R 8
1 ; ö 5 ö. K. J 16 1 — en,. . 14 1 RR
—
Sentral handel sregifterbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 4. Mai
———
. . — —— r ——— ———
eutiger Voriger . leutiger Vorige
— —
kleutigers Voriger heutiger Voriger
Heutiger Voriger
st.Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (10) Einz.).
; 53 Eisenb. .. 1.1 wash 08h 6 do. do. Lit. B (265 Einz.).
JSalle⸗Hettstedt .. 14 4 ahh, ge in Seng lwon e n n o.
Am. Packet do. (8786 Einz) an n, , * b Colonia. Feuer u. Un -V. Köln Hamburger Hoch⸗ jsert: Colonia on wersicherung bahn Lit. A.. 100 ⸗Stücke N Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transpor Dampsfsch. (b 7g Einz.) Hannov. Ueberldw. do. do. (28 Einz.) u. Straßenbahnen Frankona Rilck⸗ u. a g.
Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesell sch. . Gladbacher Feuer⸗Versicher. N ⸗Pei ermes Kreditversicher. (voll) Hildesheim =. e. ö ; . 4 e Königsbg.⸗Cranz. M . agdeburger Feuer⸗Vers. .. — z ; do. Hagelvers. (65 1 Dampfer Lin. CN ' ; do. do. (829. Einz. Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers. Ges Vorz. Lit. X.. N j do. Rückversich.Ges. .... do. do. St.⸗A. Sit. B ; . ; 3 3. ö. 2. National Allg. V. A. G. Ste n ,,,, Nordstern Allg. Versicherung.;. bo. Leben zversich. Bank. j.
Wasserwerk. Gelsen⸗ Deutsche Reichsbank. 112, T5b 8
kirchen . Überseeische ? ränkt. an 536 6 M. ; . Dresdner Bank. . .. Wenderoth pharm. Ha llescher Bankverein Werschen⸗Weißenf. Hamburger Hyp.⸗Bk. Braunkohlen . .. . 1 s = uxemb. Bk. Westdeutsche Kauf . Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth. Bank.... Meininger Hyp.⸗Btk. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp. ant Rheinisch Westfälische
Tempelhofer Feld. Job Jopb
Teppich⸗Wüke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuche rsche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. 8
os sr jd e lob g
86
— —
1ẽ6101ha0
Nr. 193
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. e Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 995 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelm straße 32. r Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1940
32 11
9 90
9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen ö5 mm breiten Petit⸗ Zeile
l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
ö Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — . Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O * O
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei —
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall MN H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger
r = — — Q — — — w 2
. 2 28 2 — 11 81 —ᷣ
Anion Fabrik chem.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venut⸗Werke Wir⸗
Zeiß Ikon Senger Eisengieß. u.
mn
kerei u. Strick. M für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke ...... do. Böhl erssStahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeil ring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller. j. Halle rwẽ. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗
1.1 54, J5b 1.10 114
moeller 1.1 do. Ultramarinfab. 1.7 Victo ria⸗Werke ... 1.1 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.
0 1.10
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries .
Wande rer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen
Deutsche Anl. Ausl.Schein. einschl. i. Ablösungsschd.
dog Gelsenkirchen Bergwerk r e hz
400 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5 o, Mitteldeutsche Stahl Rr unk. 1936
4309 Vereinigte Stahl RM⸗ o
Accumulatoren⸗Fabrik ...
Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg .
Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. Braunk. u. Brikett Gubiag) Bremer Wollkämmerei. ... Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden ..
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz Dema . Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗ Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierigg.m . Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. Elettrizitäts ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft.. Engel hardt⸗Brauerei
G. Farbenindustrie.. eldmühle Papier ...... elten u. Guilleaume....
Ges. J. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. .... Th. Goldschmidt .
amburger Elektrizität.
arburger Gummi
a Bergbau ....
oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.
Mindest⸗
Allgemeine Deutsche
Exedit⸗Anstalt. ... Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank...
Deutsche Central⸗
We Deuts
selbank
bank Berlin
abschlusse
Heutiger
1479-147, 7I5-—
104 —
lh. 75 bo- —
102— —
258,535 — 1434-143, 25— —
129, 75 -13058— —
172 -173—-
155, 75-157, 75— —
138-138, 5-137, 75— —
260 —
11973120, I5- —
1455-115b 183, 25 — L's, 5-—
149, 75-150, 25-150 -150,5 B- —
163,5— — 91 - 142, 5— —
1956, 25-157, 5 —
1453 - 145,5—— 145,59
163, 265-163, 25
186 186,5 b
129776 —
167—-
163—
169 16-161,36— Ilg b & 173 - —
161,75 161 — 128, 25 —
896 266
Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz u. Priv. Bl. Danzig. Sypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsche Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt Deutsche Bank. . ..
bodenkreditbank .. ö. Effecten⸗ u.
Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Svpotheken⸗
2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industcie 1. Juli.)
sd o 6d Iiip a — iqob 10h
* iog Sb e os sh lo JS iz4b 6 sizzb a
1166 16h 6
1196 isd 6
1165, b
115.766 6
Bodencreditbank. Sächsische Bank
Schleswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Bodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. RM y. St. zußoPengö 1, 5Pengö p St. zõoP.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
Aachener Kleinb. M o Akt. G. f. Serkehrsw. ] Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore anddhio Bochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 0 Sz Csalath. Agram Pr.⸗A. t. Gold ld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichs bah ( Igar. V. -A. S. 148, Inh. gert. d. Reichs⸗ bk. Gr. s, 1-48. A-D Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübec Lit. A Gr. KasselerStraßb. k Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Ges. . ... M
do. Vorz.⸗Alt.
do. Vodencreditanst. 6
Vereinsbk. Hamburg. !
7 S o . 8
8. Verkehr.
& ö 80, o o o o
17'166 Gr 1140, 265
1 1686 0 18t.—
*
Heinrich, 1 St. = 500
Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr. ⸗Alt.
do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18t. = 60 Dollar Prignitzer Eb. Sr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
7 6 j ; West⸗Sizilianische i 1i 11 ᷣf. Soo Lire.
Fr
Eisb. M
500 Lire Lire *
4. Versicherungen. RM per Stüc.
Fort laufende Notierungen.
256— —
142, 75-142, 25-142, 75 b 128, 5—
159,5 — 1277-127 7Vv b
Voriger
147, 1-147 b.
104, 25-1043 — . 103, 5— .
102, 25- —
170, 5—- 171,5 b
196, 25-155, 75- — 161, 5— —
179. 75-180 B- 136, 75-137, I5- — 268, 5— —
197 119,5 —
13, 75-1 14355 b 3 . 227, 25——
148 26-148 75-1485 149— 153. 16235-16256 b glb. 36.
141, 6143 b
155. 166,56——
143, 5-167. 20-147 756- — 143. 5-— .
162, 26-162, 25 b
Iz - M4, b-—
186-— 143 )56—— 175, 9-176 5 b 118 25-118. -
185, 5-185 553 b 12850 12933128 166, 25-165, 5- —
162.5 162-162 285 b lbb 3S-
s zo b
ili olzmann . ...... ö Gesellschaft.
3 Bergbau ..... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie e 800909092 * Klöckner⸗Werke 99099992
Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett n . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig 4 Rütgerswerke
Salzdetfurth Schering. ...... . . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B — u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei .. . Siemens u. Halske ..... . Stöhr u. Co. Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker... ....
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. . ..
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Weftdeutsche Kaufhof. .... Wintershall ....
1
Zellstoff Waldhof ...... ..
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. . ... .
A.⸗G. für Verkehrs wesen .
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschiiffe hob
3000
zoo obo zbbo
3000 3666
2000 2000
3000 3000 3000 3000
Geschäfts jahr: 1. Januar, ledoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung ....
Frankona: 1. Juli.
lloutlgor
= 1g g6 - N B- 96 5p
163— — 1120 113, 2--—
169, 56-— 130, 75-130, 5b
— — —
126, 75-126 53-126 560 1265.
lz0 6 - 13073
= 266. — 144, 25— — 150, 75-1527 b 138, 75-138, 235-1385 b 142,5 142, 25— — 167-169 . o. D.
204205 h 186-186, 25- —
199, 25-128 128, 5- — 255, 5-—
114 114 25 - 11438 b
. 103, 3-103, 26-1066. 108
141576-—
1l9— 12, 76- —
140-140, 25-140 165.5 1255 - 1297 b
Nordstern Lebenzbers. AG. M Schles. euer⸗Vers. (z oM M⸗St.) do. do. (25 ꝙ Einz.) Stett. Rückversich. (100 R M⸗St.) do. do. ie,, Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. Do. B Tranzatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich, Weimar
1iüretit iünttirtit Sin
111111
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 1.11100
er. 4. nt. 8 . 1. 10ob ar —
Neu Guinea Comp... 1 — —
Dtavi Minen u. Eb. * 1.4 26, h 16. = 146. R Mp. St 00,80 RM
a . Sandelz⸗
6
96, Md
1. 1110 10h
Voriger
170—— 9b - gbd b
161, 5— — 112,25 -11275- —
171,5—— I, 5 - 130 75 b
126 25-126, 76-126, - 1266
(1265 b
1342 —
1308-130V— —
263.
ids. — 150 * 165. 25 b9- Ibo, - — 135 25 155,5 B- — 14735-14175 —
13 756-—
203,5— — 186, 265-185, 5—- —
* — — — — — —
128 5-128, 25-1285 765—- — 238 25-— iz
11856 114 /8 b
1023 1035-102765 165 s5ö-—
142 8-141, I8 b
140—— 112 11236 b 139, 5-139, 75— —
162 16 -163— — 12976 —
Ver r rn m, ,, ern, , ,, , ,, .
l. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine
ewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen. Raut zen.
5529
Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 20. April 1940. Veränderung: A 286 Paul Korn, Bautzen (Gosch⸗ witzstr. 21).
ie Firma ist geändert in: Paul B
Hartung. Inhaber ist der Kaufmann Paul Hartung in Bautzen.
Rautzem. sõß 30] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 20. April 1940. Veränderung:
B 9 Johne⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft, Bautzen.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom g. März 1940 ist die Satzung ergänzt durch 5 16 Abs. 3 (Steuerabzug von den Bezügen des Aufsichtsrats). Kautzen.
sõph3 l Handel sregister . Amtsgericht Bautzen, 27. April 1940. WVeränderung:
B 47 Gerhard Schmidt, Autohaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bautzen (Schliebenstr. 9).
Geschäftsführer: Ernst Walter Liebisch in Bautzen. (Der Geschäftsführer ist von Amts wegen bestellt.) ;
Berlin. lõõdꝑl Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 24. April 1940. Neueintragungen: ö.
A 109 490 Walter Engling, Ber⸗ lin, wohin der 3 von Gonsenheim verlegt worden ist (Weinkellerei, Berlin S0 35, Naunynstr. 325.
Inhaber: Kaufmann Walter Engling, Berlin. Prokurist ist: Dr. Eugen Eng⸗ ling, Berlin.
A 109 491 Theodor Fahrenholz, Berlin (Metallgroßhandlung, Berlin NO 55, Prenzlauer Allee 32).
Inhaber: Kaufmann Theodor Fah⸗ renholz, Berlin.
A 169 9? Werner Fauck Leder⸗ roshandl ung, Berlin (Berlin⸗Britz, iningstr. 7).
. Kaufmann Werner Fauck, Berlin.
A 109 493 Walter Gabriel Textil⸗ Vertretungen, Berlin (Berlin G 2, Wallstr. 325.
Inhaber: Kaufmann Walter Gabriel, Berlin. .
A 109 494 Ernst Geyer C Co. Grosthandlung in Möbelstoffen, De⸗ korationsstoffen, Teppichen, Berlin (Berlin SW 68, Schützenstraße 34). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1940. Persönlich haftende Ge⸗ kellschafter sind; Kaufmann Ernst Geyer,
evlin, und Kaufmann Feliz Bach⸗ mann, Berlin. ;
A 109 495 Karl Küpper, Berlin
Handelsvertretungen, Charlottenburg,
ahlmannstr. 25).
Inhaber: Kaufmann Karl Küpper, Berlin. ĩ
; Veränderungen: A 99928 Paul Dörken 6 handel mit Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallwaren, K Kaspar⸗Theyß⸗Str.
r. 23).
Dem Otto Dinkela, Berlin, und der Gerda Müller, Berlin, ist derart Ge⸗ n rokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen . zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ermächtigt ist. A 896209 KRartoffelgroßhandlung 66 alle gnhahe Georg Klaul r frühere r Georg Klauke 3. das Handelsgeschäft mit dem Recht
r , n an den Kauf⸗
ann Fritz Stelzer in Berlin ver
. der jetzt Inhaber ist. Die Ueber.
ihme der im schäftsbetrieb des ihn Inhabers begrjindeten Ver⸗ indlichkeiten durch den Erwerber sowie der Uebergang der im Geschäftsbetrieb des früheren 1 entstandenen
orderungen auf. den Erwerber ausge⸗ hieb, Die Fivma ist geändert, sie tet fortan:
Karioffelgroßhandl ung Geor
lauke Inhaber Fritz Stelzer (Ber⸗
S0, Köpenicker Str. B a). Erloschen:
g ter Haftung
A 86 955 A. Aird, Danzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin.
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
Kerlin. 55ß 33] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 24. April 1940. Neueintra gungen: A 109 4966 Wilhelm Strietzel, Ber⸗ lin (Einzelhandel mit Lebensmitteln, N90 55, Prenzlauer Allee 136). ö Kaufmann Wilhelm Strietzel, erlin. A 109 497 Steglitzer Bücherstube Inhaber Erich Jany, Berlin (Steg⸗ litz. Albrechtstraße 28 a). Inhaber Buchhändler Erich Janyh, lisabeth
Berlin. Prokuristin: Frau Jany geb. Grube, Berlin.
A 19) 438 J. S. Ruby Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Frankfurt a. M. verlegt worden ist (Verwertung des Schaumstoffes „IP0oRkIT“ der J. G. Farbenindustrie zur Herstellung von Estrichen und Dach—⸗ belägen, W 30, Eisenacher Straße 101.
Kommandit h e. seit 1. Juni
1937. Persönlich ha sind Kaufmann Franz H. Ruby und Techniker Lothar Maurer, beide in Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 6e nur beide . haftenden Gesellschafter Franz H. Lothar Maurer gemeinschaftlich ermäch—⸗ tigt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Firma war in Frankfurt a. M. unter der Firma Franz H. Ruby Kommanditgesellschaft eingetragen.
HRerlim. hh] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 24. April 1940. Veränderungen:
B 51 870 Bank der Deutschen Ar⸗ beit, Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Wallstraße 61 —– 65, Märkisches Ufer Nr. 26— 304).
Prokuristen unter Beschränkung i die , anzig: Kar Schneider in Danzig⸗ . Alfred Münchow in Danzig⸗Langfuhr. Jeder von . vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Niederlassung Danzig. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmen gat Niederlassung Danzig führt, bei em Amtsgericht Danzig erfolgen.
erlim. Iõß 35] Amtsgericht Berlin. Abt. 5 62. Berlin, 24. April 1940. Veränderung: .
B 50 470 Hermann Meyer K Co. Aktiengesellschaft Sea,, und Vertrieb von Spirituosen usw., Berlin N 31, e nn. 1112).
Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Karl Otto ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Max Haas in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗
Rerlim. hd Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 25. April 1940.
B 58 760 Werner Genest Unter⸗
stützung s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Berlin (Berlin⸗Neu⸗ kölln, Hermannstr. 256 —– 258).
enn lige, einmalige, wiederholte oder ufende Unterstützung von Gefolg⸗ ar m n und ehemaligen Ge⸗ olgschaftsmitgliedern der Firmen Wer⸗ ner Genest G. m. b. H. in Berlin und: Werner Genest Gesellschaft für Isolie⸗ nungen m. b, H. in Stuttgart und deren Zweigniederlassungen sowie Angehöri- hen dieser Gefolgschaftsmitglieder (G3 10 es Steueranpassungsgesetzes) bei Hilfs⸗ bedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und im Alter, Stammkapital: 20 O09, — R.. Geschäftsführer: Diplomingenieur Wer⸗ ner Genest, Berlin. Gesamtprokuristen ind: Werner Roß, Borgsdorf bei Ber⸗ in, und Otte Heinze, Berlin-Hohen⸗ önhausen. Ein jeder vertritt die FBe⸗ ellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ chäfts führer, einem stellvertvetenden 66 tsführer oder einem anderen Prokuristen. uche. mit beschränk⸗ Der ellschaftsvertvag ist, am 10. April 1940 Ich. rd nur ein Geschäftsführer bestellt so vertritt er die Gesellschaft allein, au
tende Gesellschafter
uby und s
standsmitgliede oder einem Prokuristen. G
Gegenstand des Unternehmens: Die
o ist . derselben nur berechtigt, die ge get in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderung:
B 53 534 Güter⸗Sammelverkehr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 40, Paulstr. 20 c).
Durch Beschluß ber Gesellschafter vom 5. März 1919 ist die Satzung geändert in 518 rde (hr, Schlichtungsstelle, Schiedsgericht, er .
— ——
6 Geschäftsführer bestellt,
NRerlim. Iõpd 7] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. April 1940. Neueintragung:
B 58 759 Sendlinger Optische Glas⸗ werke Unterstützungskasse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗-Zehlendorf, Goerzallee bei Sendlinger Optische Glaswerke G. m.
b. H.).
Gegenstand des Unternehmens: Frei⸗ willige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolg⸗ ,, und ehemaligen Ge⸗ olgschaftsmitgliedern der Firma Send⸗ linger Optische Glaswerke G. m. b. H. owie deren Angehöriger bei Hilfs⸗ bedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und im Alter. Stammkapital: 20 000, — EA. Besellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1949 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ef eh rer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Hans Leonhardt, Berlin, 2. Physiker Dr. Edwin Berger, Jena, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Verãnderung:
B 58 7998 Mitteldeutsche Montan⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung M 62, Kurfürstenstraße 112.
Prokurist: Walter Schieritz in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer.
Erloschen:
B 50 656 „Optimat“ Keilriemen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung e , ,. Grunewaldstraße 6).
Die Gesellschafterversammlung vom 1. Februar 1940 hat die Umwandlung der . auf Grund des Gesetzes vom 5, Juli 1984. in eine Kommandit⸗ eile ih l mit der Firma Optimat⸗ Keilriemen Kommandit⸗Gesellschaft Oberingenieur Johann Mehner und dem Sit in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation f die bezeichnete Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen. Die . der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ kj ft steht es frei, soweit sie nicht
efviedigung verlangen können, binnen sechs naten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
Honn. Bßddl Sandelsregister : Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Neueintragungen: . e 8 ö. fich 4. 3 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kehrer, Kolbe R Co. in Bonn (Stockenstr. 9). Persönlich haftende e nn, sind: Kaufleute Elias rer, Heinrich Kolbe, Heinrich Harth und Wilhelm Prümm, alle in Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1940 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Kaufleute Elias Kehrer und Heinrich Kolbe jeder für sich allein, im übrigen ein Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder einem Prokuxisten ermäch= tigt. Die Gesellschaft führt die Ge⸗ schäfte der bisher im hiesigen Handels- register A Nr. 27790 eingetragenen Firma E. Oberländer in Bonn fort. H.-R. A 83626 am 20. 4. 1940 die . Anton Ley in Bad Godes⸗ erg (Friedrichstr. 10) und als In⸗ . Kaufmann Anton Ley in Bad 1 S.-R. A 86897 am 24. 4. 1940 die irma Otto Rib Elektro⸗Bedarf in
A Jo 886 D .
eben killer, ,
m stellvertretende Ge⸗ tellt werden. Werden
Löschungen:
H.R. A 230 am 15. 4. 1940 die Firma Ludwig Wessel in Bonn.
H.⸗R. A 2770 am 25. 4. 1940 die Firma E. Oberländer in Bonn.
Veränderungen:
H.R. A 3339 am 16. 4. 1940 bei der Firma Georg Bzyl in Bonn: Ge- schäft und Firma sind an den Paul Bzyl, Kaufmann in Bonn, über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: Georg Bzyl Inh. Paul Bzyl in Bonn. Dem Kaufmann Helmut Har⸗ nack in Bonn ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 3424 am 13. 4. 1940 bei der 5 Hans Pakleppa in Bonn:
em Kaufmann Peter Schmitz in Bonn ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 3558 am 19. 4. 1940 bei der Firma Sonntag C Co. KG. in Bonn: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
H.R. A 3624 am 11. 4. 1940. Die bisher unter Nr. 1163 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma P. H. Virnich, Juhaber Carl Ele⸗
die Witwe Carl Elemens, Paula geb. Utendorf, Bonn, übergegangen. Alfred Westenhöfer ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aufge— nommen. Die Firma ist geändert in Puppenkönig Clemens und Westen⸗ höfer in Bonn. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja—⸗ nuar 1940 begonnen. Zur Vertretung der Geselschat ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
H.⸗R. B 1125 am 15. 4. 19410 bei der Firma Rheinische Möbelindustrie Aktiengesellschaft in Beuel: Das Grundkapital ist um 200 000 RM auf 500 000 RM erhöht. Die gn ist durchgeführt. Durch Beschluß vom 12. Januar 1940 ist der Gesellschafts⸗ ö geändert worden.
H.R. B 1223 am 23. 4. 1940: Die Gesellschaft für mechanische Zellu⸗ lose mit beschränkter Haftung hat ihren Sitz von Berlin ö. Bonn ver⸗ legt gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1940. Das Stamm⸗ kapital beträgt 19 900 RKn. General- direktor a. D. Willemoes ist gestorben. Geschäftsführer ist jetzt Kaufmann Al⸗ bert Wies in Bonn, Kaiserstr. 1 c. Sind mehrere , bestellt, so sind sie nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
H.⸗R. B 1060 am 2. 4. 1940 bei der
irma Bonner Bürger Verein in
onn: Durch 5. des Aufsichts⸗ rates vom 17. 4. 1940 ist der Kaufmann Aloys Schmehr in Beuel, von⸗Sand⸗ Straße 20, als Vorstand abberufen und der Direktor August Bourdin in Bonn, Niebuhrstraße 44, zum Vorstand bestellt. Breslau.
165544 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 24. April 1940.
; Veränderung:
B 2923 Kunden⸗Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau ,, 67): Durch Gesellschafter⸗
ö vom 16. März 1940 ist der Ge⸗ 1 schaftsvertrag in 52 (Gegenstand des
ntern , 8 l und § 10 (Obliegenheiten des Aufsichts⸗ rats) geändert. Der Geschäfts führer Hans Joachim Utermöhl in Breslau ist zur Vertretung der i für sich allein bevechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan; die Kredit⸗ , zum Zwecke des Einkaufs ei den zum Geschäftsverkehr mit der Gesellschaft zugelassenen Firmen, ferner die Durchführung von K geschäften, welche der Förderung der ge⸗ werblichen Wirtschaft dienen, sowie die Ausführung aller ähnlichen Geschäfte. Castrop-Rauxel.
lõb öl Handel sregister Amtsgericht Castropy⸗Rauxel, den 24. April 1940. Veränderungen: A 51 Wilhelm Lambertz, Castrop⸗
Rauxel.
Die Firma ij ee ,. in: Wilhelm Lambertz, Inhaber Wilhelm Pant⸗ förder. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts ründeten Verbindlich- beiten auf den Wilhelm Pantförder ist ausgeschlossen.
sõd ol
unn und als er Ingenieur San nh, en ababer ng
8 ĩ ndels vegister A 21, ven e dei e er au f⸗
mens in Bonn, ist durch Erbgang an.
1945 ist der Gesellf
haus Emil Olbrich in Colditz, sind heute als Inhaber die Erben des am 15. November 1939 in Colditz verstor⸗ benen Kaufmanns Andreas Emil Albrich: Frau Marie Margarete verw. Olbrich gt Würker in Colditz, Frau Brunhilde Elisabeth vhl. Havemann geb. Olbrich in Osnabrück, Maria Agnes ledige Ol= brich in Colditz, als Erbengemeinschaft eingetragen worden.
Amtsgericht Colditz, 25. April 1940. Danzig. 55647 SHanvelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragungen:
Am 19. April 1940.
A 6195 Kommanditgesellschaft H. F. C Ph. F. Reemtsma Zweignieder⸗ lassung, Danzig, Danzig. Sitz: Hansestadt Hamburg. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Fabrikant Hermann F. Reemtsma und Fabrikant Philipp F. Reemtsma, beide Hanse⸗ stadt Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19365 begonnen. Fünf Kommanditisten sind vorhanden.
A 6196 Erwin Falck, Sperrholz⸗ und Holz⸗Export⸗Import, Danzig TLangermarkt 355. Inhaber ist der Kaufmann Erwin Falck, Gotenhafen.
A 6197 Lotte Steinbach Eisen⸗ waren, Haus⸗ u. Küchengeräte, Danzig (Junkergasse 15. Inhaberin ist Fräulein Lotte Steinbach, Danzig.
Am 20. April 1940.
A 61989 Kurt Höber, Danzig (Vertretung von Versicherungsgesell⸗ schaften, Betrieb einer Versicherungs⸗ maklerei und Warengeschäfte aller Art sowie Havarievertretungen, Hopfen⸗ gasse 26 —8). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Kurt Höber, Zoppot. Die , war bisher: „Erich Pusinelli Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“; vergl. 19 H.⸗R. B N.
Am 24. April 1940.
A 6199 Behrendt C Fischer, vorm. Rudolf Reich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Danzig (Bern⸗ tein-⸗ und Bijouteriefabrik, sowie der
, ,,, Danzig⸗Lang⸗ fuhr, Posadowskyweg 41-435. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Behrendt und Georg Fischer, beide in Danzi . Die offene Sed e er. at am 24. April 1940 begonnen. Die Firma war bisher: Rudolf Reich G. m. b. H.; vergl. 16 S⸗R. B 2582.
Veränderungen: Am 2.9. April 1940.
A 5522 Ottomar Steinbach, Danzig (Langgasse 39). An Erich Preuß, Danzig, und Fräulein Charlotte Soenke, Danzig, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt.
Erloschen: Am B. April 1940.
A 5753 Bauindustrie Paul Bor⸗ chard Unternehmung für Tief⸗ und Sochbau in Danzig, mit einer Zweigniederlassung in Zoppot. Die Zweigniederlassung in Zoppot ist auf⸗ gehoben.
Veränderungen: Am 19. April 1940.
B 1184 Walter C Fleck, Aktien⸗ gesellschaft, Danzig (Langgzgasse). Ferdinand Gelewski ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.
Am 25. April 1910.
B 2335 „Atlantie“ Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung, Danzig (Hundegasse 89). Der Kaufmann Erwin Papke, Danzig, ist auf Grund der Verordnung vom 28. Au ö 1939 als Treuhänder der Gesellschaft bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft als allein vertretungs⸗ berechtigter Geschäftsführer zu ver⸗ treten. —
B 2838 Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Danzig Karrenwall 10). Durch Beschluß der
eneralversammlung vom 19. April
gaftè? mtr in den S§ 1 (Firma) und 3 e, . imnis) 66 Die Firma lautet jetzt: stdeutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Umwandlung: Am 20. April 1940.
B Na Erich Pusinelli Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Danzig. Die ere ist mit Wirkung vom 31. . kal ꝛ 1 Weise e. 3 eymögen unter usschluß der . auf den