⸗ 1 R 1 64 21 ö 4 * p
Zentralhandelsreg isterbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 38. Mat 1940. 8. 2 gentrathandei greg tstertenla- zum Neich s⸗ und Etaats anzeiger Rte. 102 vom 3. Ma 19a0. e-. s
A 20 460 Schwerdtfeger & Wol⸗ F pert (Agentur u. Kommission, Möncke⸗
Max Wegner erteilte Prokura
Nesselbosch Hamburg⸗
mit beschränkter Haftung, Ammen⸗
1 Max Tannenberg, Halle (Saale), ist dergestalt Prokura erteilt, daß derechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer oder Prokuristen die Gesellsch
B 1280 Maschinenfabri Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Halle (Saale). ch Beschluß der ei afterin vom 28. De
Zum Abwicklex ist der Reichsbahnamt⸗1s
r vom 26. März 1910 ist der mann Alfred Ruppert in Breslau be⸗
aftsvertrag in § 11 abgeändert
Erloschen: 10564 Bruno Vogel, (Bezirk Chemnitz). A 31 Albin Schmidt, Chemnitz. A 1065 Georg Riedel, Chemnitz.
(Haushaltwaren, Mühlenstr. 12), am 25. April 1940:
Die Gesamtprokura Paul Siemssen Konrad Dorsch in Bochum
sind: Bauer Franz Bußdorf, Steuden, die Gutsbesitzer Karl Steinkopf, 3 viedrich Wege, Wansleben, und Bauer Karl Koch sen, Amsdorf. Neu eingetreten sind als Gesellschafter — ohne Vertretu dorf, Steuden,
j Schlenstedt, Teutschenthal. der ausgeschiedenen Karl Marschhausen sen. und des Friedrich Wege sind als vertretungsberechti stellt der Bauer und der Bauer Alfred Bachran, Dorn⸗
Erloschen:
A 604 Otto Kahrs, Halle (Saale). Neueintragungen:
Foto Werner Seydel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Salle ((Saale).
esellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ Gegenstand des Die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von Werner irma „Foto⸗Seydel“ ipziger Str. 73, be⸗ Die Gesell⸗
Glogan. z
Sandelsregister
Amtsgericht Glogau, 25. April 1940. Veränderung:
911 Joh.
gleichen Firma mit dem Zusatz der Ortsangabe erfolgen.
Thyssensche Kohlen- und Energiemirtschafts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Geschäftsräume: Hamborn, Duisburger Straße 159 a).
Gesamtprokurist ist Sermann Kimmel in Duisburg-Hamborn derart, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.
Löschung:
A 5569 August Kaiser in burg⸗Hamborn. ö
Die Firma ist erloschen.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied einem Prokuristen vertreten.
Felix Bassermann, Leipzig, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, Dr. jur. Hans Schaefer, Leipzig, und Dr. jur. Otto Hänlein, Leipzig, sind zu stellver= tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Gemeinschaft t erloschen. 36. Gesamtprokurist; sammen mit einem anderen Prokuristen.
Nr. 152 „Thier C Comp.“, Dort⸗
mund (Brauerei, Martinstr. 10), am 24. April 1940: l Diplom Brauereiingenieur Josef Cremer in Dortmund vertritt nunmehr in Gemeinschaft mit je einem der übrigen Prokuristen. mes in Dortmund ist Prokura erteilt. Er vertritt nur in Gemeinschaft mit den Prokuristen August Kammann oder Josef Cremer.
Nr. 2039 „Wallhorst C Volmary““, ertrieb von Oel, Fetten, utozubehör⸗ u. Industrie⸗ am 24. April
ist erloschen. 45 126 Julius (Lebensmittelgroßhandel, Rissen, Wedeler Lan Einzelprokurist: Hansestadt Hamburg. A 143227 H. E. Stülcken Sohn (Schiffswerft, Norderelbstr. ). Gesamtprokurist: Hermann Wilhelm Hansestadt Hamburg. Je zwei esamtprokuristen sind gemein⸗ ch zeichnungsberechtigt. . 5 7168 Rabe C Wiese (Isolie⸗ Kälteschutz, u. Kleinhandel in Isoliermate⸗ rendamm 252).
Das Geschäft ist von
edwig Erna Gertrud Wiese, Hansestadt
amburg, übernommen worden.
B 3324 H. Goverts Verlag Gesell⸗
beschränkter
(Moorweidenstr. 14). Durch Gese
trag in folgenden S5 geändert worden: 4 (Stammkapitah, Geschäftsführern und Stimmrecht), 16 ( enderungen des f ges) und N (Auflösung der Gesellschaft). Hefellschafter mit mindestens 59 3, des Stammkapitals können kündigen, frühestens auf den 31. De⸗
F. Müller Aktien⸗ (Herstellung u. Vertrieb von Röntgen- u. sonstigen elektrotechni⸗ medizinischen
amtprokurist: Dr. H ttz, lin. Er ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Ge⸗ samtprokuristen zeichnungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die gleiche Eintragung wird für eigniederlassungen in Berlin, und Köln, die den Firmen⸗ zusatz Zweigniederlassung mit der be⸗ treffenden Ortsbezeichnung führen, bei erlin, München und
B 871 Holsteinische Margarine⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Hamburg⸗Altona, Am
Karl Weiss ist Geschäfts führer. Einzelpro mann Georg C
Chemnitz. Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 23. April 1940. Veränderungen: A 2736 Richard Graf, Chemnitz. Die Niederlassung ist nach Siegmar⸗ Schönau verlegt worden. Die Geschäfts—⸗ sich Gabelsberger⸗
einem anderen aft zu vertreten. rik Grützner
smacht — . auer Paul Stein⸗
aft. Kaufman e — und Bauer
B ; logau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetveten. Die Gesellschaft hat
am 1. Januar 1940 begonnen. Die Ge⸗ samtprokura des Carl Bauch junior in Glogau ist erloschen.
An Stelle Werner Stange,
Dorstem. ; Sandelsregister
Amtsgericht Dorsten, 24. April 1940. J Neueintragung:
A 117 Heinrich Nachbarschulte, offene Handelsgesellschaft, Dorsten.
Gesellschafter sind die Zimmermeister einrich Nachbarschulte und Wilhelm Nachbarschulte in Dorsten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Erloschen:
A2 Theodor Wulf in Dorsten:
Die Firma ist erloschen.
igen Gesell⸗ ember 1939 ist Zu Abwick⸗ Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Hans Beuthner, der Di⸗ rektor Hermann Fahlbe Jedem Abwi Vertretung
Erloschen:
B 1268 Elektro⸗Bau⸗ u. NRepara⸗ turgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Halle (
Durch Gesellschafterbeschluß 23. Dezember 1939 ist die Umwandlung t auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit den dazu ergangenen Durchführungs⸗ ngen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- den Ingenieur esellschafter be⸗ Die Firma ist er⸗
en wird noch ver⸗ äubigern der Ge⸗ soweit sie nicht n, binnen
Handelsregister chafter be⸗
Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 15. April 1940. Löschung einer Firma:
H.R. A 184 „Eger“ G ber“, Sitz: Franzensbad. Betriebsgegenstand: Die Firma ist erloschen.
Hubert Her⸗
Goslar. 5266 In das hiesige Handelsregister A 847, betr. Firma Heinrich Dasecke, Hoch⸗
Eisenbetonbau, i heute folgendes eingetragen worden: Handelsgesellschaft. Reckewell und Otto persönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die sellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗
Goslar, den 25. April 1940. Das Amtsgericht.
Hauk C Sohn, elholzfabrikation, Chemnitz.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Paul Johannes Hauk ist mit rkung vom 31. März Ernst Paul Hauk führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven als Alleininhaber
A 2349 Filmpalast Roter Turm Walter Camp, Chemnitz.
Einzelprokura ist erteilt an Augusta Margarete Dorothea verehel. Camp geb. Kroog in Chemnitz.
B 273 C. G. Haubold Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz.
Die Prokura von Max Brun ist erloschen.
Neueintragungen: — E. Henry Anders, Chemnitz (Fabrikation von sowie Groß⸗ handel mit Trikotagen, Schillerstr. 205.
Inhaber ist der Kaufmann Ma Henry Anders in Chemnitz.
A 3156 Johannes Berger Mine⸗ ralölprodu kte, handel mit Mineralölen, Louis-Wils⸗ dors⸗Str. 3).
Inhaber ist der Kaufmann Oswald Johannes Berger in Rabenstein. Richard Engert mittel Vertretungen handel, Chemnitz (Großhandel und Vertretungen in Lebensmitteln boldstraße 1).
Inhaber ist der Kaufmann Volkmar Johannes Richard En
Berichtigung zu H. Firma heißt Louis Jähnichen.
Die Namen der Gesellschafter sind: Jähnichen und Willy
2848 Paul beide Halle
eorg Klie⸗
Amtsgericht Egeln, 23. April 1940. Veränderung:
B 24 Elektrochemische 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Westeregeln.
Der Direktor . Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 38, ist zum weiteren Ges Gesellschaft bestellt,
1 ö Dortmund Fleischerei selbständige e re. rial, Billhorner Rö Die offene Hande
eckewell sind als gelöst worden,
Dandelsregister Amtsgericht Abteilung 8. Eger, den 18. April 1940. Veränderungen: H.-R. A 24 „Asch“ Johannes pel, Sitz: Asch. Betriebsgegenstand:
und Holzhandel. Die Zwe in Franzensbad ist aufgel
ist aufgelöst. hafter Kaufmann Karl Wallhorst in Dortmund⸗Kirchhörde ist alleiniger rn, der Fivma.
bisherige Gesells nuar 1940 errichtet.
Dortmund. Unternehmens: Sandelsregister
Amtsgericht Dortmund.
chäftsführer der Seydel unter der der Gesellschaf in Halle (Saale), triebenen Photogeschäfts. ; chaft ist berechtigt, weitere gleichartige
nternehmungen in Halle oder an an⸗ u errichten oder be⸗ en oder sich an be⸗ tehenden zu beteiligen und sämtliche en Geschäfte zu betreiben, die ind, die Unternehmungen der t zu fördern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: meister Karl Kolze, Halle (Saale). Si mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Als Einlage auf das Stamm- kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ ebracht von dem Gesellschafter Werner das von ihm bisher betriebene Photogeschäft in Halle (Saale), Leip⸗ ziger Str. 73, zum festgesetzten Wert von 19000 RM unter Anrechnun dieser Höhe Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
B 1368 Siebel⸗Flugzeugwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle (Saale). Gesellschaftsvertra 30. März 1940 abgeschlossen. des Unternehmens: tellung und der Vertrieb von Flug—⸗ zeugen, Luftfahrgeräten und Die Ausdehnun
llschafterbeschl
Veränderungen: ist der Ge
Nr. 63 „H. C G. Großmann Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund (Maschinenfabrik, Schützen⸗ straße 10— 12), am g.
Die Prokura des Johannes Klüsener ist .
Handelsregister Amtsgericht Abteilung 8. Eger, den 27. März 1940. Neueintragung: ö
H.⸗R. B 4 Marienbad „Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Marienbad“, iederlassung . Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig bestehenden Hauptnieder⸗
ö. der Gesch Adolf⸗Hitler⸗Stra Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb aller Bank⸗ und Kommissions⸗ geschäfte sowie — mit Ausnahme der Differenzgeschäfte — aller derjenigen Geschäfte und Unternehmungen, durch die Ackerbau, Handel, Gewerbe ge lichen Verhältniss
Ggslar. In das Handelsregister B 100,
werke Attiengesellschaft, Goslar, ist
heute folgendes eingetragen worden: Der Vorsitzer Carl
Goslar, den 25. April 1940. Das Amtsgericht.
Neueintragungen:
Nr. 20633 am 4. AÄprik 1940 „Karl Wilhelm Dressendörfer Zylinder⸗
und Kurbelwellenschleiferei“, Dort⸗ ; Wambeler H Inhaber; Ingenieur Dressendörfer in Dortmund.
Nr. 20684 am 6. April 1940 „Heinrich Berkenkamp, Zylinder⸗ und Kurbel⸗ wellenschleiferei“, Dortmund (Wiß⸗ straße 30-82). ö
Inhaber: Mechaniker Heinrich Berken⸗ kamp in Dortmund.
Nr. 2085 am 8. April 1910 „Fritz Wenzelmann Zylinderschleiferei Dreherei, Straße 25).
Inhaber: Dreher tmund⸗Brechten.
helm SHohendah Straße 145.
8 (Bestellung von rokuristen), lußfassung über esellschaftsvertva⸗
deren Orten neu
ende zu erwer Täglich als alleinigen
ärz 1940: schlossen worden.
Handelsregister Amtsgericht Abt. 8, am 24. April 1940.
Neueintragung: *
322 Karlsbad Fi Nährmitteli ndustrie
ĩ ruer ist ver⸗
rl Wilhelm Marienbad. Als nicht eingetra ffentlicht: . sellschaft steht es frei, so⸗ Befriedigung verlangen könne sechs Monaten seit dieser machung Sicherheitsleistung zu ver⸗
„Dortmunder Gemein⸗ Wohnungsgesellschaft mit beschräukter Haftung“, (Schwanenwall 44), am 17. April 1940:
Städt. Oberbaurat Günther Franz für die Dauer des i für die Dauer der Ab⸗ wesenheit des bisherigen alleinigen Ge— schäftsführers im Kriege zum zweiten chäftsführer bestellt. ellschaft nur gemeinsam mit dem ersten Geschäftsführer oder einem Pro⸗
„Dortmunder gemein⸗ nützige Bauaktiengesellschaft „Hell⸗ weg“, Dortmund (Schwanenwall 44), am 17. April 1940:
Städt. Oberbaurat Günther Franz ist für die Dauer des Krieges bzw. für die Dauer der Ab⸗ des bisherigen tandes im Kriege tandsmitglied bestellt. die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem ersten Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Nr. 214 „Gemeinnützige Kreisban⸗ esellschaft Sörde, Gesellschaft mit eschränkter (Schwanenwall 445, am 17. April 1940:
Städt. Oberbaurat Günther Fanz für die Dauer des Krieges bzw. für die Dauer der Ab⸗ wesenheit des bisherigen alleinigen Ge—⸗ schäftsführers im Kriege chäftsführer bestellt. Er vertritt die emeinsam mit dem rer oder einem Pro⸗
Erloschen:
Nr. 197 „Merkur“ Indu striebedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Dortmund, am Z. April 1946: Abwicklung ist Firma ist erloschen.
„Karlsbader t ie Gesellschaft Ernst Müller, Karlsbad. Niederlassung: Karlsbad, Nr. 5, Haus „Amor“.
tsinhaber: Ernst Müller, Kauf⸗ mann in Karlsbad⸗Drahowi
Dortmund
Greifenberg, Pomm.
Sandelsregister
Amtsgericht Greifenberg (Pomm. ), . den 24. April 1940. Neueintragung:
24 .
olsterwaren
¶ Pom m.). ⸗
Inhaber: Kaufmann Karl Ewert in
Greifenberg (Bomm. ).
zember 1945. B 2812 C. S. gesellschaft
; ä tsräume: Marienbad, Morgenzeile in Dortmund ö
Ra benste in
Hun in
Karlsbad ist Prokura erteilt.
Erzeugnissen,
ns Ritz, Ber⸗
* gandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 23. April 1940. Veränderungen:
A 4 , Hesse . ndel, Alter Steinweg ( . . bas Geschäͤft ist Kaufmann Erich Hesse, Hansestadt Hamburg. als persõn⸗ lich haftender Gesellschafter ei Nunmehr offene Handelsgesells ktober 1957 begonnen A 43465 Otto Kabel Spirituosenhandel, Hahntrapp tzt: Witwe Erna geb. Winter, Hansestadt
rgöy/ Café Croon Inh. Hin⸗
rich Croon (Lübeckerftr. 24). Inhaber auf Grund Pachtver
Kaufmann Theodor S
A 45539 Otto A. Schmidt ? port. Export⸗ u. Tvansithandelsgeschãäfte in Oelen, Fetten, Glyzerin u. verw. Waren, Oberstr. 130).
Gesamtprokurist: i Karl August Kurt Brodthage, Hanse⸗ stadt Hamburg. Er ist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertvetungs⸗
A 413199 F. Dethloff Co. (Her⸗ stellung von u. Gr metisch ⸗ chem horner Canalstr. 18).
Der Gesellschafter Carl Max Bern⸗ hard Meinert ist aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft zeitig ist Kaufmann rich, Hansestadt haftender Gese
Dortmund ( Rheinische Er vertritt die
Fritz Wenzelmann
Greifenberg
ndustrie und ie wirtschaft⸗ isse gehoben werden können, sowie Betrieb von Hypotheken⸗ geschäften aller Art und Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Hypotheken- pfuündbriefen und auf Grund von hypo⸗ thekarischen Beleihungen innerhalb des ehemaligen Königreichs Sachsen in Ge⸗ mäßheit der Vorschriften des Reichs⸗ hypothekenbankgesetzes sowie nach Maß⸗ gabe der einen Teil des Gesellschafts⸗ vertrages bildenden Satzun Spalte 3: Grund⸗ oder tal: 16 eg 36 p. 4: Vorstan Gesellschafter, Geschã ler: a) Bankdirektor Dr. jur. Schoen von Wildenegg, Leipzi direktor Dr. ig, e) Bankier
Riterfeld. 26 ij
Am 20. April 1940 ist die Gewerk⸗ schaft Buchenau, Betrieb des Braun kohlenbergwerks Buchenau, auf An⸗
4. April 1940. Amtsgericht.
ördert und 8. April 1910 „Wil⸗ I“, Dortmund (Berg⸗ Hüttenbedarf. Märkis
Inhaber: Kaufmann helm Hohendahl in .
Greiffenhberg, Schles. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. X eingetragenen „Solzamer, Bauer C Co. G. m. b. H. mit dem Sitz in Wiese, Kreis Lauban“ folgendes eingetragen wor⸗ 1 An Stelle der bisherigen Ge⸗ chäftsführer Dr. Karl Köhler und Karl Urban, deren Amt erloschen ist Direktor Dr. Oskar Oberst in und Pxovinzialbaurat Veit in Hirsch⸗ i. Rsgb. zu Geschäftsführern bestellt. veiffenberg i. Schles., 22. April Das Amtsgericht.
im Register ; h ö terfeld, den Stammein rt in Chemnitz.
A 1479: Die in Dortmund
den Gerichten in
Sandel sregister Köln erfolgen.
Amtsgericht Erfurt, 19. April 1946 Veränderung;
A S802 F Otto Luther Papter⸗ und Schreibwaren⸗Großhandlung Kom ⸗ manditgesellschaft in Erfurt: Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard Hetzer in Erfurt ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Richard Hetzer, Erfurt.
Hans Vincent ler. Lelpzig. a) Felix Basser⸗ männ, Bankdirektor, Leipzig jur. Hans Schaef gig, H Vr. jur. direktor, Leipzig.
Sp. 5: Prokura:
zum zweiten
Er vertpvitt Inhaberin
Hermann Louis Harriet Kabe
Curt Jähnichen. Abteilung 71. A 8154 Mann X Georgi, Chem⸗ und Kleinhandel mit Papier, Papierwaren, Bürobedarf, De⸗ korations⸗ und Festartikeln sowie verkaufsstelle, Louis - Hermsdorf ⸗Str. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ol= tober 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Bruno Mann und Paul
emznitz. Die f g,, Georgi ist am 28. März 1919 aus der Gesellschaft ausgeschlebent. Karl Bruno Mann führt das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Pafsivin als Alleininhaber fort. U . Veränderungen:
A 15658 Arthur Röber, Chemnitz.
Gesamtprokuristen sind die Kaufleute Max Richard Ehrler und Walther Hel⸗ muth Otto, beide in Chemnitz. Schellenberger,
Kianlnahahh,
önlich haftende ührer, Abwick⸗
x: Sp ve ngunternehmer Lud⸗ in Dortmund.
Fuhrlãnd (Tebensmitt
nitz Groß-
nicht mehr ne g Her⸗ ietzel, Hansestadt
Erloschen:
A 35 688 Wilhelm (Zweigniederlassung;. 3.
Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben worden.
B 2832 Parfümerie Schlatom Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß at sich die Gesellschaft ß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Fritz Joachim Heinrich Wil⸗ helm Schlatow, Hanse der das Geschä gin. . ain 2
nsestadt Hamburg fortführt, umge⸗ wandelt. Die Firma der GmbH. ist er⸗
ril 1940 „Wil⸗
Do rtmund⸗ bensn ek Großhandel, äft für Großküchenbedarf,ů
elm Fuhr⸗
chöne, Hans 3
Haftung“, Dortmund des Geschäftsbetriebes auf andere Fabrikationszweige ist zu⸗ Stammkapital: 4 000000 RM. riedrich Wilhelm Siebel, Berlin⸗Dahlem, Franz Walter, Halle (Saale), Dr. Walter Seitz, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ usammen mit einem Pro⸗ rich Fecher, Eduard Grau, Geißler, Otto Kloß, sämtlich t Prokura erteilt. Prokurist ist befugt, die Gesellscha sammen mit einem Geschäftsführer o einem anderen Prxokuristen M treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht das gesamte Vermögen der Siebel ⸗ Flugzeugwerke, gesellschaft, Halle, mit sämtlichen Ak⸗ tiven und Passiven unter Anrechnu auf den Geschäftsanteil des Wilhelm Siebel in Höhe von 3 825 80 Reichsmark, des Franz Walter in Höhe von 145 160 RA, des Dr.ᷣ⸗Ing. Dr. ritz Jastrow von 29 940 ; nntmachungen der Gesellsch folgen durch den Deutschen
Spezial ⸗ neee. z fmann Wil
ber; Kaufmann Wilh rein Deortmund⸗Hörde. WVeränderungenn: Nr. I7656t. „Anton Gersmann“, Kurgz⸗ u. tr. A), am
Sandelsregister Amtsgericht Greiz.
den 28. April 940. eränderungen: A 724 Robert Seidemann, Greiz roß⸗ und Einzelhandel mit Weiß-, z und Wollwaren, Markt 185. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kauf⸗— Seidemann,
in Dortmund ö . chäftsführer: Sandelsregister icht Erfurt, 24. A Neueintragung: A 4435 Richard Fischer handlung, Erfurt: Alleini der Kaufmann Richard Fischer in Er—⸗ Der Ehefrau Rosa Fischer geb. Urland in Erfurt ist Prokura erteilt. A 4426 Günther Buchholz delsvertretungen und Großhandel, Alleininhaber ist der Kauf mann Günther Buchholz in Erfurt.
beide in C
Arno Geor
Ge mh t sta· Heinrich
zum zweiten pril 100.
Do remind tto Hänlein, Bank⸗ Lederwarengeschäft, 2. April 1940: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe des Kaufmanns Anton mann, Anna geb. Scherer, in Dort- mund übergegangen. Ihre ist erloschen.
Nr. 303 „C. Tewes“, Dortmund Juweliergeschãf am 3. April 1940: Das Geschäft nebst Firma ist au Witwe des Kaufmanns und Juw ga geb. Schwartzkopf, in
e Apparatebau⸗
ellschaft nur
schäfts führer
rokuristen: pp. 1. r ? , ö kuristen. Frie
pp. 2. Dr. Georg Tobias in Leipzig. pp. Jeder von ihnen vertritt die sellschaft in Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen pp. den unter Nr. pp. Genannten ist die Befugnis erteilt, Grundstücke zu veräußern Und zu be—
Pb. . ;: Rechtsverhältnisse: Aktien⸗ gesellschaft. .
Die Satzung ist am 14. IJ festgestellt und am 13. März 1896 durch eine neue Satzung vom gleichen Tage ersetzt worden, die mit ihren mehrfachen Abänderungen am 20. Dezember 1899 wieder außer Kraft gesetzt worden ist. st die am selben Tage nebst derjent⸗
6. April 1940
handel mit los- Präparaten, Bill⸗
Halberstadt.
HSDvundelsregister Amtsgericht Halberstadt,
235. April 1940. Weitemeyer, Kon⸗ meladenfabrik, Din⸗ gelstedt. Dem August Boberg in Arpke⸗ tal⸗Halberstadt⸗Land ist Prokura erteilt.
Halle, Sa ale. . Sandelsregister Amtsgericht Salle Halle (Saale), den 24. Neueintragung: Arthur Täglich, (Saale) (Turmfstr. 597. Umgewandelt aus der Elektro⸗Bau⸗ u. Reparaturgesellsch
tadt Hamburg, er Firma Par⸗
ausgeschieden. dem Sitz in
ans Karl Hein⸗ amburg, als persoönlich chafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Der per⸗ aftende Gesellschafter Dethloff er Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
B 1926 Hamburg⸗Bremer Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft
Direktor Wichard Georg Emil von Moellendorff ist infolge Ablebens nicht Vorstandsmitglied. Prokurist: Hansestadt Hambu
Ostenhellweg
Chemnitz. . ; Einzelprokurist ist der Werbeleiter
Oswald Alfred Leutert in Chemnitz.
Ruskirchen. Amtsgericht Euskirchen, 25. 4. 1940.
H.-R. A 470 Firma Gebr. Viehof, Satzvey: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der Gesellschafter Karl Viehof, früher Landwirt und Müller in Satzvey, jetzt Hauptmann in Düsseldorf.
Duisburg. Sandelsregister Amtsgericht Duisburg, den 25. April 1940. Veränderungen: A 839 Adler Drogerie Paul Höhl⸗ J, Nachfg. Hch. Claßen in Duis⸗
urg.
Das Geschäft ist auf den Drogi Hermann Claßen in Duisburg ü Die Firma ist geändert in: r⸗Dragerie Hermann Claßen. A 5803 F. A. Klucken in Duisburg (Roheisen u. Erze, Mülheimer Str. 150).
Wilhelm Buschmeier in Duisburg hat Gesamtprokura derart, daß er mit einem ellschafter oder einem anderen Pro⸗ buristen gemeinsam vertretungsberech⸗
A 7541 Braun C Co. in Duis⸗ burg⸗Hamborn (Textil⸗Einzelhandels⸗ Forststraße Ecke s ist ein Kommandi etreten; bei einem anderen Komman⸗ ditisten ist die Einla
B 2012 Metropol⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ekstraße 27). eschluß der Gesellschafterver⸗ vom 22. April 1940 ist der esellschaftsvertrag geändert im Vertretungsbefugnis). Jed äftsführer ist berechtigt, die Gesell— aft allein zu vertreten. tsführer Adalbert Heunisch ist ge—⸗ Zu Geschäftsführern sind die
riedrich Ermert in Rheydt
rmert in Jülich bestellt. B Sos August Thyssen'sche Unter⸗ nehmungen des In⸗ und Auslandes, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg⸗Hamborn (Duis⸗ burger Straße 159 a).
Gesamtprokurist ist Dr. Wilhelm Acker in Dinslaken, und zwar emeinschaftlich mit einem hrer vertretungsberechtigt ist.
B 2228 Tendick u. Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg⸗Meiderich. .
Die Geschäftsführerin Frau Elise
Tendick ist .
serven⸗ u. Carl Tewes, Ol anuar 1861 Kommandit⸗ Dortmund übergega
Nr. 1176 „Märki Anstalt Adolphs C Sprave“, Dort ¶Admiralplatz),
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- erige Gesellschafter Kau Ot dolphs in Dortmund ist alleiniger In—
Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Es wird den Gläubigern der binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Parfü⸗ merie Schlatow melder leisten ist, soweit sie ni verlangen können.
ewiesen, daß
Chemnitz. chaft, die sich
Die offene Handelsgesells J Friedrich Otto Kunze ist aus⸗ geschieden (gestorben am 17. Dezember 1939). Johannes Friedrich Kunze führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. A 487 Sächs. Corsets Max Franck, Chemnitz. Die persönlich haftende Ges Helene Johanne Trenka ist mit Wir- Juni 1938 aus der Ge⸗ ieden. Die uvena Werke Kurt
Seidenhaus
chaft ist auf⸗
mund⸗Wellin am 8. April 1 Sicherheit zu
REuslei-. chen. h uslele chen t Befriedigung
Amtsgericht Euskirchen, 23. . H.-R. A 522 Firma J. Deutschbein, Gerhard Maack, Kauf⸗ mann in Euskirchen, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An, seine Stelle ist Dr. Kurt Gessert, zabrikant in Solingen⸗Qhligs, als per⸗ önlich haftender Gesellschaf Gesellschaft eingetreten.
An ihre Stelle i festgestellte neue Satzun gen für das Hypothekenbankgeschäft ge⸗ treten, die 0. Mai 4. April 1903, am 3. April 1905, am 28. März 1907, am 2.
onerfabrik ellsch afterin
Euskirchen: . Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. andelsregister Abt. irma Heinrich Köbler, Obstgroßhandlung zu Neustadt i. O. (Nr. 205 des Reg.) am 19. April 1940 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Höchst i. O., den 24. Das Amtsgericht.
Ernst Mehmel, eder der Prokuristen Fran alliat und Ernst Mehmel i tigt, die Gesellschaft zusammen mit einem nicht zur Alleinvertretung berech⸗ Vorstandsmitgliede einem Prokuristen zu vertreten. eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Die gleiche Eintragun eigniederlassung in t in Danzi 24. April 1940. Neueintragung:
A 47 388 Parfümerie Schlatow, Hansestadt Hamburg ( Mönckeberg⸗
Kaufmann Fritz Joachim einrich Wilhelm Schlatow, Hansestadt Einzelprokuristin: erike Amalie Tolles, geb. Hansestadt . Amts wegen eingetragen gemäß Um⸗ wandlungsgesetz, Veränderungen:
A 46 315 Internationale Galalith⸗ Gesellschaft Hoff C Co. (Hamburg⸗ Harburg, Seehafenstr. 16).
3 Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. eine Kommanditistin in die Gesells eingetveten. Der persönlich n Gesellschafter Direktor Albert Schäfer ist aus der Gesellschaft gusgeschieden.
A 47197 Wilhelm Pekholtz (Schiffs⸗ maklergeschäft, Hamburg⸗Altona, Große
nd Kaufleute Adolf und Robert Bert⸗
Kramer C Lange“, mun! aschinen u. Bedarfsarti⸗ kel für die Getränke⸗Industrie, J 20/23), am 10. April
Die Probura des Ludwig Wernicke ist
Nr. 1837 „Ernst Schulten C Co.“, Möbelhandlung, Rosen⸗ tal NM), am 10. April 1940:
Die Gesellse
Schulten in Dortmund
hh er der Firma.
r. 1926 i,, M Co. Tuch
groß⸗ und Kleinhandel“, Dortmund
tr. 18), am 10. April 1940:
. ellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
herige Gesellschafter Kaufmann Franz
in Dortmund ist alleiniger
Inhaber der Nr. 1185
mit beschränkter
nenen b arthur Veränderungen:
B 1135 Riebeck⸗-Kohle Gesellschaft beschränkter Haftung, (Saale) ( Merseburger Str. 166 / 157).
Dem Gerhayd Rüggeberg in Leipzi ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, da er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. gleiche Eintragu Zweigniederlassung in
Februar 1918 er 1917, am 18. Apri 1918, am 29. Juni 191 1920, am 15. Oktober 1221, am 24. Ja⸗ nuar 1922 sowie am 109. Juni 192 abgeändert, an letzterem Tage auch ein⸗ itlich neu festgestellt und in dieser— eufassung ferner am 19. Dezember 1922, am 9. August 1923, am 29. De⸗ zember 1924, am 18. März 19265, am 20. April 1926, am 15. Januar 197, am 3. April 1928, am 21. Mä am 4. Mai 1932, am 26. August 19382 sowie am 15. Dezember 1933 geändert worden ist.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1932 sind die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen über die Bestellung setzung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ gütung seiner Mitglieder nach Maß⸗ gabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage und mit dem dort be⸗ zeichneten teilweise veränderten Inhalt in die Satzung wieder aufgenommen worden. Die Generalversammlung vom 14. Oktober 1933 hat die Herabfetzung Grundkapitals 15 000 C,. - M
Die Herabsetzung ist durchgeführt.
Pp. Löschung.
Der Umtausch der Aktien nach der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. durchgeführt.
kung vom 30. selsschaft aus gef
olster K.-G. Krefelder Walter Camp, Chemnitz.
Einzelprokuristin ist Augusta M rete Dorothea vere in Chemnitz.
In unser
* alle (Saale). wurde bei der
. ugzeugwerke alle könn m en dir e fe st fn
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der dem Ablauf des Eine Liqui⸗
ter in die
Flensburg. ; SHandelsregister ; Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 26. April 1940. Veränderungen: 3. Andresen Nachf., Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Carl⸗Hans Müller in Flensburg. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ s begründeten Verbindlkichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl⸗Hans Müller ausgeschlossen. A 3175 Peter Michael Gaftslätte B.. Flensburg. Geschäfts⸗
geb. Matthiesen, in Flensburg.
Als nicht Gesellschafter 31.. März 1940 aufgelöst. dation findet nicht statt. Vermögen mit Aktiven und Pa Siebel Flugzeugwerke! G. m. folg Halle (Saale) überg
hygienischer
hel. Eanip geb. Kroog Dortmund
Otto Neutirchner,
Der Inhaber Otto Paul Neukirchner ist am 3. Februar 1946 gestorben. Der aufmann Rudolf Otto Neukirchner ist seit diesem Tag Inhaber. Die Firma tto Neukirchner, und Klein⸗
A 1735 Carl Nestler, Rabenstein. Die Firma ist geändert in: Färberei und chemisches Laboratorium.
A 2389 Hugo Schrepel, Chemnitz.
Der Kaufmann Arthur Rudolf Till⸗ manns in Hartmannsdorf bei Ehemnitz ist in das Geschäft als persönlich haf⸗— tender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist dadurch erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 940 begonnen.
Chemnitz. Einzelprokurist
Jägerstraße). aft ist au fgelöst. t neu ein- Sandelsregister
Amtsgericht Hof, 23. Ap
H.⸗R. Hof A 81615 Otto Hoffmann, Tuchgroßhandlung in Hof. Hoffmann, Hof, ist Einzelprokurist.
Chemnitz. A 230 P.
ist alleiniger Flensburg.
B 1158 Gottfried Lindner Aktien⸗ Gesellschaft, Ammendorf.
Dem Max Tannenbeng, ; ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in
emeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech—⸗
st. 1159 Hallesche Röhrenwerke Aktiengesellschaft, Halle (Saale). Dr. Friedrich Reinbold (Saale) ist zum weit mitglied bestellt. B 1231 Handwerksbau⸗Aktiengesell⸗ sbezirk Merseburg, tschkestr. 39). telle des ausgeschiedenen Fritz st der Kreishochbaumeister a. D. Willy Ulrich, Berlin⸗Steglitz, zum Vor⸗
erlin, ist Prokura dergestalt ß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ treten kann. .
B 1274 Harzer Quarzit⸗Werke Ge⸗ mit beschränkter Haftung,
veseschaf ist nach Nxindner, Gesellschast
gesetzt.
h, Fesen. gangen. ehrt
Nährmittel, Saale); Der Ort der Niederlassung ist nach Leipzig verlegt worden.
A 5270 Kurt Günther, Kommandit⸗ gesellschaft, Salle
Eine Kommandit
alle Saale), straße 10.
Tabakwaren ⸗Groß⸗ Sandelsregister Amtsgericht Hof, 25. enn n R. arl Lang Lederhandlung in Hof. Die Firma ist geändert in „Gustav Neumeister“.
der Satzung istin ist ausgeschie⸗ den, 3 Kommanditisten sind eingetreten,
eine Kommanditistin hat die Einlage ö. Dr. Gerhard Studtmann in Halle (Saale) ist Prokura erteilt.
A 6273 Bauunternehmung Sarten⸗ stein Wutzler Niederlassung Halle (Saale), Halle (Saale).
Gesamtprokura
ugen Steinbrink Fach⸗ geschäft für Wohnungseinri nm⸗ Dortmund (Rosental 27), am 11. April 1940: Ehefrau Ernst Schulten, Else geb. Steinbrink, in Dortmund ist Prokura
Nr. 109 „Lessings Verwaltungs⸗ geschäft Ida Schmitz“, Otto⸗Senft⸗S
in Halle Freital. eren Vorstands⸗ ,,,, . Hohenstein- Ernstthal. Sandelsregister Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. Hohenstein⸗Ernstthal, am 24. April 1940. H Gustav Silbermann, Hohenstein⸗Ernstthal Damenbekleidungsgeschäft). Die Firma ist nach Auflösung der Gesellschaft und erfolgter Vermögensauseinandersetzung
Sandelsregister cht Freital, 24. April 1940.
Veründerung:
A 118 Formenfabrik Gebr. Frank in Freital. Der unter 1e gen. ist ausgeschieden.
und Paul . Amts geri a n, aft, Regierun
Salle (Saale) ( Gleichzeiti
unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung erteilt: Dip Heinrich Johann Kapferer in Chemnitz, Kaufmann Jo⸗ annes Hermann Roscher in Chemnitz. Jeder von ihnen ist niederlassung Halle zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗
A 6276 Zuckerfabrik Teutschenthal
Fabrik Eta⸗ Eisdorf und
Ausgeschieden aus der Gesellschast
des damaligen 20 000 0060, — IM auf beschlossen.
tr. 1067, am I7. April
Das Geschäft nebst Firma ist Fräulein Emmy Schmitz in Dortmund Ihre Prokura ist er⸗
Nr. 2004 „Textilhaus Karl Stan⸗ gier“, Dortmund⸗ Hombruch (Har⸗ kortstr. II/ 73), am 20. April 1940: Die Firma ist geändert in: haus H. Eggers C Co.“. „Frtebrich Kuühndahn Dortmund
Alexander Lange Richard Alfred Lorenz,
ist der Buchhalter Willy Robert Rudert in Chemnitz. A 2756 Straus & Co., Chemnitz. Einzelprokuristin verehel. Strauß geb. Ebert in — B 29 Ziegelverkaufsstelle Gesell⸗ mit beschränkter Haftung,
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Friedland, MeckIh. Handel sregister
Amtsgericht Friedland i. Mecklbg., 24. April 1940.
— Veränderung:
* 13 2. Sattel berg. Geschäft nebst
Firma ist durch Erbgang auf die Witwe
Marie Sattelberg geb. Büttner, hier,
übergegangen.
übergegangen. efugt, die Zweig⸗
HNohenstein-Ernstthal. 5274 Handelsregister Hohenstein⸗Ernstthal. Hohenstein⸗Ernstthal, am 24. April 1940. Veränderungen: A 144 C. F. Kretschmar, Gers⸗ dorf (Kohlengroß⸗ und Einzelhandel).
j In das Geschäft Ewald Henry Rie
September 1937 ist
Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 279. Juli 1938 ist der bisherige Hefellschaftsvertrag durch die neu fest= gestellte Satzung ersetzt worden.
Amts geri
old Otto Kohrs, beide in Hansestadt
mburg, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nunm schaft, die am 1.
Salle (Saale). Der Sitz der Bündheim ver
B 1è78 Pera
ehr offene
blissement Teutschenthal.
Eintragung wird beim Amtsgericht Oberhansen für die Zweig⸗
berhausen unter der
Nr. 1556. Kommanditgesellschaft“,
ö
rau Natalie Selma verw. Kretschmar geb. Schwalbe in Gersdorf ist in das Geschäft als persönlich haftende 3 schafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ mannes, des bisherigen Gesellschafters Max Friedrich Kretschmar, dessen Mit⸗ erbin fie ist, fortgesetz. Die Prokura des Max Schulze ist erloschen.
Hohenwestedt, Holstein. 5275 Bekanntmachung. Amtsgericht Hohen westedt.
Die Firma William Toll, Kolonial⸗ warenhandlung in Nindorf, ist am 20. April 1940 unter Nr. 82 in das Handelsregister A eingetragen worden.
Inhaber ist der Kaufmann William Toll in Nindorf.
Hoyn. 6023] Handelsregifster Amtsgericht Hoya a. W.
Hoya a. W., den 16. April 1940.
Veränderungen: S⸗R. B 22 Obstplantagengesell⸗ schaft m. b. S., Eystrup. Die Firma ist geändert in Strubenhof esell⸗ hal: mit beschränkter Haftung.
Innsbruck. ne,. Amts als Handelsgericht Innsbruck. Neueintragung:
unsbruck, den 8. April 1949.
S. Ft. A 794 /1 Ausserferner Buch⸗ druckerei Franz Merk in Reutte. Einzelfirma ist durch Umwandlung aus der Ausferner Buchdruckerei Gesellschaft m. b. H. hervorgegangen. Geschäfts⸗ inhaber: Franz Merk, Buchdruckerei⸗ besitzer in Füssen.
Innsbruck, am 11. März 1940.
S. R. A 759 /i Viger & Cb. in Sopf⸗ garten. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter Ursula Ager geb. Fuchs in Hopf⸗ garten, Johann Ager, Sägewerksbesitzer in Hopfgarten. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. 4. 1940 begonnen. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. (Geschäftszweig: Säge⸗ und Spaltwerk in Hopfgarten Markt.)
Kaiserslautern. 8 Sandelsregister
des Amtsgerichts Kaiserslautern.
Kaiserslautern, den 17. April 1940. Veränderungen:
A 83 Teerastraba Teer⸗Asphalt⸗ Straßenbau Hermann Beckmann Nachf. in Kirchheimbolanden, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Die
irma der Zweigniederlassung ist ge⸗ andert und lautet nunmehr: „West⸗ deutscher Straßenban, Zweignie⸗ derlassung Frankfurt a. M. der Teer⸗Asphalt⸗Straßenbau Sermann Beckmann Nachf. Kirchheimbolan⸗ den“. Die für die Haupt- nud Zweig⸗ niederlassung erteilte Prokura des Dr. Kurt Badhauser in Frankfurt a. M., . 43, ist mit dem 81. März 1940 erloschen. Die gleiche Eintragung wird im Register des Amtsgerichts Frankfurt a. M. als Gericht der Zweig⸗ niederlassung erfolgen.
A 286 Hubert Rüther in Kaisers⸗ lautern (Handel und Vertrieb von Tabakwaren en gros, Wilhelmstr. 20). Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1940. Luise Rüther ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Subert Rüther ermächtigt.
A 336 Gebr. Stoffel, Zentral⸗ garage C Zentralbürohaus in Kaiserslautern. Der Ehefrau Kitty Stoffel geb. Braun in Kaiserslautern, Fackelstr. 10, ist Prokura erteilt.
A 472 „Estoka“ Ernst Stoffel in Kaiserslautern. Der Ehefrau Kitty Stoffel geb. Braun in Kaiserslautern, Fackelstr. 10, ist Prokura erteilt.
A 438 Bauunternehmung Gehlen Kommandit-Gesellschaft in Kaisers⸗ lautern. Einzelprokura ist erteilt Ludwig Curt Elauß, techn. Direktor, Kaiserslautern.
Erloschen:
A 6 Sch. Schiffer in Harxheim. Die Firma ist erloschen.
A g Pfälzische Private Kraft⸗ fahrerausbildung Dipl. Ing. Wil⸗ helm Bolz, Inh. Reimer C Weber in Kaiserslautern. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 367 Gummi⸗Zentrale Kaisers⸗ lautern Karl Rauch in Kaisers⸗ lautern. Die Firma ist erloschen.
RKleve. 5026] Sandelsregister Amtsgericht Kleve. Abt. 4. Kleve, den 23. April 1940. Neueintragungen:
A 681 Willy Janssen, Kleve. In⸗ haber: Frau Willy Janssen, Käte geb. Gorissen in Kleve. Dem Kaufmann . Janssen in Kleve ist Prokura er⸗
teilt.
Käln. 50 j Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Neueintragung:
In das Handelsregister wurde am 23. April 1940 eingetragen:
H.-J. B 90659. „Müller und Schwmamborn, Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln-Mülheim (Kniprode⸗ straße 8). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten. Stamm⸗ kapital: 300 00 R.. Geschäftsführer⸗
— * —
— —