2 . 2 ü Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1940. S. 2 ö Zentralhandelsregister beilage zum RNeichs⸗ und G . Bernburęg. 5727] I Erlebach in S 14 ö d Staat gangeiger Rr. 10 nom G. Mat 1040. kamm sgzricht wer rt, 363 n, wn m , , . . ire ꝗ̊— 4 2 2 Zubehör, Behelsen J Gemäß 8 s des Gesetzes vom 5. J. gudwig Jaeger l / t 2 ö den R (pril 1940. Alleininhaber Alfred Weinlich, Pächter Hohenwestedt, den 20. April 1910. und e n nnn i , nö it, . Dirne nern, en, k re, Einrichtungen, Zschieren (Elbstraße 11), wohin de i A 1906 Fir . wein ner in an , , . in Das Amtsgericht. mit mtl icher solcher . e. hren . mit der den . alleiniger Inhaber der 22 . r , in bet e n, s. eschäfte . Dresden derlegt ist 236 . al . e , n ,, des Genossenschaftsregisters) ist durch ö rma V Annathal, isulz. . . 2 2. . ! ; iulchl ie aßnahmen zu stand des Unte 3: 5 ⸗ tein Go, Wien, Verschmel it de Aldberstebt ¶icinbruchs betrieb) k x zur Verarbeitung von Leder, Gummi Gemäß s 6 des G . ; A 119 F. T. Merz, Markneukirchen. treffen, die den Gegenstand d nen ter⸗ ; rnehmens: Herstellung 1X., Porzellangasse 406 * SBerschme gung mit dem Gunzenauer ? . ö k 550]! And Schuhwaren bedarf 8 di 2 e zesetzes über die Um⸗ Die offene Handel gesellschaft ist w h a. des Unter⸗ und Vertrieb von Seifen, Wasch⸗ und T 42. 2 se 40). Gelöscht der Spar⸗ und Darlehenskassenverei i — Eisenach. ls5s3] KÄmtsgericht Jork, 2s. April oz l ; und dies so⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften steht folge Tod ; ist in⸗ nehmens unmittelbar oder mittelbar zu Bleichmitteln, ph d Treuhänder Josef Swoboda. getragene Ge j erein, ein- Bittertelil. 5728 Sandelsregister Neuciutragui lpril i940. woh auf eigene als auch auf fremde es den Gläubigern frei, binnen sechs E * des Gesellschafters Horst fördern geeignet find. Sie ist inzbeson- tzschen und ,, e. er 9 , ,, Im Handelsregister A 680 ist heute Amtsgericht Eisenach. R. A 195 Juli 9 . Rechnung, ebensf der Handel auf eigene Wochen nach Bel ; ubert Merz gufgelöst, Der bisherige dere berechtigt, zu diesem Zwecke AÜn— n und chemischen. Artikeln omi *üllighan. Hränlter Haftpflicht in Gunzena:n 4 , gie cileenn den 8 April ö vr undrd, . . ,, . — 3 ö i gn n . * ge r ff. n ere hard 6 ö . ö. . m i rr er n reg engl nm a . 8 . ul Il 2 G nn g 3 = * itter fe Steinsetz⸗ Veränderung: Obsthändler Julius Heinrichs in be her Vedihur; — etrei⸗ heitsleistung zu verlangen ; zu erwerben, zu betreiben, zu mann Auguüst Wilhelm er- ist am 16. April 1940 eingetragen wor⸗ vom 15. Zul 153 gärn, 5 Straßen- und Tiefbau). Offene Han⸗ B 24 Kleinpreis Gefellschaft mit Mittelnkirchen ri in ben der Pedikur; d) das Erstehen Er⸗2 2 , n mn. w pachten, zu verpachten und zu ver⸗ ren . ilheim Hevecker, Zschie⸗ den? Jetzige Firma: Rats Apotheke ver Juli 1939 und der General⸗ ö : D Ilen 84 eien ö en un je Fa- ᷣ zußern auch si . tänkt ⸗ .. 2 ersanmlungsbeschlüsse vom 19. J kee fe llschw e fei ben 1. . 183g. Ge- beschrͤntierl gasutug n? Cisenach . richten, Mieten und Vermieten der Fa⸗- Limhu am Meissen. sõs0ol] äußern, auch sich an anderen, gleiche oder tun . tat mit beschränkter Haf⸗- Walter Neumann. Inhab . heke . gsbescht Juni ⸗ sellschafter sind der Steinsetzmeister Durch Beschkuß der? Gesellschafterber⸗ITirehhber, Sah ; briken für Verarteitung, von Leden Eeir m e rachu . Sandes register ähnliche Zwecke verfelgenben. Unter- 2! nn *g esellchnftsbertrag ist am der Apotheter Walter . kö . , 1 kulant Jlahe rd Keternleeneet Kimmhing voin ). Hört s6ä6 sind Rie 2 — — sõõlf und . Gummi und In das Handelsregist 2 Amtsgericht Meißen. nehmungen in jeder zulässtgen Form zu 25. Yer ö abgeschlossen ünd am Züllichau. Der Uebergan 3, Herbstein, den 2. April 1940. 4 Carl Franke, beide in Bitterfeld SS 4 Abf. I, 1, 6 Abs. IV des Gesell⸗ Amtsgericht Ki 5 ster Gummierzeugnissen, wie auch die Be⸗ Nr 414 ist ö e. teilung Meißen. den 25. April 1940. beteiligen. Ferner ie Hherstelltug von Als ** 9 940 (betr. Sitz abgeändert. Betriebe des Geschäfts 9 . . we. Amtsgericht. Bitkerselt. den' Mang rin 2. schastst Cliriges ven Y zesaßt ben, ge= e, . berg (Sachs.), teiligung an Unternehmen gleicher Art RMathias Sta ei der Firma Veränderungen: Bimsbauftoffen, den Betrieb von Kalk⸗ icht eingetragen wird noch ver⸗ Forderungen und Verbindli nn,, — gde Mär x . ; . — April 1940. oder verwandten Zwei ̃ ia tahlhofen Tabakwaren H.-R. A 246 St o Dolo nn . öffentlicht: Bekannkmachungen der Ge⸗ bei gen und Verbindlichkeiten ist ; . Das Amtsgerscht. ändert worden. Die Vertretungs befüg⸗ Veränderung: ö eige wie auch Großhandlung in Oberb — men ange d Behrend, und Dolomitwerken sowie die Errichtung sellschaft erfolgen d gen der He- bei ben Erwerbe des Geschztatchurl, Nirs chmee, f , m,. ode . nis des bisherigen Geschäftsführers, H—=-R. A 3 J.. G if ñ 9 Unternehmen, deren Erzeugnisse die getragen: D rechen ein⸗ eisten. von Zweigniederlassungen im In- und Rei rfolgen durch den Deutschen Walter Neumann aus . Genossenschafts register . . 35 . * — 83. 8. . üischaft entteder durch Mütgab gen: Der Kaufmann Emil Stahl⸗ Rath Ablauf des Pachtverhältnisses Auslande. Grundkapital: 469000. ann,, ., ulli . Amtsgeri i Ri 2 nittert ed. sörzo] des Gaufmannns Hermagn zing fen, Kirchberg. Dem Ka e, ne, . itgabe hofen in Oberbrechen i zn wre (ä? achtverhältnisses nde. Qrundkazital: 459 god, . il. Cr . Züllichau, den 16. April 1940 mtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ . . . 36 ö . . h . 6 6 e nn, .. 6 in Kirchberg n . k n res ig. persönlich . we re. 4 6 ef e e f ö Rt J 5 ,,,, . , Willy 23 A e k . rn, n, . . * ist z v. ö Creilt. l de. . in bie l , dolf ö g. D., Trier. Eduar ; . ; r ng: k Gut . . . ill er tend! ö. . . oder Stammkapital: ind m r ret, April 1940 . k 236 mn . * . 1 . , . 4 8e ö , ee ge: ing, itterfeld, und als deren In— eschaftsfuhrer tellt worden. Königsee, Hhiir sõ7 d Vo stanb: jedri 6. ⸗. Anits gericht ö . m. Trier. Ei der vertritt die Gese aft chieden. Die Vermö ge Sge⸗ Gen Dir] erg eingetragene Genossen⸗ haber der Kaufmann Gustav 3schiesing Dem Fräulein Hildegard Jehle in mird geri! gönias⸗ J t rstand: Frie rich Kniéek, Fabri⸗ . . in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ brei Kymmanditfft. ögenseinlage von 8 D en 0 8⸗ schaft, mit befchränkter Haftpflicht, in Bitterfeld ei Eisenach ist Prokura mit der ꝛ t Königsee, ant in Jaromst, Ing. Ottokar Ha⸗ I Memel. 56e mitgliede oder einem zweiten Pro⸗ itisten ist erhöht. 9 Hirschberg im Riesengebirge. . ir ö. ,, 6 ,, . In 364. 26. . 1916. velta, Fabrikant, Prag, JuDr;. Wil⸗ Lima, Donn. G66] Sandels register lõb0eꝛ] turisten. Dem 2Qberingenieur Friedrich . U. ö Fischer Maccaroni⸗ te 1 ter Durch Beschluß der 9 ö . einem ehh ft ö — j i Handelsregister Abt. A helm SFkora, Abvokat in Chrudim Sandelsregifter Ant sgericht J Ahrendt in Warburg i. W, dem Kauf⸗ rteigwaren⸗Fabrik, Dohna. * lung vom 18. April 1 ist die Fi Amtsgericht häftsführer bei Abwesenheit Nr. 444 ist heute die Firma G Profunra: ; Amts gericht Lin. ¶ Dona gericht Memel. Sarburg i. wan auf- Jetzt Kommanditgesell n 18. April 1940 ist die Firma 2 oder Verhinderung des anderen die Zerrenner, Döschnitz denke ö vr ef k Abt. 8, am 23. April 6 . . ,,, . f e gef kö an. ,, nittextend. oro Firma vertreten kann. w , r aft Henker dim Waldemar von Ache! ; . Veränderung: e ift zt ,, in der tisten sind beteiligt. ünf Kommandi⸗ . Genossenschaftsregister e, , , zu Hirschberg ein⸗ See, e, en, B 112 — Auto- Eisleben. . ssd ö Georg Zerrenner daselbst ein⸗ Rechts vechãltnisse: Aktiengesellschaft ,, 196 Ignaz Brand ftätter⸗ bor mn . ert, , m, . 3 ele fern, X 221 Exrloschen: 6. 3 an,. , r e. . , . it ö. 6 . tn, agg cht Eisleben, 4 getragen worden. 6 . urn ist am 29. Februar 95 je . , Niederlassung ist nach Memel . gal gn . Emil Menlich⸗ Pirna. ; 4e n h,. a 6329 ; worden? Heinrich Simmers in Halle den 26. April 1949, Kiüstnrin rer cht ei ; k 1. . , t,, kope Wiefens e, G. m. u. S; In unf e, . J ist ni . Bei der im Handelsregi btei⸗ . sölßd] Als nicht eingetragen wird veröffent= Die Geschäftsräume befi s krag it ant, 21. Juli 1635 estgestellt. ETgamh, bung; 782 Wiesens. Neues Stat ü In unser Gengssenschaftsregister ist ⸗ Fut eh 4 Geschäftsführer. lung A unter Fern . . Erloschen; ( licht: Das 8 n gn, der Gesellschaft Hann mn, lõbo l J. annes⸗ ,, 169 Bunch! Beschlaͤß der Hauptverfahnniung . In unser Handelsgegister Abt. ö. ist 1939. s Statut vom 30. Juni be der. unten Jör. sd eingetzggenen . a. . . 6 1940. booffenen Handelsgesellschaft 6 en kö 8 S. Klembt CK Söhne, ist in 20 000 Stück Inhaberaktien zu je Amts n,, eschäftszweig: Gast⸗ und Schankwirt⸗ vom 20. Dezember 1838 ist die Satzung heute bei der unter Nr. 172 eingetrage⸗ — WBäuerlicheng Bwesug?. und. Absg ge , . , ö . Ihr er, egen, V ee 2 w , ,, ö, bern mee l eee les? rl doi nie ; . un onigtuchenfab rit Eisleben ö ö gen i mtsblatte . . h k passun ö. immung des eingetragen: Die Firma In das Genossen tsregi ift a i . . . . Handels re gister . ö . 6. e, ein? rie. ss Gertrud Caminer, Protettorates Böhmen Mähren. Reg. ao i. Aletiengesen. Memel. . sõbos] ö Le rr, rc m, ,, den 28. April . . April 3 ö V beschlossen in der 8. Ar. . betreffend di eg ier anjfre6 Feen ge , n . n m , m. . Küstrin, den 24. April 1940. Leitmer itz. 89] . in Liquidation, Sitz: Linz. Amtsgericht her el. Bestimmung des A *. hie ate e 64. . ; 66 ng m ef , fir , ein⸗ Generalversammlung vom 14. Januar MJ . e , K ga nn,, . mene e,, , s, fir ennm hs, es , , ran J , . . R . vom 11. April 1510 — 8Sa G 4140 — ····ᷣ·ᷣ eschluß. eloscht. Veränderung: ellung und deren Widerruf er olgen Traben-Trarbach. s5ö783] gen: N . ö Ir Landes bauernschaft l Bitt z = ⸗ 2 A . 365 . 5 ö 3 ö 9 ach dem Be l 2 2 z ö en, n, ,, n, , nen,, ,, dr e ,, Hier Gern, de on, Steges e e, euerer, mn , , d,, dn, ,,,, ,, ö ö ma ; ⸗ . 9: 2 ⸗ ** 1 ö gi, ö j . R. die j ö 8 ö w ö ö ö 5 ; ö Ei K ö worden. Amtsgericht Landsberg (Warthe). Das Gericht beabsichtigt, die Firma , Kaufmann * Ipach in Memel ist lieder des Ii faul e bestellen und Franz — offene 0m , . , Hz. LEüöslin. 5732] Elbing. 555 Landsberg (Warthe), 19. April 1940. nach 31 / 2 HGB. von Kits wegen zu ,, . aus der Gesellschaft ausgeschieden. eren Ernennung tzu widerrufen. gesellschaft in Traben⸗Trarbach. gene Genossenschaft mit . ö der Genossenschaft müssen von an, kö , A 634 6 . ; . a, ö . ö , w e e n n, . Ohlig ist aus Haftpflicht. k K , ragung Bd. mtsgericht Elbing, 27. April 194 ; e e Inh. Albert egen kann binnen drei Mona⸗ D Memel. . 1. 1940 ist der Sitz von Trier esellschaft ausgeschieden. Braunschweig, d il 19; gin ; g. geschieht in Blatt Nr. 341 vom 15. April 1940: Vera ö. 0. Eiste in Landsber W ten derspruch erhoben werd B 1785 „Industrie⸗ Werke Karl Iöb0og] nach Neuwied verlegt worden Traben⸗Trarbach, den 1. Apri ö en , ri 1940. der Weise, daß die Zeichnen den der irma Emil Wockenfuß, Juhaber B 3 irn i, ,. Seebad (Bahnhofstraße 1): 6 gebe rr . ö. n we , ,, ,,. in Litz⸗ ,, . . Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ 23 ö . Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ wald Tornow in Bütoip, als In- Kahlberg, Elbing. d nach dem an 19. Dezember 1934 ver- Hęitmmemigz. 5590] , ,, . Memel. den 36. April 1940 oͤffentlicht. Das . rundha vital ist in se . Dü ö n ö,, kJ . Tornow eine roh rel Georg Konsorr in ö J Georg Naß in Amtsgericht Leitmeritz, 25. 4. 1940. 53 serta, Spolka Akeyjna w Ver ind erunn! ö , k. ,, ö ,, . 5641 r, n gr senschaftsregift . Amtsgericht Höxter. tor. Der Frau Gerda 2 bing i , zeteilter rben ĩ ' K z J ; B 1 i l ; versehene Aktien zu je un mtsgericht Wien. ; ; ⸗ 1 ister ist am K kö in Bütow ist Feen , ,,, ö. ö n dn . ö. i n hella . . ä. VIII 1e ge r zen Casparij ,, ,, tadt enk, e e en ,. e, . . ö e nr een, Nummern 3 6 i. ö K hend fer ff . en,, . grenit õd2g] ; Stelle bis zur Hebung des Mangels der geb. Flick in Landsberg (Warthe), der o., Sitz; Tetschen. mit ei de . in weiteren Abwickler ist Miche . erfehene Altien zu je eränderung; Gig he bene , 6 aft eka 2A fen chast e regiser k Stadtoberinspektor Johann. Quandt i minderjährigen Brigitte Raß,“ geb. . Dag ezicht bebsichtigt, die Firma Zei einem nern, enen, allawiks aus Memel bestellt. Jed J 2 , J ute e i , , gr Fel. gal; 5733 Elbin. stan n 21. September 1924 sek; nach 5 3is HGB. von A Zeichnung und Vertretung der Firma Abwickler ist allei un eber aktien, Wer kstätten⸗ Gese ii He folgendes eingetragen worden; den X. April 1910. Sandelsregister Amtsgericht inn . . J . Vormund, ö 5 Kö iu e n, ,,, r elne r Vertretung der Bekanntmachungen der Hesellschaft er Wien, XVI! . 9 ö . 3 des Hegenstandes des Unter⸗ 9 In den Gengralversammlungen vom Cal. 36. April 16. Eimddem. Boss Raß. in VietzsOftbahn, der minder Dagegen kann binnen drei Monaten Litzmann ,,, ons a. folgen durch den Deutschen Reichs- Hauptbersammlung voni 30. Dezember ö ns ist geändert. Es heißt nun—⸗ . ,, 42630 wurde die Verschmel= . , ö e,, , , ,,. ö . bn, 3 Widerspruch erhoben werden. ö n, ,, aner n, ow anzeiger. 36. J kö weh, . . öde nn, Erhaltung und 3 , warenfabrik · Inhaberin: . eueintragung:; erte n, d, n,, . re gesetzliche 244 k mtsger itzmannstadt, ; andel sregister Ohr ruf. sör o] geselischaft C. Wutte C Ei ommandit- Schaffung gesunder, selbständiger Exi⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ in Nußdorf Bet., nter dei e nba cht chie B nn, Am 20. Februar 1940. Faß geb i utter Witwe Maria eitmeritꝝꝶ. 5591] den 19. April 1940. Amtsgericht Münster i. W., Handelsregister Avis! Techni Lie, vormals stenzen im Kolonialwaren- und Lebens⸗ (übernehmende Genossenschaft) mit dem etz. zenbach. A 1012 Firma Joest Iben, Eilsu geb. Flick. Die Firma lautete seit Amtsgericht Leit meri Veränderung: 25. April 1940 : . echnische Werkstätten Gesell= mitteleinzelhandel Si ͤ Landwi ; ee . des Karl Albert Petz ist erloschen , Gem en, Eilsum bend Liczernlgg der Fe tz, ö . g Ap Amtsgericht Shrdruf, 76. 4 1940. schaft, an der alle Gefellschafter beteili tleicinzelhandei und Sicherung ihrer Sandwirtschsstlichen onsumper ein een. . Betriebsführer Waller Lehder in Pfor „Gemischtwarenhandel und Gastwirt- inzwi ö eschäfts auf ben den 26. März 1940. 1391 Buch und Musikalienhan d= Veränderung: Veränderung: ind, und chafter beteiligt Leistungsfähigkeit im Fienste an der getragene Genossen chaft mit unbe⸗ öè2 . 28 sschaft). zwischen verstorbene 7 H.-R. , lun z B 622 ; 9 sind, und durch Uebertragung des * 5 s , unbe . . heim ist Prokura erteilt. e. d , Kaufmann und Gastwirt 5 6 ö 9a. 3 be e e l. err. e e. n, , 3 eee if. fir. , , . . 3 Kö . gage h n . kö ann, n, Düsseldorf. ir fe ö r . Calw. 5734 oest Iben in Eil sum. ö on 7 3 irben fortgeführt. ö. Kreis Aussig. hd ka z ograniczona odpowiedial- . ter Haftung, Münster i. W.: Die Firmg ist geändert in Gerhard schaft aufgelö K ĩ K und, der Verschnie ls n ngsöbertra v 5734 ) ; ; ; — Bernhardlne Brand ö z. . — gelöst und die Firma erl ; s ñ J . , . . 46 . ö Bollhuis e , re! ia s hen bchrohe f. JJ . , . Wilhelm u lu kum e, e, ö . ö k . 6. , . Ks er. G enoffenschaft ore gi fter her 39 ö. 3 g ,, ö . ö, 940. Smeding in Emden. öscht. und Halbfabrikaten in jedweder Art aus Litzmannstadt ist zum kommissari⸗ tellt. Jeder der vorhandenen Ge⸗ Kau ann Ge ar Grů i . ö zläubigern der „ vis“ Technische Abtei lun 8 gr rege ich 5 2 9 ö. —ᷣ K . . Kommanditgesellschaft ist auf⸗ . · — der Betrieb von Eisen⸗ und Metall! schen Verwalter bestellt. Die Ver—= ö. rer ist allein vertretungs⸗ , rha ründig in Ohr k m. b. H., die sich del . . ger, Kratzenfabrit, Gefellschaft mit be— gelöst. Zum Liquidator ist der Ge⸗ sberg, Warth. (65756 ießereien, die Erzeugung und der Ver⸗= tretungsbefugnis der bisherigen Vor- erechtigt. — — kanntmach on gen ng er . Veränderung: Landeshut, Schles. õð dn] schräntler Saftung, Eal e⸗ fellschafter Tiddo Müntinga bestellt. A Sandel gregifter auf sämtlicher Neben- und Hilfsartikel standsmitglieder bzw. Geschaͤftsführer J Opladen. 5771] ist Si ung zu serem Füee mel, önnen iter une, heü ür Hens senf chats regist⸗ ist , , , ,, n, ,,, . , ö erioschen. nwuekt an g al sren ter. ss gr garpeläteäher l el bee ehe dale, bein le nich är, ,, nnr, elfe. e e e, , ,, . d 8 ,, , . mm, rthe), 20. Apri ! die Ausübun ü i — — regifter i bei der Firma K ; ossenschaft mi ü 9 April 1 icht skerei 1 , , Kaufmann, beide Die Firma ist geändert in: Metinus Veränderung: . zur Unterstützung 6 , n,. Lit zm ammst a dit. 5769 Amtsgericht . . t n, . . . eren ee enrnn, Haftung“, Sitz: k e of . ö Molkerei⸗ 21 esamtprokura erteilt. Schmidt. Inhaber ist der Müller B 119 Betriebsstoff und Mine⸗ 3. Erwerb, Errichtung ünd achtung Handel dregister Muskau, den 22. April 1940. Die Firma ist erloschen getragen: . E. Wutte Cie,, vormals a) Aus dem Vorstande aus eschieden: e ee mit i n ger eg — 4 . . . Metinus Sch g cet . . ; , n, n ,,, im In⸗ und , , 83 kö. 3 Spladen, den 17. April 1940. a ,, 95 e , e m . ö. Sins pflicht mit dem Sitz in ande hl ) ̃ ; 5 . . gen; z 1 Schneidemühl, Auslande, die sich mit de en 223. April 1940. ü ; ner, Inhaber tsgeri o . ongasse ger (Kasster), Fo ibisch ( Schles. ei . 5 A Sandelsregister A Sè2 Firma M. Schulmann, Tuch⸗ mit Zweigniederlassung in 3 und dem Verkauf von . . . — Georg Ahner, Buch⸗ unb , n,, . Nr. 12). Kommanditgesellschaft seit b) In den . r Gn . 3 mens ist: Abt. 3 nut ag icht Tarmstadt. niederlage, Emden. berg. (Warthe) als erkaufs⸗ waren aller Arl befassen. 3. Beteili- B. 1312. Seilinduftrie Iguaen handlung, Muskau. Oppeln. 772 9 April 1946. Die Gesellschaft ist Singer, Nürschan 66, zum Direktor, 1. die Milchverwertung au . 8. rloschen; Die Firma ist erloschen. : abteilung Landsberg ( Warthe)“ gung an in und ausländischen Unter- Rassalfki u. Eo. G. m. b. J. in Das Geschäft ist unter der geänderten lle 'rcht Oppeln, 24. April (ih urch Umwandlung aus der „Avis“ Anton Gübitz, Nürschan 27, zum Kon“ schaftliche Rechnung und Gefa 2 di . ö. . , 1940. , . . Rudolf Nottke, Schneidemühl, nehmungen desselben oder ahnlichen Litz man nst adt (br zem ö 6 . . Ahner, Inhaber Willi Im Handelsre sster Abt. B ist heute ö 4 Werkstätten⸗Gesellschaft m. ttollor, Jose deind ; Rürschan 181, zum Versorgung der ht lieder r. 6 4 Riemer. ident er g , er Gisem kirchen. mug ö . abberufen. Geschäftskreises. niczz ignacy Rassalski i 6k, 2 Hic hne n Papierhandlung, auf bei der unter ö 178 eingetragenen tender e ff ge. . haf⸗ Beisitzenden. die Gewinnung r e n, und Be⸗ 2 Neneintragungen: . Handeisregister ö ** Leo und Diplom- ,, he, Stammapital: 160 0 Shola z orähiczond odpgiedasal, lau ö ö in Hus! Firma Bauverein Oberschlesien, Handelsfrau in ö Wutte, ö. K = förderung der Hisch erforderlichen Be Darmfstabt, den . April 1910 Amtsgericht Gelsenkirchen. IGtettin 6 erich Runte, beide in *g. , D Vertretung fugnis, des n Geer , ge nge ä ft n . emeinnützige Wohnung gesellß hhft itisten find beteil 6. Dire nnn. ge gr, zer ze olsl daher . A 28S Aibert Kasi ; Neueintragung: j j zu weiteren Geschäfts⸗ Vorstgund: Dr, Harold Rtasch. Kauf- Polen Ignaer Nassalsti ist erloschen . äfts begründeten mit beschränkter Haftung in Oppeln, tra —ᷣ . gleiche Ein⸗ nossenschaftsrregister ist heute Landeshut / Schles, den 29. April 1940. ; d i ,, ,, de, en, Am 25. 4. 1946: führern bestellt. mann, Prag, Hein iich (Findklchf Kubé- und an eine Stell ist zum lammi ,, und Verbindlichkeiten ist eingetragen worden: Dem Oherbuch⸗ fü gung wird bei dem Amtsgericht Graz auf Blatt. 20, die serleitungs Amtsgericht ö — 6 Wierer t A 2739 Firma weber wer Schmitt, . net Kanfmann, Prag. ; ubar rischen ö gur n mol m f. . . Geschäfts durch ill ,. Karl Rothe in Sppeln ist Pro⸗ 7 . Zweigniederlassung in Graz er- geno ssenschaft Ge dbru e! 3. e nr, ; k , ss, , , rr, ,, rn e , , , dee, . n,, , KJ e 2351. Seinr ich Storck, Prn ngstadt lsenkirchen. Inhaber Schlossermeister Amtsgericht e, ö. ⸗ achrach, ürmitz. 666 me ten * . ,, eschäftsführer r wien. . ine. ere d, * fen aft mit unbe⸗ ne., Rr. 27, betr. Viehverwer⸗ (Fabrikation, Reparaturen und Hand⸗ und Kaufmann Otto Schmitt in Gelsen⸗ Landsd rg CWarthe). Rechts verhästnisse: Attiengesellschaft. Hiü hren: Sehlse sõlbo Sch wurm ald. oog einem anderen Proturisten zur Ver- Amisgericht Wi ö,, tungs Genossenschaft Bepenfen⸗ Bienen- Ring *ürvon n landwirtschaftlichen ? Ma— kirchen. nde berg — April 1940. . ung . 3 , hn 1925 ,, 16. April 1940. n . , . i Band ir, zr genannten Gesellschaft be⸗ . 33 ö 151. ir u ger fr ,, , . . . ö Bevensen: . schinen und Geräten, Eberstädter J 56. ellt und durch Beschluß der Saupt.= , n en, , Wi ei be, irma. m le . Reuei fü ĩ , 3. Begen ent. e gen men it . 5 6 8 , Glogau. A 1463 Kuban umd Hachenberger, dersammlung vom 16. Feb t A Nr. 297 Artur Stache . mann, Fabrik für Feinmecha eintragung: führer Kurt Leistner unb. der Landwirt auch, die gemeinsome . klebe erich Ihe e , i . z Sandelsregister lo a6] offene Handelsgeseslschaft zu rer e, er n nn an das . fahrzeuge und e, , , ,. in Bubenbach“ eingetragen: Die 3 Osterode, Har. 773] ö. 6232 „Sila“ Kunftmöbel umd Willy Eli Schubert, beide in Unter— Läufern und . ö, . dene l re chi weed, ne nr, , . ö, ,,,, n, , e de,, , en . . eränderung: ng). Die Gefellschaft ist aufgelöst. noch veroffentlicht; Das Grundkapital Schle]. ; ; 1schaft, Fabrik für A9. April 1940. Siegfried , n Eibenstock, 24. April 194. J . , lö73s]! A 1475 Nardolf Walter, Glogau. 6. bisherige n ,. ö. ilt in. 600 , zu je 20 i. 2 mit dent Site in Huben. In das Handel eiter Titz einge, ere JJ e,, . . k Amtsgericht De d Die Fivma lautet fortan: nna Kuban geb. Schaefer in Zan⸗ eingeteilt. Ueber die Zusammensetzung Manne lbõg)] tende . , . tea en: He. ir. So rn rene, BVerã ren ,,, . K den 7. , rl, Zigarren Walter Inh. Rudolf ö. Nm., ist nunmehr Alleininhaber des Vorstandes entscheidet der . In das Handelsregister wunde heute in . Gefensfchafter ist. Franz Will. Inh. Albert Behrens, Osterod: os sa . Genossenschaftsregister. Amtsgericht Meißen, Veränderung: Walter. er Firma. rat. Die Vertretungsbefugnis der bis bei der Firma „„Klent . Co. in er ahnmkehhatermister in Buban. . ., Fühot r git Waimgnn Albert Rennhe 36 is . ; Veränderung; Meißen den X. April 1940. S. R. A Viecht 9 K herigen Verwaltungsraismitglieder ist Mainz, Fiheinallee 165, eingetragen: * e Gefellschaft hat am J. Ja⸗ Behrens, Freiheit b. Asterode a. Harz nnmeg Nr. 46, Handelsagentie und , Bei der im. Genossenschaftsrsgister Veränderung: Eo. . ö Gloganm. sotas] IE er ita. 68s] . Die Fiyma ist geändert in: „Hakle⸗ , bre, nn, Kömmanditgesell, Bei Rr. d Fin Heinrich Gücht⸗ . chemisch technischer Pa.. Nr. 12 eingetragenen, Hengsthaltungs Gen Reg. 10 Meistner Bauverein . ee r erg, G, d. apier⸗ Sandels regifster Amtsgericht Leitmeritz, 6. 8. . Die Kundmachungen der Gesellschaft Papierwer Hans Klenk.“ Willy 96 drei Kommanditisten. Nenstadt / Fausen, Echte a. S.: Die Firma Georg usgeschieden der Gesellschafter genossenschaft Döllstädt und Umgegend 19090 eingetragene Genofsenschaft . Ei * nach. Die Amtsgericht Glogau, IJ. April 1940. 7. , , 's . Polict; erfolgen im amtlich V j Müller in Mainz⸗Gonsenheim ist Ein⸗ chiwarzzwald, den 26. April i940. Amts. lautet jetzt: Wilhelm Huchthausen eorg Engelntann. Eingetreten als e. G. m. b. H, mit, dem Sitze in Dö mit beschränkter Saftpfl icht, Meiß ö inlagen von zwei Kommanditisten sind diene intr agung: ö. ¶ Atti engesellschaft olietz . Bohrer i blafhffür * i, eröffent zelprotura erteilt gericht. ᷓ Echte J Darz. Inhaber ist Kauf en, Hesellschaftet: Herniann Schulze, Kauf, städt ift. am * 27. April öl 1 oll, Die Firma lauten Tünftig: Gem n eh . und dich eines anderen domman A 1837 Walgenmiühle 26 rn weignieder⸗ n tet 9 ö. en au. 6 den 36. April 1940 kN Vilhelm! duchthansen cht 3 mann, Wien. ; eingetragen worden?! , nützige Bahn e uf t ft . tisten ist herabgesetzt. 35 Grnst . uh, nn. u Iuhz , , . 8 um. . 6. H her, nn hrich J ire. Amtsgericht. . ng e r, me , e . beo . e a. 9. ga r. . 8. h ( 21 ober e nnn be luß . Umgebung e. G. m. b. . 4 pülken. Kö sogau; Inhaber ist der . huh⸗Vertaufsste len. Sitz. Au rohm, Prag' VX, Wolfgang Küst — Im Handels register A Bd. 5 B. 3. 4 Ost ęrod ⸗ Gemi arenhandel). vom 9./ 3809. April 1939 ist die Genossen⸗ eien. K. wan. ister A 5738] Dr. Ernst Jäkel in Breslau. f als Zweigniederlafsung e. in 3 Prag⸗Troja. fang Küster, Manne, öb00 wurde, heute die Firma . . . Osterod sö*ic! Hesamtßrokürg erteilt an; Marggrethe heft mit, lauf des 1. res ö ⸗ Lane ber, . ef rg . —— bestehenden Hauptniederlasfung. ! . h * daz ,, wurde heute . Söhne in Eisenbaché von Amts 1 April n ö K 6 66 beide in Wien. 1939 qufgelöst. ̃ Męsskirzh, 58s! 82. , , , ee, r, gin ,,,, eren, geen, ban , ,, ke , rr, ,, ,, ,,, k , n, , n . ö 3⸗-R. B 185 Firma Fgeinrich Sar⸗ HSandess registere intragu ü n , ,. ben, beschrüntter? Haftung / i . ; vagen: Bei Nr. 36s, Firma Otto Fiest⸗ der Gesellfchafteri he 3. d zölhstäht, cö en, Rohrdör — unuüzeh. Gelenken nid rf lä ner r mr, fits Finmg Ge Inner nte en der Firma „FJ. Policy Abt. 8, am 24. April 1940. vaftun in Mainz., K mahlt, Juh. Heyrg Krause in Dfie— n Margarethe Hudetz * der Bauer Robert Eckardt in Döll⸗ „Rohrdorf, wurde heute ein⸗ . 26 ; 3 ; n / . Holzhofstraße 4 . ö . i n , . oder Karl Hud ä . ; t : zin, , , rr, , 6 d ee i en. , ,, , e ,,, J , , x e. ilt von je m igetren Dem Na ; rit in Chruz in, iz die Hera rhei 8 S- R. B zsi80. Au des Ve. M e erer , ill beenden Amtsgericht Reumied. E 57 . a, Dans Hacker mtsgericht. nehmens: gemeinschaftliche Benützung 3 ere, ,, 6. . i gn, J. 7 dir gehen e . een. . , , , , . , , , . . 6 ( Neuwied, e ö April i enn iner. Abteilung 8. ö 33 Ce gn! Mlle his d e . 1 . n ee enn nn n , n, ; . ülken itt an seiner Stelle zum Ge in Göttingen, ist Prokura erte; ** namentlich die Cizeß⸗- 25. April 1940 wird im Sinne des Ge s 1 3 ̃ ( nn , m, . oschung: ö nttan ten,, (õdꝛo ̃ 3 ö er e ün erê eflellk Bed r e ren ö. . ,. n n . gung in S aller Art, von Rie⸗ setzes über die Umwandlung von Kapi⸗ i m nnr, . sind zu , ng 5 8. Theis CGchtactemwver⸗ H.-R. B 113 Firma. Dilfskaffe eh g A 23 / auger In das Genossenschaftsregister 1 Meßkirch, 8 . April 1940. ö . Her w ,,,, 3 r . age . redn ien, Hain den nnn 1910 k K . O. in derer, m,. e , du 6. ' e n eg ö w . x. ie irma 3 9 U . . d e Er .⸗G.⸗ . s . un er *. ö. 9 ö * . 2 ö J ( 27, h 1 ö =. anste e. . m. z in ⸗ — 1 Bände sreg ister Amtsgericht 6* 6 . a r , mn, samtlicher in 9. e Jachteb et af n, ö den, . , , 9 : Amtsgericht. A egenstant des Unternehmens: Die Dl Liquidation ist beendet. Die 8er n , Richard Haslinger. stedt, st am 24. April 1949 9 5 wem,, lõdꝛg 3 3 Abteilung , 385. März 190. ö. . a, r , 39 , , . , , ,,. Eisen⸗ Mar km en kürchem. o 6 k din i. 8 . VI . .. 6. . 6 * . . aun eee! in, . te gp 1 P Veränderung: öttingen, den 20. April 1940 gen, die auf ledene wer enge sellschaft, Sitz Rotten⸗ Hand ing der dargus ge- erborn, den 6. Mai 1940. doscht ber Treuhänder Wi . ,, aschinen· itschei sril int *“ . .⸗ꝰ) H-⸗R. A 6 Bi fnitz⸗ s . ; rt erfolgende Weitewerarbe man ‚ ndel sregifter wonnenen Produkte, insbes ĩ ; scht der Treuhänder Wilhelm Wagner. benutzung.“ Neutitschein, den 2ỹ. April 1940. K g. , e , n. kö ö ,, , nn . . , ö V n, ,,,, Freer aner oa n ier e, ee . . 2 ö fälle, wie auch die — . - . bon. Baustoffen a eu h. Dr. , , er schus⸗ . . K ö ö , , e , , d, r , , , gern m e ,. r, , . en e d, g,, ,,,, . Gelöscht wird infolge Äugtrittes der ock, Dohen 1 t eigenen oder fremden Eisenwerke K Schmid X Co, M . Heyrftellüng und der Vertrieb Amtsgericht Pirna, 33 — . r Treuhänder In unser Genoss ̃ ᷣ räunkter . kö K er sönli ö n, ᷣ edt aber aul Erzeugnissen el 2 . 9. * arkneu irchen. aller ie benöti ; a, ß April 1940. Franz Hartl. 0 enschaftsre ister tung in Freiber Ostsudetenland. ö . . persönlich haftende Gesellschafter Michaeßl Kock, Kaufmann (a 5 9 9 K . er e. e g , ,,, unter Ausschluß der Ab⸗ . Dre offen g Handel sgesellschaft ist in⸗ schließli . J ti . di et e eueintragung: Reg. A 61199 Böhm * Gottlieb rde heute n, . Der 6 Die Genossenschaft . * . auf * . . = ung bewilligt. I folge Todos ke; elf r . alk n, . . l er B 54 Lavatin Waschmittelgesell⸗- (Wien, VI., St oser Spar- und Darlehenskassenverein, der durch Beschluß d . ; ers Herm aller im Zusammenhang damit! schaft mit beschränkter Haftung, l löscht ber ger r Tft 2 Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe, sammlung vom 3. * er 6 KJ er Walter Mixa. Ü schränkter Haftpflicht in Reichlos (Nr. 84! den ss 5 Abs. 1 . 2, bzw. 5 16 9. K
.
e , mg, fr, n, n, n. ,,