leutiger Voriger
Heutiger Voriger
sleutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Vorige
Tempelhofer Feld.
Teppich⸗Wke. Bln. Treptow
Terrain Rudow⸗ Johannisthal ...
do.
Thale Eisenhütte .
Thü Thü
Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau.
Tu Ti
Ani
Vel u. Ven ke
*
Verein. Altenburg.
u. do.
pierfabrik
do.
do. w do.
j. Pfeilring⸗W. AG
do. do.
Fabriken
do.
Maschinenfabr. .
do.
land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. 7/
do.
Haller, j. Hallerwk.
do. do.
n do
Victoria ⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗
L
Wagner u. Co., Maschinenfabrik,
* W
Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5
Prod
7 Jo, Iõb
Südwesten i. C. r. Elektr. u. Gas r. Gasgesellsch.
fabrik Aachen. fabrik Flöha. .
on Fabrik chem.
tag, Velt. Dfen
Keramik us⸗Werke Wir⸗ rei u. Strick. M für 8s Monate
Strals. Spielk. Bautzner Pa⸗
Berliner Mör⸗ Böhlers Stahl⸗ erke, RM ep. St. Chem. Charlb., DeutscheNickel⸗ Glanzstoff⸗
Gumbinner
Harzer Port⸗
Metallwaren
Stahlwerke... 6 Trikotfab. Voll⸗ noeller Ultramarinfab.
Kabelwerke ..
Maschinenfabr agner⸗Dörries.
Job
1111111
1 18
ia b 6.150 1 ob
120d e
1926
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen
do. (i. beschränkt. Div. f. 1939). . M. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerer ..... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall M H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger
Zeiß Ikon de ge Eisengieß. u. asch. 3b, ö Zuckerfabr. Rasten⸗
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. . . . Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank . .. Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz-⸗- u. Priv. Bt. Danzig. Hypotheken⸗ bank t. Danz. Guld. M Deutsche Asigtische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 19gz2, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin 6
Deutsche Reichsbank.
Ban Dresdner Bank
Mecklenb.⸗ 2 ch Hypothekenban
1e s 121, 150 151 lauener Bank 184, 75b 6 2
269h Rhein 1416b
2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Indust rie 1. Juli.)
Sächstsche Bank
95, 266
p. St. zusoPen Vereins kreditanstalt
96h 6 11b 6 1406
106, 5b 124 6 Aachener Kleinb. M — Att. G. f. Berkehrsw. Allg. Lokalbahn u. 19h Kraftwerke 1186 6 Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ 115, b kirchen Straßenb. 5h Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( har. V.⸗A. S. 445, Inh. Zert. d. Reich z⸗ bk. Gr. 5, 1-48. A-D Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges.
Deutsche Überseeische
HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm. ⸗Bk. Luxemb. Intern. Bt. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗
u. Wechselbant. ... do. Hyp. u. Wechselb.
51. Mecklenb. Kred.- u. Hypoth.⸗Bank ....
Meininger Hyp.⸗Błh. .
Niederlausitzer Bank.
Dldenbg. Landesbank
Pommersche Bank .. er e fg,
isch Westfälische Bodenereditbank. .
do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sĩldd. Bodenereditbk. e Allg. Creditb. R
5
n ,. p ö k. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
do. Vorz.⸗Alt.
0 7
8
0
— C Q Q 8 * 3 n=
22 — * 82
112, 6h
86. 5h
1b a 100b 8 — 6
3. Verkehr. 12717966
14096
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam.
Hansa“ Dampf⸗
schiff.Gesellsch. .
Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener — * Lin. CM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. r.⸗Alt.
do. St A. vit. Niederlaus. Eisb. M
Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18t. — 850 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do Lit. B
Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Slidd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. —= 500 Lire f. 500 Lire.
do.
Norddeutsch. Lloyd 0
1.4 9826 ol, pb 1. 6. 5b 1.1 107, õpb a 1.1 115, 5b
4. Versicherungen. RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer. .
— 9 Aachener Rückversicherung .... 27h G6 ö Vers. ö. A — o i
Allianz u. Stuitg. Ver. Verf. do. do. Lebensv.⸗Bk.
1.1 1066 6 104. 5b *
—
Berl. Hagel⸗Assee. Goh. Einz . do. do. Lit. B (26 Einz 3). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 2 do. do. (3793 iat 1 n etzt: Colon nVersicherun 100 Æ⸗Stilcke ö Dresdner Allgem. Transport 57 665 3 2 ou ge 3 rankona u. ersicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher, (vo do. do. (258 Einz. Magdeburger Feuer ⸗Vers. . A do. Häagelvers. (65 n . do. (329 Eins. . Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... . Rücversich.Ges. .... do. bo. (Stücke 100, 8oo) ö — a, . Stettin ordstern Allg. Versicherung. . do. e n eg ⸗Vank, 1.: Nordstern Lebens vers. G. M Schles. Ʒeuer⸗Vers. (x 0o0 M- St. do. do. (25 4 Einz. Stett. Rückversich. oo RM⸗St. do. do. (800 RNM- St. Thuringia Vers.Ges. Erfurt d d do B
o. do. ö Tranuzatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Lersich, Weimar
111 nnn mn se n nn
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 Dtavt Minen u. Eb. * 1St. - 1426 RMp. St a. o, S0 2 . antung Handels⸗ ö
e- s Jan
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.
Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allgemeine
Aschaffenburger Zellstoff .
ar che Motoren⸗Werke
B . Berger Tiefbau. ..
B B B B B
Charlottenburger Wasser⸗
Chem. von Heyden Continentale
C
Dortmunder Union⸗Brau.
E
Elettrizitäts⸗Lieferungsges.
E E E
ö G. Farbenindustrie. .
Ges. J. elektr. Unternehm. Th. Goldschmidt amburger Elektrizitãät
einschl i. Abwlöfungsschd.
Anleihe
Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Bember
erlin. Kraft u. Licht Gr. A erliner Maschinenbau. .. raunk. u. Brikett (Bubiag) remer Wollkämmerei. ... uderus Eisenwerke
werke
ummiwerke
a 3 A iic nt Telegr. ... sche Cont. Gas Dessau che Erdöl.... sche Linoleum⸗Werke ;. che Telephon u. Kabel che Waffen⸗ u. Munit. cher Eisenhandel. hristian Dierig. ......
isenbahn⸗Verkehrs mittel. lektr⸗ Werk Schlesien...
lektr. Licht und Kraft .. ngelhardt⸗Brauerei
eldmühle Papier . ...... elten u. Guilleaume . ....
udw. Loewe u. Co
arburger Gummi arpener Bergbau.. ....
a e nen. jetzt:
Mindest⸗ abschlüsse
5000
leutiger
147 53-147, —
104 —
101 786— —
= 266
143. 260-142, 75- — 130, 25-130 bG-131- —
173,5 B- 173 bB 157, 760-157, 235—-— 161,5 bBb- — 180 —
13833— —
120, 75-120 - 120,5 b
115, 5— 23 182, 5— 866 228, 25-228- —
1b0 - 18093 10, 76-149, 6 lad, 165 b
164, 25-164 b 1463—— ; 157, 5-1657- 1657, 25 b
148——
148, 5-148, 5h 163——
183—— 24h, b -Mb- —
138-136. — 1675 7b vb 118 v.ñ-—
187. 25-186, 5-187,5 b 135. 7I5—— 157 5. —
162, 5-162— — 162-160 75.161, 28-
173 -
128-127, 5-127, 75-—
Voriger
147, 9-147. 76- —
104 —
= ·lIObh. Ih bi- - 102— —
258, 5— —
143 143, 26-— 129 75 150 56.-—
12-173. — 1655,76. 167 i-
138-138, 5-137, 75- — 260 —
119783 - 120, 15- —
1145-118 b 155 25—— = es. - —
— 1
1 -
142, 5 — —
166, 25-157, - — 148-148, 5 — 148,5 —
163, 25-163, 25 b 18— —
245 —
1466 —— 134, 5— — 175 — 118, 75— —
186 - 186,5 b 129, 75- — 161 —
1633 lo ns ( 161.56- In S O- 11386 w.
161, 75-161- - 128, 25—- —
g e iso a iso 16 2
Philipp Holz Hotelbetriebs⸗
ö
R R R R
Kali Chemie 2 009090909 Klöckner⸗Werke 8809999009
Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilians hütte. Metallgesellschaft
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
eini
as
Bank für Brau⸗Industrie . Deutsche Reichsbank. .....
A.-G. für Verkehrswesen ..
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Dentsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Cisenbahn
mann . ...... Gesellschaft .
lse Bergbau ...... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
ein. Braunkohle u. Brikett R . e Elektrizitätsw. . e Stahlwerke. ... einisch⸗Westfäl. Elektriz. einmetall ⸗Borsig Růtgerswerke
Salzdet u rth Scherin ö 33 e Elektrizität und
. u. Salzer . ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.
Schultheis s⸗Brauerei . . . Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker....
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel Teen. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall ...... .....
Zellstoff Waldhof ......
23
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000
*
.
leutiger
1I7I4- - gb, 7 h- 6, 5 - 96, Ib - 96d b
169— —
1133-112, I5- —
130, 25-130, 5— — ld. 7 p- 134 dvi b
126, 25-126 126343 b
= l3h⸗7h5- -
13099 129, 5-—
163 - 162. 9-I598-— 133 - Id/sν 37375 - -
142. 75-1427 5 b 169, 5-168, 5- —
x04, M- 20404 —
155.75 - IS6- 185, 75- -
156, 25——
1601 / - 150
lage B. 1s 23 W e d gz 6. a6. 238, 1
124 ss zig
ia 118-114 2. 110
— ——
18z Bp-— e wr 16 6
141, 75- —
139 — 118——
140, 265 -140- -
164 —
130 —
Vorlger
170 gõ H h - gb 5
4
1 11276113, 25— —
I60 b.. — 130, 75-130, pb
19656 b 126, I- 1266. 1255-1367.
, ,. o. D. 134 135-
130 - 13093-—
D266 - —
144,25 .
ob h Ip . Iʒ8. 75-138, 35-138 56 b 142, 5-142, 25- — 167-169 . o. D.
204-205 b 186-186, 25——
154 —
12926 128 128 56- 253 5.
x10
ia 114 26 1145
163— 141, I8d-—
149— 1128, Ih- —
149-140, 265-140
e e en, ,, Kw .
Ds . Söhne, Aipolda, am F. 103- 103, 8-105, 285 -103Mο0-1088 po am
und
68
Nr. 194
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 6. Mai
1949
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ch 1,15 -n einschließlich 0, 34 ec Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O 95 ac monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Anzeigenyreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗ Zeile
1,10 Q.. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2 9
6 6
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
tolle. = JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
O
I. Handelsregister.
. die Angaben in é) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Adenau. 65717 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 die Firma Sebastiau Friedrich in Adenau (Tuch⸗ und Manufakturwarengeschäft) eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Sebastian Bise in Adenau. Prokura ist seiner Ehefrau Sebastian Bise, Agnes geb. Stommel, in Adenau erteilt. Adenau, den 25. April 1940. Amtsgericht.
Altenburg, Lhür. Amtsgericht Altenburg, den 25. April 1940. He- R. A 1238 Kommanditgesellschaft in Firma Mock Æ Krumsiek mit dem
sõris
Sitz in Altenburg.
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ ,. ausgeschieden, Dadurch haben sich ie Einlagen der Kommanditisten ver⸗ ringert. Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter (Komplementär) ist der Kaufmann Heinrich Mock in Altenburg in die Gesellschaft eingetreten. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem zweiten , haftenden Gesellschafter (Complemen⸗ tär) oder mit einem zr be⸗
rechtigt.
Abolda. Sandelsregister Amtsgericht Apolda. Apolda, den 25. April 1940. Neueintragungen: H.⸗R. A 16062 Ir. Otto Kunze,
Apolda e , . in Wirk⸗
5719
stoffen). Inhaber Frau Margarete Kunze geb. üller, 14. 4. 1940.
H.⸗R. A 1603 Maxcjerold, Apolda (Herstellung und Handel mit Strick— waren). Inhaber Map Herold, Kauf⸗ mann, Apolda — am 18. 4. 1940.
H.⸗R. A 1604 Hermann Jacobi, Apolda (Handel mit landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten sowie Reparaturwerkstatt). Inhaber Her⸗ mann Jacobi, Kaufmann, Apolda — am 20. 4. 1940.
Veränderungen:
H.⸗R. A 1232 M. Rohleder Co., Flurstedt, am X. 4 1919: Die Gesell⸗ Erl ist aufgelöst. Der Baumeister Al⸗
e inha
— am
ö einhardt ist nunmehr Allein⸗ er. ;
S. R. A 1279 Louis Wetgzler, Apolda, am 1. 4. 1940: Färbermeister Max Otto Wetzler in Apolda ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaf⸗ ter Walter Wetzler und Max Otto Wetz⸗ ler in Apolda sind je nur in Gemein⸗ chaft mit Karl Wetzler zur Vertretung
er Gesellschaft berrechtigt.
H.R. A 1313 Gebrüder Kaiser, Apolda, am 20. 3. 1940: Inhaber ist jetzt: Ernst Kaiser, Apolda.
H.R. A 1473 Wela-⸗Ventile Her⸗ mann Seidler, Kommanditgesellschaft
in Apolda, am 12. 4. 1940: Ein Kom- sa
manditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Erloschen: H.⸗R. A 1357 Richard Engelmann S 4. 1940: Die Firma ist erloschen.
Rad Harzburg. 665720 Amtsgericht Bad Harzburg. Veränderungen: S.⸗R. A 405. In das Handels register A it am 19. 4 1940 bei der Firma Paul taats in Westerode eingetragen: Kaufmann Gerhard Staats, Weste⸗ ode, ist in das Handelsgeschäft als Ge⸗ ellfchafter aufgenommen. Die offene andelsgesellschaft . am 1. Januar 940 begonnen. ur Vertretung ist feder Gesellschafter befugt.
NRerlin. sõ7 21] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 25. April 1940. Veränderungen: A 92146 Otto Drescher Komm an⸗ ditgesellschaft 8e Verdeckstoffe Zubehör, rlin C 2, Spittel⸗ m, Fheze den e die Einlage des Kommanditisten ist geen und e e e n nr. 1 1 die Gesellschaft eingetreten.
A 92283 Frauenpresse Wunsch Co. (Verlag, Berlin⸗Steglitz, Lothar⸗ Bucher⸗Straße 13).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: Hausverwalter Dirk W. Bakker, Berlin.
A 986 974 Harry W. Hamacher Spediteur ( ESpeditionsunternehmen, Berlin NW 40, Lüneburger Straße 22).
Die auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassungen in Bentheim, Emmerich und Gronau i. W. beschränkte Gesamtpro⸗ kura des Alois Zelenka ist dahin er⸗ weitert, daß Zelenka in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Firma zur Vertretung dieser Zweig⸗ . ermächtigt ist. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen: a) in Bentheim unter der Firma Harry W. Hamacher Spedi⸗ teur Zweigniederlassung Bentheim beim Amtsgericht Bentheim, b) in Emmerich unter der Firma Harry W. Hamacher Spediteur Zweigniederlassung. Emme⸗ rich beim Amtsgericht Emmerich, e) in Gronau i. W. unter der Firma Harry W. Hamacher Spediteur Zweignieder⸗ lassung Gronau beim Amtsgericht Gronau i. W. erfolgen.
A 104958 Automobil⸗Vermietung Karl Dahne.
Die Firma ist geändert, sie lautet fortan: Karl Dahne Güternahver⸗ kehr⸗ Güterfernverkehr⸗ Spedition (Berlin NW S7, Holsteiner Ufer 109).
A 87 364 Ambi — Arthur Müller Bauten und Industriewerke (Berlin⸗ Johannisthal, Segelfliegerdamm 277.
Die Gesamtprokura des Max Hoffers ist erloschen.
Erloschen:
A 74 580 Leon Fließer vormals Fließer X Nosenthal.
Die Firma ist erloschen.
NRerlinm. 15722 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 25. April 1940. Neueintragungen: A 109 499 Viktor Zapp, Berlin (Obst⸗ und Südfruchtgroßhandlung, C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 395. Inhaber: Kaufmann Viktor Zapp, Berlin. A 109 500 Edgar Lehsten C Co., Berlin (Handel mit Fellen und Rauch⸗
waren und die Herstellung und Verkauf
von Pelzbekleidung, C 2, Oberwasser⸗ straße 145.
Offene Handelsgesellschaft seit 18. April 1940. ., haftende gf ch e, sind: Kaufmann Edgar Lehslen und Kauffrau Erna Lehsten geb. Jaeckel, beide in Berlin.
Veründerungen:
A 77631 Mannesmann⸗Motoren⸗ Werke C Co. in Liqu. (W 56, Taubenstraße 20).
Die ellschafterin Marie Luise Mannesmann geb. Eigen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wilhelm Coerper ist nicht mehr Liquidator. An seiner Stelle ist der Kaufmann Dr. Klaus Mannesmann, Remscheid, zum Liquidator bestellt.
A 99 464 Stoedtner Pester * ⸗ stallationsgeschäft für Gas. Wasser, Ka= nalisation. Warmwasserversorgu nd nitäre Einrichtungen, SW 68, r⸗ lottenstraße 87).
Helmut Pester ist nicht Kaufmann, sondern Ingenieur.
A 106 335 F. W. Walter Meyer (Handel mit Artikeln der , me. industrie, O 17, Lange Straße 1
Einzelprokurist ist
Berlin. Erloschen:
A 40 5291 Ernst Schwartz:
Die Firma ist erloschen.
A 88088 Moritz Lemberg:
Die Abwicklung ist beendet, die Firma ist erloschen.
A 92 942 Rudolf Mandt:
Die Firma ist erloschen.
Herlin. lo x Amtsgericht Berlin. Abt. 561. erlin, 25. April 1940. Neueintragung:
B 58 757. Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft, Verwaltung der Erd⸗ ölbetriebe, Zweigniederlassung der Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Berlin ( Gegenstand des Unternehmens: 1. Erwerb und Ver⸗ wertung von Erdöl⸗ und sonstigen Berg⸗ werkgerechtsamen; Nutzung von Natur- kräften; 2. Gewinnung, Verarbeitung und jede Art der Verwertung von Erd⸗ öl, sonstigen Oelen, Teer, le oder anderen Bodenschätzen und den daraus
Georg tig
hergestellten — en aller Art; 3. Erwerb und Veräußerung, Beförde⸗ rung und Lagerung der unter 2 fallenden Rohstoffe und Erzeugnisse; 4. Ausführung aller bergmännischen Arbeiten, insbesondere von Bohrungen einschließlich er, , , und von Schachtabteufungen, u von Ge⸗ winnungs⸗ und Verarbeitungsanlagen aller Art, gewerbsmäßige Herstellung und Verwertung aller zu vorstehendem erforderlichen und sonstigen Geräte und Maschinen; 5. Erwerb, Veräußerung und Verwertung von Patenten und Verfahren, die den unter 1-4 aufge⸗ führten Zwecken dienlich sind; 6. Be⸗ trieb und Finanzierung von Geschäften und Unternehmungen aller Art, die mit den unter 1— aufgeführten Zwecken unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen, einschließlich Beteili⸗ ung an anderen Unternehmungen, Ab⸗ chluß von K emei 3. Be⸗ triebsführungs⸗ Pacht- und ähnlichen Verträgen, kö. ie zur Förderung des unter 1—5 aufgeführten Gegen⸗ stands des Unternehmens dienlich sind, . Martin ⸗Luther⸗Straße Nr. 61 .
Grundkapital: 100 000 000. HR. 4. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ö. am 10. Januar 1899 festgesetzt und am 30. Juni 1938 neu gefaßt. Be⸗ . der Vorstand aus mehveren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Vorstand be⸗ tellt ist: 1. — 23 Walther Rand⸗
ihn, Berlin, 2. 6 Albert Berlin, 3. Kaufmann Karl
Ritter, 1. Her⸗
Schirner, Berlin. , mann Limpert, Berlin, 2. Dr. Friedrich Schick, Berlin, 3. Hermann Vollmer, Berlin, 4. Dr. Hugo Griebel, Berlin, 5. Ludivig Lücke, Berlin, 6. Hans Züls⸗ dorf, Berlin, J. Paul Thiel, Berlin, 8. Hermann Rothbarth, Berlin, 9. Dr. Friedrich . Wien, 10. Fritz Becker, Heide (Hol . 11. Dr.⸗Ing. Friedrich Hoffmann, ide ol sttin) N. . , Hans Hubrig, Wietze, 18. Dr. Alfr raiß, Berlin, 14. Ernst Schmidt, Heide (Holstein, 15. Dipl.⸗ Ing. Friedrich Teuter, Wien, 16. Diet⸗ rich Wolff, Berlin. Die , ,,, zu 1 bis 7 sind auf die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassungen Borna, Gelsenkirchen und Berlin, die Prokurg zu 8 auf die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung Berlin, die Pro⸗ kura zu 9 auf die Zweigniederlassung Berlin und Wien, die Prokuren zu 19 bis 16 auf die Zweigniederlassung Ber⸗ lin beschränkt. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Niederlassung, für die er bestellt ist. Veranderungen:
Vollmer, ugo Griebel, Ludwi Lücke, Hans Zülsdorf und Paul Thie 3 au . ,, und die eigniederlassungen lirchen und Berlin ö Die Prokura Grages ist auf die Haupt⸗ , ,. und die Zweignieder⸗ lassungen rna, Gelsenkirchen und Hamburg beschränkt. Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassungen Berlin und Wien: Dr. Fried⸗ rich Änkershofen, Wien. Prokuristen unter Beschränkung auf die . niederlassung Berlin: 1. gil cker, ide, 2. Di . Friedrich Hoffmann, ide, 3. Dipl.⸗Berging. Hans rig, ietze, 4. Dr. Alfred Kei Berlin, 5. Ernst Schmidt, Heide, 6. Dipl⸗Ing. 6 . Teuter, Wien, J. Dietrich olff, Berlin. Ein jeder der bis heute eingetragenen w vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem e, . der Niederlassung, für die er bestellt ist. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Borna, Gelsenkirchen erfolgen, und zwar unter den Firmen der tniederlassung mit dem Zusatz; Verwaltung der Braun⸗ kohlenbetriebe bei Born) Zechen Graf Bismarck und Königsgrube (bei Gelsen⸗ kirchen).
Borna, Gelsen⸗
B 50 724 „Gehag“ Gemeinnützige Seimstätten⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Arbeitsfront (Berlin S0 16, Köpenicker Str. 80 — 8X).
Der Kaufmann Willi Schulz, Klein⸗ , ,n ist zum Vorstandsmitglied estellt.
NRer lin. 5724 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 25. April 1940. Neueintragung:
B 58 758 Walther Kettner Leuko⸗ lin Lack- und Farbenfabrit, Zweig⸗ niederlassung der Fahlberg⸗List Ak⸗ tiengesellschaft Chemische Fabriken zu Magdeburg, Berlin (Hauptnieder⸗ lassung Magdeburg). (Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb chemischer Fabriken und der damit zusammenhän⸗ genden Handelsgeschäfte, insbesondere die Fortführung des Unternehmens der Firma Saccharin⸗Fabrik Aktiengesell⸗
aft, vorm. Fahlberg, List Co. zu
agdeburg⸗Südost, im geschäftlichen Ver * kurz „Fahlberg⸗List“ bezeichnet. Die Gesellschaft ist weiter befugt, mit der chemischen Industrie zusammen⸗
hängende oder ähnliche Unternehmun⸗
gen zu erwerben, zu errichten, zu be⸗ treiben und ich in irgendeiner Form an solchen zu beteiligen, Bln.-Tempelhof, Holzmannstr. 18/22).
Grundkapital: 2 500 000, — RM. Vor⸗ stand: Dr. jur. Erich Katter, Direktor, Berlin, Carl Wullstein, Kaufmann, Magdeburg, Dr.⸗Ing. Hellmuth Hahn, Direktor, Magdeburg. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 26. März / 1. Juli 1902 festgestellt und nach mehrmaligen Aenderungen neu gefaßt am 3. Mai 1938. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorsitzer des Vorstandes ist Dr. jur. Erich Katter, Direktor, Berlin. Die Errichtung der Zweigniederlassung ist erfolgt durch Umwandlung der Wal⸗ ther Kettner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin — 564. H.-R. B 54 666 —. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 4000 Inhaberaktien zu je 5006, — und 5000 Inhaberaktien zu je 100 — RAM. Die Berufung der Haupt⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51 310 Schering Aktiengesellschaft (Errichtung, Erwerb und Betrieb von Unternehmungen der Bergwerks⸗ Hüt⸗ ten- und chemischen Industrie sowie son⸗ stiger gewerblicher Unternehmungen, Berlin N 65. Müllerstr. 170 — 172).
Dr.Ing. Conrad Herrmann, Kauf⸗ mann in Berlin, und Rechtsanwalt Dr. Ludwig Hecker in Berlin sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Dr.-Ing. Ernst Egon Koenemann it nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Paul Staackmann in Berlin, Kaufmann Dr. Wolfgang Berckemeyer in Berlin und Chemiker Dr. Reinhard Clere in Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Prokurist: Willi Hypko in Berlin. Er ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Prokura für Dr. Reinhard Clere ist erloschen.
B 52 136 Salzdetfurth Aktiengesell⸗ schaft (Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 38).
Wilhelm Beckhusen ist nicht mehr stell⸗ dertretendes Vorstandsmitglied.
B 54215 Victoria Feuer⸗Versiche⸗ rxungs⸗Actien⸗Gesellschaft (Berlin SW 68, ö 24/25).
Der Prokurist Josef Ruzicka heißt richtig: Ruziska. Der Prokurist Oskar Graf wohnt in Reichenberg. Die gleiche
Eintragung wird für die Zweignieder⸗ scha
lassung bei dem Amtsgericht in Keichen⸗ berg erfolgen, und zwar unter der . der Zweigniederlassung mit dem usatz: k. für die sudeten⸗ deutschen Gebiete in Reichenberg.
lim. . sõ7xö] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 26. April 1940. Veränderungen: B 56 343 Georg von Giesche's Er⸗ ben Handelsgesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung (W 35, Bissing⸗
zeile 11). , Wilhelm Wullstein in Berlin, Alfred Kirberg in Potsdam.
Jeder von ihnen vertritt in Gemein⸗
schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
B 57023 Bergbaugesellschaft Schellgaden mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Viktoria⸗Luise⸗Platz 109).
Dr. Emil Rebs ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Oskar Vielgut, Fabrik⸗ direktor, Berlin, ist zum Geschäftsfüh⸗ rer bestellt.
B 58 537 Deutsche Umsiedlungs⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (WS, Mohrenstr. 43 = 44).
Prokurist: Dr. Heinrich Weber in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. KBerlin. sõ7 26
Amtsgericht Berlin. Abt. õ5 64. Berlin, 26. April 1940. Veränderungen:
B 50 595 A. Leitl Wäschefabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Saftung (C 2, Neue Friedrichstraße 37).
Albert Boscher ist nicht mehr Ge— schäfts führer. ö
B 56 8738 Willis, Faber C Hübe⸗ ner, Agenturen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, Budapester Straße 28). .
Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Walter Fritze in Berlin. Er vertritt gemein— fam mit einem Prokuristen.
B 52281 Metallschlauch⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (8W ß, Alexandrinenstraße 137).
Gustav Charles ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Fabrikdirektor Dr: Wal⸗ ter Witzemann in Pforzheim ist zum Geschäftsführer bestellt. .
B 527 393 Kolonialprodukte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW it, Saarlandstr. 12). ;
Durch Gesellschafterbeschlußz vom 4. April 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Eduard Chladt, Berlin, ist Abwickler.
B 56 6960 Papiergefäß⸗Fabrika⸗ tions- und Verwertung s⸗Gesellschait mit beschränkter Haftung (0 17, Mühlenstr. 31—32). —
Gebhardt K ist nicht mehr Geschäftsführer. .
i 699 Moguntia, Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung (NW S7. Calvin⸗ straße 15 a). .
Siegfried Bier und Exnst Neitzel, sämtlich in Berlin, sind nicht mehr Ab⸗ wickler. Zum weiteren Abwickler ist be⸗ stellt der Kaufmann Willi Heine, Ber⸗ lin. Er ist von den Beschränkungen des S 1851 BGB. befreit. ;
B 56774 Vereinigte Kaliwer ke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Düsseldorfer Straße 38).
Wilhelm Beckhusen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann. Walter Jantzen . ist zum Geschäfts—⸗
ührer bestellt. . fun 57 3 . 6 Gesellschaft mit ränkter Haf⸗ ee, (Berlin⸗Weißensee, Lehder Straße Nr. 1619). .
, Deschluß der Gesellschafter vom 28. März 1940 ist das Stammkapital am 20 030. — RH auf. 40 000, .. erhöht worden. Der Kaufmann Robert Hein, Berlin, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.
Erloschen: ö
B 52763 Jason⸗Eos⸗Glühkörper Gesellschaft mit beschränkter Daj⸗ tung (N 65, Friedrich ⸗Krause⸗ Ufer 25).
Die Geseilschafterversammlung vom 19. April 19410 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes
vom 5. Juli 1934 durch Übertragung
ihres Vermögens unter Ausschluß der ie m, 3 den alleinigen Gesell⸗ fter, die Auergesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, beschlossen. Die Firma ber übertragenden Gesellschaft ift erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. ;
B 55 js „Naturbild“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung Sw 11, n g 6 bosch
ie Firma ist erloschen.
5 58 1Ii9 E. Schohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin Charlottenburg. Berliner Str. Nr. 0a).
Die Firma ist erloschen.