1940 / 103 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Er st e Beitage

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1940. S. 4

. se vom 8. Rtai. men. chen Reichs i d Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 3. Mai. Berliner Börse am 4. Mai. In Berlin fesige bellt Notierungen und telegraphische zum Deutschen e ch anze ger un reußischen anzeig d , Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vantnoten Mr 103 Perlin, Sonnabend. den 4. Mai 1940 tage setzten die Aktienmärkte bei kleinen Umsätzen in fester Ver⸗ 6 Bahnen, wo i die Kursgestaltung keine einheit- Tele gray hische Auszahlung. . 2 ö. ö far nig ein. Von der Bankenkundschaft und vom Berufshandel liche linie aufwies. Bei ir der ersten Kurse überwoge 3 * . 2 ö. e . fn agen einige Kaufaufträge vor, denen kaum, Abgabeneigung jedoch Steigerungen, da sich sowohl für Renten als auch für Mai 3. M . i 6 enüberstand, Es traten somit auf allen Marktgebieten beacht⸗ Aktien Kau w. , . zeigte. Andererseits kam . . : schmalz 183 94 bis Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 Oslo, 3. Mai; Notierungen nicht eingetroffen. (D. N. B.) iche Kurgsteigerungen ein. verschietentlich auch Angebot an den Markt, Geld Brief Geld Brief des Wirt ftsteits bis —— Dtsch. Rindertalg in Kübeln. 111,560 bis —— Speck, Mos kau, 21. April. (D. J. B.) New York 5 30, London Am Montanmarkt zogen Harpener um 2 *, Buderus und Am Mentanmarlt k Zint mit t. R die Aegypten (alexand. FSortsetzung es r scha * geräuchert 180 0 bis Markenbutter in Tonnen 351,00 bis 18565, Brüssel S5, 63. Amsterdam 251,33, Paris 16, 5, Berlin Hoesch um je * * an. Rheinstahl und Vereinigte Stahlwerke rößte r n e nz auf. Rheinstahl gewannen . ee, ,. und Kairo) .... 16g gz . 3 36. 46 * = Markenbutter, gepackt 835, 00 bis feine Molkerei⸗- 212,59. stellten sich je „ö. 2 höher. Niedriger lagen nur Mannesmann lahlnerke blieben unveränden. Hoesch * Klöckner gaben je il Afghanistan (abuh. 100 Afghani 18,3 is, is, 3 is, 7 butter in Tonnen 323, h bis feine Molkereibutter, gepackt . um 6 75. Bei den Braunkohlenwerten befestigten sich Deutsche und Mannesmann ü 9 her. Bei den Braunkohlenwerten er- Argentinien (Vuenos Kurs der Deutschen Reichsbank für die Abrechnung 35760 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, ; 8 Erdöl um *, Bubiag und 6 Genußscheine um je 1x 35. Von mäßigten sich Ilse Genuß um 1 23. Kaliattien veränderten sich Atres) ...... ..... 1 , o, dS70. O,] 4 Os 0 C674 von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Molkereibutter, gepackt 319, 00 bis —— Landbutter in Tonnen London, 3. Mai. (d. N. S) Silber Barren prompt ' , n,, n,, . 61 , * . 28. e Tf r iheg e, k 36 X 1 garn I austr. Pf. 2 . Niederländisch⸗Indien (niederl indische Gulden): Ber⸗ , 6 ö 21min, Silber auf Lieferung Barren I 00 ig n; en . . notierten 186 (4 36), Rütgers, die ausschl. Dividende ge⸗ niedriger, Farben hingegen * höher notiert. Goldschmidt Antwerpen) I..... 100 Belga 41,96 42,0 41,906 42, 0 liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ Stan echter Edanier 4) Ho 9b, 0 bis ==, baber Enunen! 22,15, Silber auf Lieferung fein zun, Gold 168). handelt wurden, stiegen um etwa 105 26. Von Elektro⸗ und Ver⸗ 3 * K fester ein, büßten alsbald aber nicht nur den Gewinn, Brasilien (Rio be dam ⸗Rotterdam zuzüglich ga so Agio. taler (vollfett) ro, hh bis 275, hh, Allgäuer Romatour 20 oso Keren nhrten eld hngt wan befke mis t Päslnd bäbdeen ardber pins z. . gn. Kektro. und Eee s,;, Fanelto; . l Milreiß oMn30 ona. o, io o 13 Der Kurs versteht sich für telegraphische Auszahlung 157, Ho bis 156, 5, Harzer Käse“ 160 o5 His mn io, hr Wertpapiere. Wumulatoren mit, .* , zu erwähnen, Andererseits büßten anteile lagen ausgesprochen muhig Zu erwähnen sind l ch Brit. Jnbien com- und ist für Umsätze bis RM 5006, verbindlich. Nach besonderer Anweisung verkäuflich. vankfurt a. M., 3. Mai. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt⸗ eth ern alls Tiida , de den Feghrei wit ,, Gch war wit, hi md Wie gelen; ban Kale utig) , . 1 nnn, 7 . 21 Kurs der Deutschen Reichsbant für !. ur für Zwecke der n fie, Ernährung bestimmt. pennt dic . Ascha ffenburger ie, 9 00 3 . . . 3 5335 ö 2. ? if K fie. 1 . 3 2 ö. 1 1 . Palästina (Palästina⸗Pfunde ). Berliner Mittelkurs für H Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbrüchmengen. Eijen 126 75, Cenient Heidelberg' 157, s0, Deutsche Gols u. Silber aschinen ba ahriten Eurdzn Tenag tnc, Wheinmeggltdcgsig Dind eum, und zelistoffalfien wiesen Wertschtantungen von Dänemark (sopenh. ) 105 Kronen 46,09 as, 15 a5 06 468, 15 z , , keh Berlin, 3. Mai. Wöchentliche Notierungen für öh, Co, Deutsche Linoleum Eflinger! * Maschtnen Ade . Dan dhe ef, 1. . . 5 ger nn siß * 4 .. k 1 mer g mr, , . . . , siher k , ö. Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark. Pfeffer weiß Muntot. Felten u. Duilleaume 168,90, Ph. Solzmann No, S. Gebr. Jung , s 23 ö. ie, her ieb mit ö. 53 und Engelhardt⸗ . 1 en, n ; hahe Heß 2 96 denen 53 ĩ ; Anlauf, pon. Wechseln, Schecks un uszahlungen ausgewogen s) 18090 bis 225.00, Pfeffer, weiß, gem., aus. hans —— Lahmeyer 133,50, Laurahütre 28, 9, Mainkraftwerke ,, ,, . m e. 2 bei * N 3 ztallaezhichaft Hun crtwähtten stinz nerß Baum grte, 1 ft Ktenal dalinn z.. 100 estn. r. 62, Cd, 6z,ßg. 62,4 6x, ndet nicht mehr stath. . gewogen s) 240,09 bis 245,09. Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 3) Rütgerswerke 157, 00 ex, 6,8, Voigt u. Häfner —— Zellstoff ,,, d hehe geen eden dle Finnen ihess,, ss n. söäs dss, bis, la ö d bie gös,do. ginnt, Ciafflg. Jem, gänge bogen h. ho, 0 Waldhof 1e fo . . ' 8 290 * . ö ich j er ö 2 ö . . . 5. =. 1 9 . ö. ö . . * Im weiteren Verlauf blieb die Grundstimmung fester, so daß 2 um 5 3. Bank für Brain industrie verloren n *, , 6 . 2,8 2,850 2,3563 2381 Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische . in ö 20 900 9. . a. Hamburg, 3. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner es an,. 3. . . zu n, , n. . während Reichsbank um zi z auf 118 anzogen. 6 1. dolland (Mmsterdam Silber- und Scheidemünzen: er ef 3 gepa⸗ Siebe el ich, ep ö . n Ju 3 . a. 2 . . . . . 3 6 J nr r er. 3 ̃ 6 . i 7 n in 4 i , k,, sten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ sirup, hel, in Eimern? Zh, ho'big Fo Ho Speisestrup. dunkel, in . seh r hg 3. Zement 3 1 it Nobel . , nian nit ö. n . *. 23 2 a d ö . n , n gl ö a Iran Ceehergn . 109 Rialz n e, m, nn . . ,,,. ; ö Eimern ö, 0 bis 70 00 Narmelade Vierfrucht. in Eimern von 3 6 7 b60 9. 4 Gummi . ö e e ,, ,, n n, mem rn nnn n,, legen rene elfe, n doit, iös ar ar, zs sss zözt zös J . gen Pn. Linn, drei ö, Kä'czuissrbhet Cann mlt, i, Holsten. hultheiß mit 128 nach anfänglich V, . erholten sich aber bald auf 14. Die Far zenatie . 166 Italien (dom und . 3 , 96 n, unn fen r zrauerei O0, Neu Guinea —, Otavi 26,75. Gegen Ende des Berkehrs kennzeichnete sich die Stimmung nach. Im einzelnen verloren u. a. Schultheiss 36 36, 6 z, Mailand) ...... . . 100 Lire 135,09 18,1 13,09 13, 11 Belgien.... 1 Belga .. . 040 100 Belgas ..... 40, Si 0 is 83. h) e , n Eimern von 121 kg S600 Wien, 4 Mai. (D. N. B.) 6 oᷣmν Ndöst. Lds. Anl. 1934 als gut behauptet. Erwähnenswerte Feränderungen traten Buderus */ 33 und , 1 6. ich die Sti Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen o, Sss8 O, 686 O, 583 O, Ss 3 Canada... 1 Dollar.. . 1660 . 1 Dollar.... 1,570 bis 86 09, Erbbeerup fel in * Ein ern en 133 Eg o biz 103,25, 5 o/g9 Sberöst. Tds. Anl. 1556 1615. Sz o' Gteier- kaum noch ein. Verein. Stahlwerke schlossen mit 1473, Farben Gegen Ende des Verkehrs kennzeichnete hh ie Stimmung Jugoslawien (Bei- Dänemark... 1 Krongg. . . 9,16 169 Kronen... . 46, ho 60, 03 n rikosenapfel in Eimern! von 12 Kg Is o bis 100, 9), mark Ld8. nl. 1934 102, 5o0, 65. Wien 185 165, Sonau— 9 mit 136 und, Rheinstahl, die sich im Verlauf um 1 befestigt bei stillem Geschäft als behauptet. Vereinigte Stahlwerke schlossen grad und Zagreb . 100 Dinar 8,699 6,06 6, 9 6,106 ien. .. 1 Schilling.. 0,35 1 . J eh a p. . kik te Apfelnachpreß· Dampfsch. Gefellschaft , A. EC. G., Union Lit? 4 =. hatten, mit 15233. Westdisch Kaufhof und Mannesmann verloren mit 1141/8, Farben mit 18535 und Daimler, die zeitweise auf Kanada Montreah . 1 kanad. Doll. ̃ Estland .... 1 Cesti - Krone O60 100 Kesti- Kronen, 61,— verbilligte Vierfruch O0 bis * verbilligte Apfelr zpreß. pi t A6. mann Göring“ 15,55, Brau AG . gegenüber dem Verlaufsstand M 73 14955 zurückgegangen waren, mit 14973. Siemens K Halske ene irn ) 100 Lats 4875 48,88 48.75 48, 86 , innland 1 Narkka G64 106 Markka 4— gelee 49,090 bis verbilligte Erdbeerapfe? 67, 09 bis . ö an . . ng Catbher Een ö ge . h 9 ö. . . '. . 3 . , ; . ö 268 2 VU, ö . ö ' R ß 3 , *. O0, . Am Einheitsmarkt wurden Banken und Hypothekenbanken n., 6a dem BVerlaufsstande höher, während West- Litauen (Kowno / ; rankreich ... rane. .. . 9903 109 Franes .... 3,50 Raffee k 174 00 bis Stahl —— „Elin! AG. f. el. Ind. 2760, Enzesfelder größtenteils zu höheren Kursen gehandelt. Die Steigerungen be. deutsche Kaufhof um Y zurückgingen. takti n, . 100 Litas 41,99 42,2 41,99 42,2 Holland.... 1 Hulden ... 130 109 Gulden... . 131. g) Rach bejonderer alm eisun verkäuflich. Metall —, Felten ⸗Guillegaume ——, Gummi Semperit —, trugen vielfach 1— 1 75. Hervorzuheben sind Commerzbank mit Im „Kassaverkehr waren Banken 1 . . Luxemburg (Suxem- stalien.. .. 1 Lira... . 912 1099 Lire ..... 12— 9 = . anf⸗Jute⸗Textil S6, 90, Kabel⸗ u. Drahtind. —,. Lapp⸗ 32 und Braunschw.⸗Hannoversche Hyp.⸗Bk. mit 4 3 3. Am . weiter est, . e,. ö w JI 100 lux. Fr. 10,49 10,51 10,49 10,51 Litauen.... 1 Litas... . 0,38 100 Litas. .... 38,‚— . AG. II, 75, Leipnik-Lundb. 643, 00, Leykam - Josefs= Schiffahrtsaktienmarkt gewannen Hapag , Hansadampf, und Ren . Je . und . . etzten . Neuseeland ( Welling⸗ Luxemburg... 1 Frane ... . 0, 10 100 Francs .... 106 . thal —— Veusiedler A. —— Perlmooser Kalk —, Nordllohd 1 24. Unter den Kolonialpapieren zogen Stavi auf ekartierunge? *. Schleswig Holsteinische Ban gingen an Den ton) „.... 1 neuseel. Bf. . Norwegen... 1 Trone. .. . G65 190 Kronen... . Hö, 0 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Schrauben - Schmiedew. 14100, Siemens - Schuckert W an Ehn) Schantung gewannen 1935 und Doag 175 3. zurück, Von . stiegen Meininger unn e. . . Norwegen Yslo) 3. 100 Kronen 56,5683 566,71 56,59. 66, . olen .... 1 Zloty... —— 100 Jloty. .... —— Wertpapiermãrtten. Simmeringer Msch. „Solo“ Zundtwaren =*, Stem ischẽ Kamerun stiegeß gegen letzten Kurs um 3 auf Pari. Die per a . een ö K . . Portugal (Lissabon). 100 Escudo 8,691 8,709] s, 691 89,7090 weden... 1 Front.! .. . 9667 109 Tronen. ... 668. ; Magnesit —, Steirische Wasserkraft —— Steyr -Daimler⸗ Kasse gehandelten Industrieaktien notierten in zahlreichen Fällen 6. , gen i o 6 el 9 e. , or n! Rumänien (Vukaresty 100 gei . J. 2. . Schweiß... 1 Franken.. . O55 100 Franken... 55 . Devisen. . Puch 125,00, Steyrermühl Papier 48, o.! Veisscher Magnesit = 3 Höher, wobei, verschiedentlich Repartierungen vorgenommen stiegen um 1 3, 8. g. . . Iz zu Schweden (Stocholm Slowakei. one.. . Gos 100 Kronen. ... 8 20 Prag 8. Mai. (D. N. B Amsterdam 564, Berlin ==, Waagner-⸗BSiro ==, Wienerberger Ziegel * werden mußten. Breitenburger Portland Zement verloren 33. 35. eh ren waren Dogg un ö. ung . ; y bz hig an' und Göteborg) .. . 100 Kronen 59,29 59,41 59,29 59,41 Ver. Staaten —— Zürich 655,50, Oslo 664,15, Kopenhagen 56s, 06, London . . os. Nederland 1883 Steuergutscheine 1 nannte man unverändert mit 99, 275 bis höheren Kursen im Verkehr. Kamerun konnten einen dreiproz Schwei; (gürich, von Amerika 1 Dollar . . 2,s5] 1 Dollar... 2.35 116,20 *, Madrid ——, Mailand 152.20 nom, New York 29,26, J Amst er dam, 3. Mai, (D. N. B.) 3 Nederland 193 Oö, 95. Steuergutscheine II blieben ebenfalls unverändert. gen Gewinn 1 delten Industriepapiere lagen Basel und Veri) . 100 Franken 66,6s. 55,6 55,866. 56, os Paris 65,18 *, Stockholm 696,75, Brüffel 493, 5o, Budapest —, diu, 5 oo It, . 34 enng, ö. . ö,. Im variablen Rentenverkehr wechselten Reichsaltbesitz den ö ö 7 . . ö. ö eng nnn, . . Slowakei (Preßburg) 100 Kronen S591 8,609 s, 5s 8,509 Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für aus⸗ Bukarest 21,27 nom., Belgrad 66 00 nom., Sofia 5, 13 nom, Athen . . so Eng an . un . . Vo 93 . Besitzer mit 147 nach anfänglich 147, 90 Vortag 14738), Reichs- . , Ie 2 er . , rinnt, Spanien Ktadrid n. ländische Noten: 23, ißh nom. ö On sis, ö 3 Fran . f . ö. *. 33 . 6 . und Gemeindeumschuldung ö 6j * 6. Cato otivfabrit Krauß unt'zrse h, deide , . 100 Peseten 23, 56 2s, 60 23,56 23, 60 . ö, g ö n RM. . ⸗. Jr . K fAlles in Peng) merle e Htoenfemhen albern e in? 194 zor g . Bros; , , , , ö ö. ; ö ; ; Südafril. Union (Pre- iederländisch⸗ Indien.. ava⸗Gulden. .. ; u dapest, 3. Mai. (D. N. B. les in Pengö! ; ; . . . , . k u. a. Zeiß Iten mit reh ahne g 1 sadafr 3x4. ö. Die zitaulpresse sind für Poften im Gegenwerte bis zmsterkan n ö, werlz, 3e 6 Butgtest schr Landon 136, Kskihtletzer . , , s k . ee ,,,, Bon nd r nr eilen m lerren zeichsaltbestz ,, , zu RM 1000, verbindlich. WUatland, 1732. New Hort zaß 6g. Paris 65875, Prag 11,86. 9 ö x 6 1. ) i / ö. ! en, Werterhöhungen um n 9 weiter fest. Auch Stadtanleihen ö on 3 3 o ö 9 r ,, . ungarn udapesi' . 100 Pengb dee. ö. 2 . Sofig 1560, Zürich 7750, Slowakei 65. orp. (3. . ö nion (3.) . 8 9 ö, a n er entfernen w , chan sröngf gegen Urnguay Chr onfevib; 1 Gosbpeso Oosg o, gal Ozo ou ö . . ö 3 Sondon? 4. dias . R. Ren , . . difobe] Ec i uur ton , , e . , . . ö. . : 10 pig 9 Verein. Staaten von . erlin, 3. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ aris 176,50 = 176,75. Berlin Spanien (Freiv) 38. 50 B. h . 21 wöhhiger, Bahse gelangten Landes rentenbrieft in Anpaffung an en , nr nnn beg de, bie ,,, n, d when ü Donn 2401 2,96 2/441 2495 mittel. (Cr kaufspręise des än T, nter m,, rd, R (Frei; 15 so, lo. Dt, Reich izt. (Dawes, ohne. Kette nerkl;, nicht 3. ö. K 26 . zur . 2 . ,, fi . ee n, rn und Kommunal han de ls für z00 Kilo frei Haus Groß Berlin) Preise in 6825, Schweiz 1765 = 1755, Kopenhagen (Freiv ) Stock ö. * hoh ,. . J gnleihen zvaren Rꝛichsschätze nahezu unverändert, Die 4 Yigen , . ; nn r. Reichsmark! Vohnen, weiße, mittel g „eG, bis s Zo, Linsen, hoim, I6 85 = 16 5ß, OSzld . ' Buchos Aires (ofsiz) (nat) Isis, Töe Deutsche Rentenbt. Kred. Anst. i335 (nat. ichs schä tand wie bisher i . ; 9 . ö . ö n ee ͤ . es gegn ö 1. hei h si ehh . ies in e wn mn, mn, n, , a g neh i. Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: ) S620 und To, bis . ö 17,05 1730, Rio de Janeiro sinofsiz) 866 R;... l (nat. Ich . k b? ders nr sowie die, zer Reichs bahnschätze während 44er. Postschätze sich nur geringe Veränderungen aufzuweisen. Von Altbesi gemi signen . Geld Brief . 66h . gin F e gelen, . . 5 . 1. ö 3 WJ zz oo Preriß. Central Bodenkred, Pfobr. Trat; *, , e mern, nn, n, mn e n, nn,, er enen n, , , (boö. Grüne Belgien zhöb, Schweiz göß ß, ztepenhagen!' Sä, zollänß Preütßz. far dbrrt, Psobr' nat; . Ho Jihein. Westf. Bod. ,, K n , n, ren n , ö n,, ,,, de en, Sa nd s bs Ms gba dick Fiängopn s ss bt; We, ö Kölzs Slodhaün! *, ian, =, wär schen, Frei. en ern, dr, ae ger, r n ür n säbr G X S8 8 9 * f ' . . 1 / ö e e eecececeeeee ec * ; 2 j . k . . 10 3 3 ö ö 3 ; / Am, Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld mit 4 igen Reichsschät ze von 1910 Folge j zogen auf Hoy an. Die Iritisch-gndien ...... .. ...... ...... k I4 32 336 ien i zo un ch K ö. . Renn e gg e ; Mai. (D. N. B) Jin, os Uhr, Freiverkehr] Rob. Bosch A. G. Sat) 350g G. Joh Conti Gummi Werke A. G. 2 * eri D l d i. n. är een g , gr, , J J ö . graupen, grob, g/ 300 bis 330044). Gerstengraupen, Kälber. London 116g, New York I5 30, Berlin * Italien (nat.) Jo/g Deutsch. Kali-Syndik, Sinking Funds micht nat. ei der, gwtlichen Berliner Depisennotierung gelangte der Ausgabess sich lsicht abschwächte, zBer r . ähne, C6 . Za bis ö ho H, Gerslengrütze, alle Körungen; Belgie r, Fo, Eh w' ö Kopenhagen = Holland mit Kettenerkl, ig fs So . Harpener Bergb, 20 jähr. Inat.) —— Belga mit 42,00 gegen 42,94 zur Notiz. * X höher. Industrieobligationen waren wenig verändert. . n . 6 9 . e ei, ö ag ö. ö 3 6 , . ö 3 J 53. Farben i. Gehn theke tz. n eilen, nicht nat) I 3) U Ausländische Geldsorten und Banknoten. ob He. Hafergrütz? Hafernährniittel - 45 0, bis 1605) Am sterd am, 3. Mai. (D. N. B) 1Amilich , Berlin * T6060 Rhein Elbe Union (nat.) 1Fim is, st, o Siemens u. J Kochhir fe) za 6b, bis 8g, Roggenmehl, Type 997 2456 bis 15,60, London 6,56, Rew Pork 158, Paris zz 60. Brüssel Halske 1926 m. Bezugsschein (nat. , doo, Siemen u. 2 t t 8 8 d 8 . 4. Mai 3. Mai . 1 . 630, . . ö. i, . ö, k —— ö. Oslo —, ö . ö ö . 3 W de QIu Ian E Geld Brief Geld Brief grieh ype 4 9,55 bis —, Kartoffelme l, hochfein 36,65 openhagen —, tockholm 44,90, rag ——. ; . . Io ; / 70 1 . 2 ö is 88,15 H, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —, Roggen—⸗ Zürich, 3. Mai. (D. N. B) Ut, 40 Uhr] Paris Serie 9 wat; . 6 5 Neckar A. G. (hat) .. 90 ; w ö . JJ DJ kaffee, log fing bis 41659 ) Gerstenkaffee, lose, 40,6g bis S380. London 15354 New York 446 66, Brüsfel Ja, 87, Mailand Rhein. Westf. Elektr. We. ids (nat.) ,, . Britische Klagen über die Verteuerung , kö, 54 gigs öss Lauts, les Häaöschre Mealstaffee, lgle, 5 Fo bis A6 oh H. Röstkaffeg. Brasil 245, Madrid a hö, Hollglid 236, „r, Berlin 15853. Stockhoim Clettr. Wte. 1931 Rotes ngt; . r . . . der Schiffahrt. Wesentlich höhere Frachtsãtze Werte von 1279,9 (1365, 9 Mill. Dr, die Ausfuhr ? ö Gold⸗Dollars ...... 1 ätynm nd. Tas? Kö, ae, ö Superior bis Extra Prime s) 349 00 bis 373 00, Röstkaffee, 166, 9h, Oslo —, *., Kopenhagen Sofia 550 00 B., Budapest Wke. 1972 (nat. 6 6 Eschweiler . . nat.) O0) t. im Werte von 1087, ; 3. DT. m n,, ,, . entralamerikaner 00 bis ; akaopulverhaltige 50 B., Belgrad 10,00, Athen 310, 00 B., Konstantinopel 312, 90 B., —, . ö deri S2 000 t im Werte von 1087, (136, )) Mill. Dr. Wie im Aegyptische . gypt. P ö . ; 5. tral ö 8 468, 05 bis 582, 0), Kaf lverhalti 9, so B., Belgrad 10, 90, Ath Oo B., Konstanti 1 312 00 Amsterdamsche an 700 Rotterdamsche Bank ö erforderlich. Februar ist eine große Steigerung gerade der . u . ö 2608 2.626! 2606 2628 zischung 130 0 biz 1566, Tec, dentsch h 0h bi zt, Ho, Tee, Bütarcft 2 60 B., Heisingsors Höh, d, Bien msn res is Fh. . Deutsche ö aich , . z n , , ,,, e r ,,, , m , J ih eingetrofser e, Ti, dee deglge elöb h eh f,. 9. . Co. 3 19 w e n. aft gleichen Vorjahrsmonat aufweist. Argentinische 66. 1 Pap. Peso ö 52 o, 54 0,52 0,54 w ö . , blliße a, 8 866 enhagen, 3. Mai: Notierungen nicht eingetroffen. . zee ln gled Nec ei dit! 9 . 336 5 . mit Bezug auf die Auswirkungen des Krieges auf die Kostenlage ö Australische . Laustr. P 5,49 5,51 5,49 5,51 n gte . bittere, = N. B. . l : HGes. O0, . in der Schiffahrt, daß die Kriegsrisikoversicherung zur Zeit einen ö ; ; J ö ö. ö ewählte, ausgewogen bis Kunsthonig in 1s Kg- Stockholm, 3. Mai: Notierungen nicht eingetroffen. ontecatini —, . . ö ö . , Vor einer Neuregelung des italienischen e, ,,,, , , , , . runden h gern ö, Brülensch mat lh d ß. (d. rg (3) Zertifikate, (nat) W nationalisierte Stüce. ö scheinlich noch steigen werde. Die ordentliche Seeschiffahrtsversiche⸗ Handels mit Argentinien. ra . heren 65.8656 ss, n ss, ss? 86311 .

ung sei ebenfalls teurer, Die Kosten für allgemeine Inbetrieb- Rom, 3. Mai. Aus Buenos Aires verlgutet, daß der nach . .

haltung der Schiffe sowie ihre Fersorgung und alle sonstigen Italien zurückgehende argentinische Botschafter genduere Vor' , , 6. k 2 . ö . Aufwendungen, die zu den festen Kosten pe ren, seien um 6. a . k die Frage ö Einfuhr italienischer Waren . . ö [. ö. 400 486, lo 27,90 48, 10 X 2 ] destens 30 z gestiegen. Die Löhne der Besatzungen ö. 6 nach Argentinien endgültig zu regeln, Seit Liniger Jeit waz ein Cugüscher serer. fend ss ö, 3 a7 Offentsicher Anzeiger. Triegsaushruch bereits zweimal erhöht worden. Die Unkosten für nahezu dollstãndiger 36 tand in den italieni ö geh inf hen n J,, n ,. d, , di, , ö ; Kohlenbunkerung seien sogar um bo z. emporgeschnellt und die⸗ Handelsbeziehungen eingetreten. Argentinien hatte die Erteilung Cn 3 =, Iod gin Rr, ö in mi n, ; 1a igen ie die g. un dl mn einen won fön Bre s Henle mflihr ze nehm ngeh si itz lehische baren zin rste se peil glatte,: . lbb finn M. 79 4831 709 661 1. Untersuchungz · und Strafsachen, . 6. Aus lofung usm. von Wertpapieren, 11. genossenschaften, Zur Deckung aller dieser gestiegenen Kosten würden erheblich Ftalien seinerseils feine Bezüge stark verringert hatte. Erst in Dann ch? ... ibo gro 464 465 454 45665 2. Zwang ver steigerun gen. 7. Attiengesellschaften, 12. Offene Handel. und sKtommanditgesellschaften. höhere Frachtsätze notwendig sein. letzter Zeit ist der Warenverkehr wieder eiwas in Gang ge⸗ dolldnudische .... 166 Julden 131,99 132,81 1izi, 99 132, 5j z. Aufgehote g. Rommandit esenschaften auf Attien 13. Unfall. und Invalidenversicherungen, kommen. Die geringere Einfuhr Italiens aus Argentinien hatte ca lte nishr ! 3 10 Sir 2 8a gi e. ; . bote, ö 9 ö ; . . . ihre Ursache im wesentlichen darin, daß Italien nüht mehr einen It in ö , Ibo re 1507 13, iz 1807 ig, iz 4. Oeffentliche JZustellungen. . Deutsche stolonialgesellschaften. 14. auzweise, Der bulgarische Außenhandel im Februar. k 3 n Zu d , n. an Weizen aufweist, wie dies noch 1937 Jugoslawijche: große I00 Dinar = 2 . ö b. Verlust · und Fundsachen. . 10. Gesellschaften m. b. H., 18. Verschiedene Belanntmachungen. S9 ; ʒ jc er Fall gewesen ist. . . 100 Dinar 663 5,67 5,63 6,67 . ; e , ö Sofia, 3. Mai. Nach soeben er r nir ahlen der bul⸗ . ; . 1060 Dinar ...... = . 8. 6 Fi; j jedri i ; b im 14. 9. 1875 , ö jf ir cf ; ; ; ; Kanadische .... .... I kanad. Doll. 1,834 1,86 1,84 1,86 blatt für Wirtschaft Nr. 4 vom 21. 3. Friedrich, geboren am 26. 8. 1818 in baum, Josef, geboren am 14. 9. 187, A h . z ö ö 16 . ö ar n mn, ; . rer he H 100 Lats —— . I. Untersuchungs⸗ und 18686 Suntersagt. Die Untersagung Wien, promoviert in der staatswirt⸗ in n, . , , 1 . 8. 1 ge ote. . . fe Lende, Entwicklung auf: Die Einfuhr siegt mit 1h bo t mengen. Ameritanische Versicherungsprämien für Schiffs- Nitauische; grohe. ioo Fitaz ö K 9. Gtraffa en wirkt für das Reichsgebiet. schaftlichen Fakultät am 6. 6. 1903 (gl. a Fatnltät am 22. 42 1508 (al. löbßs]! Sammel aufgebot. . ai jeni 3 ü 100 Litas u. darunt. 100 Litas 41,710 41,86 41,70 41,86 1. Der Oberbirgermeister Bet 1 R ; ek. im Deutschen Reichsanzeiger ; h ger g 3 e, g . b weill ge ahn . ladungen durch das Mittelmeer erhöht. ginn g chr loo jur. Ir. 10 18 io, sz 10/6 10,52 588) Beschluß der Stadt Königsberg (Rr). * ö . ir as ann fi i, ish. ig. schnnn, Das 2 else, k in ( ; ä ; . ; ͤ e m . ; . 28 *. ö . r. 7. j 1 19 tragt: a) der uldverschrei⸗ im X 25 j j ie i . . kanischen Versicherungsgesell= ĩ 100 Kronen 56,44 56,66 56,44 56,66 Der Beschluß des Amtsgerichts Offen⸗ ö mann, Fritz, geboven am 19. 11. 1889 beantrag . J J im Januar 1910 (259, 19 Mill,) und beinahe so hoch wie im Fe⸗ New York, . Die hien jffskad le durch das e . 22226 ron 6 ö! ! 5 ) e löõ886 Bekanntmachung. felder, Max Kurt, geboren am 12. 9. Unter koch omoviert in der me⸗ bungen der Anleiheablösungsschuld n,, , n,, ,, . n ha n ere, ai ö in, ö. e gebend ken ufftiz en. Kuman fache, de gdei bah s, n, vom . Jun 15g, der Tie Auf Grund bes g 2 des Gesetzes vom 1910 in Munchen, Fromoviert in der Kian e ul. om rrt int erg me. beg Veutthen Neige hon gsf, ist also gesctegen, d. öh i Tir ige hehe, en e ü. . ,, und neue soo Lei 109 gel Kw . , medizin ischen sgahltkh kam r gn i dit inischen Jakuttärtr am lt, il. 161d. bös de? e hem, sun' in? ber! K! die Cinführwaren erhöht, Die Ausfuhr liegt mengenmäßig init neutralen Schiffahrt um . unter Soo Lei 199 Zei . ,, . hald gien. Ii kaufmann h lig wein. dsr deutschen Sigatsangehörigkeit zogl. Bek im Peutschen Reichschzeiger Diese Kersonen nd, des Tragen? leiheablösungsschuld des Deutschen . 7 jeni ; . wedische: große 100 Kronen rich Kaiser II., früher wohnhaft in der er 9 g ; im z eines deutfchen akademischen Grades o. ; = . ,, , nnn n, nn, ö 236 6. 5 * ö loo Kronen 59, 18 59,87 509, 13 59, 8) en e, a. ji, jetz in Sißbach bei für, verlustig erklärt: 1 Arnheim, Rer. 168 hom 14 J. 1630), J , unwürdig. 1 ist den 1 daher Reichgs von drs; a) Nr. 1 4553 53 s . doch weit über der des Februar 1939 (74090 t). Wertmäßig ist da ritani Bank ; ö lix. gebor 25. 5. 15850 in Berl Ansel gel, gebo m 18. 1. 1878 . 1 . über je 100 RM, b) Gr. 3 Nr. 51 743 / 4 egen mit 6 690 Mill. Lewa gegenüber beiden Vergleichs nohaten Gründung der Interamęritanischen Ban Schweizer: große.. 100 Fra. 556 81 56 03 55,81 56 oz Basel (Schweiz), Hauptstr. 45, 3. Emilie Felix, geboren am Lö. 5. 1839 in Berlin, Anselm Ifrael, geboren ani'18. 1. der ihnen von der Universität München über je J gen ) 6 geg r beiden Verg 9 ; we ger: 64 55 55 81 56 03 Fal iber . promoviert in der medizinischen Fakul⸗ in Augsburg, promoviert in der natur⸗ über je 100 Re, b) Gr. 10 Nr. ö . . ür bzw. 319,10 Mill) eine Abnahme zu besbachten. Die noch aufgeschoben. 160 Frz. u. darunt. 100 Frs. 56,81 56, os 56, . . früher wohnhaft in Offenbach ot ann e, g för wels Her m Bent, 'sffenf . Fatnltät am'ßt Cho verliehene Doktorgrad urch Beschluß eng ltbel e 0e, gr, ger z ni . . bulgarische Außenhandelsbilanz im Februar hien zernach mit Buenos Aires, 8. Mai. Der bereits verlängerte Termin, bis Spanische ...... ... 100 Peseten . . Bicher, jetzt in Üntersuchungshaft im hen Kier gem c , et in! Bell tschent teeschtarnzeige? des, züständigen Augschusses vom 16. . Senne bs g dg, Ter, l nn . . . einem mengenmäßigen n , , von 3b 160 t, jedoch zu dem der von dem Interamerikanischen . und Wirt- Südafr. Union ... 1 südafr. Pfd. 7,98 8,02 7,8 S, os Gefängnis Darmstadt, anordnete, wird 6h ,, ö Iusce 8 n er 1980 entzogen worden. h Keie, a) Rr. 1 16e 34 über 12, 50 -M 9 . ö , la , J , keahücz, Abl 8s det Deriseniselctes . n i dn gad, ed, Heck säon el Rin Ls Kilt; die, n rer. ginn chug ven r. den dt her , n, wh gr, k . . ö . i n j ist am igarische . ...... ö J . * . . ,, 36 Tan sstä6t ] ; ; , n, . ö i ĩ = ; ü - . , . 11 . Kw . Ienüsag g. , eh April 1d. fr rl in rr nbi chen lh m l . ke nn r, n, ,,, n, r , e, fn, dn, J ; die hiesige resse befaßte 9 nicht mit lf ursprünglich . . ) w Das Amtsgericht. i en. u. 8. 6 1 r e d fen . unter n Enannten Personen j 191357 über 25 Rn, Nr. 1640 12 w . ünstige Entwicktung des griecht 21 en,. . enheit. y,, , 596 3 be Bekanntmachung. köd)r 8. Feldheim, Heinz Dietrich Nr. 4d vom 16. 3. 1940). 9. Löwen sind J . . . . über 50 E.. Nr. i 195 798 über ö 32 ö. Gũünstige En ung des griechischen Außen- .und anscheinend felbst Banama, , . Verantwortlich: Ich habe dem Ktleinrestner Paul Irael, geberen am 36 5. ichs in thal, Friedrich, gcboren an 16. g. 1858 shhen gha . 3. . geunhbärrkig. go. He, b) Gr. 36 Nr; 10367 w 4 handels im ersten Viertel 1940. gntwartet, während Brasilien, Mexito, Ko melee ten. Die für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Störmer, Königsberg (Br, Unter Dortmunß, promoviert in der staats- in München, promoviert in der . uch ihnen *. 86 da nn r ng, ? über, 25 RM,, Gr; 35. Nr. 925 über . . Athen, 3. Mai. Das griechische statistische Büro gibt bekannt . . . tim Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: laak 23, den Handel mit Gegenständen wirtschaftlichen Fakultät am 29. 12. wirtschaftlichen Fakultät am 7. . 1913 Universität 1 verliehene Dok⸗ 50 f. , Gr. 21 Nr. 28 998 über 100 M; ö. 3 . bie * hriccht et 6 . . zr n 6 teetahnz,. übrigen amerikanischen Staaten antzvorteten im Prinzip zustim, zräsident Dr. Schlange in Potsdam: Pes tägliche. Bedarfs auf Grund des ichs. gi. Bek im Deutschen Reichs. (vgl. Bet. im Deutschen FRteichsauzeiger törgrad durch Beschluß entzogen. 9 Nr. 2 694 266 über 1850 HE; k . daß die griechische infuhr in den ersten dre onaten 1940, mend , , aber Vorbehalte und beantragten zum Teil, die Präsiden ; . 20 der Verordnung über Handels⸗ anzeiger Nr, 67 vom 19. 3. 1940), Nr. 168 vom 14. 7. 1959), 10. Oppen⸗ Die Entziehung ist mit dieser Ver⸗ Nr. 2816293 über 25 KRA, Nr. ö ö . verglichen mit dem gleichen Zeitraum 1939, 494 900 (618 000 i auf sie entfallenden Aktien in Quoten bezahlen zu dürfen. Die Druck der Preusischen Druckerei und Verlags Altiengesellschaft. eschränkungen vom 18. 7. 19233 (RG.⸗ 4. Haas, Alfred, geboren am 19. 19 heimer, Hermann, geboren am 5. 9. 1886 öffentlichung wirksam. Ein Rechts⸗ 2164144 über 50 RM; b) Gr. 2 Nr. . im Werte von 338644 (3364, 3) Mill. Dr. , und dis griechische ür den 16. April vorgesehene Gründung der Interamerikanischen ; Berlin, Gilhelmstr. S3. Bl. J, Seite Jo6) in Verbindung mit 1878 in St. Ingbert, promoviert in der in Hannsver promoviert in der medi⸗ mittel ist nicht zugelassen. 65 266 über 12,50 RM, Gr. 2 Nr. 65 292 . , , . , . er rn gez 6 Eil. Bani ist aiso nindesteng aufgeschoben worden. Funf Beilagen iii III der Ausführungsanmweisung medizinischen Jakusläh ; J. 1906 er, Fakultät am 28. 6. . vgl. me, . e ö . . 6. . K ö j . ö 2 2 ur Verordnung über Handel sbeschrän⸗ (gl. Bek. im Deutschen Reichsanzeiger Bei. im Deut chen Reichsanzeiger er Rektor der Univer d 14 r. kaelhliderge bägch das Perschthinden Hes hißhez. ters deträchnichen ! . . G roem ser. 18.50 Räd, Nr. 1 23e 7i1 über So R,

Einfuhrüberschusses eine recht günstige Entwiclung. Bortsetzung des Wirtschaftsteils in der Ersten Veilass. (einschl. Vörsenbeilage und einer Zentralhandels registerbeilage)

/