aum.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mat 1940. S. 4
Gesellschaft für Markt⸗ und
540. Kühlhallen. Nettobilanz am 31. Dezember 1939. Vermögen. RA S
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Werkgrund⸗ stücke . 2767044, 97 Wohngrund⸗ stücke .. 615 367, — Gebäude: Werkgebäude 872974, 82 Zugang.. 77 144,75 TD Tip Abschreibung 282 823,81 Wohnhäuser . 575 377X777 Abschreibung 28 584,48 Maschinen u. Fnnenem⸗ richtung. . 1976 644,38 Zugang . . 215 9365,28 o ss õ Abschreibung 278 139, 87 Betriebs⸗ u. Geschãfts⸗ inventar .. 57 825,02 Zugang.. 64 259, 31 i, Abgang.. 3 359,25 id Te ᷓðs Abschreibung 38 507, 17 Kurzlebige Wirsschafts— güter ... I1 247,0 Abschreibung 11 247, 07 Beteiligungen Umlaufvermögen: Wertpapiere: (Sicherheitsleistung für Zolläger, Frachten⸗ stundung usw. RMA zs 500. 932 333, o⸗ nom. R. A 389 400, — (lt. 5 131 / III /6) Buch⸗ wert... 44253, Syvothekarisches Tarscsen Forderungen in laufender J Kassenbestand und Post— scheckguthaben Bankguthaben Vorräte . Rechnungsahgrenzung ..
3 382 41197
4 667 29576
346 939 96
191444079
S0 217 91
2 331 3655 25
976 586 04 28 000 —
351 096 20
12 287 86 633 662 11 75 943 73 7 976 66
14 S08 214 24
Verbind lichkeiten.
Aktienkapital: Inhaberaktien — 42 000 Stimmen S 400000, — Vorzugs⸗ aktien — 25 000 Stimmen 20 000, — 8 420 000 - Rücklagen: . Gesetzlicher Reservefonds S2 000 — Spezialreserve .... 900 000 — Erneuerungsfonds .. 1 000 000 — Sonderrücklage ... 250 000 — k 210 000 — Rückstellung für unge⸗ wisse Verpflichtungen 110 070 43 Verbindlichkeiten: Gläubiger in laufender . 430 267 78 Verrechnungskonto mit den Beteiligungen. . 4 458 43 Reparaturen u. Sonstiges 7 93470 Rechnungsabgrenzung . 372 319 35 Hypothekarisches Dae; 594 000 - Nicht erhobene Gewinn⸗ ante ß, 11 376 — Beamtenyensionskasse . JIõ0 000 - Klint⸗Stiftung ... 200 000 - Uebertrag aus dem Vorjahre. 108 371,66 Reingewinn in 1939 . 527 415,89 635 787 55
I Sds MM 2X]
Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 31. Dezember 1939. 2
Soll. RA & Aufwendungen: Löhne und Gehälter. . . 1 401 69513 Soziale Abgaben... 9577952 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ b,, 396 334 59 Besitzsteuern . 781 244,48 Sonstige Steuern.. 108 715,52 S889 960 — Beiträge für Jesehsschẽ Berufs vertretungen .. 19 643 70 Abschreibungen auf Anlage⸗ J oz zoꝛ ao Reingewinn . 527 415,89 Vortrag aus 1938... . 108 371,66 635 787 55 4077 50289 Haben. Vortrag aus 1938. ... 108 371 66 Erträge:
Betriebsertrag unter Be⸗ rücksichtigung der Auf⸗ wendung. 3 730 226,30
Erträge aus Beteili⸗ gungen. 149 380, —
Zinsen und sonstige Ka⸗
pitalerträge S9 52493 3 969 131 23
4077 502 89
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen
Wirtschaftsprüfer F. Schade lt. Bericht vom 1. März 1940 vorgenommenen Prü⸗ fung und Anerkennung, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg⸗Altona, 26. März 1940.
Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der heutigen Hauptrer⸗ sammlung wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 42 unserer Inhaberaktien mit je R.M 12, — je Aktie (RM 200, — abzügl. 1099 Kapitalertragsteuer und 509 Kriegs⸗ zuschlag hieraus bei der Dresdner Bank in Hamburg oder Berlin, dem Bankhause Merck, Finck E Co. in München oder Berlin oder der Bayerischen Vereinsbank in München eingelöst.
Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrates, die Herren Dr. Richard Linde, Arthur Lucas, Georg Proebst, wurden wiedergewählt.
Hamburg, den 26. April 1940.
Der Vorstaud.
Paul Hennig. Fritz Proebst. re — — — 2 —
H. Maihak Attien geselischaft, Iõ2l7] Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Attiva. RM Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke: Stand am 1. 1. 1939. . 119 841, — Uebertrag auf Fabrikgrund⸗ stücke .. 15 318, — io 53s -- Abschreibung 1 500, — Fabrikgrundstuüͤcke:
103 023 —
Stand
am 1. 1. 1939 211 371,68 Uebertrag von Geschäfts⸗ u. Wohngrund⸗
stücken .. 15 318, —
Ts dd d
Zugang .. 446 096,70
d' 7sõ s
Abgang.. 3 436,84
vd Nd dr
Abschreibung 123 817,54
Maschinen: Stand an
1. 1. 1939 . 360 720,10
Zugang .. 267 524,60
dd TT Fõ
Abschreibung Wo 686. 50
Betriebseinrichtungen:
Stand am
1. 1. 1939.
Zugang ..
545 532 —
418 558 20
gl 463 34 vr Ts) 7 Abschreibung 91 463,34 Büroeinrichtung cn. Stand am 1. 1. 1939 Zugang.. 10 435,50
JI Bp p55 Abschreibung 10 435,50 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Stand 1. 1. 1939. — — Zugang.. 29 367,35
S Js 3p Abschreibung 29 367,35 Fuhrpark: Stand am 1I. 1. 1939. — Zugang.. 2 200, —
— Abschreibung 2 200, —
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 266 063,67 Halbfabrikate . 631 499, 92 Fertigfabrikate 101 565,18 Waren.... 1907,61
Her hapier Anzahlungen. .... Forderungen auf Grund von Warenlieferung und Leistung . . 797 590,09 Sonstige For⸗ derungen . 158 923,92 MJ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken u. Postscheckamt Andere Bankguthaben .. Steuergutscheine ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale 2090, —
991 036 38
1000 — 24 930 56
966 514 01 10 317 67
12 536 90 52 388 73 447 714 85
7 00412
3 Yo S3 T7
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. Besondere Rücklage ö Unterstützungskasse der H. Maihak A.⸗G. e. V. . Rückstellung für ungewisse Gch en,, Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermbgens Hypotheken. ..... Vorauszahlung v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,, Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag
l og, 73
aus 1938.. 1939. 22 110 768, 96
1 000 000 — . 120 000 - . 100 000 — ‚ 170 000 - 110 000 —
520 024 —
25 146 62 270 000 - 480 228 17
412 041 01 142 368 85 108 —
58 O71 08
162 6568 69
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Aufwand. R. I! 9 Gehälter und Löhne. .. 267872365 Soziale Abgaben.... 185 027 63 Abschreibungen auf Anlage⸗
. 468 470 23 Andere Abschreibungen .. 98 4571 w 2 4298 84 Steuern vom Einkommen, .
Ertrag und Vermögen. 375 19721 Beiträge an Berufasvertre⸗ .
e 4 829 44 Zuweisung an besondere
dd 100 000 — Zuweisung an die Unter⸗
stützungskasse der H. Mai⸗
hakt A.-G. e. V..... 110 000 — Gewinnvortrag
aus 1938. . 51 809,73 Reingewinn
1939. ... 110 758,96 162 568 69
— 4 098 541 40
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1938. 51 809 73 Ertrag gemäß § 132 II
Nr. 1 Aktiengesetz. .. 3 957 33777
Sonstige Erträge... 89 393 90 4 098 541140
Hamburg, den 30. März 1940. H. Maihat Aktien gesellsch aft. Dr.⸗Ing. Pabst.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 6. April 1940.
F. Sch midkunz, Rirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung beschloß vor⸗ schlagsgemäß, den Reingewinn zusätzlich Gewinnvortrag 1938 wie folgt zu ver— wenden:
1099 Dividende auf die
RM 1 000 00Ctc-..
Vortrag auf neue Rech⸗
nung
RM 100 00, —
RM, 62 66s, 69 RAM I162 5658, 59
Von der Dividende sind gemäß dem Anleihestockgesetz vom 4. 12. 1934 25. Di⸗ vidende abzüglich 109, Kapitalertrags⸗ steuer und 555 Kriegszuschlag dem An⸗ leihestock überwiesen.
Die übrigen 879 gelangen von heute ab abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer und So. Kriegszuschlag gegen Borlage des Dividendenscheins Nr. 2 bei der Commerzbank A. G., Depositen⸗ kasse St. Georg, Hamburg, zur Aus⸗ zahlung.
Das mit dem heutigen Tage turnus— gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ glied Herr Dr. Herbert Bichmann wurde wiedergewählt, so daß sich der Auf⸗ sichtsrat wie folgt zusammensetzt: Herr Christian Paulsen, Vorsitzer; Herr Hans Ochs, stellvertr. Vorsitzer; Herr Dr. jur. Herbert Bichmann; Herr Dr.-Ing. Günther Kempf.
Hamburg, den 26. April 1940. H. Maihat Aktien gesellsch aft. Der Borstand. Dr.Ing. W. Pabst.
5704] Bayerische Handel sbank Bodenkreditanstalt, Miinchen. Kündigung unserer 5n½ „V Liqui— dation s⸗Goldhypothekenpfandbriefe
mit Umtauschangebot.
Wir kündigen hiermit unsere sämt⸗ lichen noch umlaufenden, bisher nicht aufgerufenen 5½ Liquidation s⸗ Gol dhypothekenpfandbriefe zur Heimzahlung für den 1. Juli 1940. Die regelmäßige Verzinsung dieser Stücke endigt mit dem 30. Juni 1940, ö daß der Zinsschein vom 1. Juli 1940, en wir getrennt einzureichen bitten, noch in voller Höhe ausbezahlt wird. Die gekündigten Liquidations⸗Gold⸗ hypothekenpfandbriefe werden ab 1. Juli 1910 gegen Rückgabe der Pfandbrief⸗ mäntel, der nicht verfallenen Zins⸗ ö vom 1. Januar 1941 ab sowie er Erneuerungsscheine spesenfrei ein⸗ gelöst: in München an unserem Effek⸗ tenschalter, Maffeistr. 5, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Niederlassungen, ö. bei den Niederlassungen der ayerischen Staatsbank, bei der Com⸗ merz und Privat⸗Bank Filiale Mün⸗ chen sowie bei sämtlichen weiteren baye⸗ rischen Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, alsdann bei der Deut⸗ en Bank in Berlin und deren deutschen . und bei allen übrigen Pfandbriefverttriebsstellen. ; . bieten wir den Inhabern unserer gekündigten Liquidations⸗Gold⸗ hypothekenpfandbriefe in der Zeit vom 1. Mai bis 15. Juli 1940 den Um⸗ tausch in nF eo Hypothekenpfand⸗ briefe unseres Instituts Reihe 5 spesenfrei zum Nennwert, also ohne jedes Aufgeld an. Zinstermine der neuen Pfandbriefe: 1. Januar und 1. Juli; der erste Zins⸗ schein wird am 1. Januar 1941 fällig.
Die Verlosung und Kündigung i bis 1. Juli 1946 ausgeschlossen. Stückelung: RM 100, - RM 200, — RM 500, - RAM 1000, -w RM 2000, —
Reingewinn Avale 200, —
und Nachweise, ferner auf Grund der in Berlin für die dortigen Werke durch den
3 vo dss Ei
Verwendung, für welche Mündelsicher⸗ . verlangt wird, è3 zur An⸗ egung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen- und Pfründestiftungen sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen zugelassen. Die Zulassung der neuen Pfandbriefe zum Handel an der Bayerischen Börse in München und zum Lombardverkehr der Deutschen Reichsbank wird beantragt werden. Die Umtauschanträge können inner⸗ halb der angegebenen Zeit mit den ge⸗ kündigten Stuͤcken direkt oder durch Vermittlung der Bankstellen eingereicht werden. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß, wenn gekündigte Pfandbriefe am Schalter eingereicht werden, die Aus⸗ reichung des Gegenwerts hierfür wegen der mit der Devisensperre zusammen⸗ hängenden verschärften Vorschriften des Reichswirtschaftsministeriums von der Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) abhängig ge⸗ macht werden muß. Auf Namen festgeschriebene (vinku⸗ lierte) Pfandbriefe können nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungs⸗ antrag eingelöst werden. Formblätter stehen zur Verfügung. Von der Vor⸗ lage eines Freischreibungsantrages kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die aufgerufenen Stücke gleichzeitig wieder in unseren Pfand⸗ briefen angelegt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird. Kündigungsbekanntmachungen stehen bei uns sowie bei den bekannten Ein⸗ lösungsstellen zur Verfügung und wer⸗ den auf Verlangen portofrei zugesandt. München, den 30. April 1946. Bayerische Sandelsbank.
———— — — Eisen⸗ und Röhrenhandel
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, für das Geschäftsjahr 1939 der Eisen⸗ und Röhrenhandel Akt. Gef. Berlin-Tempelhof, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im März 1940.
Berliner Nevisions⸗ ;. Aktien gesellschaft Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft. Schlüter, ppa. Nachtigal, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Direktor Richard Kux, Breslau, Vorsitzer-; Dr. jur. Brunh Broecker, Berlin⸗Tempelhof, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Direktor Benno Richter, Waldenburg.
Fritz Burkhardt,
Vorstand: Dr.
Berlin Lichterfelde. Berlin⸗Tempelhof, im März 1940.
Der Vorstand.
5168] Brauerei Zipf Attien⸗ gesellschaft vorm. Wm. Schaup. Kundmachung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 25. Mai 1940, 15 Uyr, im Kanzlei⸗ ö in Zipf, Nr. 22, stattfindenden
8. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung der Brauerei Zipf Aktiengesellschaft vorm. Wm. Schaup ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39 und der Be⸗ richte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ rates und der Wirtschaftsprüfer über diesen Jahresabschluß.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und über die Ent⸗ lastung der Verwaltungsträger.
3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. September 1939 und der Berichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und der Wirtschaftsprüfer hierüber.
i. w ie Hypothekenpfandbriefe unsere Instituts 6 in Bayern zur Anlage
von Mündelgeld sowie zu jeder Art von
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
ae,, * n , , n wing ⸗ ⸗ er Reichsmarkeröffnungsbilanz. Bilanz per 31. Dezember 1939. 5. ne ie des Lo 7 ae, . mit ö er Umstellung im Zusammenhang . Ru & stehenden Maßnahmen gemäß der Inventar: Buchwert am J vom 2. Uugust . ' k 6. Aenderung des 5 4 der Satzung in gang — * 33 i n, n, ö. ,, ⸗ . eröffnungsbilanz hinsichtlich der Höhe Abschreibung 3 624. = 1 des Aktienkapitals, der kg hd Autopark: Buchwert am des Nennwertes der Aktien. l. 1. 1939 6 000, — J. Wahlen in den Aussichtsrat. Zugang.. 4231, — 8. Wahl der Abschlußprüfer für das Ge⸗ ĩõ Js. schäftsjahr 1939/40. . Abgang.. 5 900, — Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ 75 — 37 — . ö. ö. 3 kö Um ö. 3 ber Hauptversammlung da immre Abschreibung 330 1 ausüben oder Anträgen stellen zu können, Beteiligung... 10 000 — müssen die Aktionäre spätestens am Umlaufvermögen: sechsten Tage vor dem Verhand⸗ Handelswaren 176 368 37 tungstage bei der Effetten abteilung Forderungen aus Waren⸗ der Creditanstalt⸗Bantverein in lieferungen und Lei- . Wien, J., Schottengasse Nr. 6, einer ; stungen . . 166 os3 64 sonstigen Wertpapiersammeibank, bei Von der Gesellschaft gel. einem deutschen Notar oder der Ge⸗ Anzahlungen 41697 senlschaftskaßsse ihre Aktien hinterlegen Kassenbestand u. Postscheck⸗ und bis zur Beendigung der Hauptver- guthaben. . 1226613 sammlung dort belaffen. Im Falle der Steuergutscheine —— 23 80 — Hinterlegung bei einem deutschen Notar Rechnungsabgrenzungs⸗ oder einer Wertpapiersammelbank ist posten: die von diesen auszustellende Beschei⸗ Büro⸗ und Lagerumbau⸗ nigung spätestens am Tage nach kosten: Buchwert am Ablauf der Hinterlegungsfrist bei 1. 141939 ] 5090, — der Gefellschaft einzureichen. Abschreibung I 500—= — — Zipf, am 27. April 1946. 388 917 11 Der Borstand der Passiva — Brauerei 3 Aktien gesellschaft grundkahttal l... ... 60 oo - . . ; 4310. - wertungsgewinn gem. Ellenax Aktien geselischaft AGG. vom 23. 12 1936 über das Grund stiück Iich gf. 29 12 900, zu Berlin in Abw. Sonstige 000 19 000— Ubmwicklungseröffnun gsbilanz Wertberichtigung für For⸗ per 14. April 1939. derungen ..... . 6 000 — 3 Verbindlichkeiten: Vermögen. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ ö 54 647 655 lieferungen u. Leistungen 99 160 22 Hauskasse .... J 320 Anzahlungen von Kunden 752 41 Mietsrückstände ö 31775 5, lich . 64 688 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 5 60748 angfristige Verbindlich⸗ * , S836 41568 6, Sonstige Verbindlichkeiten 11 99448 Schulden. Nechnungsabgrenzungs⸗ Kapitalkonto !.. . . 10 000 — ö 630 55 Rückstellungg .... 932 50 Gewinn... 27663 3, a. Anlage⸗ 5 . ö , dern gene,, 0765 88 91711 Hypotheken... . . 38 500 — Gewinn und BVerlustrechnung (6hlaäͤubiger. ...... 3 136 93 per 31. Dezember 1939. . 35 7s ss Aufwand. RM & Berlin, den 22. September 1939. Löhne und Gehälter. .. 79 426 42 Der Abwickler: Soziale Abgaben... 3 g86 45 Gertrud Schmidt. Abschreibungen auf Anlage 16 458 — Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Zinsen, soweit ö. die Er⸗ Carl Dorst, Klein⸗Machnow, Porsitzer; tragszinsen übersteigen 196197 Kurt Breiter und Johann Trauten, Besitzsteuern ..... 3 602 95 beide Berlin. Beiträge. .. . Tm , Eilen a Aktien gesellschaft 106 43062 über vas , dn. Tiecistr. 29 ,. Die ge h? . d b ir ; eröffentlichung der anz per , 66 ; 100 99613 31. 12. 1938 im Reichs anzeiger 1 Erträge aus nicht verbr. . V 66 4 ,. Wertberichtigung ... 1 49 6 rma wie oben dahin er- Eonstige Erträge Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. 106 43062 Carl Dorst, Klein⸗Machnow, Vorsitzer; Der Borstand. Kurt Breiter und Johann Trauten, beide Dr. Fritz Burkhardt. Berlin.
Berlin, den 22. April 1940.
4
xm Deutschen Reichsanzeige
1 — —
2 / J 4 * ö .
X
1
* 1 2 . ; 1 1 ' 12 . —ͤ 1 6 , * w 1
Zweite Beilage
Berlin, Freitag, den 3. Mai
Ww
r und Preußischen Staatsanzeiger
1940
Nr. 102
.
. Aktien⸗ gesellschaften.
sol47].
vos. Ed. Faller viürstenf abrit . G., Todtnau i. W.
Bilanz zum 30. Suni 1939. en
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden. . 66 206, — Abschreibung 1188,90 Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten 214 192, — Abschreibung 4 108,10 Unbebaute Grundstucke .. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 70 640, — Zugang.. 21 014 —
F ö -= Abschreibung 11 858. Konto kurzleb. Wirtschafts⸗
güter .. 2772, — Abschreibung 924, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . 2 S0, - Abschreibung 700, — Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Heil tungen hdd i] Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung .. Aval gegen Südd. Eisen⸗ bahngesellschaft d doo,
*
Ver bindlichkeiten. Grundkapital .... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen für ungewisse
Schulden. Hypotheken Darlehen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber
Angehörigen der Gesell⸗
. Verbindlichkeiten aus An⸗ nahme von gezogenen
Wechseln .... Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag aus
3 6 4 1
Vorjahr.. 3648,18 * Zuweisung an gesetzl. Rücklage. . 2000, — To s, ĩs Neingewinn 1938/38 .. 9734,48
Aval gegen Sndd. Tisen⸗ bahn⸗Gesellschaft RM 5bο, —
Rau S
66 O7 10
210 083 90 9 285 -
79 766 -—
18418 —
2 101
115 968 32 400 79 922 16 204
II9 280
479 95
8 11
l
3 969 87 2 88810
7 821 41
63
400 000 — 6200 -
290 000
104 30733
44 487 — 60 03
57 794 63
7 437 -
4731871
38 04727
11 38266
746 03463
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1939.
—
Aufwendungen. R. S Löhne und Gehälter... 232 1651 64 Soziale Aufwendungen. 14 286 99 Abschreibungen a. das An ⸗
lagevermügen.. . 18 S809 - Zinsen, soweit sie die Er⸗ teragszinsen übersteigen. 11 04145 Stenern vom Einkommen, ö Ertrag und Vermögen. 19 90830 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.... ö 722 85 Alle übrigen Aufwendungen
gemäß ʒ 132 19 des Alt.⸗
Ges. 2 1 2 1 1 1 1 1 149 371 86 Gewinnvortrag .
1037/38... 1648, 18 Gewinn
1938/39. 9734,48 11 38266
. Ertrã ge. Jahresertrag gemäß 5 132
III des Akt.⸗Ges. ... M48 45658 67 Außerordentliche Erträge. 7 656790 Gewinnvortrag... 164818
457 674775
Sos. Ed. Faller Vürstenf abrit A. ⸗G.
Belstl er.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 5. und Nachweise entsprechen die
u
führung,
der Jahresabschluß und
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Freiburg i. Br., den 1. Dezember
1939.
Dr. Rudolf Imhof, Wirtschaftsprüfer.
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. Reichs-
Personalaufwendungen.
Niederlausitzer Bank Attiengesellschaft.
(514. Bilanz zum 31. Dezem ber 1939. Atti va.
RM O
1. Barreserve: ⸗ a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmitteh = 553 507, M bj Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 817 566.88
2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .. 3. 533 4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. .... 1733 982,57 p Eigene Ziehungen! .. . 46 561369 In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) Reichs⸗ mark 1 703 193,95 5. Unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs.. Hierin enthalten: Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RA 2 603 043,23 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und ö . . 4737290, 12 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . . 1084137, 11 o) Börsengängige Dividendenwerte.. 50 316,02 d) Sonstige Wertpapiere DJ — In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 6 445 377.40 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . k Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RAM 198 988,59 8. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite . b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren... 460 711,15
9. Schuldner In der Gesamtsumme sind enthalten: a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 1987 559, 54 b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten EM 7979 586,54 10. Hypotheken und Grundschulden.. .. . 2 11. Grundstücke und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend 12. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung JJ Zugang RM 29 6585,34; Abgang und Abschr. RA 29 5865,34 13. Uebergangsposten 14. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . In den Aktiven und in den Passiven 12 und 13 sind enthalten: a) Forderungen an Vorstandsmitglieder RA — — by Sonstige ausweispflichtige Forderungen an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 18. 10. 1939 FRM 36 194,59 o) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RA 50 317,02 d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RMA 420 000, —
13710395
152 561 64 370 330 25
178054416
2 608 043 23
6 871 744 26
198 988 59
460 711165 12 431 327 74
J , , 1 9 89 9 9 969
hd oss os 420 ö.. —
124 991 66 7 61624
D is sz
Passiva. 1. Gläubiger:
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im Inland aufgenommene Gelder und
Kredite w c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 157 997,01 d) Sonstige Gläubiger. ... .. 19 5659 608,09 19717605, 10
Von der Summe Buchstabe o und d entfallen auf: J. jederzeit fällige Gelder REM 10 115 884,87 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. 9 601 720,23 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM 193 g22, 88 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 2 706 392,25 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 5 S8 O3, 35 d) über 12 Monate hinaus RA S93 391,75 2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 3. Nicht erhobene Dividende 4. Grundkapital ..... 5. Rücklagen nach 5 11 KWG. : a) Gesetzliche Rücklage... . b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. .
6. Pensionsrückstellongg ..... 7. Beamtenunterstützungsfonds ...... 8. Steuerrückstellung . 9. Uebergangsposten . 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1I. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 14 874,8 Gewinn 1939 114 228, S5 129 103 28
12. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen
(§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RAÆ 393 200,93 J 13. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RAÆ — —
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order ber Bank
RA —
o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 396 998,83 In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. RAÆ 22899 367,29
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. RA 19 718 505,10
—— 3 ooo, —
is is vos io
8 oz 630,37 149 231, 8e
3 180 86219
150210 2 200 000 -
1 360 O00, — A410 0, —
S00 000 —
104700 — 35 000 — S2 434 75 o õᷣ9d4 33 . 8 91108
0 1 1 1 1 , 7 4 12 0
. . 1 . n
mark 3 000 000, — . , 36
22263651 61283 = Dey r 1939.
Gewinn und Cerlustrechnung zum 381. Dezember 1
RM &
RM G ba ao s ia sa 2 sad 36 686 oso oꝛ 181 265 ss 24s ss 29 20 ga
2651 658 98 129 103 28
1239 113128
Aufwendungen. Ausgaben für soziale Zwecke, Wohl⸗ fahrtseinrichtungen und Pensionen Sonstige Handlungsunkosten. ... Abschreibung auf Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung ... Steuern und ähnliche Abgaben .. Reingewinn 1 1 1 0 14 1 1 0 1 1 1
ginsen und Dis⸗ kont... Provisionen und Gebühren..
1239113128
Cottbus, den 26. April 1940. Der Borstand der Niederlausitzer BSank Attien gesellschaft. Karl Jungnickel. Fritz Scholtz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im April 1940. ⸗
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Robert
orschig, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Schütz.
Dem nuufsi er gj gehören an: Bankdirektor . Schacht, Berlin, ahn, Cottbus, stellv. Vorsitzer; Kammerdirektor Egbert von Brünneck, Sagan; Fabrikbesitzer Dipl.Ing. Hanns Butting, Crossen; Justizrat Johannes Koch, Guben; Fabrikbesitzer Carl Lehmann jr., Groß Gastrose.
Stãdtische Werke A.⸗G., Kassel.
o Wasser .
Ertragseite. Gewinnvortrag... Erträge aus Energie⸗ und Wasserabgabe
e SGiromm , 2 2
b) Gas
, 7
J
*
Erträge aus Koks und sonstigen Nebenerzeugnissen
Erträge aus dem Bäderbetriebe. ... Sonstige Erträge K Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge:
a) durch Neubewertung der Anlagen. b) Sonstige
Fine he. Werke A. ⸗G. ardt. Dinessen.
Dr. Ri
5231. Bilanz zum 31. März 1938. * Stand am Zugang 1 2 1. 4. 1937 in 193 in os] 31. 5. igss Aktivseite. Re & RV & Re & RM & 1. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ od. Wohn⸗ gebäude... 1911 3736577 40 551 16 35 771 — 1916165593 Fabrikgebäude oder
andere Baulich⸗
J, 2429 685 20 127 449 41 90 480 02 2466 664 59 Unbebaute Grundstücke S890 472 54 3 050 88 ͤ Sos os 42 Maschinen und maschi⸗
nelle Anlagen:
Erzeugungsanlag. 5 7865 61327 475 353 111 420 369 20 840 507 18
Fortleitungsanlag. 8 952 027 87 1155 00059 481 252 49 95625 775 97
Meßgeräte... 1 909 776 14 360 s58s 30 171 4132 30 2 099 20214
Bäderanlagen.. 174 409 49 29 684 77 9 12449 194 969 77 Werkzeuge, Betriebs-
und Geschäftsaus⸗ ö stattung.... 237 146346 65 052 23 44 468 3 257 128 96 22 290 505 76 2 2657 000 451 1 252 S098 25 23 294 607 96 2. Beteiligungen.... 559 973 50 26459 4 264 500 5565 973 50 Umlaufvermögen: 3. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... ols 140 06 ., Fern, eugnit. , 21 947 59 937 8765 5. d re·,, 395 72813 6. Hypothekenforderungen.. . 50 540 45 J. Anzahlungen D 540 106 83 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
J w 9. Forderungen an die Stadt Kassel ...... . 4 164 090612] 5 636 140 01 ga. Wechsell ... 2 . ,,,, 442 8 136 41 dd 48 553 45 12. Bankguthaben w 886 23465 13. Sonstige Forderungen. 2 2 2 0 2 32 S83 44 14. Aktive Abgrenzposten 2 2 0 2 * . 70 1268
32 457 80d os Passivseite. 1. Grundkapital J . 6 12 000 000 — Rücklagen: 2. Gesetzliche Rücklage 2 2 0 0 2 1200 O00 — 3. Freie Rücklagen:
a) Erneuerungsfondss !? obl 541 0s
b) Maschinenversicherungsfonds .... 372 646 38
oj a. Aufwertung. .... . 8 101 324 45110 636 511 91
Wertberichtigung: . . 4. Zu Posten des Anlagevermögens (Baukostenzuschüsse) — — 5. Für zweifelhafte Forderungen.... 10 000 - 6. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 2 0652 77572 . Verbindlichkeiten: 7. Darlehn der Stadt aus weitergegebener Auslands⸗
d d 1588 809 60 8. Oeffa⸗Darlehn Kö 72 7 49 , 208 85 9. Hypothekendarlehn der Landeskreditkasse .... 3193 09043 10. Anzahlungen von Kunden.... J 17 241 62 11. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
mh e K 396 498 37 12. Verbindlichkeiten an die Stadt Kassel. .. S93 857 683 13. Sonstige Verbindlichkeiten ... 17 883 44 14. Passive Abgrenzposten.... . 231 637 657 ka, Gewinn: Rerhagg . . 2 76 977 75
Jahresgewinn 5442 566 31219 643 2890 91 isn r sos os Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Aufwandseite. RM &
1. Söhne und Gehälter. . 2040191, 37 abzüglich auf Bilanzkonto verbucht . .... 40 340,90 1999 dõ0 4 2. Soziale Abgaben.... JJ J 136 539 50 3. Abschreibungen auf Anlagen... 1 252 898 25 4. Andere Abschreibungen ... . 3 310 89 65. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... 19 000 30 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 201271565 7. Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungens. ... 25 609 38 8. Sonstige Aufwendungen... 13 419 14780 9. Außerordentliche Aufwendungen.... 8101 32445
10. Abgaben an die Stadt:
a) Konzessionsabgabe .. 1 882 966,26
b) Straßenunterhaltungskostenbeitrag .... 300 000, —
o) Sonderabgabe für Bäder... . 20 451,22 2203 417 48 11. Bildung von Rücklagen und Rückstellungen .. 626 99641 12. Reingewinn: Gewinnvortrag... . 176977, 756
Jahresgewinn... . . 566 312,19 643 289 94
zo d. Nos d
2 1 1 14 1 1 76 977 75 6 46 h42, 85 2 962 597,11 1960 220,99 11 369 360 93 k 491 48579 1657 361 98 8 288 163 80 9 2 2 8 2 7 218 6 — s lol 324/45 h2 207,823 8163 53227 20 544 10052
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Berlin, 5. März 1940.
Wirtschafts beratung Aktien g e ener e, nel
Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der Generalversammlung
ppa. Dr.
Mitglieder des bisherigen Aufsichtsrates wieder Lahmeyer, 2. Bürgermeister Schimmelpfeng, 3. ; 4. Beigeordneter Dr. Bolte, 5. Beigeordneter Langenau, 6. Ratsherr y J. Ratsherr Platte, 8. Ratsherr Rudolph, 9. Ratsherr Wilke, 10. Ratsherr Willms, 11. Oberingenieur v. Köhler, 12. Direktor Dipl.-Ing. Rudolph.
aft.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
esellschaft.
.,
erres, Wirtschäftsprüfer. vom 15. April 1940 sind folgende
ewählt: 1. Oberbürgermeister tadtkämmerer Dr. Voßhage /