ber Umstellungsverordnung vom 2. August 1938 zu treffen.
6. Wahlen in ben Aufsichtsrat.
7. Wahl der Abschlußprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in
der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am
n,, Tage vor dem Verhand⸗
ungstage bei der Effektenabtei lung
der Creditaustalt⸗BVankverein in
Wien, 1. Schottengasse Nr. 6, einer
sonstigen Wertpapiersammelbank, bei
einem dentschen Notar oder der Ge⸗ sellschafts kaffe ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung ber Hauptver⸗ sammlung dort belasfen. Im Falle ber
Hinterlegung bel einem deutschen Nota
ober einer Herrn l free. ĩ
e von diesen auszustellende Beschei⸗
, e, w. am Tage nach Iguf der eri , Tei bei
ber ellschaft einzureichen.
Sipf, am 27. April 1946.
Der Brauere
München, den 26. il 1940. Der e r.
ufsichtsrgt. Dr. Mar Id rge na, Vorsitzen X ne nder,
burn. Grube Leopvld Attiengesellschast, Bitterfeld.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
—
Stand am
Zugan 1. 1. 1939 gr eng
2. Abgang
Stand
Abschrei⸗ 31. 12. 1
bungen
Anschlußgle Unbebaute
Maschinen
güter
Vorabräum Halbfertige
Hypotheken
Debitoren:
Leistun Sonstige
Unterstützungs
Noch Kreditoren:
Verbindli Verbindli
Wechselve Sonstige
— *
Vermögen. Anlagevermögen: Grubengerechtsame u. Abbaugerechtigkeiten Verwaltungs⸗ und Wohngebäude... Betriebsgebäude
schinelle Anlagen. Schachtanlagen und k 1 1 u. Fahrzeuge 1 urzlebige Wirtschafts⸗ J d 1
Bauten in Ausführung Beteiligungen....
Bankguthaben Forderungen an Konzernunternehmen w
Geleistete Anzahlungen , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
RNechnungsabgrenzungsposten. .... Bürgschastsverpflichtungen RA 55 690, — ) Hiervon Ed jo oo, — für interne Umbuchungen.
gu fhrung . Abgang für Unterstützungen .. ......
Rechnungsabgrenzungsposten . Reingewinn: Vortrag aus 1938.
Bürgschaftsverpflichtungen R. M 66 ooo-=
R. A0 R. A
1430 000 ö 840 000 1880000 240 0900 981 173
t 66608 3 265 2154
114
331 382
9 890
, Grundstücke
und ma⸗ * 7580 000 — 23515
* 18 2902
&
1571 492
18 292 1
Sõ0 000 1650 000 190 000 983 213
6 330 000
2 1 28 616 1
12 9651 175 - ) * 415 115
— 10 00 — 2 665 54
* 83 360
2 083 072
II 303 216
3 817 763 2 670 924
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
. Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse .. ; ß .
Kasse, Reichsbank und Postscheck
gen — 1 1 11 1 1 1 14 6 1 1 8 . 8 . 2 2
Forderungen
Berpflichtun gen.
Aktienkapital: Stammaktien, 70 060 Summen, .. 7000 O00, — o 000, —
Vorzugsaktien, 2500 bzw. 17 500 Stimmen
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage BVerschiedene Wertberichtigungen des Umlaufvermbgens Rückstellungen .. . .
kasse...
4 Fon er nsniß tm
3 221 Ogg. o]
149 868, 5
1142091
230 374 01 z 195,91
ba 62s, 19 10 242
L do 336.
70650 000
258 g23 16577 962
K ; Yoige Schuldverschreibungenanleihe 1937, hypothekarisch gefichert einzulösende Schulbverschreibungenzinsen w ü . . ö. Voch einzulösende Dividendenscheine .... .
. 6000 000, —
chkeiten gegenüber Banken chkeiten gegenüber Konzernunternehmen.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
2 8 69 1
rbindlichteilen ?... Verbindlichkeiten ...
Reingewinn 1939
28 528, 86
zs ga. /
462 981,76 I86 070. - 7 914 974
9 129
453 409, 26 591 887
7 7d gp
4 os 186 4
705 000 -
24 150 230
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
(Außerdem (Außerdem
Sonst
Reingewinn:
klärungen und Geschẽůftsberich Berlin
In der
em
err Direktor . . r. Ing.
i mn Lemcke, Berlin
e n , , micha vorm. Wm. .
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ;
Abschreibungen auf Anlagen... Zinsen: Schuldverschreibungenzinsen .. .....
Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben .... Beiträge an Berufsvertretungen ..... Sonderzuführung an Unterstuͤtzungskasse. Sondervergütung an Gefolgschaft
Vortrag aus 1938 ö Rohertrag gemäß 5 132 1 1 Aktiengesetz Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Nach dem abschließenden der Bücher und der Schriften der
Wanieck, Wirtschaftsprüfer.
von 699 für das Geschäftsjahr 1939 beschlo unter Abzug von 16 Kapitalertragssteuer (einschl. Kriegszuschlag) gegen Ein
mit RA 6,10 pro Stück, mit RA 51. — pro Sti
Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Anstalt in Desfan,
Dem ,, ehbren an: Hert Direktor
Ratzmann, Berlin; Hert Siiter fei. d.
Aufwendungen.
auf anderen Konten verbucht
auf anderen Konten verbucht Ri,
ige Zinsen
. . , ,
.
Vortrag aus 1938 .... — Reingewinn 1939
4 äs as /
7s Iso, 40) 113 676, 18
1Lo0sz 656, 8 363 872, 9
433 469, 26
R. AM 3 448 321
485 053 2083 072
88 576
99
ↄ76 00
1447529
18 106 50 000 75 000
591 387
157 978, 36
Ertrãge.
9 1 k
Nachweise entsprechen die n, t, soweit er ben Jahresabschluß erläutert,
im März 1940. en,, e,, , n. üchau,
heutigen e
der Dividendenscheine: Vr. Iß für die Aktien von RM 100, — Nr. 18 für bie Aktien von M 1009. — bei der Gesellschaftskasse und ben nachstehend verzeichneten der Dresdner Bank in Verlin und Magbeburg, . n, . Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
eu
en Bank in Berlin, Magbeburg unb Co., ae ug
Ban 26 Hardh K
Dr. jur, Wolfgang Koeppel, G reska, Berlin; 1 Dr. 83 ammerschmidt, err . or . . ann Korrohi, ürit Herr Direktor Dipl. Ing. Lubwig er 1 treltor 9 inn, Berlin. z
L286. Ah 19. ,, , , n i
e. h.
* a eit erltn Berlin; Herr Gèneraltonsul Direktor
8 887 047
. 167 978 8686 994 . 8 6765 . 33 398
83 60 8 o
z
—
5
8 887 047
tsprü fer.
anken:
Köthen,
in Berlin,
dla SsSs Iss LIEB
Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
, ar ich! der vom Vorstand 1. Auf⸗· der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Aktien gesellschaft. . wurde bie Auszahlung einer Dividende en. Die Auszahlung der Dividende erfole reichun
bt. der Allgemeinen Deutschen Erebth⸗˖ der Commerz und Privat⸗Bank in Bitterfeld und Kbthen.
Becher, Berlin, Vorsttzeg
err
gb *
2
. Herb .
Herr Dfrektor Br. Gr serlin; Herr Hankler hug
8 gahn.
11
644
SI IRIS HMI
Erste Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 101 vom 80. Aurit 18940. G. 8
— *
385.
ke. Altionãre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit auf Samstag, den 18. Mai
1940, 10 Uhr, in Montabaur, Ko⸗
blenzer Str. 156, stattfindenden Haupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem dazu⸗ gehörigen Geschäftsbericht des Vor⸗ standes mit dem Bericht des Wirt⸗ schaftsprüfers und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrates. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Köln, den 26. April 1940. Kölner Aktien gesellschaft für Krankenpflege zu Köln. Der Vorstand. Hermann Dahlbüdding.
ot63] Messingwerk Unna Aktien⸗ Gesellschaft, Unna i. Westf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Mai 1849, 18 Uhr, im Hotel Bentheimer Hof zu Hohenlimburg statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Aenderungen, betreffend 56 und § 15 der Satzung.
2. Erhöhung des Grundkapitals um 375 000, — RM unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien von je 500, — Rd, welche zum Teilbetrage von 325 006 Reichsmark einem Konsortium durch Einbringung gleich hoher Forde⸗ rungen zugewiesen werden sollen.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser
Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 18 des Gesell—⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe aus⸗ weisendes Hinterlegungsattest eines deutschen Notars bis spätestens zum 25. Mai 1949 bei der Gesellsch aft s⸗ kasse der Messingwerk Unna Aktien⸗ Gesellschaft, Unna, oder der Com⸗ merz und Krivat⸗ ant Att. ⸗Ges., Berlin, und deren Zweigstellen zu hinterlegen.
nnn a, den 22. April 1940.
Der Vorstand.
75651. Kãrntuer Elektrizität s⸗Aktien gesellschaft, Klagenfurt (früher Kärntner Wasserkraftwerke A. G.). Erste Aufforderung zum Umtaussch unserer Aktien.
In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1939 wurde der Beschluß gefaßt, das Grund kapital mit R.“ 666 660, — neu festzusetzen, so daß auf drei Aktien im Nennwert von je 8 10, — eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 20, — entfällt.
Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register des Amtsgerichtes Klagenfurt eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den laufenden Gewinnanteilscheinen und mit Erneuerungsschein bis spä⸗ testens 31. Suli 19849 einschließlich bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, J, Schottengasse 6— 5, oder deren Filiale Klagenfurt, Kaiser⸗-Franz⸗Josef⸗ Platz 5, während der üblichen Geschäfts⸗ n. zum Umtausch von je drei alten
ktien zu je s 10, — gegen eine neue Aktie zu RM 20, — einzureichen. Die Einreicher erhalten vorläufig nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen, gegen deren
Rückschluß die neuen Reichsmark⸗Aktien
nach Fertigstellung ausgefolgt werden. Der Umtausch erfolgt kosten frei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit entsprechendem doppeltem Nummernverzeichnis bei den vorge⸗ nannten Stellen am zuständigen Schalter unter Benützung der daselbst aufliegenden Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu regeln. Die dabei zu entrichtenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten der Aktionäre. Aktien, die nicht bis 31. Juli 1940 einsch le ß lich zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht innerhalb der oben an⸗ gegebenen Frist zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung n worden sind, werden gemäß
179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden.
Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die nicht bis zum obengenannten Termin zum Um⸗ lausch vorgelegt werben. Die an Stelle er für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ enn, neuen Aktien werden gemäß
en gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten ausbezahlt oder, penn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.
Klagenfurt, am 30. April 1940.
Der Vorstand der Kärntner Elektrizitäts⸗ Akttiengesellschaft.
(õß03].
gtonservenfabrit Gebr. Grahe Aktien gesellschaft, Braunschweig.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 17. Mai 1949, mittags 12 Uhr, in Braunschweig, Hagenschenke, stattfindenden ordent⸗ ih en Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 13. Ge⸗ schäftsjahr 1939. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Wahl eines Bilanzprüfers.
65. Wahl zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes. .
In der Hauptversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung hinterlegen bei der Landes genossenschaft bank e. G. m. b. SH. , Hannover, Geschäftsstelle
1.
4.
Braunschweig, Aegidienmarkt 11/12,
bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar. Der Vorstand. Giesecke.
5187. Kunoeckel, Schmidt & Cie., ae n, de, ,, Attien gesellschaft, am brecht / Saarpfalz.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur XVII. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 66. Mai fog, nsttags 13 Rhr, im Palast⸗Hotel Mannheimer Hof zu Mann⸗ heim ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahtesabschlusses zum 31. De⸗ zember 1939 mit Bericht des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Jahr 1940.
Aktionäre, welche an der Hauytver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 25. Mai 19490 ihre Aktien oder, falls diese bei einem Notar hinterlegt sind, die Hinter⸗ legungsurkunde bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lambrecht, Saar⸗ pfalz, oder bei der Dresdner Bank n ꝛeustadt a. d. Wein straße, Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt, Frankfurt am Main, Berlin, oder bei dem Bankhause Stu ber & Co. in Stuttgart oder einer deutschen Wertpapiers ammelbank zu hinterlegen gegen Aushändigung einer Eintrittskarte.
Lam brecht, Saarpfalz, 24. 4. 1940.
Der Vorstand. Landmesser. Dr. Landmesser.
ob 2]
Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aktiengesellschaft, Sophienau, Post Bad Charlottenbrunn in Schlesien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1949, vorm. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der e, . für elektrische Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft in Berlin NW 7, Dorotheen⸗ straße ö / 66, , ,. 25. ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 1939 und Vorschlag . die Gewinnverteilung; Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
; e T nnn über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Wahl des Wirtschaftsprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ . die ihre Aktien spätestens am 19. Mai 19490 entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Sophienau oder
bei der Hauptverwaltung der Ge⸗ sellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen A. G. in Berlin
NW ]. ö 35/36, bei der Deutschen Bank, Filiale
Waldenburg (Schles.), während der üblichen n , hinterlegt haben und bis zur endi⸗ ung der Hauptversammluüng hinter⸗ egt lassen.
ie Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bel einer Wertpapiersam⸗ melbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersainmelbauk ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag 3261 Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
Im übrigen wird auf 5 20 unserer Satzung hingewiesen.
Sophienau, Post Bad Charlot⸗ 6 ) enn . . 3. orzellaufg ose achte Attiengefelss aft.
Der Vorstand. Leupelt.
[6388].
Baumaschinenfabrik Siünger
Attiengesellschaft, Dusseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den . u der am Dienstag, den 21. Mai 1949, 11 uyr vormittags, in den Geschäftsraͤumen der Gesellschaft, Schloßstraße 37, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
8. Neuwahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 19839.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis gemäß Satz 23 unserer Satzungen spätestens drei Werktage vor dem Termin der Hauptversammlung, demnach bis spätestens Freitag, den 17. Mai 1949, 11 uhr vormittags, zu hinter⸗ legen. Als Hinterlegungsstellen gelten u. g:
k der Gesellschaft in Düssel⸗
o
4 das Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf. Düsseldorf, den 26. April 1940. Der Vorstand.
5500. Deutsche Linoleum⸗Werke LI. -G. Die Aktionäre der Deut che Lino leum⸗
Werke 21. G., Bietigheim (Württ.),
werden hiermit auf Dienstag, den
21. Mai 19459, vormittags II yr,
zu der im Sitzungssaal der Deutschen Bank,
Stuttgart, Friedrichstraße 46, stattfinden⸗
den ordentlichen Hauptversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufssichtsrats;
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats so⸗ wie Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung eines im Jahre 1940 ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitgliedes;
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach 5 17 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17. Mai 1946 ihre Aktien bei der Gesellsch aft oder bei einem Notar oder
bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und der Dresdner Bank in Berlin, Bremen, Frank⸗ furt a. Mi., Freiburg i. Br., H am⸗2 burg, Heilbronn, Karlsruhe, , München und Stutt⸗ gart, .
bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.⸗G., in Heil⸗ bronn.
bei der Norddeutschen Kreditbank A.-G. in Bremen und Ham burg
hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗
sammlung belassen. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer
Wertpapiersammelbank vornehmen. Bietigheim (Bärtt.), im Mai 1940.
Der Borstand.
653861]. Grazer Tramway⸗Gesellschaft. Ein bernfung zu der am 31. Mai 1949 um 10 Uhr im Sitzungssaale der Grazer Tramwah⸗ Gesellschaft, Graz, Steyrer Gasse Nr. 114, stattfindenden 52. ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Grazer
Tramway⸗Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresab⸗ schlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1939.
Beschluß über die Verteilung des
Reingewinnes.
Entlastung des Aufsichtsrates und des
Vorstandes.
Neuwahl in den Aussichtsrat.
Bestellung des Abschlußprüfers für
das Geschäftsjahr 1940.
Aenderung des 57 der Satzungen
ih des Aktienkapitals) mit ücksicht auf die Verordnung vom
29. 6. 1939, RG Bl. L Seite 1076.
J. Allfälliges.
Jene Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden eingeladen, bis einschließlich 23. Mai 1949 ihre Aktien unter Beigabe zweier Verzeichnisse, für welche Vordrucke bei den Erlagstellen unentgeltlich verab⸗ folgt werden, gegen Empfangnahme der entsprechenden n, ,, bei nachstehenden Stellen zu hinterlegen: in Graz bei der Gesellschaftskasse, Steyrer Gasse 114, oder der Credit⸗ anstalt — Bankverein, Graz, Herren⸗ gasse Nr. 165, in LWBien her der CEred it⸗ anstalt — Bankverein, J., Schotten⸗ gasse Nr. 6, in Franfurt a. Main bei Heinrich Kirchhwltes, Mainzer Landstraße Nr. 4.
Je eine Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme. Das Stimmrecht kann nur durch persönlich Anwesende ausgeübt werden, auf deren Namen Aktien hinter⸗ legt worden find.
Graz, am 25. April 1940.
Der Vorstand.
454. Linzer Elektrizitãt s⸗ und
Stra ßenbahn⸗Akttiengesellschaft,
Linz a. d. Donan.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Mai 1949, vormittags 11 Uhr, im Sitzung saal der Bank für Ober⸗ österreich und Salzburg, Linz, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 11, stattfindenden 43. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Entgegenahme des Berichtes des Vorstandes über den Jahresabschluß 1939 und des Prüfungsberichtes des Aufsichts rates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au fsichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 16 der Satzung spä⸗ testens am 18. Mai 1949 bei einer der nachstehenden Erlagstellen, das sind:
Gesellschaftskasse Linz, Museum⸗ straße 6 / 8,
Allgemeine Sparkasse, Linz,
Bank für Oberösterreich und Salz⸗ burg, Linz,
Creditanstalt — Bankverein, Hauptanstalt Wien, Filiale Linz,
oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem Notar hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar ist die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spãtesten s am 29. Mai 19490 bei der Gesellschaft einzureichen.
Linz, am 25. April 1940.
Der Vorstand. Hans Weber. Ing. Mayrhofer.
4754. Aktien gesellschaft der Baumwoll⸗
Spinnereien, Webereien, Bleiche, Appretur, Färberei und Druckerei
zu Trumau und Marienthal
in Abwicklung. Einladung zur 108. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung der Aktionäre, welche utag, den 20. Mai 1949, um 4 Uhr nachmittags in den Räumen der Pottendorfer Spinnerei und Felix⸗ dorfer Weberei Aktiengesellschaft, Wien, ITX, Tendlergasse 16, stattfindet. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Abwick⸗ lungseröffnungsbilanz zum 20. Juni 1939.
Beschlußfassung über den Antrag auf Beibehaltung des Kalenderjahres als Geschãfts jahr.
„Vorlage des Berichtes der Abwickler und des Aufsichtsrates und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 und Beschlußfassung über den letzteren.
4. Erteilung der Entlastung an die Ab⸗
wickler und den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach § 18 unserer Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 18. Mai 1949 bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, L., Schottengasse 6, bei einem dentschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben.
Falls die Hinterlegung bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hier⸗ über ausgestellte Bescheinigung spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Wien, den 235. April 1940.
Die Abwi ckler.
2.
4756]. Tiroler Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft.
Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1939 ist im Sinne der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938 beschlossen worden, das Grundkapital mit EA 8 775 0990, — neu festzusetzen, so daß auf 40 Aktien im Nennwert von je 8 100, — 27 neue Aktien im Nennbetrage von je RA 100, — ent⸗ fallen.
Diese Umstellung ist am 31. August
1939 in das Handelsregister des Amts⸗
gerichtes Innsbruck eingetragen worden.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 für 1939 und ff. sowie mit Talon bis spätestens 31. Juli 1940 einschließlich bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, L, Schottengasse 6 / oder deren Filiale Snns bruck, Maria⸗ Theresien⸗Straße 36, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch von je 40 alten Aktien zu je 8 190, — gegen 27 neue Aktien zu je RA 100, — einzureichen. Die Einreicher erhalten vorläufig nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückschluß die neuen Reichs mark Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgefolgt werden. Der Um⸗ , e n kostenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit entsprechendem doppelten Rummernver⸗ zeichnis bei den vorgenannten Stellen am n i Schalter unter Ve⸗ nützung der daselbst aufliegenden Vor⸗
drucke eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichleit zu regeln. Die dabei zu entrichtenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten der Aktionäre.
Aktien, die nicht bis einschlie ßlich 31. Suli 1940 zum Umtausch ein ge⸗ reicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht innerhalb der oben angegebenen Frist zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügun gestellt worden sind, werden gemäß §17 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden,
Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die nicht bis zum obengenannten Termin zum Um⸗ tausch vorgelegt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten ausbezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.
Snusbruck, am 30. April 1940.
Der Vorstand der Tiroler Wasserkraftwerke Aktien gesellschaft.
4559. Bremen ⸗Besigheimer Delfabriken, Bremen.
1. Umtauschauf forderung.
Auf Grund der J. Durchführungs— verordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 müssen unsere Aftien über RM 20, — in Aktien über Rn 100, — umgetanscht werden, während unsere Aktien über EM 300, — gemäß der III. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 21. 12. 1938 mit Zu⸗ stimmung der Aktionäre zu Aktien über RA 1000, — vereinigt werden können.
1. Hiermit fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je RE 20, — unter nachstehenden Bedingungen zum Umtausch einzureichen:
Die Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, wofür Formulare bei den Um⸗ tauschstellen zu beziehen sind, bei den nachstehenden Banken in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen:
in Bremen, Hamburg, Berlin,
Frankfurt a. M., Mannheim, Stuttgart:
Dresdner Bank,
Deutsche Bank,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Gegen je 5 Aktien zu je RA 20, — wird eine Aktie über RE. 100, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. I ff. im Umtausch ge⸗ währt. Soweit als möglich werden gegen die zum Umtausch eingereichten Aktien Stücke über RA 1 000, — bzw. RM 300, — ausgegeben.
Aktien, die nicht spätestens bis zum Donnerstag, dem 15. Angust 1940 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden, ebenso Attien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht innerhalb der eben
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden Aktien werden unter Be⸗ achtung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
2. Die Inhaber unserer Aktien ũ ber je EM 309, — fordern wir auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5ff. und Erneuerungsscheinen freiwillig zum Umtansch in Stücke über EA 16000, — in der gleichen Weise und mit derselben Frist wie unter Ziffer 1 bei den dort er⸗ wähnten Stellen einzureichen.
Gegen je 4 Aktien über je RM 306, — werden eine Aktie über RM 1000, — und zwei Aktien über je RA 100, — im Um- tausch ausgegeben, wobei jedoch soweit als möglich Aktien über RM 1 000, — ge⸗ währt werden.
38. Gemeins ame
Umtauschbestimmungen.
Der Umtausch ist in beiden unter Ziffer 1 und 2 erwähnten Fällen frei von Börsenumsatzsteuer.
Die Einreichungsstellen sind bereit nach Möglichkeit den An⸗ und Verkau von Spitzen zu regeln.
Die dem Einreichungsformular an⸗ hängende Quittung wird dem Einreicher mit Empfangsbescheinigung zurückge⸗
eben. Die Auslieferung der neuen
ktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten, nicht übertragbaren Bescheini⸗
ung bei derjenigen Stelle, welche die , ausgestellt hat. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Für Aktionäre, die ihre Aktien neb Gewinnanteilscheinbogen an den Scha tern der Umtauschstellen, nach der Num- mernfolge geordnet, mit einem arith- metisch geordneten ker, gr, e, ,. einreichen, ist der Umtausch n . z im übrigen werden die Umtauschstellen die übliche Gebühr berechnen.
ie r,, . 30. April 1940.
BSremen⸗Sesigheimer Delfabriken. Der Borstand.