1940 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 101 vom 230. Myril 19409. S. 4

S459].

Můllheim⸗BVBaden weiler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Müllheim / aden.

Einladung zu der am Montag, den 27. Mai 1849, vormittags 11 nhr, in Müllheim (Baden), Amtsgerichtsge⸗ bäude (Notariat), stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1939 mit dem Bericht des Aufsichts rates.

Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktien sind gemäß § 15 unseres Statuts bis spätestens 23. Mai 1940 an der Kasse unserer Gesellschaft in Badenweiler, bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank zu hinterlegen.

Müllheim (Baden), 26. April 1940.

Der Borstand. 4970. Freiberger Dun gerabfuhr⸗Gesellschaft Mktiengesellschaft, Freiberg (Sa.).

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 24. Mai 1940, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Altenburg / Thür., Leipziger Straße 7, stattfindenden ordentlichen Hanptversammlung hierdurch ein. 4706]. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Berichte des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre

52241.

Sinner Aktiengesellschaft, Karlsruhe⸗Grünwinkel.

Vermögensnachweis anf 31. Dezember 1939.

Altien bis spãtestens 21. Mai 1840 bei unserer Geselschaftstasse in Altenburg / Thür. oder beim Baunl⸗ haus Delbrück Schickler S Co., Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem auszustellende Bescheini gung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Alten burg / Thür., 30. April 1940. Anf icht sr at der Vereinigte Altenburger und Str alsunder Spielkarten⸗Fabriten Aktien gesellschaft.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Wirtschaften, Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten

Unbebaute Grundstücke

Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs und Geschãftseinrichtungen Patente und Lizenzen Beteiligungen

RM

.

3 460 000 2 830 000 1620000

770 000 . 190 003 1 E e 2 226 995

.

1 o. . .

d3s?7]. *. Bahlsens geksfabrik Aktiengesellschaft, SF anno ver. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, den 24. Mai 1940, 11, 45 uhr vormittags, in Hannover im Geschäftsgebäude der Firma. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Vericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für das Geschäfts⸗ jahr 19369.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes für das Geschäftsjahr 939.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Wahl der Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 1939.

Hannover, den 27. April 1940.

H. Bahlsens Keksfabrik . Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Hertzer. Thieme.

5467. Creditanstalt⸗Baukverein. Gegründet 1855.

In der heute abgehaltenen 83. ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Aktio⸗ näre wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ jahr 1939 eine 69 ige Dividende auf

A966].

das Grundkapital sowie 509 Zinsen auf die Tilgungsscheine auszuzahlen.

Die Auszahlung erfolgt ab 30. April 1940 gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 1 für jede Altie zum Nennwert von RAÆ I 000, mit RA 60, und für jede Aktie zum Nennwert von RA I00, mit RA 6, sowie gegen Ein⸗ lieferung des Coupons Nr. 3 für jeden Tilgungsschein mit EM 4.17 abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer und 59 Kriegs⸗ zuschlag ö

an unseren Kassen in Wien und

unseren inländischen Zweig⸗ niederlassungen, ferner bei der

Deutschen Sankt, Berlin, und bei der

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft At⸗

tien gesellschaft, Berlin während der ublichen Geschäftsstunden.

Weiter wurde in unserer heutigen Haupt⸗ versammlung die Rücklösung der no im Umlauf befindlichen St. 1, 14 Tilgungsscheine mit dem Betrage von je RM 83,33 beschlossen. Zum Zwecke der Einlösung sind die Tilgungsscheine mit anhaftenden Coupons Nr. 4 bei den oben⸗ genannten Stellen ab 30. April 1940 ein⸗ zureichen. .

Wien, 29. April 1940.

Der Vorstand der CEreditanstalt⸗Vantkverein.

zum Deut chen Reichs anzeiger und Preußischen

(

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 30. April

Staatsanzeiger

1dao

Nr. 101

7. Aktien⸗ gesellschaften.

5221]. ĩ umtansch aufforderung. Gemäß Beschluß ihrer Hauptversamm⸗ lungen vom 12. Dezember 1939 haben die Norbböhmische Kohlenwerls⸗Gesellschaft und die Brürer Kohlen⸗-Bergbau⸗Gesell⸗ schaft ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung auf unsere Gesellschaft übertragen. Wir haben uns dagegen verpflichtet, den Aktionären dieser

beiden Gesellschaften gegen Einreichung

von:

je 10 Aktien der Brüxer Kohlen⸗Bergbau⸗ Gesellschaft im Nennwerte von je K. 500, nebst Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1939 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen ;

bzw. gegen je 5 Aktien der Nordböh⸗ mischen Kohlenwerks⸗Gesellschaft im Nennwerte von je K. 800, nebst

5211].

Jenqhhe Garten bau⸗Kredit Attiengesellschaft. Hiermit laden wir die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 31. Mai 1916, 15 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NRW?, Georgen⸗ straße 21 22, Großer Saal, stattfindenden ordentlichen Haunptversammlung

für das Geschäftsjahr 1930 ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsherichts des Vorstandes, des Abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr 1939 und des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ rates.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

a6].

C. Holtzmann E

ia ᷣe—äů—2ꝛ —t⏑—ä—.tx ttt ¶CU—mᷣ Cie., Attiengesellschaft, Weisenbachfabrit.

Rechnun gsabschluß am 31. Dezember 1939.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrars für das Geschäftsjahr 1939.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö

5. Vestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. ;

Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammhing ist davon abhängig, daß die Aktien spätesten s am vierten Tage vor der Hauptversammlung, das ist spätestens am 27. Mai 1946, bei der Kasse der Geselschaft oder bei einer Wertpapiersammelbank hinter⸗ legt werden. Das gesetzliche Recht der Attionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bleibt unberührt.

Berlin, den 27. April 1940.

Der Borstand. Walter Graeber.

Attiva. I.

RV 8 R.

5465. Einladung

der Aktionäre zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung der .

NRemnym s RNReiastärke Aftien⸗

gesellschaft, Nen ß,

auf Freitag, den 31. Mai 1946,

vormittags 12 Uhr, in den Amts⸗

räumen des Herrn Notars Gonnella zu

Dũussel dorf, Bismarchtr. 14.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre zugelassen,

die im Aktienbuch der Gesellschaft mit ihrem Aktienbesitz eingetragen sind.

Nenß, den 27. April 1940.

einer rechtsfähigen Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse e. V.;

„Wahlen zum Aufsichtsrat;

Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1940 sowie für die Prü⸗ fung der Eröffnungsbilanz laut Um⸗ stellungsverordnung vom 16.1. 1940 nebst den Vorschlägen des Vorstandes für die Umstellung.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese ausgestellten Hinterlegungsscheine gemäß 5 22 der Satzung spätestens bis zum 25. Mai 1946 (einschließlich) hinterlegen.

Die Hinterlegung kann während der Geschäftsstunden erfolgen,

in Danzig: bei der Gesellschafts⸗

kasse,

der Bank der Deutschen Arbeit 2. ⸗G. Niederlassung Danzig,

der Danziger Privat Actien Bank,

der Deutschen Bank Filiale Danzig,

Sila nz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. AM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude... 9 286, Abschreibung 447, Anderen Baulichkeiten ö Abschreibung 1 440, Unbebaute Grundstücke .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 9 246, Zugang.. 1506,50 o 57 55 1680, 7 77 55 Abschreibung 2 237,50 Beteiligungen Umlaufvermögen: Betriebsstoffe Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben ..

der Dresdner Bant in Danzig, in Berlin: bei der Berliner Han⸗ delsgeselschaft, der Deutschen Bauk, der Dres duer Bank oder bei einer Effekten⸗Giro⸗Band eines dentschen Wertpapier⸗ BGõrsenplatzes.

Die Aktien oder die über diese aus- gestellten Hinterlegungsscheine sind bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei den Hinterlegungsstellen zu belassen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. Mai v. J. ab in unseren Geschäfts⸗ räumen in Danzig⸗Langfuhr zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Danzig⸗Langfuhr, 26. April 1940. Danziger Elettrische Straßenbahn

Attien gesellschaft.

̃ rmögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Buchwert am J. 1. 1839. . Abschreibung 1939

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Buchwert am 1. 1. 1939

Zugang 1939

Abschreibung 1939 (darin Luftschutz). Unbebaute Grundstücke Waldbesit z..

Wege und Brücke

Abschreibung 1939 . Eisenbahnanlagen: Buchwert am 1. 1. 1939 .

Abschreibung 1939 Wasserkraftanlagen: Buchwert am 1. 1. 1939

Abschreibung 1939 Maschinen und maschinelle Anlagen:

Buchwert am 1.1. 1939 ..

Zugang 1939

1 Gewinnanteilscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 u. ff. sowie Erneu⸗ erungsscheinen ö ; je 1 neue Aktie unserer Gesellschaft über nom. EAM 1000, nebst Gewinn⸗ anteilschein Nr. i für das Geschäfts⸗ jahr 1939 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ schein

mn gewähren. . ; 2. diese Beschlüsse in das Han⸗ belsregister zu Brür eingetragen worden ind, fordern wir die Aktionäre der rüxer Kohlen⸗Bergban⸗Gesell⸗ chaft und der Nord böhmischen Koh⸗ enwerks⸗Gesellsch aft hiermit in Ab⸗ änderung unserer früheren Umtauschauf⸗ orberung auf, ihre Aktien mit einem nach er Nummernfolge geordneten Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung zum Umtausch in neue Aktien unserer Gesellschaft ĩ bis zum 31. Juli 1949 einschl. bei der Dresdner Bank, Berlin, einzureichen. Zur Vermeidung von Ver⸗ sandspesen können die umzutauschenden Aktien auch bei den Nieverlassungen der Dresdner Bank in Brür, Aussig, Karls⸗ bad, Reichenberg oder Teplitz⸗ Schönau oder bei der Kreditanstalt ver Deutschen, Reichenberg, oder deren Nieder⸗ lassnugen in Ausfig, Karls bad, ooder Teplitz⸗Schöõnau oder der Böhneischen Escom pte⸗Bank, Prag, oder der

Länderbanut Wien Attiengesell⸗

schaft, Wien, oder der

Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, zum Sammelversand nach Berlin einge⸗ reicht werden.

Der Antrag auf Umtausch von Aktien

der Brüxer Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft hat folgende Erklärung zu enthalten:

„Die Aktien der Brüxer Kohlen⸗Berg⸗

bau⸗Gesellschaft habe ich / hat der

Inhaber nicht nach dem 1. Dezember

1939 von Devisen⸗Ausländern erwor⸗ ben. Mir / Uns ist nicht bekannt, daß diese Aktien nach dem 1. Dezember 1939 aus dem Ausland ins Inland oder in das Protektorat Böhmen und Mähren verbracht wurden. Ich / Wir reichen diese Aktien nicht für einen Devisen⸗Ausländer zum Umtausch .

Der Umtansch von Stücken, für die biese Erklärung nicht oder nicht voltständig abgegeben wird, ist nur mit Genehmigung der Devisenstelle Berlin Abteilung 8 zu⸗ lässig; die Genehmigung ist dem Umtausch⸗ auftrag beizufügen. .

Die vorgenannten Stellen sind bereit, ben An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der bei der Einreichung der alten Aktien von den betreffenden Stellen aus⸗

1 nicht übertragbaren Empfangs⸗

dbescheinigungen. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗

mation des Einreichers der Empfangsbe⸗ scheinigung zu prüfen.

Für den Umtausch wird die übliche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗

. bei den vorstehend bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ zeit am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein besonderer Schriftwechsel iermit nicht verbunden ist, erfolgt der mtausch kostenfrei. . Attien, die nicht fristgem ãß ein⸗ ereicht werden oder einen für den 2 . . icht erreichen und auch ni en vorer⸗ ] wähnten Stellen zur Verwertung zur . k

Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5. 33 ; 2 ö Zuwendung an Unterstützungskasse 38 260 Abs. . 179 Akt. Ges. für traftlos 8. .

erklärt werden ; z ; ; J. Ausweispflichtige Steuern... Die Zulassung der im Umtausch zur K neuen Altien unserer 3 e, r, . Berufvertretungen · · geselsschaft zum Handel und zur Notiz an*. Reing J den Börsen in Berlin und Wien wird sobald als möglich beantragt werden. ; Brür, im April 1940.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ; Verpackungsmaterial und jonstige Vorräte Landwirtschaftliche Vorräte ö Wertpapiere 5 Eigene Aktien im Nominalwert von RAÆ 29 800, Hypotheken und Grundschulden.. .. . , ,,, Anzahlungen ö Forderungen für Waren und Leistungen Forderungen für Monopolverwaltung .. Sonstige Forderungen Schecks Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Bürgschaften EA 292 761,52

Der VBorstand. Sohet. Weber.

M. & F. Liebhold A.⸗G., Heidelberg.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

, Aktiv a. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke: 1. 1. 1939 .. Abgang 2. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 1. 1. 1939. Abschreibung 1939 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 1. 1. 1939 Abschreibung 1939... Abschreibung NF 38 960 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. . To 1 2 Zugang 19839... Abschreibung 1939

9 z6s 138,21

263 609,71 312 gi7 9 217 315,5

118 265, 05

83 6e = 9 966

5464.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Donnerstag, ven 30. Mai 1849, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Danzig ⸗Langfuhr, Jäschkentaler Beg 48, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗5 versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäfts- jahr 1939, des Gewinnverteilungs- vorschlages des Vorstandes und des

Berichts des Aufsichtsrates;

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates; Der Vorstand.

3. Beschußfassung über die Gründung Hege. Lotsch.

——— —— 34977.

David Kotthaus Attiengesellschaft, Remscheid.

Bilanz für den 31. Dezember 1939. Attiva.

RA

14 555 57

*

826 191 S1 428

07 619 108 522

1280 246 309 036 18 756 296 354 31 240

4 800 657 198 253 153 73 087 1937 62 453 60 559 13 978

. , m 9

799 O97

230 431 32 934

33 g00 1100 k 22 428 2 0655

1600 921 12 378

v3o 102 26 052

20 373

231 148

.

97 543

Abgang.. olI3 0650

mn

6 835 600

1398197 1287 448

2 685 645 237 660

12 159 803

, .

6 692 13 866

27 209, 18 27 209, 18

Verbindlich keiten.

Grundkapital 6 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. .. Andere Rücklagen: a) für besondere Zwecke ö. b) für Ruhegehälter und Unterstützungen ... Zugang: 1. Umbuchung einer Stiftung.. 2. Zuweifung aus dem Jahresgewinn Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken Darlehen auf Kündigung.... J Einlagen von Gefolgschaftsmitgliedern ... Pfandgelder von Gefolgschaftsmitgliedern ..

Abschreibung 1939...

5. Beteiligungen

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. . Fertigfabrikate . Steuerzeichen... .

Hypotheken -. Abschreibung

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

2 447 985

d * 1 —— 20 8

III

Abschreibung 1939

Betriebs⸗ und Geschäftsinventart Buchwert am 1.1. 1939 .. Zugang 1989...

1300 000 10000090

30 942 1340 4345 Abschreibung 1939 4006 Fuhrpark: Buchwert am 1. 1. 1939 Zugang 1839 682

683 170

19 462

RV S9

1 030 20740 165 760 65 6, .

5 106 3 bob

761 48 899

120 896

I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang

IL L [

J 39 056,57 dd 37,5 12 651,57 2 060,

8 750 Passiva.

Grundkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. Andere Rück⸗ lagen. Zuweifung in 1939 47265, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Gewinnvortrag aus J Gewinn in 1939 5762,59

1089 524 281 692 28

8 512 45 28 863 44

Abschreibung NJ. ⸗Abschreibung

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang

75 000 513

10 687 327 087

Abschreibung 1939 . Noch nicht abgerechnete Neu⸗ und Umbauten Beteiligungen: Buchwert am 1.1. 1939... Abgang 1939 Umlaufsvermögen: ̃ . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2166 747, Halbfertige Erzeugnisse 102 481, Fertige Erzeugnissee .. Wertpapiere ; Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder .. Darlehen an Werksangehörige Wechsel und Scheck? Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .

K 14 711,57 . 3 324, 80

77 r; 720, 80 s 5 2248, 20 ir

5 694,71

10.

7500 II.

342 087 15000

Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben „Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Steuergutscheine 1 NJ. Abschreibung Steuergutscheine II RF. Abschreibung ..

III. Rechnungsabgrenzungsposten .

zos gsa, ii 255 135,2)

Sonstige Pfandgelder

Guthaben und Anzahlungen von Kunden .

Noch nicht fällige Steuern

Verbindlichkeiten für Waren und Leistungen.

Berdindlichkeiten an Monopolverwaltung ..

Wechselverbindlichkeiten

Berbindlichkeiten gegenüber Banken. ...

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Vortrag aus dem Vorjahre... .

Gewi 1 tustrech Reingewinn 1939 ewinn⸗ und Berlustre nung j per 31. Dezember 15339. BVürgschaften RM 202 761,5

= 12 169 803 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1939. Löhne und Gehälter .. ĩ Soziale Abgaben FR.. Abschreibungen aus den An⸗ lagevermögen Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... Beiträge an Berufsvertretung. Alle übrigen Aufwendungen. Zuweisung zur freien Rücklage Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn in 1939 .

18 915 97 w 131 209 85

15 432 38

26 079,80 . Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang .. Abschreibung Umbaukosten Abschreibung Wertpapiere Steuergutscheine 1 Steuergutscheine I

30 804

168 885 80 2 392703

20 901 57 3

46

K ,

1685 1424561

14 384 90 1500

177504 2 617 16211

. , ,

K 1 9 9 9 g 4 9

8 z , . , 9 9 , . 9 9 , 1 1 0 9 14 2 1 14 2 9 0 1 w 8 9 1 2 0 0 9 92 8 1 8 21 21 0 8 4

104275591 52 560 80 15 446 65 . Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . zo & 2. Halbfertige Erzeugnisse Sonstige Bankguthaben 5 848 51 3. Fertige Erzeugniffe Sonstige Forderungen. 162233 15 3 840 227

Bürgschaften R.M 65 000, IVDI33 73 .

5 906 120 896

53 000 - . 7s p

2 8 1 2 2 2 . * 1. 1

I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklage I III. Rũückstellungen: 1. Delkredererückstellung . . 2. Andere Rückstellungen ö . 3. Rückstellung für Ersatzbeschaffungen . IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften Verbindlichkeiten gegenüber ausl. Banken (Still⸗ halte schuld) Sonstige Verbindlichkeiten Unterstützungskasse für die Ge glieder = V. Rechnungsabgrenzungsposten. K VI. Gewinn: Vortrag aus 1938. d 32 3651 36 ͤ Reingewinn 1939. . 37 355 33 69 706

zor iss 31. Dezember 1939.

10000909

46 422,65 42 968, 74 TF dr p Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 304 800,29 . 3AV. 1326, 306 126,29 Forderungen an die Verpächter: a) Forderungen gem. z 80 des Aktien⸗Gesetzes 6 358, 66 S gol 750 15 260, ss 622, 10 4181,33 2 306, 5] 485 12791

637 896 52

oo oo0 -

Aufwendungen. ; ' t . . 2028 136,50 147 702,59

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Zuweifung zur Ruhegehalts⸗ und Unterstützungsrücklage Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern Beiträge an gesetzliche Berussvertretungen Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... .. Reingewinn 1939

2 176 8390 O ö

100 0000 o z ol

Passiva. Aktienkapital 2 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 1 2. Andere Rücklagen J 3. Sonderrücklage ö ö Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens Rückstellungen: 1. für Steuern 2. für Transportschäden ; 3. für sonstige Verpflichtungen 4. j weitere Zuwendung an die Unterstützungs⸗ asse Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden , 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. .. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 4. Guthaben der Aktionäre . 5. Sonstige Verbindlichkeiten ö VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Bürgschaften R.MÆ 65 006, VIII. Gewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn des Jahres 1939

4 200 000 225 5398 981

55 b) die übrigen Forderungen... Wechselbestand 2 gKassenbestand und Postscheckgu

Lohnvorschüsse

104 213 81

162 792 348 245 64

210 110 762,659 .

2. 3. 4. 5.

3

20 000 - 10 986 16

z09 gd, 18

26s 138 27 66 oo

6 182 864

Haben. Gewinnvortrag aus 1938... Ertrag nach 132 1 1 Akt. Ges. Ertrag aus Beteiligung. .. Zinsen Außerordentliche Erträge

I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Rücklagen für Erneuerungsbauten . III. Wertberichtigung der Forderungen und Wechsel IV. Wertberichtigung der Steuergutscheine V. Rückstellung für die Erneuerung der gepachteten Gebäude und Maschinen VI. Rückstellung für Körperschaftsteuer VII. Sonstige Rücklstellungen . VIII. j I. Darlehn, unge si 2. K auf Grund von Warenlieferungen 79 145,53 3. Bankschulden 56 823 IX. Posten, die der Rechnungsabgleichung dienen R. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1933 .... 2. Reingewinn aus 1939

100 00 -

Erxtrãge. 73 .

Gewinnvortrag aus 1938. . Jahresertrag . ⸗—— Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge 2 .

160 oo00-= 26 z18 50 143130

46 047 98 5 000 - o 000 -

309 9654165 5 732 678 18 3 739 90 *

136 492 11

6 182 864 34 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschãftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Karlsruhe⸗Grünwinkel, im April 1940. Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn und Berlustrechnung per

Soll. 1. Löhne und Gehälter einschl. Tantiemen. 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 4. Abschreibungen auf das Umlaufvermögen 5. . und Skonti ö 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 7. Beiträge zu Berufsvertretungen .. . 8. Zuweisung zur Rücklage II.. . g. Stiftung für die Unterstützungskasse . . 10. Gewinn: Vortrag aus 1938 .. Reingewinn 1939

FA 1056 807 82 949 09 74 13918 6 865 55 81 679 43 215 961 25 424620 127 526 56 20 ooo -

60 706 6g 17230 861 1

Freiberg (Sa.), am 31. Dez. 1939. Freiberger Dũngerabfn Gesellschaft Aktien gesellschaft. Ludwig Wolf.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemãßen Prüfung auf Grund . 46 und 8 der he, n.

wie der vom Vorstand erteilten Auf- Der Dividendeuschein Nr. 14 gelangt mit RM 4, abzüglich 156 Kapital- lärungen und Nachweise, entsprechen die ertragsteuer Leinschließlich Kriegszuschlag), also mit EM 3,49, zur Einlöfung: aan Buchführung, der Jahresabschluß und der in Karlsruhe⸗Grünwintel: bei der Geseilschaftstasse, Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ in Karlsruhe: bei der VSadischen Sant oder Ee, n, d, , e, . , . in Mann : bei der en Bank, Filiale Mann heim, Klo tzsche / Freiberg, 21. März 1940. in Frautfurt a. Main: bei der Deutschen Dank, Filiale Frankfurt, Votteler, Wirtschaftsprüfer. in Verlin: bei der Deutschen Baut.

Die Dividende von 604 kann gegen Der Borstand der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: den Gewinnanteilschein Nr. 12 bei der Ordentliche Borstaudsmitglieder: Generaldirektor Rudolf Sinner, Commerz und Privat- Bank, Filiale Frei⸗ Karlsruhe, Borfitzer; Direltor Gustav Stoffleth, Karlsruhe; Direktor Dr. Heinz v. berg (Sa.), ab 25. April 1940 erhoben Rotteck, Karlsruhe. ; werden Stellvertretende Borstaundsmitglieder: Direktor Karl Streckert, Karls=

Der Auf sichtsral unserer Cesellschaft ruhe; Direltor Jakob Widmann, Karlsruhe; Direktor Alfred Necker, Groß⸗Massow. besteht aus folgenden Herren: Ingenieur Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Privatier Otto Sinner, Karlsruhe, Carl Jensen, Vorsitzer, Kaufmann Karl Vorsitzer; Bankdirektor Johannes Lutz, Karlsruhe, stellvertr. Vorfitzer; Kaufmann Ewald, stellvertr. Vorsitzer, Baumeister Otto Bahls, Hamburg; Bankdireltor Dr. Richard Betz, Karlsruhe; Direktor Dr. Bern⸗ Stadtrat Curt Böhme, Ingenieur Max hard Bilfinger, Mannheim; Freiherr Ruprecht Böcklin v. Böcklinsau, Rust; Bank= Estel, Kaufmann Arthur ang direktor Paul Greyer, Berlin. .

Freiberg (Sa.), am 25. April 1940. Karlsruhe, den 25. April 1940.

Der Vorstand. Ludwig Wolf. Der Borstand.

2 071 868 98 102 59673

7 419 907

189 133 ge3

Gewinn⸗ und Werlustrechunng für vas Geschäfts jahr 1939. RM S9 1730 653 61 116671 47 400 809 75 80 000 50 000 91 740 74 S2 580 85 18 186 08 419 907657

3 720 5d o

57 28

196 483 290 641

23 913 68 637 896

. m 9 9 9

z2 zol, 6 z7 zo, gz

9 69 2.

1. Löhne und Gehälter Haben. 2. Soziale Abgaben 1. Jahresertrag gemäß §5 132 11 AR. 2. Sonstige Erträge.... 3. Außerordentliche Erträge

4. Gewinnvortrag aus 1938 ..

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 19839. FR. 8 551 463 35

1 692 986 66 20 gl os 23 g61 65, 32 361 30

sg 838i

R. M

Warenerlbs 1220220

1. Löhne und Gehälter.

Heidelberg, den 16. Februar 1940.

M. & F. Liebhold A.⸗G.

; Me ha. Narr. .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf in, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften. Mannheim, den 28. Februar 1940.

Binger, Wirtschaftsprüfer.

Ertrag. 1. Ausweispflichtiger Johüberschuß. ... 2. Außerordentliche Erträge . 3. Gewinnvortrag 1938

z 630 42s 2s 7 607 10 s? z14 72

3 7e 5h

9. Beru fsvertretungen - 10. Allgemeine Fertigungs- und Vertriebsunkosten

11. Gewinn

zas os oi 107 3 1 22 5nsi

,.,