1940 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1940. S. 4

5194. ppel & Zahn Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.

5216].

Lipsia Chemische Fabrit.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

Bilanz per 31. Dezember 1938. .

Attiva.

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit Wohngebäud. 698 440, Abschreibung 8 000, Maschinen und maschinelle Anlagen .. 31 636, Zugang.. 44756, 23 7d 57, 7 Abschteibung 171 493,23 Werkzeuge, Betriebes und

Ge schaftsaus⸗ stattung . 1 200, Zugaug . 2622,65 382775 Abschreibung 2 622, 655

Transportein⸗ richtungen . 15 204, Zugang .. 18 008, V TJ -- Abschreibung T 200.53 Beteiligungen. 560 311, Zugang. 14 706,05 35 d 7 p

116,05 Anlage ver⸗

Riu &

58 899

Abschreibung Summe des mögens Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- u. Betriebs⸗ stoffe 1241 730,56 Wertpapiere. 6 900, Hypotheken. . 138 660, Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 16 368,12 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 5 270,59

54 901

S9 361

563 504,74

6 590,93

la 02 ga 18063 386 41 Passiv a. Grundkapital ... ö 390 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage . 140 000, Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistungen 194 821,37 Verbindlichkeit. gegenüber Banken . 136 875, Sonstige Ver⸗

bindlich⸗ 75 20967

40 000, 180 000 157 800 71 300

keiten. 406 906 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... 5130, 20 Neugewinn 1939.

73 207

19 042, 86 24 173

1803 386 41

Gewiun⸗ und Berlustrechmnung

für das Geschaäftsjahr 1939. ö

R. M 1446906 152 694

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das Anlagevermögen...

Abschreibungen auf das Umlaufvermögen...

Zinsen

Aus weispflichtige Steuern

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

se . an freie Rücklage eingewinn: Gewinnvortrag aus . 1938. 65 130,20 K Neugewinn

1939...

365 522

50 305 37 166 71046

2702 40 000

2 113 1860517

18 02,86

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1938.

1848964

A bschließendes Prüfungsergebnis.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und

Anlagevermögen:

60 000

. Rückstellungen

Zuführung zum Franz⸗Teschner⸗Fonds

Attiva. Grundstücke ohne Baulichkeiten... Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1939 Zugang..

. ,,

Miche nnn nie

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1 1 10.

Zugang .

Abschreibung.. Unbebaute Grundstücke Gleisanlage . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1.

1939 1 2 1 2 24 2. Zugang 1 1 1 1 8 1 1 1 1 21 6 . 1 2 1 1 1 1

Abschreibung 1 2 2 1 12 6 14 21 28 2 2 1 1 1 1 16 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1939 Zugang....

k , o

Abschreibung.. ...

Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand am 1.1. 1939 . Zugang 1 1 1 1 2 8 1 * 1 2 2

Abgang. ——

Abwertung

S1I1 412

, sg

6

14 834 9s i 14 832

J 18 887

6 855, 18 886

678 162

133 250

S5 432 725 980 1625

98

R.

68

144

55

16 16

724 355

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnissee ..... Steuergutscheine 14. Steuergutscheine I Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Schecks Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsobgrenzung Obligo aus Wechseln und Schecks

Passiv a. Grundkapital:

7000 Stammaktien à RM 1090, 14000 Stimmen 600 Vorzugsaktien à REA 10, 600 Stimmen“) *) in den durch die Satzung bestimmten Fällen S400 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ; Sonderrücklage 1 Stand am 1. 1. 1939 Sonderrücllage II (Zuweisung) Werkerhaltungsrücklage: Stand am 1. 1. 1939 Zuweisung Franz⸗Teschner⸗Fonds.. .... Zuweisung

RAM I5535, 82

Gefolgschaftsunterstützungsfonds: Stand am 1. 1. 193

Zuweisung

93 426

19 344 36

60 414

T o 75

118 350 83 113

77 5s 5

3 810 29 610

264 445 29418

24 98

683 334

21 428

18 04

06

1406 203 9

16 595 2146180

Pensionsfonds.. .. K Bertberichtigung: Delkredere . . Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten ö Posten der Rechnungsabgrenzung =. Reingewinn: Vortrag aus 1938. . Gewinn 1939 ö

129 27442 3 321 57 136 zes.

Obligo aus Wechseln und Schecks R. 15 535,82

Gewinn und Berlustrechuung für den 31. Dezemb

er

2 146 180 99

1939.

Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Freiwillige weitere Zuwendungen und Spenden

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretungen .... Zuführung zur Sonderrücklage IJ... Zuführung zur Werkerhaltungsrücklage ... Zuführung zum Gefolgschaftsunterstuͤtzungsfonds Reingewinn: Vortrag aus 1938

Gewinn 1939

Gewinnvortrag Bruttoertrag gemäß 5 132 U, Abs. 1 Att.⸗Ges.

Zinsen

FJ] Außerordentliche Erträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 4

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

im Februar 1940.

Leipzi 3 Fr. Müller, Wirtschaftsprüfer.

ische Nevisions⸗ und Treuhand gesellschaft A. G. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Karl Grimm, Leipzig, Vorsitzer; Carl Gadegast, Niedergrauschwitz, stellvertretender Vor- sitzer; Dr. Ludolf Colditz, Leipzig; Walter Uhlemann, Noschkowitz; Hans Vincent

1158 386

3 bo4 1118 926 z6 zo 24 564973

1158 386 34

X

25. Mai 19419, mittags 12 Uhr,

währt jede Vorzugsaktie über 100 HM

1. Löhne und Gehälter

J. C. Richter A. G., Leipzig O 5. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wird für Sonnabend, den

nach dem Geschäftsgebäude der Gesell⸗ schaft, Leipzig O 5, Eisenbahnstr. 18, einberufen.

Tagesordnung: 1 Vorlage des Ge⸗ schäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Berichts des Aussichts⸗ rates. 2. Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverwendung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsvates. 4. Wahl zum Auf⸗ sichtsrat. 5. Satzungsänderung: An Stelle des Absatz 1 Satz 1 im 5 13 wird als neuer Absatz 1 folgendes eingefügt: „Jede Stamm⸗ oder Vorzugsaktie über 100 Ra gewährt 1 Stimme, jedoch ge⸗

Iõꝛ23].

Spinnerei und Weberei Pfersee

8 Stimmen, wenn es sich um die Be⸗ setzung des Aussichtsrates, 1 der Satzung oder Auflösung der Ge

Der 2. Satz des bi

schaft handelt.“ herigen Absatzes 1 wird

Absatz 2, h⸗

9 3 wird Absatz 3, Absatz 3 wird Ab⸗ atz 4 und Absatz 4 wird Absatz 5. Hierzu neben gemeinsamer Abstim⸗ mung aller Aktionäre getrennte Ab⸗ stimmungen der Stamm- und Vorzugs⸗

aktionäre.

Wahl des zii hin s T

für das Geschäftsjahr 1940. Zur Ab⸗ stimmung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

22.

VMiai 1940 bei der Allgemeinen

Deutschen Creditanstalt Leipzig und

deren Zweigstellen oder bei Wertpapiersammelbank oder deutschen Notar

Leipzig, den 3.

interlegen. ai 1940. Der Vorstand.

in, Augsburg.

einer ; einem

3446

Bilanz für den 31. Dezember

Attiva. L. Anlagevermögen: . 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Zugang 1939. .....

Abschreibung 1939. ...

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Zugang 1939... ...

Abschreibung 1939...

2. Unbebaute Grundstücke ... Zugang 1939

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 147 266,657

Zugang 1939... Abschreibung 1939...

5. Beteiligungen Zugang 1939 ......

Abschreibung 1939. ... II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Anzahlungen an Lieferanten.. Forderungen auf Grund von War und Leistungen

& O Sir se o

Postscheckguthaben 9. Andete Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen...

Frachtenbürgschaft R.M 15 000,

. Passiva. I. Grundkapital II. Rücklagen: = 1. Gesetzliche Rücklage .... 2. Andere Rücklagen: a) Außerordentliche Rücklage. b) Werkerneuerungsrücklage c) Delkredererücklage

d) Rücklage für Werkswohnungen

e) Rücklage für freiw. soziale Le

III. Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse

Dillmann⸗Fonds IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

2. Verbindlichkeiten gegenüber Ban

(. 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. VI. Posten der Rechnungsabgrenzung

VII. Reingewinn: 1. Vortrag aus 1938

2. Gewinn 1939

Frachtenbürgschaft RM 15 000,

. 244 200,57 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung

Forderung an Konzernunternehmen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und

so 617, s 89 290,51

TJ dds 35 74 984, 85

4 298, 365 60 552,

I DN dpd d? A7 560, 38

T dd js 32 843, 82

412 452,74 3d dd T

39 151, 167 J00.= os S5 --= S3 S5 o,

M &

3 15 452 1

1023001

enlieferungen

stungen sowie Eugen⸗

ken

1 12

Jod 555 ĩ 5

3792

127 5a0 37

490 870 737 660 1025747

69 227

751 4419 27 299

ßö1 931 52 770

7 923 577

ku

16413 473

2 254 278

4 026 8s

14 13

145 224 567 421

139 36031 276 260 67

7923 577

3 200 000

S30 185

11 270 416 619

de D

.

EI

Gewinn⸗ und Verlu strech nung für das Geschäftsjahr 1938.

Aufwendun gen.

2. Gesetzliche soziale Abgaben... ; ;

3. Abschreibungen auf das Anlagevermöge lebige Wirtschaftsgüter)

4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und

5. Beiträge an Berufsvertretungen ...

6. Reingewinn: Vortrag aus 1938...

Gewinn 1939...

Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1938...

2. Jahresertrag abzüglich der übrigen Aufwendungen

und Erträge 3. Zinsen abzüglich Skonti Erträge aus Beteiligungen. 5. Außerordentliche Erträge ...

n (ohne kurz

Vermögen ;

RM 9

139 369 276 250

R. M 2 149 529 134 700

450 595 1154 438 22 789

415 619

. .

1327 6

4 327 674

139 369

4 140 672 22 126 19 080

6 425

ele Ss sSꝶb

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Müͤnchen, den 27. März 1940.

Bayerische Treu hand⸗Atltien gesellschaft

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...

Nr. 102 7. Attiengesellschaften.

1 . 6 4 9

7 1 233 8 1. ? . , . 6 2

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 3. Mai

crm. Mitterdeutsehe Stahtwerte Attiengesenschaft.

Die heutige ke, Fee, ee, ,. Gesellschaft hat folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt

Brennabor⸗Werke Attiengesellschaft,

Brandenburg (Havel).

543] Bilanz zum 30. September 1939.

Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. 10. 1938 ..... .... 303 104, Abgang 1938,39... .. 68 724, D vd -= Abschreibung .. 4142, b) Fabrikgebäuden und sonstigen Bausschtenten: Stand am J. 10. 19388 ... 3 137 210, Abschreibung 65 237, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am̃ 1. 10. 1938 51 538, Zugang 1938/39 ..... . 311 955,B98 ds T, ̃ᷓõ Abschreibung ... . . 363 492,98 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftõansfstattnn ?.

Stand am 1. 10. 1938 ..... 1 Zugang 1938/39 ....

R. A4

230 238

3 071 973

los az 50 Tos TT pp Abschreibung ...... . 108 433,50 1

4. Patente und Schutzrechte .. 5. Beteiligungen Umlaufvermögen: 1. Warenbestände: a) Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe 2933 888, 22 b) Halbfertige Erzeugnisse ... 2506 445,93 e) Fertige Erzeugnisse ..... . 269 907, 82 J . Hypotheken 100 431 20 Anzahlungen - 21 471 50 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 632 67029 Wechsel 100050 Kassa, einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 350 45311 Andere Bankguthaben .. ö 8 19493 Sonstige Forderungen . . 18 06811 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bürgschaftsschuldner RM 149 500,

. 20 000

5 710 241 171 600

97

Passiva. Grundkapital: Stammaktien. Rücklagen: 1. Gesetzliche Reserve 2. Andere Rücklagen .. . Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. für Garantieverpflichtungen 2. für Berufsgenossenschaftsbeiträge, Umsatzprä⸗ mien, Steuern usw ö Verbindlichkeiten: 1. Grundschuld Banken). Hypotheken Darlehen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verhindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindblichkeiten gegenüber Banken. .... Sonstige Verbindlichkeiten .. Wohlfahrtsfonds zugunsten der Gefolgschaftn. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bürgschaftsgläubiger RM 149 500, Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1937/38 .. ...... J

239 00 oil 00

408 60 1048147

(Verbindlichkeiten gegenüber 9 0 0 0 9 9 0 9 6 2 883 0900 24 150 49 229 11785

1058 .

¶ᷣ 9 9 9 9 9

1327 387 60

267 000 425 482 19 bob 146 31

260 000

9 48422 162 436 18

3 322 214

8 M4 071651 14 868 24

7X33 Is3 85 2 390 9 1160 000

1456 612

7120 dz 2029

231 g20 40

Ts iss s

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 30. September 1939.

18a

und beschlossen, von dem sich ergebenden

eingewinn RAM 1 705 000, dem Wohnungs⸗ und Siedlungsfonds zuzuführen, Reichs⸗

mark 1 208 484,659 zur Auffüllung der Friedrich Flick⸗Stiftung auf RM 2 000 000, zu verwenden und den Rest von RM 389 797,51 Bilanz am 30. September 1939.

auf neue Rechnung vorzutragen.

m

Stand am

1. 10. 1938

Zugang

Abgang

im Laufe des Geschäftsjahres

Stand am 30. 9. 1939

*

Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten Unbebaute Grundstücke .. Bergbaufelder und ⸗Anlagen Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Konzessionen, Patente, Lizenzen,

Rr S8

4315 000

12979 149 4 83 450 93

z 290 00 12 194 090 89

337 280 65

ö

FRA 9

983 627 65 2 251 39280

116619 82

4755 41563 3 776 78793

.

FR. A* 83

51s 772 20 5 890737 bol 228 50

3 558 721 96

ö

ö Jod 5/2 2s

ö 397 10263 3 214 27802

285 5390 62

FR. Ar 8

5 173 00 C 14 526 ooo 181 2958 566

2 887 000 - 13 134 000 269 so7 -

1

Marken⸗ und ähnliche Rechte ..

ö

3 55s T 5

3d [ Sᷣ4 N

T SJ Ssỹ ssᷓ

Tos . 7) 7ᷓ5

iT d ss

jd 50s 247 8;

TFF i 77 7 dv5ßj 550 -=

Andere Wertpapiere des Anlagevermög.

75 .

ö

ö

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Hypothekenforderungen

Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen.... Wertpapiere. Wechsel Schecks Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben

Rechnungsabgrenzung

Bürgschaften RA 7 395 17,82 .

n nn,,

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Reservefonds I..... Andere Rücklagen. ...

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Friedrich Flick⸗Stiftung

Wohnungs⸗ und Siedlungsfonds

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermö

gens

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens

Verbindlichkeiten: Anleihe von 1936, hypothekarisch gesichert

S 767 700,72 14 229 37935 2030 142,20

= Unterbeteiligung Friedrich Flick KLommanditgesellschaft Anleihe von 1937, hypothekarisch gesichert ......

Langfristige Amortisationsdarlehen Hypothekenschulden

Bankkredite ...

Tredefina .

Sonstige Verbindlichkeiten .... Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 193738 .. im Geschäftsjahr 1938/39. Bürgschaften R. 7 895 812,62

Gewinn⸗ und BVerlustrechnun g für das am 30. September 1939 abgel aufene drei

22 4090 000

an Konzern⸗

25 027 22227

15871 393 65 1262 8

15 952 971 41 6 895 079 88 3 056 464 66

11401 26281 2916969 66

67 836 57 319 396 87 S 731 841 09

3 000 C00

293 500 os gt 3? 1s z a5 71 5 gal gos sz 2715 Soo 15

5298 32622 4250 490 33 1610 853 88

7353 947 38

225 826 29 3 577 456 91

s

169 658 098 18 zehnte Geschäftsjahr.

SD TT õ 55 53 99 s50 3 967 400 -

77 Soꝛ olg s6 101922115

160 Soös Oos 13

2s 000 . 12 000 000 - 500 060 - 7h00 000 21 276 so2 11 7ol 55 31

4 295 006 4090 269 46 5 os zo za

1z ao oo

7 000 000 15 400 000

44195 940 88 2372 5

3 303 282 20

.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen. Zinsen Besitzsteuern Beiträge für Berufsvertretungen ... 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1987/38.

Gewinn in 1938/39

z9 484, 22 lgz 436, 18

, , z . 9 ,, .

Re, g

S 750 6601 02 631 207 32 541 305 48 310 30287 1714769 49 365 520 66

231 920

Ertrã ge.

2. Erträge aus Beteiligungen.... 3. Außerordentliche Erträge ..... Gewinnvortrag aus 1937/38 ...

12 215 67

11920583

Brennabor⸗Werke Aktien gesellschaft. Gögelein. Schulte. W. Reichstein.

T eld 87

Bei dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Brennabor⸗Werke Aktiengesellschaft, (Haveh, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweis

Brandenburg e entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesell

; Sonntag. ppa. Hermes. In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde die

einer Dividende von 89 beschlossen. Der Gewinnanteilschein Nr.

daher von heute ab, nach Abzug von 16 9.

zuschla t Kapitalertragssteuer einschli g, mi

Berlin, im M

Närz 1940. sch aft.

Auszahlung 14 gelangt eßlich Kriegs⸗

Soll.

Löhne und Gehälter .... Soziale Aufwendungen: reiwillige

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:

auf

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen ..

Zinsen Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag Sonstige Steuern......

Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen... Gewinn: Vortrag aus 1937138 ...

im Geschäftsjahr 1938/39 ..

Vortrag aus 1937 / 38 J Jahresertrag gem. 5 132 11 1 Atiengesetz .

Erträge aus Beteiligungen ...... Außerordentliche Erträge. ......

auf Anlagen.

J

14 2

Beteiligungen

5 000 000

RM S

2915 544 86 2192 60654

Dr dgo 75;

13 241 310 2912 8515

225 825 3 077 456

Rr &

z5 169 712 235 5 108 151 40

11 727 090 20

2 213 150 62 2002 .

16154 161 90

204 16619 4511 666

s zos 282 20

So 394 160 65

225 826 29 38 744 625 53 1119 63194 5 304 074 89

S 39a Io s

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. Friedrich Flick, Vors Vorsitzer; Geh. Landesbaurat Dr. Eugen Böhringer; Wirkl. Legationsrat a. D. Dr. H

Riesa, im April 1940.

schluß und der Geschäfts⸗

itzer; Bankier Dr. Heinrich von Stein, stellv. ermann Bücher; Bankdirektor Alfred Busch;

Wirtsch aft s prüfun gs gesellschaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Soldner, Wirtschaftsprüfer. Gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 19390 kommt die Dividende mit 8or 16 Reichsmark für die Aktie unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer zuzüglich Kriegszuschlag bei folgenden Banken zur Aus-

zahlung: Bayerische Vereinsbank in München und Augsburg; stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Helmut Börnicke, Berlin; Oberstleutnant Eugen 23 . . e m , , . ö. Stutt gart: von 7 gien Berlin; Generaldirektor Karl Raabe, Rosenberg; . Der Anfsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr, Hans Chr. Die ich, 1 men burg ohveh; Gente, n len in 6 Carl Daniels, Dr. Eduard Meußdoerffer, Dr. Robert Niemerschmid, gran deren H aveh, ö April Ido skar Weidner. . Ee er, e, weer .

Der Vorstaund. . g. Düilmann und F. Beit, stelwertt. Eduard Gögelein. 5 Schulte. Walter Reichstein.

RM 68, für jede Aktie über RM 1000, und . RM 6, So᷑ für . ,, . . . ei Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen und unserer Grein rr ir ch nf Einlosung/ Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Bankdirektor Eugen Boode, Berlin, Vorsitzer; Hüttendirektor Arthur Hennecke, Brandenburg (Haveh,

Direktor Franz Hellberg; Bankdirektor Dr. Karl Kimmich; Bankier Franz Koenigs; Generaldirektor Dr. Heinrich Koppenberg; Bankdirektor Dr. Paul Marx; Standesherr Dr. Walter Naumann zu Königsbrück; Staatsbankpräsident Kurt Nebelung; Ministerial⸗= direktor z. D. Dr. Alfred Olscher; Generaldirektor a. D. Wilhelm Petersen; Bankier Dr. Robert Pferdmenges; Generaldirektor Dr. Ernst Poensgen; Bergassessor Friedrich Schleifenbaum; Bankier Kurt Freiherr von Schröder; Direktor Dr. Oskar Sempell; Generaldirektor Dr. Ernst Tengelmann; Direktor Bernhard Weiß; Staatsfinanzrat a. D. Hans Weltzien.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Odilo Burkart, Berlin; Konrad Gehlofen, Riesa; Arthur Hennecke, Branden—⸗ burg; Dr. Rudolf Hennecke, Brandenburg; Konrad Kaletsch, Berlin; Dr. August Menzel, Riesa; Karl Raabe, Sulzbach⸗Rosenberg⸗ Hütte; Ernst Wiegand, Riesa. .

iesa, den 29. April 1940. Mittel deutsche Stahlwerke Aktien gesellschaft. Der Vorstand. A. Hennecke. R. Hennecke. Kaletsch. Menzel.

von Moller, Leipzig.

Die heutige Hauptversammlung hat die Divivende für das Jahr 1939 auf 12 RA für die Stammaktie festgesetzt und den Aktionären einen Bonus von 4 RM, insgesamt also RM 16, —, 1639 für die Stammaktie, bewilligt. Nach der 3. Ver⸗ ordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937, zweiter Abschnitt Artikel 5 gelangen an die Aktionäre in bar 14½ 9 abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag zur Ausschüttung. Die restlichen 17 2 werden, ebenfalls unter Abzug der Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlages, zugunsten der Aktionäre der Deutschen Golddiskontbank in Berlin überwiesen.

Die Dividende ist sofort zahlbar und gelangt hiernach mit netto RM 12,33 für die Stammakltie gegen Dividendenschein Nr. 22 zur Auszahlung bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Austalt, Leipzig, und deren Filialen.

Mügeln, Bez. Leipzig, den 26. April i940.

Lipsia, . Fabrit. e

Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß per 31. 12. 1939 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., den 23. März 1940. Dr. Zorbach, vereidigter Bücherrevisor.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Franz Heiser, Vorsitzer; Karl Krüger, stellvertr. Vorsitzer; Karl Olsson; Marie

Zahn. ö ; Der Borstand: Friedrich Zahn, Wil⸗ helm Appel.

Burkart. Gehlofen. Raabe. Wiegand.

ner. Hans Ohneberg.