1940 / 104 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs · und Staats auzeiger Nr. 104 vom G. Mat 1940. G. 4

gsi / , Guano O98 00 e, Harburger Gummi 1965,00, Holsten-⸗ uinea —, Otavi 26, 75

6 o/ Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 64 00 Steier⸗ O0. 95, Donau- Lit. 2

Brüssel 70,50 G., 71, 19 B., Schweig. Plätze 3, 15 msterdam 222, 30 G., 2253,50 B., Kopenhagen 80, 95 Slo 965,285 G., 965,55 B., Washington 415,90 G., elsingfors 835 nom. G., S, 5s B., Rom Ll, 10 G., 21, 380 B., Prag 4, 30 nom. G., 14,50 B., Warschau —.

*)Clearing Lire 21,18. Oslo, 4. Mai: Notierungen nicht eingetroffen. (D. N. B.)

Moskau, 28. u. 23. April. (D. N. B.) New Jork 6, 80, London Brüssel 88, 88, Amsterdam 281, 85, Paris 10,58, Berlin

Brauerei 152, 00, Neu

Wien, 4 Mai. 103,00, 5 o

480,90 B., 1956 1013

mark 8ds. 5 e 102,25, 6 Wien 1934 1 Da Gesellscha Di n fich er, Ach. „Hermann Göring“ 18,10, Brau⸗ Brown Boveri el. Ind. 2 40 elten⸗Guilleaume —, Gummi anf⸗Jute⸗Textil 86,50, Kabel- u. Drahtind. Leipnik Sundb.

A. E. G. Union

ydyer Eisen u. Elin; Enzes felder

l Metall —,

La Leykam⸗ Jo Perlmooser Kall mens ⸗⸗Schuckert „Solo“ Zündwaren —, Steirk Stetrische Wasserkraft Steyr ˖ Daimler. Steyrermühl Papier —, ——, Waagner Biro —, Wienerberger Ziegel —.

Am sterdam 4. Mai. (D. N. B.) 3 010 Nederland 1987 ohne Kettenerkl., nicht Soan 1960 - 19990 aatskasse Obl. 19 ijide Unie (Aku) 8 ) 109,716 M., Jever Koninkl. Nederl. Mij. tot 8 i, nd Ame „Rotter

inze AG. t thal 45,90, Neufiedler AG. Schrauben Schmiedew. 14290, Simmeringer

London, (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗

abends geschlossen.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 4. besitzanleihe 147, 15, Aschaffenburger Bun Eisen 121,00, Cement Heidelberg 167,90 262,00, Deutsche Linoleum —, elten u. Guilleaume 16750, Ph. Holzmann 141, ns Lahmeyer 13400, Laurahütte 28 76, ü , 169,50, Voigt u. Häffner —,

O0.

(D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner amburger Ho amburg⸗Sĩldamerika 119,

(D. N. B. Reichs- Alt. Veitscher Magnesit

apier S1, 090, eutsche Gold u. Silber Eßlinger Maschinen 133,26, Gebr. Jung⸗ ainkraftwerle

Dt. Keich 1950

Kettenerkl. 59, 15, 44 oso Frankreich Kettenerkl. —— Philips Gloei Unilever N.

Algemeene Kun enfabr. 5 e (G8) 7d, 25 M., Exploit. v. Petrolgumbronnen 19450 M. 26* /, Shell Union (3.) 9u / Scheepvaart

Hambur Bank 117,75, Hamburg⸗Amerika Nordd. Lloyd 67,00

einsbank 1315, bahn 107,185,

Paketf. 66,00,

ijn S6, 25,

Alfen Zement 205,900, Dynamit Nob

Sffentlicher Anzeiger.

damsche Lloöyh „Amsterdam“ Rubber tuur Mi. 166, 15 M., 7 oZ gd Dt. gleich 1934 (Dawes, ohne Kethenerkl., n nat.) 64 0, Bayern 1925 (nat.) 11, 75, G6 C Preußen 1

(nat.) 1E /, Jo/ Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1985 z aan 70 / . We gen ge. 2 5 . nat.) so Deutsche Ban n. r. (nat.) oso Preuß. Central eg d., Pfdbr. (nat.) 7 oso uß. Pfandbrbk., Pfdbr. (nat.,. T0 /- Rhein. ; 8 red, Pfdbr. (nat. —, Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat.) —— 5K oso9 A. R. de B. E. D. (Acisries R6éunier]) —, J d0 Rob. Bosch A. G. (nat) To Conti Gummi-Werke A. G. (nat. —, o/ Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat.) mit Kettenerkl. 193/, 6 0/0 Harpener Ber b., 20 jähr. (nat.) 6 o so J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (35 —— T0. 0 Rhein⸗-Elbe Union (nat. 17u /, 64 oso Siemens u. lste 1956, m. , . (nat —,. Goo. Siemens u. ite m. Gewinnbereillg. (nat.) Vereinigte Stahl⸗ werke (nat.) —, 6 o/9 Vereinigte Stahlwerke, 28 jähr., Serie G (nat) 17.00, 6 os9 Neckar A. G. (nat.) —, J 00 Rhein. Westf. Elektr. Wire. bed (nat Too Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wte. 1981 Notes (nat) 60,0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wle. 1972 (nat.) 111g, 6 6 Es weiler Bergwerkver. (nat.) —— Amsterdamsche Bank 78, 00, Rotterdamsche Bank Vereeng. 10, 50, Deutsche Reichsbank nicht nat) ——, Holl. Kunstgiide Unie Internat. Viscose Comp. 15,09, A. Jürgens Ver. abr. Pref. and A. —— J. G. Farben (nicht nat) 6 gem. Nederl. Ind. Eleetrieiteits Mij. (Holding ⸗Ges) 207, 00, ontecatini . (38) Zertifikate, (nat.) nationalisterte Stücke.

6. Aut losung usw. von Weripapieren, J. Attiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Altien 9. Deutsche stolonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.,

1. Unter suchungz ˖ und Strafsachen, 2. Zwang versteigerun gen.

8. Aufgebote,

4. Oeffentliche Justellungen.

b. Verlust · und Fund sachen.

11. Genossenschaften, ;

12. Offene Handelt ˖ und stommanditgesellschaften, 18. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Banlaußweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

4. Oeffentliche

n in der Ostsee von einem gasse 18, als Treuhänder. iegsfahrzeug angehalten, ien, 20. April 1940.

ätèr nach Saßnitz eingebracht und Staatliche Verwaltung des Reichs⸗ . aufgebracht, dann über Kiel nach gaues Wien, Abteilung III (Abmick⸗

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Anderungen redakltioneller Zustellungen. 6136 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Lu aus Neu salz⸗Ku Nr. 80, Proz anwalt Dr.

Gregor geb. Jae ser, Berliner Chaussge eßbevollmächtigter: 9 Preuß n Neussalz, agt gegen ihren emgnn, siker und Maurer M unbekannten Aufenthalts,

Wegen der Sepaatoren, t hurns & deals) ist das prisengericht—

früher In

weitergeleitet und dort lungsstelle der Vermögensverkehrs⸗

nach Löschung eines Teils stelle). ? freigegeben worden. J. A.: Pe ichl. löschten Ladungspartie w

tterschläger und Teile 5930 39 gebe den Juden Maria Lisag ren vor dem Sara Klein, Trude Sara, Edith

enhof in Hamburg, Sara, Elsa Sara und Walter nn Oberlandes gericht s gebäude, rieb mann, dzt. unbekannten Aufent- Sieverkingplatz 2, altes, auf Grund der Verordnung

wegen Ehescheidung. ägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

eleitet worden.

Das am 18. August 1939 in Ham⸗ . iermit werden die Beteiligten bei

burg in drei Ausfertigungen für den dem Norddeutschen Lloyd in

3. Aufgebote.

des Rechts⸗

über den Einsatz des jüdischen Ver⸗= mögens vom 9 12. 19338, RGGl. 1

Vermeidung ihres Ausschlusses vom S. G0 (681. . d. . Oe. Nr. 635/38)

streits vor die 12 Zivilkammer des

Aufgebot. Landgerichts in Glogau, J. Stocwerk,

Das Aufgebot der Schul Verfahren aufgefordert, auf, ihre Antei

dverschrei⸗ hörenden Dampfer „Potsdam“ an

e an der Liegenschaft

innerhalb eines Monats E. Z. 3963, Grundbuch Leopoldstadt,

rder nach Penang ausgestellte 33

nossement mit dem Märk: C FE. J. Penang 1 Gase Tooth-

immer Rr. 107, auf den 28. Juni 940, 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem

bungen der Anleiheablösungsschuld des

etwai trä Deutschen Reiches von 1925 Nr. 229 466 waige An ö.

2395 5660 über Entschädigung

auf Freigabe oder mit den Grundstücken Nr. 1777 11 Hau eim Prisenhof in Ham⸗ ö. famt Haus in Wien, 2., Bödlin⸗

einzureichen. Solche. Anträge straße 6z, und Grundstüc. Tran,

12,90 EAM, Nr.

. C. 5945 25 Ras sowie

brushes 45, - 1— 2 cases

E. J Penan ssenen Rechtsanwalt als

, ,, bevollmächtigten vertreten

dieser Anleiheschuld Gr. 8 Nr. 19 466 begründet sein, die Ang

Garten, bis zum 109. 5. 19409 zu ver-

Beweismittel enthalten und von einem äußern. Eine Verlängerung der Frist

mit schriftlicher Vollmacht versehenen, wird nicht bewilligt. Zur einstweiligen

bei einem deutschen Gericht zugelassenen , ich: an Wilhelm 1

Ironware insges. en 29. April

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 59 l5] Oeffentliche Zustellung.

über 12,50 Fi-, Gr. 8 Nr. 29 060 über 25 iM ist beantragt. ber Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. November 1940,

Der Inhaber der amburg am 18. Au ust 1

em Norddeutschen Anwalt unterzeichnet sein. Prokop,

en, 8., Josefstädter Str. 58,

Hamburg, den 29. April 1940. als Treuhänder. er Präsident des Prisenhofs: Wien, den 2. April 1940.

Bremen gehörenden Dampfer „Pots⸗ dam“ an Order nach Penang ausge⸗ in mit dem Märk: H. Ipoh via Penang 1 case Spare Cables for Cycle Dynamos Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Der Oberstaatsanwalt bei dem Land⸗ in Halle a. S. 1. Richard Vopel, geb. am 2 in Roßla (Harz), 2. die geschied., gen. Gerti Vopel, 13. 1. 1910 in in Vereenigin Behauptung,

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4 Stockwerk, Zimmer 118, anberaumten seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. (455. F. 6. 40.) Berlin, den 25. April 1940. Das Amtsgericht Berlin.

stellte Parcel⸗Sche B. L. 5633

Aufgebotstermine e g g, mn arschau, beide wohnhaft Transvaal, unter der Beklagte zu 1 sei zur Zeit der Eheschließung mit der Be⸗ klagten zu 2 bereits mit Auguste Frieda

einberger, früher Wien, Ill. Esteplatz 8, wohnhaft genden dzt. un⸗ bekannten Aufenthalts, au

] F ge / i840. Das Amtsgericht Bremen

Rothenberger Dr. Staatliche Verivaltung des Reichs gaues Wien, Abteilung IIl Abwick

lungsstelle der . I ele). dem Juden Ing. Hugo 3. Ai.

Grund der löl]

Verordnung über den . des 3 An Frau Marthe Springer geb.

hat am 29. April 1940 auf Antrq Voßel geb. Kämmerer verheiratet ge⸗ dischen Vermögens vom

Dezem August in Straßburg.

1133 (RGI. S. 76h, Gch. f. d. Ihre Beschwerde vom 3. Mai 1659 L. Del Nr. 633138) und im fas. an den Reichskommissar für das Saar⸗

Firma Steirische Gußstahlwerke Wien IJ, Schreyvog durch die Firma

wesen, mit dem Antrage auf Ehe nichtig⸗ Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. des Jandgerichts in Halle,

F 185/1940. Bremen hat am 29. April 1946 auf Antrag der Firma Rheinische Kohle⸗ bürstenfabrik Ahrweiler,

Amtsgericht . asse 2, vertreten

underlich & Co., 36, Neuerwall 1928, sschlußurteil erlassen:

heit erklärung des Reichszommissdrg für die Wieder⸗

ivilkammer

land, die an mich zuständi keitshalber

terreichs mit dem Deut, abgegeben worden ist, weise ich im 2 . Zeitung vom Einvernehmen mit dem Herrn Reichs

Dezember 19366 Nr. 356) auf, den wirtschaftsminister als unbegrü

am 27. Juli 1939 in Hamburg in drei

8 Ih, vormitiagé 5 uhr j ormitiags Uhr,

Rudolph Martin, Aufforderur

Rechtsanwalt Hamburg, Brodschrangen 27, folgendes

sich einen einer Stammeinlage von S 5600, ent⸗

zurück. Die Verordnung vom 3. De⸗

äftsantei mber 153685 über den Einsatz des , , , g. r chen , . betrifft ker n,

chen Lloyd in Bremen gehörenden Dampfer „Franken“ an Srder nach estellte Konnossement mit TXRIA

nen Rechts- ßbevollmächt weck der öf

bei diesem Gericht zuge anwalt als Pr bestellen. Zum ĩ ustellung wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht.

Ausschlußurteil 1 8. August 1939 in Hamburg in drei Ausfertigungen für den der Deutschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft gehörenden

ge, a. eigergasse be ö Stammkapitals des genannten Berufung auf Ihre französi

Sydney aus dem Märk: 2I4 - 10 7 cases SI EEL BARS

DNENX

„in Wien, Wil, Berg. Gru ndbesitz, der sich im Deutschen Rei 6 baenfind 2 vH. e im Eigentüm von Juden f ; 3 ,.

i örigkeit Sonder · Internehmens, an Theodor Figer, Mit- angehörigkeit laßt daher eine z sellschafter ver Firma Ing. Tudwig behandlun nicht zu. Die ,,,

755 kg wird bezüglich der dritten Ausfertigung unter Verurteilung der in die Kosten des Verfahrens.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

en 29. April 1949.

„Geierfels“ an Order nach Cochin aus⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts.

gestellte Konnossement mit dem Märk: C0OlMBATOoRE 576 COC HIN 1 case carbon brushes 44 kg - wird bezüglich aller gungen für kraftlos erklärt unter Ver⸗ urteilung der Antragstellerin in die

Salle, S.,

ntragstellerin

, um X.

; Verlängerung dieser Frift wird Berlin, den 19. Oktober 1

nicht bewilligt.

Ladung. geb. Rehm, Mann⸗ gt gegen ihren Ehe⸗ indisch, un⸗

: Helene Windi heim F 3 Nr. 4 mann Ernst Richard

in Wien, Vl, Gumpen⸗ hat im übrigen auch ergeben,

Iz, innen 15 Tagen] Vorgehen des Reichstommissars für das ai 1940 zu gers ar , Saarland nicht zu beanstanden ist.

Der Reichsminister

Wien, den 18. April 1940. für Ernährung und Landwirtschaft.

Amtsgericht bekannten Aufenthalts, auf Eh Verhandlungstermin; 8.

1940, is⸗ Uhr, vor dem Landgericht

J F. 16711940. Bremen hat am 29. April 1946 auf Antrag der

Kosten des Verfahrens.

schäftsstelle des Amtsgerichts. Staatliche Verwaltung des Reichs⸗

gaues Wien, Abteilung UI (Ab⸗

. 6

J. A.: Zi aja.

wicklungsstelle der Vermögen over⸗ bl 3 , ,,, Eri ö

C Co. G. m. B. H., Hamburg 1, Rap⸗ Mönckeberg gendes Ausschlußurtei am 30. Juni 1959 in Hambu Ausfertigungen für den der Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft gehörenden

Hamburg, Zivilkammer 16h. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5920] Oeffentliche Zustellung. edwig Nowah geb. Czap⸗ yk in Frankfurt / Sdexr, Kellenspring 6,

0

173 / 74/1940. Amtsgericht Bremen hat am 29. April 1946 auf Antrag der Firma Hamburg 1, (Levantehaus), b Ausschlußurteile erlassen: a) Die fol⸗

traße 13,

Hansen G

Mönckebergstr. J Die Frau

Rechtsanwalt Stöckler und

kehr oftelle). Dem Nichtarier

; i ael Herzka, z. Zt. unbekannten 6 2 . If hefe. wird auf Grund des 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember

gebe den Juden Dr, Karl Irael 3] . ag r) aufgegeben

rozeßbevollmächtigter:

enden, am 18. August 1939 in Ham⸗ isn in

burg in jeweils drei Ausfertigungen ür das der Deutschen Dampfschiff⸗ ahrts⸗Gesellschaft Hansan in * gehörende Motorschiff „Rotenfels“ an nach Rangoon Konnossemente 1. A. E. 6639 M. Co. Ran- Iron ware 32. kg. 2. R. S. 6410 T. Co.

„Marienfels“ an Order nach Bagdad Konnossement mit 5143 C Baghdad rais = NS - 334e/ß-4 7 cases Artificial Silk Stockings for Ladies 282 wird bezü Ausfertigungen für

unter Verurteilung der in die Kosten des Verfahrens. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ler auf Gru

eritz, klagt gegen den 3 esexitz, fiagt g * des jüdischen Vermögens 3. 13. 1938

emann, den Arbeiter August uletzt in Betsche wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem cheidung. Die Klä⸗ eklagten zur münd⸗ rhandlung des Rechtsstreits ivillammer des Landgerichts in Meseritz auf den 18. Juni 1946, vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗

ausgestellte Märk: S E . (GBl. f. d. 8. Oe. Nr. 633 / 38) auf, die ihnen gehörigen Vermögensteile, d. J: die Firma Rudolfspla

Wien, 1, Rudolfsplatz 12, und je

Antrage auf Eh

un, erin ladet den

aller drei

ntragstellerin

n ng. Hans . töck⸗ die volgende Grundstückshal te de

der Verordnung über

e bn e e ö. ange e f. rb ,n Grundbu ür Loschwitz, i

,, n . einer Woche vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet, zu ver⸗

: z ; äußern. ; ;

n bre , mn n,, ne er , , wn ern. eileidun Sindustrie g. . 233 Dresven-Bautzen.

3 .

Thomas & Co, ö 1, Heinrichs⸗ . an er fich,

Rangoon 12 2 Cases Iron- ware 155 kg. 3. angoon

10 cases Ironware 1921,

derung, sich durch einen bei diesem asse 4. je 25 R. Antei

gelassenen Rechtsanwalt

evollmächtigten Wien, 1., Heinrichsgasse 4. Teil, den redaktionellen Teil, den

Beschluß des. Amts il

an der Liegen

EI 3* 167, Kat. Gem. JMnere für den Amtlichen und Ni nige

3 Anteil an der Kiegenschaft zeigenteil und für den Verlag:

Berlin vom

ö . . k ke. Tod des Gefreiten den 29. April 1940. 3. 1618, Kat, Gem. Inner

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

e . ihn iz nge si Lözieicz Druck der Prengsschen Dhncpeit und

äftsstelle des Landgerichts.

fentliche Bekanntmachung. übung des Prisenrechts

Ulrich Burkharbt, geboren am 2. Mai 1914 zu Reutling

200. kg werden jeweils bezüg⸗ ungen für

erurteilun

stellt worden esselben der inuten.

65] Oef Kat. Gem. Innere

der Liegen gi ee r, Verldas Mien gesellscho

st, Salzgrles 16 bis 18. Mai 14h zu Beriln, Wilhel mstr. 88.

24. Mai 1938, 12 Uhr 30 455 II. 10. 40). Berlin, den 26. April 1940. Das Amtsgericht Berlin.

der Antragstellerin in die Kosten de b) Unter Verurteilung die Kosten des glich sämtlicher

26. 109. 1939 der finnische „Hesperus“

Verfahrens. der Antragstellerin in Verfahrens werden be

eim Br. nicht bewilligt, Zur einst

hafen Helsingfors) mit

Eine Verlängerung der Fünf Beilagen

Verwaltung bestelle i

Rudolf Pietsch, Wien, 14., Kienmaher⸗ I. einer Jentr andels register

ir Antwerpen bestimmten La

Ausfertigungen für kraftlos erklärt:!

Er st e Beitrage nzeiger und Preußi

Berlin, Montag,

schen Staatsanzeiger 1949

zum Deutschen Reichsa Rr. I.

den 6. Mai

Clauß K Cie. in Straßburg, Elsaß, 19 Rue des Franes⸗Bourgeois, wegen Bewilligung einer Hypothekenlöschung mit dem Antrage:; Die Beklagte pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die Löschung der im Grund⸗ buch von Eiweiler Blatt Nr. 737 in Abteilung II unter Nr. 4 eingetragenen Sicherungshypothek von 3952.25 und 538,75 fr. Frs. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ in Sulzbach (Saar), Straße der ir. 2, auf den 20. Juni 1940, vormittags 9 Uhr, Zimmer 17, ge⸗

Sulzbach (Saar), 24. April 1940. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

sbi83] Oeffenlliche Zustellung. Grundstück Kartenblatt 6 rzelle Nr. 82 des Grundstücks Gilgen⸗ rg Bd. XX Bl. 741 Ifd. Nr. 3. Grund des 5 8 der Verordnung über des jüdischen Vermögens (RGBl. 1 S. 1709) wird der zwischen dem Juden Georg Loewenstein aus Gilgenburg, und dem Fleischer⸗ meister Paul Striewski, ebenda, vor dem Amtsgericht in Gilgenburg 17. Mai 1938 Urk. Register 1 13/38 beurkundete Kaufvertrag über das in dem Grundbuch von Gilgenburg Bd. XX Bl. 741 unter lfd. Nr. 3 ein⸗ getragene Grundstück Kartenblatt 6

arzellen Nr. D unter Herabsetzung vereinbarten Kaufpreises 1000 RAM auf 400 Rau, in Worten: vierhundert Reichsmark“ egen diesen Bescheid ist Wochen die Beschwerde zulässig. Diese ist bei mir schriftlich einzulegen und zu begründen.

Allenstein, den 25. September 1939

Der Regierung spräsident.

Die Aktionäre der Webstuhl⸗ und Weberei⸗Maschinen⸗

Fabriks⸗Aktiengesellschaft

Jägerndorf

werden hiermit zur 35. ordentlichen Sauptversammlung 1940 um 11 Uhr in den Direktions⸗ räumen der Webstuhl⸗ und Weberei⸗ abriks⸗Aktiengesellschaft obert⸗Hohlbaum⸗Str. 71,

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates. . Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 19539. „Bericht der Revisoren und Ent—

„Antrag des Aufsichtsrates hinsicht⸗ lich des Geschäftsresultates. Laut § 18 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes diejenigen Aktionäre spätestens am 4. Werktag vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank Zweigstelle Jägerndorf ihre Aktien hinterlegen.

Jägerndorf, den 6. Mai 1940. Der Aufsichtsrat.

Deutsche Lande zbankenzentrale Attien gesellschaft.

Ber änderungen im Aufsichtsrat.

Ausgeschieden: Staatssekretär i. R. Dr. Karl Schwarzkopf, München.

Neu gewählt: Generaldirektor Dr. Heinz Schäfer, Wiesbaden.

Berlin, den 30. April 1940.

Der Vorstand.

Herr Dipl. Ing. Hans Mantel ist dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Herr Bauer Fritz Nahry aus Aschersleben ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Aschersleben, den 29. April 1940.

Gustav Ram dohr A.⸗G., Aschersleben.

am 24. Mai

zu bewilligen. Maschinen⸗ Jägerndorf,

eingeladen.

Ennser Zuderfabriks⸗ Attien gesellschaft, Enns. h. Dipl. ⸗Ing. Eri Heller hat sein Mandat als Mitglied u Vorsitzerstellve rtreter des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft zurückgelegt.

Enns, den 29. April 1940.

Der Vorstand.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrates, Herr Justizrat Hans Rudelsberger in München, ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Coburg, den 30. April 1940.

Hofbrauhaus Coburg Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Kuno Ziselsberger.

Herr Baurat e. Kreis Osterode,

6134 Oeffentliche Zu stellung. 26. C. 264. 40. mann Nachf., Lem bevollmächtigter: Wagner, Berlin, Am Friedrichshain 44, en Major Adam Kowalezik, erlin⸗Schöneberg, Innsbrucker wegen Herausgabe Möbelstücken mit dem Antrage, Schlafzimmer Schleiflack, bestehend aus ettstelle 2 X 2 m mit 1 Schrank, 1 Stehspiegel, 1 Ma⸗ Frisiersessel, piralböden, lägernd Gustav Knauer, Wichmannstraße 8, mit Maßgabe herauszugeben, daß der Be⸗ klagte durch Zahlung von 566,56 Han nebst 4 95 Zinsen seit dem 1. 10. 1939 die Herausgabe abwenden kann. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Grunewaldstraße

Firma Paul Bau⸗ i. Lippe, Pr echtsbeistand

Meinerser Okermühle A.⸗G., Meinersen.

ordentliche

lung findet

Bekanntmachung.

Die außerordentliche Hauptversamm—⸗ lung der Meichsner Moda A.⸗G. flösung der Gesell—

Die Gläubiger werden gemäß § 208 des Aktiengesetzes Ansprüche anzumelden.

Meichsner Moda Aktienges., Chemnitz, in Abwicklung. Mazx Winter, Abwickler.

Hauptversamm⸗ Sonnabend, 18. Mai 19410, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des hiesigen Amts⸗ gerichtes statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗

rechnung 1739.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Beschluß fassung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

4. Wahl der Revisoren.

Die Legitimationskarten sind bis zum 15. Mai d. J. W. Braband gegen Vorzeigung der Aktien in Gemäßheit § 15 unseres Ge⸗ sellschafts vertrages

at die Au

genehmigt. schaft beschlossen.

nnen zwei Straße 41,

aufgefordert,

2 Nachtspinde,

einschl. Bezug, 2

Aktien⸗Gesellschaft Grube Poseidon.

Wir beehren uns, die Aktionäre unse⸗ t zu der am Mittwoch, ai 1940, vormittags use der Sudeten⸗

Bekanntmachung.

Ich habe am 12. März / 5. April 1940 den Stadtsyndikus Schneidemühl zwecks Veräußerung der ehemaligen Albatroswerke in Schneide⸗ mühl (Eigentümer Diplom⸗Ingenieur Otto Israel Wiener, zuletzt in Mün⸗ chen, z. Zt. im Ausland aufhaltsam) gemäß der Verordnung mber 1938 (RGBl. 1 S. 1709) zum reuhänder eingesetzt. Schneidemühl, den 29. April 1940.

Der Regierungspräsident.

58. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 21. Mai 1940, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Kontorgebäudes in Sontheim statt, und es werden hierzu die Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des

Geschäftsberichts und Gewinnver⸗

teilungsvorschlags des Vorstands,

sowie Bericht des Aufsichtsrats. „Beschluß über die Verwendung des

Reingewinns. Entlastung des

Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940/41. Abschlußpapiere Dienstag, den 7. Mai 1940 an zur Einsichtnahme der Aktionäre in unserem Kontor in Sontheim auf.

Wer an der Hauptversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigt, wird wegen Vor⸗ bereitung der Anwesenheitsliste gebeten, gegebenenfalls eifügung von Vollmachten, dem Vor⸗ stand der Gesellschaft bis spätestens Montag, den 20. Mai d. J.

Heilbronn⸗Sontheim, 3. Mai 1940. Zwirnerei Ackermann Aktien⸗ gesellschaft.

Dr. Ernst Wecker, Vorsitzer des Aufsichtsrats.

rer Gesell den 29. 1045 Uhr, im Ha ländischen Bergbau⸗Aktiengesellschaft in

ne, , außerordent⸗ beim Vorstand

stattfindenden Hauptversammlung . Tagesordnung: 1. Beschlußfassung tragung des ganzen Gesellschafts⸗ vermögens an die Sudetenländische Aktiengesellschaft

§ 255 des Aktiengesetzes. 2. Beschlußfassung

lösung der Gesellschaft.

Um in der Hauptversammlung das oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß 5 20 der Satzung spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, schen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ihre Aktien hinter⸗ und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen Bescheinigung späte⸗ stens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei schaftskasse einzureichen.

Brix, im April 1910. Aktien⸗Gesellschaft Grube Poseidon. Der Vorstand.

Nathow.

Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft. Kundmachung. Am Freitag, den 24. Mai 1940, ü 9 vormittag, findet im ungszimmer der Anstalt, Innsbruck, rstraße 9g, die 34. Hauptversammlung der Aktionäre der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktien⸗ gesellschaft statt. Tagesordnung: ahresabschlusses

vom 3. De⸗ ö ö. ö. Schöneberg, Zimmer 31, 28. 6. 19490, 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Schöneberg, 9. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ Gesellschaft 22. April 1940 wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Weber, Dresden. Vasanta Maschinenfabrik Aktien gesellschaft, Dres den⸗N. 15.

ger cg G die Ueber⸗ ; ö. Meinersen, den 2. Mai 1940. ende des Aufsichtsrates: W. Ah rens. Der Vorstand. W. Braband. ö / / /

Willstätter Ele ktrizitätswerk Aktien gesellschaf Bilanz auf 31.

April 1940. Der BVorsitz

5912] Oeffentliche Zustellung. über die Es klagen: 1. Die Transport⸗Arbeits⸗ Seibert Aßmann eßbevollmächtigte:

und Rühl in n Stefan Schein, h., Hahnenstr. 52, gen Forderung, mit dem Antrage auf ahlung von 3500, EM nebst 4 insen seit Klagezustellung 2175 O 20g / z —, 2. Frau Amalie Sara Schrö⸗ ter geb. Adler in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Popper in Frankfurt a. M. g 2 ihren Chemann August Wilhelm Schröter, früher in Frankfurt a. M., Rhönstraße 31 a, jetzt

Wulffahrt

semeinschaft Vorstands

rankfurt a. M., Pr Rechtsanwälte Wirt vankfurt a. M., ge üher in Köln a.

Stimmrecht

listätt i. B.

liegen von ezem ber 1939.

einem deut⸗ Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohngeb. Betriebsgebäude .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. masch. Anl. Werkz., Betriebs- u. Ge⸗ schäftsausstattg. 300, Abschreibung .. Umlaufvermögen:

Herr Dr. 165 500

Teilnahme,

in Südafrika, auszustellende ia Schröter geb. ü in Johannisburg⸗Yeoville (Südafrika), Webb⸗Street 6, auf Fest⸗ stellung, daß die von dem Beklagten zu a mit der Beklagten zu b am 5. Ja⸗ nuar 1939 zu Johannisbur

Ehe nichtig ist 2 R Tia Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts rankfurt a. M., zu 1. auf den 9. Juli 1940, 9 Uhr, zu 2. auf den 13. August 1940, 9 Ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt ö. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

rankfurt a. M., 29. April 1940. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Auf Grund unseres in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 201 vom 30. April 1940 veröffentlichten Pr RM 10000 000, thekenpfandbriefe Reihe XII der Deutschen Wohnstätten⸗ Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft Gesamtkündigung bis zum 1. O tober 1945 ausgeschlossen Buch⸗ stabe A Nr. 1-800 800 e RM, ooh. =. Fm, 4 000 0660, *, Buchstabe B Nr. S801 - 1800 1000 Stück zu je RM 2000, RAM 2 0002 000, —, Buchstabe C Nr. 1801-5400 3600 ü RAM 1000 RM 3 609 Buchstabe D Nr. 5401-6000 je RM 500, RM 300 000, —, Buchstabe E Nr. 600-7000 1000 Stück zu je RM 1090, RM 100 000, zus. 7900 Stück zu EM 10 000 ir Notiz an der assen worden. April 1940. tsche Wohnstätten⸗ Sypothekenbank Aktiengesellschaft.

der Gesell⸗

Forder. an die Konzernges. Sonst. Forderg.

.

unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am F 1940, nachmittags

im Sitzungssaale

Dresdner Bank in Dresden⸗A., König⸗

Johann⸗Str. 3, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1939. ;

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Satzungsänderungen:

„Abänderung des der Satzung, b tung für den Aufsichtsrat.“

Neuwahl des Aufsichtsrates.

„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.

Diejengen Aktionäre,

Hauptversammlung Anträge stellen oder

stimmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗

testens am 21.

näherer Bestimmung des

ihre Aktien samt Satz winnanteilscheinen erlassung der Gesell schaft, bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, der Deutschen Bank, der Bayerischen Vereins⸗ bank, München, einem Notar oder senen Wertpapiersammel⸗

pätestens am 21. Mai 1940

u hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗

egung bei einem Notar oder einer

Wertpapiersammelbank ist

tellen auszustellende Be

gung spätestens am Tage nach der Hinterlegungsfrist einzureichen. Jede

O0, gewährt das Stimmrecht,

das nach den Aktiennennbeträgen aus⸗

Soweit alte Aktien zum

ennwert von je S 10, noch

im Sinne der Au

aft zum Umtau

Passi va. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungsposten: Geschafts⸗ und

Wohngeb. .

um 11 Uhr

ordentliche Vetriebgeb. ö

Nasch. u masch. 1 244 O00,

600 Stück 1. Vorlage des des Geschäftsberichtes für r 1939 mit dem Bericht es Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

Satzungsänderung. (6 9: Soferne Vorstand nur aus einer Person fich, vertritt diese die Gesell⸗ a

chaft. 4. e l von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Die Akftionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen den nicht fälli bei einer Ni

5918) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Walter Julius in Königs⸗ Vorderroßgarten 47, Prozeß⸗ tigter: Rechtsanwalt Imma⸗ nuel in Königsberg (Pr), klagt gegen den Schuhagenten Emil Isrgel Schön⸗ mann, zuletzt in Berlin⸗Schöneberg, traße 33, wohnhaft, jetzt ts, wegen einer

ungewisser Höhe... Rechnungsabgr.⸗Posten .. Reingewinn:

Gewinn 1938 Gewinn 1939 11 854,21

um Handel und ner Börse zu Berlin, den § 14, Absatz 1

ezügl. feste Vergü⸗

Münchener unbekannten Aufentha Provisionsforderung mit dem Antrage, ten kostenpflichti streckbares Urtei lung von 880 EM nebst 4 36 Zinsen seit dem 1. Januar 1940 an sie zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor icht in Königsber Juli 1940, vormittags O9 uhr, Zimmer 10s, geladen. Königsberg (Pr), 8. April 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939.

.

Die Badisch⸗Pfälzische A.⸗G., Mannheim, lädt Aktionäre zu der am 27. Mai 1940, 11 uhr vormittags, in der Industrie⸗ und Handelskammer Mannheim, Zimmer Nr. 8, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1939. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

hts des Wirt⸗

chlußfassung über die Bilanz

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

5. Wahl 6.

6. Neuwahl

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der i sammlung rechtigt, we

lugbetrieb iermit ihre Montag, den

den Bekla läufig vo

Ausgaben. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen.

durch vor⸗

Reingewinn: Gewinn aus 1938

das Amts . Gewinn aus 1939 11 864,21

9 in Brockwitz, Bez. Dresden: bei der auf den 1

aftskasse oder bei der Dresdner

bei der Sächs. Bank oder

Bank oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden u hinterlegen, bis zum S Hauptversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Haupt⸗ versammlung vorzuweisen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen ausgestellte Bescheinigung spätestens an dem Tage nach terlegungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Brockwitz, Bez. Dresden, 3. 5. 1940. Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt Sintzen Aktiengesellschaft.

Walter Schmidt. Dr. Hermann Dudek.

in Dresden: Bank oder

Verlustrechnun 8. Vorlage des Beri Einnahmen. ; Dresdner di , ö rtrag aus omabgab

Fritz Rietheimer, Ingenieur in Stutt⸗ 1. 6g t mit dem Antrag auf vor⸗ ollstreckbares Urteil gegen Karl apellmeister, mit unbekann⸗ tem Aufenthalt, auf B 100,50 RM nebst 5 3 Zi 1938 und die

lr lihaftaprijers für . Aufsichtsratsmit⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schri Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 29. März 18540. Karl Schweickert, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung beschloß die Verteilung einer Dividen de von 590. Will stätt, den 24. April 1940. orstand: Alfons Wiedermann. Der Aufsichtsrat: Heinrich Schöberl, Vorsitzer, Gustav Nied, Hermann Kappes.

ahlung von n seit 1. 11. osten des Rechtsstveits. Beklagter wird zur Güteverhandlung

Donnerstag, 0. 1949, vormittags 9 Uhr, Saal Aß, Qlgastraße 10, vor das Amtsgericht Stuttgart geladen.

lg] Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute Hüttenarbeiter Anton Raber und J . amen, , ö. Valdstraße Nr. 45, Prozeßbevollmäch⸗ r. Otto Dietz in ö ar), klagen gegen die Firma Gaslon

Henpt hf ei der Gesell⸗ auptver⸗

ind diejenigen Aktionäre be⸗ ö che ihre Interimsscheine mit Nummernverzeichnis der spätestens 24. Mai 1949 bei der Gesellschaftskasse LI, 2, bei einem Notar, bei einer Bank oder bei einer öffentlichen Kasse hinterlegt haben. Mannheim, den 3. Mai 1940. Badisch⸗Pfälzische Flugbetrieb Mannheim. 6 Dr. Hildenbrand.

eübt wird. Ablauf der Hin⸗ forderung der Gesell⸗ ch eingereicht worden as Stimmrecht nach dem chlüssel errechnet.

uck, am 30. April 1940.

Der Vorstand e

für Tirol und Vorarlberg Akttiengesellschaft.

Mannheim,

na geborene Schäfer Heusweiler

eunkirchen

der Bank

(einschließli . . gin